Transfer ---> Team 2016/17

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

Marsilio hat geschrieben:Da fehlt's entweder am Kleingeld für Besseres oder die Spieler sind für Biasca-Ticino gedacht.
Stimmt....das ist natürlich auch möglich
gecko 14
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 651
Registriert: 30. Nov 2010 22:26
Wohnort: Schmerikon

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von gecko 14 »

chris69 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Da fehlt's entweder am Kleingeld für Besseres oder die Spieler sind für Biasca-Ticino gedacht.
Stimmt....das ist natürlich auch möglich
Oder sieh haben gesehen das er gegen Martigny in 3 von 4 Spielen der entscheidende Mann war.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

gecko 14 hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Da fehlt's entweder am Kleingeld für Besseres oder die Spieler sind für Biasca-Ticino gedacht.
Stimmt....das ist natürlich auch möglich
Oder sieh haben gesehen das er gegen Martigny in 3 von 4 Spielen der entscheidende Mann war.
Schon, aber für die NLA ist er definitiv zu schlecht...naja, meine Meinung
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marsilio »

Vielleicht liegt hier aber auch eine Verwechslung vor? Ich meine schon gelesen zu haben, dass Ambri am Langnau-Clark interessiert sei.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

Marsilio hat geschrieben:Vielleicht liegt hier aber auch eine Verwechslung vor? Ich meine schon gelesen zu haben, dass Ambri am Langnau-Clark interessiert sei.
Würde definitiv mehr Sinn machen
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Crosby87 »

chris69 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Vielleicht liegt hier aber auch eine Verwechslung vor? Ich meine schon gelesen zu haben, dass Ambri am Langnau-Clark interessiert sei.
Würde definitiv mehr Sinn machen
Ja, wurde wohl verwechselt.
http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/39947" onclick="window.open(this.href);return false;
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Inter13
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 925
Registriert: 13. Sep 2015 13:34
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Inter13 »

Hab bei Ticinoonline den Artikel gelesen. Dort wird ganz klar von Andrew Clark geredet, der bei den Lakers eine gute Saison habe, wobei dann seine Stats aufgeführt sind, und der anscheinend mit Rückkehrer Perer Müller, nicht nur in Ambri beobachtet wird als einer der Ausländer die NEU in die NLA spielen könnten. Demzufolge kann es nicht der andere Clark sein, der ja bereits in der NLA spielt. :confused:
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von SCR1945 »

Nach langem "stummen" Mitlesen werde ich nun auch mal meinen Senf dazu geben.

Vorneweg: Von Spielern die ich nicht gut kenne beziehe ich mich auf die Angaben von Eliteprospects. Falls es andere Informationsquellen geben sollte bitte nur rein damit.
Falls der Vertrag von Andrew Clark nicht verlängert wird sehe ich folgende Alternativen:

Auf jeden Fall würde ich einen Angreifer verpflichten deshalb liste ich hier nur Angreifer auf.Falls einige Spieler schon genannt wurden bitte ich um Entschuldigung mir fehlt schlichtweg die zeit das ganze Forum ein zweites Mal durchzulesen.. :zwinker:

Dale Mitchell soll einen guten Schuss haben jedoch auch Spielmacherqualitäten besitzen. Jedoch auch ein harter Spieler der auch öfters Strafen einfängt. Er ist zudem 2007 in der dritten Runde von den Toronto Maple Leafs gedraftet worden hat jedoch nie ein NHL Spiel bestritten. Jedoch hat er in der höchsten Dänischen Liga in 45 Spielen 77 Punkte gesammelt das spricht auf jeden Fall für ihn. Ausserdem erinnert er mich nicht nur wegen seines aussehens ein wenig an Robbie Earl :zwinker:

http://www.eliteprospects.com/player.ph ... d=&season=" onclick="window.open(this.href);return false;

Jeremy Williams wurde ebenfalls von den Maple Leafs gedrafted jedoch erst an 220 Stelle Er hat im Gegensatz zu Dale Mitchell schon einige NHL spiele auf dem Buckel.Er schiesst oft aufs Tor und ich denke das genau ein solcher Spieler vor allem gegen die schwächeren Teams in der NLB dringend benötigt wird.(Siehe Spiele gegen Martigny sowohl in der Quali als auch in den Playoffs drückend überlegen jedoch öfters nur knapp gewonnen bzw. verloren). Als kleinen Nachteil sehe ich hier das der gute Herr mit seinen 32 Jahren nicht mehr der jüngste ist jedoch muss das nichts heissen (siehe Aulin). Ebenfalls soll er nicht über eine sehr grosse Wasserverdrängung haben was ihm in der harten NLB schwierigkeiten bringen könnte. Spielt Momentan in der zweiten Schwedischen Liga (43 Punkte in 49 Spielen).

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11175" onclick="window.open(this.href);return false;

Der US Amerikaner Brett Sterling zeichnet sich vor allem durch seine Technischen Fähigkeiten aus und ist mit 30 NHL und 440 AHL Spielen nicht gerade unerfahren. Jedoch fiel er dieses Jahr durch einen Schlag ins Gesicht des Schiedsrichters negativ auf. Ihr könnt euch selber eine Meinung dazu Bilden ich verlinke das Video unten. Ebenfalls gibt es Nachholbedarf im Defensivverhalten. Ein Transfer ist meiner Meinung nach unrealistisch falls Rappi kein Geld in die Hand nehmen würde da er mit Red Bull Salzburg gute Aussichten auf den Meistertitel hat.

[youtube]Q90HxJUHIB0[/youtube]

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9408" onclick="window.open(this.href);return false;

Dion Knelsen ist ein schneller Center mit äusserst feinem Händchen. Der 27-Jährige spielt seit 2010 in Skandinavien die meiste Zeit davon in Norwegen bei Sarpsborg. Der Typ ist ein richtig frecher Penaltyschütze und auch im Spiel ist er sich nicht für einen Trick zu Schade. In seinen Insgesamt 4 Saisons in Norwegen blieb er nie unter 55 Skorerpunkten in jeweils 45 Spielen. Der Höchstwert erreichte er diese Saison mit 64 Punkten. Packe unten noch 2 Videos rein ich bin einfach begeistert von diesem Typ. Natürlich müssen 2 Videos und 64 Punkte in der Norwegischen Liga nichts heissen jedoch würde ich ihn mir genau anschauen falls ein neuer Ausländer gebraucht wird.

[youtube]B0Im3qrnJys[/youtube]
[youtube]v2kQU1PdxRk[/youtube]

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11397" onclick="window.open(this.href);return false;

Falls es doch keinen Kanadier wird währe Nicolai Meyer sicherlich eine Option. Der 22 Jährige bringt auf jeden fall Skorerqualitäten mit. (45 Spiele/73 Punkte) Währe mal etwas neues mit einen Jungen Ausländer in die Saison zu gehen jedoch bringt das auch gewisse Risiken mit. Falls man erwägt ihn zu verpflichten muss definitiv noch ein Schweizer Leader mit an Bord gebracht werden.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=33795" onclick="window.open(this.href);return false;

Joey Martin ist Center und spielt Momentan in England (Ja auch dort wird Eishockey gespielt) :zwinker: . Alleine schon seine Punkteausbeute von 81 Punkten aus 60 Spielen ist sehenswert. Er soll bei Breakaways sehr stark sein und schreckt auch nicht vor Körperkontakt zurück. Da er jedoch eher ein Passgeber ist (52 Assists/29 Tore) würde ich ihn nur im "Notfall" verpflichten oder wenn noch 2-3 starke Schweizer "Vollstrecker gefunden werden.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38518" onclick="window.open(this.href);return false;


Von diesen 5 Spielern würde ich mir vor allem Knelsen sehr genau anschauen. Falls Jeff Tomlinson gut mit Jungen Arbeiten kann, was ich nicht genau beurteilen kann, könnte ich mir sogar Nicolai Meyer vorstellen. Sterling ist,falls es die Finanzen zulassen, ebenfalls eine sehr gute Wahl jedoch muss er dann seine Emotionen in den Griff bekommen und mit gutem Beispiel vorangehen. Martin würde ich nur verpflichten falls Aulin sich schwer verletzt oder den Verein aus irgendeinem Grund verlässt dann aber sofort.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marsilio »

Interessante Auflistung - und vielen Dank zur dazu formulierten Einschätzung der Stärken/Schwächen.

Für mich wäre Knelsen der klar interessanteste Spieler. Auch Mitchell finde ich nicht uninteressant. Von Sterling hingegen würe ich die Finger lassen. Ein 32-jähriger Rüpel muss es nicht sein.
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Crosby87 »

Marsilio hat geschrieben:Interessante Auflistung - und vielen Dank zur dazu formulierten Einschätzung der Stärken/Schwächen.

Für mich wäre Knelsen der klar interessanteste Spieler. Auch Mitchell finde ich nicht uninteressant. Von Sterling hingegen würe ich die Finger lassen. Ein 32-jähriger Rüpel muss es nicht sein.
Mitchell wäre ebenfalls der erwähnte Rüpel. 250 Strafminuten alleine diese Saison.. Wird auf Eliteprospect auch nochmals hervorgehoben, dass das sein Problem ist. Ich fände ebenfalls Knelsen am interessantesten, auch wenn seine Grösse evtl. ein Problem sein könnte.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von John McClane »

Crosby87 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Interessante Auflistung - und vielen Dank zur dazu formulierten Einschätzung der Stärken/Schwächen.

Für mich wäre Knelsen der klar interessanteste Spieler. Auch Mitchell finde ich nicht uninteressant. Von Sterling hingegen würe ich die Finger lassen. Ein 32-jähriger Rüpel muss es nicht sein.
Mitchell wäre ebenfalls der erwähnte Rüpel. 250 Strafminuten alleine diese Saison.. Wird auf Eliteprospect auch nochmals hervorgehoben, dass das sein Problem ist. Ich fände ebenfalls Knelsen am interessantesten, auch wenn seine Grösse evtl. ein Problem sein könnte.
der talentierteste wäre grudsätzlich sicher sterling.
mit spielern aus der dänischen liga sollte man aufpassen. das ist quasi eine verstärkte junioren-liga, das hat clark selber mal erklärt (supporter-kickoff). deshalb sind die statistiken mit vorsicht zu geniessen.

bei der körpergrösse muss man definitiv aufpassen: wir verlieren mit kuonen und schlagenhauf zwei ziemlich robuste spieler, was nicht zu unterschätzen ist. vor allem schlagenhauf hat mit seiner reichweite eine enorem wirkung. zudem haben wir mit altorfer und brandi bereits zwei kleingewachsene stürmer (1.72 bzw. 1.73) verpflichtet.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von SCR1945 »

Crosby87 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Interessante Auflistung - und vielen Dank zur dazu formulierten Einschätzung der Stärken/Schwächen.

Für mich wäre Knelsen der klar interessanteste Spieler. Auch Mitchell finde ich nicht uninteressant. Von Sterling hingegen würe ich die Finger lassen. Ein 32-jähriger Rüpel muss es nicht sein.
Mitchell wäre ebenfalls der erwähnte Rüpel. 250 Strafminuten alleine diese Saison.. Wird auf Eliteprospect auch nochmals hervorgehoben, dass das sein Problem ist. Ich fände ebenfalls Knelsen am interessantesten, auch wenn seine Grösse evtl. ein Problem sein könnte.
Ja jetzt wo du es sagst sehe ich das auch mit den Strafen. Mitchell ist ja vor allem in den letzten 2 Jahren regelrecht durchgedreht. Die Grösse von Knelsen sehe ich nicht als grosses Problem an. Klar ist er Körperlich wahrscheinlich nicht auf der Höhe jedoch ist er ein regelrechter Spektakelmacher was ich bisher gesehen habe. So einer würde Rappi sehr gut tun.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marsilio »

Ich bin einer der alten Säcke hier, die sich noch an Kelly Glowa erinnern können. Der war mini, höchstens 1.70, aber sackstark. Von daher gesehen: die Grösse spielt keine Rolle.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Rog »

Marsilio hat geschrieben:Ich bin einer der alten Säcke hier, die sich noch an Kelly Glowa erinnern können. Der war mini, höchstens 1.70, aber sackstark. Von daher gesehen: die Grösse spielt keine Rolle.
Aber Kelly Glowa spielte vor gefühlten 100 Jahren. Bykov war auch so klein. Steve Tsujura war gar nur 1.66m (Bülach, Davos) aber das war in einem anderen Jahrhundert. In der NLB mag es weniger eine Rolle spielen als in der NLA aber mit kleine Spieler müssen technische und läuferisch so viel wettmachen, dass eben nicht jeder einschlagen kann.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
gecko 14
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 651
Registriert: 30. Nov 2010 22:26
Wohnort: Schmerikon

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von gecko 14 »

Nun auch auf Slapshot das Clark bei Ambri im gespräch ist...

http://slapshot.ch.sportalsports.com/sp ... 00000.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Rog »

Ich finde Clark ja nicht so schlecht wie viele hier. Aber zu Ambri in die NLA? Ich denke er wäre für Biasca geplant, sofern die überhaupt Ausländer engagieren werden.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
sherminator
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 657
Registriert: 1. Apr 2013 07:12
Wohnort: Sarganserland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von sherminator »

Rog hat geschrieben:Ich finde Clark ja nicht so schlecht wie viele hier. Aber zu Ambri in die NLA? Ich denke er wäre für Biasca geplant, sofern die überhaupt Ausländer engagieren werden.
Ich finde Clark auch nicht soooo schlecht wie er hier meist dargestellt wird. Der hat in der Quali 1.2 und in den Playoffs genau einen Punkt pro Spiel gemacht.
Klar, er ist nicht die eierlegende Wollmilchsau. Aber wer hat schon eine solche?
shilin hat geschrieben:Hallo, hier Planet Erde! Fanstation SCRJ Lakers bitte melden!
Hier Fanstation SCRJ Lakers. Befinden uns gerade im Orbit um Titania, ein Mond des Uranus. :mrg2:
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Scrj256 »

Vieleicht will Ambri Clark als 5ten Ausländer verpflichten. Dannach kann er sofern er nicht gebraucht wird in Biasca spielen und kommt zum Einsatz wenn sich einer der Ausländer von Ambri verletzt oder nicht seine Leistung zeigt.

Die ganze Farmteamgeschichte ist einfach nur bullshit. Jetzt müssen wir dann auch noch um unsere NLB-Mittelmass Spieler fürchten weil die A-Teams der Farmteams Spieler mit A Verträgen locken können.

Nehmen wir als Beispiel Högger: Nächste Saison läuft sein Vertrag aus, wenn er nicht einschlägt wie eine Bombe bleibt er uns wohl erhalten. Jetzt kommt Ambri ende nächste Saison und sagt: Komm zu uns wir geben dir einen A Vertrag, wenn du zu schlecht bist kannst du immer noch in Biasca spielen. Und schon ist er weg weil er die Möglichkeit hat schneller im A zu spielen.

Einen gewissen Stamm an spielern braucht es ja auch in Farmteams (würde man meinen).

Clark ist für die NLB Schlittschuhläuferisch schon hart am Limit, im A ist er einfach zu langsam. Das heisst aber nicht das er ein schlechter Spieler ist, aber wenn man das Skating mit anderen NLA Spielern vergleicht liegen da Welten.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marsilio »

Nuuun, theoretisch ist auch noch etwas ganz anderes möglich: Dass wir nächste Saison bereits wieder NLA spielen. Klar - Ajoie ist ein knackiger Gegner. Gegen die sind wir in der Vergangenheit schon mehr als einmal in Playoffs rausgeflogen. Das wird ganz schwierig, und das braucht Volleinsatz, um die zu besiegen.

Aber stellt Euch doch mal vor: Wir in den Aufstiegsspielen gegen die Langnauer! Mit denen haben wir definitiv noch eine Rechnung offen. Und die Nerven haben sie ja bereits verloren und Trainer Benoit Laporte durch Scott Beattie ersetzt. Ausgerechnet Beattie! Wir hätten also einen Gegner mit einem Coach, dessen Spezialität verlorene Playoffserien sind (Olten, Visp...).

Ajoie scheint mir die höhere Hürde als nachher das angezählte Langnau.

Was also, wenn wir plötzlich ein NLA-Team haben?
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Whitetiger »

Marsilio hat geschrieben:Nuuun, theoretisch ist auch noch etwas ganz anderes möglich: Dass wir nächste Saison bereits wieder NLA spielen. Klar - Ajoie ist ein knackiger Gegner. Gegen die sind wir in der Vergangenheit schon mehr als einmal in Playoffs rausgeflogen. Das wird ganz schwierig, und das braucht Volleinsatz, um die zu besiegen.

Aber stellt Euch doch mal vor: Wir in den Aufstiegsspielen gegen die Langnauer! Mit denen haben wir definitiv noch eine Rechnung offen. Und die Nerven haben sie ja bereits verloren und Trainer Benoit Laporte durch Scott Beattie ersetzt. Ausgerechnet Beattie! Wir hätten also einen Gegner mit einem Coach, dessen Spezialität verlorene Playoffserien sind (Olten, Visp...).

Ajoie scheint mir die höhere Hürde als nachher das angezählte Langnau.

Was also, wenn wir plötzlich ein NLA-Team haben?
Dann rennen uns unsere ehemaligen Spieler die Türen ein... :mrg2:

Ich denke es ist tatsächlich noch zu früh, um ein entsprechendes Szenario detailliert zu diskutieren. Aber bei Langnau gibt es einige spannende Spieler (Kuonen, Weisskopf, Nils Berger, Blaser, Albrecht, Nüssli, Chiriaev)...
Und aus unserem Kader sind auch viele Spieler NLA tauglich. Klar ist, wir bräuchten 3-4 neue Ausländer. Vielleicht wäre dann auch Melvin Nyffeler wieder ein Thema?

Aber zuerst braucht es noch 8 Siege... :clap:
:love: Hopp Rappi :love:
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von SCR1945 »

Whitetiger hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Nuuun, theoretisch ist auch noch etwas ganz anderes möglich: Dass wir nächste Saison bereits wieder NLA spielen. Klar - Ajoie ist ein knackiger Gegner. Gegen die sind wir in der Vergangenheit schon mehr als einmal in Playoffs rausgeflogen. Das wird ganz schwierig, und das braucht Volleinsatz, um die zu besiegen.

Aber stellt Euch doch mal vor: Wir in den Aufstiegsspielen gegen die Langnauer! Mit denen haben wir definitiv noch eine Rechnung offen. Und die Nerven haben sie ja bereits verloren und Trainer Benoit Laporte durch Scott Beattie ersetzt. Ausgerechnet Beattie! Wir hätten also einen Gegner mit einem Coach, dessen Spezialität verlorene Playoffserien sind (Olten, Visp...).

Ajoie scheint mir die höhere Hürde als nachher das angezählte Langnau.

Was also, wenn wir plötzlich ein NLA-Team haben?
Dann rennen uns unsere ehemaligen Spieler die Türen ein... :mrg2:

Ich denke es ist tatsächlich noch zu früh, um ein entsprechendes Szenario detailliert zu diskutieren. Aber bei Langnau gibt es einige spannende Spieler (Kuonen, Weisskopf, Nils Berger, Blaser, Albrecht, Nüssli, Chiriaev)...
Und aus unserem Kader sind auch viele Spieler NLA tauglich. Klar ist, wir bräuchten 3-4 neue Ausländer. Vielleicht wäre dann auch Melvin Nyffeler wieder ein Thema?

Aber zuerst braucht es noch 8 Siege... :clap:
Denke ebenfalls das es noch vermessen wäre über etwaige NLA Spieler zu diskutieren.
Persönlich würde ich aber nicht viele Spieler vom Absteiger oder ehemalige Spieler übernehmen. Ich würde vielmehr einige gestandene NLA Spieler übernehmen(denke da an Dostionov beispielsweise) und auch einige starke NLB Spieler (z.b. Julian Schmutz von Visp/drittbester Skorer der Liga). Von den ehemaligen Spielern könnte ich mir nur Weisskopf,Obrist und Hächler vorstellen. Und evtl kann man noch einige Klotener billig abbekommen :mrg2:
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1058
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von SCR1945 »

John McClane hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Interessante Auflistung - und vielen Dank zur dazu formulierten Einschätzung der Stärken/Schwächen.

Für mich wäre Knelsen der klar interessanteste Spieler. Auch Mitchell finde ich nicht uninteressant. Von Sterling hingegen würe ich die Finger lassen. Ein 32-jähriger Rüpel muss es nicht sein.
Mitchell wäre ebenfalls der erwähnte Rüpel. 250 Strafminuten alleine diese Saison.. Wird auf Eliteprospect auch nochmals hervorgehoben, dass das sein Problem ist. Ich fände ebenfalls Knelsen am interessantesten, auch wenn seine Grösse evtl. ein Problem sein könnte.
der talentierteste wäre grudsätzlich sicher sterling.
mit spielern aus der dänischen liga sollte man aufpassen. das ist quasi eine verstärkte junioren-liga, das hat clark selber mal erklärt (supporter-kickoff). deshalb sind die statistiken mit vorsicht zu geniessen.

bei der körpergrösse muss man definitiv aufpassen: wir verlieren mit kuonen und schlagenhauf zwei ziemlich robuste spieler, was nicht zu unterschätzen ist. vor allem schlagenhauf hat mit seiner reichweite eine enorem wirkung. zudem haben wir mit altorfer und brandi bereits zwei kleingewachsene stürmer (1.72 bzw. 1.73) verpflichtet.
Klar ist die Dänische Liga nicht die Créme de la Creme aber auch nicht zu unterschätzen. Clark hatte auch 75 Punkte und skorte in der NLB immerhin noch ca. 50 Punkte. Die Norwegische Liga schätze ich noch ein wenig stärker ein als die Dänische Liga. Jedoch würde ich die Topteams ca mit Mittelfeldteams der NLB vergleichen. Ausserdem ist der Niveauunterschied gewaltig. Der erste hat in 45 Spielen 100 Punkte gesammelt während der zehnte gerade mal 14 Punkte errungen hat. Knelsen spielt übrigens beim drittplatzierten.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marsilio »

Sollten wir wirklich aufsteigen, dann würde ich das Aufstiegsteam so weit wie möglich zusammenlassen und nicht mehr neue Spieler holen wie man es auch bei einem Verbleib in der NLB täte. Nebst den bereits bekannten Zuzügen würde ich logischerweise noch drei Ausländer suchen - allerdings nicht mehr von der Güteklasse der Abstiegs-Schweden sondern eher im Budgetbereich von Aulin/Clark. Und ich würde vielleicht noch einen oder zwei bestandene CH-Spieler holen, um die Abgänge zu ersetzen.

Konkret denke ich da vor allem an Peter, der Schlagenhauf ersetzen könnte.

Und würde damit auch den Wiederabstieg riskieren. Was mir aber viel lieber wäre als ein finanzieller Schwerbenhaufen à la Kloten.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

Marsilio hat geschrieben:Sollten wir wirklich aufsteigen, dann würde ich das Aufstiegsteam so weit wie möglich zusammenlassen und nicht mehr neue Spieler holen wie man es auch bei einem Verbleib in der NLB täte. Nebst den bereits bekannten Zuzügen würde ich logischerweise noch drei Ausländer suchen - allerdings nicht mehr von der Güteklasse der Abstiegs-Schweden sondern eher im Budgetbereich von Aulin/Clark. Und ich würde vielleicht noch einen oder zwei bestandene CH-Spieler holen, um die Abgänge zu ersetzen.

Konkret denke ich da vor allem an Peter, der Schlagenhauf ersetzen könnte.

Und würde damit auch den Wiederabstieg riskieren. Was mir aber viel lieber wäre als ein finanzieller Schwerbenhaufen à la Kloten.
Na dann wäre es besser, wir hätten uns gar nicht um den Aufstieg bemüht
Mutzel
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 11
Registriert: 11. Jan 2011 16:49
Wohnort: Richterswil

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Mutzel »

Jungs und Mädels seit realistisch. Ich finde es Super wie das Team sich dieses Jahr gezeigt hat, aber wenn Leute sagen, dass das Team NLA würdig ist, leben sie in einer Traumwelt. Ich denk mit diesem Team würde man untergehen. Bei den Spielen war es offensichtlich, das bei Tempo, Präzision bei Schüssen aber auch Pässen noch ein grosser Unterschied zu sehen war.
Auch wenn ich unser Team lieber in der NLA sehen würde, macht es zum Zeitpunkt noch keine SInn aufzusteigen. Wichtig ist auch, dass diese Mission nicht länger als 3 Jahre geht, denn mit den Farmteams wird die NLB nicht besser oder interessanter, vor allem was die Zuschauereinnahmen anbelangt.

Und vor allem muss auch unser Vorstand dafür bereit sein und nicht schon vor den Playoff kommunizieren man wolle nicht aufsteigen. Ich denke, dass dies auch ein paar Zuschauer gekostet hat in den PlayOffs.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste