Transfer ---> Team 2015/2016
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Wüsste nicht warum er keine Schweizer Lizenz haben sollte. Der spielte ja einige Jahre bei den Junioren und wenn Punne, Merzlikins, Kenins und Co eine Schweizer Lizemz erhalten haben, sollte dies bei Tkachenko nicht anders sein.
Dass Friedli wohl nicht mehr für uns spielen wird, sehe ich als herben Rückschlag. Im B wäre er ein sehr guter Stürmer. Sollten die Finanzen aber stimmen, gibt es sicher während der Saison Möglichkeiten, um mehr Erfahrung ins Team zu bringen.
Dass Friedli wohl nicht mehr für uns spielen wird, sehe ich als herben Rückschlag. Im B wäre er ein sehr guter Stürmer. Sollten die Finanzen aber stimmen, gibt es sicher während der Saison Möglichkeiten, um mehr Erfahrung ins Team zu bringen.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
wieso soll das ein herber rückschlag sein? man hat von anfang an ohne ihn geplant, sah evt. noch eine klitzekleine chance. aber von einem herben rückschlag kann da ganz sicher nicht die rede sein.Seebueb hat geschrieben: Dass Friedli wohl nicht mehr für uns spielen wird, sehe ich als herben Rückschlag.
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
tkachenko ist ein supertechniker und pfeilschnell. hatte zuletzt einfach mit verletzungen pech, die ihn aber nicht mehr behindern. hatte im sommertraining übrigens in allen belangen topwerte. der junge wird sich sicher durchsetzen.
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Du hast wohl mehr Internas als ich, weshalb ich schon noch eine Chance für ihn sah. Ein Friedli ist für uns ein Topstürmer im B und da ich nicht ganz soooo zuversichtlich bin wie einige hier drin, betrachte ich das Ganze als herben Rückschlag.John McClane hat geschrieben:wieso soll das ein herber rückschlag sein? man hat von anfang an ohne ihn geplant, sah evt. noch eine klitzekleine chance. aber von einem herben rückschlag kann da ganz sicher nicht die rede sein.Seebueb hat geschrieben: Dass Friedli wohl nicht mehr für uns spielen wird, sehe ich als herben Rückschlag.

-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
da braucht man nicht mal wirklich internas. er wird ja schon lange nicht mehr auf der mannschaftsliste geführt und hier im forum war ja mehr als einmal zu lesen, dass es gar nicht gut aussehe.Seebueb hat geschrieben: Du hast wohl mehr Internas als ich, weshalb ich schon noch eine Chance für ihn sah. Ein Friedli ist für uns ein Topstürmer im B und da ich nicht ganz soooo zuversichtlich bin wie einige hier drin, betrachte ich das Ganze als herben Rückschlag.
und bezüglich dem zuversichtlich sein: ich hab mir mal die mühe gemacht und sämtliche kader der anderen b-clubs angeschaut. und ich muss sagen: also wenn wir nicht mindestens um die ersten drei plätze mitspielen, dann weiss ich auch nicht mehr. klar, wir sind dünn aufgestellt. zwei, drei verletzte leistungsträger und es wird schwierig. deshalb muss auch unbedingt vor saisonstart oder im verlauf der saison noch was gehen. aber jetzt rein auf dem papier, gehören wir also definitiv zum engeren favoritenkreis.
ok, es gibt da schon noch das eine oder andere problem:
1. man muss sich wohl zuerst einmal in der NLB finden. für die meisten ist das neuland.
2. uns fehlt ein spielstarker verteidiger à la derrick walser (ich hätte ihn unbedingt als 3. ausländer unter vertrag genommen). und der talentierteste (grossniklaus) fählt wird uns noch ein weilchen fehlen. mal schauen, wie sich ein sataric oder profico machen wird.
3. wir haben ein bisschen gar wenig rechtsschützen
ich bin jedoch überzeugt, dass da sicherlich noch reagiert wird. vor allem wenn sich bei den A-clubs herauskristallisiert, wer überzählig sein wird. ryser wäre sicherlich noch ein kandidat.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1289
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Ich möchte zwar nicht auf die Euphoriebremse treten, schliesslich soll es hier ja um einen Neuanfang mit Aufbruchstimmung gehen, ABER:
Ich finde, die NLB wird hier (und auch generell in der Schweiz) schlechter gemacht, als sie tatsächlich ist. Unabhängig davon, dass es für die Spieler und den ganzen Verein zuerst einmal darum geht, sich in der NLB zu aklimatisieren - womit Langnau zu Beginn in der ersten Saison so seine liebe Mühe bekundete - schätze ich die NLB als durchaus starke Liga ein, in der Fokus vermehrt auf die Physis gelegt wird. Daher bin ich der Meinung, dass ein Platz in den Top 5 als Erfolg angesehen werden sollte. Das bedeutet nicht, dass sogar ein Sprung in die Top 3 möglich sein könnte, dann muss aber sehr vieles passen.
Was ich damit sagen will: Man sollte die Erwartungen - trotz Aufbruchsstimmung - nicht schon zu hoch ansetzen bzw. sich bereits mit weniger zufrieden geben. Denn schliesslich haben wir einige Spieler im Kader, die nicht nur im A überfordert waren, sondern auch gegen solide B-Spieler der Tigers nicht gerade überzeugt haben. Wie Whitetiger sehe ich diese Saison als typische Übergangssaison, in der wir allerdings eine gute Falle machen werden.
Rein vom Spielermaterial schätze ich Olten und Langenthal stärker ein. Uns sehe ich etwa auf der Höhe von Red Ice und La Chaux-de-Fonds. Ich schon einmal gespannt auf die Testspiele, da heutige erste Eistraining hat schon einmal gezeigt, dass wir wieder in den Genuss von kanadischem Hockey kommen werden
Ich finde, die NLB wird hier (und auch generell in der Schweiz) schlechter gemacht, als sie tatsächlich ist. Unabhängig davon, dass es für die Spieler und den ganzen Verein zuerst einmal darum geht, sich in der NLB zu aklimatisieren - womit Langnau zu Beginn in der ersten Saison so seine liebe Mühe bekundete - schätze ich die NLB als durchaus starke Liga ein, in der Fokus vermehrt auf die Physis gelegt wird. Daher bin ich der Meinung, dass ein Platz in den Top 5 als Erfolg angesehen werden sollte. Das bedeutet nicht, dass sogar ein Sprung in die Top 3 möglich sein könnte, dann muss aber sehr vieles passen.
Was ich damit sagen will: Man sollte die Erwartungen - trotz Aufbruchsstimmung - nicht schon zu hoch ansetzen bzw. sich bereits mit weniger zufrieden geben. Denn schliesslich haben wir einige Spieler im Kader, die nicht nur im A überfordert waren, sondern auch gegen solide B-Spieler der Tigers nicht gerade überzeugt haben. Wie Whitetiger sehe ich diese Saison als typische Übergangssaison, in der wir allerdings eine gute Falle machen werden.
Rein vom Spielermaterial schätze ich Olten und Langenthal stärker ein. Uns sehe ich etwa auf der Höhe von Red Ice und La Chaux-de-Fonds. Ich schon einmal gespannt auf die Testspiele, da heutige erste Eistraining hat schon einmal gezeigt, dass wir wieder in den Genuss von kanadischem Hockey kommen werden

-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Feb 2010 17:58
- Wohnort: wetzikon
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Bin nicht deiner Meinung. Du überschätz die NLB, was andere sie Unterschätzen. Wird wohl in der Mitte sein die Stärke der NLB.Marty Turco hat geschrieben:Ich möchte zwar nicht auf die Euphoriebremse treten, schliesslich soll es hier ja um einen Neuanfang mit Aufbruchstimmung gehen, ABER:
Ich finde, die NLB wird hier (und auch generell in der Schweiz) schlechter gemacht, als sie tatsächlich ist. Unabhängig davon, dass es für die Spieler und den ganzen Verein zuerst einmal darum geht, sich in der NLB zu aklimatisieren - womit Langnau zu Beginn in der ersten Saison so seine liebe Mühe bekundete - schätze ich die NLB als durchaus starke Liga ein, in der Fokus vermehrt auf die Physis gelegt wird. Daher bin ich der Meinung, dass ein Platz in den Top 5 als Erfolg angesehen werden sollte. Das bedeutet nicht, dass sogar ein Sprung in die Top 3 möglich sein könnte, dann muss aber sehr vieles passen.
Rein vom Spielermaterial schätze ich Olten und Langenthal stärker ein. Uns sehe ich etwa auf der Höhe von Red Ice und La Chaux-de-Fonds.
Sag mir mal was so toll an den Kader von Olten oder Langenthal sein soll? Auf dem Papier können wir mehr als nur mitthalten. Kommt nur auf unsere Ausländer an und betreffend welche Spieler Verletzungen bei uns haben. Es gibt sicher noch Transfer wenn was auf den Markt kommt.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1289
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Ich bleibe bei meiner Meinung. Aus diversen Gründen habe ich bereits einige NLB-Spiele live mitverfolgt, daher meine Eindrücke. Ich muss mich allerdings korrigieren, hätte noch einen Satz wegen Olten und Langenthal anfügen müssen. Ich meinte nicht nur das Spielermaterial, sondern das Gesamtpaket. Dass nicht nur das Kader ausmacht, wer wie abschneidet, macht doch den Sport gerade interessant. Ich bin der Ansicht, dass so viele weitere Faktoren – Teamchemie, Verletzungen, Philosophie des Trainers, Umfeld etc. - ausmachen, wie viel Erfolg eine Mannschaft hat. Ich bin mir sicher ich habe viele weitere Faktoren vergessen
. Einen grossen Vorteil sehe ich für Olten und Langenthal darin, dass sie die Liga schon kennen - es ist etwas anderes die Liga ab und zu per Videostudium zu verfolgen, als mehrere Jahre in dieser mitzutun. Zudem haben beide Mannschaften Trainer, die sich bereits eine Saison in der NLB beweisen mussten und dabei wertvolle Erfahrungen machen konnten. Die Regular Season der letzten Saison von Langenthal darf indes nicht überbewertet werden, Jason O'Leary ist erst im Verlauf der Saison gekommen und hat der Mannschaft ein griffiges Spielsystem implementiert.
Damit will ich natürlich nicht ausschliessen, dass Rappi nicht doch auch in der Spitze landen kann. Dafür muss aber , wie gesagt, sehr viel zusammenpassen. Ich würde jedenfalls einen Platz in den Top 6 sofort annehmen. In den Playoffs ist dann bekanntlich alles offen.

Damit will ich natürlich nicht ausschliessen, dass Rappi nicht doch auch in der Spitze landen kann. Dafür muss aber , wie gesagt, sehr viel zusammenpassen. Ich würde jedenfalls einen Platz in den Top 6 sofort annehmen. In den Playoffs ist dann bekanntlich alles offen.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Feb 2010 17:58
- Wohnort: wetzikon
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Sorry: aber mit unserem Gesamtpaket ist es eine Pflicht unter die ersten drei zu kommen. Alles andere ist viel zu wenig für Rappi. Wir sind die NLA Absteiger und nicht der 1. Liga Aufsteiger. Sorry wir sind doch nicht abgestiegen um in der NLB mittelmäßig zu sein. Nein unser Anspruch an Rappi muss NLB spitzen Eishockey sein und nichts anderes ist Pflicht und zwar vom allen wie Trainer, Spieler, Fan, Sponsoren, Gönner und der ganze Rest vom SCRJ - LAKER Paket. Das ist meine persönliche Meinung. Auf geht's rappi kämpfen und Siegen
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Ja, dies muss die längerfristige Erwartungshaltung sein. Jedoch noch nicht die Kurzfristige, welche Marty wohl anspricht. Wir dürfen nicht denken, dass bereits die ersten Spiele locker lässig drei Punkte en masse liefern. Gerade was das Umfeld rund um das Spiel, die Atmosphäre etc. betrifft wird das für einige Spieler Neuland sein. Ich erwarte auch, dass man sich zum Ende der Saison steigern kann und auch grösstenteils Siege einfahrt, jedoch würde ich den Saisonstart noch ruhig Blut abwarten und nicht gleich reinschiessen, sollte es zu Beginn nicht gleich nur Siege regnen.alte garde hat geschrieben:Sorry: aber mit unserem Gesamtpaket ist es eine Pflicht unter die ersten drei zu kommen. Alles andere ist viel zu wenig für Rappi. Wir sind die NLA Absteiger und nicht der 1. Liga Aufsteiger. Sorry wir sind doch nicht abgestiegen um in der NLB mittelmäßig zu sein. Nein unser Anspruch an Rappi muss NLB spitzen Eishockey sein und nichts anderes ist Pflicht und zwar vom allen wie Trainer, Spieler, Fan, Sponsoren, Gönner und der ganze Rest vom SCRJ - LAKER Paket. Das ist meine persönliche Meinung. Auf geht's rappi kämpfen und Siegen
Edith meint: Ist für die Psyche vielleicht gar nicht mal so schlecht, sollte zu Beginn nicht alles von alleine laufen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
trotzdem wäre es enorm wichtig, dass man gleich den tritt findet. man muss endlich wieder die siegermentalität ins stadion bringen. es wäre vor allem auch bezüglich goodwill enorm wichtig, dass man gleich zu beginn parat ist. es ist mir auch klar, dass man sich zuerst finden muss im B. dennoch...Crosby87 hat geschrieben: Edith meint: Ist für die Psyche vielleicht gar nicht mal so schlecht, sollte zu Beginn nicht alles von alleine laufen.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Das wiederum ist die andere Seite, welche auch nicht falsch ist..John McClane hat geschrieben:trotzdem wäre es enorm wichtig, dass man gleich den tritt findet. man muss endlich wieder die siegermentalität ins stadion bringen. es wäre vor allem auch bezüglich goodwill enorm wichtig, dass man gleich zu beginn parat ist. es ist mir auch klar, dass man sich zuerst finden muss im B. dennoch...Crosby87 hat geschrieben: Edith meint: Ist für die Psyche vielleicht gar nicht mal so schlecht, sollte zu Beginn nicht alles von alleine laufen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Hier bin ich völlig Deiner Meinung. Es zählt nicht nur das Spielermaterial und die Papierform. Wäre dies so, hätten wir nie absteigen dürfen. Das Gesamtpaket ist entscheidend und in unserem Päckchen hat es ja noch ein paar grosse Lücken (CEO, VRP, Sportchef und auch noch ein paar Plätze im Kader) die noch gefüllt werden müssen.Marty Turco hat geschrieben:Ich bleibe bei meiner Meinung. Aus diversen Gründen habe ich bereits einige NLB-Spiele live mitverfolgt, daher meine Eindrücke. Ich muss mich allerdings korrigieren, hätte noch einen Satz wegen Olten und Langenthal anfügen müssen. Ich meinte nicht nur das Spielermaterial, sondern das Gesamtpaket.
Wenn diese Lücken aber bald geschickt gefüllt werden, dann bin ich schon der Meinung, dass wir das grösste und hoffentlich auch beste Päckchen der NLB haben werden. Deshalb bin ich auch viel weniger pessimistisch wie Du und sehe es ähnlich wie die alte Garde.
Ich erwarte sicher nicht gleich zu Beginn eine Siegesserie, aber ich erwarte diese Saison einen klaren Steigerungslauf bei dem am Ende der regular season mindestens Platz 4 heraus schaut.
In den Playoffs ist dann alles möglich, wobei das Ziel eigentlich schon das das PO-Finale sein muss.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1289
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Sorry, ich habe mich wohl ein wenig unklar ausgedrückt. Ich bin überhaupt nicht pessimistisch, ich wollte nach John McClanes Post nur ein wenig darauf hinweisen, dass wir nicht einfach in die Liga B gehen können und so mir nichts dir nichts die Liga wie die Tigers dominieren werden. Klar als Fan erhoffe ich mir auch, dass wir vorne landen werden, aber es ist meiner Ansicht nach kein MUSS. Ich wollte damit nur sagen, für mich wäre ein 5. Platz beispielsweise KEINE Enttäuschung. Wenn alle Puzzelteile ineinander greifen, kann es tatsächlich weit nach vorne reichen. Aber man muss sich keine Illusionen machen: Visp (die habe ich vergessen
), Langenthal, Olten, Martigny und La Chaux-de-Fonds sind - ausgehend vom jetzigen SCRJ-Kader - kein Kanonenfutter.
Hopp SCRJ!

Hopp SCRJ!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Feb 2010 17:58
- Wohnort: wetzikon
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Wer sagt das hier wegen Kanonenfutter??????Marty Turco hat geschrieben: Langenthal, Olten, Martigny und La Chaux-de-Fonds sind - ausgehend vom jetzigen SCRJ-Kader - kein Kanonenfutter.
Hopp SCRJ!
Nochmals Rappi muss ganz klar den Anspruch haben in der NLB an der Spitze mit zuspielen zu können. Alles andere ist so was von enttäuschend und muss Korrigiert werden mit den Richtigen Konsequenten.
Keiner erwartet das es eine Saison gibt ohne Rückschläge oder Änderungen im Kader.
Das machen ja alle Clubs und ich hoffe das Rappi nach dem letzten Jahren endlich zurück zum Erfolg kehren kann.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Ja, Rappi muss den Anspruch haben, aber Anspruch und Realität sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Eine Lektion die wir in den letzten Jahren lernen durften. 
Auch ich glaube, dass wir unter die besten 4 kommen, doch warne ich vor zu grosser Erwartungshaltung. Wir haben so viele Fragezeichen im Team, da glaube ich kaum, dass wir uns gross von den anderen Teams abgrenzen können.

Auch ich glaube, dass wir unter die besten 4 kommen, doch warne ich vor zu grosser Erwartungshaltung. Wir haben so viele Fragezeichen im Team, da glaube ich kaum, dass wir uns gross von den anderen Teams abgrenzen können.
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
War eigentlich irgendjemand da drin beim ersten Eistraining dabei? Ich bin gespannt auf erste Eindrücke einzelner Spieler...danke
- sherminator
- Fan-Capo
- Beiträge: 657
- Registriert: 1. Apr 2013 07:12
- Wohnort: Sarganserland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Warum taucht eigentlich immer wieder die "Lücke" Sportchef auf? Wurde doch klar kommuniziert, dass es keinen Sportchef geben wird?
shilin hat geschrieben:Hallo, hier Planet Erde! Fanstation SCRJ Lakers bitte melden!
Hier Fanstation SCRJ Lakers. Befinden uns gerade im Orbit um Titania, ein Mond des Uranus.![]()
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Die taucht nur bei Eugen aufsherminator hat geschrieben:Warum taucht eigentlich immer wieder die "Lücke" Sportchef auf? Wurde doch klar kommuniziert, dass es keinen Sportchef geben wird?

Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1289
- Registriert: 7. Jan 2007 13:33
- Wohnort: Uerikon
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Gewisse Kommentare nach dem Abstieg haben diesen Eindruck erweckt. Ich finde, ein wenig Demut kann nach den vergangenen Jahren - ja ich weiss es ist ein Neuanfang, trotzdem - nicht schaden. Dass heisst allerdings nicht, dass ich nicht auch optimistisch in die kommende Saison blicke.alte garde hat geschrieben:Wer sagt das hier wegen Kanonenfutter??????Marty Turco hat geschrieben: Langenthal, Olten, Martigny und La Chaux-de-Fonds sind - ausgehend vom jetzigen SCRJ-Kader - kein Kanonenfutter.
Hopp SCRJ!
@Jonsi19: Ich war am Montag mit von der Partie. Ich kann Dir aber wenig über die Spieler im Einzelnen sagen, dafür waren es zu viele neue Spieler

Zu vereinzelten Spielern:
Schlagenhauf: Würde mich nicht überraschen, wenn er Captain oder zumindest ein "A" bekommen würde. Er scheint bereits eine Leaderfigur zu sein.
Geyer: Auch an seiner Schnelligkeit werden wir diese Saison wieder Freude haben

Goaliduo: Der Eindruck, dass wir ein sehr starkes Goalieduo haben werden, hat sich bestätigt. Wobei ich ganz klar sagen muss, dass sich ein offenes Rennen abzeichnet. Tobler fiel jedenfalls nicht ab.
Clark: Er zeigte ein eher unauffälliges Training. Aber scheint schon sehr gut integriert zu sein, war jedenfalls schon für ein paar Spässchen zu haben.
Schaub: Kommt mir noch ein wenig ungelenk vor.
Das war es, ich freue mich auf das erste Testspiel!
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10311
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Neuverpflichtungen / Verlängerung:Andi Laager wird Goalie-Trainer: http://lakers.ch/index.php/news/club-ne ... ner-laager" onclick="window.open(this.href);return false;
Trainer:
Jeff Tomlinson (Vertrag - 15/16)
Christian Rüegg (Vertrag - 15/16)
Andi Laager (Vertrag - 15/16)
Goalie:
Melvin Nyffeler (Vertrag - 15/16)
Michael Tobler (Vertrag - 15/16)
Verteidiger:
Cyrill Geyer (Vertrag - 15/16)
Leandro Profico (Vertrag - 16/17)
Manuel Grigioni (Vertrag - 15/16)
Marc Grieder (Vertrag - 15/16)
Marc Zangger (Vertrag - 15/16)
Michael Schaub (Vertrag - 15/16)
Patrick Blatter (Vertrag - 15/16)
Rajan Sataric (Vertrag - 16/17)
Tim Grossniklaus (Vertrag - 16/17)
Valentin Lüthi (Vertrag - 16/17)
Center:
Andrew Clark (Vertrag - 15/16)
Fabio Högger (Vertrag - 15/16)
Roman Schlagenhauf (Vertrag - 16/17)
Ryan McGregor (Vertrag - 15/16)
Flügel:
Antonio Rizzello (Vertrag - 16/17)
Cedric Hüsler (Vertrag - 15/16)
Jan Vogel (Vertrag - 15/16)
Jared Aulin (Vertrag - 15/16)
Lars Frei (Vertrag - 15/16)
Michael Hügli (Vertrag - 16/17)
Patrick Schommer (Vertrag - 15/16)
Raphael Kuonen (Vertrag - 15/16)
Reto Schmutz (Vertrag - 15/16)
---------
Team 15/16:
Trainer: Jeff Tomlinson (Vertrag - 15/16)
Assistenz-Trainer: Christian Rüegg (Vertrag - 15/16)
Goalie-Trainer: Andi Laager (Vertrag - 15/16)
Goalie (2 von 2):
Melvin Nyffeler (Vertrag - 15/16)
Michael Tobler (Vertrag - 15/16)
Verteidiger (10 von 9):
Cyrill Geyer (Vertrag - 15/16)
Leandro Profico (Vertrag - 16/17)
Manuel Grigioni (Vertrag - 15/16)
Marc Grieder (Vertrag - 15/16)
Marc Zangger (Vertrag - 15/16)
Michael Schaub (Vertrag - 15/16)
Patrick Blatter (Vertrag - 15/16)
Rajan Sataric (Vertrag - 16/17)
Tim Grossniklaus (Vertrag - 16/17)
Valentin Lüthi (Vertrag - 16/17)
Center (4 von 4):
Andrew Clark (Vertrag - 15/16)
Fabio Högger (Vertrag - 15/16)
Roman Schlagenhauf (Vertrag - 16/17)
Ryan McGregor (Vertrag - 15/16)
Flügel (9 von 9):
Antonio Rizzello (Vertrag - 16/17)
Cedric Hüsler (Vertrag - 15/16)
Jan Vogel (Vertrag - 15/16)
Jared Aulin (Vertrag - 15/16)
Lars Frei (Vertrag - 15/16)
Michael Hügli (Vertrag - 16/17)
Patrick Schommer (Vertrag - 15/16)
Raphael Kuonen (Vertrag - 15/16)
Reto Schmutz (Vertrag - 15/16)
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Es hiess nur, dass es vorläufig keinen geben wird, was ja auch logisch ist, da man zuerst eine gute Lösung beim Geschäftsführer finden muss. Falls dieser bestimmt ist, ist vieles möglich. Denn der Geschäftsführer wird dann in der Verantwortung stehen und kann bestimmen ob er einen Sportchef an seiner Seite braucht, oder ob er eine Doppelfunktion (wie Klaus früher) ausübt, falls er die nötige Erfahrung dazu mitbringt.Crosby87 hat geschrieben:Die taucht nur bei Eugen aufsherminator hat geschrieben:Warum taucht eigentlich immer wieder die "Lücke" Sportchef auf? Wurde doch klar kommuniziert, dass es keinen Sportchef geben wird?
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Eugen65 hat geschrieben:Es hiess nur, dass es vorläufig keinen geben wird, was ja auch logisch ist, da man zuerst eine gute Lösung beim Geschäftsführer finden muss. Falls dieser bestimmt ist, ist vieles möglich. Denn der Geschäftsführer wird dann in der Verantwortung stehen und kann bestimmen ob er einen Sportchef an seiner Seite braucht, oder ob er eine Doppelfunktion (wie Klaus früher) ausübt, falls er die nötige Erfahrung dazu mitbringt.Crosby87 hat geschrieben:Die taucht nur bei Eugen aufsherminator hat geschrieben:Warum taucht eigentlich immer wieder die "Lücke" Sportchef auf? Wurde doch klar kommuniziert, dass es keinen Sportchef geben wird?
Also wird sicher diese Saison noch nix draus. Und das mit dem Geschäftsführer, dass der Entscheidet, ob er einen Sportchef an der Seite braucht, ist sowieso nicht gewährleistet. Die normale Reihenfolge bei den Einstellungen wäre ja sowieso zuerst der Geschäftsführer, dann der Sportchef und erst dann Trainer, da der Sportchef ja, ganz gemäss deiner Logik, auch entscheidet, mit welchem Trainer er zusammen arbeiten möchte.Zitat John McLane: Ja, der grund heisst rolf kaufmann, welcher an der supporter-gv gesagt hat, dass es vorläufig keine sportchef geben wird. man will die kommende saison mit einer schwarzen null abschliesse.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3319
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 207 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Ich stimmte Eugen zu, dass ein Sportchef wünschenswert wäre. Wir dürfen nicht vergessen, dass bereits im Herbst wichtige Transfers für nächste Saison gemacht werden müssen. Wir brauchen dringend einen spielstarken Verteidiger (Fabian Ganz, Sacha Wollgast) und torgefährliche Schweizer Stürmer (Julian Schmutz, Niki Altdorfer, Robin Leblanc)!
Ganz: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17691
Wollgast: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21172
Schmutz: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=85295
Altdorfer: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44826
Ich bin allerdings der Meinung, es könnte durchaus eine interne Lösung sein. Faktisch übernimmt ja die Transferkommission die Aufgaben des Sportchefs. Aber es fehlt eine klare Linie, weil es mehrere Personen mit unterschiedlichen Vorstellungen sind. Dazu steht niemand wirklich in der Verantwortung.
Thomas Walser und Christian Rüegg sind bereits in anderen Funktionen genügend ausgelastet. Aber mit Konstantin Kurashev oder Vjeran Ivankovic sind zwei potentielle Sportchefs bereits in dieser Kommission dabei. Auch Markus Bütler wäre meiner Meinung nach eine Option. Somit hätte man quasi den Fünfer und das Weggli: klare Strukturen und einen Sportchef sowie keine finanzielle Zusatzbelastung.
Ganz: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17691
Wollgast: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21172
Schmutz: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=85295
Altdorfer: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44826
Ich bin allerdings der Meinung, es könnte durchaus eine interne Lösung sein. Faktisch übernimmt ja die Transferkommission die Aufgaben des Sportchefs. Aber es fehlt eine klare Linie, weil es mehrere Personen mit unterschiedlichen Vorstellungen sind. Dazu steht niemand wirklich in der Verantwortung.
Thomas Walser und Christian Rüegg sind bereits in anderen Funktionen genügend ausgelastet. Aber mit Konstantin Kurashev oder Vjeran Ivankovic sind zwei potentielle Sportchefs bereits in dieser Kommission dabei. Auch Markus Bütler wäre meiner Meinung nach eine Option. Somit hätte man quasi den Fünfer und das Weggli: klare Strukturen und einen Sportchef sowie keine finanzielle Zusatzbelastung.


- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Das wir einen Sportchef brauchen, bestreitet keiner. Geht mer darum, dass einfach vom Verein aus momentan keiner eingeplant ist udn wir diesen Posten deshalb momentan in den Diskussionen auslassen können.Whitetiger hat geschrieben:Ich stimmte Eugen zu, dass ein Sportchef wünschenswert wäre. Wir dürfen nicht vergessen, dass bereits im Herbst wichtige Transfers für nächste Saison gemacht werden müssen. Wir brauchen dringend einen spielstarken Verteidiger (Fabian Ganz, Sacha Wollgast) und torgefährliche Schweizer Stürmer (Julian Schmutz, Niki Altdorfer, Robin Leblanc)!
Ganz: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17691
Wollgast: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=21172
Schmutz: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=85295
Altdorfer: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44826
Ich bin allerdings der Meinung, es könnte durchaus eine interne Lösung sein. Faktisch übernimmt ja die Transferkommission die Aufgaben des Sportchefs. Aber es fehlt eine klare Linie, weil es mehrere Personen mit unterschiedlichen Vorstellungen sind. Dazu steht niemand wirklich in der Verantwortung.
Thomas Walser und Christian Rüegg sind bereits in anderen Funktionen genügend ausgelastet. Aber mit Konstantin Kurashev oder Vjeran Ivankovic sind zwei potentielle Sportchefs bereits in dieser Kommission dabei. Auch Markus Bütler wäre meiner Meinung nach eine Option. Somit hätte man quasi den Fünfer und das Weggli: klare Strukturen und einen Sportchef sowie keine finanzielle Zusatzbelastung.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste