würde ich vorzüglich finden, wenn er kommen würde. und dazu ein flückiger oder so.Eugen65 hat geschrieben:Warren kriegt Konkurrenz im Tor. Nyffeler scheint zu kommen.
http://www.laregione.ch/articolo/melvin ... rappi/7725" onclick="window.open(this.href);return false;
Transfer ---> Team 2015/2016
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
sind dominic und melvin nyffeler eigentlich brüder? Dann könnte es ja zu einem brüderduell der goalies kommen, da ja dominic bei thurgau spielt
hab's grad selber gefunden, es sind brüder
hab's grad selber gefunden, es sind brüder
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: AW: Transfer ---> Team 2015/2016
Ja und mir auch!!! !!!Wow Crosby.. ich bin zutiefst enttäuscht. Du ziehst Senioren einem jungen, aufstrebenden Talent wie mir vor?

Wie wir diese Saison gelernt haben braucht es auch Erfahrung im Team nicht nur junge wilde.

Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Ich finde vor allem die Besetzung des Coaches bemerkenswert, das Sägen an Eldas Stuhl über all die Jahre hat Wirkung gezeigt.Crosby87 hat geschrieben:
Tor: Warren, Chris
Verteidigung:
John McClane / Ansch17-04
Massilia / Mr. Hockey
Reti / lisi99
Sturm:
Rog / Marsilio / Blackhawk
TsaTsa / Amarone / SCRJ256
Crosby87 / Bonofox / Eugen65
Hansi Müller / Schwyzer / Shilin
Coach: Oberländer

Humor hat wer trotzdem lacht.....

- Oberländer
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1039
- Registriert: 5. Jul 2010 16:16
- Wohnort: Dürnten
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Haha ja geil, aber als Coach wieder ein dilettantischer Anfänger? Ok gut, wenn Du bei Deiner Liste Hans Zach als meinen neuen Assi aufführst könnte es eventuell noch gut kommen. Hoffe jetzt erst mal auf einen fähigen neuen Geschäftsführer und auch Eugen65 als Neumitglied im VR (bitte bei Neuzuzügen ergänzen).Black Hawk hat geschrieben:Crosby87 hat geschrieben:
Tor: Warren, Chris
Verteidigung:
John McClane / Ansch17-04
Massilia / Mr. Hockey
Reti / lisi99
Sturm:
Rog / Marsilio / Blackhawk
TsaTsa / Amarone / SCRJ256
Crosby87 / Bonofox / Eugen65
Hansi Müller / Schwyzer / Shilin
Coach: Oberländer
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
genial!!
Auf geht's zu neuen Ufern
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
dass wäre eine gute lösung. er dürfte gerne hasani mitnehmen...Eugen65 hat geschrieben:Warren kriegt Konkurrenz im Tor. Nyffeler scheint zu kommen.
http://www.laregione.ch/articolo/melvin ... rappi/7725" onclick="window.open(this.href);return false;
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1172
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Nyffeler wäre eine super Wahl. Hatte eine schwache Saison bei Fribourg, kann aber definitiv viel mehr und ist noch sehr jung.John McClane hat geschrieben:würde ich vorzüglich finden, wenn er kommen würde. und dazu ein flückiger oder so.Eugen65 hat geschrieben:Warren kriegt Konkurrenz im Tor. Nyffeler scheint zu kommen.
http://www.laregione.ch/articolo/melvin ... rappi/7725" onclick="window.open(this.href);return false;
Nicht verstehen kann ich, dass Rogenmoser und Sigg immer noch nicht entlassen wurden. Auf dieses know how können wir verzichten.

"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Wechselt Fribourg-Goalie in die NLB?
Wie "La Regione" berichtet, könnte der junge Torhüter Melvin Nyffeler bald zu den Rapperswil-Jona Lakers wechseln. Sein Vertrag beim HC Fribourg-Gottéron wurde nicht verlängert. Während Harry Roggenmoser das Gerücht nicht kommentieren wollte, bestätigte Nyffelers Agent Gaetan Voisard den Kontakt zu den Lakers. Die Lakers sind seit dem Abgang von Ivars Punnenovs auf der Suche nach einem Goalie.
Scheint doch etwas wahres dran zu sein
Wie "La Regione" berichtet, könnte der junge Torhüter Melvin Nyffeler bald zu den Rapperswil-Jona Lakers wechseln. Sein Vertrag beim HC Fribourg-Gottéron wurde nicht verlängert. Während Harry Roggenmoser das Gerücht nicht kommentieren wollte, bestätigte Nyffelers Agent Gaetan Voisard den Kontakt zu den Lakers. Die Lakers sind seit dem Abgang von Ivars Punnenovs auf der Suche nach einem Goalie.
Scheint doch etwas wahres dran zu sein
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
-
- Moderator
- Beiträge: 2175
- Registriert: 25. Dez 2008 17:43
- Wohnort: St. Gallenkappeln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Sooo ich beende nun mein kommunikationsstop auch mal wieder. Die bittere pille abstieg ist geschluckt.
Laut radio zürisee hat rappi 10 bewerbungen erhalten für das traineramt. Nun erstellt eine sportliche kommission das anforderungsprofil des neuen trainers. Dies sagte herr ruggli gegenüber dem radiosender.
Laut radio zürisee hat rappi 10 bewerbungen erhalten für das traineramt. Nun erstellt eine sportliche kommission das anforderungsprofil des neuen trainers. Dies sagte herr ruggli gegenüber dem radiosender.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1172
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Hat sich Rogenmoser auch beworben?Haegi hat geschrieben:Sooo ich beende nun mein kommunikationsstop auch mal wieder. Die bittere pille abstieg ist geschluckt.
Laut radio zürisee hat rappi 10 bewerbungen erhalten für das traineramt. Nun erstellt eine sportliche kommission das anforderungsprofil des neuen trainers. Dies sagte herr ruggli gegenüber dem radiosender.

"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
-
- Moderator
- Beiträge: 2175
- Registriert: 25. Dez 2008 17:43
- Wohnort: St. Gallenkappeln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Derrick Walser hat geschrieben:Hat sich Rogenmoser auch beworben?Haegi hat geschrieben:Sooo ich beende nun mein kommunikationsstop auch mal wieder. Die bittere pille abstieg ist geschluckt.
Laut radio zürisee hat rappi 10 bewerbungen erhalten für das traineramt. Nun erstellt eine sportliche kommission das anforderungsprofil des neuen trainers. Dies sagte herr ruggli gegenüber dem radiosender.
Vielleicht ... nee spass beiseite. Namen werden natürlich nicht genannt.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Wann bitte kommt die Meldung, dass Pizzaharry und Solariumsigg den Verein verlassen müssen? Bleiben die beiden Versager bis jemand sagt dass sie endlich abhauen sollen? Lächerlich!
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4497
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Meine Fresse das ist doch lächerlich?! Zuerst muss ein neuer Sportchef her, der entscheidet dann, mit welchem Trainer er zusammen arbeiten will! Der Sportchef ist der Chef vom Trainer, er muss mit ihm zusammenarbeiten können?! Das ist der Grundschritt für einen sauberen neuen Anfang, wie er in jedem Team gemacht wird. Einfach nur noch zum heulen was sich da abspielt..
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1042
- Registriert: 19. Sep 2008 21:47
- Wohnort: Stäfa
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Hörte mal sagen: "Wir sind ein professionelles Unternehmen, welches auch für den Fall in die Relegation entsprechend planen". Der Plan B scheint nicht wirklich ausgefeilt zu sein. Offenbar wird noch ziemlich gehobelt.
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Es sei denn, man verzichtet auf die Aufgabentrennung von Sportchef und Trainer und übergibt die volle Verantwortung des sportlichen Bereichs dem Trainer. Für beide Modelle gibt es in der Praxis genügend Beispiele dafür, dass sie erfolgreich sein können. Die Variante ohne eigentlichen Sportchef wäre Kostentechnisch auch noch attraktiv. Bedingt allerdings, dass man den Trainerstuhl hochwertig besetzt.Crosby87 hat geschrieben:Meine Fresse das ist doch lächerlich?! Zuerst muss ein neuer Sportchef her, der entscheidet dann, mit welchem Trainer er zusammen arbeiten will! Der Sportchef ist der Chef vom Trainer, er muss mit ihm zusammenarbeiten können?! Das ist der Grundschritt für einen sauberen neuen Anfang, wie er in jedem Team gemacht wird. Einfach nur noch zum heulen was sich da abspielt..
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Ja, ist ein unsägliches Trauerspiel. Unverständlich ist, dass man nicht mehr kommuniziert. Gerade in so einer Situation ist Kommunikation extrem wichtig um Goodwill zu schaffen und die verbliebenen Fans bei der Stange zu halten.Crosby87 hat geschrieben:Meine Fresse das ist doch lächerlich?! Zuerst muss ein neuer Sportchef her, der entscheidet dann, mit welchem Trainer er zusammen arbeiten will! Der Sportchef ist der Chef vom Trainer, er muss mit ihm zusammenarbeiten können?! Das ist der Grundschritt für einen sauberen neuen Anfang, wie er in jedem Team gemacht wird. Einfach nur noch zum heulen was sich da abspielt..
Einzig die 100er Klub Mitglieder hat man ja scheinbar zweimal per Email informiert. Als langjähriger Supporter komme ich mir langsam vor wie ein Fan 2. Klasse. Ich hoffe, dass man wenigstens den Fanklub auf dem Laufenden hält.
Zudem wächst in mir die Ueberzeugung, dass das mit dem ominösen Plan B nur heisse Luft war. Hätte man einen Plan B gehabt, hätte man diesem schon lange umgesetzt und kommuniziert.
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3322
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Einen Trainer/Sportchef im Doppelamt - irgendwie kommt mir das doch bekannt vor. Und der Erfolg war - nett ausgedrückt - bescheiden.
Apropos Rogenmoser: ich habe gerade ein Interview von Anfangs Saison gefunden:
"wir wollen etwas Nachhaltiges entstehen lassen"
"Mit der Strategie, die wir fahren, brauchen wir aber wirklich Zeit. Bis in zwei, drei Jahren werden wir die Früchte ernten können."
"In der Öffentlichkeit weiss man nicht, wie viel Qualität wir eingekauft haben."
Kommentar überflüssig...
Apropos Rogenmoser: ich habe gerade ein Interview von Anfangs Saison gefunden:
"wir wollen etwas Nachhaltiges entstehen lassen"
"Mit der Strategie, die wir fahren, brauchen wir aber wirklich Zeit. Bis in zwei, drei Jahren werden wir die Früchte ernten können."
"In der Öffentlichkeit weiss man nicht, wie viel Qualität wir eingekauft haben."
Kommentar überflüssig...



- Schwyzer
- Supporter Top
- Beiträge: 5445
- Registriert: 29. Sep 2003 18:38
- Wohnort: Reichenburg
- Hat sich bedankt: 135 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Empfinde genau das gleiche. Als langjähriger Supporter und Aktionär fühle ich mich ein wenig verarscht.Eugen65 hat geschrieben: Als langjähriger Supporter komme ich mir langsam vor wie ein Fan 2. Klasse. Ich hoffe, dass man wenigstens den Fanklub auf dem Laufenden hält.
Moment mal, habe soeben Post erhalten!

"Geschätzte Supporter, wir von der Lakers Sport AG möchten uns ganz herzlich für Ihre Treue bedanken. Ohne Ihre Unterstützung wäre NLA-Hockey in unserer Region gar nicht möglich. Anbei finden Sie einen roten EZ. Wir hoffen, Sie unterstützen die Lakers auch in Zukunft tatkräftig."
Ach nö, Briefdatum beachtet, war schon älter (Bettelbrief kam ja fest jährlich).

Oh, eine neue Nachricht, jetzt aber!

Geschätzter Supporter: Wie sie vielleicht seit einigen Jahren wissen, befindet sich Ihre Supporter-Bar unterhalb vom Sektor C. Wir von der Lakers AG fühlen uns berufen, Sie erneut darauf aufmerksam zu machen, dass Ihre Plätze im Sektor A2 eigentlich für Mitglieder des 100-er Clubs gedacht wären. Deshalb würden wir uns freuen, Sie zu einem Wechsel in den Sektor C zu animieren.
Ach nö, Briefdatum beachtet, war schon älter (wie die beiden anderen Briefe früher).

Wow, wichtige News, Manoman, das muss es jetzt sein, direkt von ganz oben!

Sie wurden letzte Saison gefilmt, wie sie einen halbvollen Becher Bier über die Strafbank Richtung Gegner geschüttet haben. Der Verein wurde deswegen mit einer Busse von Fr. 500.- gebüsst. Wir bitten Sie, besagten Betrag bis Blablabla zu überweisen (EZ beiliegend). Roger Sigg.
Sorry, jetzt Nachricht direkt per SMS-Service der Lakers. Das muss nun was sein:
"Liebe Sponsoren, Fans und Sympathisanten, leider ist es uns von der Lakers AG zurzeit nicht möglich, Sie über die aktuellen Resultate unsere Arbeit zu informieren. Schuld daran ist... wie immer... äh... ein technischer Defekt. Ein automatischer Regelwechsler hat leider überhitzt. Die Techniker sind bereits unterwegs. Wir hoffen, diese technische Panne bald beheben zu können.

Zum Schluss noch was Ernsthaftes:
Bin auch der Meinung, unser VR soll nun mal seinen Job ruhig und besonnen machen. Kommunizieren kann er immer noch später, Hauptsache es kommt was Schlaues heraus.

Wählt Quimby!!!
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Nö, der Fanclub weiss auch nicht mehr.Eugen65 hat geschrieben: Einzig die 100er Klub Mitglieder hat man ja scheinbar zweimal per Email informiert. Als langjähriger Supporter komme ich mir langsam vor wie ein Fan 2. Klasse. Ich hoffe, dass man wenigstens den Fanklub auf dem Laufenden hält.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4497
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Das ist mittlerweile so 1994 wie die Einkauspolitik vergangenen Sommers, dass man nur mit überdurchschnittlichen Ausländern schon bestehen kann. Da braucht es im heutigen Sportbusiness einfach eine ganz klare Aufgabentrennung. Wies sonst rauskommt, sieht man z.B. gerade beim FCZ.manolito hat geschrieben:Es sei denn, man verzichtet auf die Aufgabentrennung von Sportchef und Trainer und übergibt die volle Verantwortung des sportlichen Bereichs dem Trainer. Für beide Modelle gibt es in der Praxis genügend Beispiele dafür, dass sie erfolgreich sein können. Die Variante ohne eigentlichen Sportchef wäre Kostentechnisch auch noch attraktiv. Bedingt allerdings, dass man den Trainerstuhl hochwertig besetzt.Crosby87 hat geschrieben:Meine Fresse das ist doch lächerlich?! Zuerst muss ein neuer Sportchef her, der entscheidet dann, mit welchem Trainer er zusammen arbeiten will! Der Sportchef ist der Chef vom Trainer, er muss mit ihm zusammenarbeiten können?! Das ist der Grundschritt für einen sauberen neuen Anfang, wie er in jedem Team gemacht wird. Einfach nur noch zum heulen was sich da abspielt..
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Oranje
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2083
- Registriert: 18. Nov 2009 00:22
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Köstlich Schwyzer! Dein Post hat mir trotz beschissenem Tag ein Lachen ins Gesicht gezaubert...Schwyzer hat geschrieben:Empfinde genau das gleiche. Als langjähriger Supporter und Aktionär fühle ich mich ein wenig verarscht.Eugen65 hat geschrieben: Als langjähriger Supporter komme ich mir langsam vor wie ein Fan 2. Klasse. Ich hoffe, dass man wenigstens den Fanklub auf dem Laufenden hält.
Moment mal, habe soeben Post erhalten!![]()
"Geschätzte Supporter, wir von der Lakers Sport AG möchten uns ganz herzlich für Ihre Treue bedanken. Ohne Ihre Unterstützung wäre NLA-Hockey in unserer Region gar nicht möglich. Anbei finden Sie einen roten EZ. Wir hoffen, Sie unterstützen die Lakers auch in Zukunft tatkräftig."
Ach nö, Briefdatum beachtet, war schon älter (Bettelbrief kam ja fest jährlich).![]()
Oh, eine neue Nachricht, jetzt aber!![]()
Geschätzter Supporter: Wie sie vielleicht seit einigen Jahren wissen, befindet sich Ihre Supporter-Bar unterhalb vom Sektor C. Wir von der Lakers AG fühlen uns berufen, Sie erneut darauf aufmerksam zu machen, dass Ihre Plätze im Sektor A2 eigentlich für Mitglieder des 100-er Clubs gedacht wären. Deshalb würden wir uns freuen, Sie zu einem Wechsel in den Sektor C zu animieren.
Ach nö, Briefdatum beachtet, war schon älter (wie die beiden anderen Briefe früher).![]()
Wow, wichtige News, Manoman, das muss es jetzt sein, direkt von ganz oben!![]()
Sie wurden letzte Saison gefilmt, wie sie einen halbvollen Becher Bier über die Strafbank Richtung Gegner geschüttet haben. Der Verein wurde deswegen mit einer Busse von Fr. 500.- gebüsst. Wir bitten Sie, besagten Betrag bis Blablabla zu überweisen (EZ beiliegend). Roger Sigg.
Sorry, jetzt Nachricht direkt per SMS-Service der Lakers. Das muss nun was sein:
"Liebe Sponsoren, Fans und Sympathisanten, leider ist es uns von der Lakers AG zurzeit nicht möglich, Sie über die aktuellen Resultate unsere Arbeit zu informieren. Schuld daran ist... wie immer... äh... ein technischer Defekt. Ein automatischer Regelwechsler hat leider überhitzt. Die Techniker sind bereits unterwegs. Wir hoffen, diese technische Panne bald beheben zu können.![]()
Zum Schluss noch was Ernsthaftes:
Bin auch der Meinung, unser VR soll nun mal seinen Job ruhig und besonnen machen. Kommunizieren kann er immer noch später, Hauptsache es kommt was Schlaues heraus.


25.4.2018 

- Stefan
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 213
- Registriert: 23. Jan 2013 22:44
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Recht hast Du ja! Allerdings frage ich mich, ob wir das klassische Sportchef- Trainer Konstrukt wirklich brauchen ... insbesondere bei der geballten sportlichen Kompetenz, die wir im VR und Beirat haben (Achtung Ironie!) Aber im Ernst, habe heute den Reber am Radio gehört - sorry, da kann ich mit Harry sehr gut leben. Ganz abgesehen vom lächerlichen Theater, dass die Presse sogar weiss, wann der Trainer von der Entlassung erfahren wird ... das finde ich eigentlich deutlich schlimmer und unprofessioneller als unsere hirnverbrannte Kommunikationssperre ...Crosby87 hat geschrieben:Meine Fresse das ist doch lächerlich?! Zuerst muss ein neuer Sportchef her, der entscheidet dann, mit welchem Trainer er zusammen arbeiten will! Der Sportchef ist der Chef vom Trainer, er muss mit ihm zusammenarbeiten können?! Das ist der Grundschritt für einen sauberen neuen Anfang, wie er in jedem Team gemacht wird. Einfach nur noch zum heulen was sich da abspielt..
Aber egal. Ich kann sehr gut mit einem Trainer leben, der die Zügel in der Hand hält. Wir sprechen von der NLB, selbst in der NLA klappt das mit dem richtigen Trainer bestens! Dazu ein vernünftiger Geschäftsführer, und die Leute in der Nachwuchsorganisation, die wir ja bereits haben.
Ich bin für Gustafsson, wir werden wohl keinen finden, der besser weiss wie man aufsteigt! Ganz abgesehen davon, dass er die NLB kennt und bestimmt sehr viel Motivation mitbringt.
Bezüglich Ausländern würde ich versuchen, Persson irgendwie zu halten. Soweit ich weiss ist er nicht zum ersten Mal mit einem Team ab- und wieder aufgestiegen. Er war sicher nicht mehr auf der Höhe in den letzten Spielen und hat ein paar Jahre auf dem Buckel. In einem erfolgreichen B Team könnte er aber eine perfekte Integrationsfigur und ein Vorbild sein. Das gleiche gilt für mich bei Walser. Allerdings is vermutlich beides eher unrealistisch.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2299
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
Persson war letzte Saison der einzige unserer Ausländer, der auch mal das Maul aufbrachte, der Leadership zeigte. In den Playouts war er gesundheitlich angeschlagen. Nicht zu vergessen: Vor einem Jahr war er einer der Hautpverantwortlichen, dass wir so souverän oben blieben.
Daher auch von meiner Seite würde ich mich über ein Bleiben von Persson freuen. ABER: Der Mann ist kein Skorer sondern eigentlich ein Defensivcenter. In der NLB aber braucht es von Ausländern Skorerpunkte.
Allenfalls kann man das aber mit guten CH-Spielern kompensieren. Und auch mit der geschickten Wahl des zweiten Ausländers.
Daher auch von meiner Seite würde ich mich über ein Bleiben von Persson freuen. ABER: Der Mann ist kein Skorer sondern eigentlich ein Defensivcenter. In der NLB aber braucht es von Ausländern Skorerpunkte.
Allenfalls kann man das aber mit guten CH-Spielern kompensieren. Und auch mit der geschickten Wahl des zweiten Ausländers.
Re: Transfer ---> Team 2015/2016
In meinen Augen waren die Ausländer nicht mal überdurchschnittlich. Und damit spreche ich nicht nur die schwachen Leistungen in den Abstiegsspielen an.Crosby87 hat geschrieben:Das ist mittlerweile so 1994 wie die Einkauspolitik vergangenen Sommers, dass man nur mit überdurchschnittlichen Ausländern schon bestehen kann. Da braucht es im heutigen Sportbusiness einfach eine ganz klare Aufgabentrennung. Wies sonst rauskommt, sieht man z.B. gerade beim FCZ.manolito hat geschrieben:Es sei denn, man verzichtet auf die Aufgabentrennung von Sportchef und Trainer und übergibt die volle Verantwortung des sportlichen Bereichs dem Trainer. Für beide Modelle gibt es in der Praxis genügend Beispiele dafür, dass sie erfolgreich sein können. Die Variante ohne eigentlichen Sportchef wäre Kostentechnisch auch noch attraktiv. Bedingt allerdings, dass man den Trainerstuhl hochwertig besetzt.Crosby87 hat geschrieben:Meine Fresse das ist doch lächerlich?! Zuerst muss ein neuer Sportchef her, der entscheidet dann, mit welchem Trainer er zusammen arbeiten will! Der Sportchef ist der Chef vom Trainer, er muss mit ihm zusammenarbeiten können?! Das ist der Grundschritt für einen sauberen neuen Anfang, wie er in jedem Team gemacht wird. Einfach nur noch zum heulen was sich da abspielt..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste