Unser Management

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
SLV2700
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 438
Registriert: 31. Dez 2013 06:24

Re: Unser Management

Beitrag von SLV2700 »

Warren hat geschrieben: das es Personen gibt, die die Fähigkeit dazu haben, daran zweifelt man kaum, die Frage ist vielmehr, ob die das wollen, also den Job bei den Lakers in der aktuellen Situation.

Und bezüglich Jobs zusammenlegen, das kannst Du Dir abschminken, jeder der Jobs ist - richtig ausgeführt - ein mehr als 100% Job, da gibts nichts zusammenzulegen..
Wieso sollte es für die Lakers nicht möglich sein z.B. den Job des Sportchefs und Trainers zusammenzulegen um mehr Geld fürs Team zu haben?
Bei Ambri hat das z.B. funktioniert. Als Pelletier Trainer und Sportchef geworden ist wurde nach 6 oder 7 Jahrem Playouts gleich die Playoffs erreicht. Beim HCD und bei Servette funktionniert es ja auch ganz gut.

Ab und zu ist es auch gut wenn man ,frischen Wind, von ausen holt. Ausser beim Sportchef sind eigentlich keine Branchenkenntnisse bzw. ein Netzwerk nötig. Als Bruno Hug den SCRJ in den Niederungen der NLB übernommen hat, hatte er auch Null Ahnung von Eishockey.
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Unser Management

Beitrag von Seebueb »

SLV2700 hat geschrieben:n z.B. den Job des Sportchefs und Trainers zusammenzulegen um mehr Geld fürs Team zu haben?
Bei Ambri hat das z.B. funktioniert. Als Pelletier Trainer und Sportchef geworden ist wurde nach 6 oder 7 Jahrem Playouts gleich die Playoffs erreicht. Beim HCD und bei Servette funktionniert es ja auch ganz gut.
Wo wäre der Zusatznutzen? Immerhin ist Eldebrink bereits heute mit genügend Macht in Sachen Transfers ausgestattet.
Das oft erwähnte Beispiel von Ambri beweist in dieser Saison, welch grandiose Nachhaltigkeit dahintersteckt.
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Re: AW: Unser Management

Beitrag von amarone »

John McClane hat geschrieben:
ganz unrecht hat er mit seiner kritik an harry nicht. man könnte meinen, wir hätte durchs band nur unerfahrene junioren auf dem eis. dem ist nicht so! schmutz, hächler, obrist, heitzmann und die goalies kann man dazu zählen (frei und flavio schmutz sind verletzt). alle anderen haben schon mehrere saisons in der nla absolviert. also jetzt alles der unerfahrenheit zuzuschreiben geht einfach nicht.
zudem: irgendwann sollte man dann schon fortschritte sehen, nur hat man es gegen bern wieder nicht geschaft, einen vorsprung über die runden zu bringen.
Wenig NLA Spiele
Ivars Punnenovs 21 Spiele (Zur Zeit verletzt)
Tim Wolf 27 Spiele
Rajan Sataric 24 Spiele
Daniel Eigenmann 20 Spiele
Cedric Hächler 40 Spiele
Valentin Lüthi 57 Spiele (Nicht wirklich fit, oft verletzt)
Dan Weisskopf 42 Spiele
Patrick Obrist 18 Spiele
Lars Frei 45 Spiele (Zur Zeit verletzt)
Flavio Schmutz 0 Spiele (Zur Zeit verletzt)
Reto Schmutz 19 Spiele
Remo Heitzmann 21 Spiele

Marco Pedretti eigentlich auch erst 105 Spiele

Neue Spieler mit wenig NLA Spielen
Johan Fransson
Mikael Johansson

Top Spieler und erfahren
Niklas Persson
Niklas Danielsson
Jordy Murray "erst" 131 Spiele
Derrick Walser (Zur Zeit verletzt oder überzählig)

Viele NLA Spiele, aber lediglich Durchschnitt mit Steigerungspotenzial
Sven Berger
Cyrill Geyer
Stefan Hürlimann
Antonio Rizzello
Samuel Friedli
Benjamin Neukomm
Nils Berger

Viele NLA Spiele, Steigerungspotenzial momentan nicht sichtbar
Nicolas Thibaudeau

Es fällt auf, dass wir vor allem defensiv sehr jung und unerfahren aufgestellt sind. Dazu ist der übrige Kader ausser den 3 Topspielern momentan lediglich Durchschnitt.

Viel Arbeit für Anders Eldebrink und Niederlagen sind grundsätzlich lehrreich, aus Fehlern kann man lernen wenn man willig ist und den Fehler einsieht und versteht. Konstanz kann man wohl über die ganze Saison hinweg nicht erwarten, aber Fortschritte sind sporadisch durchaus erkennbar. Geduld und harte Arbeit werden wohl am ehesten zum "Erfolg" führen.

Ganz unrecht hat Harry Rogenmoser mit seiner Aussage nicht ! Es können aber nicht nur Unerfahrene aus Fehlern lernen.....das Team als solches kann/muss/wird das tun.

Die Fans, der Trainer und das junge Team würden es verdienen, wenn es bald mehr Erfolgserlebnisse geben würde. Es heisst ja: Geduld bringt Rosen!!!
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Unser Management

Beitrag von C-Sitzer »

was zusammenlegen. Es braucht einen guten Sportchef mit einem normalen Salär und dazu Spieler die Ihr Geld wert sind oder bereit sind zu verzichten. Gute Leistung für gutes Salär. Nicht grosses Salär und Leistung kommt mal wenn ich Lust habe. Oder mit anderen Worten bei Leistungen wie im Spiel gegen Biel müssen Spieler Bussen bezahlen.
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Unser Management

Beitrag von C-Sitzer »

im übrigen gilt ohne Fleiss und Schweiss kein Preis wie überall im Leben. Soviel zum Thema Geduld bringt Rosen!!!

Was sicherlich helfen würd ein der ganzen NLA die Offenlegung der Gagen, es soll ja keiner Gratis spielen, diese Zeiten sind vorbei aber ein Salär welches auch der Leistung entspricht und nicht den Stunden auf den Schleifschuhen....
SLV2700
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 438
Registriert: 31. Dez 2013 06:24

Re: Unser Management

Beitrag von SLV2700 »

Geduld ist gut und wichtig. Ich bin ja auch einer der letzten Verfechter der langfristigen Mission Lakers. Aber ein 5-Jahresplan ist wertlos, wenn man die Ziele die man darin formuliert hat ignoriert. Man muss sicher Nichts übers Knie brechen, aber es ist jetzt bald 4 Jahre her seit Reto Klaus als Geschäftsführer und Sportchef entlassen worden ist.
Zuvor hatte er mit den Lakers 4x in Serie die Playoffs erreicht (1x sogar das Halbfinale) dann kamen zwei schlechte Saison mit zwei 10. Plätzen und in der dritten schwachen Saison wurde er dann entlassen. Trotz seiner jahrzehntelangen hervorragenden Arbeit für den Klub hatte er keine 3 Jahre Schonfrist.

Für mich ist es nur sehr schwer nachvollziehbar weshalb man den neuen Managern, trotz anhaltendem Misserfolg mehr Schonfrist gewährt. Sigg und Roggenmoser sind jetz bald 4 Jahre im Amt und haben zweimal den letzten und einmal den zweitletzen Platz erreicht. Diese Saison wird es wohl wieder zeimlich ähnlich sein. Wenn man nach 4 Jahren Erfolglosigkeit Konsequenzen zieht, dann ist das sicher nicht kurzfristig sondern eher langsam aber sicher fünf vor Zwölf.
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Unser Management

Beitrag von shilin »

SLV2700 hat geschrieben:Geduld ist gut und wichtig. Ich bin ja auch einer der letzten Verfechter der langfristigen Mission Lakers. Aber ein 5-Jahresplan ist wertlos, wenn man die Ziele die man darin formuliert hat ignoriert. Man muss sicher Nichts übers Knie brechen, aber es ist jetzt bald 4 Jahre her seit Reto Klaus als Geschäftsführer und Sportchef entlassen worden ist.
Zuvor hatte er mit den Lakers 4x in Serie die Playoffs erreicht (1x sogar das Halbfinale) dann kamen zwei schlechte Saison mit zwei 10. Plätzen und in der dritten schwachen Saison wurde er dann entlassen. Trotz seiner jahrzehntelangen hervorragenden Arbeit für den Klub hatte er keine 3 Jahre Schonfrist.

Für mich ist es nur sehr schwer nachvollziehbar weshalb man den neuen Managern, trotz anhaltendem Misserfolg mehr Schonfrist gewährt. Sigg und Roggenmoser sind jetz bald 4 Jahre im Amt und haben zweimal den letzten und einmal den zweitletzen Platz erreicht. Diese Saison wird es wohl wieder zeimlich ähnlich sein. Wenn man nach 4 Jahren Erfolglosigkeit Konsequenzen zieht, dann ist das sicher nicht kurzfristig sondern eher langsam aber sicher fünf vor Zwölf.
Sigg habe ich vor vielen Jahren während eines Gespräch in seinem damaligen Sportgeschäft kurz kennen gelernt und mein damaliges "Erschrecken" über die Persönlichkeit dieses Funktionsträgers in der Lakers-Organisation (hiess damals noch schlicht und einfach SCRJ) hat sich durch seine "Arbeit" in den vergangenen Jahren voll bestätigt.

HR durfte als "Autofreak" plötzlich in der Formel 1 der NLA mitfahren und hat, was wohl alle bestätigen müssen, einige Crashes mit hohen Kosten in Bezug auf Reputation und Finanzen verursacht. Mehr muss man da wohl nicht sagen. Aber gibt's Ersatz, der uns weiterbringt? Oder hat HR ein Netzwerk zu jetzigen Geldgebern des Klubs? :nixweiss:
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Unser Management

Beitrag von C-Sitzer »

Nein er hat auch kein Netzwerk zu Spielern, aber ausser den Obersee und das Schloss Rapperswil hat er ja nicht gerade viel zu bieten.

Sorry meine Herren Sigg, Rogenmoser und Walser bekennt Farbe und macht der Organisation Lakers eine Freude ... geht endlich und räumt Eure Sitze es ist mehr als Überzeit Ihr steht als Schiessbudenfiguren da.
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Unser Management

Beitrag von shilin »

C-Sitzer hat geschrieben:Nein er hat auch kein Netzwerk zu Spielern, aber ausser den Obersee und das Schloss Rapperswil hat er ja nicht gerade viel zu bieten.

Sorry meine Herren Sigg, Rogenmoser und Walser bekennt Farbe und macht der Organisation Lakers eine Freude ... geht endlich und räumt Eure Sitze es ist mehr als Überzeit Ihr steht als Schiessbudenfiguren da.
An C-Sitzer

Machen wir uns doch nichts vor über unser kleines, von der offiziellen Lakers-Site abgenabeltes Mini-Forum. Hier lesen und (noch weniger) schreiben vielleicht ein knappes Dutzend Übriggebliebene. Das ist etwa wie in der Beiz in der Ecke mit ein paar Kollegen oder "Weniger-Kollegen" :mat: ein Bier trinken und ein bisschen plaudern. :D

Die Wirkung von Protesten ist gleich NULL! Das wussten die Verantwortlichen sehr genau, als man das Forum wegkickte.

Will einer etwas bewirken, muss er entweder Leserbriefe in Zeitungen aufsetzen, mit Kollegen Plakate malen und vor's Stadion stehen oder teure Inserate aufgeben... :mrg2: :winkewinke:
Benutzeravatar
Woot?!
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 968
Registriert: 7. Feb 2011 16:52
Wohnort: Jona

Re: Unser Management

Beitrag von Woot?! »

C-Sitzer hat geschrieben:Sorry meine Herren Sigg, Rogenmoser und Walser bekennt Farbe und macht der Organisation Lakers eine Freude ... geht endlich und räumt Eure Sitze es ist mehr als Überzeit Ihr steht als Schiessbudenfiguren da.
Deine Kommentare gehen mir praktisch immer total auf den S..Zeiger.
Aber in diesem Punkt bin ich zu 100% mit dir einig.
Ich kann das Geschwafel dieser 3 Herren nicht ausstehen. Rogenmoser als Geschäftsführer würde vielleicht noch Sinn machen, aber die "es chunnt scho guet" und "wir sind in einem Umbruch" Parolen würden genau gleich weitergehen. Deshalb: Alle 3 weg und gutes Fachpersonal holen, um sie zu ersetzen.
Ob Eldebrink für die Doppelbesetzung Sportchef und Coach geeignet wäre, kann ich nicht einschätzen.
SLV2700
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 438
Registriert: 31. Dez 2013 06:24

Re: Unser Management

Beitrag von SLV2700 »

Woot?! hat geschrieben:
C-Sitzer hat geschrieben:Sorry meine Herren Sigg, Rogenmoser und Walser bekennt Farbe und macht der Organisation Lakers eine Freude ... geht endlich und räumt Eure Sitze es ist mehr als Überzeit Ihr steht als Schiessbudenfiguren da.
Deine Kommentare gehen mir praktisch immer total auf den S..Zeiger.
Aber in diesem Punkt bin ich zu 100% mit dir einig.
Ich kann das Geschwafel dieser 3 Herren nicht ausstehen. Rogenmoser als Geschäftsführer würde vielleicht noch Sinn machen, aber die "es chunnt scho guet" und "wir sind in einem Umbruch" Parolen würden genau gleich weitergehen. Deshalb: Alle 3 weg und gutes Fachpersonal holen, um sie zu ersetzen.
Ob Eldebrink für die Doppelbesetzung Sportchef und Coach geeignet wäre, kann ich nicht einschätzen.
Ich sehe das ziemlich genau so. Den Umbruch in der Mannschaft hat man gewagt. Leider versandet dieser unter anderem auch weil man sich vor einem längst nötigen Umbruch in der Führungsetage scheut. Je länger man zu wartet desto teurer kann es die Lakrs zu stehen kommen.
Benutzeravatar
Argonaut
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 120
Registriert: 12. Apr 2013 16:17

Re: Unser Management

Beitrag von Argonaut »

Was steht wohl in den Qualis von RS, HR und TW?

Habt ihr Vorschläge?

:nixweiss:
Benutzeravatar
Pete Dunham
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 396
Registriert: 6. Jul 2012 08:40

Re: Unser Management

Beitrag von Pete Dunham »

Argonaut hat geschrieben:Was steht wohl in den Qualis von RS, HR und TW?

Habt ihr Vorschläge?

:nixweiss:
So wie ich unsere "Chefs" einschätze sicher viel gutes, denn "es chunnt scho guet"...
Auf hebt unsere Fahne in den Rapperswils Morgenwind!
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Unser Management

Beitrag von Oberländer »

Eigentlich braucht man nur hier die Beiträge über die letzten 1 1/2 Jahre zu lesen, um die Chronik des totalen Niedergangs unseres Cubs zu verstehen. Aber Herr Schluep bezüglich Entscheid Trainer gestern zu Blick: Wir werden uns gleich zusammensetzen und am Freitag einen Entscheid verkünden, wir sind ein professionell geführtes Unternehmen... Professionell? Hahahaha lächerlich diesess Unternehmen wird von dilettantischen Anfängern geführt, Herr Schluep!l
Auf geht's zu neuen Ufern
mag
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 35
Registriert: 21. Sep 2008 13:07
Wohnort: Kaltbrunn

Re: Unser Management

Beitrag von mag »

Also was kann ich als als Management machen wenns der Unternehmung schlecht läuft ?
Medienboykott mit den Medien ? Ok, kann man machen, ja.
Was aber darf man unter keinen Umständen ? Sich den Fans entziehen durch Nicht-Kommunikation !
JETZT wollen die Fans ein Gesicht, eine oder mehrere Ansprechpersonen sehen,nicht unpersönliche Mitteilungen auf der HP! Nein, mit Anwesenheit (z.B. durch Aussprache, Fantreffen, u.s.w.) muss man sich der Situation stellen. Dabei geht es mir nicht um Schuldzuweisungen oder Frustabbau, überhaupt nicht, sondern
sich gegenseitig anhören und eine Kampfansage gegen den drohenden Abstieg zu entwickeln.
Jetzt müssen Management, Spieler, Staff, Fans und alle, die auch in Zukunft einen NLA-Clup in der Region wollen
Wille zeigen, wenn sein muss auch so : :pruegel: (Achtung, Ironie)
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Unser Management

Beitrag von C-Sitzer »

Wer soll was für ein Gesicht zeigen, auf den Hälsen der Verantwortlichen sind keine Köpfe nur leider luftleere Gebilde. Mit der Ernennung von Zeiter, sorry Susi das ist doch ein schlechter Witz, er hat zusammen mit Elda dieses Schiff versenkt. Zeiter hat seit Ende 2013 die Verantwortung für die Verteidigung, hat Spielerperlen wie Bucher oder Fröhlicher ins Team integriert, klar diese Spieler wurden im vom Obersee Messias Harry auf's Eis gestellt. Nun die ganze Schweizer Eishockeywelt lacht sich über die Obersee Nummer kaputt. Nun Club's in der Region zum Beispiel der EHC Dürnten wird sich über ein "eigenes Stadion" in Form der DCA oder wie heisst sie jetzt? Noch an der letzten Supporter Versammlung hatte uns RW Ruggli doch erzählt, noch im August 2014 wohlverstanden werde der neue Namensgeber verkündet, auch unser neuer Headcoach war das anwesend, im nachhinein stellte sich heraus, dass der Vertag ja noch ein Jahr läuft. Es ist nur zu hoffen das der RW Ruggli entsprechend die Verträge so Wasserfest gemacht hat, dass die Elite in der Plüschetage noch Jahrelang profitieren kann. Auf geht's geniessen wir die letzten Tage noch in der NLA. Nie mehr Herisau hörten wir die Stimmen vor 21 Jahren damals. Nun wird es heissen nie mehr SCB, EVZ, HCD, ZSC und Klöten etc. etc.

Hervorragend gemacht noch immer wurde kein professioneller Mentaltrainer eingesetzt, ist ja auch nicht nötig. In der Verteidigung stehen die Pfosten einbetoniert und bewegen sich höchstens als Slalomstangen für die Gegnerischen Stürmer. Unsere Stürmer strotzen vor Torimpotenz, wenn wundert es die Stürmer "Flaschen" können ja gegen die Pfosten Training für Training auszeichnen und umgekehrt ja auch. Freude herrscht beim Untergang der Lakers!! Kehren wir zurück zu SCRJ und Lido und beginnen wir wieder in der 3. Liga. ohne Emotionen einfach wieder die Freude haben die Farben des Clubs zu tragen.
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Unser Management

Beitrag von Suuber »

Mentaltrainerin wurde eingesetzt..
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Unser Management

Beitrag von C-Sitzer »

ja aber auch hier gibt es Profis und Amateure, wir haben auch hier eine billig Lösung gefunden. Aber eben wir kriegen nun die definitive Quittung.
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Unser Management

Beitrag von Suuber »

Einen prominenten Namen hat sie auf alle Fälle
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
manolito
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 431
Registriert: 29. Jul 2006 22:47
Wohnort: Lake Zurich

Re: Unser Management

Beitrag von manolito »

Suuber hat geschrieben:Einen prominenten Namen hat sie auf alle Fälle
Um wen handel es sich? Bild
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Unser Management

Beitrag von Suuber »

Nur der Name ist prominent...nicht sie
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
SLV2700
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 438
Registriert: 31. Dez 2013 06:24

Re: Unser Management

Beitrag von SLV2700 »

mag hat geschrieben:Also was kann ich als als Management machen wenns der Unternehmung schlecht läuft ?
Medienboykott mit den Medien ? Ok, kann man machen, ja.
Was aber darf man unter keinen Umständen ? Sich den Fans entziehen durch Nicht-Kommunikation !
JETZT wollen die Fans ein Gesicht, eine oder mehrere Ansprechpersonen sehen,nicht unpersönliche Mitteilungen auf der HP! Nein, mit Anwesenheit (z.B. durch Aussprache, Fantreffen, u.s.w.) muss man sich der Situation stellen. Dabei geht es mir nicht um Schuldzuweisungen oder Frustabbau, überhaupt nicht, sondern
sich gegenseitig anhören und eine Kampfansage gegen den drohenden Abstieg zu entwickeln.
Jetzt müssen Management, Spieler, Staff, Fans und alle, die auch in Zukunft einen NLA-Clup in der Region wollen
Wille zeigen, wenn sein muss auch so : :pruegel: (Achtung, Ironie)
Sehr guter Post!!!!!

Den Medien muss man Nichts erklären, aber den eigenen Fans, Supportern, Sponsoren und Gönnern schon!
Jetzt sind Taten gefragt um alle ins Boot zu holen und um so zusammen den drohenden Abstieg abzuwenden.

Wie wärs mit einem Oster-Lunch am Montag vor dem Spiel bei dem alle:

VR, Management, Staff, verletzte Spieler, Fans, Supporter, Gönner, Sponsoren, und Saisonkarteninhaber eingeladen werden, das Management seine Beweggründe erklärt und so dafür sorgt, dass die Lakers am Oster-Montag als EINHEIT den drohenden Abstieg abwenden. Es wäre auch eine schöne Geste wenn sich ein paar Leute aus dem Management und dem VR das Spiel in der Kurve anschauen würden.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Unser Management

Beitrag von Marsilio »

Dieser totale Maulkorb gegenüber den Medien ist etwas vom dämlichsten, was unsere GL da verfügt hat. Aus eigener beruflicher Erfahrung weiss ich nur zu gut, dass proaktive Kommunikation etwas vom Wichtigsten ist - denn dann kann man steuern, was in den Medien wiedergegeben wird. Das totale Verweigern von Information dagegen führt dazu, dass die Medien selber zu spekulieren beginnen. Positiv ist das selten - und schon nimmt die Negativspirale Fahrt an. Wie das Beispiel Rapperswil-Jona Lakeres 2015 nun ja beispielhaft zeigt.
Benutzeravatar
Argonaut
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 120
Registriert: 12. Apr 2013 16:17

Re: Unser Management

Beitrag von Argonaut »

Bitte bitte bitte Herren Schluep, Sigg, Rogenmoser, Walser, Irrgang - tretet zurück! Sofort! Unwiderruflich! Für IMMER!
Danke! :biggrin:
Ticone
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 225
Registriert: 7. Feb 2015 15:42

Re: Unser Management

Beitrag von Ticone »

Argonaut hat geschrieben:Bitte bitte bitte Herren Schluep, Sigg, Rogenmoser, Walser, Irrgang - tretet zurück! Sofort! Unwiderruflich! Für IMMER!
Danke! :biggrin:
Werden sie erst wenn unser SCRJ versenkt ist :pruegel:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste