Spricht da irgend ein Neid. Dann könnte man ja auch sagen, das eine Schweizer Meisterschaft belanglos, da sie ja auch jedes Jahr gespielt wird.Flames hat geschrieben:eine Eishockey-WM ist etwa so belanglos wie der Eurovisionskack solange sie jedes Jahr stattfindet......shilin hat geschrieben:Hey Hallo!!! Die Schweiz spielt morgen um Gold!!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Und da quasselt man so Belangloses wie Rappi-Jona!?!?![]()
![]()
![]()
![]()
Musste einfach mal gesagt sein.... !
Transfer --> Team 2013/2014
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1394
- Registriert: 27. Mär 2012 23:26
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: AW: Transfer --> Team 2013/2014
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5391
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: AW: Transfer --> Team 2013/2014
Bitte die gezeigte Leistung jetzt nicht schon wenige Minuten nach dem Halbfinalsieg schlecht machenFlames hat geschrieben: eine Eishockey-WM ist etwa so belanglos wie der Eurovisionskack solange sie jedes Jahr stattfindet......

Re: AW: Transfer --> Team 2013/2014
Die Schweiz holt an der WM Silber oder Gold und du findest das belanglos?Chris hat geschrieben:Bitte die gezeigte Leistung jetzt nicht schon wenige Minuten nach dem Halbfinalsieg schlecht machenFlames hat geschrieben: eine Eishockey-WM ist etwa so belanglos wie der Eurovisionskack solange sie jedes Jahr stattfindet......
Bist du Amerikaner?

- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10311
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Lasst mal gut sein, hier gehts um unser Team!
Wenn ihr über anderes schreiben wollt, dafür gibts die entsprechenden Kategorien..
Wenn ihr über anderes schreiben wollt, dafür gibts die entsprechenden Kategorien..
- last line of defense
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 135
- Registriert: 8. Mär 2012 14:53
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Nein, ich wollte damit sagen, dass Kloten zuvor (im Nachwuchs) schon einiges richtig machen musste, damit überhaupt Talente im Überfluss da waren, mit denen Elda arbeiten konnte. So konnte man sich sogar leisten solche Rohdiamanten wie Brunner, Suri und Lammer ziehen zu lassen.gecko 14 hat geschrieben:Und jetzt was willst Du damit sagen? Weil diese drei erst nach dem Wechsel von Kloten weg den Knopf aufgemacht haben kann Eldebrink nicht mit den Jungen arbeiten? Suri und Brunner sind Talente die genau zu erst auf den Kopf fallen mussten bevor es aufwärts ging. Und Sie merkten das Talent allein nicht reicht...last line of defense hat geschrieben:Aber nicht in jedem Verein solche eines Kalibers Reto Suri, Dominic Lammer oder Damien Brunner...gecko 14 hat geschrieben: Solche Spieler gibt es in jedem Verein!!!
Ich weiss nicht, ob Elda bei uns auf ähnlich gute Voraussetzungen trifft, zumal von den erfolgreichen Elite A Teams der letzten Jahre (2011 u 2012) der Rahm bereits abgeschöpft ist (Berger und Neukomm) oder für nicht gut genug befunden wurde (Büsser, Marzan, Matthys, Thöny). Und so wie mir drei der vier Jungs sagen, hat man mit ihnen nicht über eine Zukunft bei den Lakers gesprochen (B-Lizenz oder so). Auch E. Mettler ist weg, ohne Gespräch über eine gemeinsame Zukunft. In meinen Augen eine Verschwendung, wenn man bedenkt welcher Aufwand der Verein und die Jungs betreiben, um Elite A Hockey zu spielen.
Wir können schlecht immer nach Talenten anderer Teams schielen und selber unsere Hausaufgaben nicht machen.
Dazu kommt, dass Rapperswil unter den Jungen Spielern anderer Teams nicht eine ‚Premium-Adresse ist‘ weil sie ja auch sehen, wie mit den Junioren umgesprungen wird. Die Jungs kennen sich nämlich alle gut und reden miteinander.
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 408
- Registriert: 16. Mär 2010 10:47
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Genießt doch jetzt einfach unsere hockeynati...
Was die zeigen ist sensationell....
Wie kann man sich jetzt damit beschäftigen, was in unserem Verein alles schief lief und läuft...
Hej, wir stehen im WM-FINAL!!!!!!!!!!! GENIEßT ES DOCH STATT sogar jetzt noch an unserer CLUBFÜHRUNG herum zu nörgeln.
Sorry, Heute ist WM-FINAL UND DIE SCHWEIZ IST FAVORIT...
Alles andere interessiert doch heute niemanden....
Hopp Schwiiz
Was die zeigen ist sensationell....
Wie kann man sich jetzt damit beschäftigen, was in unserem Verein alles schief lief und läuft...
Hej, wir stehen im WM-FINAL!!!!!!!!!!! GENIEßT ES DOCH STATT sogar jetzt noch an unserer CLUBFÜHRUNG herum zu nörgeln.
Sorry, Heute ist WM-FINAL UND DIE SCHWEIZ IST FAVORIT...




Hopp Schwiiz
- Pete Dunham
- Aktiver Fan
- Beiträge: 396
- Registriert: 6. Jul 2012 08:40
Re: Transfer --> Team 2013/2014
komm mal runter was wirklich zählt ist rappi... freu dich ist ja gut aber bitte nicht in diesem forumrappi hat geschrieben:Genießt doch jetzt einfach unsere hockeynati...
Was die zeigen ist sensationell....
Wie kann man sich jetzt damit beschäftigen, was in unserem Verein alles schief lief und läuft...
Hej, wir stehen im WM-FINAL!!!!!!!!!!! GENIEßT ES DOCH STATT sogar jetzt noch an unserer CLUBFÜHRUNG herum zu nörgeln.
Sorry, Heute ist WM-FINAL UND DIE SCHWEIZ IST FAVORIT...![]()
![]()
![]()
Alles andere interessiert doch heute niemanden....
Hopp Schwiiz

Auf hebt unsere Fahne in den Rapperswils Morgenwind!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Rappi / WM-Team SchweizPete Dunham hat geschrieben:komm mal runter was wirklich zählt ist rappi... freu dich ist ja gut aber bitte nicht in diesem forumrappi hat geschrieben:Genießt doch jetzt einfach unsere hockeynati...
Was die zeigen ist sensationell....
Wie kann man sich jetzt damit beschäftigen, was in unserem Verein alles schief lief und läuft...
Hej, wir stehen im WM-FINAL!!!!!!!!!!! GENIEßT ES DOCH STATT sogar jetzt noch an unserer CLUBFÜHRUNG herum zu nörgeln.
Sorry, Heute ist WM-FINAL UND DIE SCHWEIZ IST FAVORIT...![]()
![]()
![]()
Alles andere interessiert doch heute niemanden....
Hopp Schwiiz
Rappi kenne ich erst übernächste Woche wieder. Zuerst muss ich noch die WM verdauen!

Da vergleichst du wie ein Essen im Mc Donald oder im Hotel de Ville in Crissier. ..

Re: AW: Transfer --> Team 2013/2014
******* auf die Nati....es gibt nur ein Team das zählt....rappi hat geschrieben:Genießt doch jetzt einfach unsere hockeynati...
Was die zeigen ist sensationell....
Wie kann man sich jetzt damit beschäftigen, was in unserem Verein alles schief lief und läuft...
Hej, wir stehen im WM-FINAL!!!!!!!!!!! GENIEßT ES DOCH STATT sogar jetzt noch an unserer CLUBFÜHRUNG herum zu nörgeln.
Sorry, Heute ist WM-FINAL UND DIE SCHWEIZ IST FAVORIT...![]()
![]()
![]()
Alles andere interessiert doch heute niemanden....
Hopp Schwiiz
“It’s a great hockey town,” Gilmour said....
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Kann einen schon nachdenklich stimmen was Du sagtst, aber wirklich überrachend ist das nicht.last line of defense hat geschrieben:Nein, ich wollte damit sagen, dass Kloten zuvor (im Nachwuchs) schon einiges richtig machen musste, damit überhaupt Talente im Überfluss da waren, mit denen Elda arbeiten konnte. So konnte man sich sogar leisten solche Rohdiamanten wie Brunner, Suri und Lammer ziehen zu lassen.gecko 14 hat geschrieben:Und jetzt was willst Du damit sagen? Weil diese drei erst nach dem Wechsel von Kloten weg den Knopf aufgemacht haben kann Eldebrink nicht mit den Jungen arbeiten? Suri und Brunner sind Talente die genau zu erst auf den Kopf fallen mussten bevor es aufwärts ging. Und Sie merkten das Talent allein nicht reicht...last line of defense hat geschrieben:Aber nicht in jedem Verein solche eines Kalibers Reto Suri, Dominic Lammer oder Damien Brunner...gecko 14 hat geschrieben: Solche Spieler gibt es in jedem Verein!!!
Ich weiss nicht, ob Elda bei uns auf ähnlich gute Voraussetzungen trifft, zumal von den erfolgreichen Elite A Teams der letzten Jahre (2011 u 2012) der Rahm bereits abgeschöpft ist (Berger und Neukomm) oder für nicht gut genug befunden wurde (Büsser, Marzan, Matthys, Thöny). Und so wie mir drei der vier Jungs sagen, hat man mit ihnen nicht über eine Zukunft bei den Lakers gesprochen (B-Lizenz oder so). Auch E. Mettler ist weg, ohne Gespräch über eine gemeinsame Zukunft. In meinen Augen eine Verschwendung, wenn man bedenkt welcher Aufwand der Verein und die Jungs betreiben, um Elite A Hockey zu spielen.
Wir können schlecht immer nach Talenten anderer Teams schielen und selber unsere Hausaufgaben nicht machen.
Dazu kommt, dass Rapperswil unter den Jungen Spielern anderer Teams nicht eine ‚Premium-Adresse ist‘ weil sie ja auch sehen, wie mit den Junioren umgesprungen wird. Die Jungs kennen sich nämlich alle gut und reden miteinander.
Wir wollen ein Ausbildungsverein werden und schicken alle unsere jungen Spieler in die NLB Wüste.
Wir wollem ein Playoff Anwärter sein und lassen uns alle Spieler mit Potential von anderen Klubs wegschnappen.
Vielleicht steigen ja Elda und Harry selbst wieder in die Hosen um die 8 Abgänge im Team zu kompensieren.
-
- Moderator
- Beiträge: 2175
- Registriert: 25. Dez 2008 17:43
- Wohnort: St. Gallenkappeln
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Eugen65 hat geschrieben:Kann einen schon nachdenklich stimmen was Du sagtst, aber wirklich überrachend ist das nicht.last line of defense hat geschrieben:Nein, ich wollte damit sagen, dass Kloten zuvor (im Nachwuchs) schon einiges richtig machen musste, damit überhaupt Talente im Überfluss da waren, mit denen Elda arbeiten konnte. So konnte man sich sogar leisten solche Rohdiamanten wie Brunner, Suri und Lammer ziehen zu lassen.gecko 14 hat geschrieben:Und jetzt was willst Du damit sagen? Weil diese drei erst nach dem Wechsel von Kloten weg den Knopf aufgemacht haben kann Eldebrink nicht mit den Jungen arbeiten? Suri und Brunner sind Talente die genau zu erst auf den Kopf fallen mussten bevor es aufwärts ging. Und Sie merkten das Talent allein nicht reicht...last line of defense hat geschrieben:Aber nicht in jedem Verein solche eines Kalibers Reto Suri, Dominic Lammer oder Damien Brunner...gecko 14 hat geschrieben: Solche Spieler gibt es in jedem Verein!!!
Ich weiss nicht, ob Elda bei uns auf ähnlich gute Voraussetzungen trifft, zumal von den erfolgreichen Elite A Teams der letzten Jahre (2011 u 2012) der Rahm bereits abgeschöpft ist (Berger und Neukomm) oder für nicht gut genug befunden wurde (Büsser, Marzan, Matthys, Thöny). Und so wie mir drei der vier Jungs sagen, hat man mit ihnen nicht über eine Zukunft bei den Lakers gesprochen (B-Lizenz oder so). Auch E. Mettler ist weg, ohne Gespräch über eine gemeinsame Zukunft. In meinen Augen eine Verschwendung, wenn man bedenkt welcher Aufwand der Verein und die Jungs betreiben, um Elite A Hockey zu spielen.
Wir können schlecht immer nach Talenten anderer Teams schielen und selber unsere Hausaufgaben nicht machen.
Dazu kommt, dass Rapperswil unter den Jungen Spielern anderer Teams nicht eine ‚Premium-Adresse ist‘ weil sie ja auch sehen, wie mit den Junioren umgesprungen wird. Die Jungs kennen sich nämlich alle gut und reden miteinander.
Wir wollen ein Ausbildungsverein werden und schicken alle unsere jungen Spieler in die NLB Wüste.
Wir wollem ein Playoff Anwärter sein und lassen uns alle Spieler mit Potential von anderen Klubs wegschnappen.
Vielleicht steigen ja Elda und Harry selbst wieder in die Hosen um die 8 Abgänge im Team zu kompensieren.
Sei doch mal einwenig geduldig. Stänkere doch erst wenn das team KOMPLETT ist.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Wenn ich mich richtig erinnern kann, ist Rappi stets mit 8 Verteidigern und 12-13 Stürmern in die Saison gestartet..also sind wir mehr oder weniger komplett. Natürlich wäre es sinnvoll, ein etwas grösseres Kader zu haben, um Verletzungen vorzubeugen...aber wie gesagt, dass hat man auch in vergangenheit nie getan
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Mir soll bitte ein "Experte" erklären, was es schadet, wenn junge Spieler sich vorerst in der NLB bewähren müssen. Aber vielleicht verstehe ich den Begriff "Ausbildungsklub" falsch?
Ich denke sowieso, dass junge hoffnungsvolle Talente sich erst mal in den Juniorenligen Nordamerikas "verprügeln" lassen müssen, bevor sie die richtige "Reife" erlangen.
Das stärkt den Charakter, das Durchhaltevermögen und macht bescheiden.
Ich bin mir sicher, dass zB Niederreiter genau da durchgehen musste: Zurückweisung durch die NYI, "Gring abe u chneble" in der AHL - der wird jetzt erst so richtig aufblühen. Auf jeden Fall hat er mir nicht nur auf dem Eis Eindruck gemacht, sondern auch in den Interviews. Das ist ein typisches Produkt nordamerikanischer "Nachbearbeitung".

Ich denke sowieso, dass junge hoffnungsvolle Talente sich erst mal in den Juniorenligen Nordamerikas "verprügeln" lassen müssen, bevor sie die richtige "Reife" erlangen.

Ich bin mir sicher, dass zB Niederreiter genau da durchgehen musste: Zurückweisung durch die NYI, "Gring abe u chneble" in der AHL - der wird jetzt erst so richtig aufblühen. Auf jeden Fall hat er mir nicht nur auf dem Eis Eindruck gemacht, sondern auch in den Interviews. Das ist ein typisches Produkt nordamerikanischer "Nachbearbeitung".


- last line of defense
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 135
- Registriert: 8. Mär 2012 14:53
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Möchte mich keinesfalls 'Experte' nennen, kann dir aber sagen, was bei uns anders läuft als bei anderen 'Ausbildungs-Clubs' und vor allem anders, als im von dir aufgebrachten 'Nordamerika'.shilin hat geschrieben:Mir soll bitte ein "Experte" erklären, was es schadet, wenn junge Spieler sich vorerst in der NLB bewähren müssen. Aber vielleicht verstehe ich den Begriff "Ausbildungsklub" falsch?
Ich denke sowieso, dass junge hoffnungsvolle Talente sich erst mal in den Juniorenligen Nordamerikas "verprügeln" lassen müssen, bevor sie die richtige "Reife" erlangen.Das stärkt den Charakter, das Durchhaltevermögen und macht bescheiden.
Ein Ausbildungsclub kümmert sich auch um die Zukunft ihrer Spieler. Es ist bekannt, dass die Verkürzung der Elite A Zeit von vier auf drei Jahre, den Sprung in die höchste Spielklasse erschwert hat, weil die Ausbildungszeit verkürzt und das Niveau tiefer geworden ist. Es spricht hier hoffentlich niemand davon, dass es deshalb schlecht ist, in der NLB Erfahrng zu sammeln, aber ich denke die meisten hier im Forum gehen fälschlicherweise davon aus, dass bei den Lakers in Zusammenarbeit mit NLB Clubs an der Zukunft der jungen Spieler gebaut wird. Dem ist leider nicht so. Die Jungs werden sich selber überlassen. Punkt. Das ist die Auskunft die du erhälst, wenn du persönlich mit den Jungs sprichst.
In Nordamerika haben die Organisationen sogenannte Player-Developement-Departements, das sind Verantwortliche in den Organisationen, die mit den Spielern (und zT mit deren Agenten) für optimale sportliche 'Weiterbildungsmöglichkeiten' suchen. Das ist zwar auch nicht immer, wie das Beispiel Niederreiter zeigt, nach dem Gusto des Spielers und dessen geldgeilen (sorry) Agenten, aber es bringt in der Regel den Spieler weiter. Im Klartext heisst das, der Spieler gehört weiterhin der Organisation, wird aber bestmöglich plaziert. Übertragen auf unsere Situation würde das heissen, dass der Club sich um einen optimalen Platz in einer tieferen Liga bemüht, um die sportliche Entwicklung des Spielers, und damit auch seinen Wert, voran zu treiben. Nicht jeder Spieler wird damit automatisch NLA Niveau ereichen, aber der Cash-Back der Spieler wird höher sein, je besser und höher die Spieler in Zukunft spielen (Ausbildungsentschädigung). Angesichts der Tatsache, dass eine Elite A Mannschaft (Mit Lohn-, Lohnneben-, Material-, Ausbildungs-, Infrastruktur- und Transportkosten) jährlich gut eine halbe Million Schweizer Franken kostet, müsste man doch schauen, dass etwas von diesen Kosten wieder zurückkommt.
Bei uns geschieht nichts dergleichen, vermutlich, weil wir mit unseren Mäzenen zu einfach zu Geld kommen.
Bei den Lakers wurde die letzten Jahre viel Geld in Stellenprozente investiert, die nicht direkt mit dem operativen Tagesgeschäft der Mannschaften (NLA und Nachwuchs) zu tun haben. Das Kerngeschäft des viel zitierten Ausbildungsclubs erhielt für das Produkt, den Spieler, keine sicht- oder fühlbare Verbesserung, im Gegenteil, im Nachwuchs holt man vermehrt Spieler aus anderen Organisationen, was ja auch Geld kostet. Dies nebenbei für diejenigen, die meinen die jährlichen Budgetaufstockungen kämen ausschliesslich der ersten Mannschaft zu gute.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Transfer --> Team 2013/2014
@last line of defense
Vielen Dank für deine vorzügliche Erklärung. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass deine Aussagen richtig sind und speziell für Rapperswil zutreffen, dann muss man jedem Wegzug von Jungtalenten zu Klubs wie GCK-Lions und dergleichen volles Verständnis entgegenbringen. Und dann muss man ebenso annehmen, dass nur mittelmässige Qualität bei uns "liegenbleibt" und kaum das Fundament für eine "junge Wilde Linie" bilden kann.
Vielen Dank für deine vorzügliche Erklärung. Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass deine Aussagen richtig sind und speziell für Rapperswil zutreffen, dann muss man jedem Wegzug von Jungtalenten zu Klubs wie GCK-Lions und dergleichen volles Verständnis entgegenbringen. Und dann muss man ebenso annehmen, dass nur mittelmässige Qualität bei uns "liegenbleibt" und kaum das Fundament für eine "junge Wilde Linie" bilden kann.

Re: Transfer --> Team 2013/2014
Eine Zusammenarbeit mit einem NLB Klub wäre tatsächlich angebracht um die jungen noch unreifen Talente dort ,reifen, zu lassen.
Gerade erst vor 4 Wochen haben sich alle wichtigen Ostschweizer Eishockeyklubs dazu entschlossen im Nachwuchshockey zusammen zu arbeiten.
Weshalb wir, als einziger Ostschweizer NLA Klub, da nicht mitmachen ist mir ein Rätsel.
Regionale Zusammenarbeit im Nachwuchseishockey Ostschweiz
12.04.2013 / Medienmitteilung
Die Eishockeyclubs der Region, Pikes EHC Oberthurgau, EHC Uzwil, EC Wil und Young Lions Thurgau / Nachwuchsverein HC Thurgau haben sich bereit erklärt auf der Elitären-Strasse (Moskito TOP, Mini TOP, Novizen-Elite, EliteB -Junioren) und bei den Anschlussteams (Mini A, Novizen TOP, Junioren TOP) im Nachwuchseishockey ab der kommenden Saison 2013/14 zusammenzuarbeiten.
Die laufende Zusammenarbeit zwischen dem EC W i l und SC Herisau/Eisbären SG wird auch in der kommenden Saison beibehalten.
Eine Projektgruppe ist mit vollem Elan an der Strukturierung und Planung, damit alle Ostschweizer Nachwuchs-Eishockeyspieler optimale und leistungsgerechte Ausbildungsmöglichkeiten erhalten, ohne die Region zu verlassen. Gleichzeitig wird mit dieser Zusammenarbeit gewährleistet, dass die jungen ambitionierten
Eishockeyspieler weiterhin in ihrem familiären Umfeld bleiben können.
Bereits im Juni 2013 finden erste gemeinsame Sichtungstrainings in Romanshorn und anschliessende Elterninformationen statt. Die definitiven Termine werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Für Fragen stehen die Vereins-und Nachwuchsverantwortlichen der oben genannten Vereine oder Herr Ernst Wirth (079 401 68 57) gerne zur Verfügung.
Gerade erst vor 4 Wochen haben sich alle wichtigen Ostschweizer Eishockeyklubs dazu entschlossen im Nachwuchshockey zusammen zu arbeiten.
Weshalb wir, als einziger Ostschweizer NLA Klub, da nicht mitmachen ist mir ein Rätsel.

Regionale Zusammenarbeit im Nachwuchseishockey Ostschweiz
12.04.2013 / Medienmitteilung
Die Eishockeyclubs der Region, Pikes EHC Oberthurgau, EHC Uzwil, EC Wil und Young Lions Thurgau / Nachwuchsverein HC Thurgau haben sich bereit erklärt auf der Elitären-Strasse (Moskito TOP, Mini TOP, Novizen-Elite, EliteB -Junioren) und bei den Anschlussteams (Mini A, Novizen TOP, Junioren TOP) im Nachwuchseishockey ab der kommenden Saison 2013/14 zusammenzuarbeiten.
Die laufende Zusammenarbeit zwischen dem EC W i l und SC Herisau/Eisbären SG wird auch in der kommenden Saison beibehalten.
Eine Projektgruppe ist mit vollem Elan an der Strukturierung und Planung, damit alle Ostschweizer Nachwuchs-Eishockeyspieler optimale und leistungsgerechte Ausbildungsmöglichkeiten erhalten, ohne die Region zu verlassen. Gleichzeitig wird mit dieser Zusammenarbeit gewährleistet, dass die jungen ambitionierten
Eishockeyspieler weiterhin in ihrem familiären Umfeld bleiben können.
Bereits im Juni 2013 finden erste gemeinsame Sichtungstrainings in Romanshorn und anschliessende Elterninformationen statt. Die definitiven Termine werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Für Fragen stehen die Vereins-und Nachwuchsverantwortlichen der oben genannten Vereine oder Herr Ernst Wirth (079 401 68 57) gerne zur Verfügung.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Transfer --> Team 2013/2014
@Eugen65
Wenn dies zutrifft, dann sind deine kritischen Beiträge bezüglich Nachwuchs absolut gerechtfertigt.
Hat denn je mal einer unserer Dilettanten vom Dienst mal dieses Riesenmanko unter die Nase gestrichen?
Auch frage ich mich ob es sich nicht lohnen würde, eine "Petition" oder so was Ähnliches zu machen. Oder vielleicht sollte man einem den Lakers nahestehenden Presseheini einen Wink geben?!
Wenn dies zutrifft, dann sind deine kritischen Beiträge bezüglich Nachwuchs absolut gerechtfertigt.


Auch frage ich mich ob es sich nicht lohnen würde, eine "Petition" oder so was Ähnliches zu machen. Oder vielleicht sollte man einem den Lakers nahestehenden Presseheini einen Wink geben?!

Re: Transfer --> Team 2013/2014
Eugen65 hat geschrieben:Eine Zusammenarbeit mit einem NLB Klub wäre tatsächlich angebracht um die jungen noch unreifen Talente dort ,reifen, zu lassen.
Gerade erst vor 4 Wochen haben sich alle wichtigen Ostschweizer Eishockeyklubs dazu entschlossen im Nachwuchshockey zusammen zu arbeiten.
Weshalb wir, als einziger Ostschweizer NLA Klub, da nicht mitmachen ist mir ein Rätsel.![]()
Regionale Zusammenarbeit im Nachwuchseishockey Ostschweiz
12.04.2013 / Medienmitteilung
Die Eishockeyclubs der Region, Pikes EHC Oberthurgau, EHC Uzwil, EC Wil und Young Lions Thurgau / Nachwuchsverein HC Thurgau haben sich bereit erklärt auf der Elitären-Strasse (Moskito TOP, Mini TOP, Novizen-Elite, EliteB -Junioren) und bei den Anschlussteams (Mini A, Novizen TOP, Junioren TOP) im Nachwuchseishockey ab der kommenden Saison 2013/14 zusammenzuarbeiten.
Die laufende Zusammenarbeit zwischen dem EC W i l und SC Herisau/Eisbären SG wird auch in der kommenden Saison beibehalten.
Eine Projektgruppe ist mit vollem Elan an der Strukturierung und Planung, damit alle Ostschweizer Nachwuchs-Eishockeyspieler optimale und leistungsgerechte Ausbildungsmöglichkeiten erhalten, ohne die Region zu verlassen. Gleichzeitig wird mit dieser Zusammenarbeit gewährleistet, dass die jungen ambitionierten
Eishockeyspieler weiterhin in ihrem familiären Umfeld bleiben können.
Bereits im Juni 2013 finden erste gemeinsame Sichtungstrainings in Romanshorn und anschliessende Elterninformationen statt. Die definitiven Termine werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Für Fragen stehen die Vereins-und Nachwuchsverantwortlichen der oben genannten Vereine oder Herr Ernst Wirth (079 401 68 57) gerne zur Verfügung.
Ganz ehrlich gesagt und gefragt was hat RAPPI schon mit der OST-Schweiz zu tun?!?!
Ausser das es zum Kanton SG gehört nicht sehr viel. Leider...
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Das ist eine Seite aber wie sieht es mit der anderen aus? Trainer/Eltern Meinungen.shilin hat geschrieben:@Eugen65
Wenn dies zutrifft, dann sind deine kritischen Beiträge bezüglich Nachwuchs absolut gerechtfertigt.Hat denn je mal einer unserer Dilettanten vom Dienst mal dieses Riesenmanko unter die Nase gestrichen?
![]()
Auch frage ich mich ob es sich nicht lohnen würde, eine "Petition" oder so was Ähnliches zu machen. Oder vielleicht sollte man einem den Lakers nahestehenden Presseheini einen Wink geben?!
Väter die das gefühl haben ihr Sohn sei der BESTE?
Aber sicher kann man seinen Junioren besser Helfen als das bei den Lakers der Fall ist.
Re: Transfer --> Team 2013/2014
...
Zuletzt geändert von schbetsa am 21. Mai 2013 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Transfer --> Team 2013/2014
wir können ja auch gleich alle von der elite zur ersten mannschaft nehmen. hast du etwa das gefühl, die genannten würden genügen? weshalb sollte man dann mit ihnen planen? meine güte, wir reden hier von professionellem hockey und nicht von einem dorflclub, in dem jeder, der gerade seichen kann, bereits im vorstand mitmachen kann.last line of defense hat geschrieben:Nein, ich wollte damit sagen, dass Kloten zuvor (im Nachwuchs) schon einiges richtig machen musste, damit überhaupt Talente im Überfluss da waren, mit denen Elda arbeiten konnte. So konnte man sich sogar leisten solche Rohdiamanten wie Brunner, Suri und Lammer ziehen zu lassen.gecko 14 hat geschrieben:Und jetzt was willst Du damit sagen? Weil diese drei erst nach dem Wechsel von Kloten weg den Knopf aufgemacht haben kann Eldebrink nicht mit den Jungen arbeiten? Suri und Brunner sind Talente die genau zu erst auf den Kopf fallen mussten bevor es aufwärts ging. Und Sie merkten das Talent allein nicht reicht...last line of defense hat geschrieben:Aber nicht in jedem Verein solche eines Kalibers Reto Suri, Dominic Lammer oder Damien Brunner...gecko 14 hat geschrieben: Solche Spieler gibt es in jedem Verein!!!
Ich weiss nicht, ob Elda bei uns auf ähnlich gute Voraussetzungen trifft, zumal von den erfolgreichen Elite A Teams der letzten Jahre (2011 u 2012) der Rahm bereits abgeschöpft ist (Berger und Neukomm) oder für nicht gut genug befunden wurde (Büsser, Marzan, Matthys, Thöny). Und so wie mir drei der vier Jungs sagen, hat man mit ihnen nicht über eine Zukunft bei den Lakers gesprochen (B-Lizenz oder so). Auch E. Mettler ist weg, ohne Gespräch über eine gemeinsame Zukunft. In meinen Augen eine Verschwendung, wenn man bedenkt welcher Aufwand der Verein und die Jungs betreiben, um Elite A Hockey zu spielen.
Wir können schlecht immer nach Talenten anderer Teams schielen und selber unsere Hausaufgaben nicht machen.
Dazu kommt, dass Rapperswil unter den Jungen Spielern anderer Teams nicht eine ‚Premium-Adresse ist‘ weil sie ja auch sehen, wie mit den Junioren umgesprungen wird. Die Jungs kennen sich nämlich alle gut und reden miteinander.
wir haben heute schon am meisten eigengewächse in der mannschaft, mehr als alle anderen. meines wissens sind es jetzt etwa 8 + die rookies, welche noch kommen. wer bei den besten nicht dazu gehört, muss halt gehen, sich anderswo beweisen und zurückkommen. dazu kommt, dass einige der genannten spieler ihre chance gekriegt haben, sie aber nicht nutzen konnten. wo die gründe dafür liegen, kann vermutlich keiner von euch beurteilen.
Re: Transfer --> Team 2013/2014
für alle ignoranten, hier die liste der eigenen spieler, aus der eigenen juniorenabteilung, welche man gefördert hat und welche heute in der ersten mannschaft spielen:
s. berger, camenzind, gmür, hürlimann, rizzello, neukom, n. berger, friedli, (thibaudeau)
+ vermutlich 2-3 rookies.
was wollt ihr eigentlich noch mehr? es gibt keinen grund über mangelhafte juniorenarbeit zu lästern, wenn fast die hälfte des kaders aus eigenen spielern besteht. und ja - klar verliert man auch mal ein gutes talent und ein paar schwächere fallen durch!
s. berger, camenzind, gmür, hürlimann, rizzello, neukom, n. berger, friedli, (thibaudeau)
+ vermutlich 2-3 rookies.
was wollt ihr eigentlich noch mehr? es gibt keinen grund über mangelhafte juniorenarbeit zu lästern, wenn fast die hälfte des kaders aus eigenen spielern besteht. und ja - klar verliert man auch mal ein gutes talent und ein paar schwächere fallen durch!
Re: Transfer --> Team 2013/2014
im Schnitt (überregional/international) schaffen es von 3-400 Youngstern nur zwei bis drei Cracks, in einen Erstliga-Proficlub einen Vertrag zu bekommen. Quelle: EishockeyNews
- last line of defense
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 135
- Registriert: 8. Mär 2012 14:53
Re: Transfer --> Team 2013/2014
@schbetsa: Ja, und wenn Du noch ein wenig weiter zurück gehst: Fritz Behnd war auch ein Eigengewächs und spielt heute noch bei den Lakers, wenn auch bei den Veteranen.
Die von Dir aufgezählten Spieler wurden noch grösstenteils unter dem alten Regime ins Fanion-Team integriert. Seit wir mehr Geld in den Nachwuchs investieren ist es sehr leise geworden.
Die von Dir aufgezählten Spieler wurden noch grösstenteils unter dem alten Regime ins Fanion-Team integriert. Seit wir mehr Geld in den Nachwuchs investieren ist es sehr leise geworden.
Re: Transfer --> Team 2013/2014
Was genau hat 1. Liga Hockey mit Profihockey zu tun.CrazyFrog hat geschrieben:im Schnitt (überregional/international) schaffen es von 3-400 Youngstern nur zwei bis drei Cracks, in einen Erstliga-Proficlub einen Vertrag zu bekommen. Quelle: EishockeyNews

Wenn wir uns mit 1. Liga Vereinen vergleichen sehen wir tatsächlich gar nicht so schlecht aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast