Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Lausanne: Diese 9 Spieler könnten kommen
''24 Heures'' lässt in seiner heutigen Ausgabe ein regelrechtes Gerüchte-Feuerwerk abbrennen. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie der Kader von Aufsteiger Lausanne in der Saison 2013/14 aussehen wird. Folgende Spieler könnten laut der Zeitung zum Team stossen: Yannick Weber (Montreal Canadiens), John Gobbi (ZSC Lions), Sami El Assaoui, Simon Lüthi, Philipp Rytz, Etienne Froixdevaux, Arnaud Jacquemet, (alle SCL Tigers), Eliot Berthon (Servette) und Caryl Neuenschwander (SC Bern). Schon sicher seien die Neuzuzüge der GCK-Lions-Youngsters Daniel Eigenmann und Tim Ulmann. Josh Primeau dürfte Lausanne dagegen verlassen, er soll zu La Chaux-de-Fonds wechseln.
''24 Heures'' lässt in seiner heutigen Ausgabe ein regelrechtes Gerüchte-Feuerwerk abbrennen. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie der Kader von Aufsteiger Lausanne in der Saison 2013/14 aussehen wird. Folgende Spieler könnten laut der Zeitung zum Team stossen: Yannick Weber (Montreal Canadiens), John Gobbi (ZSC Lions), Sami El Assaoui, Simon Lüthi, Philipp Rytz, Etienne Froixdevaux, Arnaud Jacquemet, (alle SCL Tigers), Eliot Berthon (Servette) und Caryl Neuenschwander (SC Bern). Schon sicher seien die Neuzuzüge der GCK-Lions-Youngsters Daniel Eigenmann und Tim Ulmann. Josh Primeau dürfte Lausanne dagegen verlassen, er soll zu La Chaux-de-Fonds wechseln.
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
18.04.2013Bern verpflichtet Dostoinov und Loichat
Der SC Bern hat im Hinblick auf die beiden kommenden Saisons die Stürmer Alexei Dostoinov und Michaël Loichat verpflichtet. Der 24 Jahre alte Alexei Dostoinov spielte in den letzten drei Jahren für den Lausanne HC und hatte zuletzt mit zwei Toren im sechsten Spiel der Ligaqualifikation gegen die SCL Tigers massgeblichen Anteil am entscheidenden Sieg des Aufsteigers. Bereits im Februar ist Michaël Loichat von den EHC Basel Sharks zum SCB gestossen.
Der SC Bern hat im Hinblick auf die beiden kommenden Saisons die Stürmer Alexei Dostoinov und Michaël Loichat verpflichtet. Der 24 Jahre alte Alexei Dostoinov spielte in den letzten drei Jahren für den Lausanne HC und hatte zuletzt mit zwei Toren im sechsten Spiel der Ligaqualifikation gegen die SCL Tigers massgeblichen Anteil am entscheidenden Sieg des Aufsteigers. Bereits im Februar ist Michaël Loichat von den EHC Basel Sharks zum SCB gestossen.
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
mein franz. ist miserabel, trotzdem lese ich aus den zeilen heraus, dass der Lausanne chef Quennec Hugh eine geschlossene liga befürwortet. Oder lese ich das falsch?
Hat der herr jetzt schon abstiegsängste ?
http://www.planetehockey.com/news-la-re ... 39266.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hier auch zaugglis zeilen
http://www.20min.ch/sport/dossier/timeo ... y/23785273" onclick="window.open(this.href);return false;
Hat der herr jetzt schon abstiegsängste ?
http://www.planetehockey.com/news-la-re ... 39266.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hier auch zaugglis zeilen
http://www.20min.ch/sport/dossier/timeo ... y/23785273" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Nur kurz (sinngemäss):TsaTsa hat geschrieben:mein franz. ist miserabel, trotzdem lese ich aus den zeilen heraus, dass der Lausanne chef Quennec Hugh eine geschlossene liga befürwortet. Oder lese ich das falsch?
Hat der herr jetzt schon abstiegsängste ?
http://www.planetehockey.com/news-la-re ... 39266.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hier auch zaugglis zeilen
http://www.20min.ch/sport/dossier/timeo ... y/23785273" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Präsident von Genf Servette schlägt eine geschlossene 13-er Liga vor, womit die SCL Tigers gerettet werden könnten. Dann wird aber auf den schwierigen Spielplan hingewiesen und denkt, dass wenn schon eine Aufstockung, dann auf eine 14er Liga.
Juristisch problematisch wäre eine Änderung NACH dem Abstieg und offen auch die Zukunft der NLB.
Begründet wird der Vorschlag mit den hohen Investitionskosten (zB Infrastruktur) und dem Wunsch nach einer stabilen Budgetierung.
Ich persönlich denke, ein Ballönchen, wie ihn seinerzeit Klaus immer wieder unterstützte. Die "Grossen" werden kaum darauf eingehen.
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Neuer Playout-Modus?
Dienstag, 23. April 2013, 08:51 - Martin Merk
Laut "Blick" möchten die NLA-Clubs den Playout-Modus ändern, wie sie in einem informellen Treffen entschieden haben. Zur nächsten ordentlichen Versammlung kommt es im Juni.
Die Clubs möchten den Auf- und Abstieg weiterhin über eine Ligaqualifikation regeln, jedoch den Playout-Modus anpassen. Neu sollten die Teams auf den Rängen neun bis zwölf zuerst eine Doppelrunde mit den mitgenommenen Punkten aus der Qualifikation bestreiten, was je sechs Spiele pro Club ergibt. Danach sollen die beiden letztplatzierten Mannschaften den Playout-Final bestreiten und der Verlierer muss in die Ligaqualifikation.
Dienstag, 23. April 2013, 08:51 - Martin Merk
Laut "Blick" möchten die NLA-Clubs den Playout-Modus ändern, wie sie in einem informellen Treffen entschieden haben. Zur nächsten ordentlichen Versammlung kommt es im Juni.
Die Clubs möchten den Auf- und Abstieg weiterhin über eine Ligaqualifikation regeln, jedoch den Playout-Modus anpassen. Neu sollten die Teams auf den Rängen neun bis zwölf zuerst eine Doppelrunde mit den mitgenommenen Punkten aus der Qualifikation bestreiten, was je sechs Spiele pro Club ergibt. Danach sollen die beiden letztplatzierten Mannschaften den Playout-Final bestreiten und der Verlierer muss in die Ligaqualifikation.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
find ich ehrlich gesagt eine gute sache! so geht es bei jenen teams, welche keine chancen mehr auf die playoffs haben, bis zum ende der quali um etwas. und es werden auch jene playout-teams belohnt, welche in der quali besser abgeschnitten haben.amarone hat geschrieben:Neuer Playout-Modus?
Dienstag, 23. April 2013, 08:51 - Martin Merk
Laut "Blick" möchten die NLA-Clubs den Playout-Modus ändern, wie sie in einem informellen Treffen entschieden haben. Zur nächsten ordentlichen Versammlung kommt es im Juni.
Die Clubs möchten den Auf- und Abstieg weiterhin über eine Ligaqualifikation regeln, jedoch den Playout-Modus anpassen. Neu sollten die Teams auf den Rängen neun bis zwölf zuerst eine Doppelrunde mit den mitgenommenen Punkten aus der Qualifikation bestreiten, was je sechs Spiele pro Club ergibt. Danach sollen die beiden letztplatzierten Mannschaften den Playout-Final bestreiten und der Verlierer muss in die Ligaqualifikation.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1398
- Registriert: 27. Mär 2012 23:26
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Aber dadurch hat der NLB Club eine bessere Chance zum Aufsteigen.
Der Verlierer aus der NLA ist dann so ganz schön weichgeklopft.
Der Verlierer aus der NLA ist dann so ganz schön weichgeklopft.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
das war ja bis anhin auch der fall. schliesslich hat man zwei serien verloren, wenn man den gang in die liga-quali antreten musste. die chancen für den nlb-club sind somit weder grösser, noch geringer.Hansi Müller hat geschrieben:Aber dadurch hat der NLB Club eine bessere Chance zum Aufsteigen.
Der Verlierer aus der NLA ist dann so ganz schön weichgeklopft.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1398
- Registriert: 27. Mär 2012 23:26
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Ich bin der Meinung, dass die vorgesehene Doppelrunde mehr schlaucht.John McClane hat geschrieben:das war ja bis anhin auch der fall. schliesslich hat man zwei serien verloren, wenn man den gang in die liga-quali antreten musste. die chancen für den nlb-club sind somit weder grösser, noch geringer.Hansi Müller hat geschrieben:Aber dadurch hat der NLB Club eine bessere Chance zum Aufsteigen.
Der Verlierer aus der NLA ist dann so ganz schön weichgeklopft.
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 663
- Registriert: 21. Dez 2006 19:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: AW: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
dann muss man aber entlich diese zusatz runden abschaffen!! sonst werden auch noch die playouts verfälscht! 
da unsere gruppe eine krachergruppe ist, ist dieser modus eher ein nachteil für uns. ( wie schon die gruppenspiele selbst)
Gesendet von meinem GT-I9300

da unsere gruppe eine krachergruppe ist, ist dieser modus eher ein nachteil für uns. ( wie schon die gruppenspiele selbst)
Gesendet von meinem GT-I9300
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
und wieso soll die doppelrunde mehr schlauchen?? das sind 6 spiele und eine serie kann über 7 spiele gehen.Hansi Müller hat geschrieben: Ich bin der Meinung, dass die vorgesehene Doppelrunde mehr schlaucht.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: AW: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
ich glaube, du hast da was falsch verstanden. die zusatzrunde in den gruppen hat doch nichts mit den playouts zu tun. wäre dieser modus schon dieses jahr zum tragen gekommen, hätten wir gegen kloten, ambri und langnau eine hin- und rückrunde gespielt, während man die volle punktzahl aus der quali mitnimmt. dann spielen der letzte und zweitletzte eine best of 7-serie und der verlierer von dieser tritt gegen den nlb-sieger an.RWB1945 hat geschrieben:dann muss man aber entlich diese zusatz runden abschaffen!! sonst werden auch noch die playouts verfälscht!
da unsere gruppe eine krachergruppe ist, ist dieser modus eher ein nachteil für uns. ( wie schon die gruppenspiele selbst)
und so nebenbei: genau dieses jahr, hätte man parat sein sollen, haben doch vor allem kloten und davos geschwächelt!
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Ich finde es eine Schnaps - Idee.John McClane hat geschrieben:
find ich ehrlich gesagt eine gute sache! so geht es bei jenen teams, welche keine chancen mehr auf die playoffs haben, bis zum ende der quali um etwas. und es werden auch jene playout-teams belohnt, welche in der quali besser abgeschnitten haben.

Wenn man die Playouts abschafft dann kann man auch die Playoffs abschaffen, dann müsste auch der Quali Sieger und der 2. um den Schweizermeister Titel spielen. Oder noch fairer, der Qualisieger wird gleich Schweizermeister, das Team das über die ganze Saison gesehen am besten war gewinnt den Titel. Das ist am fairsten! Das ist im Fussball auch so.
ABER Eishockey ist nicht Fussball. Playoffs sind nicht fair! Playoffs sind Spannung, Intensitaet, Action und Ueberraschungen.
Davon lebt unser Sport! Playoffs und Playouts haben sich bewaehrt. Die Zuschauerzahlen sprechen für sich.
Nimm mal diese Saison. Kloten wäre in diese doofe Abstiegsrunde gekommen, ohne auch nur die geringste Angst haben zu müssen unter den letzten zwei zu enden. Was passiert?
Kloten spielt mit den Junioren. Ist das fair?
Langnau hat keine Chance mehr auf Platz 10 gehabt und hätte sich in Ruhe auf den Abstiegsfeight vorbereiten können. Was passiert?
Langnau schont sich für den Abstiegsfeight und bringt auch die Junioren und gegen Ambri und Rappi im worst case noch ein paar Goons um ein paar Spieler vom potentiellen Gegner zu verletzen, die dann im euntscheidenden Playout fight fehlen.
Nur Rappi und Ambri kämpfen bis am Schluss und sind dann ausgelaugt im Spiel gegen Langnau.
Fazit: Der abgeschlagene Letzte und der 9. (sofern er genügend Vorsprung hat) profitieren. Und der 10. und 11. sind die Looooooser.
Und wer will sich solche Spiele um die es für den Letzten und den 9. um NICHTS geht noch anschauen? Niemand!
Blödsinnige Idee???
Kommt von den Bonzen Klubs die Angst haben, dass sie eine schlechtere Ausgangslage für die Playoffs haben wenn sich ein Schwanzklub gehen lässt und sich in den letzten Spielen auf die Playouts vorbereitet.
Wenn man mehr Fairness will soll man einen DIREKTEN Auf und Absteiger machen. Der Verlierer der Playouts steigt ab, der NLB CH-Meister auf. Das ist fair!
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
McSorley: ''3 Kandidaten'' in Nordamerika
Auf der vereinseigenen Homepage gab Servette-Zampano Chris McSorley Auskunft über seine Reise nach Nordamerika. ''Ich konnte auch drei potenzielle Kandidaten für einen Ausländerposten in unserem Team beobachten.'' Namen nannte der Trainer der Grenats aber keine.
was der wohl wieder aus dem hut zaubert
Auf der vereinseigenen Homepage gab Servette-Zampano Chris McSorley Auskunft über seine Reise nach Nordamerika. ''Ich konnte auch drei potenzielle Kandidaten für einen Ausländerposten in unserem Team beobachten.'' Namen nannte der Trainer der Grenats aber keine.
was der wohl wieder aus dem hut zaubert

Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Das muss man ihm lassen:TsaTsa hat geschrieben:McSorley: ''3 Kandidaten'' in Nordamerika
Auf der vereinseigenen Homepage gab Servette-Zampano Chris McSorley Auskunft über seine Reise nach Nordamerika. ''Ich konnte auch drei potenzielle Kandidaten für einen Ausländerposten in unserem Team beobachten.'' Namen nannte der Trainer der Grenats aber keine.
was der wohl wieder aus dem hut zaubert
Von Hockey versteht der was!

- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2950
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Martin Gerber wechselt zu den Flyers
Die Kloten Flyers vermelden einen prominenten Zuzug: Torhüter Martin Gerber wechselt für die beiden kommenden Saisons 2013/2014 und 2014/2015 in die Organisation der Kloten Flyers. Mit dem Transfer konnte die wichtige Position des Torhüters mit dem Wunschkandidaten besetzt werden.
http://slapshot.ch.sportalsports.com/sp ... 00000.html
schade um müller und schade, dass man jemandem wie meili kein vertrauen schenkt....
Die Kloten Flyers vermelden einen prominenten Zuzug: Torhüter Martin Gerber wechselt für die beiden kommenden Saisons 2013/2014 und 2014/2015 in die Organisation der Kloten Flyers. Mit dem Transfer konnte die wichtige Position des Torhüters mit dem Wunschkandidaten besetzt werden.
http://slapshot.ch.sportalsports.com/sp ... 00000.html
schade um müller und schade, dass man jemandem wie meili kein vertrauen schenkt....
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- Pete Dunham
- Aktiver Fan
- Beiträge: 396
- Registriert: 6. Jul 2012 08:40
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
eine chance für uns... wir brauchen dringends ein guten jungen torhüter...SCRJ-Lakers hat geschrieben:Martin Gerber wechselt zu den Flyers
Die Kloten Flyers vermelden einen prominenten Zuzug: Torhüter Martin Gerber wechselt für die beiden kommenden Saisons 2013/2014 und 2014/2015 in die Organisation der Kloten Flyers. Mit dem Transfer konnte die wichtige Position des Torhüters mit dem Wunschkandidaten besetzt werden.
http://slapshot.ch.sportalsports.com/sp ... 00000.html
schade um müller und schade, dass man jemandem wie meili kein vertrauen schenkt....
Auf hebt unsere Fahne in den Rapperswils Morgenwind!
- patrickvenditti
- Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
- Beiträge: 19
- Registriert: 7. Mai 2012 21:09
- Wohnort: Mellingen
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 83867.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Kämpfed und Sieged!
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
shilin hat geschrieben:Das muss man ihm lassen:TsaTsa hat geschrieben:McSorley: ''3 Kandidaten'' in Nordamerika
Auf der vereinseigenen Homepage gab Servette-Zampano Chris McSorley Auskunft über seine Reise nach Nordamerika. ''Ich konnte auch drei potenzielle Kandidaten für einen Ausländerposten in unserem Team beobachten.'' Namen nannte der Trainer der Grenats aber keine.
was der wohl wieder aus dem hut zaubert
Von Hockey versteht der was!
Der macht vor allem seinen Job! Wer von der Lakers Crew war denn zum letzten Mal auf einer Besichtigungstour?
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10311
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Alle die Besichtigungstouren machen sollten, machen das immer wieder. Man muss das danach nicht zwingend kommunizieren.Argonaut hat geschrieben:Wer von der Lakers Crew war denn zum letzten Mal auf einer Besichtigungstour?
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2950
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
anscheinend bei biel im gespräch...
der würde unsere durchschnitsgrösse gleich um ein paar zentimeter anheben....
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12308
der würde unsere durchschnitsgrösse gleich um ein paar zentimeter anheben....
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12308
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2950
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
anscheinend bei biel im gespräch...
der würde unsere durchschnitsgrösse gleich um ein paar zentimeter anheben....
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12308
der würde unsere durchschnitsgrösse gleich um ein paar zentimeter anheben....
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12308
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Zu tiefes Angebot: Riesen nicht nach Biel
Der frühere Nationalmannschaftsstürmer Michel Riesen wird die nächste Saison nicht beim EHC Biel bestreiten. Nach längeren Verhandlungen habe der Seeländer seinem Stammklub nun abgesagt, da ihm das Angebot zu tief war, berichtet das ''Bieler Tagblatt''. Er habe deshalb das Gefühl gewonnen, dass man ihn nicht wirklich wolle. Wo die Zukunft des 33-Jährigen liegt, ist deshalb weiter ungewiss.
Der frühere Nationalmannschaftsstürmer Michel Riesen wird die nächste Saison nicht beim EHC Biel bestreiten. Nach längeren Verhandlungen habe der Seeländer seinem Stammklub nun abgesagt, da ihm das Angebot zu tief war, berichtet das ''Bieler Tagblatt''. Er habe deshalb das Gefühl gewonnen, dass man ihn nicht wirklich wolle. Wo die Zukunft des 33-Jährigen liegt, ist deshalb weiter ungewiss.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Tobias Stephan bleibt ein Jahr in Genf
Donnerstag, 25. April 2013, 19:50 - Martin Merk
Tobias Stephan wird seinen bis 2014 gültigen Vertrag bei Genf-Servette erfüllen und erst danach zum EV Zug wechseln.
Dies bestätigte der Manager und Trainer Chris McSorley gegenüber der Website der "Tribune de Genève". Servette hätte Stephan nur ziehen lassen, falls man gleichwertigen Schweiz Ersatz gefunden hätte, doch Reto Berra wechselt zu den Calgary Flames und Martin Gerber hat sich nun für Kloten entschieden.
Damit hat sich das Torhüterkarussell so gut wie fertig gedreht und beim EV Zug ist weiterhin offen, wie nächste Saison das Torhüterduo heissen wird. Mit dem Abstieg der SCL Tigers ist allerdings ein neuer Torhüter auf den Spielermarkt gekommen mit Thomas Bäumle.
Donnerstag, 25. April 2013, 19:50 - Martin Merk
Tobias Stephan wird seinen bis 2014 gültigen Vertrag bei Genf-Servette erfüllen und erst danach zum EV Zug wechseln.
Dies bestätigte der Manager und Trainer Chris McSorley gegenüber der Website der "Tribune de Genève". Servette hätte Stephan nur ziehen lassen, falls man gleichwertigen Schweiz Ersatz gefunden hätte, doch Reto Berra wechselt zu den Calgary Flames und Martin Gerber hat sich nun für Kloten entschieden.
Damit hat sich das Torhüterkarussell so gut wie fertig gedreht und beim EV Zug ist weiterhin offen, wie nächste Saison das Torhüterduo heissen wird. Mit dem Abstieg der SCL Tigers ist allerdings ein neuer Torhüter auf den Spielermarkt gekommen mit Thomas Bäumle.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 3631
- Registriert: 27. Jul 2006 16:21
- Wohnort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams
Jetzt wirds aber bitter für RiesenTsaTsa hat geschrieben:Zu tiefes Angebot: Riesen nicht nach Biel
Der frühere Nationalmannschaftsstürmer Michel Riesen wird die nächste Saison nicht beim EHC Biel bestreiten. Nach längeren Verhandlungen habe der Seeländer seinem Stammklub nun abgesagt, da ihm das Angebot zu tief war, berichtet das ''Bieler Tagblatt''. Er habe deshalb das Gefühl gewonnen, dass man ihn nicht wirklich wolle. Wo die Zukunft des 33-Jährigen liegt, ist deshalb weiter ungewiss.
Ich glaube nicht daran das Riesen nochmals einen NLA Vertrag erhält.bielertagblatt.ch hat geschrieben: Offenbar war schon wenige Wochen nach Saisonstart klar, dass Michel Riesen Rapperswil verlassen wird.
Für Riesen, der auf viel Geld verzichtetet hätte, waren die Abstriche nun aber definitiv zu gross. Er müsse ja auch seine Familie noch ernähren können. Zudem habe er das Gefühl, «dass mich Biel nicht wirklich wollte».
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast