Eines sei hier vorweg erwähnt: Falls jemand einen (oder auch 2) guten Vorschläg zur Hand hat, bitte tut euch keinen Zwang an und postet ihn hier nieder. Das Ziel ist schlussendlich immer der Weg, den man hierfür einschlägt.

Nun denn, als kleiner Supporter Fan erlaube ich mir hier, einige Vorschläge zu unterbreiten und hoffe, damit sozusagen das Eis zu brechen. Kritik (vor allem negative) ist unbedingt erwünscht. Utopie wäre es, wenn wir gemeinsam eine Verbesserung des Nowcast erreichen könnten.
1. Eldebrink als Trainer verpflichten
2. 2-3 gute Transfers tätigen (hahaha, einfach gesagt)
3. Harry soll sich voll auf seine Aufgaben konzentrieren
4. Sigg soll Solarium etwas weniger oft aufsuchen (kleiner Seitenhieb, sorry…)
5. Wenn der gesamte Stadtrat von Rappi-Jona anwesend ist, darf der CEO nicht nur kurz Hallo sagen und danach alles dem Thomas Walser überlassen (sorry R.S nochmals)
6. Konzept mit Lautenschlager und neu Rüegger unbedingt ausbauen
7. Sich seiner Region treu bleiben. Ost-West: Sargans-Wetzikon, Nord-Süd: Bäretswil-Wasserscheide Sattel (bei Rothenthurm). Wessen Wasser (Sihl-Linth-Limmat) ich sauf, dessen Brot ich ess.
In diesem Einzugsgebiet leben über eine halbe Million Menschen (Glarus, Toggenburg, Einsiedeln, Ausserschwyz, See, Gaster, Züri Oberland, rechtes Zürisee-Ufer bis Stäfa, linkes bis Richterswil). Auf diesen Markt muss sich unser Verein konzentrieren.
Wie: Schulklassen einladen (wird gemacht, gut so), Präsenz markieren (Konzept Bulldogs (?) wurde leider mal beerdigt). Evtl. mal Eistraining der 1 Mannschaft in Glarus oder auf dem gefrorenem Sihlsee oder oder oder. Weitere Vorschläge?
9.
Harry Rogenmoser mutiert vom Pizza-Harry zum Mister Rappi und unterstützt Thomas Walser bei der Sponsoren-Suche.
10. Scouting System wird revolutioniert. Jetzt wütet der Z krass in unserem Teich.
11. Das gesamte Unternehmen „Rappi“ nimmt sich den SCB als Vorbild. Man richtet sich nach wirtschaftlichen Kriterien (SCB schon lange nicht mehr Valora abhängig). 10-Pizza einverleiben wäre ein Anfang.