Transfer --> Team 2013/2014

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Marsilio »

SCRJ-Lakers hat geschrieben:
John McClane hat geschrieben:die goaliefrage hat sich bereits erledigt. wie in einem anderen thread bereits erwähnt, hat der club auf abby eine einseitige option auf vertragsverlängerung. diese laufe zwar erst im dezember aus, aber harry hat bereits bekanntgegeben, dass man da nicht lange überlegen muss und diese option ziehen werde. abby bestätigt diese option und würde ebenfalls gerne bleiben. quelle: SO
eine einseitige option? macht auch nicht jeder spieler mit.....aber tiptop. somit können wir uns auf die verteidigung konzentrieren. :mat:
Spricht wieder für Aebischer, dass er so eine Option akzeptierte. Mit diesem Typ haben wir wirklich einen Guten gefunden.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Rog »

Kevin Lörtscher's Vertrag läuft doch auch aus. Ich denke es wäre eine Überlegung wert. Ihm eine Chance in der NLA zu geben ist sicher eine Chance die nicht allzu viel Geld kosten würde. Falls es klappt umso besser, falls nicht hat man nicht viel Geld ausgegeben...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Black Hawk »

ich kipp das mal hier rein, da es sich u.a. auch auf nächste saison bezieht.
An Collenberg und Nodari interessiert

Was die Engagements von Franco Collenberg und Matteo Nodari betrifft, sind beide Seiten, also sowohl die Spieler wie auch die Rapperswil-Jona Lakers, sehr an einer längerfristigen Verpflichtung interessiert. «Nodari hat es sehr gut gefallen bei uns. Er hatte Freude am Team. Am liebsten wäre er geblieben», so Rogenmoser. Bis sich die Verletzungsreihen in Luganos Abwehr lichten (Florian Blatter, Steve Hirschi und Lucas Kienzle leiden an Blessuren), muss Nodari im Tessin bleiben. Bei einer Rückkehr zu den Lakers wäre Nodari gemäss Transferreglement ohnehin die ersten drei Spiele gesperrt.

Franco Collenberg fühlt sich ebenfalls wohl bei den Lakers. «Wir würden Collenberg gerne behalten», tönt es vom Lakers-Trainer. Die Anzeichen, dass es mit einer weitergehenden Verpflichtung klappt, stehen nicht schlecht. Ursprünglich war vorgesehen gewesen, dass Collenberg bis zur Nationalmannschaftspause bei den Lakers spielt. Diese hat begonnen, und Collenberg ist immer noch da. «Wir stehen mit dem SC Bern in Verhandlung. Aber Collenberg hat beim SCB einen Zweijahresvertrag», so Rogenmoser. Nächsten Dienstag wird Collenberg nochmals zu seinem «alten» Team zurückkehren, für die Europacuppartie gegen Liberec. Anschliessend wird er in Rapperswil zurückerwartet.

Es stehen einige Verhandlungen an

das finde ich klingt sehrsehr interessant. sowohl bern als auch collenberg sind zu verhandlungen bereit. nodari sowieso. das macht mir mut für nächste saison.

Ebenfalls hätten die Verhandlungen mit den Spielern begonnen, deren Verträge Ende Saison auslaufen, sagte Rogenmoser. Das sind die Verteidiger Thomas Büsser, Derrick Walser, Marc Welti, Andreas Camenzind, Benjamin Winkler und Nicolas Marzan sowie die Stürmer Michel Riesen, Juraj Kolnik, Benjamin Neukom, Nils Berger, Stefan Hürlimann, Lukas Grauwiler und Gian-Andrea Thöny.
das finde ich sehr interessant. sowohl bern als auch collenberg sind an verhandlungen interessiert und bereit. könnte man nodari und collenberg verpflichten, dann bin ich recht zuversichtlich. die haben einiges mehr drauf als gewisse herren (namen sind mir gerade entfallen).

somit hängt von diesen beiden verpflichtungen auch einiges ab mit den spielern die einen auslaufenden vertrag haben. könnte man beide verpflichten wäre auf nächste saison hin, meiner meinung nach, kein platz mehr für welti, winkler und marzan. ja ich weiss es wären in diesem fall 3 verteidiger weg und nur 2 würden kommen. aber somit hätten wir noch einen platz offen. evtl. für den ersatz von kolnik. ich würde nämlich nächste saison mit 2 ausländischen verteidiger in die saison starten.

riesen auslaufen lassen oder zu geringeren konditionen um 1jahr verlängern.
neukom, hüle und thöny würde ich behalten.
grauwiler wird wohl kaum mehr einen vertrag bekommen....leider....
und berger stagniert. evtl verlängern und in die NLB ausleihen oder auslaufen lassen damit er sich einem anderen verein anschliessen kann. würde ihm vielleicht noch gut tun in der weiteren entwicklung.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Marsilio »

SCRJ-Lakers hat geschrieben:ich kipp das mal hier rein, da es sich u.a. auch auf nächste saison bezieht.
An Collenberg und Nodari interessiert

Was die Engagements von Franco Collenberg und Matteo Nodari betrifft, sind beide Seiten, also sowohl die Spieler wie auch die Rapperswil-Jona Lakers, sehr an einer längerfristigen Verpflichtung interessiert. «Nodari hat es sehr gut gefallen bei uns. Er hatte Freude am Team. Am liebsten wäre er geblieben», so Rogenmoser. Bis sich die Verletzungsreihen in Luganos Abwehr lichten (Florian Blatter, Steve Hirschi und Lucas Kienzle leiden an Blessuren), muss Nodari im Tessin bleiben. Bei einer Rückkehr zu den Lakers wäre Nodari gemäss Transferreglement ohnehin die ersten drei Spiele gesperrt.

Franco Collenberg fühlt sich ebenfalls wohl bei den Lakers. «Wir würden Collenberg gerne behalten», tönt es vom Lakers-Trainer. Die Anzeichen, dass es mit einer weitergehenden Verpflichtung klappt, stehen nicht schlecht. Ursprünglich war vorgesehen gewesen, dass Collenberg bis zur Nationalmannschaftspause bei den Lakers spielt. Diese hat begonnen, und Collenberg ist immer noch da. «Wir stehen mit dem SC Bern in Verhandlung. Aber Collenberg hat beim SCB einen Zweijahresvertrag», so Rogenmoser. Nächsten Dienstag wird Collenberg nochmals zu seinem «alten» Team zurückkehren, für die Europacuppartie gegen Liberec. Anschliessend wird er in Rapperswil zurückerwartet.

Es stehen einige Verhandlungen an

das finde ich klingt sehrsehr interessant. sowohl bern als auch collenberg sind zu verhandlungen bereit. nodari sowieso. das macht mir mut für nächste saison.

Ebenfalls hätten die Verhandlungen mit den Spielern begonnen, deren Verträge Ende Saison auslaufen, sagte Rogenmoser. Das sind die Verteidiger Thomas Büsser, Derrick Walser, Marc Welti, Andreas Camenzind, Benjamin Winkler und Nicolas Marzan sowie die Stürmer Michel Riesen, Juraj Kolnik, Benjamin Neukom, Nils Berger, Stefan Hürlimann, Lukas Grauwiler und Gian-Andrea Thöny.
das finde ich sehr interessant. sowohl bern als auch collenberg sind an verhandlungen interessiert und bereit. könnte man nodari und collenberg verpflichten, dann bin ich recht zuversichtlich. die haben einiges mehr drauf als gewisse herren (namen sind mir gerade entfallen).

somit hängt von diesen beiden verpflichtungen auch einiges ab mit den spielern die einen auslaufenden vertrag haben. könnte man beide verpflichten wäre auf nächste saison hin, meiner meinung nach, kein platz mehr für welti, winkler und marzan. ja ich weiss es wären in diesem fall 3 verteidiger weg und nur 2 würden kommen. aber somit hätten wir noch einen platz offen. evtl. für den ersatz von kolnik. ich würde nämlich nächste saison mit 2 ausländischen verteidiger in die saison starten.

riesen auslaufen lassen oder zu geringeren konditionen um 1jahr verlängern.
neukom, hüle und thöny würde ich behalten.
grauwiler wird wohl kaum mehr einen vertrag bekommen....leider....
und berger stagniert. evtl verlängern und in die NLB ausleihen oder auslaufen lassen damit er sich einem anderen verein anschliessen kann. würde ihm vielleicht noch gut tun in der weiteren entwicklung.

Grundsätzlich interessante Überlegungen. Nur würde ich mit Walser nicht mehr verlängern - er wird 35-jährig, war letzte Saison nicht durchwegs überzeugend in seinen Leistungen und in der laufenden Saison nun vor allem verletzt. Da plädiere ich für einen jüngeren Kandidaten.

Bei Marzan tendiere ich eher für eine Verlängerung, bei ihm hängt das aber stark davon ab, wie er sich bei Sierre macht. Nodari würde ich gerne bei uns sehen, Collenberg hingegen schätze ich nicht so wahnsinnig stark ein - ich frage mich, ob wir statt ihm nicht in Kloten ein grösseres Kaliber einkaufen könnten - ein Blum beispielsweise würde doch wunderbar zu uns passen.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Rog »

Sollte man Blum wirklich bekommen wäre das super. Aber das schliessen Collenberg nicht aus. Angenommen man könnte Blum, Collenberg, Huguenin und Nodari, sowie einen neuen ausländischen Back verpflichten wäre die Defensive schon wesentlich verbessert worden.

Ausländer
Blum
Collenberg
Nodari
Büsser
Camenzind
Geyer
Gmür
Berger
Huguenin

Das wäre doch einiges besser als jetzt, obwohl ich immer noch 2 ausländische Verteidiger bevorzugen würde. Allerdings glaube ich nicht wirklich daran.

PS: Habe ich noch Huguenin für Marzan editiert :mrg2:
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Black Hawk »

Marsilio hat geschrieben:
Grundsätzlich interessante Überlegungen. Nur würde ich mit Walser nicht mehr verlängern - er wird 35-jährig, war letzte Saison nicht durchwegs überzeugend in seinen Leistungen und in der laufenden Saison nun vor allem verletzt. Da plädiere ich für einen jüngeren Kandidaten.

Bei Marzan tendiere ich eher für eine Verlängerung, bei ihm hängt das aber stark davon ab, wie er sich bei Sierre macht. Nodari würde ich gerne bei uns sehen, Collenberg hingegen schätze ich nicht so wahnsinnig stark ein - ich frage mich, ob wir statt ihm nicht in Kloten ein grösseres Kaliber einkaufen könnten - ein Blum beispielsweise würde doch wunderbar zu uns passen.
bei walser stimme ich dir zu. habe ich vergessen zu erwähnen. ihn ebenfalls ersetzen. ist ein sympathischer typ und hat noch einiges auf dem kasten. für die DEL reicht es locker noch für ihn.

kannst du mir mal erklären was du von marzan haltest? ich kann die überlegung nicht ganz verstehen warum man mit ihm verlängern soll. ich sehe da überhaupt kein potenzial. zu steif in der bewegung, schlechtes skating und übersicht, stock technisch auch überhaupt nicht annähernd auf NLA niveau. klar evtl. bin ich da auch ein bisschen hart, da er noch sehr jung ist. aber bucher hat mich geprägt (im negativen sinn) und marzan erinnert mich sehr stark an ihn.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Mue72
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 36
Registriert: 16. Aug 2012 08:35

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Mue72 »

Rog hat geschrieben:Sollte man Blum wirklich bekommen wäre das super. Aber das schliessen Collenberg nicht aus. Angenommen man könnte Blum, Collenberg und Nodari, sowie einen neuen ausländischen Back verpflichten wäre die Defensive schon wesentlich verbessert worden.

Ausländer
Blum
Collenberg
Nodari
Büsser
Camenzind
Geyer
Gmür
Berger
Marzan

Das wäre doch einiges besser als jetzt, obwohl ich immer noch 2 ausländische Verteidiger bevorzugen würde. Allerdings glaube ich nicht wirklich daran.

Meiner Meinung nach wäre eine solche Defense für unsere Verhältnisse schon sehr sehr gut besetzt, obwohl ich ehrlich gesagt nicht glaube dass man Blum kriegt. Marzan würde ich aber auf jeden Fall nicht budgetieren, da er
m.E. nicht A-tauglich ist (zumindest nicht diese Saison, höchstwahrscheinlich auch nächste nicht). Bei Büsser muss man mal abwarten wie er sich diese Saison weiter entwickelt, aber da kann es durchaus sein, dass man ihn nächstes Jahr schon vollwertig einplanen kann.

Camenzind ist halt auch die Frage wie er sich von seiner Bänderverletzung erholt aber ich würde ihm sicher zumindest einen 1-Jahresvertrag geben, evtl. mit Option auf eine oder zwei weitere Saisons. Was mir halt immer noch etwas auf dem Magen liegt sind die noch 2 1/2 Saisons laufenden Verträge von Geyer und vor allem Gmür.

Bezüglich Walser tendiere ich auch eher auf keine Verlängerung, da er wie schon gesagt 35 Jahre alt wird und sehr verletzungsanfällig ist.
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Oranje »

Camenzind ist halt auch die Frage wie er sich von seiner Bänderverletzung erholt aber ich würde ihm sicher zumindest einen 1-Jahresvertrag geben, evtl. mit Option auf eine oder zwei weitere Saisons
Gute Überlegung, sein Vertrag läuft ende Saison aus - bei ihm unbedingt als erstes den Hebel ansetzen und verlängern! :daumenhoch:
25.4.2018 :love:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Marsilio »

Mit Camenzind zu verlängern ist für mich ein MUSS:
1. Einsetzbar als GUTER Verteidiger für erstes/zweites Verteidigerpaar
2. Einsetzbar als GUTEN Zweiwegcenter für zweiten/dritten Sturm
3. Einheimischer Spieler

Zu Marzan: Ihn würde ich noch nicht abschreiben - einfach gut beobachten, wie er sich in Sierre macht. Da spielt er derzeit im ersten Verteidigerpaar, also auch Überzahl. Falls da keinerlei Fortschritte ersichtlich sind nicht verlängern, andernfalls schon. Meine Vorschreiber haben ihn ja auch als 10. und nicht etwa als 2. oder 3. Verteidiger eingesetzt. Bei ihm ist auch denkbar, ihn noch ein weiteres Jahr in die NLB auszuleihen - das würde aber heissen, ihm auch nur ein NLB-Salär anzubieten, damit das für uns kostenneutral rauskäme.

Zu Blum: In der Vergangenheit haben wir es immer wieder geschafft, auf die jeweils neue Saison mindestens einen (leider mitunter nur auf dem Papier) hochkarätigen und bestandenen Schweizer Stürmer zu holen - Riesen, Burkhalter, Paterlini, Wichser). Da ich im Sturm keine Probleme sehe würde ich nun mal versuchen, statt einem Stürmer eben einen hochkarätigen Verteidiger zu holen. Blum wäre eventuell eine Möglichkeit, vielleicht auch Blindenbacher - ich habe im Moment nicht so den Überblick, wessen Vertrag so auslaufen würde, hat noch jemand Vorschläge?
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Hansi Müller »

Blindenbacher - Überzeugt mich beim ZSC nicht so.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Warren »

Mal so nebenbei, Marzan und Thöny haben beide einen Ausbildungsvertrag bei den Lakers, insofern wohl kaum einjährig und auch kaum zum normalen A-Salär.

http://www.lakers.ch/index.php/news/new ... rzanthoeny" onclick="window.open(this.href);return false;
Sibha22
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 56
Registriert: 8. Apr 2012 05:23

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Sibha22 »

Ausbildungsverträge werden bei den Lakers nur mit Spielern im Juniorenalter abgeschlossen. Marzan und Thöny verfügen seit Abschluss der Saison 2011/12 nicht mehr über einen Juniorenstatus. Sie haben laut Roli Schmid im vergangenen Frühjahr jeweils einen Profi-Einjahresvertrag unterzeichnet. :mrg2:
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Warren »

Wenns n'normalers a-Vertrag für ein Jahr wäre, wieso stehts dann net in der PM, wie sonst immer?

Vielleicht ists ne Mischung aus beidem:)
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Derrick Walser »

Für nächste Saison sollten wir versuchen Blum zu verpflichten. Er könnte unsere Verteidigung stabilisieren und hat auch offensiv einiges drauf. Leider spielt er nicht für ein Butterbrot. Ich bin mir aber sicher, diese Investition würde sich lohnen. Auch Kparghai von Biel wäre toll.

Camenzind: neuen Vertrag geben
Nodari: versuchen zu verpflichten
Huguenin: nicht verpflichten, defensiv zu schwach
Büsser: Vertrag verlängern
Collenberg: versuchen zu verpflichten, aber nicht um jeden Preis
Marzan: nicht verlängern
Riesen: keinen neuen Vertrag geben
Thöny: Vertrag verlängern
Grauwiler: Vertrag nicht verlängern
Kolnik: Vertrag nicht verlängern
Welti: Vertrag nicht verlängern
Winkler: Vertrag nicht verlängern
Hürlimann: Vertrag verlängern


Mögliche Stürmer die wir holen könnten, welche aber wohl zu teuer sind:
Hollenstein
Ambühl (bleibt wohl beim ZSC oder geht zu Davos)
Dan Fritsche
Dario Bürgler

Lieber das Geld in die Verteidigung investieren als überbezahlte Stürmer zu holen.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
Hank
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 27
Registriert: 20. Okt 2012 10:27

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Hank »

++ Camenzind
(Keine Diskussion. Verlängern! Er ist ein Allrounder.)

+ Grauwiler
+ Neukom
+ Hürlimann
+ Müller
+ Büsser
+ N. Berger
(mit diesen Herren könnte ich mir eine Verlängerung auch gut vorstellen. Sie müssen aber noch einen Tick zulegen.)

-/+ Riesen
(abwarten. Von ihm muss noch was kommen. Fairerweise muss man aber sagen, dass er bis anhin immerhin wieder weiss, wie das Toreschiessen funktioniert. Hoffe mal, dass er wieder auf den Geschmack gekommen ist. Und wenn man mit Riesen verlängern sollte, dann bitte zu deutlich angebrachteren Konditionen.)

- Welti
(Mal sehen, aber tendenziell eher nein.)

-- Winkler
(Für mich DAS Ärgernis in unserer Abwehr. Kein konsequenzes Aufräumen vor dem eigenen Kasten, zu oft einen Schritt zu langsam.)

Wenn man Nodari und Collenberg wirklich engagieren könnte, wäre das sicherlich eine tolle Geschichte. Aber auch diese 2 müssen sich abrackern bis zum umfallen.

Mit Kolnik und Walser noch zuwarten. Dank unseren 2 Lockout-Cracks haben wir jetzt eine vorzügliche und wichtige Leistungskonkurrenz. Sobald Walser zurück kommt sowieso. Dann müssen unsere 4 ihr Äusserstes zeigen um auch spielen zu können. Und: lasst den Earl ein bisschen auf der Tribüne schmoren, der soll sich gefälligst den Allerwertesten für uns aufreissen und nicht einfach lustlos auf dem Eis herumkurven, wie in Langnau. So etwas muss er streichen! Wenn er das nicht hinkriegt, dann einen Abnehmer finden für ihn!
Also: Walser und Kolnik sollen sich bewähren, wenn sie dies tun, dann verlängern, sonst nicht!

Bemühen sollte man sich um Petr Sykora oder Petr Taticek, als Ergänzung für Sejna!

Mit Harry sollte man auch verlängern. Er macht sich gut bis jetzt. Er wird noch ein richtig guter Headcoach, davon bin ich überzeugt. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Eugen65 »

Laut der Mission Lakers, wird das Budget auf nächste Saison ja weiter erhöht. Zudem fällt der überrissene Vertrag von Riesen weg, der uns pro Saison ca. eine halbe Million kostet.

D.h. wir haben eine Million mehr die wir in Spielermaterial für die kommende Saison investieren können. :juhu:

Ein Teil davon muss unbedingt für einen Top Verteidiger mit Nati-Ambitionen, z.B. Blum genutzt werden.

Ausser uns haben alle kleinen Vereine zu mindest einen Spieler im erweiterten Kader der Nationalmannschaft, dass sollte für uns auch möglich sein.

Zu Riesen:

Er spielt diese Saison zwar die beste Saison seit er bei uns ist, aber ist sein Geld bei weitem immer noch nicht wert. Riesen einen 4 Jahresvertrag zu geben war nach der nicht Weiterverpflichtung von Gilligan der grösste Fehler der Vereinsgeschichte. Hat uns ca. 2 Millionen gekostet.

Riesen BRAUCHT DRUCK, sonst bringt er keine Leistung. Das belegen folgende Punkte:

- Er hat die statistisch 3 schwächsten Saisons seiner Karriere bei uns gespielt, da er sich auf seinem 4Jahresvertrag ausgeruht hat.
- Jetzt im letzten Jahr kämpft er endlich und zwar in erster Linie für sich selbst und für einen neuen Vertrag.
- Sobald er den Goldhelm hat lässt seine Leistung sofort wieder nach (8 Spiele mit Goldhelm 0 Skorerpunkte), da der Druck weg ist und er mit sich zufrieden ist.

Fazit:
Er ist ein Sniper(oder sollte es zu mindest sein), er muss und kann keine defensiven Arbeiten übernehmen.
Wir brauchen aber Zweiweg Stürmer.

Riesen keinen neuen Vertrag geben. Und falls doch, dann MAXIMAL einen 1-Jahresvertrag. Damit man den Druck auf Ihn aufrecht erhält. Alles andere wäre ein RIESEN Fehler :naughty:
RNH
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 473
Registriert: 23. Okt 2011 19:20
Wohnort: St. Gallenkappel

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von RNH »

Ich bin jetzt zwar nicht der RIESEN-Fan, aber er bringt seine Leistung schon seit gut einem Jahr. Seit eben DER Center für ihn bei uns spielt: Adrian Wichser. Dass er die Rückenverletzung auskuriert hat, ist auch positiv. Ich denke, da war viel falscher Ehrgeiz mit dabei. So übel ist er im Moment nicht, leider halt nicht ganz gesund und gehört schon zu den älteren. Aber auch mit Spezza macht er seine Goals, nur dann hätten wir ein finanzielles Problem, wenn das die Konstellation der Zukunft wäre :scratch:

:lol:

Aber, es stimmt schon und sehe ich auch so. Maximal einen One-Timer geben, alles andere wäre ein RIESEN-Fehler.
MISSION LAKERS
Unsere Heimat. Unsere Leidenschaft. Dein Club.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Warren »

Neuverpflichtungen / Verlängerung:

Trainer:
-

Goalie:
David Aebischer (Vertrag - 13/14)

Verteidiger:
-

Center:
-

Flügel:
-

---------

Abgänge:
-

---------

Team 13/14:
Trainer (0 von 2):

Harry Rogenmoser (Vertrag - 12/13)
Roland Schmid (Vertrag - 12/13)


Goalie (1 von 2):
David Aebischer (Vertrag - 13/14)

Jonas Müller (Vertrag - 12/13)

Verteidiger (4 von 9):
Andreas Camenzind (Vertrag - 12/13)
Benjamin Winkler (Vertrag - 12/13)
Cyrill Geyer (Vertrag - 14/15)
Derrick Walser (Vertrag - 12/13)
Marc Geiger (Vertrag - 13/14)
Marc Welti (Vertrag - 12/13)
Sandro Gmür (Vertrag - 14/15)
Sven Berger (Vertrag - 14/15)
Thomas Büsser (Vertrag - 12/13)

Center (3 von 4):
Adrian Wichser (Vertrag - 13/14)
Loïc Burkhalter (Vertrag - 13/14)
Lukas Grauwiler (Vertrag - 12/13)
Robbie Earl (Vertrag - 13/14)
Stefan Hürlimann (Vertrag - 12/13)

Flügel (5 von 10):
Antonio Rizzello (Vertrag - 13/14)
Benjamin Neukom (Vertrag - 12/13)
Duri Camichel (Vertrag - 14/15)
Juraj Kolnik (Vertrag - 12/13 + Option)
Mauro Jörg (Vertrag - 13/14)
Michel Riesen (Vertrag - 12/13)
Nicolas Thibaudeau (Vertrag - 14/15)
Nils Berger (Vertrag - 12/13)
Peter Sejna (Vertrag - 13/14)

Rookies im erweiterten Kader:
Nicolas Marzan
Gian-Andrea Thöny
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Marsilio »

Freut mich, dass uns Aebischer erhalten bleibt. Hat meine Erwartungen, die nicht ganz klein waren, sogar übertroffen. Rogenmosers bislang bester Transfer!

Was die Vertragsverlängerungen betrifft gilt es nun schleunigst, auch jenen von Camenzind zu verlängern.

Wenn dieser Vertrag unter Dach und Fach ist, würde ich in folgender Priorität-Reihenfolge Vertragsgespräche führen mit:
1. Hürlimann - er ist der dankbare und fleissige Defensivcenter für den vierten Sturm
2. Neukomm - deutete des öfters an, dass er ein guter NLA-Stürmer wird.
3. N. Berger - auch er zeigt Talent, bei ihm könnte allenfalls aber auch eine Ausleihe in die NLB Sinn machen.
4. Büsser - schauen wie er sich weiter entwickelt.
5. Marzan - schauen, wie er sich in der NLB bei Sierre macht

Die übrigen auslaufenden Verträge würde ich im Sinne einer Blutauffrischung und Verjüngung auslaufen lassen. Also künftig auf die Dienste von Walser (wird nächste Saison 35), Riesen (wird 34, trotz zuletzt ordentlichen Leistungen), Winkler (wird 36), Kolnik (wird 33), Müller (wird 29), Grauwiler (wird ebenfalls 29) und Welti (wird 25) verzichten.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von John McClane »

Marsilio hat geschrieben: 1. N. Berger - auch er zeigt Talent, bei ihm könnte allenfalls aber auch eine Ausleihe in die NLB Sinn machen.
2. Marzan - schauen, wie er sich in der NLB bei Sierre macht
1. zeigt er das wirklich? so leid es mir tut, aber ich sehe absolut keine fortschritte bei ihm. ich würde viel lieber sehen, dass man auf thöny baut. der hat jetzt aber sowas von mehr talent. vor allem technisch kann ihm berger nicht das wasser reichen. zudem muss man schauen, dass lars frei und timo meier nicht verheizt werden, aber doch gaaanz langsam an die nla herangeführt werden. frei konnte ja bereits in lugano erste erfahrungen sammeln.

2. vielleicht bin ich der einzige mit dieser meinung, aber marzan hat für mich schlichtweg kein nla-niveau. ich stelle ihn auf die stufe von bucher.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Black Hawk »

John McClane hat geschrieben:
2. vielleicht bin ich der einzige mit dieser meinung, aber marzan hat für mich schlichtweg kein nla-niveau. ich stelle ihn auf die stufe von bucher.
nö bist du nicht. sehe das genau gleich.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Sibha22
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 56
Registriert: 8. Apr 2012 05:23

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Sibha22 »

Quelle: Südostschweiz Ausgabe Gaster/See
Rogenmoser steht vor Verlängerung

Rapperswil-Jona. – Bei den Lakers wurde der zweiwöchige Meisterschaftsunterbruch dazu genutzt, die negative Resultatentwicklung zu verdauen und die Schwächen zu bearbeiten. «Wir sind gereinigt», sagt Harry Rogenmoser. Der Trainer blickt mit Zuversicht dem Wiederbeginn entgegen. Dazu signalisiert er Bereitschaft, seine Arbeit über die laufende Saison hinaus fortzuführen. Die entsprechende Vertragsverlängerung soll noch im November vollzogen werden. Seite 28
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Black Hawk »

Sibha22 hat geschrieben:Quelle: Südostschweiz Ausgabe Gaster/See
Rogenmoser steht vor Verlängerung

Rapperswil-Jona. – Bei den Lakers wurde der zweiwöchige Meisterschaftsunterbruch dazu genutzt, die negative Resultatentwicklung zu verdauen und die Schwächen zu bearbeiten. «Wir sind gereinigt», sagt Harry Rogenmoser. Der Trainer blickt mit Zuversicht dem Wiederbeginn entgegen. Dazu signalisiert er Bereitschaft, seine Arbeit über die laufende Saison hinaus fortzuführen. Die entsprechende Vertragsverlängerung soll noch im November vollzogen werden. Seite 28
es war zu vermuten und die logische konsequenz darauf, dass wir gut in die saison gestartet sind.
ich persönliche finde es gut :daumenhoch: :daumenhoch:
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von Marsilio »

Freut mich wenn Rogenmoser bei uns bleibt. Mir gefällt es, wie er unsere Desperadotruppe ohne defensives Gewissen auf die gegnerischen Teams losstürmen lässt. Ein Trainer, der begriffen hat, dass gutes Hockey eben auch Spektakel bieten soll.
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Transfer --> Team 2013/2014

Beitrag von shilin »

Marsilio hat geschrieben:Freut mich wenn Rogenmoser bei uns bleibt. Mir gefällt es, wie er unsere Desperadotruppe ohne defensives Gewissen auf die gegnerischen Teams losstürmen lässt. Ein Trainer, der begriffen hat, dass gutes Hockey eben auch Spektakel bieten soll.
Spektakel - ja! Aber diese Medaille hat auch ihre Kehrseite. Schauen wir, was nach dem morgigen Zugspiel alles zu lesen sein wird. Bin ja gespannt, wer seine jetzige Auffassung die nächsten 4 Wochen durchzieht.

Ich hoffe, dass ich mit meinem Pessimismus eines Besseren belehrt werde... :zwinker:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste