Adrian Wichser ist ein guter Transfer für uns.
Unter normalen Umständen würde er niemals für uns erschwinglich sein. Er ist ein super Eishockeyspieler, der immer wieder durch Verletzungen und Krankheiten zurück geworfen wurde. Ich würde ihn sicher nicht abschreiben. Er wird alles bei uns geben, damit er zeigen kann, dass er noch fähig ist, etwas zu reissen.
Wie es aussieht, möchte ihn der ZSC nicht mehr. Ich vermute mal, wegen seinem hohen Lohn und seiner Verletzungsanfälligkeit.
Wir können nur gewinnen. Spielt er die nächsten zwei Monate stark, verlängern wir bis ende Saison. Spielt er schwach, ist er schnell wieder weg.
Er nimmt sogar starke Lohneinbussen in Kauf, um bei uns zu spielen.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Ich denke um Adrian Wichser könnte man einen guten Block bilden. Man darf seine Statistiken im NLB sicherlich nicht überwerten, den er ist eher der Vorbereit und nicht der Sniper.
Aber er wird unser Problem nicht lösen, den wer macht die Tore?
chrischi hat geschrieben:Ich denke um Adrian Wichser könnte man einen guten Block bilden. Man darf seine Statistiken im NLB sicherlich nicht überwerten, den er ist eher der Vorbereit und nicht der Sniper.
Aber er wird unser Problem nicht lösen, den wer macht die Tore?
Vielleicht Riesen? Wenn er die Scheibe pfannenfertig serviert bekommt, trifft er ja...
Mal schauen. Falls Murray zurückkehren würde, wäre das sicherlich sehr wichtig. Auf dem Papier hätten wir eigentlich ganz eine gute Mannschaft (mal abgesehen von Bucher und mit Abstrichen auch Reid und Hartigan). Es fehlt an Einsatz, Konzentration, taktischem Verständnis und vor allem an Selbstvertrauen. Gerade deshalb bräuchte es dringend einen neuen Ausländer, der die Teamkollegen nochmals mitreisst!
Ich fand Wichser schon immer gut nur frage ich mich ob er uns wirklich etwas bringt. Wenn der evtl. mal Spiele entscheidet und die anderen mitreissen kann sehen die Spieler vielleicht was möglich ist. Aber ich denke auch, wir haben nichts zu verlieren. Selbst wenn er wirklich schwach spielen würde(wovon ich nicht ausgehe) können wir ihn noch bänkeln lassen.
Was mir aber nicht gefällt ist die Versetzung von Burki in die Verteidigung! Lieber Reid, Roest oder Hartigan bänkeln lassen, Burkhalter und Wichser als Center bringen und einen starken(!)Ausländischen Verteidiger kaufen. Das könnte evtl. noch das Wunder von Rapperswil geben. Walser-Bekommt mehr selbstvertrauen macht weniger eigenfehler, Reid, Roest und Hartigan müssen um ihren Platz kämpfen, was vorallem Hartigan und Roest gut tut(Reid gibt wenigstens Einsatz)! Die Verteidigung wird zusätzlich gestärk, selbst wenn der Ausländer nur Durchschnitt währe immerhin einen tauglichen Verteidiger mehr. Lieber als einen Altersheim-Stacy, Kürläufer-Reid, Unsichtbaren(höchstens durch Fehler) Hartigan. Zuden würde ich Müller ins Tor stellen welcher sich unbedingt für einen Vertrag in der NLA(bei uns?) aufdrängen will. Ich hätte nichts dagegen, mann muss auf die jungen setzen und mal ehrlich was gibt es an Müller zu bemängeln vielleicht seine Ausflüge hinter das Tor aber sonst sehe ich keine Punkte warum wir ihm Manzato vorziehen sollen.
Das gäbe Veränderung in der Verteidigung, im Sturm und im Tor! Einen Topmotivierten Burki können wir jetzt als C und aggresiver Angreiffer gebrauchen(dem sieht man wenigstens an das er Hockeyspielen kann) zudem wären die Ausländer gefordert, und im Tor stände einer der alles gibt bis zur letzten Minute.
So hätte ich kein Problem Harry zu behalten denn ich gehe davon aus das meine Strategie "fruchten" würde und sonst hätten wir auch keinen Schritt zurück gemacht.
Wichser kann ein sinnvoller Transfer sein, wenn man sich entschlossen hat, noch einen sehr guten ausländischen Flügel zu ergattern.
Da wir ja mit 3 ausländischen Centern spielen und einer (sicherlich immer ein Center) bänkeln müsste, macht ein weiterer arbeitswilliger Center Sinn.
Bin jetzt gespannt, ob morgen ein Sniper für die Flügel präsentiert werden kann. dann schliesst sich für mich auch der Kreis.
chrischi hat geschrieben:Ich habe nur gelesen, dass er gesagt hat, dass mindestens ein neuer Spieler kommt. Oder täusche ich mich da?
Muss also nicht heissen das ein Ausländer kommt, obwohl das natürlich wichtig wäre.
Er hat gesagt ein (1) Spieler und das war's jetzt. Die Aussage mit dem Ausländer, der gesucht werde, machte er vor ca. 3 Wochen und dürfte izwischen überholt sein. Wir machen's jetzt wie in der Schrottkur: aussitzen.
chrischi hat geschrieben:Ich habe nur gelesen, dass er gesagt hat, dass mindestens ein neuer Spieler kommt. Oder täusche ich mich da?
Muss also nicht heissen das ein Ausländer kommt, obwohl das natürlich wichtig wäre.
Er hat gesagt ein (1) Spieler und das war's jetzt.
Nein, er sagte mindestens 1 Spieler.
Ob noch ein Ausländer verpflichtet wird ist die andere Frage..
Wichser ist eine Wundertüte - aber eine mit enormem Potential, ist ein Spieler von ganz anderer Güteklasse als ein Hürlimann, Aurelio Lemm oder Antonio Rizzello. War früher, wenn er nicht verletzt war, in der Nationalmannschaft immer gesetzt - und zwar als Schlüsselspieler in einer offensiven Rolle.
Auch wenn er Center spielen kann machte er früher auf mich als Flügel den stärkeren Eindruck. Wie wär's zum Beispiel mit einer Linie Wichser/Hartigan/Lemm?
Für den Fall, dass ihn der ZSC nur zum Aufbau an uns abgegeben hat kann ich mir vorstellen, dass der ZSC seinen Lohn weiter bezahlt. Andernfalls gehe ich schwer davon aus, dass da eine gescheite Option Bestandteil des Deals ist.
Und noch ein Wort zu Geiger: Der hatte letzte Saison wirklich gute Werte in der NLB und ich machte Ende letzter Saison schon mal den Vorschlag hier im Forum, dass er für uns allenfalls interessant sein könnte. Auch er wird übrigens wohl nicht allzu teuer sein.
Stögerilla hat geschrieben:Sorry aber wer ist geiger ? spielt der für uns ? hab ich ihrgendwie übersehen sorry
Try-out von Marc Geiger
Ebenfalls ab heute Dienstag steht der 24-jährige Marc Geiger im Training der Lakers. Der Verteidiger spielte die letzten sechs Saisons für die GCK-Lions und war diese Saison an den HC Davos ausgeliehen worden. Er wird im Sinne eines Try-outs bei den Lakers trainieren. Ob er einen Spielervertrag erhält, werden die Lakers auf Grund der Eindrücke dieser Trainings beurteilen.
Ah ja unser top scorer ist auf position 45 in der tabelle musste echt lange suchen . ist erschreckend das suri der einzige ist auf 45 unter den ersten 50 ich hoffe es geht da bald mal was ... einzig biel hat keinen in den top 50 . ambri hat 2, langnau 4 und genf hat 3
naja, so wie ich dies wahrnehme kommt wichser halt um vielleicht wieder in form zu kommen, aber verlieren können wir nichts das stimmt. falsch find ich allerdings den mit riesen in die linie zu stellen. hätte den jetzt lieber neben rizello und berger gsehen, denke die würden zusammen gut harmonieren und könnten die beste sturmlinie zusammen bilden.
Am kommenden wochenende kommen wichtige spieler zurück ins team. Ein gailland, ein murray, ein grauwiler. Theoretisch wäre das eine ganze sturmformation. Somit wird unser offensiv problem denke ich einwenig geschrumpft. Wie man das defensive problem in den griff bekommen will weiss ich leider nicht.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Evtl. Ist die Strategie folgende: Mann will die defense stärken indem man Burki hinten reinstellt und vorne wirds ein neuer Flügel geben da Wichser nun einem ausl. Center den Platz weg nimmt. Einfach mal so theoretisch.
Ich denke wenn ein Ausländer kommt ist er Verteidiger oder und davon gehe ich aus Flügel.
center kannst du nie genug haben im team........lieber zuviel als zuwenig center.
es muss jetzt einfach zielgerecht auf die playouts hingearbeitet werden.
sonst erleben wir das rot weisse lausanne wunder!die sind super drauf und werden noch investieren vor den aufstiegsspielen.
bei servette sieht man dass die eher stärken werden und biel holt auch immer wieder überraschende punkte gegen teams aus dem spitzentrio.
also der fokus sind die playouts.....!!
Vielleicht geben wir demnächst ja auch einen ausländischen Center ab...? Reid z.B. könnte in der Bundesliga gefragt sein, Hartigan in der KHL. Das würde demn Wichser-Zuzug mitunter auch erklären.
Oder ein Grund: Der sensible Techniker Wichser kommt mit dem knallharten NHL-Coach Hartley nicht klar. Hartley mag keine Schönspieler, der will Arbeiter. Wichser ist ein Schönspieler, war für mich früher die Schweizer Antwort auf den damaligen Kloten-Ausländer Hlinka. Er braucht wohl einen Coach mit starken psychologischen Fähigkeiten - und das wären wieder eher eine Stärke von Rogenmoser.
Übrigens auch noch bemerkenswert: Wichser war mal ernsthaftes Thema bei Sparta Prag. Vielleicht aber auch, weil seine damalige Freundin, die "MusicStar"-Moderatorin Nina Havel tschechische Wurzeln hatte.
Nochmals einige Worte zu Geiger, der vielen hier im Forum unbekannt ist: Das ist ein Zürcher Oberländer, der mir den Eindruck eines Spätzünders macht. Letzte Saison machte er für GCK - den Zweiletzten - in der Quali in 45 Spielen 29 Skorerpunkte (5 Tore/24 Ass), begnügte sich mit vergleichsweise wenigen 24 Strafminuten und war damit punktemässig vereinsintern fünftbester Skorer (der beste Verteidiger). Also ein Offensivverteidiger. Ich könnte mir vorstellen, dass Arno Del Curto in Davos nicht unbedingt Bedarf an Offensivverteidigern hat, trotzdem hat er ihn mit einem Try-Out-Vertrag ausgestattet. Da man ihn nun aber nicht braucht ist er wieder auf dem Markt.
Ich habe nach wie vor das Gefühl, das ihr bezüglich Ausländer noch auf einer anderen Wolke schwebt.
Ich denke das die Aktivitäten vorest abgeschlossen sind. Lasse mich gerne eines besseren belehren.
chrischi hat geschrieben:Ich habe nach wie vor das Gefühl, das ihr bezüglich Ausländer noch auf einer anderen Wolke schwebt.
Ich denke das die Aktivitäten vorest abgeschlossen sind. Lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.