Trainerposition Saison 2011/2012

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3631
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Scrj256 »

C-Sitzer hat geschrieben:ja hinter dem kannst du Dich nicht verstecken.. Sehe mal wie die Fans hinter Ambri und Langnau stehen, da haben wir doch sorry den gleichen Amatuerhaufen wie in unserer Führungsetage .... Ich freue mich ja auch immer wieder und gehe voller Hoffnungen an die Spiele und dies seit Jahrzehnten, richtig die Hoffnung stirbt zu letzt .. Aber unsere Lakers sind von A - Z in den letzten Monaten eine Loosertruppe... da nütz die ganze Schönmalerei leider nichts
Ich will nichts schoen reden aber jetzt schon den Abstieg zu prophezeihen find ich übertrierben. Gester war das 18mio Fribourg zu gast da muss man nicht unbedingt gewinnen. Aber es ist ein s c h e i s s uns fehlt nicht viel aber es fehlt halt immer was! Gute Ausländer wären die Lösung!
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von C-Sitzer »

Klar haben die mehr Geld aber auch arme koennen Tore scheissen. Aber nicht gerade viele Spieler in Fribourg haben das Salaer von Riesen .....
Heja
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 562
Registriert: 27. Mär 2011 11:40
Wohnort: Hombrechtikon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Heja »

C-Sitzer hat geschrieben:ja hinter dem kannst du Dich nicht verstecken.. Sehe mal wie die Fans hinter Ambri und Langnau stehen, da haben wir doch sorry den gleichen Amatuerhaufen wie in unserer Führungsetage .... Ich freue mich ja auch immer wieder und gehe voller Hoffnungen an die Spiele und dies seit Jahrzehnten, richtig die Hoffnung stirbt zu letzt .. Aber unsere Lakers sind von A - Z in den letzten Monaten eine Loosertruppe... da nütz die ganze Schönmalerei leider nichts
:daumenhoch: :clap: :daumenhoch: :clap:
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von C-Sitzer »

DANKE :shakehands:
Benutzeravatar
Iggy1945
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 156
Registriert: 22. Aug 2011 15:26
Wohnort: Erstfeld

Re: Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Iggy1945 »

Scrj256 hat geschrieben:
C-Sitzer hat geschrieben:ja hinter dem kannst du Dich nicht verstecken.. Sehe mal wie die Fans hinter Ambri und Langnau stehen, da haben wir doch sorry den gleichen Amatuerhaufen wie in unserer Führungsetage .... Ich freue mich ja auch immer wieder und gehe voller Hoffnungen an die Spiele und dies seit Jahrzehnten, richtig die Hoffnung stirbt zu letzt .. Aber unsere Lakers sind von A - Z in den letzten Monaten eine Loosertruppe... da nütz die ganze Schönmalerei leider nichts
Ich will nichts schoen reden aber jetzt schon den Abstieg zu prophezeihen find ich übertrierben. Gester war das 18mio Fribourg zu gast da muss man nicht unbedingt gewinnen. Aber es ist ein s c h e i s s uns fehlt nicht viel aber es fehlt halt immer was! Gute Ausländer wären die Lösung!
Genau so sehe ich es auch und das schon lange! :shakehands:
S C R J

"Wenn wir etwas von Fred Feuerstein gelernt haben, dann dass man Pelikane als Zementmischer gebrauchen kann!" - Homer Simpson
Mäse
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 565
Registriert: 20. Okt 2009 22:11
Wohnort: Rapperswil-Jona

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Mäse »

Heja hat geschrieben:
C-Sitzer hat geschrieben:ja hinter dem kannst du Dich nicht verstecken.. Sehe mal wie die Fans hinter Ambri und Langnau stehen, da haben wir doch sorry den gleichen Amatuerhaufen wie in unserer Führungsetage .... Ich freue mich ja auch immer wieder und gehe voller Hoffnungen an die Spiele und dies seit Jahrzehnten, richtig die Hoffnung stirbt zu letzt .. Aber unsere Lakers sind von A - Z in den letzten Monaten eine Loosertruppe... da nütz die ganze Schönmalerei leider nichts
:daumenhoch: :clap: :daumenhoch: :clap:

ähm, Ambri letzte Saison zum Teil mit 1800 Nasen im Stadion.. Wer steht denn da genau hinter denen? Anstatt immer nur Heulen, das ist nicht gut, dort brauchts noch einen Ausländer sollten wir besser zusammenstehen und gemeinsam hinter dem Team stehen.
Und dass es nicht am Trainer liegen kann haben wir in den letzten 3 Jahren gesehen. Ich weiss nicht mal mehr wieviele verschiedene Trainer wir schon ausprobiert haben und unter keinem hats geklappt..
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Eugen65 »

Nun sind wir definitiv überall am Schwanz der Liga angekommen :evil:

Tabelle
LETZER PLATZ mit Punkte-Minsrekord. Noch nie hatten wir so wenige Punkte nach 22 Runden.

Verteidigung
LETZER PLATZ mit 74 Gegentore

Sturm
LETZER PLATZ mit mit 38 Treffern

Ausländer
Sie heutige Umfrage von Le Matin. Unsere 4 sind auf den Rängen 41 - 49 von 50 zu finden.
WIR HABEN DIE SCHWAECHSTEN AUSLAENDER

Zuschauer
Wir haben AM WENIGSTEN Zuschauer mit 3924 pro Spiel. Wir haben sogar weniger Zuschauer
als noch vor dem Stadionumbau.

Das sind die traurigen Fakten. :(

Das Ueberleben des Vereins ist IN HOECHSTEM MASSE gefährdet und das auf allen Ebenen.

Es wäre an der Zeit, dass unsere Teppichetage ENDLICH mal aufwacht und handelt, bevor es
endgültig zu spät ist.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2297
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Marsilio »

Eugen65 hat geschrieben:Nun sind wir definitiv überall am Schwanz der Liga angekommen :evil:

Tabelle
LETZER PLATZ mit Punkte-Minsrekord. Noch nie hatten wir so wenige Punkte nach 22 Runden.

Verteidigung
LETZER PLATZ mit 74 Gegentore

Sturm
LETZER PLATZ mit mit 38 Treffern

Ausländer
Sie heutige Umfrage von Le Matin. Unsere 4 sind auf den Rängen 41 - 49 von 50 zu finden.
WIR HABEN DIE SCHWAECHSTEN AUSLAENDER

Zuschauer
Wir haben AM WENIGSTEN Zuschauer mit 3924 pro Spiel. Wir haben sogar weniger Zuschauer
als noch vor dem Stadionumbau.

Das sind die traurigen Fakten. :(

Das Ueberleben des Vereins ist IN HOECHSTEM MASSE gefährdet und das auf allen Ebenen.

Es wäre an der Zeit, dass unsere Teppichetage ENDLICH mal aufwacht und handelt, bevor es
endgültig zu spät ist.

Und Du meinst, dass das ein neuer Trainer ganz alleine lösen kann...? Trainerwechsel bringen bei uns nix, das haben wir letzte Saison ja mal wieder gesehen. Oder möchtest Du Pawlow zurück?

Wenn schon Geld in die Hand nehmen, dann für etwas, was sicher Tore bringt - nämlich für einen oder zwei neue Ausländer. Hartigan ist eine Enttäuschung, Roest spielt leider die berüchtigte Saison zu viel, Reid ist ein ineffizienter Traumtänzer. Und ehrlich gesagt habe ich mir auch von Walser mehr erhofft.
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von C-Sitzer »

ja also und Du willst 2 Ausländer?? Und welche 2 dieser heutigen Staren willst Du weiter einsetzen ?

Ich wäre für das einsetzen einiger B Spieler die Potenzial haben. Alle Ausländer und Riesen und die anderen Traumtänzer (Hülle, Rizello etc.) unter die Wolldecke.
RNH
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 473
Registriert: 23. Okt 2011 19:20
Wohnort: St. Gallenkappel

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von RNH »

Walser darf nicht das spielen, was er kann...Er ist nun mal ein Offensivverteidiger
Hartigan verzweifelt an sich selbst...siehe seinen Torjubel beim 3:1, da hat die Scheibe seine ganze Erleichterung abbekommen

Bei Roest stimme ich der allgemeinen Meinung zu, es könnte die Saison zu viel sein
Reid, na ja...selbst wenn er ein Goal macht, hält sich alles sehr in Grenzen

Neuer Trainer? Wenn schon, dann einen kompetenten Assistenztrainer als Ergänzung und um zu helfen. Den Part könnte Pawlow übernehmen, der die Mannen auch mal zusammenstaucht.

Ich hab mal in der Sportgeschichte gestöbert und verweise auf die Geschichte des 1. FC Kaiserslautern, der Mitte der 90er-Jahre einen sagenhaften Absturz erlebt hat: erst 4. der Bundesliga, die Saison darauf Abstieg, mit der gleichen Mannschaft Wiederaufstieg und danach gleich mal Meister geworden.

Was war das Problem?
Zwei Spieler (Kuntz, Sforza) sind gegangen. Kein adäquater Ersatz trotz Millioneninvestitionen.
Und man hat das Tor nicht getroffen und viel Mist in der Defensive gebaut...kommt uns das bekannt vor?

Hier der Link für den geneigten Leser:
http://de.wikipedia.org/wiki/1._FC_Kais ... .931996.29
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2083
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Oranje »

@Marsilio - Nun, das sehe ich nicht ganz so: Roest hatte die letzten Jahre Nordgren neben sich, der so ziemlich alles verwandelte, was Roest ihm vor die Schaufel spendierte (wenn er denn auch wollte, siehe letzte Saison vor der Vertragsunterzeichnung in Kloten)! Nordgren war und ist ein Knipser, der uns jetzt fehlt. Roest war noch nie ein Torjäger sondern der Denker und Lenker unserer Mannschaft, der die Tore vorbereitet!
25.4.2018 :love:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2297
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Marsilio »

Oranje hat geschrieben:@Marsilio - Nun, das sehe ich nicht ganz so: Roest hatte die letzten Jahre Nordgren neben sich, der so ziemlich alles verwandelte, was Roest ihm vor die Schaufel spendierte (wenn er denn auch wollte, siehe letzte Saison vor der Vertragsunterzeichnung in Kloten)! Nordgren war und ist ein Knipser, der uns jetzt fehlt. Roest war noch nie ein Torjäger sondern der Denker und Lenker unserer Mannschaft, der die Tore vorbereitet!
Ok, Deine Überlegung hat was. Nur - eigentlich wäre Riesen ja auch genau so ein Spielertyp, der einen starken lenkenden Center braucht, der ihm die Tore quasi serviert.

Bei Walser glaube (hoffe) ich, dass er, wenn die Mannschaft endlich mal wieder auch Punkte einfährt, seine Blockaden löst. Hartigan kann ich irgendwie nicht recht einschätzen. Kommt da noch was oder ist er bereits am Limit? Liegt ihm die NLA nicht? Ist sie ihm zu technisch?

Reid und Roest machen zwar noch ab und zu ihre Skorerpunkte, nur bin ich nicht sicher, ob von ihnen noch mehr kommt oder nicht. Das was sie bis jetzt leisten ist leider etwas zuwenig.

Mir würde ein fleissiger Defensivverteidiger wie McCarthy gut gefallen - kein Spieler für die Galerie, aber beim "Z" nun eine Wand, die kaum ein Gegner überwinden kann. Der würde unsere Abwehr enorm stabilisieren und neben ihm könnte Walser in Überzahl auf Torejagd gehen. Für den Angriff wünsche ich mir einen aggressiven Bandenhobel mit Torjägerqualitäten. Vor vielen Jahren spielte einst ein gewisser Lane Lambert in der Schweiz. Ein Hitzkopf, der Ajoie mit seinen Toren und seinen Emotionen an die Spitze der NLB und in die NLA führte. Eloranta war vor einigen Jahren bei uns auch so einTyp. Ein solcher Spieler fehlt uns heute.

McCarthy, ein neuer torgefährlicher Aussenstürmer, Walser und Roest (oder Hartigan) - so könnten wir überleben...
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2083
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Oranje »

Marsilio hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:@Marsilio - Nun, das sehe ich nicht ganz so: Roest hatte die letzten Jahre Nordgren neben sich, der so ziemlich alles verwandelte, was Roest ihm vor die Schaufel spendierte (wenn er denn auch wollte, siehe letzte Saison vor der Vertragsunterzeichnung in Kloten)! Nordgren war und ist ein Knipser, der uns jetzt fehlt. Roest war noch nie ein Torjäger sondern der Denker und Lenker unserer Mannschaft, der die Tore vorbereitet!
Ok, Deine Überlegung hat was. Nur - eigentlich wäre Riesen ja auch genau so ein Spielertyp, der einen starken lenkenden Center braucht, der ihm die Tore quasi serviert.
Hör mir auf mit Riesen! Der ist einfach zu langsam - was ihn betrifft, hab ich die Hoffnung auf Besserung schon lange aufgegeben. Nordgren war bei uns bekannt für sein schnelles Stellungsspiel und ist vor dem Tor brandgefährlich. Schon klar, fehlen nun Roest die Scorerpunkte (ok, auch er hat noch viel Luft nach oben), wenn praktisch niemand im Stande ist, seine Vorlagen in was zählbares umzumünzen. Riesen bringt das kleine Schwarze selbst unbedrängt und aus bester Position nicht im Tor unter! Vielleicht wird ja Suri noch etwas effizienter und sonst wäre Murray auch mal ein Versuch wert, neben Roest spielen zu lassen - We will see!
25.4.2018 :love:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Eugen65 »

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und geschaut was aus allen unseren ehemaligen Trainern geworden ist:

Kari Eloranta trainiert in Finnland Junioren U20 Pelicans
Morgan Samuelsson trainiert den HC Sierre in drr NLB
John Sletvoll Ist pensioniert
Christian Weber trainiert die Junioren von Klagenfurt und ist Assistent der Ösi-Nati
Igor Pawlow hat keinen neuen Job ( habe Nichts gefunden)
Raimo Summanen ist Assistenzcoach bei einem finnischen 2. Liga Verein

KEIN EINZIGER UNSERER EX COACHES TRAINIERT NOCH EIN TEAM IN DER
HOECHSTEN SPIELKLASSE!

FAZIT: Unser Problem sind nicht die dauernden Trainerwechsel, sondern das fehlende Hockey Know-how unserer Teppichetage, die immer und immer wieder
höchst durchschnittliche Trainer engagiert.
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von C-Sitzer »

Und Spieler die seit Jahrzehnten den Horizont überschritten haben, aber Kohle verdienen wie zu ihren besseren Zeiten. kein Trainer dieser Welt auch Giligen nicht kann diese Spieler trainieren und zum Erfolg bringen. Konkurs aufloesen sämtlicher Vertraege per sofort, dann werden wir sehen, welche Spieler in der NLA wieder ein Plaetzchen finden und wer weiß vielleicht wird ja dann die Lohnschraube massiv abgedreht. Spieler wie Geyer mit einem ehemaligen Natibonus jammert von Spiel zu Spiel, bringt aber auf dem Eis keinen Geraden Pass hin, wird mal fuer mal überlaufen, Gmuer spielt einen Super Pass auf den Gegner zum 0:1 und und und, das ganze ist doch einfach zum K...... Und dann schreiben die alles Glauber, man soll diese Mannschaft unterstützen, aber Sorry vielleicht sollte man wirklich zu Hause bleiben oder in den Raengen und die Spieler mal ein Drittel ohne Zuschauer spielen lassen. Die Pfeifkonzerte haben sie sich mehr als verdient, im gegenteil, die Spieler wurden von Fans und Zuschauer zu lange geschont denn das Gros der Zuschauer hat kein Salaer in der hoehe eines mittelmäßigen Lakers Spieler. Wenn nicht sofort der Spielbetrieb eingestellt wird, dann sollten sich die Spieler zu mindest die Pfeifkonzerte anhören und auch zu ihren miesen Leistungen stehen und sich nicht immer in Unschuld wiegen und nach Ausreden suchen, dies haben wir jetzt ueber Jahre hinweg gehört, besser wird's nur wenn es den Spielern in der hinteren rechten Hosentasche weh tut.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5391
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Chris »

Eugen65 hat geschrieben:Ich habe mir mal die Mühe gemacht und geschaut was aus allen unseren ehemaligen Trainern geworden ist:

Kari Eloranta trainiert in Finnland Junioren U20 Pelicans
Morgan Samuelsson trainiert den HC Sierre in drr NLB
John Sletvoll Ist pensioniert
Christian Weber trainiert die Junioren von Klagenfurt und ist Assistent der Ösi-Nati
Igor Pawlow hat keinen neuen Job ( habe Nichts gefunden)
Raimo Summanen ist Assistenzcoach bei einem finnischen 2. Liga Verein

KEIN EINZIGER UNSERER EX COACHES TRAINIERT NOCH EIN TEAM IN DER
HOECHSTEN SPIELKLASSE!

FAZIT: Unser Problem sind nicht die dauernden Trainerwechsel, sondern das fehlende Hockey Know-how unserer Teppichetage, die immer und immer wieder
höchst durchschnittliche Trainer engagiert.
Deinem Fazit muss ich zustimmen. Angefangen hat die Geschichte als RK mal sagte Gilligan sei der schlechteste Trainer, den er kenne. Dann ging's nur noch bergab. Eloranta war vereinsamt, als er zurückkam. Samuelson kannte vor allem die Fäkalsprache, zusammen mit seinem Gewichtsheber Freund, der für das Krafttraining zuständig war. Summanen hat jahrelang nicht mehr gecoacht und vorher immer nur Rauswürfe gehabt. C. Webers Performance von Langnau her war bereits als dürftig bekannt, bevor er kam. Offenbar war man nicht in der Lage, diese Leute richtig einzuschätzen bzw. einen erfahrenen Mann zu suchen.
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von C-Sitzer »

nun ab sofort wäre der NHL Trainer Davis Payne von den St. Louis Blues verfügbar, ev. kann der noch 2 - 4 NHL Haudegen mit bringen .....
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2175
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Haegi »

C-Sitzer hat geschrieben:nun ab sofort wäre der NHL Trainer Davis Payne von den St. Louis Blues verfügbar, ev. kann der noch 2 - 4 NHL Haudegen mit bringen .....
und sie gleich selber noch finanzieren? 2-4 nhl cracks manchmal hab ich das gefühl du leidest unter realitätsschwund :ballaballa:
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2175
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Haegi »

C-Sitzer hat geschrieben:nun ab sofort wäre der NHL Trainer Davis Payne von den St. Louis Blues verfügbar, ev. kann der noch 2 - 4 NHL Haudegen mit bringen .....
und sie gleich selber noch finanzieren? 2-4 nhl cracks manchmal hab ich das gefühl du leidest unter realitätsschwund :ballaballa:
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von TsaTsa »

ein beständiger junger AHl spieler wäre mir lieber als ein nhl crack.
oder man schaue sich mal in skandinavien um.... Ilkka Pikkarainen, einige tschechen welche einen neuen verein suchen wie Petr Vampola.
einige stehen auch auf der waiverliste
Paul Szczechura, David Petrasek, Kenndal McArdle usw.

da wird doch ein passender Charakter zu finden sein. Oder man fragt mal bei Andy Murray nach

alles mehr oder weniger no names zwar, aber namhafte Cracks kommen schnell in besseren teams unter.
aber man siehe den glücksgriff ambris in der person von Maxim Noreau, den hat ja vorher auch niemand gekannt.
oder auch zugs Esa Pirnes, vorher auch nicht gekannt.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5391
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Chris »

Rolf Schrepfer wurde vom HC Thurgau entlassen; wäre der etaws für uns? :nein:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7318
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Rog »

Chris hat geschrieben:Rolf Schrepfer wurde vom HC Thurgau entlassen; wäre der etaws für uns? :nein:
Oh ja, der ist uns als Spieler ja schon in bester Erinnerung. :daumenhoch:

Ufhöre, was wollen wir mit Schrepfer...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13327
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von chlinä chnopf »

gecko 14 hat geschrieben:
Condrau hat geschrieben:gestern im Radio gehört Cyrill Geyer: Wir brauchen keinen neue Spieler das potenzial ist vorhanden....hmm naja die Söldner entäuschen mich enorm! Spendeaktion eine sehr gute Sache bevor es heisst der Club hat kein Geld mer die Nati Pause wird hoffentlich richtig genutzt.
Interssant da scheinen sich Harry Rogenmoser und Cyrill Geyer nicht einig zu sein...
den Harry hat klar gesagt das man einen fünften Ausländer sucht und braucht...
ein walser, welcher den harry anschnauzt und ein geyer, der in den medien den entscheid von harry untergräbt mit seinem statement... hm.... ich weiss ja nicht, was ihr denkt, aber für mich sind das keine guten zeichen. kann zufall sein, aber ich frage mich, ob der harry wirklich ernst genommen wird. :shock:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von piloti »

chlinä chnopf hat geschrieben:
gecko 14 hat geschrieben:
Condrau hat geschrieben:gestern im Radio gehört Cyrill Geyer: Wir brauchen keinen neue Spieler das potenzial ist vorhanden....hmm naja die Söldner entäuschen mich enorm! Spendeaktion eine sehr gute Sache bevor es heisst der Club hat kein Geld mer die Nati Pause wird hoffentlich richtig genutzt.
Interssant da scheinen sich Harry Rogenmoser und Cyrill Geyer nicht einig zu sein...
den Harry hat klar gesagt das man einen fünften Ausländer sucht und braucht...
ein walser, welcher den harry anschnauzt und ein geyer, der in den medien den entscheid von harry untergräbt mit seinem statement... hm.... ich weiss ja nicht, was ihr denkt, aber für mich sind das keine guten zeichen. kann zufall sein, aber ich frage mich, ob der harry wirklich ernst genommen wird. :shock:
Das scheint mir jetzt etwas an den Haaren herbei gezogen. Bei Walser hat niemand von uns gehört, worums ging. Keiner von uns weiss, was Walser wirklich gesagt hat und weshalb. Dass Geyer sich so äussert ist logisch. Was soll er denn sonst sagen? "Ja, wir sind schlecht, wir können nicht mehr." Oder: "Wir hoffen auf einen Ausländer der für uns endlich die Verantwortung übernimmt, denn unsere Ausländer sind unterirdisch".

Wären das bessere Statements? :pfeif:

Sehe da kein Nicht-ernstnehmen-von-Harry deshalb...
Zuletzt geändert von piloti am 8. Nov 2011 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5391
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Chris »

da gibt es sicher noch mehr Widersprüche. Vielleicht fragt Harry mal die Spieler, mit wem sie zusammen spielen wollen...; so müsste er auch nicht dauern die Linien umstellen (was ich für schlecht halte).
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast