Ausblick auf die Saison 2011/12

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Gesperrt
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von amarone »

28.08.2011

Führt er die Lakers zurück in die Playoffs?

Ab dem 8. September brennt das Eis wieder in der NLA. Welches sind die heissesten Neuzugänge? Die besten Youngsters? Die abgezocktesten Oldies? slapshot.ch nimmt die NLA-Klubs vor dem Saisonstart unter die Lupe. Heute: Rapperswil.


Die sport.ch Saisonvorschau Reihe - heute mit den Rapperswil-Jona Lakers.

Am meisten gespannt ist man am Obersee auf den Auftritt von Derrick Walser. Der 33-jährige Verteidiger wechselte von den Eisbären Berlin nach Rapperswil. Bei den Deutschen hinterliess der ehemalige NHL-Verteidiger einen vorzüglichen Eindruck. Dies lässt sich auch an seinen Statistiken ablesen. 56 Skorerpunkte in 63 Spielen dürfen sich gerade für einen Verteidiger mehr als sehen lassen. Walser soll Thomas Pöck (zu MoDo nach Schweden) vergessen machen. Kommt er nur annähernd auf seine Quote aus der DEL, dürfte bald schon kein Hahn mehr nach dem Österreicher krähen.


Der Leitwolf

Seit 2002 spielt Cyrill Geyer nun schon für die Lakers. In dieser Zeit brachte er es bis zum Nationalverteidiger. Sein letztes Aufgebot liegt zwar nun schon ein paar Jahre zurück, dennoch hat er sich in der Teamhierarchie kontinuierlich nach oben gearbeitet. In der vergangenen Saison trug er gar erstmals das "C" auf der Brust. Kein Zweifel, er gibt bei Rapperswil den Ton an.


Das Juwel

Nach dem Abgang von Tanner Richard, welcher sein Glück in den Juniorenligen Nordamerikas versucht, gibt es bei den Lakers einige Anwärter auf den Titel des grössten Nachwuchstalentes. Einer davon ist sicher Nils Berger. Nachdem er sich seine Sporen bei den Innisfil Lakers in der GMHL abverdient hatte, wurde er in der vergangenen Saison behutsam an die erste Mannschaft herangeführt. Nun hofft man darauf, dass er bei den Lakers bald einmal eine so tragende Rolle wie bei den Elite Junioren einnehmen kann, wo er in 25 Spielen mit 36 Skorerpunkten glänzte.


Der Oldie

Stacy Roest: 37 Jahre und noch kein bisschen müde. Der Kanadier startet in seine neunte Saison mit den Lakers. Seinen Kritikern, die glaubten, er habe längst den Zenit überschritten, stopfte Roest vergangene Saison das Maul, als er punktgleich mit Zugs Glen Metropolit noch einmal Topskorer der Qualifikation wurde.


Der Goalgetter

Reto Suri: Mit 17 Treffern war der Neuzugang aus Genf in der abgelaufenen nicht nur der beste Torschütze der Lakers, sondern auch einer der wenigen Lichtblicke der Ostschweizer.


Der Haudegen

Marco Maurer: Auf dem Eis deutet wenig darauf hin, dass Maurer einst haarscharf an einer Querschnittlähmung vorbeigeschlittert war. Als U20-Nationalspieler prallte er 2006 so unglücklich in die Bande, dass er sich einen Genickbruch zuzog. Mittlerweile hat er sich aber wieder zum Schrecken der gegnerischen Stürmer gemausert. Maurer schont weder sich noch Gegenspieler und ist deshalb häufig auch auf der Strafbank anzutreffen. Riecht es nach Prügel bei den Lakers, ist Maurer meist nicht weit vom Geschehen.


Prognose

Viel hängt bei den Lakers davon ab, ob der neue Trainer Harry Rogenmoser endlich das Feuer in den Spielern wecken kann. Die Qualität für die Playoffs wäre vorhanden, auch auf der Torhüterposition sind die Lakers mit Daniel Manzato und Jonas Müller erstklassig besetzt. Doch seit Bill Gilligan hat es kaum mehr ein Trainer in Rapperswil geschafft, sowohl im Verein als auch bei den Fans und in der Region eine Euphorie zu entfachen. Dies gelingt auch Rogenmoser nur bedingt, doch für einmal werden die Rapperswiler wieder bis zuletzt um die Playoffs kämpfen können: Platz 9

Von Daniel Bossi
Benutzeravatar
Bagwahn
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 258
Registriert: 4. Okt 2010 14:08
Wohnort: Rappi

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von Bagwahn »

Quelle : Hockeyfans.ch

Schiedsrichter-Nummern 2011/12
Die Schiedsrichter tragen ab der neuen Saison wie die Spieler Nummern, wie man es etwa aus der NHL oder der schwedischen Elitserien kennt.

Head-Schiedsrichter:
Danny Kurmann, 66
Brent Reiber, 15
Stéphane Rochette, 9
Didier Massy, 22
Daniel Stricker, 91
Marco Prugger, 69
Nadir Mandioni, 4
Stefan Eichmann, 8
Karol Popovic, 21
Markus Kämpfer, 3
Daniel Schmutz, 71
Andreas Koch, 43
Michael Küng, 5
Philippe Clément, 88
Daniel Wirth, 74
Tobias Wehrli, 77
Marc Wiegand, 20
Pascal Boujon, 32
Adrian Unterfinger, 92
Yann Erard, 99
Jean-Marc Bielmann, 41
Ken Mollard, 80
Andreas Fischer, 39
Christian Potocan, 34
Ausländische Refs: 6, 12, 42

Linienrichter
Daniel Zosso, 76
Matthias Kehrli, 96
Simon Wüst, 44
Michael Tscherrig, 86
Laurent Schmid, 30
Reto Stäheli, 54
Mathias Jetzer, 97
Steve Wermeille, 17
Georges Huguet, 18
François Micheli, 48
Julien Niquille, 28
Stany Gnemmi, 81
Marc Huggenberger, 84
Markus Brunner, 40
Jens Blatter, 27
Franco Espinoza, 31
Michaël Rohrer, 24
Daniel Schüpbach, 16
Sébastien Dupertuis, 35
Sébastien Dubois, 2
Christophe Pitton, 29
Marc Baumann, 36
Alain Stapfer, 33
Patrick Stuber, 85
Tobias Wassmer, 37
Joël Zimmermann, 38
Thomas Rüegg, 45
Flavio Ambrosetti, 89
Jérémy Meuwly, 57
Ausländische Linienrichter: 23, 25
Dein Leben kannst Du nicht verlängern und auch nicht verbreitern,
allerdings kannst Du es sinnvoll vertiefen.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Presseartikel über die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von Schwyzer »

Dino" Dynamit" Kessler trifft mit seinem Kommentar im Blick den Nagel auf den Kopf.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Presseartikel über die Rapperswil-Jona Lakers

Beitrag von chris69 »

Schwyzer hat geschrieben:Dino" Dynamit" Kessler trifft mit seinem Kommentar im Blick den Nagel auf den Kopf.
Inwiefern trifft er den Nagel auf den Kopf?
Ich finde den Artikel sehr positiv, fast schon zu positiv und danach kommt das Fazit (Rang 12), was für mich wieder zu negativ ist...zumindest Ambri scheint sicher schwächer zu sein
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von Schwyzer »

@Christ69
Ich bezog mich dabei auf seinen Kommentar "Endliche" in der Printausgabe.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von Derrick Walser »

Abgänge: Neuverpflichtungen:
Matthias Schoder/ Jonas Müller
Müller ist mindestens gleichwertig, eher stärker einzuschätzen
Sven Berger/ Marc Welti
Für mich sind die beiden etwa gleich stark, leichter Vorteil für Welti (Wasserverdrängung)
Thomas Pöck/ Derrick Walser
Ich wage die Behauptung, dass Walser offensiv und defensiv besser ist als Pöck.
Florian Blatter/ Thomas Büsser
Schlechter als Blatter wird er nicht sein. Ich bin sehr froh, dass Blatter nicht mehr für uns spielt.
Andreas Furrer/ Loic Burkhalter
Auch Furrer ist kein grosser Verlust für uns. Ob Burkhalter als Verteider taugt, muss er noch beweisen.
Patrick Parati/ Niki Siren
Parati hatte wenig Eiszeit und seine Leistungen waren auch keine Offenbarung. Siren kann ihn sicher ersetzen.
Samuel Friedli/ Aurelio Lemm
Die Luftveränderung ist für Friedli sicher positiv. Mit Lemm haben wir einen Ersatz, dem ich mindestens gleich viele Punkte zutraue.
Claudio Neff/ Jordy Murray
Ich traue Murray mindestens 10 Punkte zu, aber dass er mehr Punkte als Neff macht, denke ich nicht.
Niklas Nordgren/ Mark Hartigan
Hartigan kann ich nicht einschätzen. Nordgren hatte letzte Saison sicher nicht sein bestes Jahr.
Marco Truttmann/ Jeremy Gailland
Gailland ist für schwer einzuschätzen. Ich hoffe, dass er seine sehr schwere Verletzung gut verarbeitet hat. Truttmann konnte die in ihn gesetzten Erwartungen überhaupt nicht erfüllen. Wenn Gailland wieder 100% fit ist, könnte er uns sehr positiv überraschen.
Tanner Richard/ Andreas Camenzind
Ist sehr schade, dass Richard uns verliess. Ich hätte ihm diese Saison den Durchbruch zugetraut. Camenzind ist ein defensiv starker Zenter, der auch am Bully stark ist. Camenzind ist sicher ein guter Transfer.

Ob wir es in die Playoffs schaffen, hängt vor allem von unserer Verteidigung ab. Ich hoffe, dass das Experiment mit den stürmenden Verteidigern gelingt. Unser Sturm ist stärker als letztes Jahr.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von Chris »

Interessanter Vergleich!
wakwak
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 9
Registriert: 3. Sep 2011 15:31
Wohnort: jona

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von wakwak »

erst mal hallo in die friedliche runde.
ich bin neu hier.bin in rappi aufgewachsen und schon rappifan seit 1980.
freue mich das harry das team übernommen hat.und erfreulicherweise spielen die ein geiles eishockey.hoffentlich ziehen sie es mal eine ganze saison durch auf einem guten level zu spielen ohne solch radikale durchhänger wie in den letzten jahre.
habe ein sehr gutes gefühl dieses jahr.
das wird sich dann zeigen ob harry die jungs auch nach einer negativ serie wieder voll motivieren kann.so wie ich harry kenne,wird er die mannschaft im griff haben.
ich tippe,dass wir im mittelfeld mitmischen werden.aber auch nur ,wenn die fans das team unterstützën!!!!!!!!!!!!
urs60
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 239
Registriert: 29. Sep 2003 16:03
Wohnort: Vorderthal

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von urs60 »

Oranje hat geschrieben:Interressant, die Kommentare auf hockeyfans.ch! 90% der User sehen uns auf dem letzten Platz oder wünschen sich, das wir durch Visp oder Lausanne ersetzt werden!
Cool bei allen null credit zu haben, war es die vergangenen Saisons doch eher umgekehrt. Die Rolle als Underdog behagt uns doch eh viel besser! ;)

In diesem Sinne: Los Jungs - es wird Zeit für eine faustdicke überraschung! :daumenhoch:
Hockeyfans sieht uns ja schon mal nicht an letzter Stelle :aetsch:
Diesen Platz haben sie für Ambri reserviert :juhu:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von Rog »

Der Tagi sieht uns auf Platz 10.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von Chris »

Rog hat geschrieben:Der Tagi sieht uns auf Platz 10.
es wird also immer "besser"... Wie auch immer, was die Zeitungen sagen, wird es schwierig werden. Zumindest kann man dieses Mal mit ganz wenig Optimismus in die neue Saison steigen.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von chris69 »

Chris hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Der Tagi sieht uns auf Platz 10.
es wird also immer "besser"... Wie auch immer, was die Zeitungen sagen, wird es schwierig werden. Zumindest kann man dieses Mal mit ganz wenig Optimismus in die neue Saison steigen.
Bin absolut Deiner Meinung. Ich habe im Sommer nach den Transfers schwarz gesehen, vor allem die Weiterverpflichtung von Reid habe ich absolut nicht verstanden....jetzt (auch wegen Reid) nach den Testspielen gibt es wieder leichter Optimismus.
Ich hoffe einfach, dass das erste Wochenende nicht mit 0 Punkten endet....und so was wie ein positiver Drive entsteht
capo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 486
Registriert: 22. Okt 2008 15:04
Wohnort: Samstagern
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von capo »

Jetzt sind wir endlich wieder da angelangt wo es uns doch am wohlsten ist. Wir sind wieder das graue Mäuschen der Liga, niemand gibt uns Kredit, wir werden auf die Plätze 10 - 12 getippt und am liebsten würde man uns gegen Visp oder Lausanne austauschen.

Genau das ist, respektive war in früheren Jahren unsere Chance. Niemand traute unserem Team etwa zu! Doch mit bescheidenen Mitteln und einer Mannschaft, welche mit Herz und Leidenschaft kämpfte und so den Funken bei den Fans zündete, schaffte man immer wieder Überraschungen.

Ich kann mir gut Vorstellen, dass dies in dieser Saison auch der Fall sein könnte und wir eine Playoffplatz schaffen :!:
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ausblick auf die Saison 2011/12

Beitrag von Oberländer »

Wenn man's nüchtern sieht, liegt die ganze Hoffnung auf Rogenmoser, einem Trainer und Sportchef der humorvoll von sich gibt, seine einzige Erfahrung im Coaching beruhe auf einem Grümpelturnier seiner Tochter :mrg:.

Es ist ziemlich schräg, aber irgendwie glaube ich daran, dass Rogenmoser mit seinen Ideen (Teamgeist, zurück zu den Wurzeln und der Region etc.) Erfolg hat = Rang 8. Aussenstehende schütteln da natürlich nur den Kopf und sehen uns auf dem letzten Platz. Sehr wichtig ist ein guter Start, wie wir ihn früher öfters hatten um möglichst lange im oberen Mittelfeld mitzuspielen und dann langsam abzusinken.

In diesem Sinne hoffe ich natürlich auf einen optimalen Start gegen den SCB.

Hopp Rappi!
Auf geht's zu neuen Ufern
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste