Trainergespann 2010/11
Re: Trainergespann 2010/11
Ich denke das Pawlow absolut der Richtige Mann ist, den jetzt kommt endlich mal der Pawlowsche Reflex zum Zuge.
******************
Pawlowscher Reflex
Der russische Physiologe Iwan Pawlow experimentierte vor hundert Jahren mit hungrigen Hunden, denen er Futter zeigte und dies zuvor durch Klingeln an einer Glocke ankündigte. Nach mehreren Versuchen lief den Hunden schon das Wasser aus dem Maul, wenn nur die Glocke läutete. Sie verknüpften diese Töne mit dem Futter. Das war die wissenschaftliche Begründung eine alten Geheimnisses, dem des Belohnungssystems.
******************
Ich stelle mir gerade den Riesen als hungrigen Hund vor....ach komm lass sein
******************
Pawlowscher Reflex
Der russische Physiologe Iwan Pawlow experimentierte vor hundert Jahren mit hungrigen Hunden, denen er Futter zeigte und dies zuvor durch Klingeln an einer Glocke ankündigte. Nach mehreren Versuchen lief den Hunden schon das Wasser aus dem Maul, wenn nur die Glocke läutete. Sie verknüpften diese Töne mit dem Futter. Das war die wissenschaftliche Begründung eine alten Geheimnisses, dem des Belohnungssystems.
******************
Ich stelle mir gerade den Riesen als hungrigen Hund vor....ach komm lass sein
Re: Trainergespann 2010/11
Wir habens irgendwie mit russischen Hunden in dieser Saison.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Trainergespann 2010/11
Sehe ich gleich - und ich bin froh, dass es hier im Forum ausser mir noch andere Leute mit dieser Meinung gibt.Rog hat geschrieben:Ich hätte an Weber festgehalten und ihm Pawlow an die Seite gestellt und damit Bayer ersetzt. Warum? 7 Trainer in 3 Jahren sind ohnehin zu viel, aber hier geht es um mehr. Wir haben mit der Entlassung von Weber auch unsere neue Strategie (oder die erste echte Strategie der ganzen letzten Jahre) aufgegeben. Wir stehen wieder am Anfang...Darin sehe ich das ganz grosse Problem. Wir hatten einen Wunschtrainer, haben ihn engagiert und er ist gescheitert... Was machen wir denn jetzt? Wer soll noch kommen? Mit welcher Strategie will man arbeiten?
Der grösse Verlierer an dieser Situation ist nicht Weber, sondern unser Verein.
Jene, die sich jetzt diebisch darauf freuen, dass Pawlow die Spieler auf allen Vieren nach der ersten Niederlage zum Bus kriechen lasst - und das auch noch extrem geil finden - sollten sich dann aber nicht wundern, wenn sich die Spieler bereits nach der dritten Playoutniederlage apathisch in ihr Schicksal ergeben oder vielleicht auch absichtlich keine Leistung mehr bringen.
Ausser Jursinow hat sich kein russischer Trainer in der Schweiz so richtig durchgesetzt (und auch Popochin funktionierte bei uns nur, weil mit Muller ein regulierender Co-Trainer da war). Zudem ist das, was man über Pawlow so liest, nicht wirklich vielversprechend. Hinweise, dass der Mann auch langfristig funktioniert habe ich nirgendwo gefunden. Stattdessen gibt es Aussagen, dass seine Menschenführung unter aller Sau sei. Hatten wir das nicht schon einmal...? Ich werde den Eindruck nicht los, dass auf dem (ausländischen) Markt kaum jemanden zu finden war, der für uns mit unseren mittlerweile bescheidenen Finanzen bezahlbar ist und auch Lust hatte, unser Himmelfahrtskommando zu übernehmen. Wahrscheinlich hatte sogar unser ewiger Trainerkandidat Benoît Laporte dankend abgelehnt.
Auch wenn wir nun den Trainer gewechselt haben sollte man deshalb nicht schon wieder die ganze Philosophie erneut über den Haufen werfen. Unsere Finanzen lassen mal keinen anderen Weg zu als jenen, junge Spieler ans A-Niveau heranzuführen und anderswo gescheiterte Ligatrotter wieder aufzubauen. Also den Weg, den Weber eigentlich beschreiten wollte. Ist übrigens dieselbe Strategie, die auch Langnau verfolgt. Es mag sein, dass Pawlow junge Spieler sogar weiterbringen kann. Sollte er sich bei uns aber den Ruf eines unmenschlichen Ekels erarbeiten, wird es sehr schwierig sein, neue Spieler an den Obersee lotsen zu können.
Geben wir Pawlow die Chance und hoffen wir aufs Beste. Für den Fall, dass es nicht klappen sollte, müsste man sich aber besser schon jetzt Gedanken machen, wer in den Barrage-Spielen gegen den besten B-Ligisten an unserer Bande stehen könnte. Roger Bader hat es letzte Saison nicht schlecht gemacht - und er wäre vielleich der Mann, der unser Team längerfristig formen könnte. Sei es als Headcoach (wie Schläpfer in Biel) oder vielleicht auch als Manager.
Zuletzt geändert von Marsilio am 3. Feb 2011 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Mat
- Supporter Classic
- Beiträge: 3882
- Registriert: 29. Sep 2003 15:38
- Wohnort: Sektor C
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Trainergespann 2010/11
Wir sind mindestens drei.Marsilio hat geschrieben:Sehe ich gleich - und ich bin froh, dass es hier im Forum ausser mir noch andere Leute mit dieser Meinung gibt.Rog hat geschrieben:Ich hätte an Weber festgehalten und ihm Pawlow an die Seite gestellt und damit Bayer ersetzt. Warum? 7 Trainer in 3 Jahren sind ohnehin zu viel, aber hier geht es um mehr. Wir haben mit der Entlassung von Weber auch unsere neue Strategie (oder die erste echte Strategie der ganzen letzten Jahre) aufgegeben. Wir stehen wieder am Anfang...Darin sehe ich das ganz grosse Problem. Wir hatten einen Wunschtrainer, haben ihn engagiert und er ist gescheitert... Was machen wir denn jetzt? Wer soll noch kommen? Mit welcher Strategie will man arbeiten?
Der grösse Verlierer an dieser Situation ist nicht Weber, sondern unser Verein.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.
Anathem
Anathem
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10293
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Trainergespann 2010/11
Da habe ich anderes gehört.. Und auch dass Weibel ihn empfohlen hat spricht eine andere Sprache...Marsilio hat geschrieben:Stattdessen gibt es Aussagen, dass seine Menschenführung unter aller Sau sei. Hatten wir das nicht schon einmal...?
Und wer weiss, vielleicht holen wir den richtigen Co-Trainer, der die russische Ader gut ausgleicht;-)
- chlinä chnopf
- Sponsor
- Beiträge: 13327
- Registriert: 29. Sep 2003 14:17
- Wohnort: sektor c
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Trainergespann 2010/11
seien wir doch mal alle ehrlich: viel schlimmer kann es doch gar nicht mehr werden!
vielleicht bringt der pawlow unseren susis mal wieder härte bei. vielleicht hoilen sie aber nächsten montag schon bei stöck rum. WISSEN tun wir das erst, wenn es denn soweit ist.
ich lasse mich mal überraschen. für überraschungen war rappi ja schon immer gut.

ich lasse mich mal überraschen. für überraschungen war rappi ja schon immer gut.

SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell![]()
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Trainergespann 2010/11
Pawlow liess ihn eben spielen - unter anderen Coaches agierte Weibel als DEL-Türchenöffner...Warren hat geschrieben:Da habe ich anderes gehört.. Und auch dass Weibel ihn empfohlen hat spricht eine andere Sprache...Marsilio hat geschrieben:Stattdessen gibt es Aussagen, dass seine Menschenführung unter aller Sau sei. Hatten wir das nicht schon einmal...?
Und wer weiss, vielleicht holen wir den richtigen Co-Trainer, der die russische Ader gut ausgleicht;-)
Re: Trainergespann 2010/11
Ich denke das Pawlow sowieso nur bis Ende Saison bei uns ist und nächste ein neues Trainerduo kommt. Hoffe das der VR mal kapiert das alle Nothelfer in den darauf folgenden Saison gescheitert sind. Also bei Saison beginn neu starten und nicht in den Playouts!!!!
Re: Trainergespann 2010/11
Ist doch schön zu lesen wie viel Kredit Herrn Pawlow gegebnen wird.
Ihr erwartet eine positive Einstellung von den Spielern, aber selber sucht ihr nur nach dem Negativen. Ist doch zum kotzen...
Was ich bis jetzt von Herrn Pawlow gehört und gelesen habe, stimmt micht positiv. Er hat Humor, weiss was er will und behandelt alle Spieler gleich. Auf eine harte aber faire Art.
Ihr erwartet eine positive Einstellung von den Spielern, aber selber sucht ihr nur nach dem Negativen. Ist doch zum kotzen...
Was ich bis jetzt von Herrn Pawlow gehört und gelesen habe, stimmt micht positiv. Er hat Humor, weiss was er will und behandelt alle Spieler gleich. Auf eine harte aber faire Art.
Dein Leben kannst Du nicht verlängern und auch nicht verbreitern,
allerdings kannst Du es sinnvoll vertiefen.
allerdings kannst Du es sinnvoll vertiefen.
- DER nEBEL
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 147
- Registriert: 1. Nov 2005 12:08
- Wohnort: nEBELGEBIET
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Trainergespann 2010/11
Ist genau der richtige Mann, auch für die Zukunft!!!Bagwahn hat geschrieben:Ist doch schön zu lesen wie viel Kredit Herrn Pawlow gegebnen wird.
Ihr erwartet eine positive Einstellung von den Spielern, aber selber sucht ihr nur nach dem Negativen. Ist doch zum kotzen...
Was ich bis jetzt von Herrn Pawlow gehört und gelesen habe, stimmt micht positiv. Er hat Humor, weiss was er will und behandelt alle Spieler gleich. Auf eine harte aber faire Art.
Hart aber fair, nur so gehts!!!

Wenn diese überzahlten Affen das nich kapieren, dann müssten wir vielleich mal anders vorgehen!!! Ihnen mal einen besuch abstatten nach dem Training oder Spiel und ihnen sagen was wir von ihrer unprofessionellen Arbeit (Einstellung) halten!!!
Es kann nicht sein, dass wir uns Jahr für Jahr von einigen überbezahlten Herren (Spieler) verarschen lassen und immer der Trainer schuld ist!!!

Obwohl ich von Herrn Weber absolut nicht überzeugt war!!
EINMAL LAKERS IMMER LAKERS UND NUR LAKERS
- Stressfaktor
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 64
- Registriert: 14. Okt 2010 23:35
- Wohnort: St. Gallen
Re: Trainergespann 2010/11
Hat jemand die Email Adresse von Klaus Zaugg ? Die private Postadresse habe ich aber das Porto reut mi für den Tubl. Dem muss ich mal die Meinung geigen. Der neuste Bericht über die entlassenen Trainer ist wieder mal ein Klasiker.
Ich steh zu 100 % hinter Rappi (ausser ich bin gerade per Zufall im Streik)
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Trainergespann 2010/11
der hat doch bestimmt facebook und sonst vielleicht über slapshot 

Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Re: Trainergespann 2010/11
zauggmutz@bluewin.chStressfaktor hat geschrieben:Hat jemand die Email Adresse von Klaus Zaugg ? Die private Postadresse habe ich aber das Porto reut mi für den Tubl. Dem muss ich mal die Meinung geigen. Der neuste Bericht über die entlassenen Trainer ist wieder mal ein Klasiker.
ALLS TUBLÄ
- Stressfaktor
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 64
- Registriert: 14. Okt 2010 23:35
- Wohnort: St. Gallen
Re: Trainergespann 2010/11
TsaTsa hat geschrieben:der hat doch bestimmt facebook und sonst vielleicht über slapshot
er hat sicher Facebook, aber ich nicht

@Lidoratte: Danke schön, "Mutz" passt auch zu seinen einseitigen Berichten.
Ich steh zu 100 % hinter Rappi (ausser ich bin gerade per Zufall im Streik)
Re: Trainergespann 2010/11
Vier.Mat hat geschrieben:Wir sind mindestens drei.Marsilio hat geschrieben:Sehe ich gleich - und ich bin froh, dass es hier im Forum ausser mir noch andere Leute mit dieser Meinung gibt.Rog hat geschrieben:Ich hätte an Weber festgehalten und ihm Pawlow an die Seite gestellt und damit Bayer ersetzt. Warum? 7 Trainer in 3 Jahren sind ohnehin zu viel, aber hier geht es um mehr. Wir haben mit der Entlassung von Weber auch unsere neue Strategie (oder die erste echte Strategie der ganzen letzten Jahre) aufgegeben. Wir stehen wieder am Anfang...Darin sehe ich das ganz grosse Problem. Wir hatten einen Wunschtrainer, haben ihn engagiert und er ist gescheitert... Was machen wir denn jetzt? Wer soll noch kommen? Mit welcher Strategie will man arbeiten?
Der grösse Verlierer an dieser Situation ist nicht Weber, sondern unser Verein.

Auch ich hätte lieber an Weber festgehalten. Letztlich auch aus dem einfachen Grund, dass EINMAL MEHR die Spieler gewonnen haben und wissen (wie Zaugg es für einmal richtig schrieb), dass am Ende des Tages der Coach an allem Schuld ist...
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Re: Trainergespann 2010/11
Im Prinzip habt ihr recht. Aber wir können nicht einfach absteigen, damit die Spieler nicht 'gewonnen haben'.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5373
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Trainergespann 2010/11
Ich glaube, Weber hätte diese Rolle / Konstellation nicht akzeptiert. Weber ist nur als Coach ein sanfter Typ (er will ka auch keinesfalls Sportchef werden). Die Frage der Strategie ist allerdings mehr als berchtigt. Wir können sie sicher weiterführen, ob mit oder ohne Pawlow muss sich jetzt zeigen. Für Pawlow ist unsere Situation ein gute Chance sich zu retablieren.Rog hat geschrieben:Ich hätte an Weber festgehalten und ihm Pawlow an die Seite gestellt und damit Bayer ersetzt. Warum? 7 Trainer in 3 Jahren sind ohnehin zu viel, aber hier geht es um mehr. Wir haben mit der Entlassung von Weber auch unsere neue Strategie (oder die erste echte Strategie der ganzen letzten Jahre) aufgegeben. Wir stehen wieder am Anfang...Darin sehe ich das ganz grosse Problem. Wir hatten einen Wunschtrainer, haben ihn engagiert und er ist gescheitert... Was machen wir denn jetzt? Wer soll noch kommen? Mit welcher Strategie will man arbeiten?
Der grösse Verlierer an dieser Situation ist nicht Weber, sondern unser Verein.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2115
- Registriert: 10. Okt 2010 15:40
- Wohnort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Trainergespann 2010/11
Noch sind wir nicht NICHT abgestiegen, im Fall...lord hat geschrieben:Im Prinzip habt ihr recht. Aber wir können nicht einfach absteigen, damit die Spieler nicht 'gewonnen haben'.

Euphoria cool down...
Wer die von RK homöopathisch zusammengeschusterte Truppe mental in die richtige Verfassung katapultieren soll, ist mir ein Rätsel.
- DER nEBEL
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 147
- Registriert: 1. Nov 2005 12:08
- Wohnort: nEBELGEBIET
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Trainergespann 2010/11
vier zuviel!!!piloti hat geschrieben:Vier.Mat hat geschrieben:Wir sind mindestens drei.Marsilio hat geschrieben:Sehe ich gleich - und ich bin froh, dass es hier im Forum ausser mir noch andere Leute mit dieser Meinung gibt.Rog hat geschrieben:Ich hätte an Weber festgehalten und ihm Pawlow an die Seite gestellt und damit Bayer ersetzt. Warum? 7 Trainer in 3 Jahren sind ohnehin zu viel, aber hier geht es um mehr. Wir haben mit der Entlassung von Weber auch unsere neue Strategie (oder die erste echte Strategie der ganzen letzten Jahre) aufgegeben. Wir stehen wieder am Anfang...Darin sehe ich das ganz grosse Problem. Wir hatten einen Wunschtrainer, haben ihn engagiert und er ist gescheitert... Was machen wir denn jetzt? Wer soll noch kommen? Mit welcher Strategie will man arbeiten?
Der grösse Verlierer an dieser Situation ist nicht Weber, sondern unser Verein.![]()
Auch ich hätte lieber an Weber festgehalten. Letztlich auch aus dem einfachen Grund, dass EINMAL MEHR die Spieler gewonnen haben und wissen (wie Zaugg es für einmal richtig schrieb), dass am Ende des Tages der Coach an allem Schuld ist...


EINMAL LAKERS IMMER LAKERS UND NUR LAKERS
Re: Trainergespann 2010/11
Ich nicht! und bin sowas von froh dass Weber ENDLICH weg ist.piloti hat geschrieben:Vier.Mat hat geschrieben:Wir sind mindestens drei.Marsilio hat geschrieben:Sehe ich gleich - und ich bin froh, dass es hier im Forum ausser mir noch andere Leute mit dieser Meinung gibt.Rog hat geschrieben:Ich hätte an Weber festgehalten und ihm Pawlow an die Seite gestellt und damit Bayer ersetzt. Warum? 7 Trainer in 3 Jahren sind ohnehin zu viel, aber hier geht es um mehr. Wir haben mit der Entlassung von Weber auch unsere neue Strategie (oder die erste echte Strategie der ganzen letzten Jahre) aufgegeben. Wir stehen wieder am Anfang...Darin sehe ich das ganz grosse Problem. Wir hatten einen Wunschtrainer, haben ihn engagiert und er ist gescheitert... Was machen wir denn jetzt? Wer soll noch kommen? Mit welcher Strategie will man arbeiten?
Der grösse Verlierer an dieser Situation ist nicht Weber, sondern unser Verein.![]()
Auch ich hätte lieber an Weber festgehalten. Letztlich auch aus dem einfachen Grund, dass EINMAL MEHR die Spieler gewonnen haben und wissen (wie Zaugg es für einmal richtig schrieb), dass am Ende des Tages der Coach an allem Schuld ist...

Wie immer hat unser VR viel zu spät reagiert, wie schon bei Reto Klaus (Jahre zu spät) und beim 5. Ausländer auch.
Aber sehen wir es positiv. Lieber spät als nie.
- Dave Chalk
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 111
- Registriert: 2. Nov 2010 10:50
- Wohnort: Schlieren
Trainergespann 2010/11
Kann mir mal einer erklären warum Weber als Hockeyfachmann gilt?Was genau kann er denn so gut?Und inwiefern hatte er damit Erfolg?Was für Erfolge hatte er überhaupt bis jetzt?
Re: Trainergespann 2010/11
Playoff Final Quali mit dem Zett in der Exil Saison.. Wann genau weiss ich nicht..Dave Chalk hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären warum Weber als Hockeyfachmann gilt?Was genau kann er denn so gut?Und inwiefern hatte er damit Erfolg?Was für Erfolge hatte er überhaupt bis jetzt?
MAF
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5373
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Trainergespann 2010/11
gute FrageDave Chalk hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären warum Weber als Hockeyfachmann gilt?Was genau kann er denn so gut?Und inwiefern hatte er damit Erfolg?Was für Erfolge hatte er überhaupt bis jetzt?

Re: Trainergespann 2010/11
boah.. viel boardprominenz wieder mal hier.. jetzt fehlt nur noch der jean pütz. und natürlich ghandi 


Re: Trainergespann 2010/11
2005. Aber er hatte beim Zett eine sehr gute Mannschaft.Gatsnuhh hat geschrieben:Playoff Final Quali mit dem Zett in der Exil Saison.. Wann genau weiss ich nicht..Dave Chalk hat geschrieben:Kann mir mal einer erklären warum Weber als Hockeyfachmann gilt?Was genau kann er denn so gut?Und inwiefern hatte er damit Erfolg?Was für Erfolge hatte er überhaupt bis jetzt?
Da konnte er in seiner 1. Saison noch nicht viel falsch machen.
In der 2. Saison hatte er schon mehr Einfluss. Mit einer, auf dem Papier, noch besseren Mannschaft, gings in die Playouts.
Er wurde vorher entlassen, aber der Schaden konnte nicht mehr behoben werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast