Trainergespann 2010/11

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von amarone »

shilin hat geschrieben:
Deine Vorschläge sind sehr vernünftig, aber, aus der Perspektive eines 100% Rappi-Fans geschrieben. Für Gehaltsempfänger, die ihr Hockey irgendwo in der Schweiz gelernt haben, sieht dies aber völlig anders aus. Sie haben sich vielleicht engagiert. Sie versuchten, etwas zum gemeinsamen Erfolg beizutragen (Schlussendlich profitiert ja jeder Einzelne davon).

Aber hier hört die "Liebe" dann wirklich auf. Die allerwenigsten Spieler, wenn überhaupt einer zu finden wäre, fühlen sich auf Gedeih und Verderben dem Klub verbunden.

Deshalb ist es ein völlige Illusion zu glauben, alle an einen Tisch zu bringen und zu erreichen, was bis heute nicht gelungen ist. Ich fürchte, dass sich der Klub seit seiner Gründung in der grössten Krise befindet und eine Lösung sehr, sehr schwierig sein wird.
vielleicht sollte man einmal arno del curto anfragen, wie er es geschafft hat, eine horde wilder kerle über viele jahre hinweg immer wieder zu einer einheit zu formen, die sich spieltag für spieltag für den club zerreissen. das sind schliesslich auch alles gehaltsempfänger und wahrscheinlich auch nicht einfach zu führen :idea:
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2115
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von shilin »

amarone hat geschrieben:
shilin hat geschrieben:
Deine Vorschläge sind sehr vernünftig, aber, aus der Perspektive eines 100% Rappi-Fans geschrieben. Für Gehaltsempfänger, die ihr Hockey irgendwo in der Schweiz gelernt haben, sieht dies aber völlig anders aus. Sie haben sich vielleicht engagiert. Sie versuchten, etwas zum gemeinsamen Erfolg beizutragen (Schlussendlich profitiert ja jeder Einzelne davon).

Aber hier hört die "Liebe" dann wirklich auf. Die allerwenigsten Spieler, wenn überhaupt einer zu finden wäre, fühlen sich auf Gedeih und Verderben dem Klub verbunden.

Deshalb ist es ein völlige Illusion zu glauben, alle an einen Tisch zu bringen und zu erreichen, was bis heute nicht gelungen ist. Ich fürchte, dass sich der Klub seit seiner Gründung in der grössten Krise befindet und eine Lösung sehr, sehr schwierig sein wird.
vielleicht sollte man einmal arno del curto anfragen, wie er es geschafft hat, eine horde wilder kerle über viele jahre hinweg immer wieder zu einer einheit zu formen, die sich spieltag für spieltag für den club zerreissen. das sind schliesslich auch alles gehaltsempfänger und wahrscheinlich auch nicht einfach zu führen :idea:
Ich habe beruflich mit Menschen zu tun und muss, wie viele andere auch, versuchen, sie stets neu zu motivieren (um einen "hohen" - so hoffe ich wenigstens - Leistungsstand aufrecht zu erhalten).

AdC ist ein Glücksfall für den HCD und der HCD für ihn. Zuerst einmal musste er dieses Umfeld überhaupt bekommen. Dann brauchte er Erfolg. Er zeigte seinen Spielern, wie dieser zu erreichen ist. Ich habe rein zufällig vor vielen Jahren (Ken Yaremchuk war unter anderem noch einer der Leistungsträger und Michel Riesen gerade seit Kurzem dabei!) ein Training beobachten können. Ich habe einige Zeit mit ihm gesprochen. Er ist intelligent, sieht sich nicht auf der gleichen Ebene wie die Spieler (Klares alpha-Tier) und weiss natürlich, dass er mental und intellektuell jedem Einzelnen gewachsen ist. Seine Empathiefähigkeit ist überdurchschnittlich. Ferner beherrscht er die Kunst des Förderns und Forderns vortrefflich. Gekonnt setzt er "Bis an die Grenze gehen" und menschliche Grosszügigkeit im geschicktem Wechselspiel ein. Der konnte zB schon vor Jahren mit seinen "grossen Lümmeln" überraschend in ein Heim für behinderte Kinder gehen; den Spielern deutlich machen, wie privilegiert sie sind, etc. etc. Solche Emotionen kanalisierte er dann wieder ins Spiel....

Arno del Curto ist für mich einer der besten Trainer Europas. Offen für Neues, einer, der im mittleren Alter plötzlich das Klavierspielen zu lernen begann, weil er eben auch wusste, dass es eine Welt neben dem Sport gibt und nicht zuletzt auch deshalb, dass wir ein "plastisches Gehirn" besitzen (Heute ist dieser Begriff ja ein Modewort der Neuropsychologie - Lutz Jäncke, UNI Zürich).

Ich bin überzeugt, dass AdC kein Angebot aus Rapperswil annehmen würde. Das Umfeld dazu fehlt leider in jeder Hinsicht.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3631
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Scrj256 »

@colin stimmt nicht!

Herr Roest und Herr Gilligan hatten schon ihre Probleme!(sichere Quellen)

Ich wollte mit diesem Beispiel zeigen das uns das wohl des spielers sehr wichtig ist(was ja auch nicht negativ ist) aber manchmal meinen wirs zu gut, sind zu "nett" zu den Spielern, und das wird in der heutigen Zeit ausgenuzt! Ich möchte nicht mit dem Roest Provozieren(in diesem Beitrag;)) aber sind wir ehrlich, seit der Vertrangsverlängerung kommt nichts mehr, und das nicht erst diese Saison schon früher wars immer so. Das ist für mich ein indirektes Ausnutzen! Brauch ich einen Vertrag spiel ich gut, hab ich einen gehts mir gut...

Warum spielt ein Rizello noch bei uns? Ein Hüle wird wieder aufgenommen ja sogar ein Bütler zurück geholt! Die aufgezählten spieler sind nicht schlecht, aber sie bringen dich nicht weiter sie lassen dich stehen. Sie schiessen wenige Tore und verhindern aber einige was bringt uns das? Wir müssen doch diese Spieler durch andere (Talente, Chrampfer, ...) ersetzen um WEITER zu kommen.

Stehen bleiben funktioniert für eine gewisse Zeit, irgendwann wirst du aber von der Zeit eingeholt.
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1177
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Derrick Walser »

Auffällig ist, dass Spieler, die während der Saison einen neuen Vertrag bei uns oder bei einem anderen Klub unterzeichnet haben, danach sehr schwach spielten.
Roest, Furrer, Blatter, Rizzello, Sirén, Berger
Kaum war die Zukunft gesichert, brachten diese Spieler die gewünschte Leistung nicht mehr. Dies ist aus meiner Sicht auch eine Charakterfrage.

Folgende Spieler sollten eigentlich Leaderrollen auf dem Eis übernehmen, auch weil sie sicher nicht für ein Butterbrot spielen:
Furrer, Blatter, Nordgren, Pöck, Riesen, Burkhalter, Reid
Keiner dieser Spieler hat meine Erwartungen erfüllt.

Nicht die Spieler der 4. Linie sind die Schuldigen der Krise, sondern die Spieler der 1. und 2. Linie.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
gilligan
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 10
Registriert: 18. Jan 2011 15:24
Wohnort: 8400 winterthur

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von gilligan »

würde gern gilligan wieder in rappi sehen :juhu:
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1154
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von colin »

Marty Turco hat geschrieben:
colin hat geschrieben: einbau der jungen findet nicht statt

Neukom, Thibaudeau, Suri, N. Berger, auf nächste Saison Büsser, sind das alles "Alte"`? Dachtest du weber könne mal schnell die Lakers nachdem er sie letztes Jahr vor dem Abstieg gerettet hat, alles, dass in den letzten fünf Jahren schief gegangen ist, mit ein paar Transfers im Sommer so mir nichts dir nichts, zum guten ändern.

Lasst dem Weber Zeit und stellt ihm einen vernünftigen assistenzcoach zur Seite, à la Chambers!
neukomm und berger hätten nie gespielt wenn nicht soviel verletzte da gewesen wären
aber anyway, ist spekulation
einbauen heisst aber auch verantwortung geben, nicht jeweils nach 2 dritteln vom eis nehmen

thibaudeau ok, geb ich dir recht
suri kannst du nicht rechnen, hat bereits 1 1/2 a saison gehabt

nein, weber kann sicher nicht alle fehler zum guten richten
mit transferns vielleicht, aber auch da hab ich meine zweifel
als trainer sicher nicht, weil ers da einfach nicht bringt
aber vielleicht gibts ja doch irgendwo spieler die sagen, komm lass und zu rappi gehen, es geht dort wohl system, konzept und erfolglos zu und her, aber der weber ist ein lieber kerli
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1154
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von colin »

Scrj256 hat geschrieben:@colin stimmt nicht!

Herr Roest und Herr Gilligan hatten schon ihre Probleme!(sichere Quellen)

Ich wollte mit diesem Beispiel zeigen das uns das wohl des spielers sehr wichtig ist(was ja auch nicht negativ ist) aber manchmal meinen wirs zu gut, sind zu "nett" zu den Spielern, und das wird in der heutigen Zeit ausgenuzt! Ich möchte nicht mit dem Roest Provozieren(in diesem Beitrag;)) aber sind wir ehrlich, seit der Vertrangsverlängerung kommt nichts mehr, und das nicht erst diese Saison schon früher wars immer so. Das ist für mich ein indirektes Ausnutzen! Brauch ich einen Vertrag spiel ich gut, hab ich einen gehts mir gut...

Warum spielt ein Rizello noch bei uns? Ein Hüle wird wieder aufgenommen ja sogar ein Bütler zurück geholt! Die aufgezählten spieler sind nicht schlecht, aber sie bringen dich nicht weiter sie lassen dich stehen. Sie schiessen wenige Tore und verhindern aber einige was bringt uns das? Wir müssen doch diese Spieler durch andere (Talente, Chrampfer, ...) ersetzen um WEITER zu kommen.

Stehen bleiben funktioniert für eine gewisse Zeit, irgendwann wirst du aber von der Zeit eingeholt.
herr gilligan(wie du ihn nennst) hat speziell die ausländer in die verantwortung gezogen, ihnen klar gemacht dass sie mit ihren salären leistungsträger sind und er das er auch mehr von ihnen erwartet als von anderen
das nennt man leistungsgesellschaft, von dem her gesehen hast du vielleicht recht mit den problemen miteinander
genau das scheint unter weber zu fehlen...

mit dem zweiten teil hast du sicher recht, klar bringen die uns nicht weiter
nur musst du nehmen was du bekommst und das sind offensichtlich nunmal rappi(rizzello,reid,hüle,siren,ect.) oder weber ehemalige(gmür,camenzind,grauwiler,ect.)
andere wollen offensichtlich nicht kommen, mittlerweile auch nicht mehr wegen weber, oder denkst du suri, maurer, thibaudeau sagen rückblickend WOW das war der richtige entscheid, hier bin ich weitergekommen?
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1289
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Marty Turco »

man kann auch alles schlecht sehen
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Eugen65 »

Marty Turco hat geschrieben:man kann auch alles schlecht sehen
oder realistisch.
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1289
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Marty Turco »

die Frage ist nur bringt nun Realismus oder Positivismus mehr?
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5392
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Chris »

was ich bisher in diesem Thread noch nie gehört habe, wer Weber ersetzen könnte. Zu sagen, er muss weg ist einfach, aber wer ist besser?
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1289
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Marty Turco »

ich wäre für einen kanadier so à la k. constantine
Marty Turco
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1289
Registriert: 7. Jan 2007 13:33
Wohnort: Uerikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Marty Turco »

oder r. kruger? dann wären wir sicherlich defensiv stabiler
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oberländer »

Chris hat geschrieben:was ich bisher in diesem Thread noch nie gehört habe, wer Weber ersetzen könnte. Zu sagen, er muss weg ist einfach, aber wer ist besser?
Es kommt auch drauf an, ob man einen Feuerwehr-Notnagel bis Saisonende oder gleich schon eine längerfristige Lösung will.

Der einzige vernünftige Vorschlag ist bis jetzt Andy Murray von Amarone.

Trotzdem dringend weg mit Weber :aufgeregt:

Hopp Rappi
Auf geht's zu neuen Ufern
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oberländer »

Hier mein Vorschlag:

Hans Zach

Hat letztes Jahr seine Trainerkarriere als Deutscher Meister beendet.

Vieleicht könnte man ihn mit ein paar Schweizer Fränkli für ein paar Spiele zu uns an den schönen See locken...

Auf jeden Fall würde der Alpenvulkan Feuer mitbringen und allen selbstzufriedenen, leidenschaftslosen Jungs den Gummi gehörig schleifen :mrg2:

Hopp Rappi!
Auf geht's zu neuen Ufern
JeffLittle
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 26. Jan 2009 13:26

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von JeffLittle »

Uuups, einen Deutschen in der Schweiz? Und dann auch noch den Tölzer Alpenvulkan.
Ich wünsch unserem Chrigl, dass er weiter machen kann, den Turnaround schafft und auf dem Weg dorthin die nötigen Konsequenzen und richtigen Entscheidungen trifft. Das ist meine persönliche Meinung. Tönt einfach: Es gibt ja sicher Gründe, warum wir uns in dieser Situation befinden. Abstellen, knallhart aufräumen und umdrehen, fertig. Volle Kraft voraus.
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von alte garde »

Holt doch den Spielertrainer von Visp.
Die Susi würde ja gut zu passen.
Und sucht gleich noch 2-5 neue, weil auch die neuen werden es nicht lange machen.
Benutzeravatar
amarone
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2158
Registriert: 29. Sep 2003 19:45

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von amarone »

JeffLittle hat geschrieben:Uuups, einen Deutschen in der Schweiz? Und dann auch noch den Tölzer Alpenvulkan.
Ich wünsch unserem Chrigl, dass er weiter machen kann, den Turnaround schafft und auf dem Weg dorthin die nötigen Konsequenzen und richtigen Entscheidungen trifft. Das ist meine persönliche Meinung. Tönt einfach: Es gibt ja sicher Gründe, warum wir uns in dieser Situation befinden. Abstellen, knallhart aufräumen und umdrehen, fertig. Volle Kraft voraus.

du weisst aber schon, dass durchhalteparolen meistens "böse" enden........ :idea:

ps: zach würde die dca zum erzittern bringen, nein, das könnt ihr unseren zarten pflänzchen doch nicht antun. wobei, es hätte schon seinen reiz :grin: irgendwie würde er noch zu einer losertruppe passen, der würde alles aus ihnen herauspressen.
JeffLittle
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 26. Jan 2009 13:26

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von JeffLittle »

ich weiss, ich weiss ...

nein, ich glaube dran. punkt. :mat:
Zach in der DCA würde mir schon ein Lächeln entlocken, einerseits ein unbestritten brutal starker Trainer, aber eben ... eigentlich ist er ja ein Bayer (und Bayern sind keine Deutschen, gäll), aber wenn seine auf die Schweizer Mentalität treffen würde (war ja wohl auch beim Z damals so), dann bebt wirklich die Halle. Aber der Name ist ja nur Gerücht oder Wunschdenken. Also zurück auf den Boden der Tatsachen und ran an die Arbeit.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10311
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Warren »

JeffLittle hat geschrieben:ich weiss, ich weiss ...

nein, ich glaube dran. punkt. :mat:
Zach in der DCA würde mir schon ein Lächeln entlocken, einerseits ein unbestritten brutal starker Trainer, aber eben ... eigentlich ist er ja ein Bayer (und Bayern sind keine Deutschen, gäll), aber wenn seine auf die Schweizer Mentalität treffen würde (war ja wohl auch beim Z damals so), dann bebt wirklich die Halle. Aber der Name ist ja nur Gerücht oder Wunschdenken. Also zurück auf den Boden der Tatsachen und ran an die Arbeit.
Stell Dir vor, Zach holen und Bayer behalten... Das gibt Verwirrung, dann haben wir einen Bayer und den Bayer :shock: :lol:

Zurück zum Ernst...

Kann man hier einfach Namen posten und dann wird das Gerücht weiterverbreitet?
Ich will Mark Messier :winkewinke: :boxer:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Eugen65 »

PRO HANS ZACH

Genau der richtige um unserer Wohlfühlgruppe Beine zu machen.

Da er momentan eine Auszeit nimmt wäre er ja auch sofort verfügbar.
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2115
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von shilin »

Geld?!
Können die (Vorstand, Sponsoren) Euch überhaupt irgend welche Wünsche finanziell erfüllen, ohne ein noch grösseres Loch ins laufende Budget zu reissen?

Wahnsinnig einfach, Geld auszugeben, das einem selbst nicht gehört. Ihr seid mir ja richtige kleine Sozis, die machen das immer so. :biggrin:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Eugen65 »

shilin hat geschrieben:Geld?!
Können die (Vorstand, Sponsoren) Euch überhaupt irgend welche Wünsche finanziell erfüllen, ohne ein noch grösseres Loch ins laufende Budget zu reissen?

Wahnsinnig einfach, Geld auszugeben, das einem selbst nicht gehört. Ihr seid mir ja richtige kleine Sozis, die machen das immer so. :biggrin:
Mach doch einfach Christian Weber zum Sportchef und holt Hans Zack als Trainer. Da spart der Verein sogar noch Geld, da wir keinen neuen Sportchef brauchen. Zach ist übrigens nicht teuer. Steht jedenfalls in dem Bericht den ich gefunden habe.

Und was am wichtigsten ist, er traut sich zu das deutsche Eishockey auf Vordermann zu bringen! Dann ist das bei uns für Ihn ja ein Klaks.

UND EWIG BRODELT DER ALPENVULKAN
So ganz überraschend kommt dieses Bekenntnis nicht. Denn wer, außer Hans Zach, sollte das Eishockey hier zu Lande schon retten können? Zum Glück ist der Tölzer ein Ehrenmann, ein Patriot, der sein Land und seinen Verband niemals im Stich lassen würde. Hans Zach ist mit großer Genugtuung (vorläufig) von der großen Eishockey-Bühne abgetreten – als Meister mit den Hannover Scorpions im vergangenen Frühjahr. Er hat sich damit in eine komfortable Verhandlungsposition gebracht.
Hans Zach - ein "Alpen-Vulkan" wird 60
Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hat öffentlich ein neuerliches Engagement von Zach als Bundestrainer nicht ausgeschlossen. Natürlich, ließ Präsident Uwe Harnos verlauten, sei Zach ein geeigneter Kandidat. Schließlich will man einen Bewerber nicht gleich vergrätzen. Der Markt ist recht übersichtlich – Zach wäre zudem eine bezahlbare Lösung.
Doch ist er wirklich der Richtige, um den von Krupp eingeleiteten Umbruch fortzusetzen? Zweifel sind angebracht. Die Suche nach dem neuen Bundestrainer muss weitergehen. Er sollte nicht nur einen Namen, sondern auch ein Konzept vorweisen können.
Specki

Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Specki »

Hoi Zusammen

ich finde Chrigel Weber ideal. Ideal als Assistentstrainer.

Grz Specki
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1154
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von colin »

Chris hat geschrieben:was ich bisher in diesem Thread noch nie gehört habe, wer Weber ersetzen könnte. Zu sagen, er muss weg ist einfach, aber wer ist besser?
nun er sollte in etwa ein anforderungsprofil erfüllen das sein könnte:

fürs nächste jahr
-erfolgreich in den letzten 5 jahren
-es will ihn noch jemand anstellen
-erfahrung
-sachverstand
-stratege
-erfolg und erfahrung mit clubs mit kleinen budges
-hardliner
-fair
-mit allen coachingwässerchen gewaschen
-.....
ala delcurto, gilligan, huras,...

für den feuerwehrmann brauchts einen
-mit einem starken rechten fuss und den jungs in den ar*** zu treten
-hardliner
-einer der innert kürze in system einimpfen kann

ala sumannen(unglaublich dass ich das sage :grin: ),rhunke,...
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast