Trainergespann 2010/11

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Dani
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 338
Registriert: 29. Dez 2003 18:12
Wohnort: ****
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Dani »

Stögerilla hat geschrieben:Ich weisd das furrer nächste saison nicht
Mehr für uns spielt , wegen weber. Schon als er beim zsc unter weber spielte ging er . Weil er überhaubt nicht mit ihm klar kommt.
soll er doch! Der Vertrag läuft ja aus. Solche Spieler sind mir am liebsten..... :nein:
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von C-Sitzer »

Fakt ist doch das Weber auch einen EHC Kloten, einen SCB, etc. etc. zur Losertruppe machen würde. Also weg mit Weber, befördert Ihn zum Sportchef und schmeisst entlich diesen untauglichen Reto Klaus raus. Und siehe da wir werden über Nacht fortschritte machen ...
Benutzeravatar
Latino
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 12
Registriert: 1. Nov 2010 14:13
Wohnort: Jona

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Latino »

Stögerilla hat geschrieben:Ich weisd das furrer nächste saison nicht
Mehr für uns spielt , wegen weber. Schon als er beim zsc unter weber spielte ging er . Weil er überhaubt nicht mit ihm klar kommt.
:juhu: DANKE :juhu:
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Derrick Walser »

Furrer war in der letzten Zeit zwar einer unser besten Verteidiger, aber das ist bei unserer schwachen Abwehr auch kein Qualitätsbeweis. Wegen mir können gerne alle Verteidiger gehen. Werde keinen vermissen!

Soll Furrer doch gehen!!!

Weber hat gute Stürmer geholt, aber für Verteidiger hat er kein gutes Auge.

Bis jetzt sprechen die Resultate klar gegen Weber. Daran werden halt die Trainer gemessen. Weber wird aber bleiben, hat ja auch noch einen Vertrag für nächste Saison. Wir haben ja in den letzten Saisons gesehen, was die Entlassungen gebracht haben. Traue aber Weber nicht zu, die Defensive zu stabilisieren. Hat das mit Langnau nicht geschafft und mit Rappi sowieso nicht.

Bevor man Weber kritisiert, soll man lieber die Arbeit von Reto Klaus genauer betrachten. Die war in den letzten Saisons im sportlichen Bereich sicher nicht überragend. Höre immer nur, wir haben kein Geld und sind deswegen chancenlos. Weniger Selbstmitleid und bessere Transfers wünsche ich mir für die Zukunft. Reto Klaus hat aber sicherlich über viele, viele Jahre ausgezeichnet gearbeitet, warum dass das die letzten Jahre nicht mehr so der Fall war, weiss ich nicht.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Marsilio »

Seit Wochen ist hier dasselbe los - Weber soll weg aber kein vernünftiger Vorschlag, wer ihn beerben soll...

Ich nenne nun mal Namen, wer denn so auf dem Markt ist und das CH-Hockey halbwegs kennt:
Benoît Laporte = > mit Ambri noch erfolgloser als wir...
Colin Muller => hatten wir ja schon mal...
Bob Mongrain => knallte in Sierre...
Réal Paiement => mässiges Jahr bei Ajoie, miesen September bei Visp...
Björn Kinding => war vor vielen, vielen Jahren mal recht erfolgreich in Biel, in Zug danach nicht mehr so...
Hanspeter Frutiger => verlor bei Wetzikon alle Spiele...
Kent Ruhnke => für die attraktiv, die einen Schleifer wollen, aber nix für Langfristigkeit...
Alpo Suhonen => wenn schon kein Theater auf dem Eis, dann wenigens in der Kabine...
Dave Chambers => zwar schon über 70, aber es gibt hier ja Leute, die von ihm schwer beeindruckt sind...
John Slettvoll => vielleicht hat er ja wieder Lust, unter ihm hält die Defense, dafür gibt's keine Tore...

Andy Murray übrigens kann man eh vergessen, der steht noch auf einer für ihn sehr interessanten NHL-Lohnliste.

Also: Weber behalten und ihm endlich mal Zeit geben. Langnau übrigens hielt er in der Liga, obwohl da zweitweise die Existenz des Klubs ernsthaft in Gefahr war, und auch Geld für Ausländer war mitunter keins da. Trotzdem verlor das Team die Moral nie. Und nochmals: Im Moment hat unser Team halt einfach das Wettkampfglück nicht auf seiner Seite.
Zuletzt geändert von Marsilio am 22. Nov 2010 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
Stögerilla
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 618
Registriert: 23. Jan 2009 20:31

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Stögerilla »

Ja wir haben die letzten 15 spiele oder so kein glück und es sind wie alle spiele in dieser saison kleine details in der eigenen zone. Komisch das man die kleinen details nicht besser machen kann. Aber ja zum glück ist die moral im team intakt das wir nächstes spiel gegen langnau wieder leider nur knapp verlieren . Und dann wider die gleichen ausreden . Ah ja jetzt kann man bald wider mal dem verletzungspech schuld geben
SPQR
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 1
Registriert: 1. Apr 2010 09:44
Wohnort: Gehteuchnixan

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von SPQR »

Ich kann es einfach nicht glauben, dass der Trainer schon wieder zur Debatte steht. Ich glaube einfach, dass hier einige noch nicht in der Realität angekommen sind. Weber zu entlassen würde einer Bankrotterklärung gleichkommen. Damit würden wir der ganzen Hockeyschweiz signalisieren, dass man Rappi als fähiger Trainer, talentierter Spieler oder potenzieller Sponsor wann immer möglich meiden sollte. Wir würden jegliche Glaubwürdigkeit verlieren. Welcher Trainer, der nicht schon mehrfach gescheitert ist, würde das Risiko Rapperswil wohl noch eingehen? Ihr müsst euch doch die Situation mal realistisch vor Augen halten: Die jetztige Mannschaft ist von 5 verschiedenen Trainern und einem nicht wirklich fähigen Sportchef stückchenweise zusammengestellt worden, so kann keine funktionierende Mannschaft aufgebaut werden, mit einem neuen Trainer und einem neuen Konzept würde das ganze noch schlimmer werden.

Dann muss man sich auch vor Augen führen, welche Gründe es für talentierte Spieler gibt, nach Rapperswil zu wechseln! Der Weg des Geldes? Ich glaube jedem hier drin sollte klar sein, dass dieser Weg in den letzten 4 Jahren aber so was von grandios gescheitert ist. Eigentlich kann es nur noch einen Grund geben sich als Spieler für Rappi zu entscheiden: Weil man weiss, dass in Rappi kontinuität herrscht und weil man weiss, dass in Rappi Leute sind, die einen als Spieler weiterbringen können. Unser weg kann es nicht mehr sein, Mittelmass wie Blatter und Furrer zu vergolden, sondern wir müssen talentierte Spieler wie Suri holen und verbessern, und dafür ist Weber der Richtige

Es ist genau diese kurzfristige Denkweise, wie sie jetzt von Eugen und C-Sitzer propagiert wird, sowie der Grössenwahn vom Spitzenteam, welcher mit dem Lakerskonzept einherging, der uns in diese schier auswegslose Situation gebracht hat.

Und noch ein Wort zum so hochgelobten Fust: Der hat in Langnau eine über Jahre aufgebaute Mannschaft übernommen, die zwar auf dieses Jahr an Substanz verloren hat, aber mit Steiner und Conz zwei wichtige Positionen auf dieses Jahr optimal besetzt hat. Diese Mannschaft hatte einen Kern und das ist Webers verdienst. Ich sehe den jetztigen Erfolg von Langnau auch als Bestätigung dafür, dass Weber in der Lage ist, eine gute Mannschaft aufzubauen. Und genau das brauchen wir in Rappi jetzt. (Und hört mir auf mit solch lächerlichen Ideen wie Weber als Trainer zu entlassen und als Sportchef einzustellen)
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Marsilio »

@SPQR: Danke!!! Endlich mal einer, der es auch so sieht wie ich!
schöbi
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 226
Registriert: 12. Okt 2005 12:22
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von schöbi »

Mike Richard 72 hat geschrieben: Weber hat gute Stürmer geholt, aber für Verteidiger hat er kein gutes Auge.
welchen von unseren verteidiger hat weber geholt? richtig nur einen vom rest hatten alle weiterlaufende verträge oder die verträge wurden vor weber verlängert.
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oberländer »

Marsilio hat geschrieben:@SPQR: Danke!!! Endlich mal einer, der es auch so sieht wie ich!
Ja, ich auch.

Aber bis Mitte nächste Saison müssen eindeutige Fortschritte erkennbar sein, sonst glaube ich auch nicht mehr an Weber.

Ausserdem sollte man bei akuter Abstiegsgefahr in den Playouts einen Notfallplan in der Schublade haben, falls Weber die Mannschaft nicht mehr erreicht und sofort durch einen anderen Trainer ersetzt werden muss.

Hopp Rappi!
Auf geht's zu neuen Ufern
C-Sitzer
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 591
Registriert: 19. Aug 2008 21:52
Wohnort: Rüti

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von C-Sitzer »

ja dann müsste ja Weber's Nachfolger von der guten Basis profitieren, oder erst in 4 Jahren nach 4 weiteren Playout teilnahmen? Habe ich das jetzt richtig verstanden :shock: ?

Nun der NZZ Artikel heute spricht ja aus aller blutenden Lakers-Herzen. Die Lakers mit einer Sekte zuvergleichen ist hart, aber insofern herzlich, dass es leider zutrifft, diese Türkisfärberei bringt uns wirklich nicht weiter. Kein erster Pass kommt nicht's nada, aber Christian Weber hat vor der Saision an der Supporterversammlung klar gesagt, die Lakers hätten diese Spieler, welche diesen ersten Pass spielen können und unter ihm auch dürfen, was letzte Saison nicht der Fall war. Nun wir sehen das Resultat. 2 Wochen Nati-Pause, die Defensive wurde trainiert und auf dem Eis sieht man nicht's aber vielleicht kommt ja dann der Erfolg in der nächsten oder ev. übernächsten Saison, sofern der Misserfolg die Lakers nicht schon Finanziell ruiniert hat, den sportlichen Untergang erleben wir ja nun schon die dritte Saison. Und wie gesagt man spielt jetzt schon die 26 Runde und sorry ausser einige Minuten Strohfeuer hat man schlicht und einfach nicht's gesehen.
Weberli
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 83
Registriert: 7. Mär 2010 09:31
Wohnort: 3531 Oberthal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Weberli »

@Mat und Eugen
Das Weber das Auge hat für Qualitäten von Spielern das mag stimmen,aber Seine Augen haben zum Teil auch versagt!
UND die Herren Hirschi , Monnet, Guggisberg und Beni Plüss haben VOR Weber in Langnau gespielt!
Zuzug Conz ist SCHON vor einem Jahr zum SCL gestossen,man hatte damals mit Conz und Daigle den himmeltaurigen etwas korrigiert!
Conz war sackstark umso mehr erstaunte es das WEBER/BAYER/HESS dann wieder Lotter-Goalie Schoder in den Kasten stellten,mit der Begründung,das dieser Spielpraxis brauche wenn dann Conz an der U2o WM ist!! :ballaballa: :ballaballa: :ballaballa:
Weber hat IMMERWIEDER an seiner Spezie Schoder festgehalten,einmal verlor man in Biel mit Conz 2:0 dann stand wieder Schoder im Tor :?: Conz hätte wahrscheinlich noch Tore schiessen sollen! :mrg2:

Oh wie war ich froh das er zu Rappi gewechselt hat!!!
Und Weber als Nachwuchsförderer und Sportchef?
Vergesst es!
In Langnau bekammen Leute wie Schneeberger,Blaser,Lötscher ,Rüfennacht und auch der aktuelle NLB Top-Goalgetter Philipp Wüst Keine Chance im Fanionteam!!!
Der aktuelle Shootingstar Lukas Haas hat er DREIMAL in die Nlb abgeschoben,bis Weber quasi gezwungen wurde in zu bringen!

So fertig im Hinblickauf allfällige Playoffs bin ich froh wenn Chrigel weiter im Amt bleibt! :juhu:
Jackofhearts
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 68
Registriert: 7. Mär 2010 15:04
Wohnort: Bern

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Jackofhearts »

Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum hier immer wieder der Vergleich mit Langnau herangezogen wird. Äpfel sind nunmal nicht Bananen. Die Spieler in Langnau sind – auch gerade charakterlich - nicht die Spieler von Rappi. Mit Setzinger und vielleicht noch Zeiter haben die letzten Diven das Schiff bald einmal verlassen. Das Umfeld ist völlig verschieden, dies hat einen Einfluss auf die Spieler. Weber hat in Langnau überall so viel Dankbarkeit angetroffen wie nur möglich. Aber man ist zwei Mal gescheitert, wo man niemals hätte scheitern dürfen, unsägliche Niederlagen in den unpassendsten und unerwartetsten Momenten, einmal ein 4:6 gegen Rappi nach glaub ich einer 4:2 Führung. Hätte gereicht mit einem oder zwei Punkten. Weber hat charakterlich hervorragend ins Emmental gepasst, er ist immer noch beliebt. Bei uns war es auch nicht immer so schlimm, wenn man verliert, man will einfach dabei sein. Aber das ist ja nun anders. Fust hat gerade auf psychologischer Ebene herausragende Qualitäten. Er hasst es zu verlieren und versteht es, die Mannschaft aufzurütteln. Weber war mehr als einmal sprachlos und musste anderen Exponenten das Wort erteilen in mehr als heiklen Situationen. Sicher hat John Fust von Kurashev und Weber eine intakte Truppe übernommen. Aber eben nominell eine Abstiegsmannschaft. Diese Truppe war und ist intakt, weil man in Langnau eben schon immer zusammenstehen musste. Wohl einer der entschiedensten Unterschiede? Ich hoffe schwer, dass es Weber irgendwann noch auf die Reihe kriegt, aber vielleicht doch eher als Sportchef oder als Fachmann im Juniorenbereich.
shilin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2113
Registriert: 10. Okt 2010 15:40
Wohnort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von shilin »

@Jackofhearts

Ich kann deine Aussage in jeder Zeile unterschreiben. Wer den NZZ-Artikel richtig gelesen hat, muss der herrschenden Mentalität in Rapperswil die "Hauptschuld" zuweisen. Diese für den Leistungssport prägende "Unkultur" eines sich Gegenseitig-Wohlfühlens, sich nicht Auf-Die-Füsse-Tretens, schlicht diese Behäbigkeit kann und darf man niemals einer einzelnen Person, also auch nicht einem Trainer oder bloss dem Präsidenten, zuschieben.

Dieser "Ungeist" herrscht seit Jahren in Rapperswil. Es wird ausserordentlich schwierig sein, eine Änderung dieser leistungshindernden Mentalität zu bewirken. Keiner hier drin wird imstande sein, eine Lösung zu präsentieren.

Dass nun gerade ein menschlich integrer "Ausbildner" wie Weber den Job übernommen hat, ist, wie die NZZ richtig schreibt, passend. Denn Weber kann rein von seiner Persönlichkeit her keinen Spieler "hart" anfassen. Es wird unter den gegebenen Voraussetzungen noch einige Monate dauern, bis auch er die Zügel einem nächsten Kamikaze-Flieger übergeben muss.

Ich zweifle, ob es in absehbarer Zeit (ca. 5 Jahre) möglich sein wird, nachhaltige Fortschritte zu erzielen. Zu "verkrustet" ist diese (Un-)Kultur, eben so, wie dies in einer Sekte vorzufinden ist.
chrischi
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 661
Registriert: 19. Jan 2004 13:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von chrischi »

Das einzig positiove was ich momentan sehe ist die Tabelle Lage der Elite A Junioren. Nur muss es dann auch noch gelingen diese in die 1.Mannschaft zu integrieren. Falls dann wirklich mehr oder weniger klar ist das wir diese Jahr die Playouts bestreiten, dann soll der gute Herr Weber den Jungenspieler mehr Eiszeit geben. Den diese sind dann wahrscheindlich auch die Spieler welcher im Worst Case Szenario dem Verein erhalten bleiben.
Toto
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 966
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Toto »

Ich denke mit zwei, drei Leistungsträgern (neue Ausländer?) kann schon ein neuer Teamspirit Einzug halten. Wenn nun auch Klaus seinen Sitz endlich räumt, so steht einer neuen Kulur nichts entegegen. Insbesondere bei den bekannten Voraussetzungen von Klaus sehe ich den entscheidenen Faktor, zumal der Chef hauptverantwortlich für die Teamkultur ist.
Zuletzt geändert von Toto am 24. Nov 2010 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Jackofhearts
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 68
Registriert: 7. Mär 2010 15:04
Wohnort: Bern

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Jackofhearts »

@shilin

So gesehen hat es in Langnau eben gepasst für Weber, die Mentalität kam ihm entgegen. Nicht allzu hohe Erwartungen, auch bei uns trat / tritt man sich nicht auf die Füsse! Aber die Mannschaft und das Umfeld sind eben homogen. (Was dann im Zusammenhang mit dem "sich nicht auf die Füsse treten" zu einer falschen und nicht leistungsfördernden Zufriedenheit führen kann.) Wenn man Weber neben dem fehlenden defensiven Konzept etwas vorwerfen will, ist es eben die Emotionslosigkeit in schwierigen Momenten und das damit verbundene fehlende Durchsetzungsvermögen. Aber als Mensch hat er enorm viel bewirkt bei uns.

Ich habe immer gesagt, dass ich nicht verstehen kann, warum Weber nicht einsah, dass Rappi nicht der Ort sein kann für ihn. Hohe Erwartungen in einem nicht einfachen Umfeld, mit einer immer noch ziemlich zusammengewürfelten Truppe. Die finanziellen Voraussetzungen sind ja auch nicht hervorragend.

Ich habe immer noch grosse Sympathien für Weber und wünsche ihm alles Gute. Wo das denn letztendlich auch immer sein mag. Der Turnaround wird wohl unter eben diesen Umständen schwierig. Zu gönnen wäre es ihm, eben auch gerade wegen seinen unbestrittenen menschlichen Qualitäten.
JeffLittle
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 26. Jan 2009 13:26

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von JeffLittle »

... muss mal ne Lanze brechen für den Coaching Staff

Im letzten Monat wurde immer deutlicher, dass es 4-5 Teams gibt, die vom Potenzial her (personell) nicht besser sind als die Lakers, aber eben mental anders auftreten weil sie öfter Erfolgserlebnisse hatten (Bsp. Biel) oder weil die "Kultur" dort anders ist (Ambri, die sind Letzter und trotzdem gehen die mit erhobenem Haupt aufs Eis, die Ansprüche sind längst anders). Langnau z.B. profitiert nicht nur von einem pushenden Trainer, sondern auch vom Glück, dass sie früh am Saisonbeginn Siege eingefahren haben, während andere (vor allem direkte Konkurrenten wie wir) "schwächelten" (Verletzungen usw.). Die haben das Gegenteil von uns, nämlich einen Wahnsinnslauf und jede Menge Selbstbewusstsein. Hart erarbeitet, keine Frage, aber ohne die vielen Punkte zu Beginn wären die niemals so durchgestartet. Denn wenn man für den Erfolg hart arbeitet, dieser sich aber aus verschiedenen Gründen nicht einstellt, ist das deprimierend und hemmt, sofern man dafür keine mentale Strategie hast. Langnau lebt von einer Euphorie, die bei uns leider nicht aufkeimen konnte. Aber - das wussten wir alle - dieses Team braucht Zeit, vermutlich mehr, als andere, die so einen Umbruch nicht hatten und andere Voraussetzungen haben.

Fast ketzerisch behauptet: Wenn die Langnauer ein Tor machen, weil der Zürcher Goalie grad den Stock verloren hat und dieses Goal zum psychologisch richtigen Zeitpunkt fällt, die Partie kippt bzw. entscheidet ... und zeitgleich verliert Rappi zum x-ten Mal mit einem Tor Unterschied, weil im Unterbewusstsein die Angst vorm 3:2-Zwischenstand zu einem weiteren Fehler geführt hat (diese zwei Szenen fanden am gleichen Abend statt!), dann hat das nichts damit zu tun, ob der Langnauer Stürmer stocktechnisch besser ist als die Rappi-Stürmer, weil er den Puck im leeren Kasten unterbringen kann oder der Rappi-Verteidiger "schlechter" ist als die Defender der Tigers. Es hat mit Kaltschnäuzigkeit zu tun, mit Selbstbewusstsein, das Du hast, wenn man um 20 Punkte besser da steht, als es alle anderen erwartet hätten (und das Du nicht hast, wenn Du so oft vergebens gekämpft hast - und das haben einige Cracks, die ja nichts dafür können, wenn anderen aus Angst oder anderen Gründen Fehler passieren).

Ich will die Lakers-Leistungen nicht schönreden. Das Davos-Spiel (0:4) war brutal hart. Ich weiss nicht, ob ich oft Geld ausgeben würde, um sowas anzusehen, es war unterirdisch.

Aber ehrlicherweise muss man auch sehen: Seit Anfang November (mit erst knappen Niederlagen, aber grossem Kampf gg Davos und 2 x gg Kloten, dann einem ganz knappen 3:4 in Zug - wieder mental bedingt; es folgten Siege in Langnau und gg Fribourg, jetzt Punktgewinne in Zug und gegen Bern) spielt das Team auf dem Niveau, wo man es erwarten konnte. Ich finde sogar, sie wurden für die Leistungen nicht gerecht belohnt, es müssten 3-4 Punkte mehr sein (gegen Bern waren die Chancen da, spätestens in Overtime, noch später ja auch mit einem Matchpuck im PenSchiessen) ... aber es ist halt so. Rappi ist nicht Davos, Zug, Kloten, Bern.

Jetzt kommen Aufgaben wie Ambri, Genf, der Z, Lugano, Biel. Natürlich wäre es zu viel, 15 Punkte zu erwarten. Aber es ist eine ehrliche faire Einschätzung: Sollten Leistungen abgerufen werden wie dieses Wochenende, dann sind 10 - 12 Punkte keine Utopie. Es braucht ein starkes Auftreten und auch etwas Glück. Ich will aber nicht immer nur die Probleme sehen, sondern die Lösung. Die sportliche wäre, jetzt wirklich das Optimum aus sich herauszuholen, denn es sind BigPoints, weil sich die Chance auf einen mentalen Turnaround bietet. Ich denke, hoffe und glaube daran, dass Weber/Bayer und alle im Team und die mit dem Team arbeiten, diese Chance spüren und Vollgas geben. Auf jeden Fall (Ausnahme DI gg Davos) ist weiter ein Aufwärtstrend spürbar (und üüüüüüberhaupt nicht vergleichbar mit dem Vorjahr).

Viele Spieler im Team haben enorm Bock auf Erfolg und könnten mit mehr Spass (Erfolg macht Spass und sexy) nochmal 20 % mehr aus sich rausholen ... und dann hätte das Team die Chance auf einen Lauf. Und alles würde ganz anders aussehen.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Chris »

schön, dein Kommentar und da ist viel Wahres dran. Glaube auch, dass das Defizit zum gösseren Teil im mentalen Bereich liegt, aber zum Teil auch in der Unerfahrenheit der noch jungen Spieler (z.Bsp. Suri, als eine Starfe gegen Bern angezeigt wird und Manzato für einen 6. Feldspieler Platz machte, schiesst er den Puck in die Ecke....). Hoffentlich kommen auch bald ein paar der Verletzten zurück.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Warren »

@Jeff: In vielem hast Du Recht, trotzdem gibt es meiner Meinung nach vieles, was man besser machen könnte aus Coachingsicht... Nurschon die Frage, weshalb kein Mentaltrainer engagiert wird.
Dann aber auch die Frage, weshalb es Mal für Mal nicht gelingt mit einem Vorsprung ins letzte Drittel zu starten und trotzdem weiter nach Vorne zu spielen und den Vorsprung zu verwalten.
Wieso nicht mal das Timeout nehmen, bevor Zug zum Powerplay spielen kommt und dann dort den Ausgleich macht?

Wieso Riesen und Burkhalter nie bänkeln lassen, aber Neff nach einem schlechten Spiel schon?

Es gibt viele offenen Fragen...
capo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 486
Registriert: 22. Okt 2008 15:04
Wohnort: Samstagern
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von capo »

Warren hat geschrieben:@Jeff: In vielem hast Du Recht, trotzdem gibt es meiner Meinung nach vieles, was man besser machen könnte aus Coachingsicht... Nurschon die Frage, weshalb kein Mentaltrainer engagiert wird.
Dann aber auch die Frage, weshalb es Mal für Mal nicht gelingt mit einem Vorsprung ins letzte Drittel zu starten und trotzdem weiter nach Vorne zu spielen und den Vorsprung zu verwalten.
Wieso nicht mal das Timeout nehmen, bevor Zug zum Powerplay spielen kommt und dann dort den Ausgleich macht?

Wieso Riesen und Burkhalter nie bänkeln lassen, aber Neff nach einem schlechten Spiel schon?

Es gibt viele offenen Fragen...
Groooosses Dito :ja:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Rog »

Warren hat geschrieben: Nurschon die Frage, weshalb kein Mentaltrainer engagiert wird.
Heute auf Seite 31 im Tagesanzeiger (im Kultur & Gesellschaft Bund) ist ein interessanter Bericht über das Thema Sportpsychologie... Vielleicht sollte man dies mal unseren Trainern sagen...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oranje »

Also eigentlich wissen wir gar nicht, ob Weber Neff wirklich hat "bänkeln" lassen, weil er in Zug schlecht gespielt hat. Es könnte auch andere Gründe haben! Aber wenn das wirklich stimmt, wäre das ein riesen Witz! Da müsste auch ich den Herren Weber/Bayer Coachingschwäche vorwerfen, wie es hier drin schon viele getan haben...
25.4.2018 :love:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Rog »

Oranje hat geschrieben:Also eigentlich wissen wir gar nicht, ob Weber Neff wirklich hat "bänkeln" lassen, weil er in Zug schlecht gespielt hat. Es könnte auch andere Gründe haben! Aber wenn das wirklich stimmt, wäre das ein riesen Witz! Da müsste auch ich den Herren Weber/Bayer Coachingschwäche vorwerfen, wie es hier drin schon viele getan haben...
Gutes Wortspiel :juhu:
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Oranje
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2038
Registriert: 18. Nov 2009 00:22
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Trainergespann Weber / Bayer

Beitrag von Oranje »

Rog hat geschrieben:
Oranje hat geschrieben:Also eigentlich wissen wir gar nicht, ob Weber Neff wirklich hat "bänkeln" lassen, weil er in Zug schlecht gespielt hat. Es könnte auch andere Gründe haben! Aber wenn das wirklich stimmt, wäre das ein riesen Witz! Da müsste auch ich den Herren Weber/Bayer Coachingschwäche vorwerfen, wie es hier drin schon viele getan haben...
Gutes Wortspiel :juhu:
Scho gäl, hammer! :wink: :grin:
25.4.2018 :love:
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste