Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
-
- Gästefan ;-)
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Sep 2010 14:32
- Wohnort: rapperswil
Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Die "Szene Bern" hat am Freitag in Bern bekanntlich einen Sitzstreik für gestern Samstag angekündigt. Dies wurde mit zwei Mitgliedern von Rappi since 1945 besprochen. Sie wollten damit aufzeigen, dass mehr Wert auf die Fans und Fankultur gelegt werden muss. Da sie aber nicht genau im Bild waren, richteten sie ihre Kritik an den ganzen VR, man hat die Berner dann informiert, dass dies eigentlich falsch ist. Leider wurde hier nichts mehr geändert. Trotzdem waren wir mit der Aktion einverstanden und haben sie unterstützt. Die Fanbeziehung zwischen SCB und SCRJ war früher sehr friedlich und ist dann irgendwie auseinander gebrochen.
Ein weiterer Grund für den Sitzstreik war, dass es mit der Kurve so nicht weitergehen kann. Die Kurve wird immer leerer und die Stimmung ist sehr enttäuschend. Zudem wollten wir bei denjenigen VR-Mitgliedern, bei denen es den Anschein macht, dass man wegen der Farbe nicht hinter gewissen Fans steht zeigen, dass die Kurve sehr wichtig ist und man mit den Fans auch sorgfältig umgehen muss. Ein Beispiel dafür wäre eben diese Farben- und Fahnendiskussion, die ausbleibende Medienmitteilung zum neuen Fanclub und der weiterhin nicht so offene Informationsfluss etc.
Wir bedauern es aber zutiefst, dass sich wegen unserer mangelhaften Information auch falsche Parteien durch den Sitzstreik angesprochen fühlten. Dies werden wir natürlich intern klären.
Ein weiterer negativer Punkt am Boykott war natürlich, dass die Mannschaft nicht unterstützt wurde, obschon sie dies absolut verdient hätte. Dies war ziemlich sicher auch der Grund, warum viele, die eigentlich informiert waren warum der Boykott stattfindet plötzlich nicht mehr wussten was sie machen sollen. Hier fehlt halt bei der doch noch sehr jungen und teils noch unsicheren Kurve das Selbstvertrauen.
Ein positiver Punk, der auch erwähnenswert ist, war der neue Zusammenhalt der Kurve, von lakersblauen und rot-weiss-blauen Fans. Vor Jahresfrist wäre dies noch undenkbar gewesen. Dies ist ein Zeichen, dass wir doch auf dem richtigen Weg sind. Man hat gemeinsam was durchgezogen, von A bis Z. Und mit den sympathischen SCB-Fans haben wir wieder eine befreundete Fangruppierung, An einigen Orten sind die Rappi-Fans mittlerweile ja nicht mehr so erwünscht. Hier hat man also auch mal wieder einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Am nächsten Samstag wird vom Lakers Fanclub, den CB's und von Rappi since 1945 sicher wieder Stimmung kommen. Das Team braucht unsere Unterstützung und die wird sie von uns bekommen. Wir hoffen allerdings auch, dass noch einige mehr in der Kurve stehen(z.B. CrazyBirds) und die Mannschaft unterstützen, sodass die Stimmung noch besser wird.
Wir entschuldigen uns nochmals für die schlechte oder nicht vorhandene Information vor dem Match.
Rappi since 1945
Lakers Fanclub
Die "Szene Bern" hat am Freitag in Bern bekanntlich einen Sitzstreik für gestern Samstag angekündigt. Dies wurde mit zwei Mitgliedern von Rappi since 1945 besprochen. Sie wollten damit aufzeigen, dass mehr Wert auf die Fans und Fankultur gelegt werden muss. Da sie aber nicht genau im Bild waren, richteten sie ihre Kritik an den ganzen VR, man hat die Berner dann informiert, dass dies eigentlich falsch ist. Leider wurde hier nichts mehr geändert. Trotzdem waren wir mit der Aktion einverstanden und haben sie unterstützt. Die Fanbeziehung zwischen SCB und SCRJ war früher sehr friedlich und ist dann irgendwie auseinander gebrochen.
Ein weiterer Grund für den Sitzstreik war, dass es mit der Kurve so nicht weitergehen kann. Die Kurve wird immer leerer und die Stimmung ist sehr enttäuschend. Zudem wollten wir bei denjenigen VR-Mitgliedern, bei denen es den Anschein macht, dass man wegen der Farbe nicht hinter gewissen Fans steht zeigen, dass die Kurve sehr wichtig ist und man mit den Fans auch sorgfältig umgehen muss. Ein Beispiel dafür wäre eben diese Farben- und Fahnendiskussion, die ausbleibende Medienmitteilung zum neuen Fanclub und der weiterhin nicht so offene Informationsfluss etc.
Wir bedauern es aber zutiefst, dass sich wegen unserer mangelhaften Information auch falsche Parteien durch den Sitzstreik angesprochen fühlten. Dies werden wir natürlich intern klären.
Ein weiterer negativer Punkt am Boykott war natürlich, dass die Mannschaft nicht unterstützt wurde, obschon sie dies absolut verdient hätte. Dies war ziemlich sicher auch der Grund, warum viele, die eigentlich informiert waren warum der Boykott stattfindet plötzlich nicht mehr wussten was sie machen sollen. Hier fehlt halt bei der doch noch sehr jungen und teils noch unsicheren Kurve das Selbstvertrauen.
Ein positiver Punk, der auch erwähnenswert ist, war der neue Zusammenhalt der Kurve, von lakersblauen und rot-weiss-blauen Fans. Vor Jahresfrist wäre dies noch undenkbar gewesen. Dies ist ein Zeichen, dass wir doch auf dem richtigen Weg sind. Man hat gemeinsam was durchgezogen, von A bis Z. Und mit den sympathischen SCB-Fans haben wir wieder eine befreundete Fangruppierung, An einigen Orten sind die Rappi-Fans mittlerweile ja nicht mehr so erwünscht. Hier hat man also auch mal wieder einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Am nächsten Samstag wird vom Lakers Fanclub, den CB's und von Rappi since 1945 sicher wieder Stimmung kommen. Das Team braucht unsere Unterstützung und die wird sie von uns bekommen. Wir hoffen allerdings auch, dass noch einige mehr in der Kurve stehen(z.B. CrazyBirds) und die Mannschaft unterstützen, sodass die Stimmung noch besser wird.
Wir entschuldigen uns nochmals für die schlechte oder nicht vorhandene Information vor dem Match.
Rappi since 1945
Lakers Fanclub
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Super Text Danke für die ZusammenarbeitRappi since 1945 hat geschrieben:Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Die "Szene Bern" hat am Freitag in Bern bekanntlich einen Sitzstreik für gestern Samstag angekündigt. Dies wurde mit zwei Mitgliedern von Rappi since 1945 besprochen. Sie wollten damit aufzeigen, dass mehr Wert auf die Fans und Fankultur gelegt werden muss. Da sie aber nicht genau im Bild waren, richteten sie ihre Kritik an den ganzen VR, man hat die Berner dann informiert, dass dies eigentlich falsch ist. Leider wurde hier nichts mehr geändert. Trotzdem waren wir mit der Aktion einverstanden und haben sie unterstützt. Die Fanbeziehung zwischen SCB und SCRJ war früher sehr friedlich und ist dann irgendwie auseinander gebrochen.
Ein weiterer Grund für den Sitzstreik war, dass es mit der Kurve so nicht weitergehen kann. Die Kurve wird immer leerer und die Stimmung ist sehr enttäuschend. Zudem wollten wir bei denjenigen VR-Mitgliedern, bei denen es den Anschein macht, dass man wegen der Farbe nicht hinter gewissen Fans steht zeigen, dass die Kurve sehr wichtig ist und man mit den Fans auch sorgfältig umgehen muss. Ein Beispiel dafür wäre eben diese Farben- und Fahnendiskussion, die ausbleibende Medienmitteilung zum neuen Fanclub und der weiterhin nicht so offene Informationsfluss etc.
Wir bedauern es aber zutiefst, dass sich wegen unserer mangelhaften Information auch falsche Parteien durch den Sitzstreik angesprochen fühlten. Dies werden wir natürlich intern klären.
Ein weiterer negativer Punkt am Boykott war natürlich, dass die Mannschaft nicht unterstützt wurde, obschon sie dies absolut verdient hätte. Dies war ziemlich sicher auch der Grund, warum viele, die eigentlich informiert waren warum der Boykott stattfindet plötzlich nicht mehr wussten was sie machen sollen. Hier fehlt halt bei der doch noch sehr jungen und teils noch unsicheren Kurve das Selbstvertrauen.
Ein positiver Punk, der auch erwähnenswert ist, war der neue Zusammenhalt der Kurve, von lakersblauen und rot-weiss-blauen Fans. Vor Jahresfrist wäre dies noch undenkbar gewesen. Dies ist ein Zeichen, dass wir doch auf dem richtigen Weg sind. Man hat gemeinsam was durchgezogen, von A bis Z. Und mit den sympathischen SCB-Fans haben wir wieder eine befreundete Fangruppierung, An einigen Orten sind die Rappi-Fans mittlerweile ja nicht mehr so erwünscht. Hier hat man also auch mal wieder einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Am nächsten Samstag wird vom Lakers Fanclub, den CB's und von Rappi since 1945 sicher wieder Stimmung kommen. Das Team braucht unsere Unterstützung und die wird sie von uns bekommen. Wir hoffen allerdings auch, dass noch einige mehr in der Kurve stehen(z.B. CrazyBirds) und die Mannschaft unterstützen, sodass die Stimmung noch besser wird.
Wir entschuldigen uns nochmals für die schlechte oder nicht vorhandene Information vor dem Match.
Rappi since 1945
Lakers Fanclub
- Oranje
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2078
- Registriert: 18. Nov 2009 00:22
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Rappi since 1945 hat geschrieben:Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Die "Szene Bern" hat am Freitag in Bern bekanntlich einen Sitzstreik für gestern Samstag angekündigt. Dies wurde mit zwei Mitgliedern von Rappi since 1945 besprochen. Sie wollten damit aufzeigen, dass mehr Wert auf die Fans und Fankultur gelegt werden muss. Da sie aber nicht genau im Bild waren, richteten sie ihre Kritik an den ganzen VR, man hat die Berner dann informiert, dass dies eigentlich falsch ist. Leider wurde hier nichts mehr geändert. Trotzdem waren wir mit der Aktion einverstanden und haben sie unterstützt. Die Fanbeziehung zwischen SCB und SCRJ war früher sehr friedlich und ist dann irgendwie auseinander gebrochen.
Ein weiterer Grund für den Sitzstreik war, dass es mit der Kurve so nicht weitergehen kann. Die Kurve wird immer leerer und die Stimmung ist sehr enttäuschend. Zudem wollten wir bei denjenigen VR-Mitgliedern, bei denen es den Anschein macht, dass man wegen der Farbe nicht hinter gewissen Fans steht zeigen, dass die Kurve sehr wichtig ist und man mit den Fans auch sorgfältig umgehen muss. Ein Beispiel dafür wäre eben diese Farben- und Fahnendiskussion, die ausbleibende Medienmitteilung zum neuen Fanclub und der weiterhin nicht so offene Informationsfluss etc.
Wir bedauern es aber zutiefst, dass sich wegen unserer mangelhaften Information auch falsche Parteien durch den Sitzstreik angesprochen fühlten. Dies werden wir natürlich intern klären.
Ein weiterer negativer Punkt am Boykott war natürlich, dass die Mannschaft nicht unterstützt wurde, obschon sie dies absolut verdient hätte. Dies war ziemlich sicher auch der Grund, warum viele, die eigentlich informiert waren warum der Boykott stattfindet plötzlich nicht mehr wussten was sie machen sollen. Hier fehlt halt bei der doch noch sehr jungen und teils noch unsicheren Kurve das Selbstvertrauen.
Ein positiver Punk, der auch erwähnenswert ist, war der neue Zusammenhalt der Kurve, von lakersblauen und rot-weiss-blauen Fans. Vor Jahresfrist wäre dies noch undenkbar gewesen. Dies ist ein Zeichen, dass wir doch auf dem richtigen Weg sind. Man hat gemeinsam was durchgezogen, von A bis Z. Und mit den sympathischen SCB-Fans haben wir wieder eine befreundete Fangruppierung, An einigen Orten sind die Rappi-Fans mittlerweile ja nicht mehr so erwünscht. Hier hat man also auch mal wieder einen Schritt in die richtige Richtung gemacht.
Am nächsten Samstag wird vom Lakers Fanclub, den CB's und von Rappi since 1945 sicher wieder Stimmung kommen. Das Team braucht unsere Unterstützung und die wird sie von uns bekommen. Wir hoffen allerdings auch, dass noch einige mehr in der Kurve stehen(z.B. CrazyBirds) und die Mannschaft unterstützen, sodass die Stimmung noch besser wird.
Wir entschuldigen uns nochmals für die schlechte oder nicht vorhandene Information vor dem Match.
Rappi since 1945
Lakers Fanclub
Wenn Stöcklin tatsächlich zurücktritt zahlt Ihr aber einen hohen Preis für Euren Boykott!
25.4.2018 

Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Hallo Zusammen,
im Namen der FA, WB sowie Gruppierungslosen RWB-Fans poste ich hier folgende Mitteilung:
im Namen der FA, WB sowie Gruppierungslosen RWB-Fans poste ich hier folgende Mitteilung:
Liebe Fangemeinde
Trotz Meinungsdifferenzen zwischen dem VR der Lakers Sport AG und den aktiven Fans, die nach wie vor existieren und am vergangenen Samstag im absoluten Stimmungsboykott endeten, stehen wir weiterhin hinter Christian Stöckling. Wir sind der Ansicht, dass eine Einigung und eine Beilegung des Konflikts innert vernünftiger Frist nur unter der Vermittlung von Christian Stöckling möglich ist.
Schliesslich hat er auch eine gewisse Annäherung der beiden Parteien bewirkt, die beispielsweise in der gemeinsamen Gewaltvereinbarung zum Ausdruck kam.
Wir möchten deshalb ausdrücklich darauf hinweisen, dass sich unser Flyer und unser spontaner Auftritt vor dem Stadion nicht gegen die Person von Christian Stöckling richtete, sondern lediglich gegen die uns auferlegten Beschränkungen bezüglich der Gestaltung der Kurve, die wir im angesprochenen Flyer vom Samstag ausführlicher thematisiert haben. Dennoch sei hier nochmals festgehalten, dass wir nicht von unserer Forderung einer schriftlichen Bestätigung der Gestaltungsfreiheit der Kurve abweichen, von der wir weitere Gespräche und Verhandlungen abhängig machen.
Fanatics 03
Wild Boys
Gruppierungslose
- SCRJ-Fanatic
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1729
- Registriert: 30. Sep 2003 12:20
- Wohnort: am Lake
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Mitteilung von SCRJ-Fanatic
Eieiei ist das alles doch nur noch peinlich...
Man organisiert eben keine solchen dummen Aktionen während man in Verhandlungen ist. Man tat es trotzdem und hat nun den Gagg in den Hosen, dass Stöckling die entsprechenden Konsequenzen aus dem Kindergarten zieht. Ich könnte ihn verstehen. Hoffentlich wird Bruno sein Nachfolger...!
SCRJ-Fanatic
Parteilos
Eieiei ist das alles doch nur noch peinlich...
Man organisiert eben keine solchen dummen Aktionen während man in Verhandlungen ist. Man tat es trotzdem und hat nun den Gagg in den Hosen, dass Stöckling die entsprechenden Konsequenzen aus dem Kindergarten zieht. Ich könnte ihn verstehen. Hoffentlich wird Bruno sein Nachfolger...!
SCRJ-Fanatic
Parteilos
Zuletzt geändert von Warren am 11. Okt 2010 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötige Provokation entfernt.
Grund: Unnötige Provokation entfernt.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Feb 2010 17:58
- Wohnort: wetzikon
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
100% JaSCRJ-Fanatic hat geschrieben:Mitteilung von SCRJ-Fanatic
Eieiei ist das alles doch nur noch peinlich...
Man organisiert eben keine solchen dummen Aktionen während man in Verhandlungen ist. Man tat es trotzdem und hat nun den Gagg in den Hosen, dass Stöckling die entsprechenden Konsequenzen aus dem Kindergarten zieht. Ich könnte ihn verstehen.
Danke und so wird also verhandelt? Ja dann kommt es sicher gut.
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
schreib doch besser einfach nichts, wenn du keine ahnung hast.SCRJ-Fanatic hat geschrieben: Man organisiert eben keine solchen dummen Aktionen während man in Verhandlungen ist.
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
könnte man wenn solche aktionen stattfinden nicht auch die Mannschaft auf irgendeinerweise darüber informieren?
sie standen ja nach der ehrung so ziemlich ratlos herum bevor sie dann in die kabine wollten.
sie standen ja nach der ehrung so ziemlich ratlos herum bevor sie dann in die kabine wollten.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Feb 2010 17:58
- Wohnort: wetzikon
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Aber Bitte Du auch:Johnnie Walker hat geschrieben:schreib doch besser einfach nichts, wenn du keine ahnung hast.SCRJ-Fanatic hat geschrieben: Man organisiert eben keine solchen dummen Aktionen während man in Verhandlungen ist.

- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10293
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Könnt ihr das "Du bist der Böse", "Nein, Du!" mal lassen und sachlich bleiben?
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2556
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
alte garde hat geschrieben:Aber Bitte Du auch:Johnnie Walker hat geschrieben:schreib doch besser einfach nichts, wenn du keine ahnung hast.SCRJ-Fanatic hat geschrieben: Man organisiert eben keine solchen dummen Aktionen während man in Verhandlungen ist.
was soll eigentlich diese ständige anfickerei??? wenn einer eine ahnung hat über diese ganze geschichte, dann johnnie! und hier wird jetzt momentan wirklich nur 80% müll geschrieben! so kommt man natürlich seeeehr weit, wenn hier nur dauernd irgendwelche anfeindungen zu lesen sind. und sie kommen immer von den gleichen...
wenn man wirklich besserung will in der kurve, dann schweigt man jetzt besser mal, wie einfach ständig irgendwelchen müll zu schreiben!
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1404
- Registriert: 22. Feb 2010 17:58
- Wohnort: wetzikon
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
OK hast Recht, nur dann Bitte auf beide Seiten und auch von Johnnie. DankeJohn McClane hat geschrieben:alte garde hat geschrieben:Aber Bitte Du auch:Johnnie Walker hat geschrieben:schreib doch besser einfach nichts, wenn du keine ahnung hast.SCRJ-Fanatic hat geschrieben: Man organisiert eben keine solchen dummen Aktionen während man in Verhandlungen ist.
was soll eigentlich diese ständige anfickerei??? wenn einer eine ahnung hat über diese ganze geschichte, dann johnnie! und hier wird jetzt momentan wirklich nur 80% müll geschrieben! so kommt man natürlich seeeehr weit, wenn hier nur dauernd irgendwelche anfeindungen zu lesen sind. und sie kommen immer von den gleichen...
wenn man wirklich besserung will in der kurve, dann schweigt man jetzt besser mal, wie einfach ständig irgendwelchen müll zu schreiben!
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
zitat von mr. hockey alias pascal zingg (http://www.hockeyfans.ch/cgi-bin/telegr ... =101009rap):
"Auf einmal wurde aus der Kirche ein Tollhaus. Während die Stehplatzfans streikten, liessen sich die Sitzplatzfans mitreissen und feuerten ihr Team nun lautstark an."
das ist unsere zukunft. es funktioniert auch ohne täubelnde stehplatzfans. offenbar sieht das sogar ein freund der szene rappi mittlerweilen ein.
WEG MIT DEN STEHPLÄTZEN. BAUT SITZPLÄTZE!
"Auf einmal wurde aus der Kirche ein Tollhaus. Während die Stehplatzfans streikten, liessen sich die Sitzplatzfans mitreissen und feuerten ihr Team nun lautstark an."
das ist unsere zukunft. es funktioniert auch ohne täubelnde stehplatzfans. offenbar sieht das sogar ein freund der szene rappi mittlerweilen ein.
WEG MIT DEN STEHPLÄTZEN. BAUT SITZPLÄTZE!

Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Rosinen rauspicken ist ja so einfachhehe hat geschrieben:zitat von mr. hockey alias pascal zingg (http://www.hockeyfans.ch/cgi-bin/telegr ... =101009rap):
"Auf einmal wurde aus der Kirche ein Tollhaus. Während die Stehplatzfans streikten, liessen sich die Sitzplatzfans mitreissen und feuerten ihr Team nun lautstark an."
das ist unsere zukunft. es funktioniert auch ohne täubelnde stehplatzfans. offenbar sieht das sogar ein freund der szene rappi mittlerweilen ein.
WEG MIT DEN STEHPLÄTZEN. BAUT SITZPLÄTZE!


Quelle: Ebenfalls der Spielbericht auf hockeyfans.chAls die Berner nach wenigen Minuten ein Transparent mit den Worten „Machen Lakers-Bosse auf stur, stirbt die Fankultur“ in die Höhe stemmten, gab es von den 4484 Fans Szenenapplaus. Ein grosser Teil der Sitzplatzfans applaudierte gar im stehen. Die Zuschauer gaben damit ein starkes Zeichen ab, dass das Publikum mit der aktuellen Situation nicht zufrieden ist.
Zuletzt geändert von McTavish am 11. Okt 2010 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Bleibt jetzt vernünftig: Warten wir ab, was die Kurve am Samstag fertig bringt.....Von Sitzplatzumwandlungen würde ich dann absehen, wenn die Stimmung im Stadion zukünftig deutlich besser ist als gegen Fribourg, Zug und Kloten. Wenn die Stimmung hingegen nicht besser ist, muss man ernsthaft darüber nachdenken.
Hört mit den gegenseitigen Anfickereien auf und wartet Samstag ab. Beide Seiten sollten jetzt einfach den Mund halten und bis Samstag nichts mehr kommentieren. Nächste Woche kann man dann Bilanz ziehen und das weitere Vorgehen in die Bahnen leiten!!!!!!!!!!!!!!!!
Hört mit den gegenseitigen Anfickereien auf und wartet Samstag ab. Beide Seiten sollten jetzt einfach den Mund halten und bis Samstag nichts mehr kommentieren. Nächste Woche kann man dann Bilanz ziehen und das weitere Vorgehen in die Bahnen leiten!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
und vom matchbericht von fredi fäh:
"Die Lakers passten sich lange Zeit dem unterirdischen Niveau ihrer sogenannten «Fans» im Stehplatzsektor an. Sie wirkten farb- und emotionslos."

"Die Lakers passten sich lange Zeit dem unterirdischen Niveau ihrer sogenannten «Fans» im Stehplatzsektor an. Sie wirkten farb- und emotionslos."


Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
wie oft haben wir das nun schon gemacht? ich bin überzeugt, dass es jetzt endlich konsequenz braucht. deshalb: WEG MIT DEN STEHPLÄTZEN!urmewa hat geschrieben:Bleibt jetzt vernünftig: Warten wir ab, was die Kurve am Samstag fertig bringt.....Von Sitzplatzumwandlungen würde ich dann absehen, wenn die Stimmung im Stadion zukünftig deutlich besser ist als gegen Fribourg, Zug und Kloten. Wenn die Stimmung hingegen nicht besser ist, muss man ernsthaft darüber nachdenken.
Hört mit den gegenseitigen Anfickereien auf und wartet Samstag ab. Beide Seiten sollten jetzt einfach den Mund halten und bis Samstag nichts mehr kommentieren. Nächste Woche kann man dann Bilanz ziehen und das weitere Vorgehen in die Bahnen leiten!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
klar, wenn ja die rot-weiss-blaue Fraktion nicht mehr im Stadion ist...hehe hat geschrieben:und vom matchbericht von fredi fäh:
"Die Lakers passten sich lange Zeit dem unterirdischen Niveau ihrer sogenannten «Fans» im Stehplatzsektor an. Sie wirkten farb- und emotionslos."

- tittenfee
- Aktionär
- Beiträge: 11710
- Registriert: 28. Mär 2017 13:47
- Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
ich dachte seit wir lakers heissen seien wir nicht mehr die graue, farblose maus der liga?hehe hat geschrieben:und vom matchbericht von fredi fäh:
"Die Lakers passten sich lange Zeit dem unterirdischen Niveau ihrer sogenannten «Fans» im Stehplatzsektor an. Sie wirkten farb- und emotionslos."

Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
-
- Moderator
- Beiträge: 2164
- Registriert: 25. Dez 2008 17:43
- Wohnort: St. Gallenkappeln
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
jetzt kann man mal nicht über die spieler ablästern, jetz lästert man halt übe die eigenen fans... hauptsach es wurde ordentlich gelästert.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
hehe hat geschrieben:wie oft haben wir das nun schon gemacht? ich bin überzeugt, dass es jetzt endlich konsequenz braucht. deshalb: WEG MIT DEN STEHPLÄTZEN!urmewa hat geschrieben:Bleibt jetzt vernünftig: Warten wir ab, was die Kurve am Samstag fertig bringt.....Von Sitzplatzumwandlungen würde ich dann absehen, wenn die Stimmung im Stadion zukünftig deutlich besser ist als gegen Fribourg, Zug und Kloten. Wenn die Stimmung hingegen nicht besser ist, muss man ernsthaft darüber nachdenken.
Hört mit den gegenseitigen Anfickereien auf und wartet Samstag ab. Beide Seiten sollten jetzt einfach den Mund halten und bis Samstag nichts mehr kommentieren. Nächste Woche kann man dann Bilanz ziehen und das weitere Vorgehen in die Bahnen leiten!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt hör doch auf. Ich kann zwar deinen Frust irgendwo verstehen, deine Bemerkungen zum 100.Mal anbringen bringt aber gar nichts. Wenn am kommenden Wochenende keine Wiedergutmachung der Stehplatz-Fans da ist (für die Mannschaft), dann bin auch ich dafür, dass genug geredet wurde und Konsequenzen umgestzt werden sollten. Dieses Wiedergutmachung sollte durch die Sitzplatzfans akustisch unterstützt werden, damit alle gemeinsam reussieren.
Wie gesagt: Hört alle zu jammern sondern warten wir 'das Wiedergutmachungsfest für die Mannschaft' vom kommenden Samstag ab. Ich gehe im Stadion gerne mit gutem Beispiel voran.
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Sorry habe keine Zeit die Disskusion der letzten Tage zu lesen.. aber kannst du dies etwas erläutern? Wie soll das ablaufen?urmewa hat geschrieben:hehe hat geschrieben:wie oft haben wir das nun schon gemacht? ich bin überzeugt, dass es jetzt endlich konsequenz braucht. deshalb: WEG MIT DEN STEHPLÄTZEN!urmewa hat geschrieben:Bleibt jetzt vernünftig: Warten wir ab, was die Kurve am Samstag fertig bringt.....Von Sitzplatzumwandlungen würde ich dann absehen, wenn die Stimmung im Stadion zukünftig deutlich besser ist als gegen Fribourg, Zug und Kloten. Wenn die Stimmung hingegen nicht besser ist, muss man ernsthaft darüber nachdenken.
Hört mit den gegenseitigen Anfickereien auf und wartet Samstag ab. Beide Seiten sollten jetzt einfach den Mund halten und bis Samstag nichts mehr kommentieren. Nächste Woche kann man dann Bilanz ziehen und das weitere Vorgehen in die Bahnen leiten!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt hör doch auf. Ich kann zwar deinen Frust irgendwo verstehen, deine Bemerkungen zum 100.Mal anbringen bringt aber gar nichts. Wenn am kommenden Wochenende keine Wiedergutmachung der Stehplatz-Fans da ist (für die Mannschaft), dann bin auch ich dafür, dass genug geredet wurde und Konsequenzen umgestzt werden sollten. Dieses Wiedergutmachung sollte durch die Sitzplatzfans akustisch unterstützt werden, damit alle gemeinsam reussieren.
Wie gesagt: Hört alle zu jammern sondern warten wir 'das Wiedergutmachungsfest für die Mannschaft' vom kommenden Samstag ab. Ich gehe im Stadion gerne mit gutem Beispiel voran.

- urmewa
- Fan-Capo
- Beiträge: 647
- Registriert: 18. Feb 2005 23:55
- Wohnort: Züri-Oberland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Barnetta hat geschrieben:Sorry habe keine Zeit die Disskusion der letzten Tage zu lesen.. aber kannst du dies etwas erläutern? Wie soll das ablaufen?urmewa hat geschrieben:hehe hat geschrieben:wie oft haben wir das nun schon gemacht? ich bin überzeugt, dass es jetzt endlich konsequenz braucht. deshalb: WEG MIT DEN STEHPLÄTZEN!urmewa hat geschrieben:Bleibt jetzt vernünftig: Warten wir ab, was die Kurve am Samstag fertig bringt.....Von Sitzplatzumwandlungen würde ich dann absehen, wenn die Stimmung im Stadion zukünftig deutlich besser ist als gegen Fribourg, Zug und Kloten. Wenn die Stimmung hingegen nicht besser ist, muss man ernsthaft darüber nachdenken.
Hört mit den gegenseitigen Anfickereien auf und wartet Samstag ab. Beide Seiten sollten jetzt einfach den Mund halten und bis Samstag nichts mehr kommentieren. Nächste Woche kann man dann Bilanz ziehen und das weitere Vorgehen in die Bahnen leiten!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt hör doch auf. Ich kann zwar deinen Frust irgendwo verstehen, deine Bemerkungen zum 100.Mal anbringen bringt aber gar nichts. Wenn am kommenden Wochenende keine Wiedergutmachung der Stehplatz-Fans da ist (für die Mannschaft), dann bin auch ich dafür, dass genug geredet wurde und Konsequenzen umgestzt werden sollten. Dieses Wiedergutmachung sollte durch die Sitzplatzfans akustisch unterstützt werden, damit alle gemeinsam reussieren.
Wie gesagt: Hört alle zu jammern sondern warten wir 'das Wiedergutmachungsfest für die Mannschaft' vom kommenden Samstag ab. Ich gehe im Stadion gerne mit gutem Beispiel voran.
Wieso fragst Du miiiiich das? Es ist legitim, nach letztem Samstag von Stehplatzaufhebungen zu sprechen. Aber es ist auch legitim, die Organisationsfehler vom Samstag (die Mannschaft hätte im letzten Drittel die Unterstützung verdient gehabt) durch einen akustischen Knalleffekt wie früher, wieder gut zu machen.
Es sollen nun alle den nächsten Samstag abwarten und erst dann allfällige Massnahmen umsetzen.
Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Okaii.. verstehe dich und bin da gleicher Meinung. Kann ja der Lakers Fanclub ne Choreo machen.. wäre doch auch ein starkes Zeichen an die Mannschaft?!!urmewa hat geschrieben:Barnetta hat geschrieben:Sorry habe keine Zeit die Disskusion der letzten Tage zu lesen.. aber kannst du dies etwas erläutern? Wie soll das ablaufen?urmewa hat geschrieben:hehe hat geschrieben:wie oft haben wir das nun schon gemacht? ich bin überzeugt, dass es jetzt endlich konsequenz braucht. deshalb: WEG MIT DEN STEHPLÄTZEN!urmewa hat geschrieben:Bleibt jetzt vernünftig: Warten wir ab, was die Kurve am Samstag fertig bringt.....Von Sitzplatzumwandlungen würde ich dann absehen, wenn die Stimmung im Stadion zukünftig deutlich besser ist als gegen Fribourg, Zug und Kloten. Wenn die Stimmung hingegen nicht besser ist, muss man ernsthaft darüber nachdenken.
Hört mit den gegenseitigen Anfickereien auf und wartet Samstag ab. Beide Seiten sollten jetzt einfach den Mund halten und bis Samstag nichts mehr kommentieren. Nächste Woche kann man dann Bilanz ziehen und das weitere Vorgehen in die Bahnen leiten!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetzt hör doch auf. Ich kann zwar deinen Frust irgendwo verstehen, deine Bemerkungen zum 100.Mal anbringen bringt aber gar nichts. Wenn am kommenden Wochenende keine Wiedergutmachung der Stehplatz-Fans da ist (für die Mannschaft), dann bin auch ich dafür, dass genug geredet wurde und Konsequenzen umgestzt werden sollten. Dieses Wiedergutmachung sollte durch die Sitzplatzfans akustisch unterstützt werden, damit alle gemeinsam reussieren.
Wie gesagt: Hört alle zu jammern sondern warten wir 'das Wiedergutmachungsfest für die Mannschaft' vom kommenden Samstag ab. Ich gehe im Stadion gerne mit gutem Beispiel voran.
Wieso fragst Du miiiiich das? Es ist legitim, nach letztem Samstag von Stehplatzaufhebungen zu sprechen. Aber es ist auch legitim, die Organisationsfehler vom Samstag (die Mannschaft hätte im letzten Drittel die Unterstützung verdient gehabt) durch einen akustischen Knalleffekt wie früher, wieder gut zu machen.
Es sollen nun alle den nächsten Samstag abwarten und erst dann allfällige Massnahmen umsetzen.

Re: Stellungnahme zum Boykott vom 09.10.2010
Zuerst war der Club dran, dann die Szene, dann die Spieler und jetzt noch die restlichen fans....Haegi hat geschrieben:jetzt kann man mal nicht über die spieler ablästern, jetz lästert man halt übe die eigenen fans... hauptsach es wurde ordentlich gelästert.
Wo soll das hinführen?
!!!GO RAPPI!!!
*ewiger optimist*
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
ein club, eine liebe, eine leidenschaft...rappi-jona 4ever
*ewiger optimist*
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
ein club, eine liebe, eine leidenschaft...rappi-jona 4ever
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste