
Team 2008/2009
Re: Team 2008/2009
langnau möchte nun neff doch behalten!!die sind auch nicht glaubwürdig!!gibts ja nicht!! 

Re: Team 2008/2009
Noch etwas zum thema wir brauchen keine natispieler!gibt es ein team ,das über jahre vorne in der rangliste spielt ohne einen natispieler?? wo,wie,was!!und wir möchte ja dort hin gemäss ausagen von ......!!! 

Re: Team 2008/2009
1. Quelle?
2. "Auch nicht glaubwürdig", was meinst du damit?
2. "Auch nicht glaubwürdig", was meinst du damit?
"Every night, before God goes to bed, he prays to Dr. House."
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5392
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Team 2008/2009
hast Du noch nie -sei ehrlich- Deine Meinung zu einer Sache geändert ???lüsche1 hat geschrieben:langnau möchte nun neff doch behalten!!die sind auch nicht glaubwürdig!!gibts ja nicht!!
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5392
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Team 2008/2009
wollen wir da wirklich hin bzw. hat er wirklich die Plätze 1-4 gemeint? Wohl kaum. Für uns kommt vorläufig höchstens nur die Plätze 5-8 in Frage, alle anderen Erwartungen sind daneben und damit könnten wir schon sehr zufrieden sein. Z.Bsp. wird uns nächste Saison Lugano (früher der ZSC) nicht mehr den Gefallen erweisen unter den Strich zu fallen; also muss jemand anderer dafür herhalten (hoffentlich nicht wir).lüsche1 hat geschrieben:Noch etwas zum thema wir brauchen keine natispieler!gibt es ein team ,das über jahre vorne in der rangliste spielt ohne einen natispieler?? wo,wie,was!!und wir möchte ja dort hin gemäss ausagen von ......!!!
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Team 2008/2009
chris, chrisChris hat geschrieben:wollen wir da wirklich hin bzw. hat er wirklich die Plätze 1-4 gemeint? Wohl kaum. Für uns kommt vorläufig höchstens nur die Plätze 5-8 in Frage, alle anderen Erwartungen sind daneben und damit könnten wir schon sehr zufrieden sein. Z.Bsp. wird uns nächste Saison Lugano (früher der ZSC) nicht mehr den Gefallen erweisen unter den Strich zu fallen; also muss jemand anderer dafür herhalten (hoffentlich nicht wir).lüsche1 hat geschrieben:Noch etwas zum thema wir brauchen keine natispieler!gibt es ein team ,das über jahre vorne in der rangliste spielt ohne einen natispieler?? wo,wie,was!!und wir möchte ja dort hin gemäss ausagen von ......!!!


Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5392
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Team 2008/2009
bin ich schon; wir werden 5.TsaTsa hat geschrieben:chris, chrisChris hat geschrieben:wollen wir da wirklich hin bzw. hat er wirklich die Plätze 1-4 gemeint? Wohl kaum. Für uns kommt vorläufig höchstens nur die Plätze 5-8 in Frage, alle anderen Erwartungen sind daneben und damit könnten wir schon sehr zufrieden sein. Z.Bsp. wird uns nächste Saison Lugano (früher der ZSC) nicht mehr den Gefallen erweisen unter den Strich zu fallen; also muss jemand anderer dafür herhalten (hoffentlich nicht wir).lüsche1 hat geschrieben:Noch etwas zum thema wir brauchen keine natispieler!gibt es ein team ,das über jahre vorne in der rangliste spielt ohne einen natispieler?? wo,wie,was!!und wir möchte ja dort hin gemäss ausagen von ......!!!ein bisschen zuversichtlicher sein.

- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7326
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Team 2008/2009
Davos zum Beispiel. Da spielt ausser Ambühl und seit kurzem Guggusberg niemand in der Nati... Merkst Du was?lüsche1 hat geschrieben:Noch etwas zum thema wir brauchen keine natispieler!gibt es ein team ,das über jahre vorne in der rangliste spielt ohne einen natispieler?? wo,wie,was!!und wir möchte ja dort hin gemäss ausagen von ......!!!
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7326
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Team 2008/2009
Super Lusche... Und jetzt sieht man was ein Natiaufgebot wert ist. Daher vergiss den Vergleich mit Natispielern. Er sagt in der Schweiz sehr wenig aus...lüsche1 hat geschrieben:ja weil die spieler nicht wollen!! super vergleich!!
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Re: Team 2008/2009
hoffe nur das es gut kommt mit dieser gurkentruppe!!ausser berglund keine grosse verstärkung
!!aber man möchte ja nicht zur spitze aufschliessen!!

- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Team 2008/2009
ja hei nomol. jetzt wartet doch mal ab. hats denn nur lauter schwarzseher im forum? die saison noch in weiter ferne und die viele malen schon den teufel an die wandlüsche1 hat geschrieben:hoffe nur das es gut kommt mit dieser gurkentruppe!!ausser berglund keine grosse verstärkung!!aber man möchte ja nicht zur spitze aufschliessen!!


lüsche oder rappiknaller, was auch immer.......für mich bist du ein gurkenfan

Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Re: Team 2008/2009
Eins kann man auf jedefall sagen, ob jetzt Pro oder Contra-Gurke.
Das Team kann überraschen, beidseitig und daher wirds ne echt spannende Sache. Wenns klappt umso toller, wenn nicht, auch egal, man hats wennigstens mal mit was anderem versucht. Um ehrlich zu sein... sind mir Jungs wie Hüle symphatischer, als Herren wie Micheli und Schrepfer! (Nichts gegen die, aber sie sind halt am Zenit)
schönen Sommer
Greatz
moose
Das Team kann überraschen, beidseitig und daher wirds ne echt spannende Sache. Wenns klappt umso toller, wenn nicht, auch egal, man hats wennigstens mal mit was anderem versucht. Um ehrlich zu sein... sind mir Jungs wie Hüle symphatischer, als Herren wie Micheli und Schrepfer! (Nichts gegen die, aber sie sind halt am Zenit)
schönen Sommer
Greatz
moose
Re: Team 2008/2009
Ja dann gibt's eigentlich nur eine richtige Prognose, eine alte, bewährte Bauernregel:
"Kräht der Gockel auf dem Mist, ändert das Wetter, oder es bleibt wie es ist".
Ich selbst halte mich an den zweiten Teil des Satzes.
Allen Teilnehmern einen recht schönen, eishockeyfreien Sommer. Die Vorfreude ist immer die schönste Freude. Für die Letztere fühle ich mich nicht mehr jung genug.
"Kräht der Gockel auf dem Mist, ändert das Wetter, oder es bleibt wie es ist".

Ich selbst halte mich an den zweiten Teil des Satzes.

Allen Teilnehmern einen recht schönen, eishockeyfreien Sommer. Die Vorfreude ist immer die schönste Freude. Für die Letztere fühle ich mich nicht mehr jung genug.

-
- Supporter Top
- Beiträge: 5392
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Team 2008/2009
gut zusammengefasst!. Ahoi bis zum 5. September!moose hat geschrieben:Eins kann man auf jedefall sagen, ob jetzt Pro oder Contra-Gurke.
Das Team kann überraschen, beidseitig und daher wirds ne echt spannende Sache. Wenns klappt umso toller, wenn nicht, auch egal, man hats wennigstens mal mit was anderem versucht. Um ehrlich zu sein... sind mir Jungs wie Hüle symphatischer, als Herren wie Micheli und Schrepfer! (Nichts gegen die, aber sie sind halt am Zenit)
schönen Sommer
Greatz
moose
Re: Team 2008/2009
Warren hat geschrieben:Respektive, R.K., welcher zitiert wurde.Chris hat geschrieben: -->Südostschweiz (diese Woche einmal)
R.K. war aber letzte Woche im Urlaub...
gem. B.H. ist das Kader komplett.
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10311
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Team 2008/2009
R.K. kann auch vorletzte Woche was gesagt haben, was letzte Woche gedruckt wurde, gemäss ihm sei man an nem jungen Ausländer mti Schweizer Lizenz dran..Johnnie Walker hat geschrieben:Warren hat geschrieben:Respektive, R.K., welcher zitiert wurde.Chris hat geschrieben: -->Südostschweiz (diese Woche einmal)
R.K. war aber letzte Woche im Urlaub...
gem. B.H. ist das Kader komplett.
-
- Supporter Top
- Beiträge: 5392
- Registriert: 19. Jan 2005 21:15
- Wohnort: Rapperswil-Jona
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Team 2008/2009
ausser dem hat R.K. sicher ein Handy...Johnnie Walker hat geschrieben:Warren hat geschrieben:Respektive, R.K., welcher zitiert wurde.Chris hat geschrieben: -->Südostschweiz (diese Woche einmal)
R.K. war aber letzte Woche im Urlaub...
gem. B.H. ist das Kader komplett.
- TsaTsa
- Supporter Top
- Beiträge: 6945
- Registriert: 23. Mär 2006 13:25
- Wohnort: Tann
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: Team 2008/2009
Schwedischer Junior für Lakers
Dienstag, 22. April 2008, 7:18 Uhr - Martin Merk
Die Rapperswil-Jona Lakers haben von den Junioren des Leksand IF den Lizenz-Schweizer Patrik Svensson verpflichtet, wie die "Südostschweiz" berichtet.
Der 178 cm grosse und 81 kg schwere Stürmer ist der Sohn von Magnus Svensson , der 1999/2000 in Rapperswil verteidigte und 2004/05 Assistenztrainer war. 1990/91 spielte er auch für Lugano, 1994/95 für Davos, wo sein Sohn Patrik die erste Lizenz löste und daher das Ausländerkontingent nicht belastet. Mit der Verpflichtung des 19-Jährigen, der in 84 Juniorenspielen je 27 Tore und Assists erzielte, sollten die Transferaktivitäten der Lakers abgeschlossen sein.
Dienstag, 22. April 2008, 7:18 Uhr - Martin Merk
Die Rapperswil-Jona Lakers haben von den Junioren des Leksand IF den Lizenz-Schweizer Patrik Svensson verpflichtet, wie die "Südostschweiz" berichtet.
Der 178 cm grosse und 81 kg schwere Stürmer ist der Sohn von Magnus Svensson , der 1999/2000 in Rapperswil verteidigte und 2004/05 Assistenztrainer war. 1990/91 spielte er auch für Lugano, 1994/95 für Davos, wo sein Sohn Patrik die erste Lizenz löste und daher das Ausländerkontingent nicht belastet. Mit der Verpflichtung des 19-Jährigen, der in 84 Juniorenspielen je 27 Tore und Assists erzielte, sollten die Transferaktivitäten der Lakers abgeschlossen sein.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
- SCRJ-Fanatic
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1729
- Registriert: 30. Sep 2003 12:20
- Wohnort: am Lake
Re: Team 2008/2009
Einen den wir wieder für Lugano aufbauen dürfen?
Tönt wie Schwede, guggt aus wie Schwede:
http://www.leksandsif.se/index.php?page ... 8&iType=4#
Tönt wie Schwede, guggt aus wie Schwede:
http://www.leksandsif.se/index.php?page ... 8&iType=4#
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1904
- Registriert: 1. Dez 2003 15:19
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Team 2008/2009
Ein weiterer zur Ergänzung des Kaders vorgesehener, ergänzender Ergänzungsspieler. Molmol, chunt guet.
PS: Er ist Robbie Williams und Johnny Cash Fan. Noch Fragen? Wahrscheinlich haben sich Klaus und Patrik an einem solchen Konzert kennengelernt HHUUUUAAAAAAAA
Lakers verpflichten Patrik Svensson
Die Rapperswil-Jona Lakers haben ihr Kader mit einem schwedischen Jungstürmer ergänzt. Von den Junioren von Leksand stösst der 19-jährige Patrik Svensson neu dazu. Das Ausländerkontingent wird dadurch nicht belastet.
Eishockey. – Geschäftsführer Reto Klaus deutete es vor Wochenfrist an. Womöglich stosse noch ein junger Stürmer aus dem Ausland zur Mannschaft, liess er damals durchblicken. Mittlerweile steht dem Wechsel des talentierten Flügelstürmers Patrik Svensson von den Junioren von Leksand zum NLA-Team der Rapperswil-Jona Lakers nichts mehr im Weg. Wie Recherchen der «Südostschweiz» ergeben haben, wird Svensson in der kommenden Saison die Position des 14. Stürmers einnehmen. Der Vertrag soll bereits unterschrieben sein.
Der Vater war Olympiasieger
Beim 178 cm grossen und 81 kg schweren Angreifer handelt es sich um den Sohn des ehemaligen Weltklasseverteidigers Magnus Svensson, der im Herbst seiner Karriere ein einjähriges Gastspiel bei Rapperswil-Jona in der NLA gab (Saison 1999/2000) und in der Spielzeit 2004/05 am gleichen Ort an der Seite von Kari Eloranta als Assistenztrainer fungierte. Magnus Svensson gewann mit dem Nationalteam Schwedens an den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer die Goldmedaille. In der Schweiz stand er auch für Lugano (1990/91) und Davos (1994/95) im Einsatz.
Die erste Lizenz beim HCD gelöst
Da Patrik Svensson seine erste Lizenz als Eishockeyspieler in der Saison 1994/95 beim HC Davos löste, als sein Vater dort als Profi tätig war, belastet er bei den Lakers in der kommenden Saison das Ausländerkontingent nicht. In den vergangenen drei Jahren stand der 19-jährige Stürmer bei Leksand in einem der besten U20-Nachwuchsteams des Landes im Einsatz. Er brachte es dabei in 84 Spielen auf 27 Tore und 27 Assists. Mit der Verpflichtung von Svensson sind bei den Rapperswil-Jona Lakers die Transferaktivitäten im Hinblick auf die Saison 2008/09 abgeschlossen. (ff)
PS: Er ist Robbie Williams und Johnny Cash Fan. Noch Fragen? Wahrscheinlich haben sich Klaus und Patrik an einem solchen Konzert kennengelernt HHUUUUAAAAAAAA
Lakers verpflichten Patrik Svensson
Die Rapperswil-Jona Lakers haben ihr Kader mit einem schwedischen Jungstürmer ergänzt. Von den Junioren von Leksand stösst der 19-jährige Patrik Svensson neu dazu. Das Ausländerkontingent wird dadurch nicht belastet.
Eishockey. – Geschäftsführer Reto Klaus deutete es vor Wochenfrist an. Womöglich stosse noch ein junger Stürmer aus dem Ausland zur Mannschaft, liess er damals durchblicken. Mittlerweile steht dem Wechsel des talentierten Flügelstürmers Patrik Svensson von den Junioren von Leksand zum NLA-Team der Rapperswil-Jona Lakers nichts mehr im Weg. Wie Recherchen der «Südostschweiz» ergeben haben, wird Svensson in der kommenden Saison die Position des 14. Stürmers einnehmen. Der Vertrag soll bereits unterschrieben sein.
Der Vater war Olympiasieger
Beim 178 cm grossen und 81 kg schweren Angreifer handelt es sich um den Sohn des ehemaligen Weltklasseverteidigers Magnus Svensson, der im Herbst seiner Karriere ein einjähriges Gastspiel bei Rapperswil-Jona in der NLA gab (Saison 1999/2000) und in der Spielzeit 2004/05 am gleichen Ort an der Seite von Kari Eloranta als Assistenztrainer fungierte. Magnus Svensson gewann mit dem Nationalteam Schwedens an den Olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer die Goldmedaille. In der Schweiz stand er auch für Lugano (1990/91) und Davos (1994/95) im Einsatz.
Die erste Lizenz beim HCD gelöst
Da Patrik Svensson seine erste Lizenz als Eishockeyspieler in der Saison 1994/95 beim HC Davos löste, als sein Vater dort als Profi tätig war, belastet er bei den Lakers in der kommenden Saison das Ausländerkontingent nicht. In den vergangenen drei Jahren stand der 19-jährige Stürmer bei Leksand in einem der besten U20-Nachwuchsteams des Landes im Einsatz. Er brachte es dabei in 84 Spielen auf 27 Tore und 27 Assists. Mit der Verpflichtung von Svensson sind bei den Rapperswil-Jona Lakers die Transferaktivitäten im Hinblick auf die Saison 2008/09 abgeschlossen. (ff)
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7326
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 192 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Team 2008/2009
Ich erinnere an Brady Murray. Der war auch ein Fragezeichen als er bei uns unterschrieben hat...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Re: Team 2008/2009
Ich seid nienienienie zufrieden! Vielleicht trifft er ja gleich, wie Mark Streit trifft.
Hat irgendjemand sein Tor von heute Morgen gesehen
Schweizer?
Hat irgendjemand sein Tor von heute Morgen gesehen

---->Fussball ist wie Eishockey, einfach für Susis, Schwächlinge und andere Langweiler.<----


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste