Peltola hat geschrieben:Aber defür isch dSchirileischtig wiedermal underem Hund gsi! Ghöri vu beidne Siite au daser uf beidi Siite würkli schlächt pfiffe het! Wiso setzt mer ide Halbfinals nid eifach dProfischiris i?
dä profischiri hät müesse in fribourg pfiffe, ime sehr sehr wichtige und entscheidende Match
Schirileistung: ganz klar, das 2:4 war NIEMALS ein Tor, das bestätigen alle, der Schiri also oberschwach, hat sich mal wieder von RvA beinflussen lassen (diese Mafia...). Zum Glück wurden die Davoser nicht belohnt...
Dafür bekam Rappi eine 2-Min-Strafe wegen Spielverzögerung?!?
Was hat Beat Breu einmal gesagt: Der Schmutz ist ein Saucheib?!?
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
Peltola hat geschrieben:Aber defür isch dSchirileischtig wiedermal underem Hund gsi! Ghöri vu beidne Siite au daser uf beidi Siite würkli schlächt pfiffe het! Wiso setzt mer ide Halbfinals nid eifach dProfischiris i?
dä profischiri hät müesse in fribourg pfiffe, ime sehr sehr wichtige und entscheidende Match
Schirileistung: ganz klar, das 2:4 war NIEMALS ein Tor, das bestätigen alle, der Schiri also oberschwach, hat sich mal wieder von RvA beinflussen lassen (diese Mafia...). Zum Glück wurden die Davoser nicht belohnt...
Dafür bekam Rappi eine 2-Min-Strafe wegen Spielverzögerung?!?
Was hat Beat Breu einmal gesagt: Der Schmutz ist ein Saucheib?!?
Zum Spiel gestern.
Das 2:4 ist eine heikle Geschichte. Schmutz sagte im Interview er hätte den Puck im Tor gesehen. Er stand so dass man dies glauben kann. Er hat dann beiden Captains gesagt, er schaue dass Video, gehe aber von einem Tor aus. Er wollte sehen ob danach noch eine Bewegung der Schlittschuhe von Streit zu sehen war. Insorfern ok. Was mich aber nervt ist wie oft Wilson gefoult hat. Berglund kriegt für eine harmlosere Szene 5 Minuten und der Idiot Wilson fängt mit einem Ellbogencheck gegen Murray an, im Dritten Drittel einen gegen Roest und gleich danach noch einen Stockschlag gegen Eloranta. 2 mal gang klar 2+2 Minuten, oder wenn ich mich an das Spiel in Zug erinnere gar 5 Minuten.
Na ja, toll wie man sich zurück gekämpft hat. Gratulation
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
Rog hat geschrieben:
Das 2:4 ist eine heikle Geschichte. Schmutz sagte im Interview er hätte den Puck im Tor gesehen. Er stand so dass man dies glauben kann. Er hat dann beiden Captains gesagt, er schaue dass Video, gehe aber von einem Tor aus. Er wollte sehen ob danach noch eine Bewegung der Schlittschuhe von Streit zu sehen war. Insorfern ok. Was mich aber nervt ist wie oft Wilson gefoult hat. Berglund kriegt für eine harmlosere Szene 5 Minuten und der Idiot Wilson fängt mit einem Ellbogencheck gegen Murray an, im Dritten Drittel einen gegen Roest und gleich danach noch einen Stockschlag gegen Eloranta. 2 mal gang klar 2+2 Minuten, oder wenn ich mich an das Spiel in Zug erinnere gar 5 Minuten.
Na ja, toll wie man sich zurück gekämpft hat. Gratulation
Das mit dem 2. Goal würde ja noch gehen, hatte er doch schon ein vermeintliches vorher aberkannt. Was aber ganz mies war und da gebe ich Dir 100% recht, sind die diversen Ellenbogenchecks von Wilson, die nicht einmal eine (1) 2-Minuten Strafe brachte. Wozu sind da noch Linesman dabei? Bei den Goals haben sie wacker drein geredet, aber hier haben sie nichts gesagt. Ich werde einfach den Verdacht nicht ganz los, dass die "kleineren" Mannschaften immer härter angefasst werden.
Chris hat geschrieben:Dann noch herzliche Gratulation an die ganze Mannschaft, das war sensationell (und ich muss zugeben, ich hatte nicht mehr dran geglaubt ).
So ist nun mal eben Sport! War auch sehr pessimistisch.
Frei nach dem alten movie: "Totgeglaubte leben länger!"
Blick.ch hat geschrieben:In den ersten beiden Spiel setzte sich der HC Davos jeweils deutlich gegen Rapperswil-Jona durch. Und viele erwarteten nun einen Durchmarsch vom Meister.
Aber die Lakers fanden in der dritten Partie des Playoff-Halbfinals zu ihrem Spiel zurück. Dank einer in jeder Hinsicht verbesserten Leistung siegten sie im Bündnerland verdient mit 4:2 und verkürzten in der Serie damit auf 1:2.
Das Spiel wurde vor allem im Schlussdrittel nach einigen umstrittenen Entscheidungen von Schiri Schmutz hektisch: Es setzte total 16 kleine und je eine Disziplinarstrafe ab.
Schmutz übersah mehrere böse Fouls, vor allem vom Davoser Wilson, pfiff inkonsequent und gab gar ein Davoser Tor (zum 2:4), das ausser ihm niemand gesehen hatte. Eine nicht Playoff-würdige Leistung.
Die Atmosphäre war deshalb am Ende so vergiftet, dass beide Teams gar das sonst übliche Shake Hands ablehnten. Für die Fortsetzung ist in dieser Serie nun jedenfalls jede Menge Pfeffer.
habe mir die Sache gemütlich am TV angeschaut, ich Penner war zu faul um nach Davos zu reisen (leider), dafür kann ich mir ein umso objektiveres Bild machen:
Davos eine Klasse besser, im Normalfall gewinnen sie auch dieses Spiel locker, praktisch auf jeder Pos gleich oder besser besetzt. Aber gestern war Streit WELTKLASSE, und das Team brutal kampfwillig, ecklig und mit beängstigenden Abschlussglück. Deswegen ein verdienter Sieg.
Aber eine Frage hat mir Alpträume bereitet: Was um alles in der Welt können sich diese beiden doch sehr sehr unintelligenten Leute L.W. und R.vA. noch alles leisten, bis sie dann endlich bestraft werden. Der Fall ist klar: hätte anstatt L.W. z.B. ein Berglund die gleichen Aktionen durchgegeben, würde er 10 Spielsperren erhalten wegen mehreren vorsätzlichen Ellbogenchchecks in Bandennähe mit Verletzungsfolge. Aber nein. man schaut weg. R.vA: Totaler Realitätsverlust, ein Fall fürs Schlössli. Verwechselt sich ständig mit dem lieben Gott und höheren Gericht. Und alle fallen drauf ein. Wäre er einer von unseren, gäbe es 2+10 wegen Unsportlichkeit.
Damit muss man sich abfinden: die Davoser Mafia beherrscht den Verbandswillen. Ergo gibts nur eins: Sprengen die Saubande, und das geschieht schon sehr bald, wenn man gewissen (sehr einflussreichen Leuten ) aus dem Zürcher Umfeld Glauben schenken mag. Was doch so ein Häusli in Küsnacht alles ausmachen kann.
Fazit: Davos wird zum letzten Mal in den nächsten 10 Jahren CH-Meister. Und nur Rappi könnte dies verhindern...ALSO AUF INS LID-INERSO STARENA und wegmännen die Alpöhis!
stgallenost hat geschrieben:Hoffentlich wird dieser Mann für mindestens ein Spiel aus dem Verkehr genommen!
Würde zwar Rappi nicht allzu viel nützen. Wilsons Einsätze standen sowieso auf der Kippe, im Spiel 1 war er ohnehin schon überzählig. Wird er gesperrt, laufen halt einfach andere Davos Ausländer auf, eine Schwächung wäre das aber kaum.
Der gestrige Rappi Sieg war glücklich. Davos war besser, die ersten 3 Rappi Tore hätte Hiller an einem guten Tag gehalten. Wenn Davos so weiterspielt, werden sie meiner Meinung nach bereits am Montag wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren und am Mittwoch die Serie beenden.
Vor allem im letzten Drittel pfiff Schmutz unglaublich mies. Damit hat er sich aber immerhin ein Aufgebot für den nächsten FC Basel Match verdient
sorry, davos war nicht besser, rappi spielte diesesmal einfach nicht wie ein heimteam, sondern absolut clever, defensiv mit schnellen kontern..........
diese saison machte rappi in den meisten spielen, egal ob zu hause oder auswärts, das spiel, in den ersten beiden halbfinalspielen auch.........nun wurde die taktik angepasst, man spielte mit viel geduld und wartete auf die chancen zu kontern........für das davoser spiel war dies gift...........
zum schiri sag ich nur: einfach grottenschlecht und ich hoffe er wars nicht absichtlich.........
von arx ist dumm, der hätte solche aktionen gar nicht nötig, aber eben, wo kein hirn ist................
wilson gehört für den rest der saison gesperrt................
Absolute Weltklasse was Streit gestern gehalten hat. Ich hoffe er kann diese Form nur einigermassen mit in Spiel 4 nehmen, denn ohne einen überragenden Goalie wird man in dieser Serie chancenlos sein, wie man in den Spielen 1 und 2 sah.
Der Schiri war in den letzten 10 min unter aller Kanone. Hat sich leider zu sehr beeinflussen lassen...
Ob Wilson gesperrt wird oder nicht wird keine so grosse Rolle spielen. Ich denke der wäre eh überzählig am Montag.
Was mir hingegen Sorgen macht sind unsere Verletzten. Ich hoffe einfach Weber's Knie hat auch wirklich gehalten und er spielt auch am Montag wieder, denn sonst siehts dann schon zappendüster aus was das Kader betrifft.
Landon Wilson's Fouls gehören ganz klar bestraft! Die Glaubwürdigkeit der Schiedsrichter wird immer kleiner. Beispiele ?:
-Der Ausschluss Berglunds gegen Müller... Frechheit
-Das ungeahndete Foul Di Pietros an Weber
-Die 14 Minuten gegen Berglund nach angeblichem Stockendstich
-Das 2. Tor Davos von gestern Abend
-Die vielen, dreckigen Fouls von Wilson gestern und schon am Donnerstag
Für mich sind das jedesmal matchbeeinflussende Entscheide. Nur Kurmann pfiff wirklich gut...Kunz, Stalder, Reiber und jetzt gestern Schmutz haben die Lakers ganz klar benachteiligt.
Rog hat geschrieben:Das 2:4 ist eine heikle Geschichte. Schmutz sagte im Interview er hätte den Puck im Tor gesehen. Er stand so dass man dies glauben kann. Er hat dann beiden Captains gesagt, er schaue dass Video, gehe aber von einem Tor aus. Er wollte sehen ob danach noch eine Bewegung der Schlittschuhe von Streit zu sehen war. Insorfern ok...
da geb ich dir mittlerweile Recht, habe den Forum Eintrag erst nach Sport Aktuell gemacht.
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
erstmals danke Rog für deinen Beitrag in unserem Forum... War sachlich, nicht wie die Beiträge der Berner Fans..
Jetzt mal meine Sicht....
Keine Zweifel, Rappi hat gestern verdient gewonnen. Dank einem überragendem Streit im Tor!!!
Über die Schrirleistung möchte ich nur sagen, dass er auf beide Seiten katastrophal war! Aber zu der Strafe von Gmür am Schluss: Dieser Pfiff wiederspiegelte das ganze Spiel vom Schiri... Von Arx lässt sich ganz klar fallen. Dies hätte nie und nimmer eine Strafe verdient!
Zu dem einen Tor das Davos gegeben wurde und das Andere, das nicht gegeben wurde möchte ich mich auch nicht äussern. Da ich wirklich nicht sagen kann ob der Puck hinter der Linie war.
Ich möchte jetzt nicht sagen wir haben wegen dem Schiri verloren... Ihr wart ganz klar die bessere Mannschaft. Aber wenn man nur 2 Profi-Schiris in der Schweiz hat, soll man doch die in den Halbfinal setzen und nicht zum Match Z-HCFG!!
Was meinen die? Also wenn Berglund gefährlich sein soll...was ist dann Wilson?
So schlecht wie hier nun manche das Spiel der Davoser hinstellen .. war's eindeutig nicht. Klar sind auch mir die Fehler nicht entgangen, sei es im Spielaufbau aber auch in der Verteidigung. Der Ausrutscher von Gianola bedeutete das 1:2, beim 1:3 schauten alle zu wie Reid zwischen den Davosern durch fuhr .. etc. ! Aber meiner Meinung nach spielte NUR Davos im 2. Drittel - da wurden die Lakers während 12 Minuten sogar bei nummerischem Gleichstand im Drittel eingeschnürt - doch durch erwähnten Lapsus von Gianola folgte das Gegentor.
Zudem war festzustellen, dass sämtliche Abpraller von Streit unglücklich in den Füssen der Davoser landeten. Wär nur einer oder zwei auf dem Stock gelandet, hat's gekachelt. Da war also auch Pech dabei ! Und wenn's mal nicht Pech war, dann war der sogenannte Spielleiter als Spielentscheider vor Ort dabei. 3mal musste er das Video konsultieren, 2-mal gab er ein Tor nicht. Ganz klar, das dritte war eines .. aber er gab's wohl deshalb nicht weil er das zweite gab obwohl's im TV nicht zu sehen war - so nach dem Motto: sollte das erste doch nicht drin gewesen sein, so hab ich nun geschickt kompensiert.
Zudem hat er das gehässige Spiel herauf beschworen. Berglund habe ich als gefährlichen Spieler aus den Viertelfinals gegen Zug in Erinnerung, doch er ist nur gefährlich für die Gesundheit der Spieler - zumal der Schiedsrichter ja nichts sieht oder nicht pfeift. Und da wär noch den Masken-Knaller bei Hiller, welcher dank freier Schussbahn und Sicht deutlich zu sehen war ... aber auch bis fast zuoberst auf der Stehrampe zu hören war. Doch das Spiel lief weiter ... ! Oder ein tobender Streit, welcher aus seinem Tor stürmt und den Schiri attackieren will, jedoch von den Linesmen gestoppt wird - Spieldauer würdig. Aber das kann man den armen Lakers ja wohl nicht an tun. Dafür kassiert Hahl .. aber auch Gmür eine 10-Minütige für ... nichts. Danke Schmutz, dank Dir bin ich gestern minutenlang im roten Bereich gedreht und habe meine Lebenserwartung um drei Jahre verkürzen können - so muss ich dafür nicht mehr um die AHV zittern ...
Wie würde Schmutz nun rufen: cool down !
Selbst Bührer konnte in der Zusammenfassung sich die Bemerkung nicht verkneifen, dass genau er die hitzige Partie verursachte. Aber was soll's - der hat wohl zum letzten Mal ein Davos-Spiel der diesjährigen Playoffs gepfiffen!
Peltola hat geschrieben:Was meinen die? Also wenn Berglund gefährlich sein soll...was ist dann Wilson?
So schlecht wie hier nun manche das Spiel der Davoser hinstellen .. war's eindeutig nicht. Klar sind auch mir die Fehler nicht entgangen, sei es im Spielaufbau aber auch in der Verteidigung. Der Ausrutscher von Gianola bedeutete das 1:2, beim 1:3 schauten alle zu wie Reid zwischen den Davosern durch fuhr .. etc. ! Aber meiner Meinung nach spielte NUR Davos im 2. Drittel - da wurden die Lakers während 12 Minuten sogar bei nummerischem Gleichstand im Drittel eingeschnürt - doch durch erwähnten Lapsus von Gianola folgte das Gegentor.
Zudem war festzustellen, dass sämtliche Abpraller von Streit unglücklich in den Füssen der Davoser landeten. Wär nur einer oder zwei auf dem Stock gelandet, hat's gekachelt. Da war also auch Pech dabei ! Und wenn's mal nicht Pech war, dann war der sogenannte Spielleiter als Spielentscheider vor Ort dabei. 3mal musste er das Video konsultieren, 2-mal gab er ein Tor nicht. Ganz klar, das dritte war eines .. aber er gab's wohl deshalb nicht weil er das zweite gab obwohl's im TV nicht zu sehen war - so nach dem Motto: sollte das erste doch nicht drin gewesen sein, so hab ich nun geschickt kompensiert.
Zudem hat er das gehässige Spiel herauf beschworen. Berglund habe ich als gefährlichen Spieler aus den Viertelfinals gegen Zug in Erinnerung, doch er ist nur gefährlich für die Gesundheit der Spieler - zumal der Schiedsrichter ja nichts sieht oder nicht pfeift. Und da wär noch den Masken-Knaller bei Hiller, welcher dank freier Schussbahn und Sicht deutlich zu sehen war ... aber auch bis fast zuoberst auf der Stehrampe zu hören war. Doch das Spiel lief weiter ... ! Oder ein tobender Streit, welcher aus seinem Tor stürmt und den Schiri attackieren will, jedoch von den Linesmen gestoppt wird - Spieldauer würdig. Aber das kann man den armen Lakers ja wohl nicht an tun. Dafür kassiert Hahl .. aber auch Gmür eine 10-Minütige für ... nichts. Danke Schmutz, dank Dir bin ich gestern minutenlang im roten Bereich gedreht und habe meine Lebenserwartung um drei Jahre verkürzen können - so muss ich dafür nicht mehr um die AHV zittern ...
Wie würde Schmutz nun rufen: cool down !
Selbst Bührer konnte in der Zusammenfassung sich die Bemerkung nicht verkneifen, dass genau er die hitzige Partie verursachte. Aber was soll's - der hat wohl zum letzten Mal ein Davos-Spiel der diesjährigen Playoffs gepfiffen!
hast du diesen Beitrag aus dem Davoser-Forum???
Es war übrigens Weibel und nicht Bührer in der Zusammenfassung
Edit: "Easy boys, chömed...."
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
Peltola hat geschrieben:Ganz klar, das dritte war eines .. aber er gab's wohl deshalb nicht weil er das zweite gab obwohl's im TV nicht zu sehen war - so nach dem Motto: sollte das erste doch nicht drin gewesen sein, so hab ich nun geschickt kompensiert.
Das 3. war ganz klar KEINES. Der Puck muss vollständig hinter die Linie, aber das war nicht der Fall. Der Puck befand sich nämlich AUF der Linie, also kein Tor.
Das regt mich auch beim Fussball immer wieder auf. Da wird oftmals bereits auf Einwurf entschieden, obwohl der Ball klar noch auf der Linie ist.
Beim 2. Tor (von Arx) hat der Schiedsrichter selber gesehen, dass der Puck drin war. Das hat er auch den beiden Captains mitgeteilt, bevor er das Video anschauen ging. Auf dem Video konnte man das Tor (den Puck) aber nicht sehen, deshalb blieb der Schiedsrichter bei seiner ursprünglichen Entscheidung Tor.
Edit: Ach so, ein Davoser Fan hat das geschrieben. Das erklärt so einiges....
Pech für Rapperswils Brady Murray : Kaum wollte sein in Los Angeles entlassener Vater in die Schweiz reisen und seinen Sohn beobachten, schied der Stürmer bereits nach einer Minute verletzt aus.
Er erlitt auswärts in Davos abseits vom Spielgeschehen eine Hirnerschütterung.
Tut uns leid für unseren fleissigen Rackerer! Wie schwer ist seine Hirnerschütterung?
Ihr habt sicherlich verdient gewonnen. Davos hat 2 Drittel lang geschlafen und euch gealtig unterschätzt... Dann waren da noch die strittigen Szenen, auf welche ich nicht näher eingehen will.
Auf jeden Fall sind wir nun gefordert, morgen im Lido wirds ganz sicher absolut heiss
gelb-blau hat geschrieben:Ihr habt sicherlich verdient gewonnen. Davos hat 2 Drittel lang geschlafen und euch gealtig unterschätzt... Dann waren da noch die strittigen Szenen, auf welche ich nicht näher eingehen will.
Auf jeden Fall sind wir nun gefordert, morgen im Lido wirds ganz sicher absolut heiss
Sicher! Auch könnte noch der Nebel Einzug halten...
Peltola hat geschrieben:Was meinen die? Also wenn Berglund gefährlich sein soll...was ist dann Wilson?
So schlecht wie hier nun manche das Spiel der Davoser hinstellen .. war's eindeutig nicht. Klar sind auch mir die Fehler nicht entgangen, sei es im Spielaufbau aber auch in der Verteidigung. Der Ausrutscher von Gianola bedeutete das 1:2, beim 1:3 schauten alle zu wie Reid zwischen den Davosern durch fuhr .. etc. ! Aber meiner Meinung nach spielte NUR Davos im 2. Drittel - da wurden die Lakers während 12 Minuten sogar bei nummerischem Gleichstand im Drittel eingeschnürt - doch durch erwähnten Lapsus von Gianola folgte das Gegentor.
Zudem war festzustellen, dass sämtliche Abpraller von Streit unglücklich in den Füssen der Davoser landeten. Wär nur einer oder zwei auf dem Stock gelandet, hat's gekachelt. Da war also auch Pech dabei ! Und wenn's mal nicht Pech war, dann war der sogenannte Spielleiter als Spielentscheider vor Ort dabei. 3mal musste er das Video konsultieren, 2-mal gab er ein Tor nicht. Ganz klar, das dritte war eines .. aber er gab's wohl deshalb nicht weil er das zweite gab obwohl's im TV nicht zu sehen war - so nach dem Motto: sollte das erste doch nicht drin gewesen sein, so hab ich nun geschickt kompensiert.
Zudem hat er das gehässige Spiel herauf beschworen. Berglund habe ich als gefährlichen Spieler aus den Viertelfinals gegen Zug in Erinnerung, doch er ist nur gefährlich für die Gesundheit der Spieler - zumal der Schiedsrichter ja nichts sieht oder nicht pfeift. Und da wär noch den Masken-Knaller bei Hiller, welcher dank freier Schussbahn und Sicht deutlich zu sehen war ... aber auch bis fast zuoberst auf der Stehrampe zu hören war. Doch das Spiel lief weiter ... ! Oder ein tobender Streit, welcher aus seinem Tor stürmt und den Schiri attackieren will, jedoch von den Linesmen gestoppt wird - Spieldauer würdig. Aber das kann man den armen Lakers ja wohl nicht an tun. Dafür kassiert Hahl .. aber auch Gmür eine 10-Minütige für ... nichts. Danke Schmutz, dank Dir bin ich gestern minutenlang im roten Bereich gedreht und habe meine Lebenserwartung um drei Jahre verkürzen können - so muss ich dafür nicht mehr um die AHV zittern ...
Wie würde Schmutz nun rufen: cool down !
Selbst Bührer konnte in der Zusammenfassung sich die Bemerkung nicht verkneifen, dass genau er die hitzige Partie verursachte. Aber was soll's - der hat wohl zum letzten Mal ein Davos-Spiel der diesjährigen Playoffs gepfiffen!
hast du diesen Beitrag aus dem Davoser-Forum???
Es war übrigens Weibel und nicht Bührer in der Zusammenfassung
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.