Fluchverbot

Gerüchteküche und Plauderecke
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Pellegrino hat geschrieben:Und was passiert wenn statt Worte Taten statt finden? Oder will man mit dem Fluchverbot die Agressionen senken? Völliger Blödsinn, das muss raus sonst *krach autsch päng*
Empfehle dir zur Aggressionsminderung:

1. Boxen
2. Kendo
3. free style climbing
4. usw. usw.
5. Zen Buddhismus
x. eventuell mehr Sex :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
petit Nicolas
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7133
Registriert: 29. Sep 2003 20:17
Wohnort: a dä Bar
Kontaktdaten:

Beitrag von petit Nicolas »

stgallenost hat geschrieben: x. eventuell mehr Sex :wink: :wink: :wink:
Druck ablassen! Wink zu Fyat! :mrgreen:
don't hate, I'm a Rapperswil Fan
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

stgallenost hat geschrieben:
Ich versuche mal die Sache "wertneutral" zu kommentieren:

1. Verrohung der Sprache verringert die Hemmschwelle zur Gewalt.

2. Wichtige Sponsoren ziehen sich zurück.

Es ist klar, dass man nicht weiter in's "Reality TV-Niveau" abrutschen will. Man sagt sich auch, dass man auf diese Fans (sie sind ja ohnehin nur eine kleine Minderheit) sehr gut verzichten kann, denn diese bringen mehr Imageschaden als Gewinn. Vielmehr glaubt man bei einer Besserung neue Zielgruppen ansprechen zu können.

Die NZZ am Sonntag hat dazu einen sehr guten Beitrag geschrieben. Das Problem findet man ohnehin nur im Fussball und im Eishockey ausserhalb Nordamerikas vor. :)
das habe ich mit ähnlichen worten letzte woche auch jemandem.... :roll: versucht zu erklären, aber das kommt nicht an. ich sehe den sinn dahinter auch in diese richtung wie du, was aber nicht heisst, dass ich es begrüsse oder an den erfolg dieser logik glaube. aber die clubs nehmen das bewusst so wahr und in kauf. (auch die bussen, die sie sich ja quasi selber geben, da nämlich die nationalliga den bussenkatalog aufstellt, und nicht der verband. und nationalliga = alle clubs der nla und nlb.)
schenk heult zwar rum, dass es nicht umsetzbar sei usw, aber schenk war auch dabei, als man dieses "gesetz" in der nationalliga beraten und angenommen hat.
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
Benutzeravatar
Pellegrino
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 47
Registriert: 21. Sep 2005 09:23

Beitrag von Pellegrino »

schteff !! hat geschrieben:
stgallenost hat geschrieben:
Ich versuche mal die Sache "wertneutral" zu kommentieren:

1. Verrohung der Sprache verringert die Hemmschwelle zur Gewalt.

2. Wichtige Sponsoren ziehen sich zurück.

Es ist klar, dass man nicht weiter in's "Reality TV-Niveau" abrutschen will. Man sagt sich auch, dass man auf diese Fans (sie sind ja ohnehin nur eine kleine Minderheit) sehr gut verzichten kann, denn diese bringen mehr Imageschaden als Gewinn. Vielmehr glaubt man bei einer Besserung neue Zielgruppen ansprechen zu können.

Die NZZ am Sonntag hat dazu einen sehr guten Beitrag geschrieben. Das Problem findet man ohnehin nur im Fussball und im Eishockey ausserhalb Nordamerikas vor. :)
das habe ich mit ähnlichen worten letzte woche auch jemandem.... :roll: versucht zu erklären, aber das kommt nicht an. ich sehe denn sinn dahinter auch in diese richtung wie du, was aber nicht heisst, dass ich es begrüsse oder an den erfolg dieser logik glaube. aber die clubs nehmen das bewusst so wahr und in kauf. (auch die bussen, die sie sich ja quasi selber geben, da nämlich die nationalliga den bussenkatalog aufstellt, und nicht der verband. und nationalliga = alle clubs der nla und nlb.)
Ich kenne mich ja zu wenig aus, was die Gesänger der verschiedenen Fan-gmeinschaften betrifft. Ist es denn wirklich soo schlimm?? Das gibt riesen Ärger bei der korrekten und "fairen" Bestrafung. Wer legt denn da die Regeln fest? Stellt man einen Schiri auf, der nur für die Fan-Strafen zuständig ist?
Hast du keine, bist du eine!

*es chunt wies chunt und so wies chunt chunts ebä guet*
Benutzeravatar
hehe
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1155
Registriert: 29. Sep 2003 16:39

Beitrag von hehe »

ich finde es also auch primitiv, wenn man flucht und solche h**** wie reiber beschimpft.
Bild
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

hehe hat geschrieben:ich finde es also auch primitiv, wenn man flucht und solche h**** wie reiber beschimpft.
:lol: :lol: :lol:

Ich glaube niemand ist so zimperlich, wie das gewisse Leute befürchten:

Aber Liedchen wie "Oh Schiri, du "*ç*""%"... " finde ich überhaupt nicht lustig, sondern nur peinlich.

Solches und Ähnliches muss wohl gemeint sein.

Man muss diesen Trend stoppen. Ich erinnere mich, als ich vor etlichen Jahren auch einmal in der Anfield Road (Liverpool) im Fanbereich einen Match zusammen mit Kollegen aus Manchester verfolgte. Das tönte dann etwa so:

"Kick him in the ass, Kill that fuckin' Bastard, etc."

Wehe, wir hätten uns als Anhänger der Reds ausgegeben, die hätten uns gelyncht.

Wir sind noch weit von dem entfernt. Aber wie sagt man so schön: "Wehret den Anfängen". Anlass zur Aktion gaben wohl vor allem einige "Fans" von Lugano und dem ZSC.

Und solches Gesindel will wohl niemand fördern, oder?
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11759
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von tittenfee »

stgallenost hat geschrieben:
hehe hat geschrieben:ich finde es also auch primitiv, wenn man flucht und solche h**** wie reiber beschimpft.
:lol: :lol: :lol:

Ich glaube niemand ist so zimperlich, wie das gewisse Leute befürchten:

Aber Liedchen wie "Oh Schiri, du "*ç*""%"... " finde ich überhaupt nicht lustig, sondern nur peinlich.

Solches und Ähnliches muss wohl gemeint sein.

Man muss diesen Trend stoppen. Ich erinnere mich, als ich vor etlichen Jahren auch einmal in der Anfield Road (Liverpool) im Fanbereich einen Match zusammen mit Kollegen aus Manchester verfolgte. Das tönte dann etwa so:

"Kick him in the ass, Kill that fuckin' Bastard, etc."

Wehe, wir hätten uns als Anhänger der Reds ausgegeben, die hätten uns gelyncht.

Wir sind noch weit von dem entfernt. Aber wie sagt man so schön: "Wehret den Anfängen". Anlass zur Aktion gaben wohl vor allem einige "Fans" von Lugano und dem ZSC.

Und solches Gesindel will wohl niemand fördern, oder?
Bis anhin war ich meistens mit Deinen Beiträgen einverstanden, hier allerdings nicht.

Ich finde den Vergleich zwischen englischem Fussball (notabene gleich Liverpool - Manchester) und schweizerischem Eishockey ziemlich lahm, da gibts einfach zuviel Verschiedenes.

"Wehret den Anfängen" ist zwar prinzipiell richtig, aber vor nur wenigen Tagen wurde dazu auf dem Board gesagt, dass man mit diesem "Argument" jeglichen Fortschritt zerstöhren kann. Zugegeben bei den Fangesängen handelt es sich nicht um Fortschritt im eigentlichen Sinne, sondern um einen alten Zopf. Emotionen gehören zum Eishockey. Eishockey ohne Emotionen wäre ja brutal langweilig oder?
Das man das Ganze "wir-singen-aus-prinzip-gegen-alles-und-jeden" auch übertreiben kann, steht wohl ausser Frage.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Laska
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 203
Registriert: 19. Sep 2005 16:13
Wohnort: Ghetto Hombi

Beitrag von Laska »

Grundsätzlich finde ich es richtig gegen rassistische Gesänge oder sogar Todeswünsche vorzugehen. Das gehört nicht in ein Stadion. Allerdings gehört in meinen Augen ein "Sitz du Sau" nicht in diese Kategorie - ich finde das darf man rufen :oops:
Bild Lakers
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11759
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von tittenfee »

Laska hat geschrieben:Grundsätzlich finde ich es richtig gegen rassistische Gesänge oder sogar Todeswünsche vorzugehen. Das gehört nicht in ein Stadion. Allerdings gehört in meinen Augen ein "Sitz du Sau" nicht in diese Kategorie - ich finde das darf man rufen :oops:
ja, aber nenn mir mal gegnerische fans, welche im lido rasisstische fangesänge singen? also nicht nur ein paar verstöhrte, sondern die ganze kurve? gibts zum glück nicht.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Beitrag von piloti »

giger hat geschrieben: "Wehret den Anfängen" ist zwar prinzipiell richtig, aber vor nur wenigen Tagen wurde dazu auf dem Board gesagt, dass man mit diesem "Argument" jeglichen Fortschritt zerstöhren kann.

Ja, das wurde gesagt. Ich kenne den, der es geschrieben hat relativ gut und... da g ibt es tatsächlich etwas wahres dran. In diesem Fall stimmt die Strategie "Wehret den Anfängen" auch, genau so wie sie beim 2. Weltkrieg gestummen hätte.

Es zerstört jeglichen fortschritt, genau, und das ist auch die Idee... das ist auch richtig so, eigentlich. denn auf diesem feld soll es keinen "Fortschritt" richtung englischen Fussball geben.

Doof finde ich das nur, weil man es nie durchsetzen kann... nachdem ich heute MIttag aber Klaus auf Radio Zürisee gehört habe, gehe ich mit ihm einig und sehe das etwa so wie er.
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Pellegrino
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 47
Registriert: 21. Sep 2005 09:23

Beitrag von Pellegrino »

Laska hat geschrieben:Grundsätzlich finde ich es richtig gegen rassistische Gesänge oder sogar Todeswünsche vorzugehen. Das gehört nicht in ein Stadion. Allerdings gehört in meinen Augen ein "Sitz du Sau" nicht in diese Kategorie - ich finde das darf man rufen :oops:
Find ich auch! Aber braucht es wirklich ein Verbot dafür?? Find ich schon sehr übertrieben!!
Hast du keine, bist du eine!

*es chunt wies chunt und so wies chunt chunts ebä guet*
Benutzeravatar
hehe
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1155
Registriert: 29. Sep 2003 16:39

Beitrag von hehe »

absoluter quatsch sowas. wir haben bereits genug gesetze. auch zb. was rassistische sprüche in der öffentlichkeit angeht..
Bild
Benutzeravatar
Fyat
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5159
Registriert: 29. Sep 2003 15:19
Wohnort: Urdorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Fyat »

Na ist denn heute 1. April? :shock: Etwa so kam ich mir vor, als ich diesen Beitrag las...

Ich glaube die haben ein grösseres Loch in der Kasse, und müssen dies irgendwie zu füllen wissen... :roll:
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

Fyat hat geschrieben:Na ist denn heute 1. April? :shock: Etwa so kam ich mir vor, als ich diesen Beitrag las...

Ich glaube die haben ein grösseres Loch in der Kasse, und müssen dies irgendwie zu füllen wissen... :roll:
Jahwolllll!

Ganz wie im richtigen Leben nach dem Motto:

Rupft die Kleinen und die Dummen! :lol:
Benutzeravatar
pAcsUn
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4170
Registriert: 10. Dez 2003 10:20
Wohnort: Rapperswil-Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von pAcsUn »

stgallenost hat geschrieben:
hehe hat geschrieben:ich finde es also auch primitiv, wenn man flucht und solche h**** wie reiber beschimpft.
:lol: :lol: :lol:

Ich glaube niemand ist so zimperlich, wie das gewisse Leute befürchten:

Aber Liedchen wie "Oh Schiri, du "*ç*""%"... " finde ich überhaupt nicht lustig, sondern nur peinlich.

Solches und Ähnliches muss wohl gemeint sein.

Man muss diesen Trend stoppen. Ich erinnere mich, als ich vor etlichen Jahren auch einmal in der Anfield Road (Liverpool) im Fanbereich einen Match zusammen mit Kollegen aus Manchester verfolgte. Das tönte dann etwa so:

"Kick him in the ass, Kill that fuckin' Bastard, etc."

Wehe, wir hätten uns als Anhänger der Reds ausgegeben, die hätten uns gelyncht.

Wir sind noch weit von dem entfernt. Aber wie sagt man so schön: "Wehret den Anfängen". Anlass zur Aktion gaben wohl vor allem einige "Fans" von Lugano und dem ZSC.

Und solches Gesindel will wohl niemand fördern, oder?

ua ua... :D harry roberts is a friend... °sing°
No One Like Us, We Don't Care ...

.:Good Old Love:.
schteff !!
100er Club Mitglied
100er Club Mitglied
Beiträge: 7969
Registriert: 29. Sep 2003 14:00
Wohnort: Kat. B&L im Sektor A Lido Rappi

Beitrag von schteff !! »

Die ZSC Lions rufen ihre Fans zu mehr Anstand auf, weil der Verband neu Bussen gegen fluchende Anhänger ausspricht. Bei den Rapperswil-Jona Lakers hält man dies nicht für nötig.

Publiziert vor 8 Minuten


Fans der Rapperswil-Jona Lakers: Nicht alle mit Anstand. (Bild: Keystone)


STORY-TOOLS
Save Story | Send Story | Top-Storys

In den Schweizer Eishockeystadien soll es wieder zivilisierter zu und her gehen. Deshalb hat der Eishockey-Verband SEHV auf die neue Saison hin eine Regelung eingeführt, die das Skandieren von «ehrverletzenden» Sprüchen unter Strafe stellt. Der ZSC forderte letzte Woche seine Fans deshalb dazu auf, auf das traditionelle «Sitz, du Sau» bei Strafen zu verzichten.

Bei den Rapperswil-Jona Lakers will man davon nichts wissen. Sie hätten auf die neue Regelung hin keine speziellen Massnahmen ergriffen, sagt der Geschäftsführer der Lakers, Reto Klaus. Und Angst vor den Bussen von über 300 Franken habe er auch nicht.

Doch Chorknaben sind SCRJ-Fans keinesfalls. «Der Anstand ist eindeutig gesunken», meint Jakob Plasonik, Präsident des Fanclubs SCRJ. Deshalb begrüsst er die Initiative des Verbandes. Denn auch im Lido werde immer wieder von ganzen Gruppen ein «Schiri, du schwarze Sau» und Ähnliches skandiert.


:lol:
keine Signatur mehr - die geht immer putt.....
Benutzeravatar
pAcsUn
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4170
Registriert: 10. Dez 2003 10:20
Wohnort: Rapperswil-Jona
Kontaktdaten:

Beitrag von pAcsUn »

schteff !! hat geschrieben:Die ZSC Lions rufen ihre Fans zu mehr Anstand auf, weil der Verband neu Bussen gegen fluchende Anhänger ausspricht. Bei den Rapperswil-Jona Lakers hält man dies nicht für nötig.

Publiziert vor 8 Minuten


Fans der Rapperswil-Jona Lakers: Nicht alle mit Anstand. (Bild: Keystone)


STORY-TOOLS
Save Story | Send Story | Top-Storys

In den Schweizer Eishockeystadien soll es wieder zivilisierter zu und her gehen. Deshalb hat der Eishockey-Verband SEHV auf die neue Saison hin eine Regelung eingeführt, die das Skandieren von «ehrverletzenden» Sprüchen unter Strafe stellt. Der ZSC forderte letzte Woche seine Fans deshalb dazu auf, auf das traditionelle «Sitz, du Sau» bei Strafen zu verzichten.

Bei den Rapperswil-Jona Lakers will man davon nichts wissen. Sie hätten auf die neue Regelung hin keine speziellen Massnahmen ergriffen, sagt der Geschäftsführer der Lakers, Reto Klaus. Und Angst vor den Bussen von über 300 Franken habe er auch nicht.

Doch Chorknaben sind SCRJ-Fans keinesfalls. «Der Anstand ist eindeutig gesunken», meint Jakob Plasonik, Präsident des Fanclubs SCRJ. Deshalb begrüsst er die Initiative des Verbandes. Denn auch im Lido werde immer wieder von ganzen Gruppen ein «Schiri, du schwarze Sau» und Ähnliches skandiert.


:lol:

jaja mediegeile köbi ^^
No One Like Us, We Don't Care ...

.:Good Old Love:.
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

schteff !! hat geschrieben:Die ZSC Lions rufen ihre Fans zu mehr Anstand auf, weil der Verband neu Bussen gegen fluchende Anhänger ausspricht. Bei den Rapperswil-Jona Lakers hält man dies nicht für nötig.

Publiziert vor 8 Minuten


Fans der Rapperswil-Jona Lakers: Nicht alle mit Anstand. (Bild: Keystone)


STORY-TOOLS
Save Story | Send Story | Top-Storys

In den Schweizer Eishockeystadien soll es wieder zivilisierter zu und her gehen. Deshalb hat der Eishockey-Verband SEHV auf die neue Saison hin eine Regelung eingeführt, die das Skandieren von «ehrverletzenden» Sprüchen unter Strafe stellt. Der ZSC forderte letzte Woche seine Fans deshalb dazu auf, auf das traditionelle «Sitz, du Sau» bei Strafen zu verzichten.

Bei den Rapperswil-Jona Lakers will man davon nichts wissen. Sie hätten auf die neue Regelung hin keine speziellen Massnahmen ergriffen, sagt der Geschäftsführer der Lakers, Reto Klaus. Und Angst vor den Bussen von über 300 Franken habe er auch nicht.

Doch Chorknaben sind SCRJ-Fans keinesfalls. «Der Anstand ist eindeutig gesunken», meint Jakob Plasonik, Präsident des Fanclubs SCRJ. Deshalb begrüsst er die Initiative des Verbandes. Denn auch im Lido werde immer wieder von ganzen Gruppen ein «Schiri, du schwarze Sau» und Ähnliches skandiert.


:lol:
:shock: :shock: :lol: ah, das bild zum bericht ist aber wirklich noch nett ;-)
Bild
Zuletzt geändert von Uriella am 27. Sep 2005 09:34, insgesamt 2-mal geändert.
SCRJ - Nume du !
Benutzeravatar
Uriella
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3530
Registriert: 29. Sep 2003 17:33
Wohnort: Lido Rappi - Sektor Beeeehhh
Kontaktdaten:

Beitrag von Uriella »

Fyat hat geschrieben:Na ist denn heute 1. April? :shock: Etwa so kam ich mir vor, als ich diesen Beitrag las...

Ich glaube die haben ein grösseres Loch in der Kasse, und müssen dies irgendwie zu füllen wissen... :roll:
Der Verband kommandiert ja seit dieser Saison zu jedem Spiel einen solchen Inspekteur ab der dann melden muss was es für Vorfälle gab. Irgendwie muss der gute Mann ja jeweils bezahlt werden :twisted: :roll:
SCRJ - Nume du !
Benutzeravatar
HCD-Steinbock
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2239
Registriert: 13. Feb 2004 20:32
Wohnort: Züri \o/ händ ue \o/
Kontaktdaten:

Beitrag von HCD-Steinbock »

Uriella hat geschrieben:
Fyat hat geschrieben:Na ist denn heute 1. April? :shock: Etwa so kam ich mir vor, als ich diesen Beitrag las...

Ich glaube die haben ein grösseres Loch in der Kasse, und müssen dies irgendwie zu füllen wissen... :roll:
Der Verband kommandiert ja seit dieser Saison zu jedem Spiel einen solchen Inspekteur ab der dann melden muss was es für Vorfälle gab. Irgendwie muss der gute Mann ja jeweils bezahlt werden :twisted: :roll:
Das könnten doch jeweils auch die Fans übernehmen, er meldet sich beim Capo der Kurve und dann geben ihm die Fans, was er verdient, muahaha :twisted:
Benutzeravatar
mirco17
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 342
Registriert: 24. Nov 2004 02:59
Wohnort: Hinwil
Kontaktdaten:

Beitrag von mirco17 »

HCD-Steinbock hat geschrieben: Das könnten doch jeweils auch die Fans übernehmen, er meldet sich beim Capo der Kurve und dann geben ihm die Fans, was er verdient, muahaha :twisted:
was hat er deiner meinung nach verdient? n fribourg schal? :lol: :lol: :roll: :lol: :lol:
oOoO::--SeKtE bRuNo..::oOoO
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11759
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von tittenfee »

was ist eigentlich, wenn man den sehv oder den sehv-spitzel beleidigt? gibt das auch busse? :mrgreen:
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7323
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Beitrag von Rog »

Uriella hat geschrieben:
Fyat hat geschrieben:Na ist denn heute 1. April? :shock: Etwa so kam ich mir vor, als ich diesen Beitrag las...

Ich glaube die haben ein grösseres Loch in der Kasse, und müssen dies irgendwie zu füllen wissen... :roll:
Der Verband kommandiert ja seit dieser Saison zu jedem Spiel einen solchen Inspekteur ab der dann melden muss was es für Vorfälle gab. Irgendwie muss der gute Mann ja jeweils bezahlt werden :twisted: :roll:
Wird über die Aktion 72 Stunden abgewickelt und da sowieso nur die reine Spielzeit berechnet wird, gibt es das 71 Spiele und ein paar Verlängerungen. Das alles in Fronarbeit.

Nur das wirkliche Aktion 72 Stunden sinnvoll war...

Rog
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste