Mikko Eloranta schwer verletzt
-
- Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
- Beiträge: 23
- Registriert: 11. Apr 2005 23:17
- Wohnort: Schübelbach
- Kontaktdaten:
Mikko Eloranta schwer verletzt
Kacke kann ich da nur sagen:
Iserlohn Roosters - Rapperswil/Jona 0:0 (0:0)
Nach einem ersten intensiven Drittel steht es im ersten Testspiel der neuen Saison zwischen den Iserlohn Roosters und dem SC Rapperswil (Schweiz) noch unentschieden 0:0. Ralph Intranuovo hatte nach 8:34 min eine erste kleine Schußchance gegen die läuferisch starken Schweizer. Bei den Iserlohn Roosters, die sich in der Offensive merklich zurückhalten, beeindruckte insbesondere die stark auftretende Defensivabteilung. Der klein wirkende Mats Trygg zeigte gleich im ersten Match wie aggressiv er ans Werk gehen kann. Trauriger Höhepunkt des 1. Abschnitts war die schwere Verletzung des Schweizers Eloranta, der nach 8. Minute ohne Roostereinwirkung gegen die Bande knallte und sich offenbar Schien- und Wadenbein brach.
Quelle: http://www.radio-mk.de/onair/roosternet/
Also beginnt die Suche schon mit 2 Neuen Ausländern!
Greets
Surati
Iserlohn Roosters - Rapperswil/Jona 0:0 (0:0)
Nach einem ersten intensiven Drittel steht es im ersten Testspiel der neuen Saison zwischen den Iserlohn Roosters und dem SC Rapperswil (Schweiz) noch unentschieden 0:0. Ralph Intranuovo hatte nach 8:34 min eine erste kleine Schußchance gegen die läuferisch starken Schweizer. Bei den Iserlohn Roosters, die sich in der Offensive merklich zurückhalten, beeindruckte insbesondere die stark auftretende Defensivabteilung. Der klein wirkende Mats Trygg zeigte gleich im ersten Match wie aggressiv er ans Werk gehen kann. Trauriger Höhepunkt des 1. Abschnitts war die schwere Verletzung des Schweizers Eloranta, der nach 8. Minute ohne Roostereinwirkung gegen die Bande knallte und sich offenbar Schien- und Wadenbein brach.
Quelle: http://www.radio-mk.de/onair/roosternet/
Also beginnt die Suche schon mit 2 Neuen Ausländern!
Greets
Surati
Eines Tages werden alle über uns staunen!!!
- SCRJ-Fanatic
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1729
- Registriert: 30. Sep 2003 12:20
- Wohnort: am Lake
- SCRJ-Fanatic
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1729
- Registriert: 30. Sep 2003 12:20
- Wohnort: am Lake
- Dexter
- Aktiver Fan
- Beiträge: 267
- Registriert: 2. Mai 2004 21:03
- Wohnort: Züri Oberland
- Kontaktdaten:
Iserlohn Roosters - Rapperswil/Jona 0:1 (0:0/0:1)
Es ist wie so oft in der vergangenen Spielzeit. Die Roosters waren in diesem zweiten Drittel im Füssener Bundesleistungszentrum zwar die klar bessere Mannschaft, dennoch liegt das Team von Trainer Doug Mason am Ende mit 0:1 hinten. Nachdem in den ersten zwanzig Minuten insbesondere die Defensive im Mittelpunkt stand, gingen auch die Stürmer jetzt besser zu Werke. Inbesondere in Überzahl Mitte des zweiten Drittels wußte die Reihe mit Purdie, angetrieben von Trygg und Knold zu überzeugen, hatte beste Chancen wußte die aber nicht zu nutzen. Als Dimitriev Kotschnew dann seinen Kasten zu Gunsten von Leo Conti verließ, mußte der gebürtige Bayer, gemeinsam mit seinem Team in Unterzahl spielend, zum ersten Mal hinter sich greifen. Berchthold nutze einen Abpraller und traf ins leere Tor (38.). Trotzdem machte dieses zweite Drittel richtig Spaß, die Roosters wirken zwar nicht völlig frisch, aber haben erste Stärken aufblitzen lassen.
Es ist wie so oft in der vergangenen Spielzeit. Die Roosters waren in diesem zweiten Drittel im Füssener Bundesleistungszentrum zwar die klar bessere Mannschaft, dennoch liegt das Team von Trainer Doug Mason am Ende mit 0:1 hinten. Nachdem in den ersten zwanzig Minuten insbesondere die Defensive im Mittelpunkt stand, gingen auch die Stürmer jetzt besser zu Werke. Inbesondere in Überzahl Mitte des zweiten Drittels wußte die Reihe mit Purdie, angetrieben von Trygg und Knold zu überzeugen, hatte beste Chancen wußte die aber nicht zu nutzen. Als Dimitriev Kotschnew dann seinen Kasten zu Gunsten von Leo Conti verließ, mußte der gebürtige Bayer, gemeinsam mit seinem Team in Unterzahl spielend, zum ersten Mal hinter sich greifen. Berchthold nutze einen Abpraller und traf ins leere Tor (38.). Trotzdem machte dieses zweite Drittel richtig Spaß, die Roosters wirken zwar nicht völlig frisch, aber haben erste Stärken aufblitzen lassen.

-
- Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
- Beiträge: 23
- Registriert: 11. Apr 2005 23:17
- Wohnort: Schübelbach
- Kontaktdaten:
Nein sicher nicht, aber hat schon viele Stürze beim Abdrehen vor der Bande gegeben, ohne Fremdeinwirkung. Wo man dann blöd in die Bande fliegt. Hatte es in der NLA vor ca. 2 Jahren glaubs beim Zett auch gegeben, weiss aber nicht mehr welcher Spieler das war.SCRJ-Fanatic hat geschrieben:Nein Eloranta wollte einfach so mal ein bisschen gegen die Bande knallen. Aus Spass...surati hat geschrieben:Dies hatte ja keinen Einfluss vom Gegner.SCRJ-Fanatic hat geschrieben:Das wird so weitergehen gegen all diese DEL Fuzzi Clubs!
Greets
Surati
Eines Tages werden alle über uns staunen!!!
-
- Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
- Beiträge: 23
- Registriert: 11. Apr 2005 23:17
- Wohnort: Schübelbach
- Kontaktdaten:
Roosters verlieren ersten Test gegen den SC Rapperswil / Jona
Schon zu Beginn von Drittel eins bemerkte man den leichten Trainingsvorsprung, den der Schweizer Club den Iserlohn Roosters voraus hatte. Rund 10 Tage länger ist der SC Rapperwil auf dem Eis, da war es kein Wunder, das es der Play-Off Anwärter aus dem Land der Eidgenossen den Roosters schwer machte, zur Entfaltung zu kommen. Insbesondere in der Offensive lief mit Ausnahme zwei Schüßchen von Intranuovo (9.) und Fagemo (18.) wenig zusammen. Die Defensivabteilung dagegen leistete bei den Angriffen der Schweizer ein hervorragendes Stellungsspiel und läßt schon so früh auf eine starke Spielzeit hoffen. Insbesondere Neuverteidiger Mats Trygg präsentierte sich aggressiv und mit viel Übersicht. Trauriger Höhepunkt des ersten Abschnitts allerdings war die schwere Verletzung des Rapperswilers Eloranta, der ohne Einwikung des Gegners gegen die Bande knallte und beim Blick auf den völlig verdrehten Fuß, Schmerzensschreie ausstieß. „Ich habe einen Spieler noch nie so schreien hören“, betonte ein langjähriger Journalistenkollege aus dem Sauerland, der sich das Match im alljährlichen Füssener Sommerurlaub anschaute.
Blieb die Offensive der Roosters insbesondere im ersten Drittel blaß, umso stärker präsentierte sich der Iserlohner Angriff im zweiten Abschnitt. Schnellere Vorstöße auf den Kasten des Schweizer Goalies Streit setze Rapperswil immer wieder unter Druck. Einzig das notwendige Quentchen Glück wollte sich einfach nicht einstellen. Insbesondere Purdie avencierte zum Pechvogel des Abends, haute bei zwei glänzenden Angriffen in Überzahl völlig freistehend über die Scheibe. Knold und Trygg hatten glänzende Vorarbeit geleistet (38.). Fünf Minuten später die nächste gute Gelegenheit für den IEC. Aab ließ für Fagemo liegen, sein Schuß wurde allerdings abermals sichere Beute von Streit. Die beste Gelegenheit aber hatte Karabin, der aus fünf Metern freistehend vor dem Tor schoß, aber leider nur den Innenpfosten traf. Wer solche Gelegenheiten aber ungenutzt verstreichen läßt, der muß sich letztlich nicht wundern, dass der Gegner trifft. Karabin saß nach einem Beinstellen für zwei Minuten auf der Strafbank, als die Schweizer einen Abpraller von Contis Fanghand zum 0:1 (38.) nutzen konnten. Zwar waren die Roosters in diesem zweiten Drittel die klar bessere Mannschaft, das aber half ihnen wenig.
Im letzten Drittel, das wurde rasch deutlich, mußten die Sauerländer dann den harten Trainingslagertagen Tribut zollen. Zusehends verließen das Team die Kräfte. Deshalb kamen die Schweizer verdient zu Kontern und guten Chancen und ließen sich diesen Vorteil dann nicht mehr nehmen. Geyer (45.) und der Ex-Hamburger Brandon Reid (47.) erhöhten für die Eidgenossen aus 0:3. Zwar mühten sich die Iserlohner in den verbleibenden Minuten redlich, dennoch konnten sie diesen Rückstand nicht mehr aufhalten.
Statistik:
Teams:
Iserlohn Roosters: Kotschnew, Conti (ab 29:52 min); Furey, Goldmann; Knold, Danielsmeier; Trygg, Pöttinger; Jones; Purdie, Intranuovo, Etz; Higgins, Adams, Wolf; Aab, Karabin, Fagemo; Dmitriev, Schwab, Potthoff.
SC Rapperwil: Streit, Tobler; Schefer, Tuuloa; Fischer, Bayer; Gmür, Parati; Geyer, Capaul; Rizzello, Walser, Bütler; Berchthold, Morger, Müller; Bärtschi, Hürlimann, Reid; Murray, Weber, Micheli; Eloranta;
Tore:
0:1 Berchthold (37:18)
0:2 Geyer (44:57)
0:3 Reid (46:22)
Strafen: Roosters 16 / Rapperswil/Jona 10 + 10 (Weber / Check von hinten)
Zuschauer: (davon 100 Iserlohner)
Schiedsrichter: Rick Looker (USA)
Schon zu Beginn von Drittel eins bemerkte man den leichten Trainingsvorsprung, den der Schweizer Club den Iserlohn Roosters voraus hatte. Rund 10 Tage länger ist der SC Rapperwil auf dem Eis, da war es kein Wunder, das es der Play-Off Anwärter aus dem Land der Eidgenossen den Roosters schwer machte, zur Entfaltung zu kommen. Insbesondere in der Offensive lief mit Ausnahme zwei Schüßchen von Intranuovo (9.) und Fagemo (18.) wenig zusammen. Die Defensivabteilung dagegen leistete bei den Angriffen der Schweizer ein hervorragendes Stellungsspiel und läßt schon so früh auf eine starke Spielzeit hoffen. Insbesondere Neuverteidiger Mats Trygg präsentierte sich aggressiv und mit viel Übersicht. Trauriger Höhepunkt des ersten Abschnitts allerdings war die schwere Verletzung des Rapperswilers Eloranta, der ohne Einwikung des Gegners gegen die Bande knallte und beim Blick auf den völlig verdrehten Fuß, Schmerzensschreie ausstieß. „Ich habe einen Spieler noch nie so schreien hören“, betonte ein langjähriger Journalistenkollege aus dem Sauerland, der sich das Match im alljährlichen Füssener Sommerurlaub anschaute.
Blieb die Offensive der Roosters insbesondere im ersten Drittel blaß, umso stärker präsentierte sich der Iserlohner Angriff im zweiten Abschnitt. Schnellere Vorstöße auf den Kasten des Schweizer Goalies Streit setze Rapperswil immer wieder unter Druck. Einzig das notwendige Quentchen Glück wollte sich einfach nicht einstellen. Insbesondere Purdie avencierte zum Pechvogel des Abends, haute bei zwei glänzenden Angriffen in Überzahl völlig freistehend über die Scheibe. Knold und Trygg hatten glänzende Vorarbeit geleistet (38.). Fünf Minuten später die nächste gute Gelegenheit für den IEC. Aab ließ für Fagemo liegen, sein Schuß wurde allerdings abermals sichere Beute von Streit. Die beste Gelegenheit aber hatte Karabin, der aus fünf Metern freistehend vor dem Tor schoß, aber leider nur den Innenpfosten traf. Wer solche Gelegenheiten aber ungenutzt verstreichen läßt, der muß sich letztlich nicht wundern, dass der Gegner trifft. Karabin saß nach einem Beinstellen für zwei Minuten auf der Strafbank, als die Schweizer einen Abpraller von Contis Fanghand zum 0:1 (38.) nutzen konnten. Zwar waren die Roosters in diesem zweiten Drittel die klar bessere Mannschaft, das aber half ihnen wenig.
Im letzten Drittel, das wurde rasch deutlich, mußten die Sauerländer dann den harten Trainingslagertagen Tribut zollen. Zusehends verließen das Team die Kräfte. Deshalb kamen die Schweizer verdient zu Kontern und guten Chancen und ließen sich diesen Vorteil dann nicht mehr nehmen. Geyer (45.) und der Ex-Hamburger Brandon Reid (47.) erhöhten für die Eidgenossen aus 0:3. Zwar mühten sich die Iserlohner in den verbleibenden Minuten redlich, dennoch konnten sie diesen Rückstand nicht mehr aufhalten.
Statistik:
Teams:
Iserlohn Roosters: Kotschnew, Conti (ab 29:52 min); Furey, Goldmann; Knold, Danielsmeier; Trygg, Pöttinger; Jones; Purdie, Intranuovo, Etz; Higgins, Adams, Wolf; Aab, Karabin, Fagemo; Dmitriev, Schwab, Potthoff.
SC Rapperwil: Streit, Tobler; Schefer, Tuuloa; Fischer, Bayer; Gmür, Parati; Geyer, Capaul; Rizzello, Walser, Bütler; Berchthold, Morger, Müller; Bärtschi, Hürlimann, Reid; Murray, Weber, Micheli; Eloranta;
Tore:
0:1 Berchthold (37:18)
0:2 Geyer (44:57)
0:3 Reid (46:22)
Strafen: Roosters 16 / Rapperswil/Jona 10 + 10 (Weber / Check von hinten)
Zuschauer: (davon 100 Iserlohner)
Schiedsrichter: Rick Looker (USA)
Eines Tages werden alle über uns staunen!!!
Kuli scheinbar doppelter Schien- und Wadenbeinbruch = ca. 4 Monate out.
Allerdings weiss ich nicht, woher diese Information stammt, bekam ich per SMS aus Füssen!
Autsch
Edit: Information stammt von Klaus und Sigg...
Edit2:
12.8.2005 | Längerer Ausfall von Mikko Eloranta
(mm) Die Rapperswil-Jona Lakers müssen für längere Zeit auf ihren finnischen Stürmer Mikko Eloranta verzichten. Er schied im heutigen Testspiel in Füssen gegen den DEL-Club Ingolstadt (3:0-Sieg für Rapperswil) mit Verdacht auf einen schweren Schien- und Wadenbeinbruch aus und wird operiert. Aufgrund des zu befürchtenden monatelangen Ausfalls werden die Lakers sich wohl auf Suche nach Ersatz begeben.
Allerdings weiss ich nicht, woher diese Information stammt, bekam ich per SMS aus Füssen!
Autsch

Edit: Information stammt von Klaus und Sigg...
Edit2:
12.8.2005 | Längerer Ausfall von Mikko Eloranta
(mm) Die Rapperswil-Jona Lakers müssen für längere Zeit auf ihren finnischen Stürmer Mikko Eloranta verzichten. Er schied im heutigen Testspiel in Füssen gegen den DEL-Club Ingolstadt (3:0-Sieg für Rapperswil) mit Verdacht auf einen schweren Schien- und Wadenbeinbruch aus und wird operiert. Aufgrund des zu befürchtenden monatelangen Ausfalls werden die Lakers sich wohl auf Suche nach Ersatz begeben.
- Sektor A Teubeler
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1258
- Registriert: 11. Feb 2005 09:21
und wo war Stacy? Ich hoffe, seine Verletzung ist wirklich ausgeheilt... Ich wäre dankbar wenn mich jemand wenigstens bezüglich Roest beruhigen könntesurati hat geschrieben: SC Rapperwil: Streit, Tobler; Schefer, Tuuloa; Fischer, Bayer; Gmür, Parati; Geyer, Capaul; Rizzello, Walser, Bütler; Berchthold, Morger, Müller; Bärtschi, Hürlimann, Reid; Murray, Weber, Micheli; Eloranta;

Die Vorfreude beginnt sich langsam in Panik zu wandeln. Huselius weg, Eloranta verletzt, Stacy????
Murphys Law?

******* !
noch wass: ähhm:
http://www.iec.de/ :
Aus Füssen berichtet Constantin Blaß
Vor knapp 500 Zuschauern (darunter 70 Roosters-Fans) war beiden Teams in den ersten 20 Minuten deutlich anzusehen, dass sie mitten in der Vorbereitung stecken.
und wieviele lakers ?
noch wass: ähhm:
http://www.iec.de/ :
Aus Füssen berichtet Constantin Blaß
Vor knapp 500 Zuschauern (darunter 70 Roosters-Fans) war beiden Teams in den ersten 20 Minuten deutlich anzusehen, dass sie mitten in der Vorbereitung stecken.
und wieviele lakers ?
430 denks :mrgreen: Ne Seich, aber die haben ja auch den Bericht aus eindeutiger Perspektive wiedergegeben. Darum schien diese Zahl für sie wohl uninteressant.Jean Pütz hat geschrieben:******* !
noch wass: ähhm:
http://www.iec.de/ :
Aus Füssen berichtet Constantin Blaß
Vor knapp 500 Zuschauern (darunter 70 Roosters-Fans) war beiden Teams in den ersten 20 Minuten deutlich anzusehen, dass sie mitten in der Vorbereitung stecken.
und wieviele lakers ?
Nicht mal vor den Fernseher konnte ich mich retten, sogar im Sport Aktuell mussten sie die Verletzung erwähnen.
keine ahnung aber eine grosse fresse! kuli rutschte in einem zweikampf ca. 2m vor der verlängerten torlinie aus und rutschte auf seinem hinterteil in die bande.SCRJ-Fanatic hat geschrieben: Nein Eloranta wollte einfach so mal ein bisschen gegen die Bande knallen. Aus Spass...
anzahl SCRJ-fans: ca. 20 (inkl. sigg und klaus

-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1856
- Registriert: 29. Sep 2003 15:43
- Wohnort: (=
- Danksagung erhalten: 2 Mal
es ging dem sturz kein zweikampf voraus!!Johnny hat geschrieben:keine ahnung aber eine grosse fresse! kuli rutschte in einem zweikampf ca. 2m vor der verlängerten torlinie aus und rutschte auf seinem hinterteil in die bande.
anzahl SCRJ-fans: ca. 20 (inkl. sigg und klaus)
es war ein überzahlsituation von rappi, und kuli hatte den quergepassten puck nicht richtig getroffen (da er auch nicht präzise gespielt war) und verlor so das gleich gewicht, darauf fiel er um, rutschte auf seinem hinterteil richtung bande und hatte eigentlich noch abgedreht, so dass er parallel auf die bande knallen würde! irgendwie muss sich sein rechter schlittschuh im eis oder an der bande verfangen haben, oder er muss wirklich in einem extrem ungünstigen winkel gegen die bande geschlagen sein!
auf jeden fall ist das ein mega schei** nun

-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1856
- Registriert: 29. Sep 2003 15:43
- Wohnort: (=
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Stacy schont sich noch etwas! bei ihm muss man allerdings keine sorge haben, dass er bis zum saisonstart nicht fit ist! er wird auch nächste woche im lido bei den testspielen teilnehmen!Sektor A Teubeler hat geschrieben:und wo war Stacy? Ich hoffe, seine Verletzung ist wirklich ausgeheilt... Ich wäre dankbar wenn mich jemand wenigstens bezüglich Roest beruhigen könnte![]()
Die Vorfreude beginnt sich langsam in Panik zu wandeln. Huselius weg, Eloranta verletzt, Stacy????
HIER findet man noch ein paar wenige, zum teil leider verwackelte, bilder aus füssen
boah, sieht ja wirklich ******* aus!
was aber noch lustig ist, torstatistiken zweier verschiedener quellen:
Tore:
0:1 Berchthold (37:18 )
0:2 Geyer (44:57)
0:3 Reid (46:22)
von http://www.radio-mk.de/onair/roosternet/topstory/
Tore:
0:1 (37:18 ) Büttler (Walser, Capaul/5-4),
0:2 (44:57) Geyer (Bütler/5-4),
0:3 (46:22) Morger (Bärtschi, Murray)
von http://www.iec.de/
komisch

was aber noch lustig ist, torstatistiken zweier verschiedener quellen:
Tore:
0:1 Berchthold (37:18 )
0:2 Geyer (44:57)
0:3 Reid (46:22)
von http://www.radio-mk.de/onair/roosternet/topstory/
Tore:
0:1 (37:18 ) Büttler (Walser, Capaul/5-4),
0:2 (44:57) Geyer (Bütler/5-4),
0:3 (46:22) Morger (Bärtschi, Murray)
von http://www.iec.de/
komisch

Hmm...beim ersten Goal bin ich mir gar nicht sicher, welcher das schoss,habe es auch nicht gesehen aber das zweite war Geyer und das dritte war der Reid!Hellä hat geschrieben:boah, sieht ja wirklich ******* aus!![]()
was aber noch lustig ist, torstatistiken zweier verschiedener quellen:
Tore:
0:1 Berchthold (37:18 )
0:2 Geyer (44:57)
0:3 Reid (46:22)
von http://www.radio-mk.de/onair/roosternet/topstory/
Tore:
0:1 (37:18 ) Büttler (Walser, Capaul/5-4),
0:2 (44:57) Geyer (Bütler/5-4),
0:3 (46:22) Morger (Bärtschi, Murray)
Hmm...beim ersten Goal bin ich mir gar nicht sicher, welcher das schoss,habe es auch nicht gesehen aber das zweite war Geyer und das dritte war der Reid!
von http://www.iec.de/
komisch
I bi da für dii,verlah di doch uf mich, ich bi immer da und egal was mal wird sii, ich fah di uf bevor du gheisch, bi da wenn du dir nüme z'hälfä weisch, wenn du mich bruchsch, denn lahni alles lah sii, alles lah si für dich!!!
oje oje...gits gar nöd!!
fängt wirklich supi an...
jetzt müssen wir ersatz für kuli haben, ersatz für huselius und zudem ist stacy noch rekonvaleszent. der ist erst gar nicht nach füssen gereist. er wurde vor ein paar monaten operiert und war dann ziemlich lange im rollstuhl (
). nun sind die muskeln noch nicht ganz wiederhergestellt...
stacy wird auch kommendes weekend im lido noch nicht auflaufen. im moment bräuchten wir also 3 ausländer!!!!! hoffe aber, dass roest bis zum saisonbeginn fit ist.
@ die wo in füssen waren und jetzt wieder zuhause sind:
gibt es aber auch positives zu berichten? reid? micheli? murray? die jungen?

jetzt müssen wir ersatz für kuli haben, ersatz für huselius und zudem ist stacy noch rekonvaleszent. der ist erst gar nicht nach füssen gereist. er wurde vor ein paar monaten operiert und war dann ziemlich lange im rollstuhl (


stacy wird auch kommendes weekend im lido noch nicht auflaufen. im moment bräuchten wir also 3 ausländer!!!!! hoffe aber, dass roest bis zum saisonbeginn fit ist.
@ die wo in füssen waren und jetzt wieder zuhause sind:
gibt es aber auch positives zu berichten? reid? micheli? murray? die jungen?
NAIN SARAULT! 
Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C

Ebenfalls ein Kat.L-Fan im Elite-Sektor C
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast