Transfer Team -->> 2023/2024

Hier rein kommt alles zu einzelnen Spielern und Transfers der SC Rapperswil-Jona Lakers...
Benutzeravatar
SCRJ_Charlie
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 265
Registriert: 8. Dez 2022 18:25
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von SCRJ_Charlie »

Das "Lugano der Zukunft" wird gebildet.

Voll besch... für uns. Ich befürchte jetzt, dass die Luganesi uns auch Moy abwerben.

Irgendwann wird dann auch noch ein richtiger Trainer geholt.

Schade für uns. Leider nicht zu ändern.
Punkte : - 13 Das wars und bis zum Herbst. Ich gehe jetzt noch ein paar mal Skifahren!

Es gibt nur EINE Kurve!
Und diese biegt so manches Gerade!
Diese Kurve ist: Dein Lachen!!
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Flens »

scrj_c2 hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:21
Flens hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:01 Bei Moy können wir vermutlich noch etwas mehr ans Limit gehen als bei Aebischer, schlicht weil er im besten Alter ist und wir keinen jungen Spieler präventiv vergolden müssten.

Aber klar, wenn jemand 600-700k auf den Tisch legt wird‘s sehr schwierig. Die Verzweiflung soviel zu zahlen um von einer miserablen sportlichen Bilanz abzulenken ist bei nicht wenigen Clubs vorhanden, siehe Lugano.
Gemäss einer Lugano-Quelle, sind sie auch mit Moy in intensiven Gesprächen.
Lugano, das Basel des Südens. Planlos klotzen für eine Anhängerschaft, die alle irgendwann mal Fan geworden sind, weil sie’s noch lässig fanden sich im Erfolg zu sonnen. Und jetzt, wo der seit Ewigkeiten auf sich warten lässt, bleibt nichts mehr ausser Dünkel und Kohle.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 829
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von scrjfaninbern »

es wird schon spannend sein, wie sich unsere sportliche leitung in zukunft in sachen lohn verhalten wird. aber dass wir moy oder albrecht halten konnten, zeigt sicher, dass das portemonnaie nicht kleiner wird. rask, jensen und co. spielen auch nicht für 100'000. ich vermute, dass wir einfach dann nicht mithalten können, wenn mit der ganz grossen kelle angerührt wird. mit den heutigen möglichkeiten hätten wir egli (und evtl. auch lehmann) vielleicht schon halten können. aber ja, wenn die überschüsse zu teilen weiterhin für die anstehenden infrastrukturprojekte beiseite gelegt werden müssen, steigt die finanzielle flexibilität natürlich nicht wesentlich.
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von thiii_scrjjj »

Flens hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:21
Chäpsler19 hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:08
Tim1945 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:57
scrj_c2 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:50
Crosby87 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:40 Und wir müssen uns nun darauf konzentrieren, dass wir die gleichen Nachrichten mit dem gleichen Team nicht demnächst auch bei Moy lesen.
Leider wird auch ein Abgang von Moy absehbar sein. Leider.
Das ist halt das Schicksal von uns. Wir können die Top-Spieler formen oder bereits älteren Spielern eine Chance geben sich erneut zu beweisen. Und das machen wir bisher sehr gut. Vergolden können wir die Spieler aber nicht.
Da ernten dann die anderen Vereine die Früchte unserer Arbeit.
Das kann einfach nicht unser Zukunftsplan sein. Aus Bänkler oder Flaschenträgern Stamm- und Natispieler zu formen, um diese dann infolge nicht konkurrenzfähigen, finanziellen Mitteln, wieder ziehen zu lassen. So kommst Du sportlich nie weiter. Auch wenn mir die finanzielle Lage des SCRJ und der damit verbundenen Unterlegenheit gegenüber dem Grossteil der Liga absolut bewusst ist.

Wenn man solche Topspieler (Egli, Aebischer, hoffentlich nicht auch noch Moy) immer ziehen lässt, machst Du sportlich nie Schritte vorwärts. Und das soll und kann nicht unser Plan sein. Irgendwann muss man auch mal über die Klippe springen und einen Schritt weiter gehen, falls möglich. Aber eben, da liegt halt leider der Hund begraben.
Geduld. Vor vier Jahren hätte niemand gedacht, dass wir Spieler wie Albrecht holen (und halten) können. Bis wir bei einer halben Million aufwärts mitpokern können wird‘s halt nochmals ein bisschen dauern. Wenn wir Moy halten können, dann sicher nicht, weil wir uns übernehmen. Step bei Step halt. Klingt gut und ist gut, aber wie immer auch schmerzvoll. Wobei das Mühsame nicht ist, dass wir weniger Geld als andere Clubs zur Verfügung haben. Sondern dass viele andere Vereine nicht halb so gut arbeiten wie wir sondern schlicht aufgrund einer stinkreichen Familie (Lugano) oder schierer Skrupellosigkeit (Zug) am längeren Hebel sitzen.

Halt wie immer: Wenn‘s einfach wäre Rappi-Fan zu sein wär‘s auch weniger lässig ;)
Wer sagt, dass wir auf der Stelle stapfen? Wir sind langsam und stetig unsere Fan Basis am vergrössern. 1000 Saisonkarten mehr, werden gegen 1Mio Mehreinnahmen alleine durch den Eintritt generieren. Winti spielt beispielsweise super diese Saison und es kommen gerade mal 4 Personen mehr im Schnitt als letztes Jahr. Da legen wir deutlich bessere Zahlen hin.

Früher oder später werden auch mehr Sponsoren kommen. Ich bin guter Dinge, dass wir nach einigen Top Spielern die wir verlieren bald auch einige halten können. Geduld Freunde.
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Flens »

thiii_scrjjj hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:36
Flens hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:21
Chäpsler19 hat geschrieben: 10. Okt 2023 11:08
Tim1945 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:57
scrj_c2 hat geschrieben: 10. Okt 2023 10:50
Leider wird auch ein Abgang von Moy absehbar sein. Leider.
Das ist halt das Schicksal von uns. Wir können die Top-Spieler formen oder bereits älteren Spielern eine Chance geben sich erneut zu beweisen. Und das machen wir bisher sehr gut. Vergolden können wir die Spieler aber nicht.
Da ernten dann die anderen Vereine die Früchte unserer Arbeit.
Das kann einfach nicht unser Zukunftsplan sein. Aus Bänkler oder Flaschenträgern Stamm- und Natispieler zu formen, um diese dann infolge nicht konkurrenzfähigen, finanziellen Mitteln, wieder ziehen zu lassen. So kommst Du sportlich nie weiter. Auch wenn mir die finanzielle Lage des SCRJ und der damit verbundenen Unterlegenheit gegenüber dem Grossteil der Liga absolut bewusst ist.

Wenn man solche Topspieler (Egli, Aebischer, hoffentlich nicht auch noch Moy) immer ziehen lässt, machst Du sportlich nie Schritte vorwärts. Und das soll und kann nicht unser Plan sein. Irgendwann muss man auch mal über die Klippe springen und einen Schritt weiter gehen, falls möglich. Aber eben, da liegt halt leider der Hund begraben.
Geduld. Vor vier Jahren hätte niemand gedacht, dass wir Spieler wie Albrecht holen (und halten) können. Bis wir bei einer halben Million aufwärts mitpokern können wird‘s halt nochmals ein bisschen dauern. Wenn wir Moy halten können, dann sicher nicht, weil wir uns übernehmen. Step bei Step halt. Klingt gut und ist gut, aber wie immer auch schmerzvoll. Wobei das Mühsame nicht ist, dass wir weniger Geld als andere Clubs zur Verfügung haben. Sondern dass viele andere Vereine nicht halb so gut arbeiten wie wir sondern schlicht aufgrund einer stinkreichen Familie (Lugano) oder schierer Skrupellosigkeit (Zug) am längeren Hebel sitzen.

Halt wie immer: Wenn‘s einfach wäre Rappi-Fan zu sein wär‘s auch weniger lässig ;)
Wer sagt, dass wir auf der Stelle stapfen? Wir sind langsam und stetig unsere Fan Basis am vergrössern. 1000 Saisonkarten mehr, werden gegen 1Mio Mehreinnahmen alleine durch den Eintritt generieren. Winti spielt beispielsweise super diese Saison und es kommen gerade mal 4 Personen mehr im Schnitt als letztes Jahr. Da legen wir deutlich bessere Zahlen hin.

Früher oder später werden auch mehr Sponsoren kommen. Ich bin guter Dinge, dass wir nach einigen Top Spielern die wir verlieren bald auch einige halten können. Geduld Freunde.
Absolut 👍
Liideschaft
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 372
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Liideschaft »

Wir ersetzen ihn einfach mit Berni :pfeif:
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1803
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Mr. Checker »

auch für mich ein sehr komischer Entscheid. Helfenstein konnte wieder mal einen Monsterdeal machen, und dafür hat er alles getan. Sportlich, perspektivisch, menschlich: Der schlimmste Deal aller Zeiten. Er wird sich sehr sehr bald nach uns zurücksehnen.
Und was Tyler betrifft: auch er geht weg, definitiv.
Somit 24/25 wieder ein Neuanfang, mit Playouts und so…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 829
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von scrjfaninbern »

Mr. Checker hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:07 auch für mich ein sehr komischer Entscheid. Helfenstein konnte wieder mal einen Monsterdeal machen, und dafür hat er alles getan. Sportlich, perspektivisch, menschlich: Der schlimmste Deal aller Zeiten. Er wird sich sehr sehr bald nach uns zurücksehnen.
Und was Tyler betrifft: auch er geht weg, definitiv.
Somit 24/25 wieder ein Neuanfang, mit Playouts und so…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ist das mit moy ein gerücht oder wissen oder deine einschätzung?
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4098
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von chris69 »

scrjfaninbern hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:13
Mr. Checker hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:07 auch für mich ein sehr komischer Entscheid. Helfenstein konnte wieder mal einen Monsterdeal machen, und dafür hat er alles getan. Sportlich, perspektivisch, menschlich: Der schlimmste Deal aller Zeiten. Er wird sich sehr sehr bald nach uns zurücksehnen.
Und was Tyler betrifft: auch er geht weg, definitiv.
Somit 24/25 wieder ein Neuanfang, mit Playouts und so…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ist das mit moy ein gerücht oder wissen oder deine einschätzung?
Wohl ein sehr realistische Einschätzung
scrj_c2
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 266
Registriert: 24. Feb 2023 23:47
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von scrj_c2 »

chris69 hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:18
scrjfaninbern hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:13
Mr. Checker hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:07 auch für mich ein sehr komischer Entscheid. Helfenstein konnte wieder mal einen Monsterdeal machen, und dafür hat er alles getan. Sportlich, perspektivisch, menschlich: Der schlimmste Deal aller Zeiten. Er wird sich sehr sehr bald nach uns zurücksehnen.
Und was Tyler betrifft: auch er geht weg, definitiv.
Somit 24/25 wieder ein Neuanfang, mit Playouts und so…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ist das mit moy ein gerücht oder wissen oder deine einschätzung?
Wohl ein sehr realistische Einschätzung
Ich habe die Information von einer Person, welche Lugano sehr nahe steht. Wobei diese Quelle hatte mir zuvor auch gesagt, dass Aebischer bei Ambri kurz vor Unterzeichnung ist :D.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 829
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von scrjfaninbern »

scrj_c2 hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:26
chris69 hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:18
scrjfaninbern hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:13
Mr. Checker hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:07 auch für mich ein sehr komischer Entscheid. Helfenstein konnte wieder mal einen Monsterdeal machen, und dafür hat er alles getan. Sportlich, perspektivisch, menschlich: Der schlimmste Deal aller Zeiten. Er wird sich sehr sehr bald nach uns zurücksehnen.
Und was Tyler betrifft: auch er geht weg, definitiv.
Somit 24/25 wieder ein Neuanfang, mit Playouts und so…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ist das mit moy ein gerücht oder wissen oder deine einschätzung?
Wohl ein sehr realistische Einschätzung
Ich habe die Information von einer Person, welche Lugano sehr nahe steht. Wobei diese Quelle hatte mir zuvor auch gesagt, dass Aebischer bei Ambri kurz vor Unterzeichnung ist :D.
hahaha, das nenne ich perfektes trolling: noch kurz dem ambrifans den speck durch den mund ziehen! however: moy traue ich intelligentere entscheidungen zu. mal schauen, wer am ende recht behält.
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1325
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Hansi Müller »

Ja, das ist das Schicksal kleinerer Clubs. Ich befürchte das der Sportchef auch keine Lust mehr hat, das immer wieder der Neuaufbau zerstört wird und geht. Ich befürchte die guten Jahre des Clubs sind vorbei. Für nächste Saison sind so viele Löcher zu stopfen.
Benutzeravatar
Ufo1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 509
Registriert: 19. Sep 2022 20:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Ufo1945 »

Ich bin wirklich stark entäuscht von seiner entscheidung man kann auch seine karriere in diesen jungen jahren einfach so in die tonne schmeissen aber ja dan gäbe es ja keine lkws voll mit geld… wirklich schade um ihn


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lakerzh
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 376
Registriert: 14. Dez 2022 09:57
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Lakerzh »

Mr. Checker hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:07 auch für mich ein sehr komischer Entscheid. Helfenstein konnte wieder mal einen Monsterdeal machen, und dafür hat er alles getan. Sportlich, perspektivisch, menschlich: Der schlimmste Deal aller Zeiten. Er wird sich sehr sehr bald nach uns zurücksehnen.
Und was Tyler betrifft: auch er geht weg, definitiv.
Somit 24/25 wieder ein Neuanfang, mit Playouts und so…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dass Moy uns verlässt habe ich von Anfang an für wahrscheinlicher gehalten als der Abgang von Aebischer. Moy ist nun definitiv in dem Alter um einen dicken Vertrag zu unterzeichnen und richtig ab zu kassieren. Aebischer hätte da gut noch 1-2 Jahre warten können und so in seine persönliche Weiterentwicklung zu investieren…
Aber wer weiss, vielleicht gefällt es Moy mit seinen Sturm und PP Partner Rask, Cervenka, Jensen und Schroeder (welche alle noch einen Vertrag für nächste Saison haben) ja so gut dass er noch ein weiteres Jahr bei uns anhängt!

Ganz so dramatisch wie du sehe ich es aber auch bei einem Abgang von Moy nicht.
Sollte er gehen dann wird auch eine (für unsere Verhältnisse schöne Lohnsumme) frei und Steinmann wird uns hoffentlich mit einem netten Transfer überraschen.

In der Verteidigung muss man jetzt halt Vouardoux & Baragano weiter aufbauen und versuchen an das Level von Aebischer zu bringen. Gerade Vouardoux gefiel mir in den letzten Partien immer besser und ich behaupte jetzt mal Vouardoux ist aktuell nicht viel schlechter als Aebischer vor 2 Jahren. Ich bin also guter Dinge das Vouardoux eine ähnliche Entwicklung wie Aebischer machen kann…
Und vielleicht gelingt es Steinmann auch da noch etwas aus dem Hut zu zaubern.
Mit dem auslaufenden Vertrag von Noreau gäbe es ebenfalls etwas Handlungsspielraum.

Der grossteil der Mannschaft bleibt für die nächste Saison bestehen und unser Kern an guten CH-Spieler ist weiterhin solid.
Gibt keinen Grund nun deswegen die Zukunft unseres SCRJ so schwarz zu sehen 😉
Flens
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 29. Mär 2011 22:04
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Flens »

Hansi Müller hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:52 Ja, das ist das Schicksal kleinerer Clubs. Ich befürchte das der Sportchef auch keine Lust mehr hat, das immer wieder der Neuaufbau zerstört wird und geht. Ich befürchte die guten Jahre des Clubs sind vorbei. Für nächste Saison sind so viele Löcher zu stopfen.
Reiner Zweckpessimismus. Steinmann hat Vertrag bis 2026, Hedlund auch. Und keiner von beiden ist so naiv zu meinen, dass man sich auf Abgänge des besten Schweizer Scorers der Liga und einem der grössten Verteidigertalente nicht vorbereiten müsste.

Gerade Steinmann lässt sich am allerwenigsten von Emotionen leiten (Beispiel Profico), ergo wird ihm bestimmt etwas besseres einfallen als zu jammern und den Bettel hin zu schmeissen.
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1032
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Derrick Walser »

Ufo1945 hat geschrieben: 10. Okt 2023 12:52 Ich bin wirklich stark entäuscht von seiner entscheidung man kann auch seine karriere in diesen jungen jahren einfach so in die tonne schmeissen aber ja dan gäbe es ja keine lkws voll mit geld… wirklich schade um ihn


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Seine Entscheidung kann ich verstehen. Ein Profisportler versucht in seiner kurzen Karriere finanziell das Maximum rauszuholen. Vom Kader her müsste Lugano um den Titel spielen können. Das Problem ist eher der Trainer.

Ich erwarte ebenfalls einen Abgang von Moy.

Unser Sportchef wird mit Sicherheit aus unseren finanziellen Möglichkeiten das beste Kader zusammenstellen.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
chnosli
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 236
Registriert: 18. Jul 2018 12:17
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von chnosli »

War ja eigentlich zu erwarten, von dem her für mich i.o. -> JS findet denn nächsten, oder wir formen denn nächsten.
Als Egli ging war hier die selbe Stimmung. Man gewann ohne Egli mehr Spiele ;)
Muss er selber wissen wohin er wechselt. Für mich gibt es keinen geileren und besseren Verein. Und ausser bei Biel oder allenfalls Davos sehe ich nirgends ,,gute'' Voraussetzungen für eine tragende Rolle als Defender nr. 2, 3 oder maximum 4.
Wir müssen uns vorläufig noch damit abfinden, das solche Spieler uns verlassen. Mit einer gewissen Arroganz dürfen wir stolz sein, solche Spieler zu Entwickeln, und dann zu sagen, danke, tschüss. Es geht auch ohne dich. ;) Wir werden auch nächste Saison ohne Ihn besser sein als Lugano. Lieber junge, Einsatz- und Torgeile Junge laufen lassen anstelle Spieler mit einem grossen, offenen Gäldseckel.
Ich wünsche Aebi alles gute, und bin Dankbar für seinen Einsatz!
RWB1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 609
Registriert: 21. Dez 2006 19:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von RWB1945 »

Schade schade, aber immerhin nicht Ambri. Verstehr wie viele wohl nicht warum Lugano. Die haben mit Müller, Guerra und Alatalo nun doch schon einige male sehr gute Verteidiger mit sehr viel Lohn nach Lugano geholt und keiner ht sich gut entwickelt oder zumindest sein Niveau gehalten. Schlimmstes Beispiel ist wohl Müller. Wenn ich den spielen sehe würde ich nie denken dass er mal NHL gespielt hat.

Aber eben ist halt Helfenstein Style, lieber absahnen.

Seis drum, ich hoffe einfach wir geben eher wieder jungen die Chance als wie dieses Jahr mittelmässige Spieler zu verpflichten. Ich denke dass war die letzten 2-3 Jahre doch auch ein Identifikations Punkt, die junge wilde Truppe. Mittlerweile ist sie leider nicht mehr so jung.
Dieses Jahr gingen die jungen leider lieber irgendwo anders hin (Henauer, Meier).
Benutzeravatar
Rappi-Süd
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 9. Jan 2011 13:49
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Rappi-Süd »

Je länger die Saison dauert, desto weniger bin ich überzeugt, dass Markus Studer der richtige Trainer ist in unserer ersten Mannschaft. Abgesehen davon, dass das PP seit Anfang Saison nicht (mehr) funktioniert, empfinde ich ihn als Fremdkörper in unserem Trainerstaff. Dies strahlt er auch aus und wenn er dann scheinbar gelangweilt (ist er vermutlich nicht, strahlt dies aber aus) hinter den Spielern steht, gibt dies unseren Cracks auch nicht die notwendige Motivation.

Aus meiner Sicht Sicht sind das Welten zwischen ihm und seinem Vorgänger Sven Berger.
Benutzeravatar
Helferlein
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 364
Registriert: 16. Apr 2015 21:12
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Helferlein »

Habe ich mir gestern auch gedacht. Und nichts gegen irgendwelche Personen.
Doch könnte in der jetzigen Situation mit eher mässigen Leistungen der U20 und unserer 1. Mannschaft ein Rücktausch von Studer und Berger – mindestens temporär – allenfalls zu einer Verbesserung der Situation beitragen.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Benutzeravatar
migl71
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 33
Registriert: 24. Apr 2018 15:02
Wohnort: Wallisellen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von migl71 »

Rappi-Süd hat geschrieben: 1. Nov 2023 09:18 Je länger die Saison dauert, desto weniger bin ich überzeugt, dass Markus Studer der richtige Trainer ist in unserer ersten Mannschaft. Abgesehen davon, dass das PP seit Anfang Saison nicht (mehr) funktioniert, empfinde ich ihn als Fremdkörper in unserem Trainerstaff. Dies strahlt er auch aus und wenn er dann scheinbar gelangweilt (ist er vermutlich nicht, strahlt dies aber aus) hinter den Spielern steht, gibt dies unseren Cracks auch nicht die notwendige Motivation.

Aus meiner Sicht Sicht sind das Welten zwischen ihm und seinem Vorgänger Sven Berger.
Ich hatte bei den letzten beiden Spielen gegen Kloten und Langnau genau das gleiche Gefühl.

Hedlund ist im Gegensatz eher passiv. Das Powerplay ist die Baustelle von Studer (und dies schon seit Saisonbeginn). Die Spieler merken dies auch und verlieren das Vertrauen und die Freude wenn es nicht klappt und einfach keine neuen Inputs kommen. Dies überträgt sich auch auf das restliche Spielgeschehen.
Hedlund und Robertsson müssen diesbezüglich mehr Einfluss nehmen, sonst verlieren sie alle zusammen den Rückhalt der Mannschaft.

Studer hat für mich nicht ein NL-würdiges Trainerformat. Als Junioren- oder MySports-Team-Trainer ist er sicher passend.
scrj_c2
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 266
Registriert: 24. Feb 2023 23:47
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von scrj_c2 »

migl71 hat geschrieben: 1. Nov 2023 09:46
Rappi-Süd hat geschrieben: 1. Nov 2023 09:18 Je länger die Saison dauert, desto weniger bin ich überzeugt, dass Markus Studer der richtige Trainer ist in unserer ersten Mannschaft. Abgesehen davon, dass das PP seit Anfang Saison nicht (mehr) funktioniert, empfinde ich ihn als Fremdkörper in unserem Trainerstaff. Dies strahlt er auch aus und wenn er dann scheinbar gelangweilt (ist er vermutlich nicht, strahlt dies aber aus) hinter den Spielern steht, gibt dies unseren Cracks auch nicht die notwendige Motivation.

Aus meiner Sicht Sicht sind das Welten zwischen ihm und seinem Vorgänger Sven Berger.
Ich hatte bei den letzten beiden Spielen gegen Kloten und Langnau genau das gleiche Gefühl.

Hedlund ist im Gegensatz eher passiv. Das Powerplay ist die Baustelle von Studer (und dies schon seit Saisonbeginn). Die Spieler merken dies auch und verlieren das Vertrauen und die Freude wenn es nicht klappt und einfach keine neuen Inputs kommen. Dies überträgt sich auch auf das restliche Spielgeschehen.
Hedlund und Robertsson müssen diesbezüglich mehr Einfluss nehmen, sonst verlieren sie alle zusammen den Rückhalt der Mannschaft.

Studer hat für mich nicht ein NL-würdiges Trainerformat. Als Junioren- oder MySports-Team-Trainer ist er sicher passend.
Vor allem als Studer beim einen Timeout nicht bereit war und Hedlund ihn zuerst rufen musste...
Lakerzh
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 376
Registriert: 14. Dez 2022 09:57
Hat sich bedankt: 70 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Lakerzh »

Ich habe im Oktober dem Reisen bedingt ein paar Spiele verpasst! Die letzten 3 Spiele, inklusive die beiden letzten absolut katastrophalen Darbietungen konnte ich aber wieder über mich ergehen lassen! Unglaublich was wir gegen ein sackschwaches, ebenfalls im Formtiefen Kloten und gegen ein harmloses Langnau für einen riesen Bullsh*t zusammen gurkten! Bis auf Nyffeler, Moy und Dünner alle komplett unbrauchbar und zum grossen Teil nicht auf NL Niveau… solche Auftritte geben einem wirklich zu denken! Unsere Ausländer aktuell nicht einer eine Lizenz Wert. Jensen gestern noch der mit Abstand auffälligste mit gutem Einsatz leider noch immer mit wenig Glück und Erfolg im Abschluss!
Da Frage ich mich schon ob irgendetwas in der Mannschaft nicht mehr harmoniert und zusammen passt?! Das gleich 90% der Mannschaft so dermassen über längere Zeit unterperformt, kann man sich ja fast nur so erklären!
Unabhängig von den Beiträgen die vor mir geschrieben wurden, habe ich mir gestern Abend genau die selben Fragen bezüglich Studer gestellt? Hat der Abgang von Sven Berger aus der 1. Mannschaft eventuell ein zu wichtiges und grosses Loch hinterlassen? Passt Studer nicht in den Coaching Staff und allgemein in die erste Mannschaft?
Ich bin überhaupt kein Fan von übereiligen und unüberlegten Aktionen. Aber eventuell wäre es schon an der Zeit dass unsere sportliche Führung etwas probiert und aktiv wird.
Hedlund und Robertsson sind für mich unbestritten die scheinen gut zu harmonieren, aber Studer?
Oder vielleicht besteht die Möglichkeit einen unzufriedenen Ausländer/Spieler ab zu geben oder zu tauschen. Aktuell sind die meisten Vereine irgendwie Aktiv. Die einen stecken wie wir in der Krise, andere haben unzufriedene und zu viele Spieler im Kader. Aber es wird versucht dem Team mit Leihe, Übernahme und Transfer neue positive Impulse zu geben. Nur bei uns ist es diesbezüglich sehr ruhig, meiner Meinung nach etwas zu ruhig für das was die Mannschaft in den Grossteilen der Spiele gezeigt hat…
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Rog »

Kein Rapperswiler bekommt ein Aufgebot für die Nationalmannschaft. Auch wenn ich mich persönlich für die Kandidaten gefreut hätte, bin ich ganz froh, dass die Mannschaft in der jetzigen Situation trainieren, aber auch den Kopf lüften kann.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Eisbaer67
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 227
Registriert: 27. Feb 2017 18:08
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Transfer Team -->> 2023/2024

Beitrag von Eisbaer67 »

Lakerzh hat geschrieben: 1. Nov 2023 12:39 Ich habe im Oktober dem Reisen bedingt ein paar Spiele verpasst! Die letzten 3 Spiele, inklusive die beiden letzten absolut katastrophalen Darbietungen konnte ich aber wieder über mich ergehen lassen! Unglaublich was wir gegen ein sackschwaches, ebenfalls im Formtiefen Kloten und gegen ein harmloses Langnau für einen riesen Bullsh*t zusammen gurkten! Bis auf Nyffeler, Moy und Dünner alle komplett unbrauchbar und zum grossen Teil nicht auf NL Niveau… solche Auftritte geben einem wirklich zu denken! Unsere Ausländer aktuell nicht einer eine Lizenz Wert. Jensen gestern noch der mit Abstand auffälligste mit gutem Einsatz leider noch immer mit wenig Glück und Erfolg im Abschluss!
Da Frage ich mich schon ob irgendetwas in der Mannschaft nicht mehr harmoniert und zusammen passt?! Das gleich 90% der Mannschaft so dermassen über längere Zeit unterperformt, kann man sich ja fast nur so erklären!
Unabhängig von den Beiträgen die vor mir geschrieben wurden, habe ich mir gestern Abend genau die selben Fragen bezüglich Studer gestellt? Hat der Abgang von Sven Berger aus der 1. Mannschaft eventuell ein zu wichtiges und grosses Loch hinterlassen? Passt Studer nicht in den Coaching Staff und allgemein in die erste Mannschaft?
Ich bin überhaupt kein Fan von übereiligen und unüberlegten Aktionen. Aber eventuell wäre es schon an der Zeit dass unsere sportliche Führung etwas probiert und aktiv wird.
Hedlund und Robertsson sind für mich unbestritten die scheinen gut zu harmonieren, aber Studer?
Oder vielleicht besteht die Möglichkeit einen unzufriedenen Ausländer/Spieler ab zu geben oder zu tauschen. Aktuell sind die meisten Vereine irgendwie Aktiv. Die einen stecken wie wir in der Krise, andere haben unzufriedene und zu viele Spieler im Kader. Aber es wird versucht dem Team mit Leihe, Übernahme und Transfer neue positive Impulse zu geben. Nur bei uns ist es diesbezüglich sehr ruhig, meiner Meinung nach etwas zu ruhig für das was die Mannschaft in den Grossteilen der Spiele gezeigt hat…
Ich erfreue mich derzeit auch nicht gerade an den Leistungen unserer Jungs. Kloten war ganz schlimm. Meine erste Vermutung würde auch als erstes in Richtung "nicht mehr ganz so tolle Stimmung" gehen. Aber wer weiss das von aussen schon. Und, so viele Wechsel gab es im Sommer ja auch wieder nicht. Aber so Typen/Charakterköpfe wie Sataric und vor allem Profico oder auch Rowe zu verlieren, macht eventuell doch etwas aus. Ob Studer passt oder nicht, das ist von aussen wirklich sehr schwer zu beurteilen. Aber die Forderung nach "Aktivismus" auf dem Transfermarkt unterstütze ich nicht. Die Spieler können geiles Hockey spielen, haben sie letzte Saison bewiesen. Das können sie nicht verlernt haben. Eine Lösung habe ich auch keine bereit, ausser wirklich den Versuch eines Comebacks von Sven Berger im Trainerstaff, oder allenfalls unzufriedene Spieler abzugeben oder tauschen. Oder einen Mats Alge z.B. mehr spielen zu lassen. Aber da vertraue ich wirklich Hedlund/Robertson...sie wissen was sie tun. Cheers, ich habe fertig.
Rappi :juhu:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast