Trainerposition Saison 2011/2012

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Suuber »

Warren hat geschrieben:
Experte hat geschrieben:Gemäss heutiger Ausgabe der "Südostschweiz" soll der Vertrag mit Harry in nächster Zeit verlängert werden.
Aber warum denn???? :schocker:
Als Zeichen?

Stimmt, kann auch ein Zeichen sein!
Z.B.:Was wollen wir in der NLA? Wir wollen mit Harry die 1.Liga rocken, also verlängern!
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Eugen65 »

CrazyFrog hat geschrieben: Wer geht, wird durch charakterstarke, willige, gute Neue ersetzt.

Junioren: In unserem Team spielen 9 aus dem eigenen Nachwuchs. Wo sonst?
Aus den EliteJunioren des letzten Jahres wurde für alle (!) ein Club gefunden, wo sie sich weiter entwickeln. Wo gibt's das sonst?

Und was heisst "bei uns erhalten die Jungen zu wenig Chancen", wenn's um was geht ??? Setzt Kloten einen Rookie-Block im Playoff-Final ein (weil dann geht es bei denen um was)? Und wo ist der von Lugano? Oder vom ZSC?

by the way: Auch mich zitierst Du nur teilweise. Hopp Lakers, weiter so und es allen Kritikern beweisen! Sagte ich. Genau solchen, die meinen, es werde überhaupt nichts getan bzw. ausnahmslos schlechtes.
Charakterstarke Spieler wollte doch Harry schon diese Saison holen. Aber auch solche wie Hartigan kann ich verzichten.

Wir spielen leider nicht im Playoff, geschweige denn im Playoff Final. Bei uns geht es momentan um die goldene Ananas, also kann man ruhig einen Rookie block einsetzen um denen Erfahrung für die Zukunft zu geben.

Sag mir doch bitte mal was Harry als Trainer und Sportchef gut macht. Ausser der viel zitierten Sozialkompetenz.

Beim Hockey gibt es keine Stilnoten sondern Punkte und Fakten und diese sprechen eindeutig gegen Harry. Das ist so. Das kannst auch Du nicht schön reden.

Als Sportchef
Hat bis jetzt praktisch nur Flops gelandet. Reid Hartigan etc.

Trainer
Schwächste Bilanz seit wir in der NLA sind
Burki als Verteidiger :confused:
Kein System
Kein Fortschrtitt

Das ist Negativ das stimmt, aber ich kann beim besten Willen nichts positives finden.

Kannst mir ja helfen und mir erklären was Harry zu einem guten Trainer macht.
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von colin »

Chris hat geschrieben:Man müsste zuerst auch noch jemanden finden, der sich für unser Team interessiert. Und es ist klar, bei uns ist die Mannschaft gefordert und weninger der Coach. Ein neuer würde uns lächerlich machen, da wir das in den letzten 3 Jahren immer getan haben und es hat jeweils nichts gebracht.
für den fall das man ein einigermassen konkurrenzfähiges team zusammenbringen würde, würde man sicher einen fachmann finden der das übernehmen würde

leider ein wenig viel würde für einen einzigen satz
sofern wird denn überhaupt noch in der nla spielen wird es sehr schwierig spieler zu finden die zu uns kommen wollen, zumal der entscheid ob wir oben bleiben oder nicht sehr spät fällt, bis dann ist das meiste brauchbare irgendwo unter vertrag
des weiteren wirds schwierig sein jungtalente zu finden, die gehen lieber dort hin wo sie sich entwickeln können(zu langnau wie froidevoix, bucher, genazzi, biel wie hugenin, haas oder zu grossclubs wie cunti beim z, bertschy bei bern und viele andere)
wer, der andere optionen hat, tut sich das schon an und schliesst sich einem club an bei dem es seit jahren nur noch runter geht?

so schön wie das ist mit der kontuinität
mit rogenmoser zu verlängern wäre eine bankrotterklärung

will man ein neues fundament setzen auf dem sich aufbauen lässt, bedeutet das:
einen starken trainer(nein nicht harry)
einen stamm an neuen spielern die das gerüst für eine erfolgreiche zukunft bilden

man muss anstreben dass spieler nach rappi wollen, weil:
sich junge weiterentwickeln können, wie damals seger oder letztes jahr suri
es sich sportlich auszahlt
man als kleiner die grossen ärgern kann
den club auch als sprungbrett nutzen kann

solange hier aber einer an der bande steht wie harry, wird nichts von alledem eintreffen
die chance sich in irgendeiner art zu verbessern ist kleiner als die das wir uns auf derbys mit wetzikon freuen dürfen

wenn ich hier lese dass selbst ein delcurto oder ein mcsorley nicht mehr herausholen würden bekomme ich lachkrämpfe
auf welchen planeten lebt ihr?
ich weiss nicht was noch alles passieren muss dass die mitglieder der harrysekte und der vr begreiffen das es harry nicht bringt
aber eben, um abzusteigen brauchst du auch keinen profitrainer
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1032
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Derrick Walser »

Experte hat geschrieben:Gemäss heutiger Ausgabe der "Südostschweiz" soll der Vertrag mit Harry in nächster Zeit verlängert werden.
Aber warum denn???? :schocker:
Für die überragende Leistung wird der Vertrag von Harry um drei Jahre verlängert. Jeder einzelne Spieler hat sich diese Saison so entwickelt, dass es eine wahre Freude ist. Die Ausländer reissen die Zuschauer von den Sitzen und führen die Skorerliste an. Das Spielsystem sitzt perfekt und die Pässe aus der Verteidigung finden immer haargenau den Mitspieler. Mit der offensiven Spielweise werden die Gegner richtig in die eigene Zone eingesperrt. Die Linienzusammenstellung hätte nicht mal Tichonow besser machen können.

Vertragsverlängerung, ja genau! :ballaballa: :ballaballa: :ballaballa:
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Ferdinand
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 12
Registriert: 21. Nov 2011 13:23
Wohnort: Basel

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Ferdinand »

Derrick Walser hat geschrieben:
Experte hat geschrieben:Gemäss heutiger Ausgabe der "Südostschweiz" soll der Vertrag mit Harry in nächster Zeit verlängert werden.
Aber warum denn???? :schocker:
Für die überragende Leistung wird der Vertrag von Harry um drei Jahre verlängert. Jeder einzelne Spieler hat sich diese Saison so entwickelt, dass es eine wahre Freude ist. Die Ausländer reissen die Zuschauer von den Sitzen und führen die Skorerliste an. Das Spielsystem sitzt perfekt und die Pässe aus der Verteidigung finden immer haargenau den Mitspieler. Mit der offensiven Spielweise werden die Gegner richtig in die eigene Zone eingesperrt. Die Linienzusammenstellung hätte nicht mal Tichonow besser machen können.

Vertragsverlängerung, ja genau! :ballaballa: :ballaballa: :ballaballa:
Eben. Selbst wenn man für Harry ist. Man würde sich ohne jegliche Not - es wird in garantiert niemand abwerben - Optionen verbauen. Ein taktischer Trainerwechsel in oder kurz vor den Playouts etc. wäre als Option vom Tisch, oder einfach unnötig teurer. Ich kann kaum glauben, dass das so in der Südostschweiz stand. Einfach lächerlich die Story.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Eugen65 »

colin hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Man müsste zuerst auch noch jemanden finden, der sich für unser Team interessiert. Und es ist klar, bei uns ist die Mannschaft gefordert und weninger der Coach. Ein neuer würde uns lächerlich machen, da wir das in den letzten 3 Jahren immer getan haben und es hat jeweils nichts gebracht.
für den fall das man ein einigermassen konkurrenzfähiges team zusammenbringen würde, würde man sicher einen fachmann finden der das übernehmen würde

leider ein wenig viel würde für einen einzigen satz
sofern wird denn überhaupt noch in der nla spielen wird es sehr schwierig spieler zu finden die zu uns kommen wollen, zumal der entscheid ob wir oben bleiben oder nicht sehr spät fällt, bis dann ist das meiste brauchbare irgendwo unter vertrag
des weiteren wirds schwierig sein jungtalente zu finden, die gehen lieber dort hin wo sie sich entwickeln können(zu langnau wie froidevoix, bucher, genazzi, biel wie hugenin, haas oder zu grossclubs wie cunti beim z, bertschy bei bern und viele andere)
wer, der andere optionen hat, tut sich das schon an und schliesst sich einem club an bei dem es seit jahren nur noch runter geht?

so schön wie das ist mit der kontuinität
mit rogenmoser zu verlängern wäre eine bankrotterklärung

will man ein neues fundament setzen auf dem sich aufbauen lässt, bedeutet das:
einen starken trainer(nein nicht harry)
einen stamm an neuen spielern die das gerüst für eine erfolgreiche zukunft bilden

man muss anstreben dass spieler nach rappi wollen, weil:
sich junge weiterentwickeln können, wie damals seger oder letztes jahr suri
es sich sportlich auszahlt
man als kleiner die grossen ärgern kann
den club auch als sprungbrett nutzen kann

solange hier aber einer an der bande steht wie harry, wird nichts von alledem eintreffen
die chance sich in irgendeiner art zu verbessern ist kleiner als die das wir uns auf derbys mit wetzikon freuen dürfen

wenn ich hier lese dass selbst ein delcurto oder ein mcsorley nicht mehr herausholen würden bekomme ich lachkrämpfe
auf welchen planeten lebt ihr?
ich weiss nicht was noch alles passieren muss dass die mitglieder der harrysekte und der vr begreiffen das es harry nicht bringt
aber eben, um abzusteigen brauchst du auch keinen profitrainer
Trifst den Nagel auf den Kopf! :daumenhoch:
URBIetorbi
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 1
Registriert: 10. Dez 2011 00:30
Wohnort: rj

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von URBIetorbi »

Meine Herren und 'Lakers-Forum-Buben',

den meinungstüchtigen anti-Pizzabäcker und 'harrysekten-Bezichtiger' scheint wohl gestern wie schon nach dem letzten Wochenende die letzten Bissen ihrer Fertigpizzas im Halse stecken geblieben zu sein. Oder warum ist die Funkstille in diesem Thread zu erklären?

Es muss an der obstipaten Grundhaltung einiger Forums-Tippsen in dieser Sache liegen, die schon so oft ihre verkalkten Meinungen bezüglich Traineramt zum Besten gaben.
Einige von diesen teilwese billigen Meinungsveräusserern könnten also durchaus auch der 'Billigähn-Sekte' zugeordnet werden.

Aber man soll doch hier in dieser Situation in etwas weitsichtigeren Spielzügen denken, statt in diffamierender Weise zu texten und sich schlussendlich selbst ins Offside zu stellen.

Solange das Team solch beherzte Comebacks und Kampfeswille zeigen, darf doch darauf gehofft werden, dass das zarte Lakers-Pflänzchen weitergedeiht und von der aktuellen Staff in eine neue erfolgreiche Ära gelotst wird.

Dafür braucht es Charakter und Ausstrahlung sei es von der Staff, dem Team den Fans und den allbesser- und allanderswissenden Tippsen hier.

In dem Sinne, let's go Rappi 1994
:winkewinke:
Benutzeravatar
Bagwahn
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 258
Registriert: 4. Okt 2010 14:08
Wohnort: Rappi

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Bagwahn »

URBIetorbi hat geschrieben:Meine Herren und 'Lakers-Forum-Buben',

den meinungstüchtigen anti-Pizzabäcker und 'harrysekten-Bezichtiger' scheint wohl gestern wie schon nach dem letzten Wochenende die letzten Bissen ihrer Fertigpizzas im Halse stecken geblieben zu sein. Oder warum ist die Funkstille in diesem Thread zu erklären?

Es muss an der obstipaten Grundhaltung einiger Forums-Tippsen in dieser Sache liegen, die schon so oft ihre verkalkten Meinungen bezüglich Traineramt zum Besten gaben.
Einige von diesen teilwese billigen Meinungsveräusserern könnten also durchaus auch der 'Billigähn-Sekte' zugeordnet werden.

Aber man soll doch hier in dieser Situation in etwas weitsichtigeren Spielzügen denken, statt in diffamierender Weise zu texten und sich schlussendlich selbst ins Offside zu stellen.

Solange das Team solch beherzte Comebacks und Kampfeswille zeigen, darf doch darauf gehofft werden, dass das zarte Lakers-Pflänzchen weitergedeiht und von der aktuellen Staff in eine neue erfolgreiche Ära gelotst wird.

Dafür braucht es Charakter und Ausstrahlung sei es von der Staff, dem Team den Fans und den allbesser- und allanderswissenden Tippsen hier.

In dem Sinne, let's go Rappi 1994
:winkewinke:
Aussage in der Sonntags-ON : Seither hat sich bei den Lakers einiges verändert – zum Positiven. «Wir haben uns im Team ausgesprochen
und analysiert, was es braucht, um den Turnaround zu schaffen», blickt Geyer auf die schwierige Phase im November zurück.


Ich spielte vor laaanger Zeit einmal Fussball in einen Verein...unser Trainer war eine absolute Null, hatte von Fussball überhaupt keine Ahnung. War aber ein lustiger Typ,
alle mochten ihn. Auf dem Platz hatten wir kein Chance gegen die anderen Teams...bis einige ältere Spieler das Heft in die Hand nahmen und die Mannschaft
selbst taktisch organisierten. Ab da dann ging es aufwärts mit uns..... den Trainer behielten wir und hatten es weiterhin lustig. Doch als 2 der "alten" aufhören mussten, ging es wieder in die Kellerregion aus der wir gekommen sind......und ich glaube bei den Lakers passiert jetzt gerade das selbe....wartet mal bis Wichser wieder beim Z spielt. Der (wirklich schöne) Höhenflug hat überhaupt nichts, nada, niente, nix mit der Fähigkeit von Harry als Trainer zu tun.
Dein Leben kannst Du nicht verlängern und auch nicht verbreitern,
allerdings kannst Du es sinnvoll vertiefen.
CrazyFrog

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von CrazyFrog »

also die wortwahl von URBIetorbi ist schon hart, aber ich kann's verstehen. und er liegt inhaltlich auch richtig.
ein trainerwechsel wäre rückfall in alte zeiten gewesen, wieder ein alibi-entscheid und damit das falsche signal an die spieler und an das umfeld.
jeder macht auf neuen posten lernphasen durch. wichtig ist, DASS man lernt und sich weiter entwickelt. das gilt für alle in so einer organisation, auch für eine führungsperson wie den cheftrainer. allein diese entwicklung zu "sehen" motiviert die spieler und vermittelt auch denen das gefühl, dass es aufwärts gehen kann. was langsam wächst, wird richtig stark. was schlagartig wächst, bricht auch schnell wieder zusammen. ich hab schon oft hier geschrieben (und manche empfinden das als schönschreiberei), dass nun authentisch rüberkommt, dass etwas auf gutem fundament aufgebaut wird.

aber jeder weiss auch, dass bei rückschlägen gleich wieder die scharfschützen auftreten und losballern werden. darum: möglichst schnell lernen und die leistungen bestätigen, kontinuität reinbringen. die "grossen" werden wir nur schlagen, wenn die einen weniger guten tag einziehen - da machen wir uns nichts vor - viel wichtiger ist, dass das umfeld spürt, dass die lakers auf dem richtigen weg sind. und das sind sie (nicht nur wegen der letzten ergebnisse). harry ist jetzt mal durch ein stahlbad gegangen, sowas ist prägend und kann richtig stark machen. das gleiche gilt für spieler, die sich aus so einer lage befreit haben. aber hey ... wir sind zwar auf dem weg, aber noch lange nicht am ziel.
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von piloti »

Bagwahn hat geschrieben: Der (wirklich schöne) Höhenflug hat überhaupt nichts, nada, niente, nix mit der Fähigkeit von Harry als Trainer zu tun.
Was ihr immer alles wissen wollt... :roll:

Schreibt doch einfach nichts, wenn eure negativ-Szenarien grad nicht passen. Schreibt doch im Januar wieder, wenn wir zwei mal hintereinander verloren haben und tut dann so, als ob ihr das eben schon im Dezember habt sehen kommen weil Harry eben eine Niete ist. Erklärt den erneuten Fall dann damit, dass Wichser mit dem Z seine Zukunft plant und Brendls Luft def. draussen ist. Schreibt dann wieder vom Sportnirvana, gebt Klaus Zaugg auf der ganzen Linie recht und motzt uns in die Perspektivlosigkeit.

Aber bis dahin: Gönnt doch dem TEAM (und dazu gehört auch der Trainer imfall...) den aktuellen Erfolg. Anerkennt doch endlich, dass das Team seit mehr als nur den letzten 5 Spielen mit einem klar erkennbaren System spielt, kämpft und inzwischen auch Erfolg hat. Und tut nicht so, als ob dieser Erfolg jetzt einfach vom Himmel gefallen sei und mit Harry rein gar nichts zu tun habe... denn erstens kann das keiner von aussen beurteilen und zweitens tönt das eher nach herbiegen der Tatsachen damit das eigene Gemotze der letzten Wochen in einem besseren Licht erscheint...
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1834
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Suuber »

URBIetorbi hat geschrieben:Meine Herren und 'Lakers-Forum-Buben',

den meinungstüchtigen anti-Pizzabäcker und 'harrysekten-Bezichtiger' scheint wohl gestern wie schon nach dem letzten Wochenende die letzten Bissen ihrer Fertigpizzas im Halse stecken geblieben zu sein. Oder warum ist die Funkstille in diesem Thread zu erklären?

Es muss an der obstipaten Grundhaltung einiger Forums-Tippsen in dieser Sache liegen, die schon so oft ihre verkalkten Meinungen bezüglich Traineramt zum Besten gaben.
Einige von diesen teilwese billigen Meinungsveräusserern könnten also durchaus auch der 'Billigähn-Sekte' zugeordnet werden.

Aber man soll doch hier in dieser Situation in etwas weitsichtigeren Spielzügen denken, statt in diffamierender Weise zu texten und sich schlussendlich selbst ins Offside zu stellen.

Solange das Team solch beherzte Comebacks und Kampfeswille zeigen, darf doch darauf gehofft werden, dass das zarte Lakers-Pflänzchen weitergedeiht und von der aktuellen Staff in eine neue erfolgreiche Ära gelotst wird.

Dafür braucht es Charakter und Ausstrahlung sei es von der Staff, dem Team den Fans und den allbesser- und allanderswissenden Tippsen hier.

In dem Sinne, let's go Rappi 1994
:winkewinke:
ja diese Funkstille hat unglaublicherweise ein paar Stunden gedauert( letzte Eintragungen vom 9.12.11 und Deine von 10.12.11!!??)

Wieviele Jahre Studium brauchte es um so geschwollen zu schreiben? Ich als einer der "allbesser- und allanderswissenden Tippsen" benötigte doch ein zweimaliges Durchlesen Deiner ach so durchdachten Worte.
Doch jetzt zum Thema.
Wow wir haben 2 Spiele nacheinander gewonnen, gut dann wieder ein ein Miserables geliefert und so verloren(Genf), danach wieder 2 gewonnen.
Hey, ich freu mich auch, wirklich! Und glaub mir, wenn wir noch die Playoff erreichen, dann nehm ich alles zurück( gut nicht ganz alles)!
Wie auch von Bagwahn geschrieben bin ich froh, dass es wir Spieler haben, welche das Zepter ein wenig in die Hand genommen haben, denn ein System gibts immer noch nicht, was vom Trainer kommen müsste.

Wieso darf man ein Team so tief fallen lassen(mit Abstand schlechtester Saisonbeginn aller Teams seit immer in der Eishockey-NLA) um dann, wenn man ein paar Spiele gewinnt, der Harry-Allmächtig zu sein?
So schlecht wie wir in der Tabelle stehen ist das Team nicht, doch leider ist das nicht erkannt worden.
Aber he, wir haben ja eine Siegesserie!
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
piloti
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2374
Registriert: 29. Sep 2003 15:28
Wohnort: Schweiz

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von piloti »

Suuber hat geschrieben:...bin ich froh, dass es wir Spieler haben, welche das Zepter ein wenig in die Hand genommen haben, denn ein System gibts immer noch nicht, was vom Trainer kommen müsste.
Abgesehen von deinen wenig sachlichen Aussagen zu Beginn des Beitrages ist das fertiger Quatsch. Woher willst du denn das wissen? :nein:

Ich für meinen Teil erkenne schon länger als eine Woche ein klares System... und wer will, findet dazu auch in der Presse wohlwollende Stimmen. Gehören die nun alle zu Harry's Sekte oder könnte es sein, dass er doch nicht so schlecht ist? :pfeif:
For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
RNH
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 473
Registriert: 23. Okt 2011 19:20
Wohnort: St. Gallenkappel

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von RNH »

piloti hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:...bin ich froh, dass es wir Spieler haben, welche das Zepter ein wenig in die Hand genommen haben, denn ein System gibts immer noch nicht, was vom Trainer kommen müsste.
Abgesehen von deinen wenig sachlichen Aussagen zu Beginn des Beitrages ist das fertiger Quatsch. Woher willst du denn das wissen? :nein:

Ich für meinen Teil erkenne schon länger als eine Woche ein klares System... und wer will, findet dazu auch in der Presse wohlwollende Stimmen. Gehören die nun alle zu Harry's Sekte oder könnte es sein, dass er doch nicht so schlecht ist? :pfeif:
Also, Suuber...wenn Du kein System erkennst, dann solltest Du mal den Optiker oder eine Eishockeyschule konsultieren.
Das Forechecking war schon zu Beginn Saison Bestandteil des Lakers-Spiels, und wieviele Spiele haben die Lakers verloren, wo sie sang- und klaglos untergegangen sind? Wenige, die meisten waren knapp und gingen mit einigem Pech verloren.
Vor vier Wochen noch wäre so ein Ei von Geyer nicht an Huet vorbei geschlüpft.

Ich verstehe bei dieser Polemik nur nicht, warum Fans andere Clubs bei solche Niederlagen haben dürfen, die Fans eher zusammenrücken als auf Trainer und Mannschaft herumzunörgeln. Und rein Hockeyfachlich finde ich nichts brauchbares an Deinen Beiträgen :nixweiss: ...wobei das natürlich subjektiv ist :pfeif:

Endlich zeigt sich, dass Mannschaft und Staff auf einem guten Weg sind und auch die Früchte ihrer Arbeit einfahren dürfen.
Banlieu
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 70
Registriert: 2. Nov 2011 22:18
Wohnort: Warschau

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Banlieu »

Es ist schon zum lachen, wie hier gewisse Leute versuchen so zu tun als hätten sie Ahnung vom Eishockey, aber wissen nicht wie sich ein Eishockeyspieler anziehen muss... lächerlich... :lol:
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Seebueb »

Auch wenn ich Harrys taktischen Fähigkeiten noch immer nicht traue, bin ich erleichtert, dass wir endlich wieder siegen können.
Wir dürfen aber nach wie vor nicht vergessen, dass sich unser Team noch immer an letzter Stelle befindet und die Leistungen aus den letzten Spielen unbedingt bestätigt werden müssen.
Ich finde es richtig, dass wir an einem Trainer einmal länger festhalten als wir es in den letzten Jahren getan haben. Ein Trainer muss etwas aufbauen können. Das langfristige Denken ist bei den Lakers endlich in den Führungsetagen angekommen. Nicht zu vergessen sind die Fortschritte, welche man bei der Nachwuchsförderung gemacht hat. Alles in allem bin ich positiv gestimmt.
Ich hoffe, dass die Mannschaft die aktuelle Form halten kann und somit Harrys Platz an der Bande endgültig sichern kann. Ich war in letzter Zeit nicht mehr optimistisch, was das Experiment mit Harry betrifft, doch das Warten hat sich für den Moment gelohnt. Hoffen wir doch alle, dass es so weitergeht und wir nächste Saison weiter aufbauen können und nicht wieder auf Feld 1 sprich Trainersuche gehen müssen.
Benutzeravatar
moose
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 511
Registriert: 19. Jan 2005 13:16
Wohnort: SZ
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von moose »

Find’s schon mal positiv, keine bösen Gerüchte über Zwist zwischen Trainer und Spieler, hören zu müssen. In der Vergangenheit hat man in den Krisen immer wieder solches vernommen. Ob’s immer die Wahrheit war, keine Ahnung.
Wir hatten an der Bande weiss Gott was für Fachexperten, keinem gelang es wunschgemäss (da sah man btw. vielmals auch kein System mehr!).
Bild
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von colin »

URBIetorbi hat geschrieben:Meine Herren und 'Lakers-Forum-Buben',

den meinungstüchtigen anti-Pizzabäcker und 'harrysekten-Bezichtiger' scheint wohl gestern wie schon nach dem letzten Wochenende die letzten Bissen ihrer Fertigpizzas im Halse stecken geblieben zu sein. Oder warum ist die Funkstille in diesem Thread zu erklären?

Es muss an der obstipaten Grundhaltung einiger Forums-Tippsen in dieser Sache liegen, die schon so oft ihre verkalkten Meinungen bezüglich Traineramt zum Besten gaben.
Einige von diesen teilwese billigen Meinungsveräusserern könnten also durchaus auch der 'Billigähn-Sekte' zugeordnet werden.

Aber man soll doch hier in dieser Situation in etwas weitsichtigeren Spielzügen denken, statt in diffamierender Weise zu texten und sich schlussendlich selbst ins Offside zu stellen.

Solange das Team solch beherzte Comebacks und Kampfeswille zeigen, darf doch darauf gehofft werden, dass das zarte Lakers-Pflänzchen weitergedeiht und von der aktuellen Staff in eine neue erfolgreiche Ära gelotst wird.

Dafür braucht es Charakter und Ausstrahlung sei es von der Staff, dem Team den Fans und den allbesser- und allanderswissenden Tippsen hier.

In dem Sinne, let's go Rappi 1994
:winkewinke:
irgendwann ist alles gesagt, soll man dann alles jeden tag wiederholen?
meine meinung zu harry als trainer steht und die ändert nicht nur wegen zwei siegen

natürlich sind diese siegen schön, man soll sich an denen erfreuen und sie geniessen
ob sie nun durch eine selbstorganisierte truppe, den trainer oder einfach durch den zur richtigen zeit am richtigen ort faktor zustande kamen ist nicht relevant
aber letztlich ists nur eine momentaufnahme..

@rhn
Das Forechecking war schon zu Beginn Saison Bestandteil des Lakers-Spiels, und wieviele Spiele haben die Lakers verloren, wo sie sang- und klaglos untergegangen sind? Wenige, die meisten waren knapp und gingen mit einigem Pech verloren.
Vor vier Wochen noch wäre so ein Ei von Geyer nicht an Huet vorbei geschlüpft.

a)forechecking ist kein system
b)wenn man bei einem schussverhäldniss von 12-51 2-3 verliert, hat das nichts mit pech zu tun ;)

schauen wir also weiter, ob der höhenflug anhält, das ändere ich vielleicht noch die meinung über harry als trainer
oder obs ins alte fahrwasser zurückgeht, dann hab ichs nicht schon im dezember gewusst, sondern bereits im september :daumenhoch:
RNH
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 473
Registriert: 23. Okt 2011 19:20
Wohnort: St. Gallenkappel

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von RNH »

Jedenfalls spielen die Lakers diese Saison ein besser strukturiertes Hockey als die letzten Jahre, vor allem in der Defensive.

a) Forechecking ist wohl ein Bestandteil des Defensivsystems
b) Es hat was mit Pech zu tun :zwinker:

Zum Verständnis: ich bin nicht mit allem einverstanden, was an der Bande so passiert und hab schon einige Male die Ansicht vertreten, dass ein Taktiker zur Seite stehen soll oder muss.

Der Höhenflug ist sicher ein Effekt aus den Neuverpflichtungen, dem intensiveren Training und der hinzugewonnenen Erfahrungen, aber auch aus akribischer Arbeit. Ich denke aber nicht, dass es mit Harry als Trainer einen Rückzug ins alte Fahrwasser gibt.

Vor allem haben die Lakers etwas, was sie zuvor nicht hatten: Charakter, denn nach so vielen Niederlagen zusammen zu bleiben, das ist klar Harry's Verdienst. Und das ist ganz sicher nicht zu unterschätzen. :zwinker:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2205
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Marsilio »

Zwischenzeitlich hatte ich ja auch einige Wochen so meine Zweifel an Harry Rogenmoser als Coach. Doch nun sehe ich es anders - nicht nur wegen der jüngsten Siege. Rogenmoser scheint das Team langsam aber sicher auf Touren zu bringen. Unter ihm machen nun einige Spieler bemerkenswerte Fortschritte - in der Verteidigung (also jener Position, wo der Markt so gut wie nichts hergibt) Marzan, Büsser und Geiger, im Sturm vor allem Jordy Murray. Wenn der jüngere der Murray-Brothers so weiter macht wird er besser als Suri - und sein Vertrag läuft erst noch bis 2015 (!!!) - das hat Manager Rogenmoser wirklich gut gemacht.

Ganz bemerkenswert finde ich einige Aussagen von Adrian Wichser im "Tages-Anzeiger": Da sagt er nämlich, dass Coach Rogenmoser einer der Gründe sei, wieso es nun besser laufe. "Er redet wie jeder andere Trainer auch", sagt Wichser weiter. "Einfach nicht auf Englisch sondern auf Deutsch. Und er ist extrem direkt. Einige sagen, er habe einige Dinge von Arno Del Curto übernommen." Weiter äussert sich Wichser, dass er offenbar gerne noch eine Weile am Obersee bleiben möchte. Der Klub habe ihm in einer schlechten Phase die Möglichkeit zum Spielen gegeben, nun möchte er dem klub auch was zurückgeben.

Wichsers Haltung gefällt mir - und die Äusserungen über Rogenmoser als Coach auch. Wichser ist ein sehr erfahrener Spieler, der sehr viele Trainer erlebt hat.

Kurz: Ich würde mich über zwei Vertragsverlängerungen wirklich freuen - jene von Wichser und auch jene von Rogenmoser!
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Scrj256 »

Marsilio hat geschrieben:Zwischenzeitlich hatte ich ja auch einige Wochen so meine Zweifel an Harry Rogenmoser als Coach. Doch nun sehe ich es anders - nicht nur wegen der jüngsten Siege. Rogenmoser scheint das Team langsam aber sicher auf Touren zu bringen. Unter ihm machen nun einige Spieler bemerkenswerte Fortschritte - in der Verteidigung (also jener Position, wo der Markt so gut wie nichts hergibt) Marzan, Büsser und Geiger, im Sturm vor allem Jordy Murray. Wenn der jüngere der Murray-Brothers so weiter macht wird er besser als Suri - und sein Vertrag läuft erst noch bis 2015 (!!!) - das hat Manager Rogenmoser wirklich gut gemacht.

Ganz bemerkenswert finde ich einige Aussagen von Adrian Wichser im "Tages-Anzeiger": Da sagt er nämlich, dass Coach Rogenmoser einer der Gründe sei, wieso es nun besser laufe. "Er redet wie jeder andere Trainer auch", sagt Wichser weiter. "Einfach nicht auf Englisch sondern auf Deutsch. Und er ist extrem direkt. Einige sagen, er habe einige Dinge von Arno Del Curto übernommen." Weiter äussert sich Wichser, dass er offenbar gerne noch eine Weile am Obersee bleiben möchte. Der Klub habe ihm in einer schlechten Phase die Möglichkeit zum Spielen gegeben, nun möchte er dem klub auch was zurückgeben.

Wichsers Haltung gefällt mir - und die Äusserungen über Rogenmoser als Coach auch. Wichser ist ein sehr erfahrener Spieler, der sehr viele Trainer erlebt hat.

Kurz: Ich würde mich über zwei Vertragsverlängerungen wirklich freuen - jene von Wichser und auch jene von Rogenmoser!
Wo findet man das Interview? -Danke

Wichser und Riesen sind halt beide von der vergangenheit her "verwöhnt" sie waren es sich gewöhnt das man für sie rennt (sie waren ja auch stars) nun scheinen Sie gemerkt zu haben das es für sie "besser" ist bei den Lakers zusammen etwas zu reissen als bei Top Teams (Davos / ZSC) froh sein zu müssen wenn man aufs Eis darf.

Wenn sie ihre Klasse aufblitzen lassen (voralem Stocktechnisch) sieht man den Unterschied schon zu den jungen und das ist auch gut so, dem Z genügt das halt nicht da müssen alle Verteidiger der Liga zusammengekauft werden, dann holt man noch NHL Dinosaurier und fast Staley Cup Sieger und so hat man dann ein Team das schlussendlich doch nie um einen Meistertitel mitspielt... :clap:
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2205
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Marsilio »

Scrj256 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Zwischenzeitlich hatte ich ja auch einige Wochen so meine Zweifel an Harry Rogenmoser als Coach. Doch nun sehe ich es anders - nicht nur wegen der jüngsten Siege. Rogenmoser scheint das Team langsam aber sicher auf Touren zu bringen. Unter ihm machen nun einige Spieler bemerkenswerte Fortschritte - in der Verteidigung (also jener Position, wo der Markt so gut wie nichts hergibt) Marzan, Büsser und Geiger, im Sturm vor allem Jordy Murray. Wenn der jüngere der Murray-Brothers so weiter macht wird er besser als Suri - und sein Vertrag läuft erst noch bis 2015 (!!!) - das hat Manager Rogenmoser wirklich gut gemacht.

Ganz bemerkenswert finde ich einige Aussagen von Adrian Wichser im "Tages-Anzeiger": Da sagt er nämlich, dass Coach Rogenmoser einer der Gründe sei, wieso es nun besser laufe. "Er redet wie jeder andere Trainer auch", sagt Wichser weiter. "Einfach nicht auf Englisch sondern auf Deutsch. Und er ist extrem direkt. Einige sagen, er habe einige Dinge von Arno Del Curto übernommen." Weiter äussert sich Wichser, dass er offenbar gerne noch eine Weile am Obersee bleiben möchte. Der Klub habe ihm in einer schlechten Phase die Möglichkeit zum Spielen gegeben, nun möchte er dem klub auch was zurückgeben.

Wichsers Haltung gefällt mir - und die Äusserungen über Rogenmoser als Coach auch. Wichser ist ein sehr erfahrener Spieler, der sehr viele Trainer erlebt hat.

Kurz: Ich würde mich über zwei Vertragsverlängerungen wirklich freuen - jene von Wichser und auch jene von Rogenmoser!
Wo findet man das Interview? -Danke

:clap:
Heute in der Print-Ausgabe des "Tages-Anzeiger" auf der Hockeyseite.
Benutzeravatar
daene
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 941
Registriert: 29. Okt 2003 13:44
Wohnort: Stäfa

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von daene »

Ich frage mich gerade, wieviele von euch ein System erkennen würden. Wenn es denn so viele sind, wie hier drin vorzugeben scheinen, hat Rappi definitiv das fachtechnisch beste Publikum der Liga.

Ein Hockeysystem ist glücklicherweise nicht einfach so zu erkennen, sonst könnte sich ja jeder Gegner innerhalb weniger Minuten wenn nicht Sekunden darauf einstellen.
Wir alle sind so borniert, dass wir immer glauben, recht zu haben.

Johann Wolfgang v. Goethe (1749-1832), Maximen und Reflexionen
RNH
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 473
Registriert: 23. Okt 2011 19:20
Wohnort: St. Gallenkappel

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von RNH »

Banlieu hat geschrieben:Es ist schon zum lachen, wie hier gewisse Leute versuchen so zu tun als hätten sie Ahnung vom Eishockey, aber wissen nicht wie sich ein Eishockeyspieler anziehen muss... lächerlich... :lol:
ja, manche glauben sogar, es wären Rollerskates :mrg2:
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Eugen65 »

Ich halte Harry nach wie vor für einen schlechten Trainer, aber es bring wirklich Nichts wenn man dies jeden Tag wiederholt.

Was mir jedoch an Harry neben seiner Sozialkompetenz am meisten gefällt ist sein Fähigkeit die eine oder andere Million aus unserem VR herauszukitzeln um seine Haut zu retten. Er hat 4 neue Spieler bekommen, die alle mehr oder weniger eingeschlagen haben.

Solange es Ihm gelingt seine Unzulänglichkeiten als Trainer mit Geld und neuen Spielern zu übertünchen, kann er gerne noch ein wenig bleiben.

Er scheint es sogar zu schaffen, dass das Budget für die kommende Saison erhöht wird.

Bravo Harry weiter so!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Trainerposition Saison 2011/2012

Beitrag von Chris »

Eugen65 hat geschrieben:Bravo Harry weiter so!
Mindestens für 1 Jahr jetzt.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast