Spielplan 09/10

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Gesperrt
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Spielplan 09/10

Beitrag von Warren »

Der provisorische Spielplan für die Saison 09/10 ist bekannt. Und da wir ja alle hoffen, dass wir nächste Saison noch erstklassig sind, poste ich ihn mal hier...

Spielplan der NLA 2009/10
Mittwoch, 26. November 2008, 12:54 Uhr - Martin Merk
Die National League A hat den vorläufigen Spielplan für die Saison 2009/10 bekannt gegeben.
Kein Veto gab es gegen die Gruppen für die "Zusatzrunden", welche neu regionalisiert sind. Diese wurden bereits an der Versammlung vom 13. Februar durch eine Mehrheit (Ambrì, Bern, Davos, Fribourg, Genf-Servette, SCL Tigers, Zug, ZSC Lions) angenommen.

Die Gruppen:

West: Bern, Biel, Fribourg, Genf-Servette
Mitte: Ambrì, Lugano, SCL Tigers, Zug
Ost: Davos, Kloten, Rapperswil-Jona Lakers, ZSC Lions

Die Saison startet am Wochenende des Freitag, 11. September 2009 und Samstag, 12. September 2009. Zwischen dem 6. Februar und dem 4. März 2010 pausiert die Liga für die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver, bevor die letzten zwei Runden und die Playoff-Zeit folgen.

Unten sind die ersten zwei Wochen aufgeführt.
Der ganze Spielplan: http://www.hockeyfans.ch/upload/nla_sai ... _11_08.pdf

Freitag 11. September: Ambrì-Lugano, Biel-Servette, Fribourg-Bern, Kloten-Rapperswil, SCL Tigers-Zug, ZSC Lions-Davos

Samstag, 12. September: Bern-Biel, Davos-Kloten, Servette-Fribourg, Lugano-SCL Tigers, Rapperswil-ZSC Lions, Zug-Ambrì

Dienstag, 15. September: Ambrì-Kloten, Davos-Lugano, Fribourg-Zug, Servette-Bern, SCL Tigers-Biel, ZSC Lions-Rapperswil

Freitag, 18. September: Ambrì-Servette, Biel-Davos, Kloten-Rapperswil, Lugano-SCL Tigers, ZSC Lions-Fribourg, Zug-Bern

Samstag, 19. September: Bern-Ambrì, Davos-Kloten, Fribourg-Lugano, Servette-Biel, Rapperswil-Zug, SCL Tigers-ZSC Lions[/quote]
Benutzeravatar
Dave
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 818
Registriert: 30. Sep 2003 21:01
Wohnort: Ürikon

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von Dave »

Ost: Davos, Kloten, Rapperswil-Jona Lakers, ZSC Lions

Ich bin immernoch der Meinung, dass mit diesem Modus, einige Teams benachteiligt werden. Der 2te,3te und 4te der akuellen Saison... Was soll daran Fair sein? :ballaballa:
---->Fussball ist wie Eishockey, einfach für Susis, Schwächlinge und andere Langweiler.<----

Bild
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von Warren »

Grundsätzlich sicher die Stärkste Gruppe...
Allerdings kann sich das theoretisch auch wieder ändern...
Benutzeravatar
Rappiole
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 769
Registriert: 12. Aug 2005 20:46
Wohnort: ch

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von Rappiole »

Warren hat geschrieben:Grundsätzlich sicher die Stärkste Gruppe...
Allerdings kann sich das theoretisch auch wieder ändern...
Wenn Lausanne aufsteigt? :ja:
... Rappiole freut sich auf die Saison 2010/11 Edit: ...auf die Saison 2011/12
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von Warren »

Oder Davos den Spenglercup verliert...
leE_1945_SCRj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 269
Registriert: 5. Dez 2008 23:27
Wohnort: ...

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von leE_1945_SCRj »

kann mir jemand sagen wie das ganze mit diesen gruppen funktioniert
hab auch schon was davon gehört aber es nie wirklich verstanden
bin ich wirklich so blööd?? :grin:
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von lord »

regionale Gruppen. Klubs die Geographisch nahe zusammenliegen spielen nochmal je zwei spiele mehr gegeneinander als gegen jedes andere team
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
leE_1945_SCRj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 269
Registriert: 5. Dez 2008 23:27
Wohnort: ...

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von leE_1945_SCRj »

lord hat geschrieben:regionale Gruppen. Klubs die Geographisch nahe zusammenliegen spielen nochmal je zwei spiele mehr gegeneinander als gegen jedes andere team
dann mehr als 50 oder einfach weniger gegen die restlichen? :o
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von Warren »

44 runden = gegen jeden zweimal
6 rundern zusätzlich = gegen diejenigen aus der regionalen gruppe nochmals zweimal
----
50 runden
========
urs60
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 239
Registriert: 29. Sep 2003 16:03
Wohnort: Vorderthal

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von urs60 »

Warren hat geschrieben:Der provisorische Spielplan für die Saison 09/10 ist bekannt. Und da wir ja alle hoffen, dass wir nächste Saison noch erstklassig sind, poste ich ihn mal hier...

Spielplan der NLA 2009/10
Mittwoch, 26. November 2008, 12:54 Uhr - Martin Merk
Die National League A hat den vorläufigen Spielplan für die Saison 2009/10 bekannt gegeben.
Kein Veto gab es gegen die Gruppen für die "Zusatzrunden", welche neu regionalisiert sind. Diese wurden bereits an der Versammlung vom 13. Februar durch eine Mehrheit (Ambrì, Bern, Davos, Fribourg, Genf-Servette, SCL Tigers, Zug, ZSC Lions) angenommen.

Die Gruppen:

West: Bern, Biel, Fribourg, Genf-Servette
Mitte: Ambrì, Lugano, SCL Tigers, Zug
Ost: Davos, Kloten, Rapperswil-Jona Lakers, ZSC Lions

Die Saison startet am Wochenende des Freitag, 11. September 2009 und Samstag, 12. September 2009. Zwischen dem 6. Februar und dem 4. März 2010 pausiert die Liga für die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver, bevor die letzten zwei Runden und die Playoff-Zeit folgen.

Unten sind die ersten zwei Wochen aufgeführt.
Der ganze Spielplan: http://www.hockeyfans.ch/upload/nla_sai ... _11_08.pdf

Freitag 11. September: Ambrì-Lugano, Biel-Servette, Fribourg-Bern, Kloten-Rapperswil, SCL Tigers-Zug, ZSC Lions-Davos

Samstag, 12. September: Bern-Biel, Davos-Kloten, Servette-Fribourg, Lugano-SCL Tigers, Rapperswil-ZSC Lions, Zug-Ambrì

Dienstag, 15. September: Ambrì-Kloten, Davos-Lugano, Fribourg-Zug, Servette-Bern, SCL Tigers-Biel, ZSC Lions-Rapperswil

Freitag, 18. September: Ambrì-Servette, Biel-Davos, Kloten-Rapperswil, Lugano-SCL Tigers, ZSC Lions-Fribourg, Zug-Bern

Samstag, 19. September: Bern-Ambrì, Davos-Kloten, Fribourg-Lugano, Servette-Biel, Rapperswil-Zug, SCL Tigers-ZSC Lions
[/quote]

Wer will kann alle Termine via Excel-Tabelle ins Outlook laden ... Ist doch ein Service, oder? :ja: (sorry, musste es zippen, da Excel-Files blockiert sind ...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von Rog »

Dave hat geschrieben:Ost: Davos, Kloten, Rapperswil-Jona Lakers, ZSC Lions

Ich bin immernoch der Meinung, dass mit diesem Modus, einige Teams benachteiligt werden. Der 2te,3te und 4te der akuellen Saison... Was soll daran Fair sein? :ballaballa:
Die Situation hat sich doch noch etwas verändert. Wir dürfen in der Gruppe mit den beiden Playoff-Finalisten und dem Championsleague Sieger um wichtige Punkte kämpfen während Zug das harte Los hat gegen Langnau, Ambri und Lugano zu spielen. Genau darum sehe ich den EVZ ende Saison auch vor uns und nicht weil sie stärker sind. Das sind sich wohl eher nicht, aber mit 12 Gratispunkten gegen Ambri und Langnau wird das ja wohl reichen...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
chrischi
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 661
Registriert: 19. Jan 2004 13:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von chrischi »

ich finde den Modus auch beschissen.

Meiner Meinung nach kann es nur ein faire Tabelle geben, wenn jeder gegen jeden gleich viel Partien hat.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von lord »

Wenn wir schlecht spielen, verlieren wir auch gegen Langnau und wenn wir gut spielen können wir auch Zürich schlagen. Es liegt an uns, ned an den anderen.

Ausserdem verliert Davos einige seiner wichtigsten Spieler und ein ausscheiden gegen Fribourg muss der Z auch erst einmal noch verkraften.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
chrischi
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 661
Registriert: 19. Jan 2004 13:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von chrischi »

es geht mir nicht darum wenn wir schlagen können oder nicht.

Ich wäre auch keine Befürworter des Modus, wenn wir gegen Langnau, Ambri und Biel spielen müssten.

Meiner Meinung nach kann man nur eine Rangliste erstellen, wenn jeder gleich viele Spiele gegen jeden austrägt. Ansonsten ist dies für mich eine pseudo Rangliste und nach so einer zu entscheiden wer in die Playoffs kommt. Naja....
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von lord »

Jede Rangliste ist letztlich eine 'Pseudo-Rangliste'. Wenn Mannschaft Y gegen Mannschaft X spielt und bei X sind gerade die besten drei Spieler gesperrt oder verletzt, dann ist diese Mannschaft auch im Vorteil gegenüber einer Mannschaft Z, die gegen ein X antritt, das alle Spieler hat.

Langer rede kurzer Sinn: Es ist kein Spielmodus denkbar, in dem nicht der Spielplan die Tabelle beeinflusst. Darum ist (ab einer bestimmten Anzahl an spielen) nur noch wichtig, das alle gleich viele spiele haben.

Je ein Heimspiel mehr gegen Davos, Kloten und Zürich ist aber wirtschaftlich sehr interessant.
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
manolito
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 431
Registriert: 29. Jul 2006 22:47
Wohnort: Lake Zurich

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von manolito »

lord hat geschrieben:Jede Rangliste ist letztlich eine 'Pseudo-Rangliste'. Wenn Mannschaft Y gegen Mannschaft X spielt und bei X sind gerade die besten drei Spieler gesperrt oder verletzt, dann ist diese Mannschaft auch im Vorteil gegenüber einer Mannschaft Z, die gegen ein X antritt, das alle Spieler hat.

Langer rede kurzer Sinn: Es ist kein Spielmodus denkbar, in dem nicht der Spielplan die Tabelle beeinflusst. Darum ist (ab einer bestimmten Anzahl an spielen) nur noch wichtig, das alle gleich viele spiele haben.

Je ein Heimspiel mehr gegen Davos, Kloten und Zürich ist aber wirtschaftlich sehr interessant.
Sorry aber das ist absoluter Schwachsinn!

Klar beeinflusst der Spielplan die Tabelle, das ist eine Tatsache, die sich nicht ändern lässt. Aber wieso um alles in der Welt muss die Tabelle noch zusätzlich verfälscht werden? wo liegt da bitte schön der Sinn? :ballaballa:
JeffLittle
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 26. Jan 2009 13:26

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von JeffLittle »

So ein Spielplan mit regionalen Komponenten hat sich anderswo bewährt.
Beispiel NHL. Hier finden es die Fans cool, dass es "mehr Derbies" gibt. Allerdings verstehe ich die Aufregung, denn:

In der NHL bleiben die regionalen Gesichtspunkte "erhalten" bis ins Playoff-Halbfinale. Jede regionale Gruppe hat eine eigene Tabelle (Division) und es gibt Platzierungen, die unabhängig vom Punktekonto zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen. Die Tabelle wird in einen Topf geworfen (Conference), wobei dann Teams mit weniger Punkten (aber besseren Platzierungen in den Divisions) vor anderen stehen. Auch hier gibt es Hammer-Divisions, z.B. die mit Boston, New Jersey, New York, Montreal, Ottawa.

Wenn also in der NLA jede der drei Gruppen ihre eigene Tabelle hätte und z.B. festgelegt werden würde, dass jeweils die ersten beiden sicher in die Playoffs einziehen (plus zwei, die dann aufgefüllt werden müssen; nicht nach Punktekonto, sondern z.B. im Playout oder Qualirunde), dann wäre das ganze schon fairer...

Denn: Punkte gegen Teams aus anderen Gruppen zu holen - da haben alle die gleiche Ausgangslage. Punkte gegen Teams aus der eigenen Gruppe - ok, die zählen halt für die Endplatzierung.

Aber so wie es jetzt ist ... die einen spielen drei Mal gegen Meisterschaftsfavoriten und die anderen gegen Playoutkandidaten - das ist schon ziemlich unfair, keine Frage.

Mein Kompromissvorschlag wäre gewesen:

Aus Gruppe West und Ost haben die ersten 3 SICHER einen Playoffplatz und aus der Gruppe Mitte "nur" 2 (und diese "Aufteilung" würde ich jedes Jahr neu abhängig machen von den Vorjahres-Endplatzierungen).
Benutzeravatar
manolito
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 431
Registriert: 29. Jul 2006 22:47
Wohnort: Lake Zurich

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von manolito »

In der NHL macht dieses System Sinn, weil....

1. ...verschiedene Teams mehrere tausend Kilometer auseiander liegen!
2. ...wie JeffLittle erwähnt hat, der ganze Spielmodus inkl. Tabellen etc. regional aufgebaut sind!

In der Schweiz ist dieses NHL-nacheifernde System einfach nur lächerlich, unsportlich und unfair!
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von lord »

Da kannst auch sagen, es sei unsportlich und unfair, das Ambühl schneller Schlittschuh läuft als Geyer ;)
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von Warren »

Hier gehts um den Spielplan, richtig? :?
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7087
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von Rog »

Das Europäische Verständnis für einen Spielplan und klare Regeln sind halt schon etwas anders als die Amerikanische. die meisten erfolgreichen Ligen, egal ob Fussball oder Eishockey, funkionieren ganz einfach mit Hinspiel und Rückspiel, bei kleineren Ligen mit 2 Serien von Hin- und Rückspiel. Das ist auch gut so. Diese Mauschelei wie wir sie jetzt haben ist unnötig. Ich bleibe dabei, Rappi wird in dieser Saison stärker sein als Zug und trotzdem hinter dem EVZ landen. Weil die Zuger mit den 12 möglichen Zusatzpunken gegen die Gurken Langnau und Ambri trotzdem mehr Punkte holen wird.

Und im Gegensatz zu Nordamerika wird sich an dieser Hyrarchie auch nichts ändern. Dort belohnt man die schwächsten Teams mit den besten Draftpicks. Wo aber siehst Du Lord beispielsweise die Entwicklungschancen von Ambri oder Langnau... Die werden nie auf Level von Zürich oder Davos kommen. Dafür sind die Voraussetzungen zu schlecht und da wir keinen Draftpick haben, werden sie auch keine neue Generation aufbauen können.

in diesem Sinne
Rog
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von Scrj256 »

Rog hat geschrieben:Das Europäische Verständnis für einen Spielplan und klare Regeln sind halt schon etwas anders als die Amerikanische. die meisten erfolgreichen Ligen, egal ob Fussball oder Eishockey, funkionieren ganz einfach mit Hinspiel und Rückspiel, bei kleineren Ligen mit 2 Serien von Hin- und Rückspiel. Das ist auch gut so. Diese Mauschelei wie wir sie jetzt haben ist unnötig. Ich bleibe dabei, Rappi wird in dieser Saison stärker sein als Zug und trotzdem hinter dem EVZ landen. Weil die Zuger mit den 12 möglichen Zusatzpunken gegen die Gurken Langnau und Ambri trotzdem mehr Punkte holen wird.

Und im Gegensatz zu Nordamerika wird sich an dieser Hyrarchie auch nichts ändern. Dort belohnt man die schwächsten Teams mit den besten Draftpicks. Wo aber siehst Du Lord beispielsweise die Entwicklungschancen von Ambri oder Langnau... Die werden nie auf Level von Zürich oder Davos kommen. Dafür sind die Voraussetzungen zu schlecht und da wir keinen Draftpick haben, werden sie auch keine neue Generation aufbauen können.

in diesem Sinne
Rog
:meinung:
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10213
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von Warren »

ZSC - Lakers wegen CL verschoben

Weil der FC Zürich am 15. Semptember sein Champions-League-Heimspiel gegen Real Madrid bestreitet, wurde das Spiel zwischen den ZSC Lions und den Rapperswil-Jona Lakers von Dienstag den 15.9.2009 auf den Montag den 14.9.2009 (Spielbeginn 19:45) verschoben.
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Re: Spielplan 09/10

Beitrag von lord »

Ah, plötzlich haben die Platz im Hallenstadion über? Überraschung.

Die sollen doch die CL verschieben, dieses Plauschturnierchen hat doch nicht vorrang ^^
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast