Seite 1 von 2

Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 13:06
von SCR1945
Heute Abend gegen Davos.
Davos hat von den letzten 10 Spielen 8 gewonnen, wir hingegen 7 verloren.
Das letzte Spiel ging unglücklich 3:4 verloren.

Trotzdem glaube ich das heute etwas drin liegt. Unsere Jungs schiessen sich den Frust von der Seele und schicken die ganzen Modefans mit einem 5:2 zurück ins Zürcher Oberland!

Torschützen zweimal Clark, Simek, Schmuckli :mrg2: und Rowe.

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 13:21
von Whitetiger
Ich befürchte, es gibt eine Niederlage. Davos liegt uns einfach nicht. Ich rechne jedoch mit einer spannenden und engen Partie mit einer tollen Stimmung in der Halle.

P.S. Gegen EVZ und Lugano gibt es dann dafür 2 Siege :zwinker:

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 13:34
von SCR1945
Braucht jemand ein Stehplatzbillet Erwachsene?

Abzugeben für 25 Franken Originalpreis..

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 14:10
von stadtamsee
3:1 Sieg 8)

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 14:55
von Mr. Checker
fast 1000 Tickets offen im Heimsektor???


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 15:43
von Schwyzer
Mr. Checker hat geschrieben:fast 1000 Tickets offen im Heimsektor??? BildBild
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lieber Mr. Checker, es nützt nichts, wenn du ständig auf den miesen Vorverkauf aufmerksam machst. Wie es auch nichts nützt, wenn ich ständig auf die Ursachen dieser Tatsache aufmerksam mache.
Fehler wurden gemacht, die Marschrichtung für die Zukunft ist aber sicher richtig.
Es dauert halt ein paar Jahre, bis wir in der NLA wieder eine Fanbasis haben wie vor 10-15 Jahren mit knapp 5000 pro Spiel.
Da müssen wir jetzt durch, Dreck fressen, viele Niederlagen einstecken, Häme von Fans anderer Teams über uns niederprasseln lassen, Ziel Rang 10, Zuschauerschnitt knapp 4000 ohne Gästefans.
Aber es wird besser. Kleine Schritte bringen einen auch vorwärts und ich begrüsse lieber den Weg der kleinen, mühsamen Schritte als den Weg des grossen Sprunges, der leicht in den Abgrund führen kann.
Vor 3 Jahren waren wir NLB mit 2'500 Zuaschauer. Nun sind wir wieder NLA, haben immerhin wieder 4000 Nasen im Stadion, sind deutlich kk-fähiger als letzte Saison und den Weg, den wir nun bestreiten, ist zwar meeega steinig und steil, aber er führt uns stetig weiter. :daumenhoch:

Zum Spiel heute:
Rappi - Davos 2:4
HCD ist stark. Leider zu stark.

Ach ja, es wird heute 5'021 Menschen im Stadion haben.
4000 Rappi Fans
200 eingefleischte Bündner HCD Fans. 800 Daffoser Zuseher aus der Agglo von Rappi/Zürich.
Aber natürlich sind diese Zuseher auch willkommen. Sind schliesslich auch Hockey-Fans und das verbindet uns. Allgemein ist der "Otto-Normalo" HCD Sympathisant ein angenehmer Zeitgenosse. Nicht wie die paar Freiburger Flaschen werfende Volldeppen.

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 15:44
von alte garde
Mr. Checker hat geschrieben:fast 1000 Tickets offen im Heimsektor??? BildBild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Echt jetzt jedes Spiel die gleiche Suppe :pfeif:
Die Fanszene hat fast keine Saisonkarten gekauft :pfeif:
200-300 gehen vor dem Spiel jeweis noch weg wenn die von der Fanszene ohne Saisonkarten eine Kaufen müssen bei jedem Spiel :shakehands:

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 17:33
von shilin
Schwyzer hat geschrieben:
Mr. Checker hat geschrieben:fast 1000 Tickets offen im Heimsektor??? BildBild
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lieber Mr. Checker, es nützt nichts, wenn du ständig auf den miesen Vorverkauf aufmerksam machst. Wie es auch nichts nützt, wenn ich ständig auf die Ursachen dieser Tatsache aufmerksam mache.
Fehler wurden gemacht, die Marschrichtung für die Zukunft ist aber sicher richtig.
Es dauert halt ein paar Jahre, bis wir in der NLA wieder eine Fanbasis haben wie vor 10-15 Jahren mit knapp 5000 pro Spiel.
Da müssen wir jetzt durch, Dreck fressen, viele Niederlagen einstecken, Häme von Fans anderer Teams über uns niederprasseln lassen, Ziel Rang 10, Zuschauerschnitt knapp 4000 ohne Gästefans.
Aber es wird besser. Kleine Schritte bringen einen auch vorwärts und ich begrüsse lieber den Weg der kleinen, mühsamen Schritte als den Weg des grossen Sprunges, der leicht in den Abgrund führen kann.
Vor 3 Jahren waren wir NLB mit 2'500 Zuaschauer. Nun sind wir wieder NLA, haben immerhin wieder 4000 Nasen im Stadion, sind deutlich kk-fähiger als letzte Saison und den Weg, den wir nun bestreiten, ist zwar meeega steinig und steil, aber er führt uns stetig weiter. :daumenhoch:

Zum Spiel heute:
Rappi - Davos 2:4
HCD ist stark. Leider zu stark.

Ach ja, es wird heute 5'021 Menschen im Stadion haben.
4000 Rappi Fans
200 eingefleischte Bündner HCD Fans. 800 Daffoser Zuseher aus der Agglo von Rappi/Zürich.
Aber natürlich sind diese Zuseher auch willkommen. Sind schliesslich auch Hockey-Fans und das verbindet uns. Allgemein ist der "Otto-Normalo" HCD Sympathisant ein angenehmer Zeitgenosse. Nicht wie die paar Freiburger Falschen werfende Volldeppen.
Besser kann man es nicht mehr sagen!
Kann jeden einzelnen Satz unterschreiben. :daumenhoch:

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 18:37
von Rappi-Süd
Wellmann ist immer noch krank! Gute Besserung

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 21:36
von chris69
unglaublich, in jedem Drittel am Anfang der gleiche *******

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 21:55
von Mr. Checker
mannomann. Objektiv gesehen: Klassenunterschied!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 21:55
von SCRJ-NLA
Ultra schwach, NLB hatte definitiv mehr Spass gemacht.

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 21:55
von Inter13
chris69 hat geschrieben:unglaublich, in jedem Drittel am Anfang der gleiche *******
Das schei......t einfach nur noch an!

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 22:08
von Mr. Checker
wir haben auch einen Klassenunterschied. RC.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 22:16
von Mr. Checker
aber der Rest? Clark! Und dann? Nada. Glücklicher Punkt. Viel Arbeit wartet auf uns!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 22:22
von Schwyzer
SCRJ-NLA hat geschrieben:Ultra schwach, NLB hatte definitiv mehr Spass gemacht.
Nicht immer gleich übertreiben.
Immerhin hat man gegen formstarke Davoser einen Punkt geholt.

Was aber zu denken geben muss, ist die absolute Harmlosigkeit unserer CH-Stürmer. Wir leben Offensiv NUR von unseren Ausländern. Von den CH-Stürmern kommt absolut nichts.

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 22:25
von Heat
Dachte nach der Nati Pause geht einen Ruck durchs Team. Mit Ausnahme vom Gotteron Spiel kam da rein gar nichts. Zum Glück hatten wir so einen guten Saison Start. Sonst wären wir zum jetzigen Zeitpunkt bereits wieder mit Abstand Tabellen Letzter. Was nervt sind die Strafen und Tore. Warum bekommt man so extrem viele Tore im zweiten und dritten Drittel bereits in der ersten Minute oder bereits nach wenigen Sekunden? Warum ist das Team nicht bereits wenn es nach der Pause aus der Garderobe kommt? Und warum haben wir diese Saison so viele dumme und unnötigen Strafen? Zum x–ten mal eine Strafe wegen zu vielen Spielern. Zum Glück gastiert der Circus Knie auf der anderen Seite. Wenigsten sorgt der für gute Unterhaltung.

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 22:29
von Inter13
Mr. Checker hat geschrieben:aber der Rest? Clark! Und dann? Nada. Glücklicher Punkt. Viel Arbeit wartet auf uns!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir können es doch drehen, wie wir wollen: ob nun Cervenka, Rowe, Kristo, Wellmann und/oder Clark auf dem Eis stehen, ist der einzige CH-Spieler, (neben Niffy), der mithalten kann, Egli, trotz seiner Böcke, ab und zu, wie auch heute. Das ist einfach zu wenig Qualität, um nicht auf den 12.Platz, zu landen, wo wir im Moment verlustpunktmässig auch sind.

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 22:34
von scrjfaninbern
wir haben gerade gegen ein topteam in topform einen punkt geholt - und in dem letzten 2 minuten einen zweitorerückstand aufgeholt. und hier sind alle am jammern. zum glück hat das team mehr moral als einige schreiberlinge.

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 22:36
von Suuber
Schlagenhauf wieder sackschwach, Nyffi nur noch Mittelklasse die letzten Spiele, extrem dumme Fehler und Strafen, schade.

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 22:55
von Bauli
Gopfertami, freut euch doch einfach an dem einen Punkt aus einem bereits schon verlorenen Spiel und an der unglaublichen Moral unseres Teams! :clap:

Natürlich hätte ich auch lieber zwei oder drei Punkte genommen. Aber alles ist besser als ein weiterer Nuller auf dem Konto! Und die Schadenfreude, den blaugelben Dödeln den sicher geglaubten Dreier noch vermiest zu haben, wiegt bei mir grad noch viel höher! :juhu:

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 23:08
von Oberländer
Die Partie lief von A-Z für uns. Trotzdem verloren, das gibt‘s doch gar nicht.

Gällstedt als Assi mag ja gut sein, aber als Headcoch? Bitte Tomlinson endlich zurück. :pray:

Schlagenhauf war wieder schlecht. Die Fans fand ich heute auch na ja, mich inkl.

Gefallen hat mir Kristo, Rowe und Rehak und besonders die Moral des Teams.

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 23:12
von Liideschaft
Die sicher Geglaubten 3 Punkte schnell noch weg genommen. Das war einfach ein schöner Moment

1 Punkt gegen ein Starkes Davos welches Ruhig zum Erweiterten Kreis der Tielfavoriten gehört meines erachtens, ist ol wenn man schaut wie viele ******* Fehler wir im Aufbau machen...

Über die Leistung gewisser Spieler wurde hier schon genug Geschrieben. Jedoch kommt nun noch mein Senf zu zwei Themen:

1. Ich weiss nicht wie ihr es Empfindet aber früher war der Davoser Sektor eine Gelbe Wand und heute eher entäuschend...

2. Cervenka! Ich finde seine Leistung Super was seine Stats anbelangt, jedoch habe ich mich heute Teuflisch aufgeregt. Er Ist sicher eine Attraktion auf dem Eis aber für mich ein Schönwetter spieler... Währed Clark und Rowe dort hingehen wo es schmerzt, und hinter die Scheibe Arbeiten, ist bei ihm nichts. Wenn wir im PP den Puck verlieren holen wir diesen zurück und schauen nicht nur zu.

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 23. Nov 2019 23:28
von Derrick Walser
Unsere Ausländer sind sensationell! :anbet:

Dumme Fehler von Clark, Egli und Cervenka haben Punkte gekostet. Unsere Moral war aber wieder super! :daumenhoch:
Mosimann in der 1. Linie? :scratch: Da fehlen mir die Worte. :stumm:

Nyffeler war heute nicht schlecht, aber auch nicht mehr die Wand von anfangs Saison.

++++Clark und Cervenka
+++Kristo und Rowe
++Moral
+Powerplay
- - -Mosimann (erst 3 Punkte in dieser Saison, in der 1. Linie total überfordert)
- -harmlose CH-Stürmer und Linienzusammenstellung
-Schmuckli und Schlagi

Re: Spiel 23 | SCRJ vs. Davos | 23.11.19

Verfasst: 24. Nov 2019 06:10
von shilin
Normalerweise kommentiere ich nicht ein einzelnes Spiel. Die Einstellung, die Moral und damit auch das vermittelte Bild nach Aussen sind mir wichtiger.

Grundsätzlich zu gestern:

1. Davos ist momentan aus meiner Sicht das stärkste Team der Liga. Nicht nur physisch, sondern auch mental sehr schnell mit ausgezeichneter Spielübersicht.

2. Ich kann einem Spieler mit eher bescheidenen spielerischen Qualitäten nicht vorwerfen, dass er nicht auf dem Niveau des Gegners mitspielt. Das ist schlicht Verhältnisblödsinn. So lange er kämpft und rackert?

3. Die Moral der Mannschaft ist hervorragend. Da gab es doch zu Zeiten vor Tomlinson ganz andere Spiele, nicht?

4. Das Hockey in der Schweiz ist heute auf einem guten Level. Da spielen Schweizer, und zwar nicht mehr bloss 2 - 3, erfolgreich in Nordamerika, Russland oder Schweden. Und das Potential in unserem Land ist noch nicht ausgeschöpft.

5. Der Aufbau eines guten Mittelfeld Klubs erfordert Jahre. Jedes Team hat immer etwas, das für die weitere Steigerung Verbesserungswürdiges hat. Unser gegenwärtiges Problem ist zweifellos das Schweizer Spielerpotential. Hier vorwärts zu kommen ist unsere grösste Herausforderung. Noch nie aber hatten wir mehr als einen ausländischen Topspieler im Team, von Phasen eines NHL Streik abgesehen. Aber wenn ich mich richtig erinnere, haperte es gerade dann bei den Eisblauen an der richtigen Einstellung innerhalb der Mannschaft und der gemütlichen Selbstzufriedenheit in der Führungsebene. Man Frage mal beim legendären Doug Gilmour oder dem später bei uns spielenden Spezza nach!

Einfach mal nüchern darüber nachdenken... :shakehands:

Und last but not least: Unser Dank gebührt vor allem den Leuten neben dem Eis, die das Gegenwärtige überhaupt möglich gemacht haben! :anbet: