Schwarzmalerei von Hockeyfans.ch

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Schwarzmalerei von Hockeyfans.ch

Beitrag von Scrj256 »

Da könnten die Schweizer Nationalliga-Klubs ihren Marktwert gegenüber den Sponsoren steigern und noch mehr Zuschauer an die Spiele locken und die Spannung drei Wochen vor den Play-offs steigern, doch die Herren Gesellschafter ziehen es lieber vor, einen Versuch nach nur einem Mal zu beerdigen. Die Rede ist vom Auswahlverfahren der Play-off Gegner, welche die Nationalliga B beibehält.

Die Mehrheit der Nationalliga-A-Gesellschafter schiebt Gründe vor, welche man nur schwer nach vollziehen kann. Das Interesse der Fans sei nicht mehr gross, wenn die Plätze zwischen 5 und 8 nicht mehr automatisch den ersten vier zugeordnet würden. Denn Teams, welche sich sicher unter den ersten acht qualifiziert hätten, würde es um nichts mehr gehen, als ihre Position zu halten. Solche Äusserungen sind doch eher lachhaft und zeigen auf, dass die meisten Geschäftsführer der Liga von Marketing keine grosse Ahnung haben oder einige wenige vielleicht wissen wie man das Wort schreibt. So kann es nicht erstaunen, dass vor allem die "grauen Mäuse" aus dem Dunstkreis der SCRJ: JA[/color]) Lakers(nein),[/size][/color] des HC Davos und des HC Ambri-Piotta gegen das neue Auswahlverfahren waren. Anders sah dies der zurzeit führende Klub im Marketing. Der Geschäftsführer des SC Bern stand bis zuletzt hinter der Idee, welche der Klub im letzten Jahr in einer zweiten Abstimmung durchgebracht hatte. Bei den Stadtbernern weiss man, dass man mit einem sehr guten Marketing nicht nur die Zuschauereinnahmen steigern kann, sondern auch bei den Sponsoren der eine oder andere Franken lockerer sitzt. Dass dazu auch andere Massnahmen helfen können, scheint den anderen Gesellschaftern der Liga egal zu sein. Schade, konnte doch durch die Ziehung der Play-off Paarungen wieder Spannnung in die Meisterschaft gebracht werden. Diese wird nun Ende Januar bereits weg sein und erst wieder in den Play-offs entstehen. Für viele Klubs dann vielleicht zu spät. Hoffen wir, dass die Gesellschafter an einer der nächsten Sitzungen wieder korrigierend eingreifen. Dies vor allem, weil die Nationalliga B nun ein weiteres Jahr das Auswahlverfahren bestreiten wird. Vielleicht lernen die Gesellschafter der NLA von deren Erfahrungen und führen das Wahlverfahren wieder ein. Dazu braucht es keinen Mut.


Das ich nicht lache! Die Lakers/SCRJ(Ach das nervt^^) sollen keinen Mut und kein gutes Marketing haben, dabei haben wir unseren Umsatz erheblich geseigert, eine neue Farbe gebrach ein Super Stadion gebaut usw. Der Verfasser dieses Textes :roll: hat wohl keine ahnung! Aber Bern macht natürlich alles perfekt? Ich kann auch wenn 12-0 ist meine stimme zu 0 geben und dann ist 11-1 und die anderen sind feige. O MEIN GOTT

Kein Wunder wenn Bern 1 oder 2Nach der Quali ist, das sie dass wollen!

Was meint ihr dazu?

mfg. Scrj256
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

das marketing von rappi ist in der tat verbesserungswürdig und das von bern einsame spitze. aber mit marketing hat dies in meinen augen nicht viel zu tun.

ich war nie ein freund dieses auswahverfahrens. es hat dann nicht mehr viel mit dem sportlichen zu tun. wenn ein paar runden vor schluss die tabelle nicht mehr "veränderbar" ist, sprich der 1.-4. und der 5.-8. "gesetzt" sind, dann spielt es für den 5.-8. gar keine rolle mehr. ob man nun 5. oder 8. ist... und letztes jahr hat man ja gesehen, wie gewählt wurde. :roll: es wollte sich niemand die finger verbrennen.... :roll:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von TsaTsa »

chlinä chnopf hat geschrieben:das marketing von rappi ist in der tat verbesserungswürdig und das von bern einsame spitze. aber mit marketing hat dies in meinen augen nicht viel zu tun.

ich war nie ein freund dieses auswahverfahrens. es hat dann nicht mehr viel mit dem sportlichen zu tun. wenn ein paar runden vor schluss die tabelle nicht mehr "veränderbar" ist, sprich der 1.-4. und der 5.-8. "gesetzt" sind, dann spielt es für den 5.-8. gar keine rolle mehr. ob man nun 5. oder 8. ist... und letztes jahr hat man ja gesehen, wie gewählt wurde. :roll: es wollte sich niemand die finger verbrennen.... :roll:
ich war auch nie freund des auswahlverfahrens, weils mit dem sportlichen nichts mehr zu tun hat. hockeyfans ist ist meinen augen eh bern lastig sowie der blick zsc lastig ist.
auch bin ich der meinung,dass rappi sein marketing verbessern müsste. aber das braucht seine zeit und geht nicht von heute auf morgen. ausserdem hat der scb heute einiges mehr an geld zur verfügung, welches sicher auch ein rolle spielt.
bern hatte auch seine zeit gebraucht, um da zu sein wo sie jetzt stehen in dieser sache.
(zb. musste rappi noch nie im migros die einkäufe der kundschaft in papiersäcke einpacken und sich so zu vermarkten.)
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

TsaTsa hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben:das marketing von rappi ist in der tat verbesserungswürdig und das von bern einsame spitze. aber mit marketing hat dies in meinen augen nicht viel zu tun.

ich war nie ein freund dieses auswahverfahrens. es hat dann nicht mehr viel mit dem sportlichen zu tun. wenn ein paar runden vor schluss die tabelle nicht mehr "veränderbar" ist, sprich der 1.-4. und der 5.-8. "gesetzt" sind, dann spielt es für den 5.-8. gar keine rolle mehr. ob man nun 5. oder 8. ist... und letztes jahr hat man ja gesehen, wie gewählt wurde. :roll: es wollte sich niemand die finger verbrennen.... :roll:
ich war auch nie freund des auswahlverfahrens, weils mit dem sportlichen nichts mehr zu tun hat. hockeyfans ist ist meinen augen eh bern lastig sowie der blick zsc lastig ist.
auch bin ich der meinung,dass rappi sein marketing verbessern müsste. aber das braucht seine zeit und geht nicht von heute auf morgen. ausserdem hat der scb heute einiges mehr an geld zur verfügung, welches sicher auch ein rolle spielt.
bern hatte auch seine zeit gebraucht, um da zu sein wo sie jetzt stehen in dieser sache.
(zb. musste rappi noch nie im migros die einkäufe der kundschaft in papiersäcke einpacken und sich so zu vermarkten.)
Also ich war (und bin) ein Befürworter des Wahlverfahrens. Aus meiner Sicht stärkte dies die Quali-Phase, denn die Bestplatzierten in der Quali hatten einen weiteren Vorteil, indem sie ihren Gegner wählen konnten. Aber egal, ich kann auch mit dem alten bzw. jetzt wieder neuen System gut leben.

Zum Text von Hockeyfans: So schlecht, dass er schon wieder amüsant ist. Sehr gut gefallen hat mir, dass der Urs Berger nicht nur uns, sondern auch die Davoser als graue Mäuse betittelt. Die Macher des Meisters und beliebtesten Clubs der Welt sind graue Mäuse... Hehe...


Noch kurz zu "unserem" Marketing: Noch schlechter als der Text von Hockeyfans!
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Beitrag von TsaTsa »

fand es frech, davos, ambri und rappi als graue mäuse zu betiteln.
aber hey, mäuse wühlen und beissen sich überall durch :P :wink:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scrj256 »

Ich frag mich wieso das sie die Langnauer, Zuger nicht als "graue Mäuse" bezeichnet haben!


mfg. Scrj256
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

Sektor A Teubeler hat geschrieben:Also ich war (und bin) ein Befürworter des Wahlverfahrens. Aus meiner Sicht stärkte dies die Quali-Phase, denn die Bestplatzierten in der Quali hatten einen weiteren Vorteil, indem sie ihren Gegner wählen konnten. Aber egal, ich kann auch mit dem alten bzw. jetzt wieder neuen System gut leben.

Zum Text von Hockeyfans: So schlecht, dass er schon wieder amüsant ist. Sehr gut gefallen hat mir, dass der Urs Berger nicht nur uns, sondern auch die Davoser als graue Mäuse betittelt. Die Macher des Meisters und beliebtesten Clubs der Welt sind graue Mäuse... Hehe...


Noch kurz zu "unserem" Marketing: Noch schlechter als der Text von Hockeyfans!
dass du nix von hockey verstehst, wissen wir alle ja schon lange. *duckundrenn* :lol: :wink: (muss ja wohl nicht extra hinschreiben, dass dies ironisch gemeint ist, oder? :shock: :wink: )

die gesamte quali-phase wurde sicher gestärkt, durch diese regel. aber als dann feststand, dass die clubs auf den rängen 6-8 eh nicht mehr auf einen der "heim- und wahl-plätze" vorstossen konnten, fand ich, gab es ein bitzeli ab. es war nicht mehr spannend. man konnte weder nach oben, noch nach unten. und es war ja egal, da man sowieso gewählt wurde. hingegen, wenn man fixe paarungen hat, kann man auch unter dem "heimrecht-strich" noch was ausrichten. finde ich dann spannender. :wink:

ich sage ja.... käili und ich sollten das mörtschendäising übernehmen und ein paar von euch den rest. 8) :lol:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

chlinä chnopf hat geschrieben: dass du nix von hockey verstehst, wissen wir alle ja schon lange. *duckundrenn* :lol: :wink: (muss ja wohl nicht extra hinschreiben, dass dies ironisch gemeint ist, oder? :shock: :wink: )

die gesamte quali-phase wurde sicher gestärkt, durch diese regel. aber als dann feststand, dass die clubs auf den rängen 6-8 eh nicht mehr auf einen der "heim- und wahl-plätze" vorstossen konnten, fand ich, gab es ein bitzeli ab. es war nicht mehr spannend. man konnte weder nach oben, noch nach unten. und es war ja egal, da man sowieso gewählt wurde. hingegen, wenn man fixe paarungen hat, kann man auch unter dem "heimrecht-strich" noch was ausrichten. finde ich dann spannender. :wink:

ich sage ja.... käili und ich sollten das mörtschendäising übernehmen und ein paar von euch den rest. 8) :lol:
Endlich wieder eine Diskussion mit etwas Zündstoff :wink:

Zum Wahlverfahren: Also mir ist lieber die Clubs können am grünen Tisch wählen, als das sie dies auf dem Eis mit extra verlorenen Spielen machen. Denn genau dies ist früher mit dem alt-neuen Modus öfters passiert...

Mit dem Wahlverfahren hingegen mussten die ersten 4 immer kämpfen um eine bestmögliche Ausgangslage für die Wahl zu haben und die Ränge 5-8 mussten sich (vorallem zum Schluss der Quali) in einem möglichst gutem Licht zeigen (Stärke zeigen) um nicht gleich vom Quali-ersten gewählt zu werden.

Noch zum Argument der Sportlichkeit: Das Playoff ist und bleibt (egal auf welche Weise "gepaar" wird) eigentlich sportlich fragwürdig. Da es dem 8-platzierten zum Schluss der Saison noch die Möglichkeit gibt, noch Meister zu werden. In einem "normalen" Liga-Modus wäre dies nie möglich.

Zum Marketing: Ok, ihr übernehmt das Mörtschändeising und ich kümmere mich um die Kommiunikäischen...
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

Sektor A Teubeler hat geschrieben:Endlich wieder eine Diskussion mit etwas Zündstoff :wink:

Zum Wahlverfahren: Also mir ist lieber die Clubs können am grünen Tisch wählen, als das sie dies auf dem Eis mit extra verlorenen Spielen machen. Denn genau dies ist früher mit dem alt-neuen Modus öfters passiert...

Mit dem Wahlverfahren hingegen mussten die ersten 4 immer kämpfen um eine bestmögliche Ausgangslage für die Wahl zu haben und die Ränge 5-8 mussten sich (vorallem zum Schluss der Quali) in einem möglichst gutem Licht zeigen (Stärke zeigen) um nicht gleich vom Quali-ersten gewählt zu werden.

Noch zum Argument der Sportlichkeit: Das Playoff ist und bleibt (egal auf welche Weise "gepaar" wird) eigentlich sportlich fragwürdig. Da es dem 8-platzierten zum Schluss der Saison noch die Möglichkeit gibt, noch Meister zu werden. In einem "normalen" Liga-Modus wäre dies nie möglich.

Zum Marketing: Ok, ihr übernehmt das Mörtschändeising und ich kümmere mich um die Kommiunikäischen...
zündstoff? :shock: heeee! pyro ischt verbooten!!! :evil: :mrg:

stimmt, das mit den extra verlorenen spielen war nicht immer für alle toll. :lol: ich würde meinen, es hat beides seine vor- und nachteile. aber irgendwie gefiel mir die alte regel trotzdem besser. denn ich denke, es wird auch in zukunft wohl so sein, dass sich die clubs die finger nicht verbrennen wollen und der 1. den 8. wählt, der 2. den 7. usw. ausser ev. davos, die den genfern aus dem weg gehen würden. :wink:

das ist für mich eben das geile, dass auch mannschaften, die während der saison nicht oder nur mässig überzeugt haben, doch noch meister werden können. ich fände es glaub so richtig öde, wenn man schon nach 3/4 der saison wissen würde, wer meister ist, weil das team unangefochten an der spitze ist. im fussball gibt es immerhin noch den ansporn UEFA cup. im eishockey gibt es dann nix mehr. die spiele würden so was von unattraktiv - warum sollte man auch gewinnen? und dann entstünden diven noch und nöcher! :shock: :wink:

okai, machen wir so. ich tu dann mal den roschee frögen. :mrg:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
HSV
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 64
Registriert: 8. Sep 2004 00:09
Wohnort: INNERSCHWEIZ

Beitrag von HSV »

War es nicht gerade der Mutlose SC Bern, der als 2ter keinen Mut zeigte und den Gegner wählte (Genf) , den er nach altem Verfahren auch erhalten hätte? :roll:
Ihr werdets nie vermuten, doch nur wir, wir sind die guten!

NO ONE LIKES US, WE DON'T CARE!!!

Lieber geh ich mit meinen eigenen Ideen unter,
als daß ich mit den Ideen meiner Feinde lebe.
Tina
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 5
Registriert: 27. Okt 2006 22:40
Wohnort: RaPpI

Beitrag von Tina »

apropos Marketing.... ich schreibe zur Zeit an meiner SVA und habe die These: Die neue Marketing-Strategie und das neue Stadion wirken sich positiv auf die Zuschauerzahl und den Bekanntheitsgrad der SCRJ Lakers aus.
was haltet ihr davon :?: stimmt das eurer Meinung nach?
Wäre super, wenn ihr mir eure Meinung zu diesem Thema sagen könntet... :D

MFG
Tina
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

Tina hat geschrieben:apropos Marketing.... ich schreibe zur Zeit an meiner SVA und habe die These: Die neue Marketing-Strategie und das neue Stadion wirken sich positiv auf die Zuschauerzahl und den Bekanntheitsgrad der SCRJ Lakers aus.
was haltet ihr davon :?: stimmt das eurer Meinung nach?
Wäre super, wenn ihr mir eure Meinung zu diesem Thema sagen könntet... :D

MFG
Tina
Hurra, die Lakers-Diskussion lebt!!!!

Nun ernsthaft:
Bezüglich Stadion stimmt Deine These sicher. Es scheint unbestritten zu sein, dass neue, moderne Stadien neue Zuschauergruppen (regelmässig) anzieht. Ich behaupte, dass inbesondere Frauen nun den Weg ins Lido öfters finden (Gründe u.a.: bessere sanitäre Einrichtungen, Temperaturen sind "Frauen-freundlicher"...).

Ob die neue Marketing-Strategie (ich nehme an Du meinst wohl die "Lakers-Sache" - oder?) mehr Leute anzieht ist schon viel schwieriger zu beurteilen. Ich sags mal so: Bis jetzt hats nicht geschadet - aber ob tatsächlich mehr Leute wegen einem englischen Namen und einer etwas exotischen Farbe ins Stadion kommen? Ich zweifle... . Und dies, obwohl ich die neue Strategie bezüglich Farbe sehr gut finde (den Namen hingegen find ich suboptimal aber ich kann damit leben...).

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Rappi-Verantwortlichen zwar eine neue Strategie haben aber bezüglich operativem Marketing und Kommunikation gegenüber der Fan-Basis versagt. Wahrscheinlich werden die (potenziellen) Sponsoren und 100er-Club-Mitglieder gut betreut, aber für Otto-Normalverbraucher wird wenig bis nix gemacht. Vieles läuft amateurhaft und wirkt manchmal fast schon peinlich. Über die Verstimmungen zwischen dem Management und dem "harten" Fan-Kern will ich mich gar nicht gross äussern (weil ich schlicht zuwenige Infos habe). Aber ich find das alles ziemlich schade und bedauernswert. Bedauernswert deshalb, weil eine gesunde und gut funktionierende Fan-Basis eine wichtige (wenn auch nicht einzige) Grundlage für den Erfolg eines Hockey-Clubs ist.

Fazit: Im Moment scheint mir der Fokus des Managements zu sehr beim Cüpli-Publikum zu sein. Ein ausgewogenes Verhältnis der Marketing-Bemühungen wäre langfristig besser.
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

@toibeler
irgendwie gehe ich sogar mit deiner meinung einher... :shock: :lol: :wink:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

chlinä chnopf hat geschrieben:@toibeler
irgendwie gehe ich sogar mit deiner meinung einher... :shock: :lol: :wink:
ich auch!

Allerdings muss man bei den Bemühungen des Lakers Managements berücksichtigen, dass es sehr klein ist: Klaus; Hug; Sigg (halber Bundesrat, äh, nein halbe Arbeitskraft); VR? ja sicher auch, aber sonst sind nicht so viele Leute abrufbar.
Tina
Gästefan ;-)
Gästefan ;-)
Beiträge: 5
Registriert: 27. Okt 2006 22:40
Wohnort: RaPpI

Beitrag von Tina »

Sektor A Teubeler hat geschrieben:
Tina hat geschrieben:apropos Marketing.... ich schreibe zur Zeit an meiner SVA und habe die These: Die neue Marketing-Strategie und das neue Stadion wirken sich positiv auf die Zuschauerzahl und den Bekanntheitsgrad der SCRJ Lakers aus.
was haltet ihr davon :?: stimmt das eurer Meinung nach?
Wäre super, wenn ihr mir eure Meinung zu diesem Thema sagen könntet... :D

MFG
Tina
Hurra, die Lakers-Diskussion lebt!!!!

Nun ernsthaft:
Bezüglich Stadion stimmt Deine These sicher. Es scheint unbestritten zu sein, dass neue, moderne Stadien neue Zuschauergruppen (regelmässig) anzieht. Ich behaupte, dass inbesondere Frauen nun den Weg ins Lido öfters finden (Gründe u.a.: bessere sanitäre Einrichtungen, Temperaturen sind "Frauen-freundlicher"...).

Ob die neue Marketing-Strategie (ich nehme an Du meinst wohl die "Lakers-Sache" - oder?) mehr Leute anzieht ist schon viel schwieriger zu beurteilen. Ich sags mal so: Bis jetzt hats nicht geschadet - aber ob tatsächlich mehr Leute wegen einem englischen Namen und einer etwas exotischen Farbe ins Stadion kommen? Ich zweifle... . Und dies, obwohl ich die neue Strategie bezüglich Farbe sehr gut finde (den Namen hingegen find ich suboptimal aber ich kann damit leben...).

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Rappi-Verantwortlichen zwar eine neue Strategie haben aber bezüglich operativem Marketing und Kommunikation gegenüber der Fan-Basis versagt. Wahrscheinlich werden die (potenziellen) Sponsoren und 100er-Club-Mitglieder gut betreut, aber für Otto-Normalverbraucher wird wenig bis nix gemacht. Vieles läuft amateurhaft und wirkt manchmal fast schon peinlich. Über die Verstimmungen zwischen dem Management und dem "harten" Fan-Kern will ich mich gar nicht gross äussern (weil ich schlicht zuwenige Infos habe). Aber ich find das alles ziemlich schade und bedauernswert. Bedauernswert deshalb, weil eine gesunde und gut funktionierende Fan-Basis eine wichtige (wenn auch nicht einzige) Grundlage für den Erfolg eines Hockey-Clubs ist.

Fazit: Im Moment scheint mir der Fokus des Managements zu sehr beim Cüpli-Publikum zu sein. Ein ausgewogenes Verhältnis der Marketing-Bemühungen wäre langfristig besser.
wollte mit dieser Frage die Lakers-Diskussion bestimmt nicht anheizen.
:?
Im Grossen und Ganzen ist durch die neue Marketing-Strategie, sprich neuer Name, neue Leibchenfarbe etc. die mediale Präsenz doch gestiegen, oder sehe ich das falsch?
Der Bekanntheitsgrad der Lakers ist doch bestimmt, wenn auch nicht extrem, gestiegen?!? Höre immer wieder von Glarnern und Co. dass sie nun auch mal einen Match besuchen, wovon früher keiner auch nur Interesse am SCRJ gezeigt hat.
Dass die Lakers-Verantwortlchen viel mehr auf die Cüpli-Szene setzen, hat sich jedoch abgezeichnet, denke das hat viel mit dem neuen "amerikanischeren" Image der Lakers zutun... Mehr Sponsorenvertäge und mehr Präsenz in den Medien...
Was könnte eurer Meinung nach, für die aktive Fanszene getan werden?

Grüässli
Tina
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

Tina hat geschrieben:
wollte mit dieser Frage die Lakers-Diskussion bestimmt nicht anheizen.
:? Tina
Kein Problem. Manchmal langweilt mich diese Diskussion zwar - aber Deine Frage war ja konstruktiv und ich hab versucht eine konstruktive Antwort zu geben. Bin mal gespannt, ob die Diskussion so friedlich weitergeht - an mir soll's nicht liegen :wink: .
Tina hat geschrieben:
Im Grossen und Ganzen ist durch die neue Marketing-Strategie, sprich neuer Name, neue Leibchenfarbe etc. die mediale Präsenz doch gestiegen, oder sehe ich das falsch?
Der Bekanntheitsgrad der Lakers ist doch bestimmt, wenn auch nicht extrem, gestiegen?!? Höre immer wieder von Glarnern und Co. dass sie nun auch mal einen Match besuchen, wovon früher keiner auch nur Interesse am SCRJ gezeigt hat.?
Das Medieninteresse war zu Beginn sicherlich grösser und hat inzwischen (erwartungsgemäss) wieder abgenommen. Das Image von Rappi hat sich sicher gewandelt. In gewissen Szenen auch zum schlechten.... :wink: Aber der Publikumserfolg der letzten Saison war wohl vielmehr ein Effekt der neuen Halle. Aber wenn einzelne Leute wegen dem neuen Image in die Halle gekommen sind - umso besser! Ich bin aber überzeugt, die Halle ist für Rappi viel wichtiger und ich vermute, Deine Glarner-Kollegen kamen erst letzte Saison vereinzelt zu spielen - oder?
Tina hat geschrieben:
Dass die Lakers-Verantwortlichen viel mehr auf die Cüpli-Szene setzen, hat sich jedoch abgezeichnet, denke das hat viel mit dem neuen "amerikanischeren" Image der Lakers zutun... Mehr Sponsorenvertäge und mehr Präsenz in den Medien...
Dazu kann ich nur sagen: Man kann das Eine tun aber muss deswegen das Andere nicht lassen!

Ich sehe nicht ein, wieso ich als "einfacher" Fan wegen mehr Sponsorenverträgen und verbesserter Präsenz in den Medien nur stiefmütterlich behandelt werde - im Gegenteil!

Einige Beispiele: Das Merchandising-Konzept ist zwar verbessert aber in der Umsetzung noch immer mangelhaft. Das Catering in der Halle ist für Nicht-Lounge-Besucher oft eine Zumutung (Stichwort: lauwarmes Cola mit kalter Bratwurst...ok, das Bier ist meist gut :wink: ). Anlässe (wie z.B. Halleneröffnung) sind katastrophal organisiert. Feste (wie z.B. das SCRJ-Fest) finden schon gar nicht mehr statt. Die Internet-Seite könnte aktueller und leicht noch mit für Fans spannenden Infos gefüttert werden. Die Mannschaft verabschiedet sich nach dem letzten Spiel nicht mal bei den Fans, die Security schreitet (auch auf den Sitzplätzen) schon wegen Lappalien ein, usw.usw.

Ich vergleiche gerne mit dem EVZ, da ich notgedrungen auch diesen Club etwas beobachte. Resultat: Die Betreuung der Fans (Kommunikation, Aktualität Internet, Events, PR-Aktionen wie z.B. Zug zeigt Flagge, usw.) ist einges besser (wenn auch da noch lange nicht perfekt...). Aber was Zug kann sollten wir wohl auch können...

Tina hat geschrieben: Was könnte eurer Meinung nach, für die aktive Fanszene getan werden?
Bezüglich aktive Szene bin ich def. kein Experte. Aber ich vermute, dass es am einfachsten wäre, die Szene Rappi einfach ihr Ding (ist doch egal ob das nun RWB oder hellblau ist...) machen zu lassen und sie einfach nicht zu sabbotieren (natürlich gilt diese "Forderung" gegenseitig...)

Für die (ich sag mal gemässigten) Fans wäre es sicherlich gut, wenn oben erwähnte Negativ-Punkte verbessert würden. Irgendwie sollte man auch also "normaler" Fan spüren, dass man dem Club wichtig ist...


Mein Fazit:
Rappi hat zwar ein neues Gewand - macht aber noch viel zuwenig daraus!
Mr. Checker
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1804
Registriert: 1. Dez 2003 15:19
Danksagung erhalten: 26 Mal

Beitrag von Mr. Checker »

...ausserdem: Das stärkste und effizientiste Marketingtool ist nach wie vor der sportliche Erfolg...mit den letzten vier Auftritten der letzten Saison hat man sämtliche-Marketing-Bemühungen sowieso zur Sau gemacht. Deswegen wird sich das mit den steigenden Zuschauerzahlen sowieso erledigen...wenn ich höre wie viele ihre Abo's nicht mehr erneuern..und dies dürfte für den 100er auch gelten...
Benutzeravatar
Sektor A Teubeler
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1258
Registriert: 11. Feb 2005 09:21

Beitrag von Sektor A Teubeler »

Mr. Checker hat geschrieben:...ausserdem: Das stärkste und effizientiste Marketingtool ist nach wie vor der sportliche Erfolg...mit den letzten vier Auftritten der letzten Saison hat man sämtliche-Marketing-Bemühungen sowieso zur Sau gemacht. Deswegen wird sich das mit den steigenden Zuschauerzahlen sowieso erledigen...wenn ich höre wie viele ihre Abo's nicht mehr erneuern..und dies dürfte für den 100er auch gelten...
a) Du hast natürlich Recht: Der sportliche Erfolg ist tatsächlich das effizienteste Marketing-Tool. Doch leider (oder bei uns zum Glück :wink: ) von einer Marketing-Abteilung nicht wirklich beeinflussbar.

b) Gibt es tatsächlich einen Einbruch bei den Saison-Abo's? In meinem Umfeld ist die Bilanz ausgegeglichen (einer hat keines mehr - dafür kommt einer dazu). Kennt da jemand konkrete Zahlen?

c) Beim 100er Club glaube ich nicht so Recht an einen Rückgang - zumindest nicht wegen dem sportlichen Erfolg. Der spielt doch da fast keine Rolle. Ich bin aber bisher davon ausgegangen, dass das Niveau der Marketing- und Kommunikations-Bemühungen gegenüber dem 100er-Club etwas höher ist als gegenüber dem normalen Fan. Falls dem nicht so wäre, dann könnte ich mir aber allerdings vorstellen, dass Mr. Checker mit seiner Befürchtung recht hat... und zwar mehr als uns lieb ist...
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Rog »

Sektor A Teubeler hat geschrieben:
Mr. Checker hat geschrieben:...ausserdem: Das stärkste und effizientiste Marketingtool ist nach wie vor der sportliche Erfolg...mit den letzten vier Auftritten der letzten Saison hat man sämtliche-Marketing-Bemühungen sowieso zur Sau gemacht. Deswegen wird sich das mit den steigenden Zuschauerzahlen sowieso erledigen...wenn ich höre wie viele ihre Abo's nicht mehr erneuern..und dies dürfte für den 100er auch gelten...
a) Du hast natürlich Recht: Der sportliche Erfolg ist tatsächlich das effizienteste Marketing-Tool. Doch leider (oder bei uns zum Glück :wink: ) von einer Marketing-Abteilung nicht wirklich beeinflussbar.

b) Gibt es tatsächlich einen Einbruch bei den Saison-Abo's? In meinem Umfeld ist die Bilanz ausgegeglichen (einer hat keines mehr - dafür kommt einer dazu). Kennt da jemand konkrete Zahlen?

c) Beim 100er Club glaube ich nicht so Recht an einen Rückgang - zumindest nicht wegen dem sportlichen Erfolg. Der spielt doch da fast keine Rolle. Ich bin aber bisher davon ausgegangen, dass das Niveau der Marketing- und Kommunikations-Bemühungen gegenüber dem 100er-Club etwas höher ist als gegenüber dem normalen Fan. Falls dem nicht so wäre, dann könnte ich mir aber allerdings vorstellen, dass Mr. Checker mit seiner Befürchtung recht hat... und zwar mehr als uns lieb ist...
Gar keine Frage, dass der Saisonschluss marketingtechnisch nicht förderlich war. Aber das deswegen die Zahlen der Abos in den Keller sacken werden, bezweifle ich stark. Gerade im Bereich 100er Klub gehe ich sogar eher vom Gegenteil aus. Zumindest was ich von Mitgliedern so höre... Von einigen hörte ich eben auch, dass sie durchaus gute Geschäfte über den 100er Klub abwickeln konnten. Wir brauchen uns keine Illusionen zu machen, aber darum geht es doch schlussendlich. Ob Lions, Rotary oder eben ein 100er Klub. Schlussendlich spielt der sportliche Erfolg eine bescheidene Rolle. Es geht darum, wer aus welcher Branche, mit welchen potentiellen Aufträgen auch in der Lounge sitzt.

Die Fanarbeit indess ist wirklich auf eher bescheidenem Niveau. Das grösste Problem ist wohl, dass viele Fans, gerade Aktive sich einfach überhaupt nicht ernst genommen fühlen. Das ist durchaus auch verständlich, aber äusserst schade. Mit Rollo hat man eine Person als Fanbeauftragter der sich unglaublich einsetzt. Ihn müsste der Vorstand mehr einbinden. Von mir aus auch 50% bezahlen oder was weiss ich. Sofern er das möchte natürlich. Dazu muss die Kommunikation Vorstand - Fans besser werden. Da kritisiere ich jetzt auch mal Bruno Hug etwas. Einige seiner Äusserungen oder Texten wie jetzt zum Beispiel bei der Einladung zur GV sind etwas unglücklich. Ob gewollt und einfach ungeschickt ist eine andere Frage.

Ihm Marketing liegt nicht nur in Rappi sehr viel Potential drin. Dies wird bei zuvielen Vereinen zu stark vernachlässigt. Die Lakers-Strategie halte ich nach wie vor für die Richtige. Ebenfalls den Zeitpunkt im Hinblick auf das neue Stadion. Aber mit etwas mehr Entgegenkommen den Fans gegenüber, wäre mehr drin gelegen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Mat
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3877
Registriert: 29. Sep 2003 15:38
Wohnort: Sektor C
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Mat »

Mr. Checker hat geschrieben:...wenn ich höre wie viele ihre Abo's nicht mehr erneuern..und dies dürfte für den 100er auch gelten...
Überhaupt nicht. Der 100er hat wenige Abgänge und wiederum einige Zugänge, Saldo klar im Plus. Der wird bald an Kapazitätsgrenzen stossen.

Ich erwarte bei den Abi's eine einigermassen ausgeglichene Bilanz. Dazu kommen werden kaum allzuviele, dazu hat tatsächlich der sportliche Glanz und Erfolg gefehlt, aber ich glaube auch nicht, dass es übertrieben viele Abgänge gibt. Schliesslich wurde die neue Halle ja durchaus geschätzt; und dass es nicht immer Halbfinal gibt, dürfte auch jenen klar gewesen sein, welche letzte Saison zum ersten mal ein Abo hatten.
Kat. L Fan im Elite-Sektor C.

Anathem
Benutzeravatar
lord
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3633
Registriert: 3. Okt 2003 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von lord »

100er stösst denke ich bald mal an die Grenze... vorallem wenn 'fremde' Sponsoren da oben auch noch irgendwelche Events machen... im prinzip könnte man da schonwieder ausbauen...
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
Johnny

Beitrag von Johnny »

Rog hat geschrieben:Gar keine Frage, dass der Saisonschluss marketingtechnisch nicht förderlich war. Aber das deswegen die Zahlen der Abos in den Keller sacken werden, bezweifle ich stark. Gerade im Bereich 100er Klub gehe ich sogar eher vom Gegenteil aus. Zumindest was ich von Mitgliedern so höre... Von einigen hörte ich eben auch, dass sie durchaus gute Geschäfte über den 100er Klub abwickeln konnten. Wir brauchen uns keine Illusionen zu machen, aber darum geht es doch schlussendlich. Ob Lions, Rotary oder eben ein 100er Klub. Schlussendlich spielt der sportliche Erfolg eine bescheidene Rolle. Es geht darum, wer aus welcher Branche, mit welchen potentiellen Aufträgen auch in der Lounge sitzt.

Die Fanarbeit indess ist wirklich auf eher bescheidenem Niveau. Das grösste Problem ist wohl, dass viele Fans, gerade Aktive sich einfach überhaupt nicht ernst genommen fühlen. Das ist durchaus auch verständlich, aber äusserst schade. Mit Rollo hat man eine Person als Fanbeauftragter der sich unglaublich einsetzt. Ihn müsste der Vorstand mehr einbinden. Von mir aus auch 50% bezahlen oder was weiss ich. Sofern er das möchte natürlich. Dazu muss die Kommunikation Vorstand - Fans besser werden. Da kritisiere ich jetzt auch mal Bruno Hug etwas. Einige seiner Äusserungen oder Texten wie jetzt zum Beispiel bei der Einladung zur GV sind etwas unglücklich. Ob gewollt und einfach ungeschickt ist eine andere Frage.

Ihm Marketing liegt nicht nur in Rappi sehr viel Potential drin. Dies wird bei zuvielen Vereinen zu stark vernachlässigt. Die Lakers-Strategie halte ich nach wie vor für die Richtige. Ebenfalls den Zeitpunkt im Hinblick auf das neue Stadion. Aber mit etwas mehr Entgegenkommen den Fans gegenüber, wäre mehr drin gelegen.
hug ist ein sehr schlauer fuchs, der sich immer dort beliebt macht (um nicht "einschleimt" zu sagen) wo er etwas braucht. wenn er hat was er will lässt er diejenigen links liegen und "vergisst" sämtliche abmachungen. Bsp: abmachung mit dem "harten kern": er pocht nicht mehr so sehr auf lakers, wir nicht mehr auf scrj, dafür wir konzentrieren uns beide so weit wie möglich auf "rappi-jona". diese abmachung ist noch kein halbes jahr alt, als hug in der einladung zur GV schreibt, dass nun ALLE fans lakers akzeptieren und es gut finden.
solche sachen macht er übrigens nicht nur mit "einfachen kleinen fans" sondern auch mit ganz anderen leuten. beispiele nenne ich keine, will hier keine probleme bekommen.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Warren »

Mr. Checker hat geschrieben:...ausserdem: Das stärkste und effizientiste Marketingtool ist nach wie vor der sportliche Erfolg...mit den letzten vier Auftritten der letzten Saison hat man sämtliche-Marketing-Bemühungen sowieso zur Sau gemacht. Deswegen wird sich das mit den steigenden Zuschauerzahlen sowieso erledigen...wenn ich höre wie viele ihre Abo's nicht mehr erneuern..und dies dürfte für den 100er auch gelten...
Und dass gerade, als ich es erfolgreich verdrängt hatte :? :cry:

:lol:
Benutzeravatar
LuZo
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 394
Registriert: 3. Sep 2006 19:02
Wohnort: Männedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von LuZo »

ich will ja keine schlechte stimmung verbreiten, aber ihr solltet aufhören zu jammern. blicken wir doch besser voraus in eine bestimmt erfolgreiche und unterhaltsame saison 07/08. wenn dieses jahr die halbfinalquali drinläge, wäre alles von letzter saison vergessen und verziehen! also anstatt zu lamentieren und schwarzmalerei zu betreiben, sollten wir unsere energie dazu nutzen, unser team in der nächsten saison mit vollem elan zu unterstützen! :wink:
"Every night, before God goes to bed, he prays to Dr. House."
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

LuZo hat geschrieben:ich will ja keine schlechte stimmung verbreiten, aber ihr solltet aufhören zu jammern. blicken wir doch besser voraus in eine bestimmt erfolgreiche und unterhaltsame saison 07/08. wenn dieses jahr die halbfinalquali drinläge, wäre alles von letzter saison vergessen und verziehen! also anstatt zu lamentieren und schwarzmalerei zu betreiben, sollten wir unsere energie dazu nutzen, unser team in der nächsten saison mit vollem elan zu unterstützen! :wink:
Richtig! Es kann nur so weiter gehen.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste