Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Alles was mit Eishockey zu tun hat...
Benutzeravatar
Tim1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 346
Registriert: 17. Apr 2018 07:23
Wohnort: 8730
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Tim1945 »

UID hat geschrieben: 21. Mär 2025 10:43
Black Hawk hat geschrieben: 21. Mär 2025 10:40 null zero nula nolla cero nialas nullis

Die Anzahl Spielsperren gegen Bayreuther
Drei Spielsperren für Fribourg-Verteidiger
In Spiel 2 der Viertelfinal-Serie zwischen Bern und Fribourg musste Gottérons Andreas Borgman (29) nach einem heftigen Bandencheck gegen Marc Marchon (29) vorzeitig vom Eis.

Nun hat die Liga das Strafmass für dieses Foul bekanntgegeben. Der Verteidiger wird für drei Spiele gesperrt und muss 5300 Franken Busse (inklusive Verfahrenskosten) bezahlen. Eine Sperre hat Borgman bereits abgesessen.

Ungeschoren davon kommt hingegen Lausannes Gavin Bayreuther. Dieser war im vierten Spiel der Serie zwischen den Waadtländern und den SCL Tigers mit dem Linesman Dario Fuchs zusammengekracht. Das zuständige «Sounding Bord» hat entschieden, dass es sich dabei um kein Vergehen gegen einen Unparteiischen handelt. Die Szene wird darum nicht dem Einzelrichter vorgelegt.
Was zur Hölle?
Ich weiss nicht mal, was ich dazu schreiben soll. Was gibt denn das für ein Signal?
Schiris umfahren oder umfahren: Ab jetzt ist bei uns beides möglich!
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Derrick Walser »

Tim1945 hat geschrieben: 21. Mär 2025 10:51
UID hat geschrieben: 21. Mär 2025 10:43
Black Hawk hat geschrieben: 21. Mär 2025 10:40 null zero nula nolla cero nialas nullis

Die Anzahl Spielsperren gegen Bayreuther
Drei Spielsperren für Fribourg-Verteidiger
In Spiel 2 der Viertelfinal-Serie zwischen Bern und Fribourg musste Gottérons Andreas Borgman (29) nach einem heftigen Bandencheck gegen Marc Marchon (29) vorzeitig vom Eis.

Nun hat die Liga das Strafmass für dieses Foul bekanntgegeben. Der Verteidiger wird für drei Spiele gesperrt und muss 5300 Franken Busse (inklusive Verfahrenskosten) bezahlen. Eine Sperre hat Borgman bereits abgesessen.

Ungeschoren davon kommt hingegen Lausannes Gavin Bayreuther. Dieser war im vierten Spiel der Serie zwischen den Waadtländern und den SCL Tigers mit dem Linesman Dario Fuchs zusammengekracht. Das zuständige «Sounding Bord» hat entschieden, dass es sich dabei um kein Vergehen gegen einen Unparteiischen handelt. Die Szene wird darum nicht dem Einzelrichter vorgelegt.
Was zur Hölle?
Ich weiss nicht mal, was ich dazu schreiben soll. Was gibt denn das für ein Signal?
Schiris umfahren oder umfahren: Ab jetzt ist bei uns beides möglich!
Das ist ein Skandal. :motz: Als Schiedsrichter würde ich streiken.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Mäuder
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 167
Registriert: 20. Feb 2021 10:58
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Mäuder »

So, ab sofort darf jeder seine Grossmutter mit einem Stockschlag in den Rücken niederstrecken.
Cervenka hat doch mal einen Linesman berührt. Was gab es da? 1-2 Spielsperren für nichts.
Da geben sich die Offiziellen des Verbands gerade der Lächerlichkeit hin und werden völlig unglaubwürdig.

Ja, aber vielleicht hatte Bayreuther einen kurzes Sehproblem und konnte den Linesman nicht vom Gegner unterscheiden. Oder einen unkontrollierbaren Reflex, der den Stockschlag auslöste. Oder er hat die Grossmutter einfach nicht gesehen und wollte sich nur ausstrecken oder einen Luftschlag ausüben. Ironie off.

Skandalöser Entscheid.
Benutzeravatar
Rose_Tattoo
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 220
Registriert: 12. Jan 2019 10:35
Wohnort: Am See
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rose_Tattoo »

Gemäss Zaugg ist das Problem, dass das Vergehen auf dem Eis nicht gesehen und geahndet wurde. Wäre dies der Fall gewesen, hätte es direkt vom Einzelrichter beurteilt werden können. Aber so ging es an ein Sounding Board mut zwei Spieler- und einem Schirivertreter. Das Resultat gegen ein Verfahren waren 2-1 Stimmen. Ein völlig absurdes System!

https://www.watson.ch/sport/eismeister- ... aecherlich
Zuletzt geändert von Rose_Tattoo am 21. Mär 2025 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ufo1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 723
Registriert: 19. Sep 2022 20:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Ufo1945 »

Rose_Tattoo hat geschrieben:Gemäss Zaugg ist das Problem, dass fas Vergehen auf dem Eis nicht gesehen und geahndet wurde. In dem Fall, wäre direkt der Einzelrichter involviert worden. Aber so ging es an ein Sounding Board mut zwei Spieler- und einem Schirivertreter. Das Resultat gegen ein Verfahren waren 2-1 Stimmen. Ein völlig absurdes System!

https://www.watson.ch/sport/eismeister- ... aecherlich
Das macht die ganze sache noch lächerlicher


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 642
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Liideschaft »

Passt zu unserer Liga
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 642
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Liideschaft »

Rose_Tattoo hat geschrieben: 21. Mär 2025 12:30 Gemäss Zaugg ist das Problem, dass das Vergehen auf dem Eis nicht gesehen und geahndet wurde. Wäre dies der Fall gewesen, hätte es direkt vom Einzelrichter beurteilt werden können. Aber so ging es an ein Sounding Board mut zwei Spieler- und einem Schirivertreter. Das Resultat gegen ein Verfahren waren 2-1 Stimmen. Ein völlig absurdes System!

https://www.watson.ch/sport/eismeister- ... aecherlich
Ein Dreiergremium mit Ryan Gardner als Player Safety Officer, Marc Reichert als Vertreter der Spielergewerkschaft und Philipp Rytz als Vertreter der Schiedsrichter. Ryan Gardner und Marc Reichert haben Philipp Rytz 2:1 überstimmt und – noch schlimmer – auch die Wiedererwägung mit dem gleichen Resultat gegen die Stimme von Philipp Rytz abgeschmettert.

Die Schiedsrichter werden einfach umgangen :ballaballa:
Hoffentlich kommt heute noch was von den Schiedsrichtern oder Spielern, es kann doch nicht sein, dass der "Täter" noch entscheiden kann was folgen wird.

SKANDAL
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Benutzeravatar
MovesLikeJagr
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 68
Registriert: 26. Mär 2013 17:33
Wohnort: 8645
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von MovesLikeJagr »

Und welche Hirnsynapsen sind denn bei Gardner und Reichert quer, dass die hier den Spieler freisprechen? Selten so ein schwachsinniges Gremium gesehen.
Benutzeravatar
Rose_Tattoo
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 220
Registriert: 12. Jan 2019 10:35
Wohnort: Am See
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rose_Tattoo »

Vielleicht bestraft ja Lausanne seinen Spieler und lässt ihn für den Rest der Serie auf der Bank. Hätte Potential für einen Imagegewinn...
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 642
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Liideschaft »

Neuer Blickwinkel:

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 04835.html

Für mich klar ein Crosscheck in den Rücken des SR. Zudem kommt er von der Bank und klare Sicht wie der Schiedsrichter langsam auf die Linie geht. Wie man hier als Spieler solch ein Verhalten "schützen" kann finde ich moralisch verwerflich. Die Medien machen schon gut negativ Presse, mal schauen, ob von SR seite noch was kommen wird.
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 642
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Liideschaft »

Rose_Tattoo hat geschrieben: 21. Mär 2025 13:43 Vielleicht bestraft ja Lausanne seinen Spieler und lässt ihn für den Rest der Serie auf der Bank. Hätte Potential für einen Imagegewinn...
Es ist Lausanne :pfeif:
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Benutzeravatar
MovesLikeJagr
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 68
Registriert: 26. Mär 2013 17:33
Wohnort: 8645
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von MovesLikeJagr »

Liideschaft hat geschrieben: 21. Mär 2025 14:00 Neuer Blickwinkel:

https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 04835.html

Für mich klar ein Crosscheck in den Rücken des SR. Zudem kommt er von der Bank und klare Sicht wie der Schiedsrichter langsam auf die Linie geht. Wie man hier als Spieler solch ein Verhalten "schützen" kann finde ich moralisch verwerflich. Die Medien machen schon gut negativ Presse, mal schauen, ob von SR seite noch was kommen wird.
Es wird immer kurioser. Stricker steht keine 5 Meter daneben und hat seinen Blick sogar noch auf diese Szene gerichtet. :ballaballa:
P34C3M4K3R
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 55
Registriert: 7. Mai 2022 01:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von P34C3M4K3R »

Ich finde auch, das dürfte so nicht passieren.

1 kritischer Punkt beim Schiri verhalten sehe ich; weshalb fährt er rückwärts zur Spielerbank wenn alle wechseln? Das ist eher ungünstig.
Curvy
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mär 2023 13:47
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Curvy »

P34C3M4K3R hat geschrieben: 21. Mär 2025 14:28 Ich finde auch, das dürfte so nicht passieren.

1 kritischer Punkt beim Schiri verhalten sehe ich; weshalb fährt er rückwärts zur Spielerbank wenn alle wechseln? Das ist eher ungünstig.
Ich sehe das anders, denn der Spieler fährt ja vorwärts und sieht den Linienrichter und er wusste ganz genau was er tut. Ich glaube nicht, dass man da die Mitschuld bei dem betroffenen LR suchen sollte. Stricker sollte zur Rechenschaft gezogen werden, dass er da nicht interveniert hat!
Sind wir doch mal ehrlich und nennen das Kind beim Namen! Die SR-Leistungen seit einigen Saisons, ist ein Spiegelbild des Schiedsrichterverbands. Wenn sich jetzt die SR nicht einmal mehr gegenseitig den Rücken stärken, wird dieses Konstrukt auch bald zusammenbrechen wie ein Kartenhaus.
Ich bin sprachlos über so viel Inkompetenz und genau das zeigt auch, dass wir ein SR-Problem haben.
P34C3M4K3R
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 55
Registriert: 7. Mai 2022 01:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von P34C3M4K3R »

Curvy hat geschrieben: 21. Mär 2025 14:47
P34C3M4K3R hat geschrieben: 21. Mär 2025 14:28 Ich finde auch, das dürfte so nicht passieren.

1 kritischer Punkt beim Schiri verhalten sehe ich; weshalb fährt er rückwärts zur Spielerbank wenn alle wechseln? Das ist eher ungünstig.
Ich sehe das anders, denn der Spieler fährt ja vorwärts und sieht den Linienrichter und er wusste ganz genau was er tut. Ich glaube nicht, dass man da die Mitschuld bei dem betroffenen LR suchen sollte. Stricker sollte zur Rechenschaft gezogen werden, dass er da nicht interveniert hat!
Sind wir doch mal ehrlich und nennen das Kind beim Namen! Die SR-Leistungen seit einigen Saisons, ist ein Spiegelbild des Schiedsrichterverbands. Wenn sich jetzt die SR nicht einmal mehr gegenseitig den Rücken stärken, wird dieses Konstrukt auch bald zusammenbrechen wie ein Kartenhaus.
Ich bin sprachlos über so viel Inkompetenz und genau das zeigt auch, dass wir ein SR-Problem haben.
Da kenne ich die Schiedsrichter Verhaltensregel in dieser Situation nicht. Wenn davon auszugehen ist, dass der Schiedsrichter anhält, um beim wechseln nicht im Weg zu stehen (bsp. Mindestabstand zur Spielerbank?) dann ist es legitim zu beschleunigen. Ihn dann so zu überfahren ist trotzdem nicht ok🤷‍♂️🤔
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 642
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Liideschaft »

Spannend, dass man nun hier die SR kritisiert. Ich habe mal im Unihockey gepfiffen (Grossfeld) und finde hier ist keine Kritik am SR angebracht.

1. Der Spieler nimmt die Hände vor dem Check rauf --> Bewusster Check
2. Der Spieler sieht beim Wechsel den SR, der SR hat den Fokus auf das Spiel.
3. Stricker ist auch auf das Spiel fokussiert. Wenn er nicht genau mit bekommt was passiert und der Linienrichter nicht interveniert kann der Head keine Strafe aussprechen.

Das ganze Schiedsrichterwesen ist in einem Katastrophalen zustand. Es werden Fehlentscheide getroffen und vom Verband bekommt man auch keinen Schutz wie man sieht. Als logische Konsequenz werden die Schiedsrichter sich selber schützen und so wird es sicher früher oder Später einen Spielausschluss geben, weil der Spieler zu nahe an den SR oder so kommt, weil man nicht fähig ist diese zu Unterstützen.
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
P34C3M4K3R
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 55
Registriert: 7. Mai 2022 01:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von P34C3M4K3R »

Liideschaft hat geschrieben: 21. Mär 2025 15:25 Spannend, dass man nun hier die SR kritisiert. Ich habe mal im Unihockey gepfiffen (Grossfeld) und finde hier ist keine Kritik am SR angebracht.

1. Der Spieler nimmt die Hände vor dem Check rauf --> Bewusster Check
2. Der Spieler sieht beim Wechsel den SR, der SR hat den Fokus auf das Spiel.
3. Stricker ist auch auf das Spiel fokussiert. Wenn er nicht genau mit bekommt was passiert und der Linienrichter nicht interveniert kann der Head keine Strafe aussprechen.

Das ganze Schiedsrichterwesen ist in einem Katastrophalen zustand. Es werden Fehlentscheide getroffen und vom Verband bekommt man auch keinen Schutz wie man sieht. Als logische Konsequenz werden die Schiedsrichter sich selber schützen und so wird es sicher früher oder Später einen Spielausschluss geben, weil der Spieler zu nahe an den SR oder so kommt, weil man nicht fähig ist diese zu Unterstützen.
Ich will das nicht kritisieren oder schönreden. Evtl kennt hier jemand die genauen Regeln. Ähnlich wie bei Rechtsvortritt im Strassenverkehr kann es sein, das der Spieler klar davon ausgeht, dass der Schiedsrichter vorher anhält. (Sollte trotzdem nicht passieren) die Hände zu heben kann auch ein unbewusster Reflex zum Selbstschutz sein.
Liideschaft
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 642
Registriert: 28. Sep 2018 22:37
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Liideschaft »

P34C3M4K3R hat geschrieben: 21. Mär 2025 15:40
Liideschaft hat geschrieben: 21. Mär 2025 15:25 Spannend, dass man nun hier die SR kritisiert. Ich habe mal im Unihockey gepfiffen (Grossfeld) und finde hier ist keine Kritik am SR angebracht.

1. Der Spieler nimmt die Hände vor dem Check rauf --> Bewusster Check
2. Der Spieler sieht beim Wechsel den SR, der SR hat den Fokus auf das Spiel.
3. Stricker ist auch auf das Spiel fokussiert. Wenn er nicht genau mit bekommt was passiert und der Linienrichter nicht interveniert kann der Head keine Strafe aussprechen.

Das ganze Schiedsrichterwesen ist in einem Katastrophalen zustand. Es werden Fehlentscheide getroffen und vom Verband bekommt man auch keinen Schutz wie man sieht. Als logische Konsequenz werden die Schiedsrichter sich selber schützen und so wird es sicher früher oder Später einen Spielausschluss geben, weil der Spieler zu nahe an den SR oder so kommt, weil man nicht fähig ist diese zu Unterstützen.
Ich will das nicht kritisieren oder schönreden. Evtl kennt hier jemand die genauen Regeln. Ähnlich wie bei Rechtsvortritt im Strassenverkehr kann es sein, das der Spieler klar davon ausgeht, dass der Schiedsrichter vorher anhält. (Sollte trotzdem nicht passieren) die Hände zu heben kann auch ein unbewusster Reflex zum Selbstschutz sein.
Hast du dir das Video von Blick angeschaut? Der Stock und die Hände kommen so früh nach oben, das ist kein Reflex, vor allem bewegt er sich danach in die Mitte des Feldes, was er auch schon vorher machen könnte.
Alles für de SCRJ :pruegel: :boxer:
Curvy
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mär 2023 13:47
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Curvy »

P34C3M4K3R hat geschrieben: 21. Mär 2025 15:40
Liideschaft hat geschrieben: 21. Mär 2025 15:25 Spannend, dass man nun hier die SR kritisiert. Ich habe mal im Unihockey gepfiffen (Grossfeld) und finde hier ist keine Kritik am SR angebracht.

1. Der Spieler nimmt die Hände vor dem Check rauf --> Bewusster Check
2. Der Spieler sieht beim Wechsel den SR, der SR hat den Fokus auf das Spiel.
3. Stricker ist auch auf das Spiel fokussiert. Wenn er nicht genau mit bekommt was passiert und der Linienrichter nicht interveniert kann der Head keine Strafe aussprechen.

Das ganze Schiedsrichterwesen ist in einem Katastrophalen zustand. Es werden Fehlentscheide getroffen und vom Verband bekommt man auch keinen Schutz wie man sieht. Als logische Konsequenz werden die Schiedsrichter sich selber schützen und so wird es sicher früher oder Später einen Spielausschluss geben, weil der Spieler zu nahe an den SR oder so kommt, weil man nicht fähig ist diese zu Unterstützen.
Ich will das nicht kritisieren oder schönreden. Evtl kennt hier jemand die genauen Regeln. Ähnlich wie bei Rechtsvortritt im Strassenverkehr kann es sein, das der Spieler klar davon ausgeht, dass der Schiedsrichter vorher anhält. (Sollte trotzdem nicht passieren) die Hände zu heben kann auch ein unbewusster Reflex zum Selbstschutz sein.
Auch wenn es so eine ähnliche Regel wie beim Rechtsvortritt im Strassenverkehr gäbe, (es steht da nichts im Regelwerk) kannst du doch nicht einfach jemanden umnieten. Das ist auch im Strassenverkehr, wo es den Rechtsvortritt wirklich gibt nicht erlaubt. Nein, nein, keine Ahnung welche Hummel Bayreuther gestochen hat, das war absolut berechnend und nicht sauber.
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Na und »

Da stups man in der hitze des Gefecht den Schiri und bekommt eine Strafe. Gerecht der gehört nicht angelangt. Und dann so was, ist den absichtlich kein Vergehen? Oder habe ich etwas verpasst und Lausanne ist der Sponsor der Zebras? Klarer und absichtlicher geht es gar nicht mehr! Die Begründung warum keine Strafe ist lachhaft!!! Ist das jetzt ein Persil Schein und die Zebras sind zur Jagt freigegeben? Eine Frechheit das es nicht mal zur anklage kommt!! da fehlen einem die Worte!!
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
Rose_Tattoo
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 220
Registriert: 12. Jan 2019 10:35
Wohnort: Am See
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rose_Tattoo »

Bayreuther spielt heute natürlich. Und trifft...
Curvy
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mär 2023 13:47
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Curvy »

Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich da eine Antwort auf mein unten stehendes E-Mail erhalte!



Guten Tag Herr Vaucher

Ich glaube ich bin nicht die einzige Person, die für diesen skandalösen Entscheid gerne einige Fragen beantwortet hätte.

Für mich als Eishockeyfan seit über 30 Jahren zeigt dieser Entscheid eigentlich einmal mehr, in welchem Zustand der Schweizer Schiedsrichterverband ist.
Lassen wir jetzt mal die Schiedsrichterleistungen der letzten Jahre aussen vor, denn da wurde schon oft genug Kritik ausgeübt.
Wenn jetzt aber schon die Schiedsrichter nicht mehr vom eigenen Verband geschützt werden, kann ich nur sagen: «Pfui, schämen sollen sich die Entscheidungsträger und zwar in Grund und Boden!»
Wie soll sich die Schiedsrichtersituation denn Ihrer Meinung nach entwickeln nach so einem Entscheid?
Mit diesem Entscheid deklariert der Verband die SR`s und die LR`s als Freiwild! Wie können Sie jetzt noch in Erwägung ziehen, Spieler zu sperren, welche Schiedsrichter tätlich angreifen? Welche Art von tätlichem Angriff auf die Unparteiischen auf dem Eis ist denn jetzt noch strafwürdig?
Was möchte man denn mit diesem Entscheid den Nachwuchsspielern mitteilen und vermitteln? Wie könnt ihr jetzt noch die Woche des Respekts für die Schiedsrichter rechtfertigen und einfordern, wenn vom Schiedsrichterverband aus den Schiedsrichtern kein Respekt entgegengebracht wird?
Ist es denn nicht so, dass JEDER Arbeitgeber verpflichtet ist für die Sicherheit der Arbeitnehmer zu sorgen? Da sie SR sicher nicht gratis arbeiten und auch einen Arbeitsvertrag haben werden, frage ich Sie, wo genau wird denn da die Pflicht ausgeübt?

Ich bitte Sie, zeigen Sie Berufsstolz und erläutern Sie mir meine Fragen.
Ich fordere Sie auf, zeigen Sie Rückgrat und lassen Sie diesen Entscheid nicht zum Standard im Schweizer Eishockey werden.

Freundliche Grüsse
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Na und »

Curvy hat geschrieben: 22. Mär 2025 11:52 Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich da eine Antwort auf mein unten stehendes E-Mail erhalte!



Guten Tag Herr Vaucher

Ich glaube ich bin nicht die einzige Person, die für diesen skandalösen Entscheid gerne einige Fragen beantwortet hätte.

Für mich als Eishockeyfan seit über 30 Jahren zeigt dieser Entscheid eigentlich einmal mehr, in welchem Zustand der Schweizer Schiedsrichterverband ist.
Lassen wir jetzt mal die Schiedsrichterleistungen der letzten Jahre aussen vor, denn da wurde schon oft genug Kritik ausgeübt.
Wenn jetzt aber schon die Schiedsrichter nicht mehr vom eigenen Verband geschützt werden, kann ich nur sagen: «Pfui, schämen sollen sich die Entscheidungsträger und zwar in Grund und Boden!»
Wie soll sich die Schiedsrichtersituation denn Ihrer Meinung nach entwickeln nach so einem Entscheid?
Mit diesem Entscheid deklariert der Verband die SR`s und die LR`s als Freiwild! Wie können Sie jetzt noch in Erwägung ziehen, Spieler zu sperren, welche Schiedsrichter tätlich angreifen? Welche Art von tätlichem Angriff auf die Unparteiischen auf dem Eis ist denn jetzt noch strafwürdig?
Was möchte man denn mit diesem Entscheid den Nachwuchsspielern mitteilen und vermitteln? Wie könnt ihr jetzt noch die Woche des Respekts für die Schiedsrichter rechtfertigen und einfordern, wenn vom Schiedsrichterverband aus den Schiedsrichtern kein Respekt entgegengebracht wird?
Ist es denn nicht so, dass JEDER Arbeitgeber verpflichtet ist für die Sicherheit der Arbeitnehmer zu sorgen? Da sie SR sicher nicht gratis arbeiten und auch einen Arbeitsvertrag haben werden, frage ich Sie, wo genau wird denn da die Pflicht ausgeübt?

Ich bitte Sie, zeigen Sie Berufsstolz und erläutern Sie mir meine Fragen.
Ich fordere Sie auf, zeigen Sie Rückgrat und lassen Sie diesen Entscheid nicht zum Standard im Schweizer Eishockey werden.

Freundliche Grüsse
Wenn du glück hast liest die Sekretären den Brief bevor er ins Altpapier geht. Eine Antwort kann er dir nicht geben, denn der Schaden ist da und wird immer grösser! Auf die neue Saison muss was kommen!! Solche Spieler sollten Wochenlang gesperrt werden! Und die zwei die es zu verantworten haben das nichts passiert ist, aber sofort und für immer dem Eishockey den Rücken kehren!!!
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Curvy
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 16
Registriert: 2. Mär 2023 13:47
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Curvy »

Hier der Erklärungsversuch von Denis Vaucher


https://www.nationalleague.ch/video-cen ... bayreuther
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Na und »

Jetzt muss nur noch Ajoie mitspielen und Lugano darf noch länger üben. Obwohl der schwerste Sieg steht Visp noch bevor, drücken wir die Daumen
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste