Quo vadis Rappi - wie weiter?

Diskutiere hier über Alles was mit den SC Rapperswil-Jona Lakers zu tun hat...
Elnino
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 116
Registriert: 20. Nov 2014 09:07
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Elnino »

Da würde ich einen Suter von GC einem Hofer vorziehen.

https://www.eliteprospects.com/player/220486/kaj-suter" onclick="window.open(this.href);return false;

Hat eine Starke Saison, ist 20ig und NOCH keinen Vertrag für nächste Saison.
Oder denkt Ihr er packt die NLA nicht?
Benutzeravatar
thiii_scrjjj
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 306
Registriert: 31. Mär 2010 17:18
Wohnort: 1234 Parapapunzien
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von thiii_scrjjj »

Looks good!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dä SCRJ isch en schampar rassige Club!
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von supervisor »

Für diejenigen, die sich intensiver mit Advanced-Stats in der Schweiz und auch um den SCRJ beschäftigen:
https://nlicedata.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Helferlein
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 365
Registriert: 16. Apr 2015 21:12
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Helferlein »

Wenn ich im Stadion bin und meine Mannschaft 3 Minuten vor Schluss noch den Siegtreffer schaffen kann, dann werde ich diese sicher immer lautstark unterstützen und nicht irgendwelche Politik betreiben!
Wer später bremst, ist länger schnell!
sportch
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 154
Registriert: 28. Jun 2011 16:18
Wohnort: Zürich

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von sportch »

Helferlein hat geschrieben:Wenn ich im Stadion bin und meine Mannschaft 3 Minuten vor Schluss noch den Siegtreffer schaffen kann, dann werde ich diese sicher immer lautstark unterstützen und nicht irgendwelche Politik betreiben!
hindert dich jemand daran?
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Schwyzer »

Helferlein hat geschrieben:Wenn ich im Stadion bin und meine Mannschaft 3 Minuten vor Schluss noch den Siegtreffer schaffen kann, dann werde ich diese sicher immer lautstark unterstützen und nicht irgendwelche Politik betreiben!
Gut so. Jeder kann machen was er will. Als wäre die Unterstützung unserer Fankurve Gottgegeben. Fast schon Standard und wehe sie machen mal nicht mit, dann ist man uh böse auf die. Besser mal schätzen und würdigen, was diese Jungs jeweils für einen Aufwand betreiben, alles freiwillig, ohne Lohn und Geld, einfach aus Leidenschaft.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Helferlein
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 365
Registriert: 16. Apr 2015 21:12
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Helferlein »

Ich habe das Anliegen unserer Fankurve schon nach dem 1. Drittel begriffen. Finde ihr Anliegen auch berechtigt. Die 3 Punkte gestern wären halt sehr wichtig gewesen.
Wer später bremst, ist länger schnell!
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Na und »

Da im 2018/19 Anregungen sind was hier hin gehört, mache ich hier weiter.
So wie es aussieht können wir dieses Jahr noch den Kopf aus der Schlinge ziehen und oben bleiben. Denn ausser Kloten will kein Team rauf dieses Jahr. Sieht dann anders aus wenn in Fonds, Jura und Klingenthal die neuen Stadien stehen. Und Olten die Sponsoren zusammen hat fürs A. So wie es aussieht suchen die noch. Sonst hätten sie das Team verstärkt für die Playoffs. Bei Kloten und Fonds sind die neuen Sportchefs vom Verband "belogen" worden und so um die "besten" Ausländer der Liga gebracht worden. Die dürften gegen uns spielen, ohne das wir angst hätten.
Die Kloten Fans sind am jammern wie ungerecht das B ist, dass das A bevorzugt wird wegen dem Aufstieg etc. Dabei war Kloten der Treiber um diesen Mist mit 3 Ausländer einzuführen. Es hätte auch fast gereicht um oben zu bleiben, wenn nur noch Praplan satt 5%, 50% Einsatz gezeigt hätte. Und nicht nur Holleinstein 200%.
Ich denke es wird kein Spaziergang gegen den B Meister, aber wenn er nicht Kloten heist. Dann gewinnen wir es zu 100%. Gegen Kloten kommt es auf den Einsatz vom Team an und der stimmt bei uns zu 100%, bei kloten war das ja nur bei einem der Fall der sich gegen den Abstieg gewehrt hat.
Bin nicht böse wenn bei uns nach dem Davoser Matsch die Saison vorbei ist und Ferien sind :taetschel:
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von supervisor »

patrick1945 hat geschrieben:
Scrj256 hat geschrieben: ... weil die anderen Teams mehr Zuschauer (Cash) bringen.
Die Zahlen sprechen jedoch gegen deine Behauptungen. Nach Langau ist Rappi vom Zuschauerschnitt (Cash) her die beliebteste Auswärtsmannschaft der Liga.

http://www.hockeyfans.ch/stats/teamstat ... itt%20DESC" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich erlaube mir, den Kommentar dazu hier abzusetzen, weil er im Transfer 18/19 nichts verloren hat.

Ja wir sind definitiv beliebter und auch akzeptierter als früher. Aber dennoch sind wir ein unaktraktiver Gegner, weil wegen uns Auswärts keine Zuschauer kommen. Dass wir in dieser Statistik so weit oben stehen hat einen simplen Grund namens "Regiogruppen". Hätten wir weniger Spiele gegen den ZSC und den SCB gehabt, wären wir da viel weiter unten. Nur so als Input.

Und wieso sich nun alle über Ajoie oder andere potentielle Aufsteiger aus der NLB aufregen ist mir wirklich ein Rätsel. Wir müssen und können es aus eigenem Antrieb packen und sollten daher auf die bevorstehenden Aufgaben fokusieren. Selbstzerfleischung und Panik nützen überhaupt nichts.
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Derrick Walser »

Ein kleines Fazit von meiner Seite.
Zum Sportchef:
-Der Start in die Saison mit 2 NLB-Ausländern hat uns einige Punkte und vor allem Selbstvertrauen gekostet. Zudem war schnell der Schwung vom Aufstieg weg. Das war ein grosser Fehler vom Sportchef.
-Der Sportchef liess sich ganz klar vom Cupsieg blenden und hat gedacht, gute NLB-Spieler können auch in der NLA mithalten. Die Tabelle zeigt klar, die Mannschaft hat kein NLA-Niveau.
-Bei den Transfers wurde Masse statt Klasse eingekauft. Zudem wurde nicht beachtet, dass viele Spieler von uns nicht mehr das Tempo für die NLA haben (Rizzello, Lindemann, Gilroy, Helbling)
-Tanner Richard wurde nicht einmal angefragt, ob er die Zukunft bei uns sieht.
-Das Interview in der Supporterbar war eine Frechheit.
-Die Transfers für nächste Saison für den Sturm überzeugen mich nicht.
-Die Verlängerung von Nyffeler war sehr gut.
-Wellman war ein guter Transfer. Clark punktet bis jetzt auch gut. Kristo hat nach gutem Start enorm abgebaut, eventuell auch wegen seiner Linie.
Unser Sportchef hat letzte Saison einen genialen Job gemacht. Bis jetzt konnte er aber überhaupt noch nicht beweisen, dass er es auch in der NLA schafft, eine gute Mannschaft auf das Eis zu bringen. Eine Veränderung auf diesem Posten muss in Betracht gezogen werden.

Zum Trainer:
Alles was uns letzte Saison auszeichnete fehlt jetzt. Kein System ist mehr erkennbar. Die Linienzusammensetzung passt auch nicht. Defensiv herrscht oft ein Chaos. Das Powerplay und Boxplay ist auch schwach. Das Hauptproblem ist aber das schwache Kader, damit hätte jeder Trainer grosse Probleme. Bekommt Tomlinson genug Unterstützung von seinem Assistenten?
Der Rest der Saison wird zeigen, ob eine Verlängerung Sinn macht.

Zur Geschäftsführung:
-Die Preispolitik bei den Ticket war ganz schlecht. Zudem kam noch der Krach mit Sektor A. Das hätte man besser lösen können.
-Es wurden dem Sportchef zu wenig finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.
-Positiv ist, dass bis jetzt Ruhe bewahrt wurde.
Zuletzt geändert von Derrick Walser am 26. Feb 2019 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Suuber »

Derrick Walser hat geschrieben:Ein kleines Fazit von meiner Seite.
Zum Sportchef:
-Der Start in die Saison mit 2 NLB-Ausländern hat uns einige Punkte und vor allem Selbstvertrauen gekostet. Zudem war schnell der Schwung vom Aufstieg weg. Das war ein grosser Fehler vom Sportchef.
-Der Sportchef liess sich ganz klar vom Cupsieg blenden und hat gedacht, gute NLB-Spieler können auch in der NLA mithalten. Die Tabelle zeigt klar, die Mannschaft hat keine NLA-Niveau.
-Bei den Transfers wurde Masse statt Klasse eingekauft. Zudem wurde nicht beachtet, dass viele Spieler von uns nicht mehr das Tempo für die NLA haben (Rizzello, Lindemann, Gilroy, Helbling)
-Tanner Richard wurde nicht einmal angefragt, ob er die Zukunft bei uns sieht.
-Das Interview in der Supporterbar war eine Frechheit.
-Die Transfers für nächste Saison für den Sturm überzeugen mich nicht.
-Die Verlängerung von Nyffeler war sehr gut.
-Wellman war ein guter Transfer. Clark punktet bis jetzt auch gut. Kristo hat nach gutem Start enorm abgebaut, eventuell auch wegen seiner Linie.
Unser Sportchef hat letzte Saison einen genialen Job gemacht. Bis jetzt konnte er aber überhaupt noch nicht beweisen, dass er es auch in der NLA schafft, eine gute Mannschaft auf das Eis zu bringen. Eine Veränderung auf diesem Posten muss in Betracht gezogen werden.

Zum Trainer:
Alles was uns letzte Saison auszeichnete fehlt jetzt. Kein System ist mehr erkennbar. Die Linienzusammensetzung passt auch nicht. Defensiv herrscht oft ein Chaos. Das Powerplay und Boxplay ist auch schwach. Das Hauptproblem ist aber das schwache Kader, damit hätte jeder Trainer grosse Probleme. Bekommt Tomlinson genug Unterstützung von seinem Assistenten?
Der Rest der Saison wird zeigen, ob eine Verlängerung Sinn macht.

Zur Geschäftsführung:
-Die Preispolitik bei den Ticket war ganz schlecht. Zudem kam noch der Krach mit Sektor A. Das hätte man besser lösen können.
-Es wurden dem Sportchef zu wenig finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.
-Positiv ist, dass bis jetzt Ruhe bewahrt wurde.
Könnt ich so unterschreiben
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Tim1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 271
Registriert: 17. Apr 2018 07:23
Wohnort: UZN
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Tim1945 »

Derrick Walser hat geschrieben:Ein kleines Fazit von meiner Seite.
Zum Sportchef:
-Der Start in die Saison mit 2 NLB-Ausländern hat uns einige Punkte und vor allem Selbstvertrauen gekostet. Zudem war schnell der Schwung vom Aufstieg weg. Das war ein grosser Fehler vom Sportchef.
-Der Sportchef liess sich ganz klar vom Cupsieg blenden und hat gedacht, gute NLB-Spieler können auch in der NLA mithalten. Die Tabelle zeigt klar, die Mannschaft hat kein NLA-Niveau.
-Bei den Transfers wurde Masse statt Klasse eingekauft. Zudem wurde nicht beachtet, dass viele Spieler von uns nicht mehr das Tempo für die NLA haben (Rizzello, Lindemann, Gilroy, Helbling)
-Tanner Richard wurde nicht einmal angefragt, ob er die Zukunft bei uns sieht.
-Das Interview in der Supporterbar war eine Frechheit.
-Die Transfers für nächste Saison für den Sturm überzeugen mich nicht.
-Die Verlängerung von Nyffeler war sehr gut.
-Wellman war ein guter Transfer. Clark punktet bis jetzt auch gut. Kristo hat nach gutem Start enorm abgebaut, eventuell auch wegen seiner Linie.
Unser Sportchef hat letzte Saison einen genialen Job gemacht. Bis jetzt konnte er aber überhaupt noch nicht beweisen, dass er es auch in der NLA schafft, eine gute Mannschaft auf das Eis zu bringen. Eine Veränderung auf diesem Posten muss in Betracht gezogen werden.

Zum Trainer:
Alles was uns letzte Saison auszeichnete fehlt jetzt. Kein System ist mehr erkennbar. Die Linienzusammensetzung passt auch nicht. Defensiv herrscht oft ein Chaos. Das Powerplay und Boxplay ist auch schwach. Das Hauptproblem ist aber das schwache Kader, damit hätte jeder Trainer grosse Probleme. Bekommt Tomlinson genug Unterstützung von seinem Assistenten?
Der Rest der Saison wird zeigen, ob eine Verlängerung Sinn macht.

Zur Geschäftsführung:
-Die Preispolitik bei den Ticket war ganz schlecht. Zudem kam noch der Krach mit Sektor A. Das hätte man besser lösen können.
-Es wurden dem Sportchef zu wenig finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.
-Positiv ist, dass bis jetzt Ruhe bewahrt wurde.
Gut Geschrieben.

Zur Zeit ist mein grösste Sorge, dass jeder Laie sieht, dass unsere Probleme mit diesen Transfers nicht gelöst werden. Es gibt aktuell nichts was mich hoffen lässt, dass wir in der nächsten Saison genug Konkurrenzfähig sein werden um wenigstens um die Ränge zehn und elf mitzuspielen.
Dufner ist aus meiner Sicht ein sehr guter Transfer trotzdem wird er die vielen Baustellen die wir haben nicht alleine beheben können. Von den anderen dreien können wir froh sein, wenn einer einschlägt. Stand jetzt werden wir nächste Saison kaum besser dastehen als wir es zur Zeit machen.
Ob dies an unserer Transferpolitik oder nur am Budget liegt kann ich nicht beurteilen. Aber unabhängig davon muss sich in diesem Bereich in der nächsten Zeit etwas bewegen.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Eugen65 »

@Derrick Walser

Sehr gut zusammengefasst. Kann jeden einzelnen Satz unterschreiben. :shakehands:

Das Einzige was man bedenken muss ist, dass wir eine Sportkommission haben. In dieser sitzen neben Maier und anderen auch der Geschäftsführer und der Trainer. D.h. für die Transfers trägt nicht alleine Maier die Verantwortung.

Da sitzen alle mit im Boot.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Schwyzer »

Sehr gute und nüchteren Einschätzung :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Schwyzer am 26. Feb 2019 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
nixalsverdrus
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 252
Registriert: 1. Aug 2006 15:51
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von nixalsverdrus »

Mal abgesehen davon,...
Wir haben doch gar keinen "Sportchef", er sagt selber immer er sei der Leiter der "Sportkommission"

Wer auch immer in der Kommision sitzt und das sagen hat, weiss ich aber nicht
“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
Benutzeravatar
Oberländer
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1039
Registriert: 5. Jul 2010 16:16
Wohnort: Dürnten
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Oberländer »

Suuber hat geschrieben:
Derrick Walser hat geschrieben:Ein kleines Fazit von meiner Seite.
Zum Sportchef:
-Der Start in die Saison mit 2 NLB-Ausländern hat uns einige Punkte und vor allem Selbstvertrauen gekostet. Zudem war schnell der Schwung vom Aufstieg weg. Das war ein grosser Fehler vom Sportchef.
-Der Sportchef liess sich ganz klar vom Cupsieg blenden und hat gedacht, gute NLB-Spieler können auch in der NLA mithalten. Die Tabelle zeigt klar, die Mannschaft hat keine NLA-Niveau.
-Bei den Transfers wurde Masse statt Klasse eingekauft. Zudem wurde nicht beachtet, dass viele Spieler von uns nicht mehr das Tempo für die NLA haben (Rizzello, Lindemann, Gilroy, Helbling)
-Tanner Richard wurde nicht einmal angefragt, ob er die Zukunft bei uns sieht.
-Das Interview in der Supporterbar war eine Frechheit.
-Die Transfers für nächste Saison für den Sturm überzeugen mich nicht.
-Die Verlängerung von Nyffeler war sehr gut.
-Wellman war ein guter Transfer. Clark punktet bis jetzt auch gut. Kristo hat nach gutem Start enorm abgebaut, eventuell auch wegen seiner Linie.
Unser Sportchef hat letzte Saison einen genialen Job gemacht. Bis jetzt konnte er aber überhaupt noch nicht beweisen, dass er es auch in der NLA schafft, eine gute Mannschaft auf das Eis zu bringen. Eine Veränderung auf diesem Posten muss in Betracht gezogen werden.

Zum Trainer:
Alles was uns letzte Saison auszeichnete fehlt jetzt. Kein System ist mehr erkennbar. Die Linienzusammensetzung passt auch nicht. Defensiv herrscht oft ein Chaos. Das Powerplay und Boxplay ist auch schwach. Das Hauptproblem ist aber das schwache Kader, damit hätte jeder Trainer grosse Probleme. Bekommt Tomlinson genug Unterstützung von seinem Assistenten?
Der Rest der Saison wird zeigen, ob eine Verlängerung Sinn macht.

Zur Geschäftsführung:
-Die Preispolitik bei den Ticket war ganz schlecht. Zudem kam noch der Krach mit Sektor A. Das hätte man besser lösen können.
-Es wurden dem Sportchef zu wenig finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.
-Positiv ist, dass bis jetzt Ruhe bewahrt wurde.
Könnt ich so unterschreiben
+ 1
Auf geht's zu neuen Ufern
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Crosby87 »

Derrick Walser hat geschrieben:Ein kleines Fazit von meiner Seite.
Zum Sportchef:
-Der Start in die Saison mit 2 NLB-Ausländern hat uns einige Punkte und vor allem Selbstvertrauen gekostet. Zudem war schnell der Schwung vom Aufstieg weg. Das war ein grosser Fehler vom Sportchef.
-Der Sportchef liess sich ganz klar vom Cupsieg blenden und hat gedacht, gute NLB-Spieler können auch in der NLA mithalten. Die Tabelle zeigt klar, die Mannschaft hat kein NLA-Niveau.
-Bei den Transfers wurde Masse statt Klasse eingekauft. Zudem wurde nicht beachtet, dass viele Spieler von uns nicht mehr das Tempo für die NLA haben (Rizzello, Lindemann, Gilroy, Helbling)
-Tanner Richard wurde nicht einmal angefragt, ob er die Zukunft bei uns sieht.
-Das Interview in der Supporterbar war eine Frechheit.
-Die Transfers für nächste Saison für den Sturm überzeugen mich nicht.
-Die Verlängerung von Nyffeler war sehr gut.
-Wellman war ein guter Transfer. Clark punktet bis jetzt auch gut. Kristo hat nach gutem Start enorm abgebaut, eventuell auch wegen seiner Linie.
Unser Sportchef hat letzte Saison einen genialen Job gemacht. Bis jetzt konnte er aber überhaupt noch nicht beweisen, dass er es auch in der NLA schafft, eine gute Mannschaft auf das Eis zu bringen. Eine Veränderung auf diesem Posten muss in Betracht gezogen werden.

Zum Trainer:
Alles was uns letzte Saison auszeichnete fehlt jetzt. Kein System ist mehr erkennbar. Die Linienzusammensetzung passt auch nicht. Defensiv herrscht oft ein Chaos. Das Powerplay und Boxplay ist auch schwach. Das Hauptproblem ist aber das schwache Kader, damit hätte jeder Trainer grosse Probleme. Bekommt Tomlinson genug Unterstützung von seinem Assistenten?
Der Rest der Saison wird zeigen, ob eine Verlängerung Sinn macht.

Zur Geschäftsführung:
-Die Preispolitik bei den Ticket war ganz schlecht. Zudem kam noch der Krach mit Sektor A. Das hätte man besser lösen können.
-Es wurden dem Sportchef zu wenig finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt.
-Positiv ist, dass bis jetzt Ruhe bewahrt wurde.
Nüchtern und kühl zusammengefasst, passt. Einzig bei der Taktik bin ich nicht gleicher Meinung. Ich denke, die ist häüfig vorhanden, jedoch bringen sich unsere Spieler mit eigenen Fehlern so häufig in Nöte, dass sie die taktische Linie verlassen (müssen).
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Whitetiger »

Auch wenn ich nie ein Fan von Maier war: danke für die Tätigkeit als „Sportchef“, denn er hat einen schwierigen Job gehabt und sicherlich immer das Beste für den Verein gegeben. Deshalb finde ich es schön, dass er im Verein bleibt und nun eine Aufgabe erhält, die seinen Qualitäten besser entspricht.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1035
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Derrick Walser »

Whitetiger hat geschrieben:Auch wenn ich nie ein Fan von Maier war: danke für die Tätigkeit als „Sportchef“, denn er hat einen schwierigen Job gehabt und sicherlich immer das Beste für den Verein gegeben. Deshalb finde ich es schön, dass er im Berein bleibt und nun eine Aufgabe erhält, die seinen Qualitäten besser entspricht.
Kann mich nur anschliessen. Maier hat den Auftstieg erst möglich gemacht. :clap: Diese Saison waren ihm finanziell die Hände gebunden. Wenn wir noch oben bleiben, hat er insgesamt einen sehr guten Job gemacht.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von supervisor »

Derrick Walser hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Auch wenn ich nie ein Fan von Maier war: danke für die Tätigkeit als „Sportchef“, denn er hat einen schwierigen Job gehabt und sicherlich immer das Beste für den Verein gegeben. Deshalb finde ich es schön, dass er im Berein bleibt und nun eine Aufgabe erhält, die seinen Qualitäten besser entspricht.
Kann mich nur anschliessen. Maier hat den Auftstieg erst möglich gemacht. :clap: Diese Saison waren ihm finanziell die Hände gebunden. Wenn wir noch oben bleiben, hat er insgesamt einen sehr guten Job gemacht.
Treffend geschrieben ! An dieser Stelle auch einen Dank an Roger Maier. Er hatte diese Saison wohl am meisten Gegenwind im gesamten Verein. Ihm die gesamte Schuld zuzuweisen wäre aber auch falsch. Dennoch ist es wichtig und richtig, dass ein Wechsel vollzogen wird. Dies zeigt mir, dass sich der Verein weiter entwickelt und die Baustellen erkannt hat.
sportch
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 154
Registriert: 28. Jun 2011 16:18
Wohnort: Zürich

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von sportch »

bei uns wird man nicht entlassen sondern versetzt. Wie gesagt, da kann keiner mehr ohne den anderen. Bin gespannt wo Walser hin verschoben wird. Würde ihn im Bereich Catering oder Gästebetreuung sehen. Aber Maier war Teil des Aufstiegs und dafür verdient er Respekt.
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Eugen65 »

supervisor hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:jetzt beginnen die spekulationen bezüglich Maier nachfolge.

toni?
lindemann?
guyaz?
Ich könnte mir Eugen65 als Sportchef vorstellen. :naughty:
Der ist absolut UNFÄHIG als Sportchef. :nein:

Was wir für die KOMMENDE SAISON brauchen ist folgendes:

SPORTCHEF
Einen erfahrenen Sportchef VON AUSSEN der frischen Wind und neue Ideen in die Transferkommission einbringt zudem sollte er über ein gutes Beziehungsnetz verfügen.

TRAINER
Einen jungen motivierten Trainer der mit jungen Spielern arbeiten kann. Z.B. Wohlwend

Was wir NICHT :nein: brauchen:

SPORTCHEF
Eine INTERNE Lösung wie Tony oder Thomas.

TRAINER
Einen alten Trainer wie Del Curto der sein Ablaufdatum überschritten hat.
RWB1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 615
Registriert: 21. Dez 2006 19:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von RWB1945 »

Jason O‘Leary ? Hat noch nicht zu 100% in der DEL unterschrieben.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Rog »

Eugen65 hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:jetzt beginnen die spekulationen bezüglich Maier nachfolge.

toni?
lindemann?
guyaz?
Ich könnte mir Eugen65 als Sportchef vorstellen. :naughty:
Der ist absolut UNFÄHIG als Sportchef. :nein:

Was wir für die KOMMENDE SAISON brauchen ist folgendes:

SPORTCHEF
Einen erfahrenen Sportchef VON AUSSEN der frischen Wind und neue Ideen in die Transferkommission einbringt zudem sollte er über ein gutes Beziehungsnetz verfügen.

TRAINER
Einen jungen motivierten Trainer der mit jungen Spielern arbeiten kann. Z.B. Wohlwend

Was wir NICHT :nein: brauchen:

SPORTCHEF
Eine INTERNE Lösung wie Tony oder Thomas.

TRAINER
Einen alten Trainer wie Del Curto der sein Ablaufdatum überschritten hat.
Sportchef brauchen wir jetzt definitiv... aber es muss ein Gremium bleiben. So funktioniert heute die sportliche Organisation. Einen neuen Trainer brauchen wir nicht. Ich würde weiterhin auf Tomlinson setzen wenn er das Saisonziel erreicht. Von Wohlwend halte ich relativ wenig. Scheint ein ziemlicher Choleriker zu sein... Die Art Trainer hatten wir mit Summonen. Das kommt nicht gut wenn Spieler und Trainer sich jeden Tag sehen.

Danke aber an dieser Stelle an Roger Maier. Er hat aus dem Nichts heraus gute Teams zusammen gestellt und die Aufstiegsmannschaft war perfekt zusammen gestellt.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Don John
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 92
Registriert: 12. Dez 2018 12:13

Re: Quo vadis Rappi - wie weiter?

Beitrag von Don John »

Salis als sportchef
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast