Seite 37 von 44

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 12:45
von Rog
Ambri setzt heute Abend schon mal auf 2G. Ich gehe davon aus, dass die ganze Liga hier spätestens am Weekend mitmachen wird.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 12:58
von supervisor
Rog hat geschrieben: 7. Dez 2021 12:45 Ambri setzt heute Abend schon mal auf 2G. Ich gehe davon aus, dass die ganze Liga hier spätestens am Weekend mitmachen wird.
Die Liga und die Clubs diskutieren dies bereits intensiv. Mein Eindruck ist, dass dies gerade uns doch etwas empfindlich treffen wird....

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 13:00
von Rog
supervisor hat geschrieben: 7. Dez 2021 12:58
Rog hat geschrieben: 7. Dez 2021 12:45 Ambri setzt heute Abend schon mal auf 2G. Ich gehe davon aus, dass die ganze Liga hier spätestens am Weekend mitmachen wird.
Die Liga und die Clubs diskutieren dies bereits intensiv. Mein Eindruck ist, dass dies gerade uns doch etwas empfindlich treffen wird....
ich weiss. Deshalb bin ich überrascht dass Ambri schon kommuniziert...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:05
von onetimer
Jetzt ist es offiziell: Per sofort gilt 2G in allen Stadien der National- und Swiss League. Einzige Ausnahme unser heutiges Wiederholungsspiel gegen den ZSC.

Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:07
von Suuber
Ok? Cool

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:09
von onetimer
Suuber hat geschrieben: 7. Dez 2021 14:07
onetimer hat geschrieben:Jetzt ist es offiziell: Per sofort gilt 2G in allen Stadien der National- und Swiss League. Einzige Ausnahme unser heutiges Wiederholungsspiel gegen den ZSC.
Ab heute schon?
Nein, unser heutiges Spiel gegen den ZSC ist (im Gegensatz zum Spiel in Ambri) noch mit der 3G Regel und der damit verbundenen Maskenpflicht. So wurde es offiziell von der Liga kommuniziert.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:17
von onetimer
Bei uns wird allerdings das einzige Stadion sein, bei dem aktuell trotz 2G weiterhin eine Maskenpflicht gilt.
Das wird für unsere Zuschauerzahlen alles andere als gut sein...

"Damit können nur noch gegen das Coronavirus Geimpfte oder Genesene an die Spiele in der National League und Swiss League. Dafür fällt die Maskenpflicht in den meisten Stadien wieder weg. Eine Ausnahme diesbezüglich bilden die Rapperswil-Jona Lakers, da der Kanton St.Gallen eine Maskenpflicht für sämtliche Grossveranstaltungen beschlossen hat." (Quelle: www.watson.ch)

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:19
von John McClane
onetimer hat geschrieben: 7. Dez 2021 14:17 Bei uns wird allerdings das einzige Stadion sein, bei dem aktuell trotz 2G weiterhin eine Maskenpflicht gilt.
Das wird für unsere Zuschauerzahlen alles andere als gut sein...

"Damit können nur noch gegen das Coronavirus Geimpfte oder Genesene an die Spiele in der National League und Swiss League. Dafür fällt die Maskenpflicht in den meisten Stadien wieder weg. Eine Ausnahme diesbezüglich bilden die Rapperswil-Jona Lakers, da der Kanton St.Gallen eine Maskenpflicht für sämtliche Grossveranstaltungen beschlossen hat."
St. Gallen entscheidet am Dienstag

Etwas anders klingt es in St. Gallen. «Die Regierung wird morgen Dienstag vor dem Hintergrund der Bundesregeln allfällige Anpassungen bzw. Änderungen der kantonalen Massnahmen beraten und kommunizieren», heisst es auf Anfrage beim Gesundheitsdepartement. Vielleicht lässt sich die St. Galler Regierung also erweichen und lockert die Regeln für Clubs wieder.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:22
von chris69
onetimer hat geschrieben: 7. Dez 2021 14:17 Bei uns wird allerdings das einzige Stadion sein, bei dem aktuell trotz 2G weiterhin eine Maskenpflicht gilt.
Das wird für unsere Zuschauerzahlen alles andere als gut sein...

"Damit können nur noch gegen das Coronavirus Geimpfte oder Genesene an die Spiele in der National League und Swiss League. Dafür fällt die Maskenpflicht in den meisten Stadien wieder weg. Eine Ausnahme diesbezüglich bilden die Rapperswil-Jona Lakers, da der Kanton St.Gallen eine Maskenpflicht für sämtliche Grossveranstaltungen beschlossen hat."
Ja, dass wäre dann der ultimative Killer für unseren Zuschauerschnitt. Wir leben eh schon in einer impfkritischen Gegend. Und wenn dann noch die Maskenpflicht bleibt, wirds unter 2000 werden, da bin ich mir ziemlich sicher

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:25
von Liideschaft
Auf der Website steht folgendes https://lakers.ch/page/newsreader/302-l ... tag-2g-ein

Mit Einführung von 2G entfällt für die Besucher der Heimspiele ab Samstag die Maskenpflicht. Ebenfalls darf nun wieder im Stehen gegessen und getrunken werden. Die Take-aways, die Supporterbar, der St.Galler Kantonalbank Corner sowie die Swiss Casinos Lounge können also wieder normal betrieben werden.

Was ist nun :scratch:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:28
von Rog
onetimer hat geschrieben: 7. Dez 2021 14:17 Bei uns wird allerdings das einzige Stadion sein, bei dem aktuell trotz 2G weiterhin eine Maskenpflicht gilt.
Das wird für unsere Zuschauerzahlen alles andere als gut sein...

"Damit können nur noch gegen das Coronavirus Geimpfte oder Genesene an die Spiele in der National League und Swiss League. Dafür fällt die Maskenpflicht in den meisten Stadien wieder weg. Eine Ausnahme diesbezüglich bilden die Rapperswil-Jona Lakers, da der Kanton St.Gallen eine Maskenpflicht für sämtliche Grossveranstaltungen beschlossen hat."
Ich gehe mal davon aus, dass hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. St. Gallen hatte ganz üble Zahlen, zu lange nichts gemacht und schon im letzten Jahr sehr dürftig die Situation der zweiten Welle bewältigt. Man musst vorpreschen und zeigen, dass man etwas macht. Kann aber gut sein, dass man sich hier der nationalen Lösung anschliessen wird.

Aber 2G finde ich gut. Die Modell-Studie der Humboldt-Universität Berlin kam zum Schluss dass bei bis zu 91% der Ansteckungen ungeimpfte Personen beteiligt sind. Wenn man nun noch daran denkt, dass dies ja die Minderheit der Gesellschaft ist, dann zeigt es einmal mehr exemplarisch wo man den Hebel ansetzen muss.

Trotzdem macht es Sinn dass auch geimpfte vorsichtig bleiben, lässt doch der Schutz nach. Dies bestätigt auch eine Studie durch israelische Wissenschaftler die im BMJ veröffentlich wurde.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:29
von Mat
chris69 hat geschrieben: 7. Dez 2021 14:22 Ja, dass wäre dann der ultimative Killer für unseren Zuschauerschnitt. Wir leben eh schon in einer impfkritischen Gegend. Und wenn dann noch die Maskenpflicht bleibt, wirds unter 2000 werden, da bin ich mir ziemlich sicher
Ich hoffe du bist da etwas gar pessimistisch.

Null Verständnis habe ich aber ich so oder so für Leute, die sich Fan nennen, aber die Mannschaft nicht mehr unterstützen wollen, nur weil sie für 2 Stunden eine Maske tragen müssten und/oder nicht mehr wie gewohnt Bier in sich reinschütten können.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:32
von Suuupertyp
Liideschaft hat geschrieben:Auf der Website steht folgendes https://lakers.ch/page/newsreader/302-l ... tag-2g-ein

Mit Einführung von 2G entfällt für die Besucher der Heimspiele ab Samstag die Maskenpflicht. Ebenfalls darf nun wieder im Stehen gegessen und getrunken werden. Die Take-aways, die Supporterbar, der St.Galler Kantonalbank Corner sowie die Swiss Casinos Lounge können also wieder normal betrieben werden.

Was ist nun :scratch:
Evtl haben die verantwortlichen vom scrj bereits Kontakt mit dem Kanton gehabt, ich denke sonst würden sie es nicht bereits so komunizieren.

Man verschärft ja freiwillig die massnahmen so zu sagen

Gesendet von meinem SM-F926B mit Tapatalk


Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 14:47
von Suuber
Mat hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben: 7. Dez 2021 14:22 Ja, dass wäre dann der ultimative Killer für unseren Zuschauerschnitt. Wir leben eh schon in einer impfkritischen Gegend. Und wenn dann noch die Maskenpflicht bleibt, wirds unter 2000 werden, da bin ich mir ziemlich sicher
Ich hoffe du bist da etwas gar pessimistisch.

Null Verständnis habe ich aber ich so oder so für Leute, die sich Fan nennen, aber die Mannschaft nicht mehr unterstützen wollen, nur weil sie für 2 Stunden eine Maske tragen müssten und/oder nicht mehr wie gewohnt Bier in sich reinschütten können.
Bin absolut deiner Meinung betreffend null Verständnis!

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 16:07
von Cold as ice
ich werde trotzdem meine FFP-2 Maske tragen. Die U16 Fraktion ist aktuell die reinste Virenschleuder.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 16:35
von scrjfaninbern
Cold as ice hat geschrieben: 7. Dez 2021 16:07 ich werde trotzdem meine FFP-2 Maske tragen. Die U16 Fraktion ist aktuell die reinste Virenschleuder.
im moment ist in der tat noch vieles zugelassen, was in sachen übertragungen bzw. pandemiedynamik ziemlich schlecht ist. schon lange raten die fachleute, auch bei 2G und 3G masken zu tragen und/oder zu testen. von daher: sicher ein guter beitrag, wenn man trotz 2G noch eine maske trägt!

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 7. Dez 2021 18:41
von scrjfaninbern
Mat hat geschrieben: 7. Dez 2021 10:02 Also ich könnte mit beiden Varianten leben.

Spannend finde ich die Frage, welche Variante eigentlich kommerziell interessanter ist

3G mit Maske
-Ein paar Zuscher weniger (weil sie keine Maske tragen wollen)
-Sicher Minderumsatz bei Gastronomie wegen den Einschränkungen

2G
-Die meisten Ungeimpften kommen nicht (einige wenige lassen sich vielleicht nun doch impfen)
-Bei den Anwesenden dür Übliche Umsatz beim Konsum

Dazu müsste man wissen, wie viele Ungeimpfte bisher unter den Zuschauern waren. Bei uns sicher höherer Anteil als bei vielen anderen Clubs

PS: lieber die Corona-'Diskussion' hier zentralisiert laufen lassen bevor sie andere Threads verseucht.
gemäss srf hat hcd-sportchef gianola eine fanumfrage gemacht. resultat: bei 2G kommen 10% nicht mehr; bei 3G mit maskenpflicht und einschränkungen beim konsum kommen 25% nicht mehr. mal schauen, wie das bei uns rauskommt...

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 10. Dez 2021 15:08
von Crosby87
Der Bundesrat schreibt nach seiner Sitzung am Freitag, dass er rasch entscheiden können wolle, sollte sich die Situation weiterhin ungünstig entwickeln. Er hat deshalb entschieden, zwei Varianten für weitergehende Massnahmen in Konsultation zu geben:

1. Die erste Variante sieht in Innenbereichen die Einführung der 2G-Regel mit Masken- und Sitzpflicht vor. Zugang zu Kultur-, Sport- und Freizeitbetrieben, Restaurants sowie Veranstaltungen würde geimpften und genesenen Personen vorbehalten. Wo die Maske nicht getragen oder nicht im Sitzen konsumiert werden kann, etwa in Discos, Bars oder bei gewissen Freizeitaktivitäten, ist zusätzlich ein negativer Test nötig (2G-plus-Regel).
2. In der zweiten Variante sind dort Schliessungen geplant, wo die Maske nicht getragen werden kann. Bei beiden Varianten würden die Basismassnahmen verstärkt, etwa mit einer Homeoffice-Pflicht und der Beschränkung privater Treffen.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 10. Dez 2021 16:04
von Suuupertyp
2g ohne maske wird wohl ein sehr kurz weiliges vergnügen, schade

Gesendet von meinem SM-F926B mit Tapatalk


Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 13. Dez 2021 10:34
von chris69
Am Freitag beschliesst der BR wohl neue Massnahmen. Ich hoffe einfach, dass die beiden letzten Heimspiele von Rappi in diesem Jahr nicht doch noch ohne Zuschauer stattfinden

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 13. Dez 2021 11:45
von Whitetiger
Ich hoffe, dass die grossflächige 2G Regelung mit Maskenpflicht in Innenräumen umgesetzt wird statt Schliessungen.

2G+ scheint mir für Hockeyspiele nicht zu funktionieren, bei jedem Spiel 4000 Zuschauer zu testen ist schlicht unmöglich, zumal die normalen Testcenter vermutlich auch kaum Kapazitäten haben.

Ich hoffe wirklich, dass sich möglich rasch alle impfen lassen - egal ob zum 3. Mal oder zum 1. Mal. Nur so lässt sich die Pandemie überwinden und Schliessungen bzw. Geisterspiele verhindern.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 16. Dez 2021 08:18
von Rog
SCRJ-NLA hat geschrieben: 3. Dez 2021 16:25
Whitetiger hat geschrieben: 3. Dez 2021 16:12 Was sollte denn ein politisches Ziel der Impfung sein?
Lobbyismus der Pharmaindustrie, schau mal wie viele SP Politiker hohe Positionen haben in der Pharmaindustrie (insbesondere bei den Impfstoffherstellern), die Dunkelziffer dürfte einige überraschen. Zudem haben alle Parteien ausser der SVP ein Interesse daran den Bundesrat zu stärken bzw. die Macht auszubauen und die Demokratischen Freiheiten einzuschränken. Und das passiert jetzt halt indem man die Bevölkerung an der kurzen Leine hat und aktiv die Demokratie schwächt (siehe Propaganda rund um die kürzliche Covid Abstimmung, so viele bewusste Falschinformationen wurden vom Bund noch nie zuvor in die Welt gesetzt).

Wir bewegen uns weg von kurzfristigen Massnahmen, Eigenverantwortung hinüber zu Massnahmen bis mindestens 2031, Propaganda, Denunziantentum, Impfzwang und bewusster Aufwiegelung der Bevölkerung (ein gespaltetes Volk lässt sich einfacher unterdrücken).

Kurzgesagt, dass Ziel der Impfung ist Machtausbau und Geld. Wenn es um die Gesundheit ginge würde man nicht bewusst das Gesundheitswesen schwächen und Spitalbetter sowie Mitarbeiter abbauen. Der Bund hatte schon gute Gründe, weshalb der die Pflegeinitiative nicht wollte.

Ich bin übrigens keiner dieser verrückten Massnahmegegner, welche Propaganda mit Propaganda zu bekämpfen versucht. DIe Gegner haben sich leider sehr ungeschickt angestellt und sich so lächerlich gemacht, dass die Leute lieber das Covid Gesetz angenommen haben.
Noch eine kleine Ergänzung zu deinem Märchen. Die SP-Schweiz scheiterte mi National- und Ständerat mit dem Antrag die Verträge zwischen dem Bund und der Pharmaindustrie offen zu legen. Die Mehrheit aus FDP, Die Mitte, GLP und SVP folgte dem Befehl der Konzernzentralen und Lobbyisten der Pharmaindustrie. Was meinst du, wie hoch stehen jetzt wohl deine vielen SP-Politiker im Kurz für hohe Positionen in der Pharma?

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 16. Dez 2021 09:56
von chris69
Rog hat geschrieben: 16. Dez 2021 08:18
SCRJ-NLA hat geschrieben: 3. Dez 2021 16:25
Whitetiger hat geschrieben: 3. Dez 2021 16:12 Was sollte denn ein politisches Ziel der Impfung sein?
Lobbyismus der Pharmaindustrie, schau mal wie viele SP Politiker hohe Positionen haben in der Pharmaindustrie (insbesondere bei den Impfstoffherstellern), die Dunkelziffer dürfte einige überraschen. Zudem haben alle Parteien ausser der SVP ein Interesse daran den Bundesrat zu stärken bzw. die Macht auszubauen und die Demokratischen Freiheiten einzuschränken. Und das passiert jetzt halt indem man die Bevölkerung an der kurzen Leine hat und aktiv die Demokratie schwächt (siehe Propaganda rund um die kürzliche Covid Abstimmung, so viele bewusste Falschinformationen wurden vom Bund noch nie zuvor in die Welt gesetzt).

Wir bewegen uns weg von kurzfristigen Massnahmen, Eigenverantwortung hinüber zu Massnahmen bis mindestens 2031, Propaganda, Denunziantentum, Impfzwang und bewusster Aufwiegelung der Bevölkerung (ein gespaltetes Volk lässt sich einfacher unterdrücken).

Kurzgesagt, dass Ziel der Impfung ist Machtausbau und Geld. Wenn es um die Gesundheit ginge würde man nicht bewusst das Gesundheitswesen schwächen und Spitalbetter sowie Mitarbeiter abbauen. Der Bund hatte schon gute Gründe, weshalb der die Pflegeinitiative nicht wollte.

Ich bin übrigens keiner dieser verrückten Massnahmegegner, welche Propaganda mit Propaganda zu bekämpfen versucht. DIe Gegner haben sich leider sehr ungeschickt angestellt und sich so lächerlich gemacht, dass die Leute lieber das Covid Gesetz angenommen haben.
Noch eine kleine Ergänzung zu deinem Märchen. Die SP-Schweiz scheiterte mi National- und Ständerat mit dem Antrag die Verträge zwischen dem Bund und der Pharmaindustrie offen zu legen. Die Mehrheit aus FDP, Die Mitte, GLP und SVP folgte dem Befehl der Konzernzentralen und Lobbyisten der Pharmaindustrie. Was meinst du, wie hoch stehen jetzt wohl deine vielen SP-Politiker im Kurz für hohe Positionen in der Pharma?
Leider wird unsere Forum immer mehr zur Schwurbler Plattform. "Das Ziel der Impfung ist Machtausbau und Geld"", solchen Dreck muss man hier hören. Letzte Woche kam eine Statistik, dass seit Impfbeginn, erst 14 Personen mit Doppelimpfung und 269 ohne Impfung verstorben sind. Meine 80-jährige Mutter hatte Corona und wer weiss, ob sie es ohne Impfung überlebt hätte. Ja. Pharmaunternehmen machen Geld und das ist der Grund, weshalb sie so schnell einen Impfstoff hatten, der nicht perfekt, nicht über das ganze Leben...aber er hat schon Tausenden Leuten das Leben gerettet. Ich finde diese Diskussion hier ethnisch verwerflich. Rappi ist auch ein Klub, welche von den Corona-Geldern profitiert hat und hier in einem offiziellen Klubforum so ein dummes Staats und Politikerbashing zu hören.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 16. Dez 2021 11:08
von shilin
Verschwörungstheorie greift nicht - unlogisch!

Es gibt ein ganz logisches Argument, das gegen eine Verschwörung in Bezug auf COVID 19 spricht:

Die internationale Politik, oder wer lieber will, der nie beendete Ost-West Konflikt. In einem ist zum Beispiel die Problematik in Russland genau die gleiche wie in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz. Es gibt in all diesen Ländern einen harten Kern von 20 bis 30 % Impfskeptiker. Die Begründungen sind etwa gleich. Wenn sich Putin im Fernsehen impfen lässt, geht es auch darum zu zeigen, dass a) die Impfung nicht gefährlich und b) die Geimpften nicht zu ferngesteuerten Objekten finsterer Mächte mutieren.
Und wie schon früher festgehalten: Man kann nicht - von welcher Seite auch immer - jahrzehntelang die Gentechnologie verteufeln und dann plötzlich mit gentechnisch modifizierten Mitteln die Menschen behandeln. Und die Linke komme mir jetzt bloss nicht mit "Ja aber bei medizinischen Anwendungen waren wir nie dagegen!" Das ist Quatsch, denn das Brainwashing wirkte eben gut auch bei Hinz und Kunz, bei dem solche nicht laut vorgetragenen Randbemerkungen spurlos vorübergingen.

Aber in einem Punkt haben die Skeptiker recht: Die Linke will einen Übervater, einen starken Staat, allmächtige Politiker, die alles und jedes steuern und regeln, um ihr Paradies auf Erden endlich einrichten zu können. Auf Kosten der Freiheit, der Mündigkeit und der Selbstverantwortung.

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Verfasst: 16. Dez 2021 11:24
von Whitetiger
Eigentlich braucht es gar nicht unbedingt Vertrauen in die Politik. Auf die Mediziner zu hören, würde eigentlich reichen. Leider haben viele Leute das Gefühl, wenn sie im Internet (oder einem Telegramm Chat) etwas gelesen haben, müsse das stimmen. Aber Mediziner, die studiert haben und jahrelange Erfahrung haben, denen glaubt man nicht. Oder man informiert sich gar nicht mehr. Schon irgendwie tragisch…