Rog hat geschrieben:
Wenn es für einen Spieler besser ist, dann soll man Möglichkeiten finden und zwar gemeinsam. Genau das hat Rappi immer gemacht, zum Beispiel auch mit Altorfer. Aber jetzt konkret zu Trudel.
Jap. Selbst in unseren ,dunklen, Zeiten haben wir die Spieler trotz laufenden Verträgen ziehen lassen wenn es für ihre Entwicklung besser war. War bei Tanner ja genau so.
Er durfte zu den Moosehads und hat uns versprochen dass er wieder bei uns spielen wird wenn er in die Schweiz zurück kommt.
WIN - WIN
Deshalb bin ich auch zu 100% überzeugt, dass Tanner diese oder spätestens nächste Saison bei uns spielt.
Er ist keiner der sein Wort bricht.
Er war nicht bei den Mooseheads sondern bei Guelph Storm
Diese Saison rechne ich noch nicht mit ihm, Genf wird für ihren Topscorer die Ablösesumme schön hoch angesetzt haben. Aber nächste Saison dann...
Hier im Forum gibt es einen grossen Will-Haben-Tanner-Richard-Faktor. Allerdings ist sein Ruf nicht ganz unproblematisch. Hat er wirklich genug Biss? In Nordamerika hat er es jedenfalls nicht gepackt - im Gegensatz zu Timo Meier, der früher eher im Schatten von Richard stand.
Wie trainingsfleissig und einsatzbereit ist Richard? Auf Eliteprospects gibt es einen Vorbehalt zu seiner Spielintensität. Und Patrick Fischer hat ihn zuletzt nicht mehr berücksichtigt, wohl nicht ganz ohne Grund.
Auf Risiko hin, dass ich mich hier unbeliebt mache: Bei uns müsste Richard ein Leader sein. Aber ist er ein Leader?
Halten wir uns doch besser an die Spieler, die unser Gehaltgefüge nicht implodieren lassen.
Marsilio hat geschrieben:Hier im Forum gibt es einen grossen Will-Haben-Tanner-Richard-Faktor. Allerdings ist sein Ruf nicht ganz unproblematisch. Hat er wirklich genug Biss? In Nordamerika hat er es jedenfalls nicht gepackt - im Gegensatz zu Timo Meier, der früher eher im Schatten von Richard stand.
Wie trainingsfleissig und einsatzbereit ist Richard? Auf Eliteprospects gibt es einen Vorbehalt zu seiner Spielintensität. Und Patrick Fischer hat ihn zuletzt nicht mehr berücksichtigt, wohl nicht ganz ohne Grund.
Auf Risiko hin, dass ich mich hier unbeliebt mache: Bei uns müsste Richard ein Leader sein. Aber ist er ein Leader?
Halten wir uns doch besser an die Spieler, die unser Gehaltgefüge nicht implodieren lassen.
Richard ist ein Top-NLA Spieler und ja ich glaube auch nicht, dass er ein Führungspieler ist. Suri wäre ein Führungsspieler par excellence. Wir haben bis jetzt absolute B-Top cracks im Team garniert mit ein paar wenigen drittklassigen A-Spielern. Die Frage ist reicht das?
Marsilio hat geschrieben:Hier im Forum gibt es einen grossen Will-Haben-Tanner-Richard-Faktor. Allerdings ist sein Ruf nicht ganz unproblematisch. Hat er wirklich genug Biss? In Nordamerika hat er es jedenfalls nicht gepackt - im Gegensatz zu Timo Meier, der früher eher im Schatten von Richard stand.
Wie trainingsfleissig und einsatzbereit ist Richard? Auf Eliteprospects gibt es einen Vorbehalt zu seiner Spielintensität. Und Patrick Fischer hat ihn zuletzt nicht mehr berücksichtigt, wohl nicht ganz ohne Grund.
Auf Risiko hin, dass ich mich hier unbeliebt mache: Bei uns müsste Richard ein Leader sein. Aber ist er ein Leader?
Halten wir uns doch besser an die Spieler, die unser Gehaltgefüge nicht implodieren lassen.
Gewagte Thesen.
In Nordamerika nicht geschafft? Dann müssten wir die ganze Mannschaft austauschen inklusive aller Ausländer, denn diese haben es auch nicht in die NHL geschafft (oder nur kurz wie Richard=).
Nicht genügend Biss? Wer 5 Jahre in der AHL für ein Butterbrot spielt, hat in meinen Augen sehr viel Biss. In der Schweiz hätte er ein schöneres Leben gehabt und etwa 5x mehr verdient. Er hat seinen Traum aber sehr lange leben lassen und gewartet bis er eine Chance erhielt. Denk an Roman Wick, der gesagt hat, dass er sich ein zweites Jahr AHL nicht antun will. Zu hart, zu schlecht bezahlt. Richard hat das fünf Jahre lang durchgezogen, nur um eine Chance in der NHL zu erhalten.
Im Schatten von Timo Meier? Ganz unterschiedliche Jahrgänge, da war niemand im Schatten von irgendwem.
Philipp Kurashev wäre eine interessante Option für uns. Er wird vermutlich in der 3. oder 4. Runde gedraftet. Falls er in der Schweiz spielen möchte, sollte man versuchen ihn zu verpflichten.
Derrick Walser hat geschrieben:Philipp Kurashev wäre eine interessante Option für uns. Er wird vermutlich in der 3. oder 4. Runde gedraftet. Falls er in der Schweiz spielen möchte, sollte man versuchen ihn zu verpflichten.
Interessant allemals zumal sein Vater bis vor zwei Jahren bei uns Tätig war. Doch ich denke kaum das es dazu kommen wird. Wir haben mit Martikainen bereits einen vergleichbaren jungen Spieler den es aufzubauen gilt. Kurashev wäre zwar noch ein anderes Level aber ich denke bei uns im Abstiegskampf werden dann wohl die etablierten Kräfte mehr forciert.
Einen anderen Namen den ich noch ins Feld führen möchte ist der von Jonas Siegenthaler. In die NHL hat er es (wie zu erwarten) nicht geschafft. Zudem sehe ich für ihn bei den Capitals keine Möglichkeit sich in naher Zukunft durchzusetzen. Vielleicht wäre ein, zwei Schritte zurück besser als in der AHL zu versauern. Klar ist es extrem unrealistisch das er sich genau für uns entscheiden sollte zumal wir mit den kürzesten Spiessen kämpfen. Dennoch wäre er bei uns klar CH Verteidiger Nummer 1 und würde soviel Eiszeit sammeln wie vermutlich bei keinem anderen Verein. Ebenfalls hat er sicher bessere Chancen bei uns Powerplay zu spielen als zum Beispiel beim ZSC. Und lasst euch von seinem Gehalt das da steht nicht blenden. Soviel würde er verdienen würde er in der NHL spielen in der AHL verdient er nicht einen Drittel davon.
Es wird aber leider wahrscheinlich eine Traumvorstellung bleiben.
Derrick Walser hat geschrieben:Philipp Kurashev wäre eine interessante Option für uns. Er wird vermutlich in der 3. oder 4. Runde gedraftet. Falls er in der Schweiz spielen möchte, sollte man versuchen ihn zu verpflichten.
Interessant allemals zumal sein Vater bis vor zwei Jahren bei uns Tätig war. Doch ich denke kaum das es dazu kommen wird. Wir haben mit Martikainen bereits einen vergleichbaren jungen Spieler den es aufzubauen gilt. Kurashev wäre zwar noch ein anderes Level aber ich denke bei uns im Abstiegskampf werden dann wohl die etablierten Kräfte mehr forciert.
Einen anderen Namen den ich noch ins Feld führen möchte ist der von Jonas Siegenthaler. In die NHL hat er es (wie zu erwarten) nicht geschafft. Zudem sehe ich für ihn bei den Capitals keine Möglichkeit sich in naher Zukunft durchzusetzen. Vielleicht wäre ein, zwei Schritte zurück besser als in der AHL zu versauern. Klar ist es extrem unrealistisch das er sich genau für uns entscheiden sollte zumal wir mit den kürzesten Spiessen kämpfen. Dennoch wäre er bei uns klar CH Verteidiger Nummer 1 und würde soviel Eiszeit sammeln wie vermutlich bei keinem anderen Verein. Ebenfalls hat er sicher bessere Chancen bei uns Powerplay zu spielen als zum Beispiel beim ZSC. Und lasst euch von seinem Gehalt das da steht nicht blenden. Soviel würde er verdienen würde er in der NHL spielen in der AHL verdient er nicht einen Drittel davon.
Es wird aber leider wahrscheinlich eine Traumvorstellung bleiben.
Wir haben bereits jetzt 17 Stürmer in unserem Kader, 12-13 werden im Lineup sein das heisst wir haben bereits jetzt 4-5 überzählige Stürmer. Ich denke also nicht das wir noch weitere Stürmer brauchen.
Bei den Verteidigern haben wir momentan 2 überzählige mit Gurtner und Büsser, da könnte ich mir evtl. noch eine Verpflichtung eines CH Verteidigers vorstellen.
Ansonsten sehe ich unser Kader als ziemlich komplett an.
Nehmen würde ich beide mit Handkuss, ich kann mir aber nur schwer vorstellen das Kurashev oder Siegenthaler zu uns wechseln. 1. weil die Stürmer Positionen alle besetzt sind, 2. weil Siegenthaler zu gut ist um bei uns zu landen. Siegenthaler könnte z.B. der Seger Nachfolger werden beim ZSC. Dafür muss er aber noch zuerst 3 Jahre bei uns spielen. Vom Alter her würds passen Segi war damals auch 20/21 .
Wenn man mal bedenkt wie um Jecker "gekämpft" wurde wie wird es dann bei Siegenthaler sein... Die halbe Liga wird ihn wohl jagen. -Falls er überhaupt zurück kommt.
Pestoni kann sich laut Tagesanzeiger einen neuen Club suchen. Jetzt muss zugeschlagen werden! Ambri auszustechen ist zwar schwierig aber nicht unmöglich.
2016 realisiert Pestoni, dass er eine neue Herausforderung braucht, wechselt nach Zürich. Und macht beim ZSC keinen Hehl daraus, dass er in der Vergangenheit manchmal zu faul war, wenn es ums Off-Ice-Training ging. «Deshalb wollte ich Unterstützung. Hier haben sie mich zum Arbeiten gebracht.»Dass er dafür kurz nach dem letztjährigen Saisonstart aus dem Spielbetrieb genommen wird und ein mehrwöchiges Sondertraining absolvieren muss, damit hat Pestoni zwar nicht gerechnet. Aber es hat ihn weitergebracht.
SCR1945 hat geschrieben:Pestoni kann sich laut Tagesanzeiger einen neuen Club suchen. Jetzt muss zugeschlagen werden! Ambri auszustechen ist zwar schwierig aber nicht unmöglich.
Warum immer Ambri? Die Fans dort haben Pestoni dazumal am Schluss mit Schimpf und Pöbel verabschiedet. Vielleicht möchte er in dieser Gegend bleiben und sich neu definieren? Da wäre Rappi nicht die schlechteste Adresse. Und ja, Pestoni wäre sicherlich ein technisch belebendes Element bei uns....
Und trotzdem hat er seit er in der NLA spielt (Volle Saison) bis auf eine Saison immer +20 Punkte gemacht. Tomlinson würde schon dafür sorgen das der Junge wieder zu alter Stärke findet.
SCR1945 hat geschrieben:Pestoni kann sich laut Tagesanzeiger einen neuen Club suchen. Jetzt muss zugeschlagen werden! Ambri auszustechen ist zwar schwierig aber nicht unmöglich.
Warum immer Ambri? Die Fans dort haben Pestoni dazumal am Schluss mit Schimpf und Pöbel verabschiedet. Vielleicht möchte er in dieser Gegend bleiben und sich neu definieren? Da wäre Rappi nicht die schlechteste Adresse. Und ja, Pestoni wäre sicherlich ein technisch belebendes Element bei uns....
Vorallem, wer will bei einem Verein spielen bei dem in jeden Moment das Stadion einstürzen könnte
wäre hart für ihn, nächste saison in küsnacht zu spielen...wenn die möglichkeit für uns besteht, dann sofort zu greifen.
Keine Zukunft bei den Zürchern gibt es aber für Inti Pestoni, der noch ein Jahr Vertrag hat. Der Tessiner, der in den ersten beiden Saisons seine Rolle nie fand, hat die Erlaubnis, sich einen neuen Club zu suchen. Falls kein Transfer zustande kommen sollte, müsste er die nächste Saison wohl im Farmteam GCK Lions beginnen.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
SCR1945 hat geschrieben:Pestoni kann sich laut Tagesanzeiger einen neuen Club suchen. Jetzt muss zugeschlagen werden! Ambri auszustechen ist zwar schwierig aber nicht unmöglich.
Warum immer Ambri? Die Fans dort haben Pestoni dazumal am Schluss mit Schimpf und Pöbel verabschiedet. Vielleicht möchte er in dieser Gegend bleiben und sich neu definieren? Da wäre Rappi nicht die schlechteste Adresse. Und ja, Pestoni wäre sicherlich ein technisch belebendes Element bei uns....
Ja aber Ambri ist immernoch Ambri. Die würden den mit offenen Armen empfangen da bin ich mir ganz sicher. Am einen Tag bist du der Verräter am anderen Tag der Held und umgekehrt.
SCR1945 hat geschrieben:Pestoni kann sich laut Tagesanzeiger einen neuen Club suchen. Jetzt muss zugeschlagen werden! Ambri auszustechen ist zwar schwierig aber nicht unmöglich.
Warum immer Ambri? Die Fans dort haben Pestoni dazumal am Schluss mit Schimpf und Pöbel verabschiedet. Vielleicht möchte er in dieser Gegend bleiben und sich neu definieren? Da wäre Rappi nicht die schlechteste Adresse. Und ja, Pestoni wäre sicherlich ein technisch belebendes Element bei uns....
Ja aber Ambri ist immernoch Ambri. Die würden den mit offenen Armen empfangen da bin ich mir ganz sicher. Am einen Tag bist du der Verräter am anderen Tag der Held und umgekehrt.
Der geht wenn überhaupt zu Ambri, da bin ich mir sehr sicher
SCR1945 hat geschrieben:Pestoni kann sich laut Tagesanzeiger einen neuen Club suchen. Jetzt muss zugeschlagen werden! Ambri auszustechen ist zwar schwierig aber nicht unmöglich.
Warum immer Ambri? Die Fans dort haben Pestoni dazumal am Schluss mit Schimpf und Pöbel verabschiedet. Vielleicht möchte er in dieser Gegend bleiben und sich neu definieren? Da wäre Rappi nicht die schlechteste Adresse. Und ja, Pestoni wäre sicherlich ein technisch belebendes Element bei uns....
Ja aber Ambri ist immernoch Ambri. Die würden den mit offenen Armen empfangen da bin ich mir ganz sicher. Am einen Tag bist du der Verräter am anderen Tag der Held und umgekehrt.
Der geht wenn überhaupt zu Ambri, da bin ich mir sehr sicher, dazu kommt, dass wir genügend Stürmer haben
SCR1945 hat geschrieben:Pestoni kann sich laut Tagesanzeiger einen neuen Club suchen. Jetzt muss zugeschlagen werden! Ambri auszustechen ist zwar schwierig aber nicht unmöglich.
Warum immer Ambri? Die Fans dort haben Pestoni dazumal am Schluss mit Schimpf und Pöbel verabschiedet. Vielleicht möchte er in dieser Gegend bleiben und sich neu definieren? Da wäre Rappi nicht die schlechteste Adresse. Und ja, Pestoni wäre sicherlich ein technisch belebendes Element bei uns....
Ja aber Ambri ist immernoch Ambri. Die würden den mit offenen Armen empfangen da bin ich mir ganz sicher. Am einen Tag bist du der Verräter am anderen Tag der Held und umgekehrt.
Der geht wenn überhaupt zu Ambri, da bin ich mir sehr sicher
Da bin ich mir eben nicht so sicher... Aus Ambri-Kreisen habe ich gehört, dass er im Raum Zürich wohnen bleiben will...
Sollte es möglich sein ihn zu verpflichten muss man zuschlagen. Er könnte die gewisse Genialität ins Spiel bringen die wir durchaus noch brauchen können...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
SCR1945 hat geschrieben:Pestoni kann sich laut Tagesanzeiger einen neuen Club suchen. Jetzt muss zugeschlagen werden! Ambri auszustechen ist zwar schwierig aber nicht unmöglich.
Warum immer Ambri? Die Fans dort haben Pestoni dazumal am Schluss mit Schimpf und Pöbel verabschiedet. Vielleicht möchte er in dieser Gegend bleiben und sich neu definieren? Da wäre Rappi nicht die schlechteste Adresse. Und ja, Pestoni wäre sicherlich ein technisch belebendes Element bei uns....
Ja aber Ambri ist immernoch Ambri. Die würden den mit offenen Armen empfangen da bin ich mir ganz sicher. Am einen Tag bist du der Verräter am anderen Tag der Held und umgekehrt.
Der geht wenn überhaupt zu Ambri, da bin ich mir sehr sicher
Bin ich mir nicht sicher. McSorley ist auch Fan von ihm und Genf braucht noch Stürmer.
Mögliche Destinationen sind für mich Ambri, Genf, Zug (Evtl. darf dann Suri doch gehen?) oder Lausanne (die kaufen sowieso einfach alles)
SCR1945 hat geschrieben:Pestoni kann sich laut Tagesanzeiger einen neuen Club suchen. Jetzt muss zugeschlagen werden! Ambri auszustechen ist zwar schwierig aber nicht unmöglich.
Warum immer Ambri? Die Fans dort haben Pestoni dazumal am Schluss mit Schimpf und Pöbel verabschiedet. Vielleicht möchte er in dieser Gegend bleiben und sich neu definieren? Da wäre Rappi nicht die schlechteste Adresse. Und ja, Pestoni wäre sicherlich ein technisch belebendes Element bei uns....
Ja aber Ambri ist immernoch Ambri. Die würden den mit offenen Armen empfangen da bin ich mir ganz sicher. Am einen Tag bist du der Verräter am anderen Tag der Held und umgekehrt.
Der geht wenn überhaupt zu Ambri, da bin ich mir sehr sicher
Bin ich mir nicht sicher. McSorley ist auch Fan von ihm und Genf braucht noch Stürmer.
Mögliche Destinationen sind für mich Ambri, Genf, Zug (Evtl. darf dann Suri doch gehen?) oder Lausanne (die kaufen sowieso einfach alles)
naja, wenn es nach dem Forum geht, müssen wir auch alles kaufen, nicht nur Lausanne
Wer könnte Inti Pestonis neuer Arbeitgeber werden? Hätte Reto Suri Zug Richtung Lugano verlassen, wäre Inti Pestoni in Zug gelandet. Dieser Deal ist nicht mehr möglich. Reto Suri muss in Zug bleiben. Zur Stunde sind die Rapperwil-Jona Lakers in der Pole-Position. Tatsächlich könnte Inti Pestoni beim Aufsteiger eine wichtige Rolle übernehmen und noch einmal sein bestes Hockey spielen. Mit 26 ist er ja auch noch im besten Hockeyalter.
In Zürich hat Inti Pestoni gelernt, dass er sich in der Garderobe eines Titanen gegen die grossen Egos nicht durchsetzen kann. Dass er der Mann für einen Aussenseiter ist.
chris69 hat geschrieben:
naja, wenn es nach dem Forum geht, müssen wir auch alles kaufen, nicht nur Lausanne
bis jetzt haben wir zuzüge für ein nlb allstarteam, plus ein gestandener und ein halber nla spieler
ein bisschen verstärkung in form arrivierter nla spieler wäre nun also nicht gerade falsch
von der qualität würde uns inti sicher gut zu gesicht stehen und es wäre wieder ein transfer ein wenig wie früher, im guten alter, konnte sich beim grossclub nicht durchsetzen und will sich neu beweisen
Wer könnte Inti Pestonis neuer Arbeitgeber werden? Hätte Reto Suri Zug Richtung Lugano verlassen, wäre Inti Pestoni in Zug gelandet. Dieser Deal ist nicht mehr möglich. Reto Suri muss in Zug bleiben. Zur Stunde sind die Rapperwil-Jona Lakers in der Pole-Position. Tatsächlich könnte Inti Pestoni beim Aufsteiger eine wichtige Rolle übernehmen und noch einmal sein bestes Hockey spielen. Mit 26 ist er ja auch noch im besten Hockeyalter.
In Zürich hat Inti Pestoni gelernt, dass er sich in der Garderobe eines Titanen gegen die grossen Egos nicht durchsetzen kann. Dass er der Mann für einen Aussenseiter ist.
Was gegen Rappi spricht ist, dass die Rappi Führung das Talent hat, mit ihren Zuzügen meist zu überraschen. Wenn mal ein "Kracher" a la Richards, Suri, Helbling usw. wird dann meist nichts (so habe ich das in Vergangenheit meist erlebt). Ich tippe immer noch, dass Pestoni nicht bei uns landet (nicht das ich nicht fände, er wäre ein Kracher, nur so mein Bauchgefühl)
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste
Um bestimmte Funktionen nutzen zu können sind ein paar Einstellungen nötig. Damit wird gesteuert ob ein Dienst Cookies setzen darf oder nicht. Es werden Cookies gesetzt für folgende Dienste:
Technisch notwendige Cookies & Externe Medien.
Die Einstellungen können später zu jedem Zeitpunkt geändert werden.