Seite 37 von 62

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 06:51
von TsaTsa
Thierry Paterlini zieht von den Rapperswil-Jona Lakers zu den ZSC Lions.

Was slapshot.ch schon angekündigt hat, ist jetzt gemäss "20 Minuten" fix: Nationalstürmer Thierry Paterlini (34) wechselt von den Rapperswil-Jona Lakers zu den ZSC Lions.

Die Zürcher haben damit nach Thomas Ziegler (SCB) einen zweiten Nationalstürmer verpflichtet, der viel Wasserverdrängung mitbringt. Paterlini spielte bereits von 2004 bis 2007 bei den ZSC Lions.

Ursprünglich war ein Tauschgeschäft (mit Krutow) geplant, doch jetzt geht der Transfer ohne Gegenleistung über die Bühne. Die ZSC Lions übernehmen Paterlinis bis 2012 laufenden Vertrag bei den Lakers. Und die St. Galler müssen nicht mehr für Paterlinis Lohn aufkommen - schliesslich wollen sie die Personalkosten für die neue Saison senken.

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 07:34
von Warren
Schade dass kein Tausch zustande kam, obwohl ich Krutow nicht will... Da gäbe es noch andere...

Wird jetzt Pöck endlich Captain mit Loic und Michel?;)

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 07:36
von piloti
Schade, unter Weber schien im sein Job wieder Spass zu machen. Motiviert hätte er uns viel bringen können. Aber zu seinem Preis nur eine Hand voll motivierte Spiele ist zu teuer, darum ok, dass man ihn weggibt... er soll in Zürich rumdiveln...

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 07:45
von TsaTsa
naja, anscheinend hatte er sich bei uns ja nicht so wohl gefühlt und dann ist es besser wenn er geht. den Chruutkopf hätte ich auch nicht haben wollen. Es gibt ja noch andere. Ich möchte eigentlich noch den Brady Murray wieder :oops: aber das wird wohl nix

Harry Rogenmoser neuer Sportchef?

Verfasst: 26. Mär 2010 07:50
von pedro
Gemäss der schweizer Sportzeitung könnte ev. Harry Rogenmoser den Posten des Sportchefs bei den Lakers übernehmen. er sei momentan noch in der Ausbildung zum Sportmanager.
Was meint ihr zu diesem Gerücht?

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 07:55
von Warren
@piloti: das war doch nur, weil er die sache mit dem z bereits wusste..

Re: Harry Rogenmoser neuer Sportchef?

Verfasst: 26. Mär 2010 08:13
von Warren
pedro hat geschrieben:Gemäss der schweizer Sportzeitung könnte ev. Harry Rogenmoser den Posten des Sportchefs bei den Lakers übernehmen. er sei momentan noch in der Ausbildung zum Sportmanager.
Was meint ihr zu diesem Gerücht?
Ob und wie gut er ist kann ich nicht beurteilen, aber dass endlich ein richtiger Sportchef nebst Klaus besetzt wird, wär ein gutes Zeichen..

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 08:36
von Mr. Checker
bezgl. Paterlini: EIN FREUDENTAG!!!!!!!!!!!!

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 09:18
von Scrj256
Mr. Checker hat geschrieben:bezgl. Paterlini: EIN FREUDENTAG!!!!!!!!!!!!
:prost: :prost: :juhu: :prost: :prost:

Ich lieg gern im Gras und schau zum Himmel rauf, sehen diese ganzen Wolken nicht lustig aus, ...... Heut ist so ein schöner Tag lalalalalala

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 09:47
von Haegi
mit diesem transfer kann ich gut leben. paterlini war oder ist in rapperswil nie wirklich angekommen. ich frage mich heute immernoch wie so ein komischer kerl das captainamt bekommen konnte?!? aber in der neuen saison kann eigentlich aus meiner sicht nur einer captain werden --> #22 thomas pöck.

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 09:47
von capo
Nur wegen drei - vier ansprechenden Playoutspielen gibt es keinen Grund den zu behalten. Für mich war es diese Saison als Captain, Routinier und Nationalspieler einfach nur ein grosses Ärgernis mit einer grossen Lohntüte. :evil:

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 10:14
von TsaTsa
ich bin auch für Thomas Pöck als captain. ein anderer hätte es gar nicht verdient

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 10:18
von Warren
Paterlini wechselt trotz Vertrag zum ZSC.


Neuverpflichtungen / Verlängerung:
Trainer:
Christian Weber (Vertrag - 11/12)

Goalie:
-

Verteidiger:
Cyrill Geyer (Vertrag - 11/12)
Marco Maurer (Vertrag - 11/12)
Patrick Parati (Vertrag - 10/11)
Tim Bucher (Vertrag - 10/11)


Center:
-

Flügel:
Antonio Rizzello (Vertrag - 10/11)
Marco Truttmann (Vertrag - 11/12)
Reto Suri (Vertrag - 11/12)

-----

Abgänge:
Noël Guyaz - Langenthal
Raeto Raffainer - Ambri
Sébastian Reuille - Lugano
Stefan Vögele - Basel
Thierry Paterlini - ZSC Lions

---------

Auslaufende Verträge:

Goalie:
Marco Streit (Vertrag - 09/10)
Simon Züger (Vertrag - 09/10)

Center:
Sandro Tschuor (Vertrag - 09/10)

Flügel :
Christian Berglund (Vertrag - 09/10)



---------

Team 10/11:
Trainer:
Christian Weber (Vertrag - 11/12)

Goalie (1 von 2):
Daniel Manzato (Vertrag - 11/12)

Verteidiger (8 von 8 ):
Andreas Furrer (Vertrag - 10/11)
Cyrill Geyer (Vertrag - 11/12)
Florian Blatter (Vertrag - 10/11)
Marco Maurer (Vertrag - 11/12)
Patrick Parati (Vertrag - 10/11)
Sven Berger (Vertrag - 10/11)
Thomas Pöck (Vertrag - 10/11)
Tim Bucher (Vertrag - 10/11)

Center (2 von 4-5):
Stacy Roest (Vertrag - 10/11)
Loïc Burkhalter (Vertrag - 10/11)

Flügel (7 von 10):
Antonio Rizzello (Vertrag - 10/11)
Marco Truttmann (Vertrag - 11/12)
Michel Riesen (Vertrag - 12/13)
Niki Siren (Vertrag - 10/11)
Niklas Nordgren (Vertrag - 10/11)
Reto Suri (Vertrag - 11/12)
Samuel Friedli (Vertrag - 10/11)

Re: Harry Rogenmoser neuer Sportchef?

Verfasst: 26. Mär 2010 10:27
von Chris
pedro hat geschrieben:Gemäss der schweizer Sportzeitung könnte ev. Harry Rogenmoser den Posten des Sportchefs bei den Lakers übernehmen. er sei momentan noch in der Ausbildung zum Sportmanager.
Was meint ihr zu diesem Gerücht?
Weber deckt das im Moment genügend und sicher besser ab, kennt er doch die ganze Schweizer Hockeyszene.

Re: Harry Rogenmoser neuer Sportchef?

Verfasst: 26. Mär 2010 10:27
von John McClane
Chris hat geschrieben:
pedro hat geschrieben:Gemäss der schweizer Sportzeitung könnte ev. Harry Rogenmoser den Posten des Sportchefs bei den Lakers übernehmen. er sei momentan noch in der Ausbildung zum Sportmanager.
Was meint ihr zu diesem Gerücht?
Weber deckt das im Moment genügend und sicher besser ab, kennt er doch die ganze Schweizer Hockeyszene.
wer sagt denn, dass weber nichts mehr zu sagen hätte, wenn rogenmoser sportchef werden würde? hier geht es wohl vor allem um eine ergänzung. ein duo weber/rogenmoser wäre ideal!

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 10:43
von TsaTsa
ich denke auch dass das gut klappen könnte, sind doch beide von Dübendorf (wie Marco Bayer auch) und kennen sich noch von früher. Aber wieviel wahres ist an dem gerücht dran?

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 11:15
von TsaTsa
gerade erhalten

http://www.kleinezeitung.at/sport/eisho ... iner.story

hoffe nicht dass der nach einem Jakr schon wieder abhaut, sonst prost nägeli

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 11:24
von Na und
Solange er nicht zu einem andern Schweizer Klub geht. aber es wäre wircklich sehr schlimm wen er nicht mehr da wäre. Zum glück hat er sich nicht verletzt sonst wären wir jetzt gegen Biel und gegen Lausanne am spielen. Er und Furrer haben hinten so gut wie es gegangen dicht gehalten, wobei der Furi nicht 100% fit war. Somit der Pöck und Furri haben die Lakers im A behalten!!

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 11:42
von Haegi
ich denke nicht das der pöck bereits mit 30 zwingend zurück nach österreich will. es wäre eine möglichkeit. aber ich denke wenn da ein gutes angebot von seiten der lakers kommt, haben wir gute bis sehr gute chancen îhn weiterhin in der dca spielen zu sehen.

Re: Harry Rogenmoser neuer Sportchef?

Verfasst: 26. Mär 2010 12:16
von Chris
John McClane hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
pedro hat geschrieben:Gemäss der schweizer Sportzeitung könnte ev. Harry Rogenmoser den Posten des Sportchefs bei den Lakers übernehmen. er sei momentan noch in der Ausbildung zum Sportmanager.
Was meint ihr zu diesem Gerücht?
Weber deckt das im Moment genügend und sicher besser ab, kennt er doch die ganze Schweizer Hockeyszene.
wer sagt denn, dass weber nichts mehr zu sagen hätte, wenn rogenmoser sportchef werden würde? hier geht es wohl vor allem um eine ergänzung. ein duo weber/rogenmoser wäre ideal!
wenn schon, dann aber nicht als fulltime wegen Lohnkosten!

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 12:53
von chris69
Wie sieht denn Eure Transferbilanz bisher aus:

Seit ihr alle so zufrieden mit den 3./4. Genf-Spieler Sure/Maurer und Truttmann gegenüber den Abgänzen von Reuille, Raffainer, Patterlini und Co. Ich bin einfach überrascht, dass bisher so harmonische Einigkeit über die Transferpolitik von 2010 gibt. Das war in anderen Jahren bei viel namhafteren Transfers viel anders.

Aber ich weiss ja, man sollte nicht Bilanz ziehen, wenn noch nicht alles geregelt ist.
Aber ich hoffe schon noch, dass noch 2-3 Verstärkungen kommen

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 13:29
von tom64
chris69 hat geschrieben:Wie sieht denn Eure Transferbilanz bisher aus:

Seit ihr alle so zufrieden mit den 3./4. Genf-Spieler Sure/Maurer und Truttmann gegenüber den Abgänzen von Reuille, Raffainer, Patterlini und Co. Ich bin einfach überrascht, dass bisher so harmonische Einigkeit über die Transferpolitik von 2010 gibt. Das war in anderen Jahren bei viel namhafteren Transfers viel anders.

Aber ich weiss ja, man sollte nicht Bilanz ziehen, wenn noch nicht alles geregelt ist.
Aber ich hoffe schon noch, dass noch 2-3 Verstärkungen kommen
Wenn man die Personalkosten um 700'000.- senken muss, wird es kaum Verstärkungen geben.
Aber nur schon neue Gesichter und Charakteren könnten dem Team mehr bringen, als allfällige "teure" Verstärkungen.

Ein billigeres Team muss ja nicht schlechter sein. Aber die Mischung der Charakteren muss gut sein, sonst .....????

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 13:33
von chris69
Da hast Du schon recht, ich wollte nicht negativ sein. Ich war einfach überrascht, dass so fröhliche Stimmung herrscht. Schlechte Saison, jetzt wohl noch Berglund weg, weitere Spieler weg (Raiffeiner, Paterlini, Reuille), die zwar nicht an ihre Leistung aus verschiedenen Gründen nicht gebracht haben und Neuverpflichtungen, die meines Erachtens Durchschnitt sind (abgesehen von Reid, wenn er dann kommt)

Ich hätte viel mehr Geschrei hier erwartet.
Aber vielleicht ist das gut so. Wenig Gebrüll, viel Leistung

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 13:49
von moose
Von Slapshot:
Lakers: Budgetsenkung und Berglund-Ersatz
Bei den Rapperswil-Jona Lakers ist der Jubel über den Klassenerhalt vom Dienstag gegen die SCL Tigers schnell verhallt. Auf die kommende Saison wird das Budget gesenkt - und trotzdem wird die Mannschaft unweigerlich teurer.

Grosser Jubel am Dienstag in Rapperswil: Die Lakers haben mit dem teuersten Kader der Clubgeschichte den Klassenerhalt doch noch geschafft. Bereits kurz darauf begann in Rapperswil aber das Wunden lecken nach einer unrühmlichen Saison. Christian Berglund, den die Lakers gerne weiterverpflichtet hätten, ist wohl zum letzten Mal in Rapperswil aufgetreten. Er wird im Sommer voraussichtlich einen Vertrag in seiner Heimat bei Färjestads BK unterzeichnen (slapshot.ch berichtete).

Eine Neuverpflichtung steht an. Mit Brandon Reid, der schon vor fünf Jahren (44 Spiele, 34 Punkte, 16 Tore) für die Lakers gespielt hat, soll zumindest das akute Centerproblem, das die Lakers die ganze Saison durch begleitet hat, gelöst werden. Reid hat in den vergangenen drei Jahren in der deutschen Eishockeyliga knapp einen Punkt pro Spiel der DEG Metro Stars erzielt. Das ist normalerweise das Palmarès, das sich ein Kanadier nach seinem Karrierenende in der Schweiz noch erspielt.

Den Lakers fehlen Playoff-Einnahmen von gegen einer Million Franken (slapshot.ch berichtete) und der Organisation sind die Hände gebunden: Torhüter Daniel Manzato wird kommende Saison fast drei Mal so viel Geld verdienen wie noch dieses Jahr. Geschäftsführer Reto Klaus ist mit dem langen Zuwarten bei der Manzato-Verpflichtung im Sommer ein Geniestreich gelungen. Er engagierte einen der besten Torhüter des Landes für gut 100 000 Franken Jahresgage. Aber der erfahrene Goalie hat diesen Kontrakt nur unterzeichnet, weil er die kommenden zwei Jahre gerecht entlöhnt wird. Über 300 000 Franken beträgt sein Einkommen ab 2010.

Jetzt, wo den Lakers Playoff-Einnahmen fehlen, wird die Manzato-Verpflichtung zum wirtschaftlichen Boomerang. Auf die kommende Saison müssen die Personalkosten wieder gesenkt werden und zwar um eine halbe Million Franken, wie der Chef der TK-Kommission, Bruno Hug, in der Lokalpresse bestätigt. Dem entgegen wird der Kader wegen Verträgen wie dem Manzato-Kontrakt automatisch um 200 000 Franken teurer, ohne einen Transfer zu tätigen. Zählt man die 200 000 Franken "vertragliche Verteuerung" von Manzato dazu, werden sich die Lakers in den nächsten Monaten qualitativ von 700 000 Franken Salärkosten entledigen. Das ist fast die gesamte Transferoffensive des letzten Sommers, die Spieler wie Michel Riesen, Thierry Paterlini, Florian Blatter, Andreas Furrer oder eben Daniel Manzato nach Rapperswil gebracht hat. Damit werden die Playoffs für die Lakers auch 2010/11 zum höchsten - und vielleicht unerreichbaren - Ziel.
Quelle: SportWoche
Quelle SportWoche

Re: Transfers 2010/2011 ----> Team 2010/2011

Verfasst: 26. Mär 2010 14:02
von Warren
Steht bereits im Pressethread...

Wobei es mal wieder typisch Klaus Zaugg ist... Dass wir einen Torhüter weniger bezahlen müssen, verschweigt er z.B. mal einfach...