Seite 345 von 369

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 18. Sep 2022 14:47
von JayC
Cadonau, McMillan, Yakovenko gesperrt
FREITAG, 16. SEPTEMBER 2022

Kann mir mal einer erklären, wieso der Zürcher, der Guggenheim in die Bande checkte, nicht gesperrt worden ist? Dieses Foul wurde zwar nicht gepfiffen, war aber mindestens so strafwürdig wie das von Cadonau im gleichen Spiel. Und Guggenheim hat sich eine Verletzung dabei zugezogen…

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 18. Sep 2022 15:55
von Hansi Müller
Zürcher Bonus. Es War fast das gleiche Faul wie bei Wick.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 28. Sep 2022 16:03
von Crosby87

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 29. Sep 2022 06:25
von Black Hawk
Crosby87 hat geschrieben: 28. Sep 2022 16:03 https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 13525.html

Wen davon wollen wir? :mat:
Halt stop! Der Thread "Transfer Team -->> 2023/2024" wird immer erst im Oktober eröffnet. Die Auflistung auslaufender Spielerverträge habe ich bereits erstellt, welche "interessant" sein könnten :naughty:

Aber doch noch als Antwort: Senteler hatte ich hoch im Kurs bei uns, da wir bereits einmal dran waren an ihm.
An Zehnder müssen wir dran sein. Ein Spielertyp, den es heutzutage nur noch selten gibt aber das wissen die Zuger natürlich auch selber.
Luca De Nisco aber der stagniert in seiner Entwicklung seit einiger Zeit.
Wüthrich als Ersatz für Vouardoux

Herzog, Kreis, Schlumpf, Martschini - alles unrealistisch.

Aus irgendeinem Grund habe ich seit zwei Jahren den Namen Daniel Neumann im Kopf aber ich kann dir nicht sagen warum.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 29. Sep 2022 09:30
von Helferlein
Genau. Wüthrich und Zehnder (muss für uns das Ziel sein nachdem wir in der Tyler Moy-Liga spielen).

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 29. Sep 2022 09:36
von Black Hawk
Und plötzlich ist ein weiterer Lizenzschweizer auf dem Markt.....kann mir vorstellen, dass Ebbett und Domenichelli bereits ihr Telefon im Dauereinsatz haben.

https://www.tsn.ca/colorado-avalanche-r ... -1.1855029

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 29. Sep 2022 10:59
von SCR1945
Black Hawk hat geschrieben: 29. Sep 2022 06:25
Crosby87 hat geschrieben: 28. Sep 2022 16:03 https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 13525.html

Wen davon wollen wir? :mat:
Halt stop! Der Thread "Transfer Team -->> 2023/2024" wird immer erst im Oktober eröffnet. Die Auflistung auslaufender Spielerverträge habe ich bereits erstellt, welche "interessant" sein könnten :naughty:

Aber doch noch als Antwort: Senteler hatte ich hoch im Kurs bei uns, da wir bereits einmal dran waren an ihm.
An Zehnder müssen wir dran sein. Ein Spielertyp, den es heutzutage nur noch selten gibt aber das wissen die Zuger natürlich auch selber.
Luca De Nisco aber der stagniert in seiner Entwicklung seit einiger Zeit.
Wüthrich als Ersatz für Vouardoux

Herzog, Kreis, Schlumpf, Martschini - alles unrealistisch.

Aus irgendeinem Grund habe ich seit zwei Jahren den Namen Daniel Neumann im Kopf aber ich kann dir nicht sagen warum.
Kommt wohl darauf an welche Spieler uns verlassen werden, wir haben doch einige auslaufende Verträge.

Zehnder wärs natürlich, glaube aber das der auch in die Kategorie unrealistisch gehört. Bei Kreis hingegen würde ich mir zumindest eine kleine Chance ausrechnen, aber Biel und Bern sollen da schon dran sein. Wer weiss, von der Situation her (Alter/Kein Topspieler in Zug) kann man ihn durchaus mit Albrecht vergleichen.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 7. Okt 2022 15:55
von Black Hawk
https://www.evz.ch/news/news/national-l ... -beim-evz/

Der EVZ verlängert den Vertrag mit dem Schweden um weitere drei Jahre.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 8. Okt 2022 19:12
von Liideschaft
Fangen nun an die Köpfe zu rollen?

McSorley nun weg, als nächstes Fust oder doch Paterlini..? Wie lange sich wohl noch Tomlinson in Kloten halten kann :nixweiss:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 8. Okt 2022 21:48
von Black Hawk
Tomlinson wird noch vor weihnachten entlassen.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 13. Okt 2022 12:07
von Black Hawk

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Okt 2022 12:32
von Na und
Black Hawk hat geschrieben: 13. Okt 2022 12:07 https://www.eliteprospects.com/player/1 ... hard-panik

Panik in Lausanne
ich habe gelesen das Panik herrscht in Lausanne. Ich denke somit ist beides abgedeckt, panik im Spiel und im Umfeld! :winkewinke:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Okt 2022 12:34
von chnosli
Cody Eakin zu Langnau. Kein schlechter Transfer. Freue mich auf ein Hauch New Kids feeling auf Schweizer Eis! :mrg:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Okt 2022 12:55
von Chuck the Norris
chnosli hat geschrieben: 14. Okt 2022 12:34 Cody Eakin zu Langnau. Kein schlechter Transfer. Freue mich auf ein Hauch New Kids feeling auf Schweizer Eis! :mrg:
Ein richtig guter Teamplayer, ähnlich wie Mitchell es bei uns war nur eine Spur besser :motz:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 24. Okt 2022 09:17
von Crosby87
Kahun fällt aus, Ennis kommt

Stürmer Dominik Kahun hat sich am Samstag im Heimspiel gegen Ambrí-Piotta zu Beginn der Verlängerung eine Schulterverletzung zugezogen.

Erste Untersuchungen wurden am Sonntag durchgeführt. Ob eine Operation notwendig oder eine konservative Therapie möglich ist, wird im Anschluss an ein MRI heute Montag entschieden. In jedem Fall wird der 27-jährige Stürmer dem SC Bern mindestens vier bis sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Auf Kahuns Ausfall hat der SC Bern reagiert und per sofort den 33-jährigen Angreifer Tyler Ennis bis Saisonende verpflichtet. Ennis wurde 2008 von den Buffalo Sabres in der ersten Runde gedraftet. Der Flügel kommt auf 13 Saisons, 724 Partien und 358 Punkte in der National Hockey League. Die vergangene Spielzeit bestritt er bei den Ottawa Senators. 2015 wurde Ennis mit Kanada Weltmeister. Während der Lockout-Saison 2012/13 spielte der Kanadier für einen kurzen Moment in der Schweiz, absolvierte 9 Partien für die SCL Tigers (8 Punkte).

Sportchef Andrew Ebbett sagt: «Tyler ist ein äusserst dynamischer Spieler mit viel Erfahrung. Wir wollten unverzüglich auf den Ausfall von Dominik Kahun reagieren und sind glücklich, konnten wir innert kurzer Zeit eine derart gute Lösung finden.»

Tyler Ennis wird am Dienstagvormittag in Bern ankommen. Noch ist offen, ob er bereits morgen Abend im Derby gegen den EHC Biel spielen wird.

Redaktion

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 24. Okt 2022 09:19
von SCR1945
Crosby87 hat geschrieben: 24. Okt 2022 09:17 Kahun fällt aus, Ennis kommt

Stürmer Dominik Kahun hat sich am Samstag im Heimspiel gegen Ambrí-Piotta zu Beginn der Verlängerung eine Schulterverletzung zugezogen.

Erste Untersuchungen wurden am Sonntag durchgeführt. Ob eine Operation notwendig oder eine konservative Therapie möglich ist, wird im Anschluss an ein MRI heute Montag entschieden. In jedem Fall wird der 27-jährige Stürmer dem SC Bern mindestens vier bis sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Auf Kahuns Ausfall hat der SC Bern reagiert und per sofort den 33-jährigen Angreifer Tyler Ennis bis Saisonende verpflichtet. Ennis wurde 2008 von den Buffalo Sabres in der ersten Runde gedraftet. Der Flügel kommt auf 13 Saisons, 724 Partien und 358 Punkte in der National Hockey League. Die vergangene Spielzeit bestritt er bei den Ottawa Senators. 2015 wurde Ennis mit Kanada Weltmeister. Während der Lockout-Saison 2012/13 spielte der Kanadier für einen kurzen Moment in der Schweiz, absolvierte 9 Partien für die SCL Tigers (8 Punkte).

Sportchef Andrew Ebbett sagt: «Tyler ist ein äusserst dynamischer Spieler mit viel Erfahrung. Wir wollten unverzüglich auf den Ausfall von Dominik Kahun reagieren und sind glücklich, konnten wir innert kurzer Zeit eine derart gute Lösung finden.»

Tyler Ennis wird am Dienstagvormittag in Bern ankommen. Noch ist offen, ob er bereits morgen Abend im Derby gegen den EHC Biel spielen wird.

Redaktion
Schade den hätte ich auch gerne genommen.

Ich hoffe noch auf Formenton..

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 24. Okt 2022 09:54
von Flens
Crosby87 hat geschrieben: 24. Okt 2022 09:17 Kahun fällt aus, Ennis kommt

Stürmer Dominik Kahun hat sich am Samstag im Heimspiel gegen Ambrí-Piotta zu Beginn der Verlängerung eine Schulterverletzung zugezogen.

Erste Untersuchungen wurden am Sonntag durchgeführt. Ob eine Operation notwendig oder eine konservative Therapie möglich ist, wird im Anschluss an ein MRI heute Montag entschieden. In jedem Fall wird der 27-jährige Stürmer dem SC Bern mindestens vier bis sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Auf Kahuns Ausfall hat der SC Bern reagiert und per sofort den 33-jährigen Angreifer Tyler Ennis bis Saisonende verpflichtet. Ennis wurde 2008 von den Buffalo Sabres in der ersten Runde gedraftet. Der Flügel kommt auf 13 Saisons, 724 Partien und 358 Punkte in der National Hockey League. Die vergangene Spielzeit bestritt er bei den Ottawa Senators. 2015 wurde Ennis mit Kanada Weltmeister. Während der Lockout-Saison 2012/13 spielte der Kanadier für einen kurzen Moment in der Schweiz, absolvierte 9 Partien für die SCL Tigers (8 Punkte).

Sportchef Andrew Ebbett sagt: «Tyler ist ein äusserst dynamischer Spieler mit viel Erfahrung. Wir wollten unverzüglich auf den Ausfall von Dominik Kahun reagieren und sind glücklich, konnten wir innert kurzer Zeit eine derart gute Lösung finden.»

Tyler Ennis wird am Dienstagvormittag in Bern ankommen. Noch ist offen, ob er bereits morgen Abend im Derby gegen den EHC Biel spielen wird.

Redaktion
Falls wir auch interessiert waren (was nicht zwingend sein muss, Ennis ist physisch das Gegenteil von Jensen) gibt‘s zwei Gründe, weshalb er zu Bern ging:

1. Das Geld, einen ehemaligen NHL-Topshot überhaupt holen zu können.
2. Das Geld, den unter ferner liefen abbuchen zu können, wenn er nicht einschlägt.

Ich rechne nicht damit, dass vor Mitte Woche ein Transfer verkündet wird. Einfach, weil wir nicht schnell mal klotzen können (und wollen). Und andererseits, weil‘s wahrscheinlich nicht wie bei Sobotka oder Kossila um jemanden geht, der für einen Monat eine Lücke füllen soll. Sondern um einen möglichst vollwertigen Ersatz für länger. Ergo wird man sich Zeit nehmen und wahrscheinlich auch länger verhandeln müssen als Grossklubs.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 24. Okt 2022 10:02
von SCR1945
Flens hat geschrieben: 24. Okt 2022 09:54
Crosby87 hat geschrieben: 24. Okt 2022 09:17 Kahun fällt aus, Ennis kommt

Stürmer Dominik Kahun hat sich am Samstag im Heimspiel gegen Ambrí-Piotta zu Beginn der Verlängerung eine Schulterverletzung zugezogen.

Erste Untersuchungen wurden am Sonntag durchgeführt. Ob eine Operation notwendig oder eine konservative Therapie möglich ist, wird im Anschluss an ein MRI heute Montag entschieden. In jedem Fall wird der 27-jährige Stürmer dem SC Bern mindestens vier bis sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Auf Kahuns Ausfall hat der SC Bern reagiert und per sofort den 33-jährigen Angreifer Tyler Ennis bis Saisonende verpflichtet. Ennis wurde 2008 von den Buffalo Sabres in der ersten Runde gedraftet. Der Flügel kommt auf 13 Saisons, 724 Partien und 358 Punkte in der National Hockey League. Die vergangene Spielzeit bestritt er bei den Ottawa Senators. 2015 wurde Ennis mit Kanada Weltmeister. Während der Lockout-Saison 2012/13 spielte der Kanadier für einen kurzen Moment in der Schweiz, absolvierte 9 Partien für die SCL Tigers (8 Punkte).

Sportchef Andrew Ebbett sagt: «Tyler ist ein äusserst dynamischer Spieler mit viel Erfahrung. Wir wollten unverzüglich auf den Ausfall von Dominik Kahun reagieren und sind glücklich, konnten wir innert kurzer Zeit eine derart gute Lösung finden.»

Tyler Ennis wird am Dienstagvormittag in Bern ankommen. Noch ist offen, ob er bereits morgen Abend im Derby gegen den EHC Biel spielen wird.

Redaktion
Falls wir auch interessiert waren (was nicht zwingend sein muss, Ennis ist physisch das Gegenteil von Jensen) gibt‘s zwei Gründe, weshalb er zu Bern ging:

1. Das Geld, einen ehemaligen NHL-Topshot überhaupt holen zu können.
2. Das Geld, den unter ferner liefen abbuchen zu können, wenn er nicht einschlägt.

Ich rechne nicht damit, dass vor Mitte Woche ein Transfer verkündet wird. Einfach, weil wir nicht schnell mal klotzen können (und wollen). Und andererseits, weil‘s wahrscheinlich nicht wie bei Sobotka oder Kossila um jemanden geht, der für einen Monat eine Lücke füllen soll. Sondern um einen möglichst vollwertigen Ersatz für länger. Ergo wird man sich Zeit nehmen und wahrscheinlich auch länger verhandeln müssen als Grossklubs.
Nein Nein der ist sicher zu Fuss in die Schweiz gekommen, das hat Lüthi ja dazumals versichert ;). Wobei er kein Slowake oder Däne ist :mrg:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 24. Okt 2022 11:32
von Flens
SCR1945 hat geschrieben: 24. Okt 2022 10:02
Flens hat geschrieben: 24. Okt 2022 09:54
Crosby87 hat geschrieben: 24. Okt 2022 09:17 Kahun fällt aus, Ennis kommt

Stürmer Dominik Kahun hat sich am Samstag im Heimspiel gegen Ambrí-Piotta zu Beginn der Verlängerung eine Schulterverletzung zugezogen.

Erste Untersuchungen wurden am Sonntag durchgeführt. Ob eine Operation notwendig oder eine konservative Therapie möglich ist, wird im Anschluss an ein MRI heute Montag entschieden. In jedem Fall wird der 27-jährige Stürmer dem SC Bern mindestens vier bis sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Auf Kahuns Ausfall hat der SC Bern reagiert und per sofort den 33-jährigen Angreifer Tyler Ennis bis Saisonende verpflichtet. Ennis wurde 2008 von den Buffalo Sabres in der ersten Runde gedraftet. Der Flügel kommt auf 13 Saisons, 724 Partien und 358 Punkte in der National Hockey League. Die vergangene Spielzeit bestritt er bei den Ottawa Senators. 2015 wurde Ennis mit Kanada Weltmeister. Während der Lockout-Saison 2012/13 spielte der Kanadier für einen kurzen Moment in der Schweiz, absolvierte 9 Partien für die SCL Tigers (8 Punkte).

Sportchef Andrew Ebbett sagt: «Tyler ist ein äusserst dynamischer Spieler mit viel Erfahrung. Wir wollten unverzüglich auf den Ausfall von Dominik Kahun reagieren und sind glücklich, konnten wir innert kurzer Zeit eine derart gute Lösung finden.»

Tyler Ennis wird am Dienstagvormittag in Bern ankommen. Noch ist offen, ob er bereits morgen Abend im Derby gegen den EHC Biel spielen wird.

Redaktion
Falls wir auch interessiert waren (was nicht zwingend sein muss, Ennis ist physisch das Gegenteil von Jensen) gibt‘s zwei Gründe, weshalb er zu Bern ging:

1. Das Geld, einen ehemaligen NHL-Topshot überhaupt holen zu können.
2. Das Geld, den unter ferner liefen abbuchen zu können, wenn er nicht einschlägt.

Ich rechne nicht damit, dass vor Mitte Woche ein Transfer verkündet wird. Einfach, weil wir nicht schnell mal klotzen können (und wollen). Und andererseits, weil‘s wahrscheinlich nicht wie bei Sobotka oder Kossila um jemanden geht, der für einen Monat eine Lücke füllen soll. Sondern um einen möglichst vollwertigen Ersatz für länger. Ergo wird man sich Zeit nehmen und wahrscheinlich auch länger verhandeln müssen als Grossklubs.
Nein Nein der ist sicher zu Fuss in die Schweiz gekommen, das hat Lüthi ja dazumals versichert ;). Wobei er kein Slowake oder Däne ist :mrg:
Lüthi soll froh sein, dass zumindest wir einen Dänen geholt haben ;)

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 25. Okt 2022 13:16
von UID

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 26. Okt 2022 15:54
von Black Hawk
https://www.sihf.ch/de/game-center/nati ... sc/page/0/

Eine Übersicht nach 15 Spielen der Torhüter Statistik. Auffallend ist, dass bis auf Metsola, der einfach eine kack Verteidigung hat, alle sehr sehr gut performen. Und natürlich gefällt auch Nyffeler mit 92%, was auch ein guter Wert ist.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 26. Okt 2022 16:12
von onetimer
Black Hawk hat geschrieben: 26. Okt 2022 15:54 https://www.sihf.ch/de/game-center/nati ... sc/page/0/

Eine Übersicht nach 15 Spielen der Torhüter Statistik. Auffallend ist, dass bis auf Metsola, der einfach eine kack Verteidigung hat, alle sehr sehr gut performen. Und natürlich gefällt auch Nyffeler mit 92%, was auch ein guter Wert ist.
Da hast du wohl Genoni übersehen, der auf dem Niveau von Metsola ist, mit der Verteidigung des CH-Meister inkl. Verstärkungen wie Geisser. :naughty:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 27. Okt 2022 13:34
von Flens
Im Züri-Unterland hält man liebgewonnene Traditionen hoch: Happige Verluste schreiben und Rechtsaussen ins Boot holen.

http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/55081

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 27. Okt 2022 14:03
von Crosby87
Flens hat geschrieben: 27. Okt 2022 13:34 Im Züri-Unterland hält man liebgewonnene Traditionen hoch: Happige Verluste schreiben und Rechtsaussen ins Boot holen.

http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/55081
Über den Matter-Heini kann man noch hinwegsehen, das tragische ist viel mehr, dass Kloten in diese Meldung schamlos leider genau das offenbart, was wir im Alltag bereits wieder bei den Verpflichtungen der 7. Ausländer wie in Fribourg sehen: Ein finanzielles Gewissen ist null vorhanden, selbst nach Corona nicht und bei Kloten selbst nach dem Abstieg nicht.

1. Da wird mit einem Zuschauerschnitt von knapp 4000 in der NLB das Kunststück vollbracht, einen Verlust von fast 1,5 Mio. Franken zu schreiben. Und man erwähnt das einfach so kurz in einem Nebensatz. Um zwei Sätze später zu schreiben "Eine solide finanzielle Basis ist Teil der vom VR verfolgten Strategie". Welch ein Hohn gegenüber den wenigen Vereinen, welche probieren, tatsächlich gescheit zu wirtschaften. Kloten hat nichts gelernt.

2. Das Hauptproblem von Kloten und dem CH-Eishockey an sich schildern sie danach gleich selber: Der hohe Verlust wird im gleichen Satz mit "Diesem Erfolg wurde alles untergeordnet," begründet. Was, wenn es nicht geklappt hätte? Wäre man dann wieder betteln gegangen bei den blöden Fans, die sowieso immer zahlen, um ihren Verein zu retten? Sieht so sauberes wirtschaften aus?
Und dieses Jahr beginnt der Teufelskreis wieder von vorne. Denn dieses Jahr lautet dann die Ausrede für einen grossen Verlust "Dem Nichtabstieg wurde alles untergeordnet". Genau so wie es bei Fribourg oder Bern lauten würde, wenn der Playoff-Platz droht, verpasst zu werden. "Dem Erreichen der Playoffs wurde alles untergeordnet".
Es ist eine endlose Spirale wo wieder immer mehr Gelder ausgegeben werden um Fabelziele zu erreichen in einem Geschäft, welche das Erreichen dieser Ziele nie finanziert. Und so sind wir gleich weit wie vor der Ligaerevolution und der Ausländererweiterung: Es wird weiter Kohle ausgegeben, die teuerstmöglichen Ausländer verpflichtet und auf die Finanzen geschi**en wie vor Corona bzw. bei Kloten wie vor dem Abstieg. Das Resultat ist überall gleich: Am Ende sollen die Deppen, die das Unternehmen sowieso schon am Laufen halten, einfach noch etwas mehr bezahlen.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 3. Nov 2022 19:41
von Rog
Einfach so am Rande... Glencore, der unglaublich sympathische EVZ Gold Sponsor muss eine Busse wegen Korruption von CHF 208'000'000 bezahlen. Sie bekannten sich seit dem Sommer Schuldig.

Nordstream bis zum letzten Jahr und Glencore... ich sags schon länger. Die passen dahin. :pruegel: