Seite 35 von 36

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 21. Feb 2023 11:29
von chris69
Heja hat geschrieben: 21. Feb 2023 10:32 Mit Mats Alge konnte ein Talent, welches sich auswärts weiterentwickelte, auf diese Saison hin zurück geholt werden. Mit diesem Spieler könnte ein weiteres, eigenes Talent zurückgeholt werden. Sein Vertrag läuft Ende Saison aus.

https://www.eliteprospects.com/player/6 ... mtuLSCNAIo
Steinmann hat ja erwähnt, dass zumindest ein U-Natispieler noch verpflichtet werden soll

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 19. Sep 2023 15:15
von Crosby87
Sven Berger wird neuer Ausbildungschef der Lakers

Im Nachwuchsbereich der Lakers gibt es personelle Veränderungen. Ausbildungschef Vjeran Ivanovic hat sich nach 9 Jahren entschieden, die Organisation per 30. April 2024 zu verlassen. Sein Nachfolger ist mit Sven Berger ein echtes Lakers-Eigengewächs.

Der 35-jährige Berger beendete seine Spielerkarriere 2019. Der Verteidiger spielte insgesamt 12 Jahre für die Lakers. Nach seinem Rücktritt amtete er während 4 Saisons als Assistenzcoach der ersten Mannschaft. Auf die neue Saison hin tauschte er im Rahmen der «Coaches Rotation» seinen Job mit Markus Studer und amtet seither als Headcoach der U20-Elit. Aufgrund seiner Verdienste für die Organisation ist er zusammen mit Cyrill Geyer und Antonio Rizzello einer von nur drei Spielern, dessen Trikot am Hallendach der St.Galler Kantonalbank Arena hängt. «Sven Berger hat in den letzten 4.5 Jahren die neue Lakers-Philosophie und die Trainingsstrukturen in der NL erlernt. Er lebt diese neue Ausbildung-Philosophie und wird das perfekte Bindeglied, um diese in den Nachwuchs zu transportieren.», erklärt Lakers-Sportchef Janick Steinmann. Geschäftsführer Markus Bütler ergänzt: «Sven ist für uns die ideale Wahl für die Nachfolge von Vjeran Ivankovic, bei dem wir uns herzlich für seinen Einsatz bedanken. Vjeran hat in den letzten neun Jahren wertvolle Aufbauarbeit für uns geleistet. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.»

Sven Berger hat einen 3-Jahresvertrag unterschrieben und wird seinen neuen Job am 1. Mai 2024 antreten. Auch er freut sich auf seine neue Aufgabe: «Die Lakers sind mein Verein und ich werde in meiner neuen Funktion alles dafür tun, unseren Nachwuchs weiterzubringen. Bis Ende Saison gilt meine volle Konzentration aber vor allem der U20-Elit.»

Eine weitere Veränderung im Nachwuchsbereich betrifft die Stelle des Geschäftsführers der Lakers Nachwuchs AG. Thomas Imhof, der diese Stelle seit dem 1. September 2021 innehatte, hat sich vor einiger Zeit entschieden, die Organisation per Ende September zu verlassen, um sich seiner beruflichen Weiterbildung zu widmen. Die Lakers bedauern den Abgang von Thomas Imhof, der in den letzten zwei Jahren wertvolle Arbeit im Nachwuchsbereich geleistet hat und wünschen ihm – privat wie beruflich - alles Gute auf seinem weiteren Lebensweg.

Mit dem Abgang von Thomas Imhof während der laufenden Saison wird die Nachwuchsabteilung neu strukturiert. Seine Aufgaben werden neu auf verschiedene Personen verteilt. So erhält der Ausbildungschef mehr Entscheidungskompetenzen. Die administrativen Aufgaben übernimmt die Administration der Lakers Sport AG, die zu diesem Zweck personell erweitert wird. Zudem läuft künftig alles, was den Spielbetrieb Nachwuchs betrifft, über den Sportkoordinator.

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 1. Okt 2023 11:31
von MaBu87
Übrigens unser Nachwuchs die U20 Elite ist wiederum gut in die Saison gestartet und steht nach 9 Spielen auf dem 4 Rang.

Gibt es jeweils LiveStreams für die U20 Elite spiele?

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 31. Okt 2023 11:50
von Crosby87
Ein Update zum Nachwuchs, wo es aktuell auch nicht allzu viel besser läuft als bei der 1. Mannschaft.

U20 Elit:
19 Spiele, 27 Punkte, Rang 9 von 13, zuletzt 5 Niederlagen in Folge
Topscorer Lucas Hedlund, 15 Punkte (5 Tore 10 Assists) Scorerliste Rang 23, gefolgt von Frantisek Albrecht (14 Punkte, Rang 30), Marc Diethelm (11 Punkte, Rang 44) und Janis Embacher (10 Punkte, Rang 49).

U17 Elit:
17 Spiele, 20 Punkte, Rang 10 von 13, 1 Sieg aus den letzten 5 Spielen
Topscorer Léon Buff, 22 Punkte (9 Tore, 13 Assists) Scorerliste Rang 2, gefolgt von Jeremiah Mundy (20 Punkte, Rang 4), Roman Kerbs (17 Punkte, Rang 13) und Stefan Ilic (16 Punkte, Rang 18).
Zumindest auf Einzelperformance-Ebene sieht es also bei der U17 vielversprechend aus, wobei Stefan Ilic hervorgehoben werden muss, der als 15-jähriger der einzige Underager ist. Mundy und Kerbs stehen in ihrer letzten U17-Saison, Buff ist ein Overager.

Junioren-Nati:
U20: Für das Turnier kommende Woche in Chomutov /CZE wurde einzig Janis Embacher aufgeboten. Jan Hornecker hat seinen fixen Platz verloren und fungiert nur noch auf dem Piquet. Jonas Taibel findet sich aufgrund der Verletzung nicht im Aufgebot.

U18: Für das Turnier kommende Woche in Hämeenlinna / FIN wurde einzig Nils Saladin aufgeboten. Zudem fungiert Andrin Flütsch auf dem Piquet.

U17: Für das Turnier in zwei Wochen in Monthey / SUI wurde einzig Jeremiah Mundy aufgeboten. Kein Spieler fungiert auf dem Piquet.

Im Total sind somit über alle U-Nationalmannschaften 3 SCRJ-Nachwuchsspieler im Einsatz.
Zum Vergleich:

Biel: 12
Bern: 8
Langnau: 7
ZSC: 7
Zug: 6
Davos: 5
Kloten: 5
Lugano: 2
Ambri: 1

Man sieht also auch bei diesem Aufgebot erneut relativ klar, wo das Scouting-Netzwerk und die Vorlieben des Verbands-Staffs anfangen und wo sie aufhören.

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 7. Dez 2023 09:37
von Black Hawk
https://www.sihf.ch/de/game-center/juni ... sc/page/0/

Die Hedlund Kinder haben gestern gescort

U20-Elit SCRJ - HCD 3:1
U17-Top HCT Young Lions - SCRJ 11:1
U15-Top SCRJ - EHC Chur 5:3

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 7. Dez 2023 15:15
von Red Wing
Crosby87 hat geschrieben: 31. Okt 2023 11:50 Ein Update zum Nachwuchs, wo es aktuell auch nicht allzu viel besser läuft als bei der 1. Mannschaft.

U20 Elit:
19 Spiele, 27 Punkte, Rang 9 von 13, zuletzt 5 Niederlagen in Folge
Topscorer Lucas Hedlund, 15 Punkte (5 Tore 10 Assists) Scorerliste Rang 23, gefolgt von Frantisek Albrecht (14 Punkte, Rang 30), Marc Diethelm (11 Punkte, Rang 44) und Janis Embacher (10 Punkte, Rang 49).

U17 Elit:
17 Spiele, 20 Punkte, Rang 10 von 13, 1 Sieg aus den letzten 5 Spielen
Topscorer Léon Buff, 22 Punkte (9 Tore, 13 Assists) Scorerliste Rang 2, gefolgt von Jeremiah Mundy (20 Punkte, Rang 4), Roman Kerbs (17 Punkte, Rang 13) und Stefan Ilic (16 Punkte, Rang 18).
Zumindest auf Einzelperformance-Ebene sieht es also bei der U17 vielversprechend aus, wobei Stefan Ilic hervorgehoben werden muss, der als 15-jähriger der einzige Underager ist. Mundy und Kerbs stehen in ihrer letzten U17-Saison, Buff ist ein Overager.

Junioren-Nati:
U20: Für das Turnier kommende Woche in Chomutov /CZE wurde einzig Janis Embacher aufgeboten. Jan Hornecker hat seinen fixen Platz verloren und fungiert nur noch auf dem Piquet. Jonas Taibel findet sich aufgrund der Verletzung nicht im Aufgebot.

U18: Für das Turnier kommende Woche in Hämeenlinna / FIN wurde einzig Nils Saladin aufgeboten. Zudem fungiert Andrin Flütsch auf dem Piquet.

U17: Für das Turnier in zwei Wochen in Monthey / SUI wurde einzig Jeremiah Mundy aufgeboten. Kein Spieler fungiert auf dem Piquet.

Im Total sind somit über alle U-Nationalmannschaften 3 SCRJ-Nachwuchsspieler im Einsatz.
Zum Vergleich:

Biel: 12
Bern: 8
Langnau: 7
ZSC: 7
Zug: 6
Davos: 5
Kloten: 5
Lugano: 2
Ambri: 1

Man sieht also auch bei diesem Aufgebot erneut relativ klar, wo das Scouting-Netzwerk und die Vorlieben des Verbands-Staffs anfangen und wo sie aufhören.
Kleine Korrektur zur U17 Elit: Stefan Ilic ist Jahrgang 2007, somit ebenfalls in seiner letzten U17-Saison. ;)

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 22. Dez 2023 18:08
von Crosby87
Taibel und Hornecker heute mit je 1 Tor gegen Kanada im letzten Testspiel vor der U20-WM:

https://www.flashscore.de/spiel/IVPINyx ... menfassung

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 24. Dez 2023 11:17
von Heja
Crosby87 hat geschrieben: 22. Dez 2023 18:08 Taibel und Hornecker heute mit je 1 Tor gegen Kanada im letzten Testspiel vor der U20-WM:

https://www.flashscore.de/spiel/IVPINyx ... menfassung
Quinn und Hornecker sind beide aus dem U20 WM Team gestrichen worden und müssen die Koffer packen; tja, evtl. den falschen Agenten 💰

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 26. Dez 2023 14:55
von Crosby87
Heja hat geschrieben: 24. Dez 2023 11:17
Crosby87 hat geschrieben: 22. Dez 2023 18:08 Taibel und Hornecker heute mit je 1 Tor gegen Kanada im letzten Testspiel vor der U20-WM:

https://www.flashscore.de/spiel/IVPINyx ... menfassung
Quinn und Hornecker sind beide aus dem U20 WM Team gestrichen worden und müssen die Koffer packen; tja, evtl. den falschen Agenten 💰
Schade, dass es genau sie zwei trifft, hätte sie sehr gerne spielen gesehen.
Dafür trägt Taibel das C auf der Brust und wird die Nati als Captain an der WM führen.

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 28. Dez 2023 18:51
von Lidokurve
Muss immer noch leicht schmunzeln, dass gewisse meinen, das Grümpelturnier in den Bergen sei Werbung fürs Schweizer Eishockey. Leider sind die, welche momentan Werbung fürs Schweizer Eishockey machen bzw. machen sollten nach 40min 1:9 zurück...soviel dazu.

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 30. Dez 2023 22:21
von Crosby87
Jonas Taibel heute mit Sahnetag gegen Norwegen beim 6:2. Ein Tor, drei Assists.

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 30. Dez 2023 23:34
von Lakerzh
Crosby87 hat geschrieben: 30. Dez 2023 22:21 Jonas Taibel heute mit Sahnetag gegen Norwegen beim 6:2. Ein Tor, drei Assists.
Mann des Spiels mit 4 Scorerpunkten und als einziger mit einer +3 Bilanz 💪🏻

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 31. Dez 2023 13:22
von Whitetiger
Hornecker wird nachnominiert

http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/57518

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 31. Dez 2023 15:16
von Heja
Whitetiger hat geschrieben: 31. Dez 2023 13:22 Hornecker wird nachnominiert

http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/57518
Cool für ihn, aber das würde ich mir nicht bieten lassen

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 31. Dez 2023 17:45
von Mäuder
Heja hat geschrieben: 31. Dez 2023 15:16
Whitetiger hat geschrieben: 31. Dez 2023 13:22 Hornecker wird nachnominiert

http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/57518
Cool für ihn, aber das würde ich mir nicht bieten lassen
Ist doch eine tolle Chance für ihn. :flagge:

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 31. Dez 2023 20:23
von Suuber
Mäuder hat geschrieben:
Heja hat geschrieben: 31. Dez 2023 15:16
Whitetiger hat geschrieben: 31. Dez 2023 13:22 Hornecker wird nachnominiert

http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/57518
Cool für ihn, aber das würde ich mir nicht bieten lassen
Ist doch eine tolle Chance für ihn. :flagge:
Genau! Konnte auch spielen, ich hoffe er bekommt weitere Einsätze. Schöne Tore von Taibel und Dionico

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 2. Jan 2024 00:09
von Mr._Hockey

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 2. Jan 2024 21:07
von Rog
Hornecker mit dem 1-2 Anschlusstreffer im Viertelfinale gegen Schweden.

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 2. Jan 2024 22:14
von Ufo1945
Trotz niederlage. Ein sehr starkes spiel der u20 national Mannschaft gegen den gastgeber.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 2. Jan 2024 22:18
von Whitetiger
Nächste Woche möchte ich Taibel und Hornecker mit dem SCRJ Logo auf dem Eis sehen! :clap:

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 4. Nov 2024 14:35
von Crosby87
Leider sind auch in der neuen Woche die News um den Verein nicht besonders erfreulich. Die Aufgebote der Junioren-Nationalmannschaften für die kommenden Turniere wurden veröffentlicht und ja, der SCRJ-Anteil ist "überschaubar":

SCRJ in der U20:
- Janis Embacher

SCRJ in der U18:
Fehlanzeige

SCRJ in der U17:
- Laurin Fuhrer

SCRJ in der U16:
- Andres Pereira (ist aber noch verletzt)

Wir haben über 4 Juniorennatis nur 3 Spieler mit einem fixen Aufgebot und sogar nur einer welcher noch zusätzlich auf Piquet ist (Saro Heyer, U18).
Der Vergleich zu den anderen Teams (nur fix oder mit Nachnominierung, ohne Piquet:

Ajoie: 0
Ambri: 2
Bern: 8
Biel: 6
Davos: 7
Fribourg: 6
Genf: 4
Kloten: 7
Langnau: 8
Lausanne: 5
Lugano: 2
ZSC: 15
Zug: 17

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 4. Nov 2024 14:48
von Tim1945
Crosby87 hat geschrieben: 4. Nov 2024 14:35 Leider sind auch in der neuen Woche die News um den Verein nicht besonders erfreulich. Die Aufgebote der Junioren-Nationalmannschaften für die kommenden Turniere wurden veröffentlicht und ja, der SCRJ-Anteil ist "überschaubar":

SCRJ in der U20:
- Janis Embacher

SCRJ in der U18:
Fehlanzeige

SCRJ in der U17:
- Laurin Fuhrer

SCRJ in der U16:
- Andres Pereira (ist aber noch verletzt)

Wir haben über 4 Juniorennatis nur 3 Spieler mit einem fixen Aufgebot und sogar nur einer welcher noch zusätzlich auf Piquet ist (Saro Heyer, U18).
Der Vergleich zu den anderen Teams (nur fix oder mit Nachnominierung, ohne Piquet:

Ajoie: 0
Ambri: 2
Bern: 8
Biel: 6
Davos: 7
Fribourg: 6
Genf: 4
Kloten: 7
Langnau: 8
Lausanne: 5
Lugano: 2
ZSC: 15
Zug: 17
Bei den Junioren leiden wir wohl noch mehr unter der schlechten Infrastruktur. Und dem Fakt, dass wir in der Nähe gleich zwei Vereine mit Top-Infra und Ausbildung haben. Zeichnet sich ja in den Zahlen auch brutal ab. Deswegen umso wichtiger, dass die neue Trainingshalle am besten gleich gestern noch gebaut wird...

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 3. Feb 2025 16:28
von Crosby87
Da es schon etwas länger her ist und aus nun gegebenem Anlass (Aufgebote Junioren-Nationalmannschaften, Winterthurer NLB-Out): Wieder mal ein Blick auf unsere Junioren bei uns im Nachwuchs sowie in Winti. Leider gerade bei den Nati-Auswahlen ein ziemlich schmerzhafter, aber zu erwartender Blick.

Aufgebote U-Nationalmannschaften:

U19 5-Nationen-Turnier:
Fix von uns aufgeboten: 0
Auf Pikett: 2 (Toller, Saladin)

U18 5-Nationen-Turnier
FIx von uns aufgeboten: 0
Auf Pikett: 1 (Heyer)

U17 5-Nationen-Turnier
Fix von uns aufgeboten: 1, Fuhrer, jedoch verletzt
Auf Pikett: 0

U16 5-Nationen-Turnier
Fix von uns aufgeboten: 1, Pereira
Auf Pikett: 1 (Jenni)

Bedeutet: Wir stellen über 4 Junioren-Nationalmannschaften lediglich zwei fixe Spieler, wovon einer auch noch verletzt ist.

Ein Blick auf die anderen Teams:
Ajoie: 0
Ambri: 2
Bern: 8
Biel: 9
Davos: 10
Fribourg: 4
Genf: 4
Kloten: 5
Langnau: 6
Lausanne: 3
Lugano: 3
ZSC: 13
Zug: 15

Der nächste Blick gilt unseren Nachwuchs-Spielern in Winti, deren Saison nach der 5:2 Niederlage gegen GCK beendet ist.

Jan Hornecker:
36 Spiele, 10 Tore, 10 Assists (Vergleich Vorsaison: 35 Spiele, 3 Tore, 10 Assists)
Letzten 10 Spiele: 1 Tor, 4 Assists
Einsatz in Wintis 1. Linie

Janis Embacher:
36 Spiele, 5 Tore, 3 Assists (Vergleich Vorsaison: 20 Spiele, 0 Tore, 8 Assists)
Letzten 10 Spiele: 2 Tore, 2 Assists
Einsatz in Wintis 3. Linie

Lucas Hedlund:
44 Spiele, 8 Tore, 14 Assists
Letzten 10 Spiele: 2 Tore, 2 Assists
Einsatz in WIntis 2. Linie

Hornecker und Embacher haben eine ordentliche Saison gemacht und, vor allem Hornecker, sich im Vergleich zur Vorsaison positiv weiterentwickelt. Den endgültigen Beweis, dass beide zukünftige NLA-Spieler sind und nicht nur zwei von vielen ehemaligen Junioren-Nationalspielern und den meisten U20-Elite-Junioren, welche max. eine NLB-Karriere machen, haben aber beide noch nicht erbracht. Ganz anders Hedlund, der mit seinen 18 Jahren ziemlich klar aufzeigt, wo es hingehen dürfte. Nur leider nicht bei uns..
Alle drei sind nach dem Out von Winti zu uns zurückgekehrt und haben gestern bereits wieder die 1. Linie bei der U20 gebildet (2:0 Sieg gegen Fribourg, alle ohne Punkt).

Womit wir zu unseren eigenen Nachwuchs-Teams kommen:

U20-Elit:
Tabelle: Platz 12 von 13, 42 Spiele, 46 Punkte (15 Siege, 27 Niederlagen)
Auch hier ist die Liga (zumindest hinten) sehr ausgeglichen, Langnau als 9. hat nur 3 Punkte Vorsprung. Unseren Jungs wird eine veritable Schwächephase zwischen Oktober und Dezember zum Verhängnis als man 8 Mal nacheinander und 14 von 16 Spielen verlor (wurde in unserem Verein zwischen Oktober und Dezember etwas falsches ins Wasser gemischt oder was war da genau los?). In den letzten Spielen kamen sie immer mehr auf und gewannen von den letzten 10 deren 6. Ganz anders zum Beispiel Langnau, welche von den letzten 10 deren 9 verloren.
Alles in allem ist der zweitletzte Platz aber natürlich ungenügend, nur Ambri konnte man bis jetzt hinter sich lassen (mit 12 Punkten Unterschied relativ deutlich.
Marc Diethelm Topscorer der ganzen U20, nach Punkte/Spiel immerhin immer noch auf Platz 14 (Hornecker und Hedlund auf 8 bzw. 10). Insofern ist es erstaunlich, dass man nicht mehr von Diethelm hört - bei 6 Einsätzen mit Winti jedoch bislang mit 0 Toren und 0 Assists. Wird kommenden Juli 20 Jahre alt und ist aktuell nach den bekannten Hornecker, Hedlund und Embacher und dem Verteidiger Ben Toller der einzige, den man Stand jetzt noch als längerfristigen Lichtblick betiteln könnte

U17-Elit:
Tabelle: Platz 11 von 13, 34 Spiele, 39 Punkte (14 Siege, 20 Niederlagen)
Ähnliches Bild bei der U17 wie bei der U20: Gegen vorne und das Mittelfeld chancenlos, jedoch auf Augenhöhe mit den besseren der hinteren Tabellenregion. 5 Punkte Rückstand auf Biel auf Platz 9, 6 Punkte Vorsprung auf Lugano auf Platz 12. Auch hier Ambri abgeschlagen letzter (11 Punkte weniger als unsere Jungs). Ambri somit bei beiden höchsten Juniorenspielklassen 13. und abstiegsgefährdet.
Andres Pereira als 15-jähriger immerhin auf Platz 30 in der Scorerliste - danach jedoch wenige Lichtblicke, der nun 17-jährige Captain der U17 und Verteidiger Laurin Fuhrer darf man da aber hinzuzählen.

Alles in allem habe ich den Eindruck, dass wir nicht nur längerfristig sondern bereits mittelfristig ohne die entsprechende Infrastruktur gegen eine Wand fahren werden. Selbst die mind. 4 Jahre, welche wir weiterhin verlieren bis zum Bau der Trainingshalle und somit im Rückstand sind gegenüber jedem anderen NLA-Verein, sind eine Katastrophe. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Fokus von Steinmann weiterhin seine Connections nach Zug bleiben werden, damit wir immerhin das untere Drittel ihrer Talente, welche es zwar in die U-Nati aber nicht in ihr NLA-Team schaffen, abgrasen können.

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 3. Feb 2025 20:48
von Schwyzer
Jungs, hängst mal locker
Trainingshalle:
Alles kommt gut: Alles gut
Dazu erste Saison Elite A.

Und nun hängst mal locker Rest. :daumenhoch:

Re: Das Thema zum Nachwuchs

Verfasst: 3. Feb 2025 21:15
von Oranje
Schwyzer hat geschrieben: 3. Feb 2025 20:48 Jungs, hängst mal locker
Trainingshalle:
Alles kommt gut: Alles gut
Dazu erste Saison Elite A.

Und nun hängst mal locker Rest. :daumenhoch:
Wie meinst du dass, betr. Trainingshalle, das alles gut kommt? Da hab ich nämlich anderes gehört und wir da noch ziemlich grosse Hürden zu bewältigen haben. Könntest du da evtl. etwas konkreter werden?