Transfers Saison 25/26

Hier rein kommt alles zu einzelnen Spielern und Transfers der SC Rapperswil-Jona Lakers...
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2938
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Black Hawk »

Dürfen die Fans der Lakers von der Transferfront noch etwas
erwarten?

Wir werden mit dem Kader, so, wie es aktuell steht, in die Saison starten. Man
sagt aber, dass das Kader nie abgeschlossen ist. Die Vergangenheit hat leider
gezeigt, dass wir immer wieder mit Überraschungen konfrontiert werden. Sei
es der Abgang von Roman Cervenka oder die vielen Verletzungen. Hier spielt
dann natürlich auch der neue Sportchef eine Rolle. Wenn er eine Veränderung
will, könnte es diese schon noch geben. Ich rechne aber nicht damit, dass
noch wahnsinnig viel passiert.


:? :? :? :?
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Toto
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1041
Registriert: 19. Sep 2008 21:47
Wohnort: Stäfa
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Toto »

Ja, Strönwall wird noch abgeworben, mangels fehlender Perspektiven...🙄
Benutzeravatar
Ufo1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 723
Registriert: 19. Sep 2022 20:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Ufo1945 »

Black Hawk hat geschrieben: Dürfen die Fans der Lakers von der Transferfront noch etwas
erwarten?

Wir werden mit dem Kader, so, wie es aktuell steht, in die Saison starten. Man
sagt aber, dass das Kader nie abgeschlossen ist. Die Vergangenheit hat leider
gezeigt, dass wir immer wieder mit Überraschungen konfrontiert werden. Sei
es der Abgang von Roman Cervenka oder die vielen Verletzungen. Hier spielt
dann natürlich auch der neue Sportchef eine Rolle. Wenn er eine Veränderung
will, könnte es diese schon noch geben. Ich rechne aber nicht damit, dass
noch wahnsinnig viel passiert.


:? :? :? :?
Dieser abschnitt kann einem sorgen machen…. Man hat weder baragano ersetzt noch irgendwie die ausländer aufgewertet. Oh mann oh mann da wird mir ganz komisch im magen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Derrick Walser
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1166
Registriert: 5. Jan 2010 18:59
Wohnort: Unterkulm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Derrick Walser »

Black Hawk hat geschrieben: 17. Mär 2025 20:38 Dürfen die Fans der Lakers von der Transferfront noch etwas
erwarten?

Wir werden mit dem Kader, so, wie es aktuell steht, in die Saison starten. Man
sagt aber, dass das Kader nie abgeschlossen ist. Die Vergangenheit hat leider
gezeigt, dass wir immer wieder mit Überraschungen konfrontiert werden. Sei
es der Abgang von Roman Cervenka oder die vielen Verletzungen. Hier spielt
dann natürlich auch der neue Sportchef eine Rolle. Wenn er eine Veränderung
will, könnte es diese schon noch geben. Ich rechne aber nicht damit, dass
noch wahnsinnig viel passiert.


:? :? :? :?
Nach der Vertragsverlängerung von Zangger haben wir kein Geld mehr für neue Spieler. :mrg2:

Ich bin erstaunt über die Aussagen von Bütler. Wir haben ja die perfekten Spieler für das Powerplay. Das haben sie diese Saison eindrücklich bewiesen. Da wir nie verletzte Ausländer haben, können wir das Geld für einen 7. Ausländer sparen.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Benutzeravatar
Stefan
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 213
Registriert: 23. Jan 2013 22:44
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Stefan »

Woher kommt eigentlich die vorherrschende Meinung hier, dass unser PP so unterirdisch war?

Rein statistisch waren wir die Nr. 10 der Liga, notabene vor dem HCD, dem Z, Lugano und Kloten. Genf, Lausanne und Ajoie stehen an der Spitze … deshalb darf man sich natürlich fragen, was diese Statistik tatsächlich wert ist.

Ich habe aber den Eindruck, dass die Teams, die im PP ihre Topspieler massiv forcieren ein „gutes“ Powerplay haben, aber die Spiele am Ende doch verlieren … aber ich lasse mich gerne anders belehren!
SCRJ_96
Modefan ;-)
Modefan ;-)
Beiträge: 33
Registriert: 10. Jan 2023 12:48
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von SCRJ_96 »

Falls diese Aussagen tatsächlich ernst gemeint sind, betrachte ich das als eine Bankrotterklärung. Ich hoffe sehr, dass noch einige Änderungen vorgenommen werden – insbesondere, dass ein siebter ausländischer Spieler verpflichtet wird. Sollte das nicht geschehen, wüsste ich wirklich nicht mehr weiter und frage mich was sie gelernt haben in den letzten Jahren..

So wären wir erneut auf dem besten Weg, nach der Entlassung von Hedlund und dem Weggang von Steinmann, von der sogenannten Leistungskultur wieder in alte Muster zu verfallen. Ich kann daher alle verstehen, die dabei ein ungutes Gefühl bekommen, denn diese Aussagen wirken äußerst bedenklich.

Im Moment habe ich auch das Gefühl, dass wir grosse Rückschritte machen und jeglichen guten Ruf verspielen. Statt Wettbewerfsfähig zu sein und was zu investieren wird die Strategie nichts investieren gewählt. Man kann nur hoffen sollte da wirklich nichts mehr passieren, dass noch einigermassen Zuschauer kommen. Aber wenn man direkt in alte Fahrwasser steuert sehe ich da ein wenig schwarz. Es wäre ihnen gut geraten, wenn sie alle wirtschaftlichen Faktoren mit einkalkulieren.
Lakerzh
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 690
Registriert: 14. Dez 2022 09:57
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Lakerzh »

Können nun zur Abwechslung bitte mal wieder gute und erfreuliche News kommen?!
Kaderplanung soweit abgeschlossen, ich kanns nicht glauben! Man hat es sich nun wirklich verdammt einfach gemacht, nur Verlängerungen und keine neuen Verpflichtungen.
Nicht mal die Aussage dass man sich noch umschaut oder an einem Spieler dran ist.
Ein ruhiger und entspannter Frühling/Sommer scheint Priorität Nr.1 zu sein…
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 691
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Na und »

Black Hawk hat geschrieben: 17. Mär 2025 20:38 Dürfen die Fans der Lakers von der Transferfront noch etwas
erwarten?

Wir werden mit dem Kader, so, wie es aktuell steht, in die Saison starten. Man
sagt aber, dass das Kader nie abgeschlossen ist. Die Vergangenheit hat leider
gezeigt, dass wir immer wieder mit Überraschungen konfrontiert werden. Sei
es der Abgang von Roman Cervenka oder die vielen Verletzungen. Hier spielt
dann natürlich auch der neue Sportchef eine Rolle. Wenn er eine Veränderung
will, könnte es diese schon noch geben. Ich rechne aber nicht damit, dass
noch wahnsinnig viel passiert.


:? :? :? :?
Das Kader in sich wäre nicht so schlecht, man bedenke das wir nicht gerade die Nr.1 ist wo man als Spieler spielen will. Ausser die Fans haben wir gegen über anderen Klubs nicht viel zu bieten. Es wurde sicher versucht neue Spieler zu holen die zu uns gepasst hätten, leider haben die, ich könnte hier 10 bessere Orte für Spieler aufzählen zu spielen, von denen ein Angebot bekommen. Mit dem Spielermaterial kann ich leben, was ich noch nicht kann, ist mit Lundskog und ich hoffe und bete etc. das sich das Trainer staff uns genau so überrascht wie Tomlinson, Hedlund die ersten 2 Jahre. Einfach kein neues Rogenmoser Kapitel :taetschel: :taetschel:.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7316
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Rog »

Ganz entspannt bleiben. Nur weil Markus im Interview nichts gesagt hat von wegen, dass man sich nach neuen Spielern umschaut, heisst ja nicht dass man dies nicht tut. Die Transfers waren auch abgeschlossen und dann holte man Moy... einfach als Reminder.

Aktuell haben wir 8 Verteidiger unter Vertrag. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass da nicht noch ein Vertrag unterschrieben ist. 8 Verteidiger werden nicht reichen, gerade wenn Dufner von einer Verletzung zurück ist, Quinn die ganze Saison verletzt war und wir generell eher viele Verletzte hatten. Bezüglich ersetzen von Baragano ist das halt komplett unrealistisch. Da war und ist niemand auf dem Markt, der ihn ersetzen kann.

Ein zweiter Assistenztrainer wird sicher nicht kommen. Da hoffe ich auf einen erfahrenen Mann der das Powerplay verbessert. Bütler Aussage stimmt eben an sich schon. Wir haben durchaus gute Spieler für das Powerplay. Was wir jedoch nicht hatten, war ein Blueliner. Mit Honka haben wir diesen und auch Larsson kann das. Wir haben starke Rechtsschützen (Moy, Strömwall), Center mit Wasserverdrängung für die Position vor dem Torhüter (Rask, Albrecht), Techniker (Wetter, Moy, Strömwall), Linksausleger (Jensen, Lammer) und eben, jetzt Blueliner.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 961
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von scrjfaninbern »

Lakerzh hat geschrieben: 18. Mär 2025 09:11 Können nun zur Abwechslung bitte mal wieder gute und erfreuliche News kommen?!
Kaderplanung soweit abgeschlossen, ich kanns nicht glauben! Man hat es sich nun wirklich verdammt einfach gemacht, nur Verlängerungen und keine neuen Verpflichtungen.
Nicht mal die Aussage dass man sich noch umschaut oder an einem Spieler dran ist.
Ein ruhiger und entspannter Frühling/Sommer scheint Priorität Nr.1 zu sein…
wenn wir den verantwortlichen nun noch beginnen, faulheit vorzuwerfen, sind wir definitiv auf blick-kommentarspalten- und facebook-level angekommen. man ist das gerade ein getrötzle hier.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3300
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Whitetiger »

Nun gut, über das Kader und den Trainer kann man noch lange diskutieren. Abgesehen davon stören mich aber drei Punkte, welche echt beunruhigend sind im Hinblick auf de Zukunft des Clubs:

Wir hatten nun eine ziemlich schlechte und eine eher schlechte Saison. 23/24 sass man die Krise unter Hedlund ab und hoffte auf Besserung. Dies traf nicht ein. 24/25 lief nicht besser und man rettete sich nur dank dem Trainerwechsel und einem starken Zwischenspurt im Januar auf Rang 9.
Und was passiert? Man ändert das Kader quasi nicht, sondern verlängert mit fast allen Spielern. Auch der Trainer bleibt. Aber der Abgang von Baragano wird nicht kompensiert. Wenn der Erfolg ausbleibt, muss man doch analysieren wo die Gründe liegen und versuchen, das Kader zu verbessern. Stattdessen hofft man einfach, dass es aus dem Nichts plötzlich klappt. Ich möchte nicht von der „alles chunnt guet“-Mentalität reden, aber das man fast nicht wechselt, finde ich ein wenig naiv und bedenklich. Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Mir fehlt die langfristige Strategie. Vor einigen Saison hatte man doch den Plan, sich Schritt für Schritt zu verbessern. Jede Saison das Budget zu erhöhen und den Kader gezielt zu verstärken. Davon ist nun überhaupt nichts mehr zu sehen. Es wirkt, dass man sich entweder auf den Lorbeeren der beiden tollen Saisons ausruht oder dass man sich mit bescheidenen Zielen zufrieden gibt.

Für mein Gefühl gibt es zuletzt zu viele Ausreden. Kleines Budget, ausgetrockneter Markt, fehlendes Selbstvertrauen, Verletzungspech, unerwarteter Abgang von Cervenka, etc.
Dieses Jammern bringt überhaupt nicht. Das gilt für andere Teams wie Biel oder Langnau genau so. Ändern kann man das sowieso nicht, aber man muss halt das Beste aus der Situation machen.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Ufo1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 723
Registriert: 19. Sep 2022 20:24
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Ufo1945 »

Einstein sagte einst, Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lakerzh
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 690
Registriert: 14. Dez 2022 09:57
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Lakerzh »

scrjfaninbern hat geschrieben: 18. Mär 2025 10:30
Lakerzh hat geschrieben: 18. Mär 2025 09:11 Können nun zur Abwechslung bitte mal wieder gute und erfreuliche News kommen?!
Kaderplanung soweit abgeschlossen, ich kanns nicht glauben! Man hat es sich nun wirklich verdammt einfach gemacht, nur Verlängerungen und keine neuen Verpflichtungen.
Nicht mal die Aussage dass man sich noch umschaut oder an einem Spieler dran ist.
Ein ruhiger und entspannter Frühling/Sommer scheint Priorität Nr.1 zu sein…
wenn wir den verantwortlichen nun noch beginnen, faulheit vorzuwerfen, sind wir definitiv auf blick-kommentarspalten- und facebook-level angekommen. man ist das gerade ein getrötzle hier.
Nicht faulheit aber es sieht doch alles sehr nach Schnellschüssen aus. Bevor die Meisterschaft überhaupt zu Ende gespielt ist haben wir schon den kompletten Kader für nächste Saison zusammen? Sorry das wirkt schon etwas überhastet und als würden die Prioritäten irgendwo anders liegen…
Ich finde die Situation/Zukunft wie sie nun aktuell ausschaut einfach unbefriedigend, vorallem nach unseren letzten beiden Saisons wo doch diverse Probleme deutlich zum Vorschein kamen.

Aber dass du oder der andere gleich wieder aus dem Busch kommen wenn es einige nicht so toll finden war mir schon klar!
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3300
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Whitetiger »

Chäpsler19 hat geschrieben: 17. Mär 2025 15:28
Whitetiger hat geschrieben: 17. Mär 2025 14:25Bei Rask bin ich anderer Meinung wie du. Er ist eben genau kein Spieler für die ersten beiden Linien. Für in eine dritte Linie beim ZSC wäre er perfekt, aber der SCRJ braucht einen klassischen Spielmacher für die ersten beiden Linien und fürs Powerplay. Das ist Rask definitiv nicht.
Frage zurück: warum ist er für Dich denn kein Spieler für die 1./2. Linie?
1. Scorerpunkte. Bei einem Center dürfen es gerne auch viele Assists statt Tore sein.
2. Spieler, die in den wichtigen Spielen den Unterschied ausmachen.
3. Qualitäten fürs Powerplay und 6 gegen 5

Punkt 1 ist definitiv nicht erfüllt.
Punkt 2 auch nicht. In den letzten 12 Spielen machte er noch 6 Punkte. In den Preplayoffs war er verletzt.
3. Seine Bullystärke kann man ihm zugute halten. Aber er ist jetzt auch kein klassischer Powerplayspieler.

Ich denke man muss ihn einfach mal mit anderen Spielern vergleichen, z.B. einem Wallmark.

Und noch eine Ergänzung allgemein zu Rask. Ich bin weitgehend mit seinen genannten Stärken wie Kampfgeist oder defensiver Arbeit einig. Aber er hat auch immer wieder Gegentore verursacht, weil er in der neutralen Zone einen Fehlpass spielte oder defensiv einen Zweikampf verlor. Auch dies spricht dafür, dass er in einer defensiveren Linie besser aufgehoben wäre.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1325
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 324 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Chäpsler19 »

Whitetiger hat geschrieben: 18. Mär 2025 11:00
Chäpsler19 hat geschrieben: 17. Mär 2025 15:28
Whitetiger hat geschrieben: 17. Mär 2025 14:25Bei Rask bin ich anderer Meinung wie du. Er ist eben genau kein Spieler für die ersten beiden Linien. Für in eine dritte Linie beim ZSC wäre er perfekt, aber der SCRJ braucht einen klassischen Spielmacher für die ersten beiden Linien und fürs Powerplay. Das ist Rask definitiv nicht.
Frage zurück: warum ist er für Dich denn kein Spieler für die 1./2. Linie?
1. Scorerpunkte. Bei einem Center dürfen es gerne auch viele Assists statt Tore sein.
2. Spieler, die in den wichtigen Spielen den Unterschied ausmachen.
3. Qualitäten fürs Powerplay und 6 gegen 5

Punkt 1 ist definitiv nicht erfüllt.
Punkt 2 auch nicht. In den letzten 12 Spielen machte er noch 6 Punkte. In den Preplayoffs war er verletzt.
3. Seine Bullystärke kann man ihm zugute halten. Aber er ist jetzt auch kein klassischer Powerplayspieler.

Ich denke man muss ihn einfach mal mit anderen Spielern vergleichen, z.B. einem Wallmark.

Und noch eine Ergänzung allgemein zu Rask. Ich bin weitgehend mit seinen genannten Stärken wie Kampfgeist oder defensiver Arbeit einig. Aber er hat auch immer wieder Gegentore verursacht, weil er in der neutralen Zone einen Fehlpass spielte oder defensiv einen Zweikampf verlor. Auch dies spricht dafür, dass er in einer defensiveren Linie besser aufgehoben wäre.
Nur ist Rask ein Zweiwegcenter, was viele vergessen. Und man von einem solchen Spieler nicht 40+ Punkte erwarten darf. Was ich bei Deiner Argumentation nicht ganz verstehe ist der Punkt betreffend Powerplay. Wir haben genügend qualitativ gute Spieler, welche Powerplay spielen können. Was in dieser Saison fehlte war ein Blueliner (zukünftig Honka). Cervenka zum Beispiel war auch kein Sniper, zog das Powerplay aber stets in lockerer Manier souverän auf. Hier war er ein Weltmeister darin, ansonsten profitierte er im Powerplay aber schon auch sehr vom den Abschlussqualitäten von Noreau.

Rask kann diesen Part von Cervenka ebenfalls einnehmen. Verstehe nicht ganz, warum wir nun für das Powerplay ums Verrecken einen Playmaker suchen müssen/brauchen, denn diesen haben wir bereits. Das einzige, was fehlte, waren Direktabnahmen und qualitativ gute Schüsse. Und diese Lücke wird Honka, aber auch ein Larsson, zukünftig füllen können.

Zwei personelle Änderungen auf die nächste Saison und unsere Powerplaystärke kann sich wieder verbessern. Und schon hätten wir eine grosse Baustelle bereinigt. Hört sich nun optimistisch an, aber mit diesen beiden Zuzügen durchaus plausibel. Das Potential ist vorhanden.
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2175
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Haegi »

Chäpsler19 hat geschrieben: 18. Mär 2025 12:01
Whitetiger hat geschrieben: 18. Mär 2025 11:00
Chäpsler19 hat geschrieben: 17. Mär 2025 15:28
Whitetiger hat geschrieben: 17. Mär 2025 14:25Bei Rask bin ich anderer Meinung wie du. Er ist eben genau kein Spieler für die ersten beiden Linien. Für in eine dritte Linie beim ZSC wäre er perfekt, aber der SCRJ braucht einen klassischen Spielmacher für die ersten beiden Linien und fürs Powerplay. Das ist Rask definitiv nicht.
Frage zurück: warum ist er für Dich denn kein Spieler für die 1./2. Linie?
1. Scorerpunkte. Bei einem Center dürfen es gerne auch viele Assists statt Tore sein.
2. Spieler, die in den wichtigen Spielen den Unterschied ausmachen.
3. Qualitäten fürs Powerplay und 6 gegen 5

Punkt 1 ist definitiv nicht erfüllt.
Punkt 2 auch nicht. In den letzten 12 Spielen machte er noch 6 Punkte. In den Preplayoffs war er verletzt.
3. Seine Bullystärke kann man ihm zugute halten. Aber er ist jetzt auch kein klassischer Powerplayspieler.

Ich denke man muss ihn einfach mal mit anderen Spielern vergleichen, z.B. einem Wallmark.

Und noch eine Ergänzung allgemein zu Rask. Ich bin weitgehend mit seinen genannten Stärken wie Kampfgeist oder defensiver Arbeit einig. Aber er hat auch immer wieder Gegentore verursacht, weil er in der neutralen Zone einen Fehlpass spielte oder defensiv einen Zweikampf verlor. Auch dies spricht dafür, dass er in einer defensiveren Linie besser aufgehoben wäre.
Nur ist Rask ein Zweiwegcenter, was viele vergessen. Und man von einem solchen Spieler nicht 40+ Punkte erwarten darf. Was ich bei Deiner Argumentation nicht ganz verstehe ist der Punkt betreffend Powerplay. Wir haben genügend qualitativ gute Spieler, welche Powerplay spielen können. Was in dieser Saison fehlte war ein Blueliner (zukünftig Honka). Cervenka zum Beispiel war auch kein Sniper, zog das Powerplay aber stets in lockerer Manier souverän auf. Hier war er ein Weltmeister darin, ansonsten profitierte er im Powerplay aber schon auch sehr vom den Abschlussqualitäten von Noreau.

Rask kann diesen Part von Cervenka ebenfalls einnehmen. Verstehe nicht ganz, warum wir nun für das Powerplay ums Verrecken einen Playmaker suchen müssen/brauchen, denn diesen haben wir bereits. Das einzige, was fehlte, waren Direktabnahmen und qualitativ gute Schüsse. Und diese Lücke wird Honka, aber auch ein Larsson, zukünftig füllen können.

Zwei personelle Änderungen auf die nächste Saison und unsere Powerplaystärke kann sich wieder verbessern. Und schon hätten wir eine grosse Baustelle bereinigt. Hört sich nun optimistisch an, aber mit diesen beiden Zuzügen durchaus plausibel. Das Potential ist vorhanden.
Darf ich kurz zurückfragen? Haben wir mit Albrecht und Dünner, nicht bereits zwei smarte Zweiwegcenter bei uns unter Vertrag.
Mir fehlt auch in der kommenden Mannschaft neben Strömwall (welcher jederzeit den Unterschied ausmachen kann, bitte künftiger Sportchef, diesen Kontrakt asap verlängern), das kreative Denk-und Lenkelement.
Und nein ich persönlich traue Rask nicht zu Cervenka nur ansatzweise vergessen zu machen.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Canucks77
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 83
Registriert: 10. Sep 2011 06:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Canucks77 »

Whitetiger hat geschrieben: 18. Mär 2025 10:39 Nun gut, über das Kader und den Trainer kann man noch lange diskutieren. Abgesehen davon stören mich aber drei Punkte, welche echt beunruhigend sind im Hinblick auf de Zukunft des Clubs:

Wir hatten nun eine ziemlich schlechte und eine eher schlechte Saison. 23/24 sass man die Krise unter Hedlund ab und hoffte auf Besserung. Dies traf nicht ein. 24/25 lief nicht besser und man rettete sich nur dank dem Trainerwechsel und einem starken Zwischenspurt im Januar auf Rang 9.
Und was passiert? Man ändert das Kader quasi nicht, sondern verlängert mit fast allen Spielern. Auch der Trainer bleibt. Aber der Abgang von Baragano wird nicht kompensiert. Wenn der Erfolg ausbleibt, muss man doch analysieren wo die Gründe liegen und versuchen, das Kader zu verbessern. Stattdessen hofft man einfach, dass es aus dem Nichts plötzlich klappt. Ich möchte nicht von der „alles chunnt guet“-Mentalität reden, aber das man fast nicht wechselt, finde ich ein wenig naiv und bedenklich. Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Mir fehlt die langfristige Strategie. Vor einigen Saison hatte man doch den Plan, sich Schritt für Schritt zu verbessern. Jede Saison das Budget zu erhöhen und den Kader gezielt zu verstärken. Davon ist nun überhaupt nichts mehr zu sehen. Es wirkt, dass man sich entweder auf den Lorbeeren der beiden tollen Saisons ausruht oder dass man sich mit bescheidenen Zielen zufrieden gibt.

Für mein Gefühl gibt es zuletzt zu viele Ausreden. Kleines Budget, ausgetrockneter Markt, fehlendes Selbstvertrauen, Verletzungspech, unerwarteter Abgang von Cervenka, etc.
Dieses Jammern bringt überhaupt nicht. Das gilt für andere Teams wie Biel oder Langnau genau so. Ändern kann man das sowieso nicht, aber man muss halt das Beste aus der Situation machen.
Sehr gut auf den Punkt gebracht :shakehands: Es wirk alles ein bisschen zufällig und genügsam. Wissen woher wir kommen in Ehren, aber auch dann braucht es Biss und Ehrgeiz. Dafür stand Steinmann ein und hat eine Leistungskultur eingefügt. Dieser werden wir nun immer weniger gerecht in dem wir auch durchschnittliche Leistungen mit Vertragsverlängerungen belohnen und uns für diese Saison auf die Schultern klopfen... Ja wir sind Rappi und es ist schwierig talentierte Spieler zu uns zu holen. Aber zeigt doch bitte etwas mehr Biss, dass wir hier dran bleiben. Auch mir fehlt eine klare Strategie... Im Moment ist mir alles etwas zu sehr in Watte gepackt. Saisonziel erreicht, kein Grund zur Veränderung etc. Denkt sich das Management wirklich, dass sich das Produkt Hockey mit diesen langweiligen Aussagen weiter vermarkten lässt? Die einzige Hoffnung ist ein Sportchef, der sich beweisen will und nichts unversucht lässt (wie damals Steinmann).
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11755
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Stefan hat geschrieben: 17. Mär 2025 23:24 Woher kommt eigentlich die vorherrschende Meinung hier, dass unser PP so unterirdisch war?
Bitte, ist das Dein Ernst? Wieviele Spiele mit unseren PP's hast Du gesehen? Sogar Bütler der von berufswegen eher Daueroptimist ist, nennt das PP als zweitgrösste Baustelle (nach der Konstanz Heim/Auswärts).

Mich wundert eher, dass es tatsächlich noch 4 Teams mit noch schlechterem PP gibt.

Wenn man das noch etwas weiter fassen möchte: Unser 6:5 wurde hier auch schon zu Haus als Negativbeispiel genannt - ganz sicher auch eine Baustelle.
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2296
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Marsilio »

Dass wir es mit unseren finanziellen Möglichkeiten und unserer Infrastruktur schwer haben, richtig gute bestandene CH-Spieler zu verpflichten, ist nun halt mal ein Fakt. Dass unter diesen Vorzeichen Wick, Albrecht und Moy zu uns kamen, ist als Glücksfall zu werten.

Zentral ist es daher aus meiner Sicht, dass wir unseren Ruf als Sprungbrett und Nachwuchsförderer wieder etwas mehr zementieren, also wirklich auch jungen Spielern Eiszeit und Vertrauen geben. Mit diesem Ruf kann man immerhin Rohdiamanten holen, die sich mit etwas Glück dann als Spieler vom Format eines Aebischer, Vouardoux oder Aebischer erweisen. Es liegt nun an Lundskog, jungen Spielern wie Taibel, Graf, Quinn & Co. Eiszeit zu geben. Und ich denke, dass er das tun wird. Taibel kam in den Play-Ins viel zum Einsatz.

Bis zu diesem Punkt kann ich also mit unserer Klubpolitik gut leben.

Der Knackpunkt kommt jetzt: Und umso wichtiger wäre es in einer solchen Situation, dass wir versuchen, mit Cleverness und gutem Scouting Top-Ausländer zu verpflichten, um das, was uns an quasi "fertigen" Top-CH-Spielern fehlt, etwas kompensieren zu können - gerade wenn man Abgänge wie Aebischer und jetzt Baragano und Wick verzeichnet. Dass das mit kleinerem Budget geht beweisen aktuell Ajoie und Langnau.

Rask, Jensen und Fritz waren zwar keine Flops, aber auch nicht die Topkracher - dass man die erstgenannten zwei, die ja doch schon 32-jährig sind, ohne Not nun gleich zwei Jahre an uns bindet und auch dem bereits 34-jährigen Tanner Fritz, der ja den grössten Teil seiner Karriere in der AHL auf den kleineren nordamerikanischen Eisfeldern verbrachte, einen neuen Vertrag gibt, kann man daher schon hinterfragen. Mit Rask hätte ich vielleicht verlängert; Jensen hingegen ersetzt und Fritz nur behaltet, wenn ich mit sieben Ausländern in die neue Saison gestartet wäre. Und auch in der Verteidigung fährt man ein heisses Spiel: Larsson kommt von einer langen Verletzungspause zurück; ob er in der Lage ist, den Djuse-Part eines Abwehrchefs zu übernehmen ist denkbar, aber nicht sicher. Honka wiederum gilt zwar als ausgewiesener Offensivverteidiger und Blueliner, nach der Vertragsunterzeichnung bei uns (gleich für zwei Jahre!) liessen seine Leistungen in Davos aber nach; zudem hatte er zuvor bereits bei Servette und Bern Probleme. Für mich daher ein Risiko-Transfer.

Ich verstehe daher schon, dass hier im Forum so manch einer ein etwas komisches Gefühl für die nächste Saison hat.
callmeaspaceman
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 303
Registriert: 17. Sep 2015 11:03
Wohnort: R'wil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von callmeaspaceman »

Marsilio hat geschrieben: 19. Mär 2025 09:07
Zentral ist es daher aus meiner Sicht, dass wir unseren Ruf als Sprungbrett und Nachwuchsförderer wieder etwas mehr zementieren, also wirklich auch jungen Spielern Eiszeit und Vertrauen geben. Mit diesem Ruf kann man immerhin Rohdiamanten holen, die sich mit etwas Glück dann als Spieler vom Format eines Aebischer, Vouardoux oder Aebischer erweisen. Es liegt nun an Lundskog, jungen Spielern wie Taibel, Graf, Quinn & Co. Eiszeit zu geben. Und ich denke, dass er das tun wird. Taibel kam in den Play-Ins viel zum Einsatz.

Bis zu diesem Punkt kann ich also mit unserer Klubpolitik gut leben.
Was man bei diesem Punkt nicht vergessen darf ist, dass wir mit dieser Strategie nicht mehr alleine sind. Vor ein paar Jahren waren wir die ersten der "kleineren" Teams welche diese Strategie verfolgten, mit den Zuzügen von Lehmann, Baragano und Vouardoux. Nun sind auch unsere Hauptkonkurrenten Langnau, Klöten und Ambri auf diesen Zug aufgesprungen. Das heisst es ist nicht mehr so einfach junge, talentierte Spieler zu verpflichten. Dazu kommt, dass gerade Langnau mit ihrer Infrastruktur etwas bieten kann. Gerade im Bereich Infrastruktur hinken wir massiv hinterher. Uns kommen die geographische Lage und die Nähe zu Zürich und den Bergen zugute.
Rot Wiis Blau - es Läbe lang
Benutzeravatar
tittenfee
Aktionär
Aktionär
Beiträge: 11755
Registriert: 28. Mär 2017 13:47
Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von tittenfee »

Alles richtig - ausserdem springen jetzt plötzlich junge Talente auch zu Fribourg wegen deren Trainer (Biasca, Johnson) nächste Saison...
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
Benutzeravatar
Stefan
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 213
Registriert: 23. Jan 2013 22:44
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Stefan »

callmeaspaceman hat geschrieben: 19. Mär 2025 10:00
Marsilio hat geschrieben: 19. Mär 2025 09:07
Zentral ist es daher aus meiner Sicht, dass wir unseren Ruf als Sprungbrett und Nachwuchsförderer wieder etwas mehr zementieren, also wirklich auch jungen Spielern Eiszeit und Vertrauen geben. Mit diesem Ruf kann man immerhin Rohdiamanten holen, die sich mit etwas Glück dann als Spieler vom Format eines Aebischer, Vouardoux oder Aebischer erweisen. Es liegt nun an Lundskog, jungen Spielern wie Taibel, Graf, Quinn & Co. Eiszeit zu geben. Und ich denke, dass er das tun wird. Taibel kam in den Play-Ins viel zum Einsatz.

Bis zu diesem Punkt kann ich also mit unserer Klubpolitik gut leben.
Was man bei diesem Punkt nicht vergessen darf ist, dass wir mit dieser Strategie nicht mehr alleine sind. Vor ein paar Jahren waren wir die ersten der "kleineren" Teams welche diese Strategie verfolgten, mit den Zuzügen von Lehmann, Baragano und Vouardoux. Nun sind auch unsere Hauptkonkurrenten Langnau, Klöten und Ambri auf diesen Zug aufgesprungen. Das heisst es ist nicht mehr so einfach junge, talentierte Spieler zu verpflichten. Dazu kommt, dass gerade Langnau mit ihrer Infrastruktur etwas bieten kann. Gerade im Bereich Infrastruktur hinken wir massiv hinterher. Uns kommen die geographische Lage und die Nähe zu Zürich und den Bergen zugute.
Ich schliesse mich da vollumfänglich an! Nicht vergessen darf man in diesem Zusammenhang auch Biel. Die haben diese Saison teilweise gezwungenermassen massiv auf den eigenen Nachwuchs gesetzt. Aber sie haben dafür auch mit dem Ausscheiden aus dem Playoffrennen bezahlt. Ich vermute, man kann nicht gleichzeitig den Nachwuchs fördern und permanent mit einem Playoff-Platz rechnen. Zentral scheint mir auch, dass man gestandene Spieler hat, die eine Vorbildfunktion haben und mit denen man als "Junger" zusammenspielen möchte. Da haben wir mit dem Abgang von Cervenka wohl auch viel Anziehungskraft verloren.
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3300
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 205 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Whitetiger »

Ich weiss, laut Bütler gibt es keine Transfers mehr. Aber Vouardoux war bei Lausanne gestern wieder einmal überzählig und scheint dort definitiv nicht einen Top6 Verteidger Platz zu erhalten. Vielleicht hat er mehr Lust auf Rapperswil als Sierre… :zwinker:
:love: Hopp Rappi :love:
Haegi
Moderator
Moderator
Beiträge: 2175
Registriert: 25. Dez 2008 17:43
Wohnort: St. Gallenkappeln
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Haegi »

Whitetiger hat geschrieben: 20. Mär 2025 11:14 Ich weiss, laut Bütler gibt es keine Transfers mehr. Aber Vouardoux war bei Lausanne gestern wieder einmal überzählig und scheint dort definitiv nicht einen Top6 Verteidger Platz zu erhalten. Vielleicht hat er mehr Lust auf Rapperswil als Sierre… :zwinker:
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, jetzt wo sein "Zwillingsbruder" Baragano auf dem Landeanflug ist.
... lass uns diskutieren, denn in unserm schönem Land
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh,
drum lass uns darüber reden, Diskussionen sind okee!!!...
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2938
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Transfers Saison 25/26

Beitrag von Black Hawk »

Haegi hat geschrieben: 20. Mär 2025 12:30
Whitetiger hat geschrieben: 20. Mär 2025 11:14 Ich weiss, laut Bütler gibt es keine Transfers mehr. Aber Vouardoux war bei Lausanne gestern wieder einmal überzählig und scheint dort definitiv nicht einen Top6 Verteidger Platz zu erhalten. Vielleicht hat er mehr Lust auf Rapperswil als Sierre… :zwinker:
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, jetzt wo sein "Zwillingsbruder" Baragano auf dem Landeanflug ist.
Vergiss das.

Vouardoux
Fiedler
Haas
Heldner
Marti
Baragano

So sieht die Defens nächste Saison aus.
Auch wenn er diese Saison mühe hat, wird er nächste Saison wieder die Chance haben sich zu beweisen.
Und das Gerüst der Verteidigung für nächste Saison sieht dann komplett anders aus. Glauser, Frick und Genazzi(?) werden weg sein.

Fust setzt auf Vouardoux.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste