Seite 34 von 36

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 19. Aug 2021 09:45
von Haegi
Bin gespannt wann sich etwas tut in sache Ersatzausländer. Wir brauchen eine Waffe. Die direkte Konkurrenz hat ihre Hausaufgaben ziemlich gut erledigt.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 11:04
von Bauli
Welcome, Zack Mitchell!

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 11:06
von Whitetiger
Ich kann diesen Transfer nicht wirklich verstehen… Defensiver Stürmer mit Stärke am Bully? Da sind wir eigentlich mit Rowe sowie den Schweizer Stürmern wie Albrecht, Wick, Dünner sowie den jungen Wilden schon sehr gut besetzt.
Ein klassischer Sniper oder ein solider Defensivverteidiger hätten unsere beiden Baustellen besser behoben.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 11:21
von Crosby87
Ich bin doch auch ziemlich überrascht, mit diesem Spielertyp habe ich nicht gerechnet. In der letzten KHL-Saison hat er in 45 Spielen bei zwei Teams "nur" 26 Punkte gemacht und seine AHL-Stats aus den Jahren zuvor sind zwar passabel aber auch nicht stark oder gar überragend wie man sie von anderen Top-Ausländern in der Schweiz kennt.
Kurzum, er ist kein Scorer und wurde auch definitiv nicht aufgrund von Scorerfähigkeiten verpflichtet sondern aufgrund anderer Skills wie defensives Arbeiten / Bullys. Was mich doch erstaunt wenn man bedenkt, dass wir rund 50 Clark / Moses-Tore kompensieren müssen. Dazu macht es den Einstieg für ihn auch nicht zwingend einfach da man als ausländischer Flügel in der Schweiz schlussendlich einfach an den Punkten gemessen wird - egal wie stark er defensiv arbeitet.

Gut möglich, dass Steinmann denkt, mit Lammer, Zangger und Albrecht genug CH-Potenzial zu haben, um die Punkte von Moses / Clark zu ersetzen und er den Fokus deshalb anders gelegt hat. Das ist Pokern mit hohem Einsatz - aber auch sehr hohem Risiko.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 11:26
von Black Hawk
kenne ihn zu wenig und habe mir jetzt mal die scouting reports von frührer angeschaut, was natürlich nicht wirklich aufschlussreich ist. charakterlich scheint er sehr gut zu sein.
seine statistiken sind durchschnitt. obwohl Zangger stand jetzt zweiter in der testspielscorerwertung ist, wird er wahrscheinlich seinen platz einnehmen neben Cervenka und Albrecht. die anderen beiden linien Lehmann-Rowe-Eggenberger und Lammer-Dünner-Wick harmonieren doch schon sehr gut.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 11:28
von Warren
SCRJ Lakers verpflichten Zack Mitchell: https://lakers.ch/page/newsreader/249-s ... k-mitchell
Neuverpflichtungen / Verlängerung:

Trainer:
Stefan Hedlund (Vertrag - 22/23)
Bert Robertsson (Vertrag - 22/23)
Sven Berger (Vertrag - 21/22)

Goalie:
Melvin Nyffeler (Vertrag - 25/26)

Verteidiger:
David Aebischer (Vertrag - 23/24)
Inaki Baragano (Vertrag - 22/23)
Alain Bircher (Vertrag - 21/22 + Option)
Emil Djuse (Vertrag - 22/23)
Leandro Profico (Vertrag - 22/23 + Option)
Nathan Vouardoux (Vertrag - 22/23 + Option)

Center:
Yannick-Lennart Albrecht (Vertrag - 22/23)
Roman Cervenka (Vertrag - 22/23)
Nico Dünner (Vertrag - 23/24)
Zack Mitchell (Vertrag - 21/22)
Andrew Rowe (Vertrag - 22/23)


Flügel:
Yannick Brüschweiler (Vertrag - 22/23 + Option)
Nando Eggenberger (Vertrag - 22/23)
Sandro Forrer (Vertrag - 21/22 + Option)
Dominic Lammer (Vertrag - 22/23)
Benjamin Neukom (Vertrag - 22/23)
Sandro Zangger (Vertrag - 21/22 + Option)

---------

Situation offen:
-


Abgänge:
Jeff Tomlinson (EHC Kloten)
Niklas Gällstedt (EV Zug)
Kevin Clark (Eisbären Berlin)
Mauro Dufner (HC Fribourg-Gottéron)
Dominik Egli (HC Davos)
Lukas Lhotak (EHC Olten)
Michael Loosli (SCL Tigers)
Martin Ness (HC Ajoie)
Julian Payr (Österreich)
Flurin Randegger (Kloten)
Frantisek Rehak (offen)
Kay Schweri (SCL Tigers)
Daniel Vukovic (sucht eine Veränderung aus familiären Gründen)


---------

Team 21/22:
Trainer:
Stefan Hedlund (Vertrag - 22/23)
Bert Robertsson (Vertrag - 22/23)
Sven Berger (Vertrag - 21/22)

Goalie (2 von 2):
Melvin Nyffeler (Vertrag - 25/26)
Noël Bader (Vertrag - 21/22)

Verteidiger (9 von 9):
David Aebischer (Vertrag - 23/24)
Inaki Baragano (Vertrag - 22/23)
Alain Bircher (Vertrag - 21/22 + Option)
Emil Djuse (Vertrag - 22/23)
Igor Jelovac (Vertrag - 21/22)
Fabian Maier (Vertrag - 21/22)
Leandro Profico (Vertrag - 22/23 + Option)
Rajan Sataric (Vertrag - 21/22)
Nathan Vouardoux (Vertrag - 22/23 + Option)

Center (5 von 4):
Yanick-Lennart Albrecht (Vertrag - 22/23)
Roman Cervenka (Vertrag - 22/23)
Nico Dünner (Vertrag - 23/24)
Zack Mitchell (Vertrag - 21/22)
Andrew Rowe (Vertrag - 22/23)
Gian-Marco Wetter (Vertrag - 21/22)

Flügel (9 von 9):
Yannick Brüschweiler (Vertrag - 22/23 + Option)
Nando Eggenberger (Vertrag - 22/23)
Sandro Forrer (Vertrag - 21/22 + Option)
Dominic Lammer (Vertrag - 22/23)
Marco Lehmann (Vertrag - 21/22)
Steve Moses (Vertrag - 21/22)
Benjamin Neukom (Vertrag - 22/23)
Jeremy Wick (Vertrag - 21/22)
Sandro Zangger (Vertrag - 21/22 + Option)

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 11:30
von Suuupertyp
Vieleicht kann er mit seinen deffensiv skills den eint oder anderen short hander vermeiden

Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk


Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 11:34
von Warren
Crosby87 hat geschrieben: 27. Aug 2021 11:21 Was mich doch erstaunt wenn man bedenkt, dass wir rund 50 Clark / Moses-Tore kompensieren müssen.
Müssen wir im Optimalfall, ja.. Aber wenn wir auch einfach mal durch mehr defensive Stabilität 40 Tore weniger erhalten (und somit nicht mehr am zweitmeisten erhalten), sind wir auch schon konkurrenzfähiger. Ich glaube zudem auch, dass wir unseren Sturm gefährlicher machen können, wenn wir von hinten besser und mit mehr Speed auslösen können, mal schauen ob das auch hilft, über alle Linien zu mehr Toren zu kommen. Dürfte spannend werden, aber sicher auch Zeit brauchen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 11:42
von Mue1972
Warren hat geschrieben: 27. Aug 2021 11:34
Crosby87 hat geschrieben: 27. Aug 2021 11:21 Was mich doch erstaunt wenn man bedenkt, dass wir rund 50 Clark / Moses-Tore kompensieren müssen.
Müssen wir im Optimalfall, ja.. Aber wenn wir auch einfach mal durch mehr defensive Stabilität 40 Tore weniger erhalten (und somit nicht mehr am zweitmeisten erhalten), sind wir auch schon konkurrenzfähiger. Ich glaube zudem auch, dass wir unseren Sturm gefährlicher machen können, wenn wir von hinten besser und mit mehr Speed auslösen können, mal schauen ob das auch hilft, über alle Linien zu mehr Toren zu kommen. Dürfte spannend werden, aber sicher auch Zeit brauchen.
Ich bin auch der Meinung, dass wir vor allem defensiv stabiler werden müssen. Offensiv war es ja letzte Saison schon ganz ordentlich und ich denke dass Leute wie Lehmann, Eggenberger, Brüschweiler und mit Abstrichen auch Forrer und Wetter im Laufe der Saison weitere Fortschritte machen werden und wir somit offensiv die Last doch auf ziemlich viele Schultern verteilen können.

Klar wäre es cool gewesen, einen Sniper im Stile von Clark zu holen, aber lasst Mitchell doch erst mal ankommen und zeigen was er kann. Ich bin mir sicher, dass die Verantwortlichen schon wissen warum sie ihn geholt haben und was sie tun.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 11:48
von onetimer
Mich persönlich befremdet unsere Haltung «Ausländer = Punkte» etwas. Mit der Ankunft von Andrew Rowe hat man gesehen, wie einen grossen Impact ein Ausländer haben kann, auch wenn er nicht jede Partie punktet. Rowe gibt der Mittelachse die nötige Stabilität. Genau aus diesem Grund konnten sich Lehmann und Eggenberger an seiner Seite in der vergangenen Saison weiterentwickeln.
Ich bin deshalb zuversichtlich, dass mit der Verpflichtung von Mitchell ebenfalls die nötige Stabilität in eine weitere Linie gebracht werden kann. Zumal mit Lammer, Zangger und Brüschweiler noch interessante Schweizer Flügel zu uns gestossen sind, die beim nötigen Vertrauen hoffentlich alle für einige Punkte gut sind.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 12:12
von Whitetiger
Damit dürfte das Kader komplett sein…

Cervenka/Albrecht/Mitchell
Eggenberger/Rowe/Lehmann
Wick/Dünner/Lammer
Neukom/Wetter/Brühschweiler

Djuse/Aebischer
Jelovac/Profico
Maier/ Baragano
Sataric/Vouardoux

Nyffeler/Bader

Sieht vielversprechend aus! Auf dem Papier klar stärker als letzte Saison, als man das 4. beste Team war :biggrin:

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 12:27
von John McClane
Whitetiger hat geschrieben: 27. Aug 2021 12:12 Damit dürfte das Kader komplett sein…

Cervenka/Albrecht/Mitchell
Eggenberger/Rowe/Lehmann
Wick/Dünner/Lammer
Neukom/Wetter/Brühschweiler

Djuse/Aebischer
Jelovac/Profico
Maier/ Baragano
Sataric/Vouardoux

Nyffeler/Bader

Sieht vielversprechend aus! Auf dem Papier klar stärker als letzte Saison, als man das 4. beste Team war :biggrin:
und einer der aktivsten + produktivsten der bisherigen pre-season hast du gleich ganz aus dem kader genommen... ;)

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 12:36
von Crosby87
Warren hat geschrieben: 27. Aug 2021 11:34
Crosby87 hat geschrieben: 27. Aug 2021 11:21 Was mich doch erstaunt wenn man bedenkt, dass wir rund 50 Clark / Moses-Tore kompensieren müssen.
Müssen wir im Optimalfall, ja.. Aber wenn wir auch einfach mal durch mehr defensive Stabilität 40 Tore weniger erhalten (und somit nicht mehr am zweitmeisten erhalten), sind wir auch schon konkurrenzfähiger. Ich glaube zudem auch, dass wir unseren Sturm gefährlicher machen können, wenn wir von hinten besser und mit mehr Speed auslösen können, mal schauen ob das auch hilft, über alle Linien zu mehr Toren zu kommen. Dürfte spannend werden, aber sicher auch Zeit brauchen.
Dem würde ich grundsätzlich zustimmen, wenn man nicht bereits eine offensive Ausländerposition durch eine defensive Ausländerposition ersetzt hätte. Klar, Moses war nun bzgl. Defensivverhalten absolut nicht das, was ich mir erhofft hatte. ich denke, dass Mitchell da einiges stärker sein wird und einige Tore nicht verursachen wird, welche Moses zu verantworten hatte. Das Problem für mich ist das Ausmass der Veränderung. Wir gehen runter von drei Ausländern mit Topscorer-Qualitäten auf, vermutlich, einen einzigen: Einen 36-jährigen Tschechen. Wie gesagt, es ist wie beim Pokern: Es kann aufgehen - aber auch nicht.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 12:41
von Crosby87
John McClane hat geschrieben: 27. Aug 2021 12:27
Whitetiger hat geschrieben: 27. Aug 2021 12:12 Damit dürfte das Kader komplett sein…

Cervenka/Albrecht/Mitchell
Eggenberger/Rowe/Lehmann
Wick/Dünner/Lammer
Neukom/Wetter/Brühschweiler

Djuse/Aebischer
Jelovac/Profico
Maier/ Baragano
Sataric/Vouardoux

Nyffeler/Bader

Sieht vielversprechend aus! Auf dem Papier klar stärker als letzte Saison, als man das 4. beste Team war :biggrin:
und einer der aktivsten + produktivsten der bisherigen pre-season hast du gleich ganz aus dem kader genommen... ;)
Um ehrlich zu sein bin ich mir auch nicht sicher, ob Zangger es in die Aufstellung schaffen wird unter den neuen Umständen. Ich kann Mitchell schon als zusätzlichen Faktor in der ersten Linie sehen, dazu erinnert mich Zangger in der Vorbereitung bisher sehr an Lhotak. Mit Puck und als Scorer passabel, aber ohne Puck wirds ziemlich schnell düster. Er ist für mich kein Spieler für eine 1. NLA-Linie, und Wick und Neukom würde ich dafür nicht aus der 3. und 4. Reihe nehmen.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 12:49
von John McClane
Crosby87 hat geschrieben: 27. Aug 2021 12:41 dazu erinnert mich Zangger in der Vorbereitung bisher sehr an Lhotak.
es ist nicht gleich jeder ein lhotak, wenn er eine gute pre-season spielt. und es muss ja auch nicht gleich jeder ein defensiv-künstler sein. für mich spielt zangger ein sehr erfrischendes hockey und für mich ist er um einiges talentierter als lhotak (zumal dieser wohl auch noch ein ziemlicher stinkstiefel ist). für mich gehört zangger definitiv ins line-up...klar, sicher nicht anstelle von wick. aber ich kann mir zb. vorstellen, dass mitchell als center auflaufen wird und albrecht in der 3. linie, anstelle von dünner, zum zug kommt. und somit wäre dann dünner in der 4. line und vorne wäre eine flügelposition frei.

tönt komisch, aber wir haben wohl einen konkurrenzkampf, den wir so noch nie hatten...sofern alle fit sind, was sowieso nicht die gesamte saison der fall sein wird.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 13:38
von Mr. Checker

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 13:44
von Rog
Interessanter Entscheid mit Zack Mitchell. Könnte ein Glücksgriff werden. Er weiss durchaus wo das Tor steht, hatte aber sehr oft eher defensive Rollen. Auf alle Fälle ist es nochmals ein Leader und als Center und Flügel einsetzbar, was es für uns auch nochmals interessanter macht.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 14:01
von Whitetiger
Crosby87 hat geschrieben: 27. Aug 2021 12:41
John McClane hat geschrieben: 27. Aug 2021 12:27
Whitetiger hat geschrieben: 27. Aug 2021 12:12 Damit dürfte das Kader komplett sein…

Cervenka/Albrecht/Mitchell
Eggenberger/Rowe/Lehmann
Wick/Dünner/Lammer
Neukom/Wetter/Brühschweiler

Djuse/Aebischer
Jelovac/Profico
Maier/ Baragano
Sataric/Vouardoux

Nyffeler/Bader

Sieht vielversprechend aus! Auf dem Papier klar stärker als letzte Saison, als man das 4. beste Team war :biggrin:
und einer der aktivsten + produktivsten der bisherigen pre-season hast du gleich ganz aus dem kader genommen... ;)
Um ehrlich zu sein bin ich mir auch nicht sicher, ob Zangger es in die Aufstellung schaffen wird unter den neuen Umständen. Ich kann Mitchell schon als zusätzlichen Faktor in der ersten Linie sehen, dazu erinnert mich Zangger in der Vorbereitung bisher sehr an Lhotak. Mit Puck und als Scorer passabel, aber ohne Puck wirds ziemlich schnell düster. Er ist für mich kein Spieler für eine 1. NLA-Linie, und Wick und Neukom würde ich dafür nicht aus der 3. und 4. Reihe nehmen.
Da schliesse ich mich Crosby an.
Nicht falsch verstehen, Zangger hat gute Ansätze gezeigt in den Testspielen und ist ein sympathischer Junge. Allerdings war er Tryout Spieler und ist auch jetzt ein Wackelkandidat (zusammen mit Forrer und evtl. Wetter und Brühschweiler). Er musste Vollgas geben. Die anderen Spieler sind halt erst bei 80% oder 90%, deshalb fällt Zangger positiv auf.
Wobei sich das auch primär auf Einsatz, Kampfgeist und vielleicht seine Physis beschränkte. Bei Technik und Spielverständnis habe ich doch einige Mängel gesehen.
Zangger hat sich zuletzt als 4. Linienspieler bei Lugano schwer getan und die Leistungskurve zeigte in den letzten Saisons und leider klar nach unten. Deshalb sind seine Konkurrenten in meinen Augen schlicht stärker einzuschätzen, zumal es einige junge Talente mit Potential zur Weiterentwicklung sind…

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 14:03
von onetimer
Mr. Checker hat geschrieben: 27. Aug 2021 13:38 https://www.hockeywilderness.com/2014/1 ... ing-report


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also ein 7 jähriger Scouting-Report sagt jetzt mal rein gar nichts aus... Unser Verein ist das beste Beispiel, dass in sieben Jahren alles anders aussehen kann (2014 vs. 2021). ;)

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 15:23
von Marsilio
Zack Mitchell ist genau der Spielertyp, den ich - offenbar anders als viele hier im Forum - erwartet habe: Einen Defensivflügel der gehoberen Klasse, der zudem bei Bedarf auch als Center eingesetzt werden kann. Einzig die Nationalität überrascht mich, ich habe mit einem Nordländer gerechnet. Wobei mich die Tatsache, dass nun ein Kanadier kommt, durchaus freut; ich mag deren Mentalität.

Nach der Tomlinson-Ära machen wir einen radikalen taktischen Schnitt. Die Zeiten des offensiven Haudrauf-Hockey sind vorbei. Nun kommt das statisch-strategische Spiel. Gegner kontrollieren, strukturiertes Aufbau- und Passspiel, Tempodrosselung und Tempoverschärfung u.dgl.

Einhergehend dürften da weniger Gegentreffer sein, also braucht es auch weniger Spieler, die vorne treffen. Zumal wir mit den Zugängen Albrecht, Lammer und Co. nun die Last des Toreschiessens auf mehr (Schweizer) Schultern verteilen. Ich erwarte eine ausgeglichenere Mannschaft.

Mitchell sehe ich als eine Art Anti-Cervenka. Von ihm erwarte ich 25 Skorerpunkte, viel Drecksarbeit, viel Einsatz, viel Eiszeit im Boxplay, nur wenige Strafen und insgesamt eine gute Mentalität. Er wird unserer Truppe zu noch mehr Stabilität verhelfen.

Fazit: Unter diesen Rahmenbedingungen kein schlechter Transfer. Zudem ist Mitchell im besten Hockeyalter.

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 27. Aug 2021 21:06
von Chuck the Norris
Dan hoffen wir mal das Mitchell so richtig auf Zack ist :biggrin:

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 1. Sep 2021 10:43
von chris69
ist eigentlich Mitchell schon angekommen? Man sagte ja, dass es wegen Corona nicht so schnell und einfach geht

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 1. Sep 2021 17:06
von Suuupertyp
https://youtu.be/XoLWKIKnFxc Seeeehr Geil Nyffy verlängeret bis 2026

Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk


Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 1. Sep 2021 17:09
von Warren
Neuverpflichtungen / Verlängerung:

Trainer:
Stefan Hedlund (Vertrag - 22/23)
Bert Robertsson (Vertrag - 22/23)
Sven Berger (Vertrag - 21/22)

Goalie:
Melvin Nyffeler (Vertrag - 25/26)

Verteidiger:
David Aebischer (Vertrag - 23/24)
Inaki Baragano (Vertrag - 22/23)
Alain Bircher (Vertrag - 21/22 + Option)
Emil Djuse (Vertrag - 22/23)
Leandro Profico (Vertrag - 22/23 + Option)
Nathan Vouardoux (Vertrag - 22/23 + Option)

Center:
Yannick-Lennart Albrecht (Vertrag - 22/23)
Roman Cervenka (Vertrag - 22/23)
Nico Dünner (Vertrag - 23/24)
Zack Mitchell (Vertrag - 21/22)
Andrew Rowe (Vertrag - 22/23)


Flügel:
Yannick Brüschweiler (Vertrag - 22/23 + Option)
Nando Eggenberger (Vertrag - 22/23)
Sandro Forrer (Vertrag - 21/22 + Option)
Dominic Lammer (Vertrag - 22/23)
Benjamin Neukom (Vertrag - 22/23)
Sandro Zangger (Vertrag - 21/22 + Option)

---------

Situation offen:
-


Abgänge:
Jeff Tomlinson (EHC Kloten)
Niklas Gällstedt (EV Zug)
Kevin Clark (Eisbären Berlin)
Mauro Dufner (HC Fribourg-Gottéron)
Dominik Egli (HC Davos)
Lukas Lhotak (EHC Olten)
Michael Loosli (SCL Tigers)
Martin Ness (HC Ajoie)
Julian Payr (Österreich)
Flurin Randegger (Kloten)
Frantisek Rehak (offen)
Kay Schweri (SCL Tigers)
Daniel Vukovic (sucht eine Veränderung aus familiären Gründen)


---------

Team 21/22:
Trainer:
Stefan Hedlund (Vertrag - 22/23)
Bert Robertsson (Vertrag - 22/23)
Sven Berger (Vertrag - 21/22)

Goalie (2 von 2):
Melvin Nyffeler (Vertrag - 25/26)
Noël Bader (Vertrag - 21/22)

Verteidiger (9 von 9):
David Aebischer (Vertrag - 23/24)
Inaki Baragano (Vertrag - 22/23)
Alain Bircher (Vertrag - 21/22 + Option)
Emil Djuse (Vertrag - 22/23)
Igor Jelovac (Vertrag - 21/22)
Fabian Maier (Vertrag - 21/22)
Leandro Profico (Vertrag - 22/23 + Option)
Rajan Sataric (Vertrag - 21/22)
Nathan Vouardoux (Vertrag - 22/23 + Option)

Center (5 von 4):
Yanick-Lennart Albrecht (Vertrag - 22/23)
Roman Cervenka (Vertrag - 22/23)
Nico Dünner (Vertrag - 23/24)
Zack Mitchell (Vertrag - 21/22)
Andrew Rowe (Vertrag - 22/23)
Gian-Marco Wetter (Vertrag - 21/22)

Flügel (9 von 9):
Yannick Brüschweiler (Vertrag - 22/23 + Option)
Nando Eggenberger (Vertrag - 22/23)
Sandro Forrer (Vertrag - 21/22 + Option)
Dominic Lammer (Vertrag - 22/23)
Marco Lehmann (Vertrag - 21/22)
Steve Moses (Vertrag - 21/22)
Benjamin Neukom (Vertrag - 22/23)
Jeremy Wick (Vertrag - 21/22)
Sandro Zangger (Vertrag - 21/22 + Option)

Re: Transfer Team -->> 2021/2022

Verfasst: 1. Sep 2021 17:11
von chris69
Wie geil ist das denn? So aus dem Nichts...Wenn das nicht ein starkes Zeichen für die Zukunft ist