Seite 33 von 37

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 15. Mär 2025 21:03
von Chris
Überraschungen? Wohl kaum, zumindest kann ich es mir nicht vorstellen. Wer soll dafür besorgt sein? Bütler...?

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 15. Mär 2025 21:57
von supervisor
Chris hat geschrieben: 15. Mär 2025 21:03 Überraschungen? Wohl kaum, zumindest kann ich es mir nicht vorstellen. Wer soll dafür besorgt sein? Bütler...?
Nun, ungefähr 1 Verteidiger und 2 - 3 offensive Kräfte fehlen unserem Kader aktuell. Einst wurde gemunkelt es würde dazu noch News geben je nach Playoff-Verlauf gewisser Teams. Ob dies nun mit oder ohne Sportchef ist?

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 15. Mär 2025 23:53
von Canucks77
Rog hat geschrieben: 15. Mär 2025 19:13 Baragano, Wick, Nardella, Holm, Djuse und Alge wurden offiziell verabschiedet. Gerber nicht... bleibt Colin oder ging er im Text vergessen?
Ich habe heute beim Autogramm abholen kurz mit ihm gesprochen und er hat mor bestätigt, dass er weiter ziehen wird...

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 15. Mär 2025 23:55
von Canucks77
supervisor hat geschrieben: 15. Mär 2025 21:57
Chris hat geschrieben: 15. Mär 2025 21:03 Überraschungen? Wohl kaum, zumindest kann ich es mir nicht vorstellen. Wer soll dafür besorgt sein? Bütler...?
Nun, ungefähr 1 Verteidiger und 2 - 3 offensive Kräfte fehlen unserem Kader aktuell. Einst wurde gemunkelt es würde dazu noch News geben je nach Playoff-Verlauf gewisser Teams. Ob dies nun mit oder ohne Sportchef ist?
Denke auch, dass hier nicht mehr viel überraschendes passieren wird... Import Nr. 7 und evtl. noch 1-2 Junge Ergänzungsspieler that's it

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 16. Mär 2025 00:25
von Schwyzer
supervisor hat geschrieben: 15. Mär 2025 20:58 Der SCRJ steht an einem Wendepunkt, die nächsten Entscheidungen haben grossen Einfluss auf die sportliche Zukunft. Ich denke es wird noch zu Überraschungen kommen, oder ich hoffe es?
Welche? Steinmann, Danke für alles. :daumenhoch:
Aber hier zuletzt hat er versagt wie ein kleiner Junge, der bei der Mutprobe keine Würmer essen mag. Meiner Meinung nach waren die letzten Vertragsverlängerungen mit Rask und Jensen und und und: Einfach nach dem Motto: bringe ich schnell mal alles unter Dach und Fach und ich bin fein raus.
Und nein nein nein, ich bin in dieser Hinsicht sehr sehr gut und kann das sehr gut einschätzen. Und Sorry für diese harten Worte, die nun folgen werden.
Jannick Steinmann, dass alles war von dir seit Oktober 2024 geplant. Du warst seid dann nur noch "Alibi-Sportchef bei uns Rapperswil.
Du hast sehr gute Arbeit geleistet für den Verein Rapperswil-Jona Lakers. Dafür gehört dir sehr viel Dankeschön!
ABER: DU hast hast seid Oktober (damals, jaja, wir beide wissen es und du auch, ich nennen keine Quellen), als es LugaNO schon mies lief, eigentlich klar war, dass du, Steinmann, zu LUgaNO wechseln würdest. Daher noch die Alibi Transfers kurz vor schluss (Rask, Jensen).
Jannick Steinmann, ich weiss sogar, was du in Lugano unten zukünftig verdienen wirst ungefähr. Ich weiss nicht, ob ich dir jetzt, dankbar sein soll, oder ob du unseren Verein nur als Starter für deine zukünftige Karriere her halten musste.
Darf ich deinen zukünftigen Lohn nennen, Jannick? Ich mach es einfach. Es sind:
650'000 CHF.

Die ganze Farce, wo Lugano noch immer an ihrem Nachwuchstrainer halten wollte und so weiter. Steinmann war da schon längst involviert an den Vertrags-Zeugs. Alles war nur noch ein Witz.
Gut gemacht, gut geblufft!! :clap: :clap:

Viel Erfolg Jannick. Danke für alles. Das ist ehrlich gmeint! :daumenhoch: :winkewinke:
Danke für Nichts. Verräter. :winkewinke: Das auch :shakehands: :boxer:
650kilo sind es.

.

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 16. Mär 2025 01:11
von Whitetiger
supervisor hat geschrieben: 15. Mär 2025 21:57
Chris hat geschrieben: 15. Mär 2025 21:03 Überraschungen? Wohl kaum, zumindest kann ich es mir nicht vorstellen. Wer soll dafür besorgt sein? Bütler...?
Nun, ungefähr 1 Verteidiger und 2 - 3 offensive Kräfte fehlen unserem Kader aktuell. Einst wurde gemunkelt es würde dazu noch News geben je nach Playoff-Verlauf gewisser Teams. Ob dies nun mit oder ohne Sportchef ist?
Man träumt vielleicht von Spielern wie Ustinkov von GCK/ZSC oder Graf von Bern.
Oder hofft auf einen Christen von Biel.
Realistisch sind dann wohl Cadonau, Maurer oder Hächler…

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 16. Mär 2025 08:25
von Rog
Canucks77 hat geschrieben: 15. Mär 2025 23:53
Rog hat geschrieben: 15. Mär 2025 19:13 Baragano, Wick, Nardella, Holm, Djuse und Alge wurden offiziell verabschiedet. Gerber nicht... bleibt Colin oder ging er im Text vergessen?
Ich habe heute beim Autogramm abholen kurz mit ihm gesprochen und er hat mor bestätigt, dass er weiter ziehen wird...
Danke dir für die Info :winkewinke:

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 10:04
von tittenfee
Schwyzer hat geschrieben: 16. Mär 2025 00:25Darf ich deinen zukünftigen Lohn nennen, Jannick? Ich mach es einfach. Es sind:
650'000 CHF.
Ich bin hin und hergerissen zwischen "für soviel Kohle versteh ichs und er wäre dumm diese Chance sich entgehen zu lassen" und "er ist noch jung, muss nicht jedem Geldbündel hinterher rennen" :? Wie verlässlich ist diese Zahl? Erscheint mir doch schon ziemlich 'am oberen Limit' von dem was in der CH-bezahlt wird für vergleichbare Posten.

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 10:08
von scrj_c2
Ja, ich finde es auch nicht in Ordnung, dass er sich nicht an seinen Vertrag hält und vorzeitig geht. Ich bin ebenfalls enttäuscht darüber. Trotzdem würde ich behaupten, dass wohl jeder von uns gehen würde, wenn er plötzlich das Doppelte verdient und zudem viel mehr Spielgeld zur Verfügung hat, um Spieler zu verpflichten.

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 10:13
von Suuber
scrj_c2 hat geschrieben:Ja, ich finde es auch nicht in Ordnung, dass er sich nicht an seinen Vertrag hält und vorzeitig geht. Ich bin ebenfalls enttäuscht darüber. Trotzdem würde ich behaupten, dass wohl jeder von uns gehen würde, wenn er plötzlich das Doppelte verdient und zudem viel mehr Spielgeld zur Verfügung hat, um Spieler zu verpflichten.
Absolut kein Problem, dass er ging. Doch diese Vertragsverlängerungen davor nerven mich

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 10:17
von scrj_c2
Suuber hat geschrieben: 17. Mär 2025 10:13
scrj_c2 hat geschrieben:Ja, ich finde es auch nicht in Ordnung, dass er sich nicht an seinen Vertrag hält und vorzeitig geht. Ich bin ebenfalls enttäuscht darüber. Trotzdem würde ich behaupten, dass wohl jeder von uns gehen würde, wenn er plötzlich das Doppelte verdient und zudem viel mehr Spielgeld zur Verfügung hat, um Spieler zu verpflichten.
Absolut kein Problem, dass er ging. Doch diese Vertragsverlängerungen davor nerven mich
Bin ich zu 100 % bei dir. Auch wenn wir die Hintergründe nicht kennen, können wir nur Mutmassungen und Annahmen treffen. Ich bin immer vorsichtig mit Urteilen, wenn mir die Hintergründe nicht bekannt sind – auch wenn das Ganze schon sehr merkwürdig ist."

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 11:25
von Whitetiger
Ehrlich gesagt kann ich mir diese Summe fast nicht vorstellen. Dass sind ja Zahlen wie sie Topspieler erhalten.
Oder Lugano weiss einfach nicht wohin mit dem vielen Geld? Würde auch den Aebischer Transfer erklären :zwinker:

Spannend wäre zu wissen, ob und wie viel Ablöse Lugano bezahlt hat.

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 11:38
von chris69
Das Steinmann Bashing ist wirklich zu billig, er hat uns wirklich mit 2-3 Transferperioden zu den 2 geilen Saison geführt und auch jetzt ist noch genug Stabilität da für Rang 9...Rang 9 von 14 ist jetzt nicht alzu mies.
Aber, vor allem die Transferperiode war lazy...da war nach der Moy Verlängerung tote Hose und am Schluss allen (Rask, Fritz und Jensen) zu verlängern war echt das Prinzip "ich will einen klaren Strich vor dem Abgang machen ohne Baustellen"...

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 12:44
von Canucks77
chris69 hat geschrieben: 17. Mär 2025 11:38 Das Steinmann Bashing ist wirklich zu billig, er hat uns wirklich mit 2-3 Transferperioden zu den 2 geilen Saison geführt und auch jetzt ist noch genug Stabilität da für Rang 9...Rang 9 von 14 ist jetzt nicht alzu mies.
Aber, vor allem die Transferperiode war lazy...da war nach der Moy Verlängerung tote Hose und am Schluss allen (Rask, Fritz und Jensen) zu verlängern war echt das Prinzip "ich will einen klaren Strich vor dem Abgang machen ohne Baustellen"...
Da bin ich voll bei Dir... Er hat einen super Job gemacht, jedoch erscheinen die unnötig langen Verlängerungen in keinem gutem Licht. Scheint mir fast so, als ob wir aufgrund seines Abgangs mal schnell alle Ausländer unter Vertrag genommen haben, im Wissen, dass wir wohl bald keinen Sportchef mehr haben. Sonst heisst es ja jeweils immer, dass man mit den Ausländern, im Gegensatz zu den CH-Spielern, auch erst im Frühjahr verlängern kann, respektive der Markt viel grösser ist. Die Verlängerungen von Jensen, Rask und Fritz stehen für mich im klaren Widerspruch zu dieser häufig gemachten Aussagen.

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 13:57
von Chäpsler19
Die Skepsis und Unzufriedenheit mit den getätigten Vertragsverlängerungen wird hier drinnen wohl noch lange die Runde machen. Der einzige Grund, wo ich viele hier drinnen verstehe, ist, dass wir nun auf den Ausländerpositionen, wo man nach einer Saison am meisten Spielraum hat, keine Anpassungsmöglichkeiten mehr haben werden. Dies ärgert sicherlich etwas und lässt so manchen Fan etwas auf die Schiene leiten "das Kader bleibt grösstenteils zusammen, viel verändern wird sich nicht". Aber wer sagt denn, dass es genau so weitergehen wird? Eine neue Saison ist immer eine neue Saison, da kann sich viel verändern. Von den Mannschaften bis zu den Einzelspielern hin.

Geht man explizit auf die Spieler ein, so bin ich nach wie vor überzeugt, dass wir mit Jensen, Rask und Fritz drei gute bis sehr gute Ausländer weiterverpflichtet hat.

Jensen: schoss doch wieder 16 Tore, etwa vergleichbar mit Rajala (17) oder Suomela (15). Was mir an Jensen vor allem gefällt ist sein Wille. Auch seine Wasserverdrängung brauchen wir, da wir enorm viele, kleinere Spieler haben. Seine frenetischen Jubel bei praktisch allen Toren sprechen schon dafür, dass er enorm gewillt ist, sich für die Mannschaft zu zerreissen. Und er das Eishockey lebt und alles dafür gibt. Dass er Sniper-Qualitäten hat, ist unbestritten. Wenn man neben ihm einen starken Spielmacher hinstellt, der ihn mit guten Pässen füttert, ist ein Jensen gut und gerne für 25+ Tore gut. Einzig und allein seine Konstanz hinkt teils etwas nach. Aber wer in dieser Liga ist schon über 52 Spiele konstant und liefert in jedem Spiel? Bis auf die Ausnahmekönner wahrscheinlich kaum einer. Hier aber hat er sicherlich noch Steigerungspotential.

Fritz: Gefällt mir enorm gut. Sehr abgeklärt, blindes Verständnis, schnelle Wahrnehmung/Auffassung, Tempo, ruhig und abgeklärt am Puck. Und ein weiteres Merkmal, wofür ich ihn in der bisherigen Phase bei uns enorm liebte: er setzt sich für seine Mitspieler und die Mannschaft ein. Gab es ein Gerangel oder eine unfaire Aktion, stand er stets für seine Mitspieler ein und war sich nicht zu schade, zu kassieren. Solche Spieler sind Gold wert und finde ich geil. Solche "Rabauken" braucht es auch. Mit ihm haben wir wieder mehr nordamerikanisches Temperament in der Mannschaft und das ist gut so. Ich bin mir überzeugt, dass er uns, notabene nach einer normalen Saisonvorbereitung & Sommertraining, noch sehr viel Freude bereiten wird. Denn das Zeug, eine Linie zu führen, hat er definitiv. Und die spielerische Klasse auch.

Rask: Meine Meinung über Rask bleibt bestehen; ein sehr souveräner und abgeklärter Spieler, der vielleicht in erster Linie nicht der Skorer à la Cervenka/Strömwall ist, aber seine Linie und Mitspieler definitiv stärker macht. Offensiv, wie auch defensiv. Dass der Mann etwas kann, ist für mich unbestritten. Technisch sehr stark, gutes Auge, guter Direktschuss und alles in allem, wie Fritz, sehr abgeklärt und behält in Drucksituationen stets die Ruhe. Mit ihm haben wir zweifellos einen starken Center für die 1./2. Formation. Für mich muss Rask kein Sniper/Skorer sein, wenn er seine Mitspieler mit guten, cleveren Pässen füttert und diese dann für die Tore verantwortlich sind.

Im Sport braucht es die ganze Arbeit, von der Defensive in die Offensive. In einem Kollektiv braucht es Skorer, Arbeiter, Kämpfer, Glänzer, Racker, Rabauken etc. Mit Schönwetterspielern alleine kommt man im Sport nicht weit. In Rappi werden nicht einfach blind Hochkaräter mit grossen Namen verpflichtet, in Rappi schaut man auf mehrere Komponenten, was auch absolut richtig ist. Und entscheidet sich dann für oder gegen den Ausländer. Ob er ins Team passt oder nicht. Das Teamgefüge steht in einem Mannschaftssport an erster Stelle. Und diese Strategie, die hier der SCRJ seit eh und je fährt, gefällt mir. Schlussendlich sehen wir ja auch nicht hinter die Kulissen oder in die Garderoben, wie wichtig der jeweilige Spieler ist. Ich denke, die Sportkommission wird sich hier schon die richtigen und nötigen Überlegungen gemacht haben.

Schlussendlich ist das meine Meinung, eine von sehr vielen. Und bekanntlich gehen die Meinungen ja immer auseinander. Ihr dürft mir auch sehr gerne Gegenargumente liefern, warum dann eben diese Spieler nicht genügen sollten. Aber hier scheitert es bei Diskussionen oftmals; auf den Spielern herumhacken geht immer, weil es einfach ist. Im gleichen Zuge aber Argumente zu liefern, fällt dann doch wieder schwerer.

Alles in allem bin ich aber schon der Meinung, dass wir mit den obengenannten Ausländern, daneben noch Honka/Larsson/Strömwall, auf den Ausländerpositionen sehr gut aufgestellt sein werden für die neue Saison. Auch wenn uns mit Djuse ein absolut genialer Spieler und Charakter verlassen wird. DANKE EMIL!

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 14:25
von Whitetiger
Ich denke es geht nicht nur darum, dass die Ausländer schon alle unter Vertrag stehen.

Wie auch bei Lundskog: viele verstehen nicht, weshalb man 2 Jahre verlängert hat. Ich persönlich hätte mit Jensen und Fritz zwar auch verlängert, aber nur 1 Jahr. Das nimmt nicht nur die Möglichkeiten, das Kader anzupassen, sondern ist auch nicht förderlich fürs Leistungsprinzip (siehe Roest)…

Ein weiteres wichtiges Argument ist die Verletzungsanfälligkeit. Larsson hat nur 6 Spiele, Fritz kam von einer grösseren Verletzung zu uns, Rask verpasste einen grossen Teil der letzten Saison, war diese Saison in den Preplayoffs verletzt und hatte zuvor schon einige Verletzungen, Jensen spielte in seinen ersten Saisons auch höchstens die Hälfte der Spiele. Ich denke, da haben wir ein hohes Risiko, auch ohne Djuse. Deshalb ist ein 7. Ausländer zwingend nötig.

Bei Rask bin ich anderer Meinung wie du. Er ist eben genau kein Spieler für die ersten beiden Linien. Für in eine dritte Linie beim ZSC wäre er perfekt, aber der SCRJ braucht einen klassischen Spielmacher für die ersten beiden Linien und fürs Powerplay. Das ist Rask definitiv nicht.

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 15:28
von Chäpsler19
Whitetiger hat geschrieben: 17. Mär 2025 14:25Bei Rask bin ich anderer Meinung wie du. Er ist eben genau kein Spieler für die ersten beiden Linien. Für in eine dritte Linie beim ZSC wäre er perfekt, aber der SCRJ braucht einen klassischen Spielmacher für die ersten beiden Linien und fürs Powerplay. Das ist Rask definitiv nicht.
Frage zurück: warum ist er für Dich denn kein Spieler für die 1./2. Linie?

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 15:54
von tittenfee
Chäpsler19 hat geschrieben: 17. Mär 2025 15:28Frage zurück: warum ist er für Dich denn kein Spieler für die 1./2. Linie?
- Seine Stats. Bei uns auf 0.6 P/Spiel gesunken, Bei Fribourg wo man ihn gerne ziehen liess, bei ca. 0.75 P/Spiel
- Spielart ist eher Typ "Schönwetter-Spieler" der seine Linienpartner jetzt nicht mega herausholt wenns mal nicht läuft

Gerade von einem ausl. Center darf man mehr erwarten. Wir waren schon immer von guten Ausländern abhängig und wie Du selbst richtig geschrieben hast, ist das der kurzfristig grösste Hebel wo wir ansetzen könnten.

Strömwall hat laut Eliteprospects noch einen kleinen Bruder :mrg2: :mrg2: :mrg2:

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 16:25
von scrj_c2
Ein Gerücht, welches ich nun von drei verschiedenen Seiten gehört habe (und mich zutiefst beunruhigt): Thomas Walser soll der neue Sportchef werden.
Nein Walsi wird nicht unser neuer Sportchef.

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 17:02
von Chuck the Norris
tittenfee hat geschrieben: 17. Mär 2025 15:54
Chäpsler19 hat geschrieben: 17. Mär 2025 15:28Frage zurück: warum ist er für Dich denn kein Spieler für die 1./2. Linie?
- Seine Stats. Bei uns auf 0.6 P/Spiel gesunken, Bei Fribourg wo man ihn gerne ziehen liess, bei ca. 0.75 P/Spiel
- Spielart ist eher Typ "Schönwetter-Spieler" der seine Linienpartner jetzt nicht mega herausholt wenns mal nicht läuft

Gerade von einem ausl. Center darf man mehr erwarten. Wir waren schon immer von guten Ausländern abhängig und wie Du selbst richtig geschrieben hast, ist das der kurzfristig grösste Hebel wo wir ansetzen könnten.

Strömwall hat laut Eliteprospects noch einen kleinen Bruder :mrg2: :mrg2: :mrg2:
Schönwetter-Spieler ist etwas hart formuliert, Rask passt halt einfach eher in eine defensiv ausgerichtete Linie statt in den Paradesturm.
Ich finde Whitetiger hat es mit dem ZSC Beispiel ziemlich Punktgenau getroffen. Für die Verhältnisse kleiner Vereine wie uns ist es schon ein ziemlicher Luxus eine Ausländerlizenz für so einen Rollenspieler zu lösen, nicht zu vergessen das Rask von seiner Vita her einer der Topverdiener sein dürfte.

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 17:34
von tittenfee
Chuck the Norris hat geschrieben: 17. Mär 2025 17:02 Schönwetter-Spieler ist etwas hart formuliert, Rask passt halt einfach eher in eine defensiv ausgerichtete Linie statt in den Paradesturm.
Ich finde Whitetiger hat es mit dem ZSC Beispiel ziemlich Punktgenau getroffen. Für die Verhältnisse kleiner Vereine wie uns ist es schon ein ziemlicher Luxus eine Ausländerlizenz für so einen Rollenspieler zu lösen, nicht zu vergessen das Rask von seiner Vita her einer der Topverdiener sein dürfte.
Hart vielleicht schon, aber Du hast meinen Punkt verstanden ;) Was mich mehr beunruhigt ist, dass uns die "Fighter" ausgehen... Djuse und Wick sind meiner Meinung nach (NOCH?) nicht adequat ersetzt :shock:

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 19:06
von Stefan
Whitetiger hat geschrieben:Ich denke es geht nicht nur darum, dass die Ausländer schon alle unter Vertrag stehen.

Wie auch bei Lundskog: viele verstehen nicht, weshalb man 2 Jahre verlängert hat. Ich persönlich hätte mit Jensen und Fritz zwar auch verlängert, aber nur 1 Jahr. Das nimmt nicht nur die Möglichkeiten, das Kader anzupassen, sondern ist auch nicht förderlich fürs Leistungsprinzip (siehe Roest)…

Ein weiteres wichtiges Argument ist die Verletzungsanfälligkeit. Larsson hat nur 6 Spiele, Fritz kam von einer grösseren Verletzung zu uns, Rask verpasste einen grossen Teil der letzten Saison, war diese Saison in den Preplayoffs verletzt und hatte zuvor schon einige Verletzungen, Jensen spielte in seinen ersten Saisons auch höchstens die Hälfte der Spiele. Ich denke, da haben wir ein hohes Risiko, auch ohne Djuse. Deshalb ist ein 7. Ausländer zwingend nötig.

Bei Rask bin ich anderer Meinung wie du. Er ist eben genau kein Spieler für die ersten beiden Linien. Für in eine dritte Linie beim ZSC wäre er perfekt, aber der SCRJ braucht einen klassischen Spielmacher für die ersten beiden Linien und fürs Powerplay. Das ist Rask definitiv nicht.
Für eine abschliessende Beurteilung der Vertragsverlängerungen müsste man auch die „Preisschilder“ kennen. Nur dann kann man wirklich beurteilen, ob sie Sinn machen oder nicht. Ich fände es extrem spannend, wenn man analog der NHL etwas mehr Lohntransparenz einführen würde, dann liesse sich auch die Arbeit der GMs etwas differenzierter beurteilen …

Bezüglich „Kader steht fest“ nur soviel: Wann haben wir zuletzt keine 7., 8. und 9. Ausländerlizenz gezogen im Saisonverlauf? Vor diesem Hintergrund kann es durchaus Sinn machen, die Verträge von wenigstens soliden Ausländern um zwei Jahre zu verlängern und dadurch etwas Budget-Spielraum für Verstärkungen während der Saison zu schaffen.

Auch die Vorstellung, dass Steinmann im Alleingang Verträge verlängert hat, um seinen eigenen Abgang vorzubereiten finde ich etwas abendteuerlich. Ich hoffe schon, dass bei den Verträgen nicht der GM alleine entscheidet.

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 19:16
von Chuck the Norris
tittenfee hat geschrieben: 17. Mär 2025 17:34
Hart vielleicht schon, aber Du hast meinen Punkt verstanden ;) Was mich mehr beunruhigt ist, dass uns die "Fighter" ausgehen... Djuse und Wick sind meiner Meinung nach (NOCH?) nicht adequat ersetzt :shock:
Da bin einerseits mit dir einig, andererseits denke ich aber auch das ein Rask eine gewisse Stabilität in unser Spiel bringt. Neben den besagten zwei sowie Baragano auch noch Rask zu verlieren wäre dann halt schon die Krönung obendrauf gewesen.
Daher verstehe ich durchaus die Überlegung mit Rask in die kommende Saison zu gehen.
Was ich weniger verstehe ist das man gleich kontinuierlich dieses Prinzip auf sämtliche Söldner anwendet anstatt sich Optionen offen zu lassen.
Bleibt zu hoffen das die Leistungsträger um Malte, Moy, Wetter nicht resignieren, Fritz eine Schippe drauflegt, Albrecht & Lammer zu alter Stärke zurückfinden und Taibel sich mit Hyperschub weiterentwickelt. Ich weiss das alles ist ist selbst beim Ausblenden der Defensive vermutlich zu optimistisch…

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 19:24
von Whitetiger
Stefan hat geschrieben: 17. Mär 2025 19:06
Whitetiger hat geschrieben:Ich denke es geht nicht nur darum, dass die Ausländer schon alle unter Vertrag stehen.

Wie auch bei Lundskog: viele verstehen nicht, weshalb man 2 Jahre verlängert hat. Ich persönlich hätte mit Jensen und Fritz zwar auch verlängert, aber nur 1 Jahr. Das nimmt nicht nur die Möglichkeiten, das Kader anzupassen, sondern ist auch nicht förderlich fürs Leistungsprinzip (siehe Roest)…

Ein weiteres wichtiges Argument ist die Verletzungsanfälligkeit. Larsson hat nur 6 Spiele, Fritz kam von einer grösseren Verletzung zu uns, Rask verpasste einen grossen Teil der letzten Saison, war diese Saison in den Preplayoffs verletzt und hatte zuvor schon einige Verletzungen, Jensen spielte in seinen ersten Saisons auch höchstens die Hälfte der Spiele. Ich denke, da haben wir ein hohes Risiko, auch ohne Djuse. Deshalb ist ein 7. Ausländer zwingend nötig.

Bei Rask bin ich anderer Meinung wie du. Er ist eben genau kein Spieler für die ersten beiden Linien. Für in eine dritte Linie beim ZSC wäre er perfekt, aber der SCRJ braucht einen klassischen Spielmacher für die ersten beiden Linien und fürs Powerplay. Das ist Rask definitiv nicht.
Für eine abschliessende Beurteilung der Vertragsverlängerungen müsste man auch die „Preisschilder“ kennen. Nur dann kann man wirklich beurteilen, ob sie Sinn machen oder nicht. Ich fände es extrem spannend, wenn man analog der NHL etwas mehr Lohntransparenz einführen würde, dann liesse sich auch die Arbeit der GMs etwas differenzierter beurteilen …

Bezüglich „Kader steht fest“ nur soviel: Wann haben wir zuletzt keine 7., 8. und 9. Ausländerlizenz gezogen im Saisonverlauf? Vor diesem Hintergrund kann es durchaus Sinn machen, die Verträge von wenigstens soliden Ausländern um zwei Jahre zu verlängern und dadurch etwas Budget-Spielraum für Verstärkungen während der Saison zu schaffen.

Auch die Vorstellung, dass Steinmann im Alleingang Verträge verlängert hat, um seinen eigenen Abgang vorzubereiten finde ich etwas abendteuerlich. Ich hoffe schon, dass bei den Verträgen nicht der GM alleine entscheidet.
Ich kenne die Löhne nicht. Aber Rask hat in der NHL 4mio pro Jahr verdient und kam von Fribourg zu uns. Und Jensen wechselte aus der damals noch hochkarätigen KHL zu uns. Sind beides sicherlich keine günstigen Ausländer…

Soweit ich mich erinnere, hat Bütler mal erwähnt, dass er zwar bei der Kaderzusammenstellung involviert sei, aber der Sportchef die Verantwortung habe und Verhandlungen mit Spielern/Agenten führe.

Re: Transfers Saison 25/26

Verfasst: 17. Mär 2025 19:40
von tittenfee
Chuck the Norris hat geschrieben: 17. Mär 2025 19:16Bleibt zu hoffen das die Leistungsträger um Malte, Moy, Wetter nicht resignieren, Fritz eine Schippe drauflegt, Albrecht & Lammer zu alter Stärke zurückfinden und Taibel sich mit Hyperschub weiterentwickelt. Ich weiss das alles ist ist selbst beim Ausblenden der Defensive vermutlich zu optimistisch…
Mit allem einverstanden - Albrecht ist vor allem einmal eine verletzungsfreie Saison zu wünschen (klar, dem Rest auch). Von Dufner erwarte ich nicht allzu viel, von dem her durchaus Potential für eine positive Überraschung. Jelovac vielleicht mal mit etwas mehr Körper um unsere Abgänge zu kompensieren, Quinn ist praktisch ein Neuzugang, Graf hoffentlich mit der Unbeschwertheit eines Alge's und ähnlichen Fortschritten, Nyffeler und Punnenovs hoffentlich zum ersten mal mit sich-gegenseitig-antreibendem Konkurrenzkampf. Wenn Hofer noch etwas regelmässiger skort, dann hat er mehr als erfüllt :D

Dünner wirkte auf mich wie gehemmt seit der das C auf der Brust trägt, kann irgendwie auch nur besser werden.