Im Verlauf vom Spiel hat Jensen ein wenig abgebaut, aber er versuchte etwas. Von seinen Stürmerkollegen bekam er auch wenig Unterstützung.Suuber hat geschrieben: ↑4. Mär 2025 22:41Gehe mit vielem einig, doch Jensen mit +++??Derrick Walser hat geschrieben:Beim 2:1 war es eine klare Kickbewegung.
Die Schiesrichter hatten aber auch ein paar klare Strafen gegen uns nicht gepfiffen.
Defensiv war die Leistung ok, offensiv ohne Durchschlagskraft und Ideen.
Albrecht, Lammer, Alge, Zangger, Dünner und Wick könnten stundenlang rumkurven ohne ein Tor zu schiessen.
Es wird nicht einfach werden und wir brauchen eine klare Steigerung.
+++Jensen
++Jelovac und Moy
+Djuse
- - -zu wenig Ideen in der Offensive
- -Albrecht und Lammer
-Dünner
SCRJ-Biancoblù Teil 1
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 167
- Registriert: 20. Feb 2021 10:58
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
OK. Dann versuche ich es dann etwas später nochmals...nixalsverdrus hat geschrieben: ↑4. Mär 2025 21:47Etwas früh für den 1. AprilMäuder hat geschrieben:Aus gut unterrichteter Quelle: Bütler ist heute im Ambriden-Stadion. Es wird vermutet, dass er Duca, Cereda und Kubalik abwirbt.
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 267
- Registriert: 18. Jul 2018 12:17
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Mäuder hat geschrieben: ↑4. Mär 2025 22:49OK. Dann versuche ich es dann etwas später nochmals...nixalsverdrus hat geschrieben: ↑4. Mär 2025 21:47Etwas früh für den 1. AprilMäuder hat geschrieben:Aus gut unterrichteter Quelle: Bütler ist heute im Ambriden-Stadion. Es wird vermutet, dass er Duca, Cereda und Kubalik abwirbt.
Muss noch nichts heissen. Ich habe heute Alex Chatelain über den Damm fahren sehen. Und nur etwas später folgte florence Schlling..
Ich dachte mir, jetzt muss etwas passiert sein.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4495
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Im Stadion hatte ich den Eindruck, dass das Tor regulär ist. Nach den Wiederholungen auf TV24 frage ich mich, wie dieses Tor zählen kann. On-Ice Call hin oder her, für mich ist auf den Videobildern auch ohne Fan-Wunschdenken zu 100% nicht nur die Kickbewegung sondern auch das Nicht-Berühren vom Heim‘s Stock ersichtlich / belegbar.
Seis drum, mit -1 finde ich haben wir eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Es ist so simpel wie auch schwierig: Wir müssen das Spiel einfach gewinnen.
Seis drum, mit -1 finde ich haben wir eine gute Ausgangslage für das Rückspiel. Es ist so simpel wie auch schwierig: Wir müssen das Spiel einfach gewinnen.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 650
- Registriert: 28. Sep 2018 22:37
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Das Spiel ist fertig, ich bin weder hässig noch glücklich oder sonst was. Es fühlt sich wie ein Testspiel an.... Um alles geht es erst am Donnerstag und es ist "nur" ein Tor.
Daher werde ich erst am Donnerstag ausrufen über den Entscheid
180 Rappierswiler > 6500 "grande Ambri" Pfeiffen
Daher werde ich erst am Donnerstag ausrufen über den Entscheid

180 Rappierswiler > 6500 "grande Ambri" Pfeiffen
Alles für de SCRJ



-
- Fan-Capo
- Beiträge: 650
- Registriert: 28. Sep 2018 22:37
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Jetzt Fehlt nur noch Eismeister Zaugg als Ablöse für Bürerchnosli hat geschrieben: ↑4. Mär 2025 22:55Mäuder hat geschrieben: ↑4. Mär 2025 22:49OK. Dann versuche ich es dann etwas später nochmals...nixalsverdrus hat geschrieben: ↑4. Mär 2025 21:47Etwas früh für den 1. AprilMäuder hat geschrieben:Aus gut unterrichteter Quelle: Bütler ist heute im Ambriden-Stadion. Es wird vermutet, dass er Duca, Cereda und Kubalik abwirbt.
Muss noch nichts heissen. Ich habe heute Alex Chatelain über den Damm fahren sehen. Und nur etwas später folgte florence Schlling..
Ich dachte mir, jetzt muss etwas passiert sein.

Alles für de SCRJ



-
- Fan-Capo
- Beiträge: 650
- Registriert: 28. Sep 2018 22:37
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Wenn man bedenkt, dass bei uns der beste Stürmer und Torschütze, sowie der beste Bullyspieler fehlte, Ambri ein irreguläres Tor zugesprochen bekam (für mich nur erklärbar durch die kleinen Bildschirme) dann Ambri relativ wenig rausgeholt aus diesem Vorteil. Jetzt auf Strömwall und unsere Heimstärke hoffen und dann ist noch alles möglich.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 202
- Registriert: 27. Sep 2021 15:13
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Resultat ist sehr heikel wie ich finde… bloss nicht abwarten sondern gleich dem Spiel den Stempel aufdrücken…sonst kann das ganz dumm enden… besser 6-3 gewinnen… und von Anfang an Vollgas geben bitte.Glaube mit dem Heimpublikum ist man die stärkere Mannschaft aber einfach wird das ganz sicher nicht , Ambri wird auf Konter lauern.. und Nadelstiche setzten.
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3308
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Schwierige Analyse. Ich bin hin und her gerissen zwischen Zufriedenheit sowie Zuversicht und Ärger.
Vor dem Spiel hätte ich dieses Resultat unterschrieben. Mit dem Ausfall von Strömwall sowieso. Ambri ist doch ziemlich stark in Form und Rappi hat halt diese eklatante Auswärtsschwäche.
Auch gestern hätte es eine höhere Niederlage geben können. Zum Glück hat der SCRJ die beiden heiklen Phasen nach dem 1:0 und 2:1 gut überstanden.
Natürlich ist der Ärger wegen dem irregulären Siegestreffer sehr gross. Ich hoffe, dies gleicht sich im Rückspiel aus und im Zweifelsfall wird dann für das Heimteam entschieden.
Positiv:
Defensiv war das über weite Strecken sehr souverän. Ambri wurden nur wenig Schüsse und wenig gute Chancen zugestanden. Die Toplinie um Kubalik konnte ihre Gefährlichkeit zwar immer wieder andeuten, aber nicht in Tore ummünzen.
Sehr diszipliniertes Spiel, ohne unnötige Strafen und man liess sich nicht provozieren.
Nyffeler ist im entscheidenden Moment wieder in Topform
Baragano ist einfach Gold wert für dieses Team, nicht nur wegen seines Treffers.
Holm scheint endlich sein Spiel gefunden zu haben, Nardella solid und aktiv und Djuse ist wieder fit und in seiner Topform.
Kampfgeist und Einsatzwille hat bei allen Spielern gepasst und die Stürmer haben sehr solidarisch defensiv mitgeholfen.
Negativ:
Die offensive Harmlosigkeit ist erschreckend. Eigentlich war es nur gefährlich, wenn Wetter/Fritz/Moy auf dem Eis waren. Jensen hatte auch gute Momente, war jedoch ohne Strömwall und Rask komplett auf sich alleine gestellt.
Das Powerplay ist leider immer noch eine Baustelle.
Auch wenn die Einstellung des Teams grundsätzlich stimmte, war wieder ein wenig diese „Auswärtsblockade“ sichtbar.
Vor dem Spiel hätte ich dieses Resultat unterschrieben. Mit dem Ausfall von Strömwall sowieso. Ambri ist doch ziemlich stark in Form und Rappi hat halt diese eklatante Auswärtsschwäche.
Auch gestern hätte es eine höhere Niederlage geben können. Zum Glück hat der SCRJ die beiden heiklen Phasen nach dem 1:0 und 2:1 gut überstanden.
Natürlich ist der Ärger wegen dem irregulären Siegestreffer sehr gross. Ich hoffe, dies gleicht sich im Rückspiel aus und im Zweifelsfall wird dann für das Heimteam entschieden.
Positiv:
Defensiv war das über weite Strecken sehr souverän. Ambri wurden nur wenig Schüsse und wenig gute Chancen zugestanden. Die Toplinie um Kubalik konnte ihre Gefährlichkeit zwar immer wieder andeuten, aber nicht in Tore ummünzen.
Sehr diszipliniertes Spiel, ohne unnötige Strafen und man liess sich nicht provozieren.
Nyffeler ist im entscheidenden Moment wieder in Topform
Baragano ist einfach Gold wert für dieses Team, nicht nur wegen seines Treffers.
Holm scheint endlich sein Spiel gefunden zu haben, Nardella solid und aktiv und Djuse ist wieder fit und in seiner Topform.
Kampfgeist und Einsatzwille hat bei allen Spielern gepasst und die Stürmer haben sehr solidarisch defensiv mitgeholfen.
Negativ:
Die offensive Harmlosigkeit ist erschreckend. Eigentlich war es nur gefährlich, wenn Wetter/Fritz/Moy auf dem Eis waren. Jensen hatte auch gute Momente, war jedoch ohne Strömwall und Rask komplett auf sich alleine gestellt.
Das Powerplay ist leider immer noch eine Baustelle.
Auch wenn die Einstellung des Teams grundsätzlich stimmte, war wieder ein wenig diese „Auswärtsblockade“ sichtbar.


-
- Fan-Capo
- Beiträge: 662
- Registriert: 21. Dez 2006 19:21
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
2:1 ganz ok. Ein 1:1 wäre mir lieber gewesen aber psychologisch sicher viel besser als ein 3:1. gegen Lausanne und Davos haben wir ja auch ein Rückstand gedreht. Sollte hoffentlich klappen.
Hoffe auf eine super Stimmung. War etwas entäuschd aus dem Stadion gegangen gestern. War das letzte mal in Ambri in der Valscia und habe mich auf ein aufgeheiztes Spiel mit vielen Emotionen eingestellt. Ausser den unentlichen Schiri pfiffen war das aber nicht mehr das gleiche. Das Spiel war aber auch eher lasch mit wenigen Strafen, was natürlich auch den unsrigen verschuldet ist. Übrigens haben wir es geschaft 2 Spiele hintereinander eigentlich nie Boxplay spielen zu müssen.
Zum Kicktor: ich finde es schwierig. Zuerst dachte ich Tor, da er in einer Vorwärtsbewegung ist und den Schlittschu nachzieht. Danach dachte ich kein Tor, weil er in diesem nachziehen nochmals ein Stop macht und für mich nach dem Stopp das bein kein nachziehen mer sein kann. Aber was dazu kommt. Er stellt den Schlitschu mehr oder weniger beim Puckkontakt wieder aufs Eis und schwingt nicht durch. Daher wohl inconclusiv und on ice call bleibt.
Edit: die offensive harmlosigkeit fand ich gar nicht: dann eher bei Ambri.
Im ersten Drittel hatten wir irgendwie 5-6 Abschlüsse zentral vor dem Tor plus Jensen, der eigentlich etwas ähnliches wie Pestoni macht. Aber wir buchen es halt nicht. Aber gegen Davos hatten wir eigentlich nie soviel platz im Slot. Zudem ist das Hedlund Hockey noch sehr present. Oft könnte einer aus guter position schiessen und legt wieder nach ausse, das nervt gewaltig. Ebenso, dass jetzt irgendwie nie jemand vor dem Torhüter steht bei einem Schuss von hinten, ausser beim Tor (aber auch nur halbwegs)
Hoffe auf eine super Stimmung. War etwas entäuschd aus dem Stadion gegangen gestern. War das letzte mal in Ambri in der Valscia und habe mich auf ein aufgeheiztes Spiel mit vielen Emotionen eingestellt. Ausser den unentlichen Schiri pfiffen war das aber nicht mehr das gleiche. Das Spiel war aber auch eher lasch mit wenigen Strafen, was natürlich auch den unsrigen verschuldet ist. Übrigens haben wir es geschaft 2 Spiele hintereinander eigentlich nie Boxplay spielen zu müssen.
Zum Kicktor: ich finde es schwierig. Zuerst dachte ich Tor, da er in einer Vorwärtsbewegung ist und den Schlittschu nachzieht. Danach dachte ich kein Tor, weil er in diesem nachziehen nochmals ein Stop macht und für mich nach dem Stopp das bein kein nachziehen mer sein kann. Aber was dazu kommt. Er stellt den Schlitschu mehr oder weniger beim Puckkontakt wieder aufs Eis und schwingt nicht durch. Daher wohl inconclusiv und on ice call bleibt.
Edit: die offensive harmlosigkeit fand ich gar nicht: dann eher bei Ambri.
Im ersten Drittel hatten wir irgendwie 5-6 Abschlüsse zentral vor dem Tor plus Jensen, der eigentlich etwas ähnliches wie Pestoni macht. Aber wir buchen es halt nicht. Aber gegen Davos hatten wir eigentlich nie soviel platz im Slot. Zudem ist das Hedlund Hockey noch sehr present. Oft könnte einer aus guter position schiessen und legt wieder nach ausse, das nervt gewaltig. Ebenso, dass jetzt irgendwie nie jemand vor dem Torhüter steht bei einem Schuss von hinten, ausser beim Tor (aber auch nur halbwegs)
Zuletzt geändert von RWB1945 am 5. Mär 2025 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Chäpsler19
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 14. Mär 2017 11:41
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 326 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Was ich beim Video-Studium vor allem nicht verstehe ist, warum nur Lemelin redet und analysiert. Sein Schiri-Kollege meldet sich nicht einmal zu Wort. In einer solchen Situation sollten doch beide Meinungen platziert werden, um danach eine gemeinsame Entscheidung fällen zu können. Kam für mich ein bisschen so rüber, als wollte Lemelin den grossen Helden spielen und das Tor einfach geben, um beim Tessiner Publikum gut dazustehen. Für mich ein absolutes Rätsel, warum man sich da nicht mehr Zeit genommen hat und er nicht auf die Einschätzung seines Kollegen einging.
Für mich nach wie vor unverständlich, warum dieses Tor gezählt hat, da aktive Bewegung mit dem Fuss in Richtung Puck. Der Puck hätte sonst den Weg ins Tor nicht gefunden. Und dass hier irgendwie der Stock im Spiel war, kann man auch ganz klar ausschliessen.
Am Schluss kann ein solcher Fehlentscheid eine Serie, vor allem bei Hin- und Rückspiel, vorentscheiden. Und das kann es einfach nicht sein. Für mich nahezu ein Skandal, dass man hier auf ein reguläres Tor entscheidet.
Er sagt ja noch selber "It's a touch". Warum gibst Du dann das Tor? Du meine Fresse.
Für mich gibt es nach solch unglücklichen Entscheiden, einmal mehr gegen uns, nur eines: morgen Abend Ambri in die Ferien schicken. Haben sie sich verdient.
Für mich nach wie vor unverständlich, warum dieses Tor gezählt hat, da aktive Bewegung mit dem Fuss in Richtung Puck. Der Puck hätte sonst den Weg ins Tor nicht gefunden. Und dass hier irgendwie der Stock im Spiel war, kann man auch ganz klar ausschliessen.
Am Schluss kann ein solcher Fehlentscheid eine Serie, vor allem bei Hin- und Rückspiel, vorentscheiden. Und das kann es einfach nicht sein. Für mich nahezu ein Skandal, dass man hier auf ein reguläres Tor entscheidet.
Er sagt ja noch selber "It's a touch". Warum gibst Du dann das Tor? Du meine Fresse.
Für mich gibt es nach solch unglücklichen Entscheiden, einmal mehr gegen uns, nur eines: morgen Abend Ambri in die Ferien schicken. Haben sie sich verdient.
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3308
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Täusche ich mich, oder werden bei den video reviews kaum on-ice calls geändert? Für mich fühlt es sicher jeweils so an, als würden die Schiris einfach einen Grund finden, um ihre Entscheidung irgendwie zu rechtfertigen.
Haben die Schiris Angst, zu ihren Fehler zu stehen?
Oder sind die Regeln bzw. Weisungen nicht klar genug?
Oder sind die Videoaufnahmen bzw. Bildschirme so schlecht?
Da muss man dringend ansetzen Ende Saison.
Haben die Schiris Angst, zu ihren Fehler zu stehen?
Oder sind die Regeln bzw. Weisungen nicht klar genug?
Oder sind die Videoaufnahmen bzw. Bildschirme so schlecht?
Da muss man dringend ansetzen Ende Saison.


- Rose_Tattoo
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 225
- Registriert: 12. Jan 2019 10:35
- Wohnort: Am See
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
"It's a touch" könnte sich aber auch auf den Stock bezogen haben, ich habe es aber akustisch nicht genau verstanden. Wobei das dann schon faslch wäre,.nachdem ich es nochmals angeschaut habe, weil das war für mich definitv nicht zu erkennen.Chäpsler19 hat geschrieben: ↑5. Mär 2025 08:46
Er sagt ja noch selber "It's a touch". Warum gibst Du dann das Tor? Du meine Fresse.
Wie dem auch sei: jetzt wissen sie im Rückspiel wenigstens, in welche Richtung es gehen muss: ein knappe Führung wäre irgendwie heikel, weil im Verwalten waren sie diese Saison oftmals nicht sehr gut...
- onetimer
- Fan-Capo
- Beiträge: 722
- Registriert: 28. Jan 2019 16:35
- Wohnort: A4
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Über diesen Entscheid könnte man noch lange hin und her diskutieren. Ändern lässt er sich leider nicht mehr. Es gilt jetzt nach vorne zu blicken und morgen zu Hause alles in die Waagschale zu werfen. Die Hypothek von einem Tor Rückstand ist völlig machbar. Gerade mit unserer starken Heimbilanz diese Saison. Ambri konnte gestern spielerisch nicht wirklich überzeugen. Sind unsere Jungs morgen von Beginn an ready, dann kommt das gut. Alles oder Nichts, wie es bereits am vergangenen Samstag gegen Davos war. Die Mannschaft hat gezeigt, mit solchen Situationen umgehen zu können.
Auf gehts Rappi, dieses Ding holen wir uns und dann geht es direkt weiter gegen Langnau oder Koten!
Auf gehts Rappi, dieses Ding holen wir uns und dann geht es direkt weiter gegen Langnau oder Koten!
- Eisbaer67
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 240
- Registriert: 27. Feb 2017 18:08
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
So gehen die Ansichten manchmal auseinander. Ich fand den Offensiv Block Jensen/Hofer/Taibel zusammen mit dem von Dir erwähnten Wetter/Fritz/Moy Block sehr stark. Der Jensen Block entwickelte bei fast jedem Einsatz enormen Druck auf das Ambri Tor, stand auch beim Ausgleichstreffer von Baragano auf dem Eis, falls ich mich nicht täusche.Whitetiger hat geschrieben: ↑5. Mär 2025 08:35 Schwierige Analyse. Ich bin hin und her gerissen zwischen Zufriedenheit sowie Zuversicht und Ärger.
Vor dem Spiel hätte ich dieses Resultat unterschrieben. Mit dem Ausfall von Strömwall sowieso. Ambri ist doch ziemlich stark in Form und Rappi hat halt diese eklatante Auswärtsschwäche.
Auch gestern hätte es eine höhere Niederlage geben können. Zum Glück hat der SCRJ die beiden heiklen Phasen nach dem 1:0 und 2:1 gut überstanden.
Natürlich ist der Ärger wegen dem irregulären Siegestreffer sehr gross. Ich hoffe, dies gleicht sich im Rückspiel aus und im Zweifelsfall wird dann für das Heimteam entschieden.
Positiv:
Defensiv war das über weite Strecken sehr souverän. Ambri wurden nur wenig Schüsse und wenig gute Chancen zugestanden. Die Toplinie um Kubalik konnte ihre Gefährlichkeit zwar immer wieder andeuten, aber nicht in Tore ummünzen.
Sehr diszipliniertes Spiel, ohne unnötige Strafen und man liess sich nicht provozieren.
Nyffeler ist im entscheidenden Moment wieder in Topform
Baragano ist einfach Gold wert für dieses Team, nicht nur wegen seines Treffers.
Holm scheint endlich sein Spiel gefunden zu haben, Nardella solid und aktiv und Djuse ist wieder fit und in seiner Topform.
Kampfgeist und Einsatzwille hat bei allen Spielern gepasst und die Stürmer haben sehr solidarisch defensiv mitgeholfen.
Negativ:
Die offensive Harmlosigkeit ist erschreckend. Eigentlich war es nur gefährlich, wenn Wetter/Fritz/Moy auf dem Eis waren. Jensen hatte auch gute Momente, war jedoch ohne Strömwall und Rask komplett auf sich alleine gestellt.
Das Powerplay ist leider immer noch eine Baustelle.
Auch wenn die Einstellung des Teams grundsätzlich stimmte, war wieder ein wenig diese „Auswärtsblockade“ sichtbar.
Das Powerplay war weniger schlimm als auch schon - zumindest kein Gegentor erhalten.

Im Grossen und Ganzen spielte Rappi in meinen Augen ansprechend bis gut, vor allem mit Hintergrund der bekannten Auswärtsschwäche. Rappi hätte den Sieg gestern verdient gehabt. Sogar ein Ambri-Mensch neben mir meinte während des Video-Reviews des "2:1 Tores", dass das Tor wohl wegen Kickbewegung aberkannt würde...
Rappi 

- UID
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 209
- Registriert: 24. Okt 2019 14:28
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
50min die bessere mannschaft mit doppelt sovielen abschlüssen, dann 5-6 schwache minuten und ambri erzwingt (mit grosser schiri unterstützung) das 2:1...
ja der wortlaut war folgender: it`s a touch, but no kick... für mich allerdings klar ersichtlich wie der fuss richtung scheibe geht!
müssen wir es halt nun zuhause richten...
ja der wortlaut war folgender: it`s a touch, but no kick... für mich allerdings klar ersichtlich wie der fuss richtung scheibe geht!
müssen wir es halt nun zuhause richten...
-
- Gelegenheitsbesucher
- Beiträge: 56
- Registriert: 7. Mai 2022 01:08
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Vieleicht währe es hilfreich, wenn Schiris für klare Video Fehlentscheide im Nachhinein gebüsst werden. (Evtl nicht gleich beim ersten mal)
Dann müssen sich die Schiris genauer mit den Videos befassen.
Dann müssen sich die Schiris genauer mit den Videos befassen.
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Genau, jammern bringt nichts. Es muss aber ein VAR-Raum eingeführt werden.
95% der Schüsse waren aber total ungefährlich.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 167
- Registriert: 20. Feb 2021 10:58
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Einrichten eines VAR-Raums unbedingt nötig. Mit grossen Bildschirmen. Mandioni ins VAR-Team aufnehmen und dann haben wir zuverlässigere Entscheide und müssen nicht auf die MySports-Zusammenfassung warten, bis wir eine zutreffende Beurteilung erhalten. @GL SCRJ: Diesbezüglich die Initiative ergreifen!
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 386
- Registriert: 17. Nov 2011 11:45
- Wohnort: sarganserland
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
ja dann ist das morgen ja wieder vorbei
zwei drei mal so richtig .... und .... und dann gehts wieder...

- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4495
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Bestätigt meine Vermutung: An der PostFinance Gala war irgendein Ambride bei seinem Getränk am Werk..


Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 202
- Registriert: 27. Sep 2021 15:13
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: SCRJ-Biancoblù Teil 1
Was Magen Darm… da frisst man 12 Bananen und 15 Modiums.. und gut is.. los Malte.. jetzt aber hü… nein im Ernst… ob es wirklich das ist.. oder ein Vorbote einer Grippe… weiss man natürlich auch nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast