Cup 1/8-Final | Olten - SCRJ | 21.10.18

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7246
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 178 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Cup 1/8-Final | Olten - SCRJ | 21.10.18

Beitrag von Rog »

Aber trotzdem waren 2 Tore sehr schön. Das 1-0 war schön herausgespielt nach cleverem Pass von Schweri und souverän verwertet von Hüsler und beim 3-1 sah man endlich mal wieder einen harten und platzierten Handgelenkschuss von Mosimann.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4426
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Cup 1/8-Final | Olten - SCRJ | 21.10.18

Beitrag von Crosby87 »

Fazit: Gegen eine andere Mannschaft wäre das im 2. Drittel ordentlich in die Hose gegangen. Völlig richtig, dass Tomlinson laut wurde.
Das Problem liegt meiner Meinung nicht in der Offensive, und auch nicht im Defensivspiel bei Puckbesitz des Gegners. Wir haben ein gewaltiges Manko in der Spielauslösung und im Passspiel. Unsere Verteidiger waren in der NLB super und stehen auch jetzt grundsätzlich solid. Das Problem ist aber, was sie mit dem Puck anfangen. Bestes Beispiel die ersten 5 Minuten des dritten Drittels, als jeder, und wirklich ausschliesslich jeder, Pass aus der Defensive entweder zum Icing führte oder beim Gegner landete. Es treibt einen fast in den Wahnsinn wie wir Puckbesitz verschenken. Da können wir vorne noch so gute Ausländer haben.

Apropro Ausländer: Ja, ich bin auch heute vor allem von Smolenak enttäuscht, spielerisch ist er zu limitiert und genügt leider nicht. Er ist auch der falsche Spielertyp, und dafür dass man sich so lange Zeit liess ist das ein Armutszeugnis für unsere SK, so deutlich muss man das sagen. Aber, und hier kommt das aber. Immer nur Smolenak. Immer nur Aulin. Wieso kritisieren wir einen Rizzello nicht? Einen Berger? Die zwei spielen meiner Meinung nach absolut katastrophal und bleiben mindestens so unter den Erwartungen wie unsere Ausländer.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Eisbaer67
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 235
Registriert: 27. Feb 2017 18:08
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Cup 1/8-Final | Olten - SCRJ | 21.10.18

Beitrag von Eisbaer67 »

Das heutige Match gegen Olten war kein Leckerbissen für uns. Rappi spielte wirklich nicht besonders gut, ganz sicher schlechter als am Freitag gegen Ambri. Aber Olten war ganz einfach noch limitierter, ein NLA Team hätte im ersten Drittel schon Tore gegen uns erzielt. Im zweiten Drittel herrschte in der Abwehr während ca. 5 Minuten blankes Chaos.

ABER unser Team hat wieder mal Tore geschossen, gar 3! Wichtig für die Moral des Teams! Selbst wenn die ersten beiden Goals eher kurios bzw. dasjenige von Hüsler wahrscheinlich irregulär waren, unser Team hat immerin 3 Tore geschossen gegen einen Aufstiegsaspiranten und ein Spiel mit einer mässigen Leistung gewonnen.


Radek Smolenak ist wirklich leider keine Verstärkung aus meiner Sicht. Und Aulin steht aktuell auch ziemlich neben den Schuhen bzw. Kufen. Aber auch ein Casutt ist aktuell völlig verunsichert. Knelsen hingegen fällt immer wieder mal auf, kämpft auch vorbildlich. Nyffeler, Hächler, Hüsler und auch Mosimann fielen heute positiv auf.

Hopp Rappi, alle am Dienstag nach Rappi!
Rappi :juhu:
Benutzeravatar
Chäpsler19
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1277
Registriert: 14. Mär 2017 11:41
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Re: Cup 1/8-Final | Olten - SCRJ | 21.10.18

Beitrag von Chäpsler19 »

Crosby87 hat geschrieben:Wieso kritisieren wir einen Rizzello nicht? Einen Berger? Die zwei spielen meiner Meinung nach absolut katastrophal und bleiben mindestens so unter den Erwartungen wie unsere Ausländer.
Halleluja, diese Aussage kann ich zu 100% fett unterstreichen, dachte mir auch immer, warum hier gewisse Spieler stets angegangen werden, und zum Teil noch blassere Spieler ohne Kritik davonkommen.

Verstehe seit x Spielen nicht, warum ein Rizzello oder auch Berger ständig spielt. Rizzello, treue Seele, Captain, in Ehren, aber da kommt einfach gar nichts, spielerisch, wie auch kämpferisch nichts, lediglich im Boxplay macht er einen guten Job, aber das können andere auch. Und Berger defensiv immer mal wieder überfordert, und seine öffnenden Pässe, echt schrecklich. Sah man auch gestern in Olten wieder zu Häuf, dass diese beiden aktuell ersetzt werden könnten.

Eine gute Alternative für Rizzello hätten wir beispielsweise mit Fuhrer. Hat mich am Freitagabend in Ambri sehr positiv überrascht, sehr gedankenschnell und wusste stets, was es zu machen gibt. Dazu holte er mit einer Einzelleistung die 2 Minuten vor Schluss ausgesprochene Strafe gegen Ambri heraus. Ebenso bringt er einen guten Schuss und Wasserverdrängung, und somit auch Verkehr vor dem gegnerischen Tor, mit.

Auch Berger würde ich mal eine Verschnauf- oder Denkpause gönnen, steht aktuell ziemlich neben den Schuhen, oder einfach gesagt, es geht ihm einfach zu schnell auf A-Niveau, das gleiche gilt für Rizzello. Beide in meinen Augen extrem wirkungslos, verstehe bei bestem Willen nicht, warum diese immer in den Line-Ups stehen. :scratch:

Zusammengefasst, Fuhrer für Rizzello, Helbling/(Gurtner reaktivieren) für Berger

Frisches Blut, neue Impulse, auch den "frischen Spielern" einmal die Chance geben, sich beweisen zu können. Könnte in der aktuell negativen Situation eine Chance für alle sein.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste