BG's Bilanz

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Beitrag von Black Hawk »

capaul hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Laut NZZ am Sonntag wird uns BG noch eine Weile erhalten bleiben. Es ist sein Ehrgeiz aus den Lakers etwas zu machen. Der Start in diese Saison sei für einmal nicht geglückt, dafür hätten wir kein Novemberloch gehabt (stimmt, Anm. des Schreibers).
eigentlich nichts dagegen einzuwenden. solange wir weiter um platz 4-8 herum platziert sind...
nach verlust punkten sind wir das ja auch :lol:

aber ja...wird sich zeigen ob gilligan bleiben wird. gab sogar zweifel, dass er bis ende saison bleiben wird.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Warren »

NZZ hat geschrieben:Aufbruch mit Verzögerung

Bill Gilligan hat mit Rapperswil-Jona einen schwierigen Start erlebt. Von Andreas Kopp

Der Gang vom Bahnhof Rapperswil in die Lido-Eishalle, vorbei an den gelassen von oben herabblickenden Giraffen des Kinderzoos, war schon immer ungewöhnlich. Aber noch nie so speziell wie heute: Ein Eishallenbesuch in Rapperswil ist auch eine Baustellenbegehung. Derzeit sind die Arbeiten rund ums Stadion in vollem Gang, in der Halle selber jedoch fühlt sich der Besucher wie auf einer Insel. Die Baustellenhektik hat noch nicht aufs Innere des Stadions übergegriffen. Der Lido wird ab nächster Saison «Diners Club Arena» heissen und bei gleicher Zuschauerkapazität (6000) deutlich mehr Sitzplätze aufweisen.

Der Aufbruch zu neuen Ufern vollzieht sich am Obersee auf mehreren Ebenen. Für den Stürmer Marc Weber, im Frühling 2004 Meisterschütze des SC Bern, hat er bereits vor einem Jahr begonnen. Rapperswil überraschte letzte Saison einmal mehr als Schnellstarter, sollte aber nicht in sein traditionelles spätherbstliches Tief fallen. «Alle warteten auf unser November- Loch, doch es kam nicht», sagt Weber. Diese Erfahrung habe das Selbstvertrauen der Spieler markant anwachsen lassen. Am 19. Januar 2005 gelang Rapperswil mit der Bekanntgabe der Verpflichtung Bill Gilligans als Trainer für die nächste Saison der grösste Coup der Vereinsgeschichte. Mit dem Einzug des ehemaligen Berner Meistermachers erfuhr ausserdem der Klubname den Zusatz «Lakers» und änderten die Vereinsfarben (eisblau).

Doch: Der Saisonstart misslang, Ende September/Anfang Oktober kassierten die Lakers fünf Niederlagen in Folge. Gilligan machte dabei eine neue Erfahrung. «Unter mir hatte noch nie ein Team mit teilweise guten Leistungen so wenig Punkte geholt», sagt der 51-jährige Amerikaner. Grund für die Anlaufschwierigkeiten waren in erster Linie die Ausländer. Dale McTavish, letzte Saison der mit Abstand beste Rapperswil-Torschütze, zog zu den ZSC Lions, Mikko Eloranta fällt mit einem Schien- und Wadenbeinbruch noch mindestens einen Monat aus, Stacy Roest wies nach einer Hüftoperation einen grossen Trainingsrückstand auf, Christian Berglund traf erst eine Woche vor dem Saisonstart ein, und Brandon Reid hat noch immer Ladehemmungen. Zur Linderung der Not kamen weitere Ausländer, die Erwartungen erfüllte einzig Jeff Panzer. «Wir brauchten zehn Meisterschaftsspiele, bis wir uns fanden», sagt Weber vor dem Spiel am Sonntag gegen Langnau.

Und der Erfolgstrainer? Dieser blieb ähnlich gelassen wie die langhalsigen Nachbarn am Lido. Gilligan stehe über allem, kenne auf jede Frage mehrere Antworten und lasse sich von niemandem etwas vormachen, sagt Weber. «Er ist ein richtiges Füchslein.» Sieben Punkte gewannen die Lakers im ersten Qualifikationsviertel, zwölf im zweiten, zuletzt feierten sie drei Siege in Serie. Der Zwischenspurt hat Auswirkungen auf die Rangliste, vergangene Woche kletterte Rapperswil erstmals über den Strich. Gilligan aber relativiert; sagt, er sei nicht zufrieden: «Die Resultate waren zuletzt besser als die Leistungen.» Am Dienstag nahm er beim 6:3-Sieg gegen die ZSC Lions in der 34. Minute beim Stand von 5:1 ein Time-out. «In den letzten Spielen hatten wir einen gewissen Hang zur Überheblichkeit», gibt Weber zu.

Gilligans Vertrag läuft Ende Saison aus, die Verlängerung dürfte nur eine Formsache sein. Gilligan entschied sich für Rapperswil, weil er hier die Möglichkeit sieht, Pionierarbeit zu leisten und aus einem unscheinbaren einen erfolgreichen Klub zu machen. Auch wenn gleichzeitig ein Angebot von Bern vorgelegen hätte, wäre er wahrscheinlich dem Ruf der Lakers gefolgt. Gilligan, der Pragmatiker, lebt nicht im Gestern. Er pflegt der Routine mit neuen Reizen zu begegnen.
Tschügge
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 75
Registriert: 27. Aug 2005 19:17
Wohnort: Zürichsee

Beitrag von Tschügge »

Warren hat geschrieben:
NZZ hat geschrieben:Aufbruch mit Verzögerung

Bill Gilligan hat mit Rapperswil-Jona einen schwierigen Start erlebt. Von Andreas Kopp

....
.....

Gilligans Vertrag läuft Ende Saison aus, die Verlängerung dürfte nur eine Formsache sein. Gilligan entschied sich für Rapperswil, weil er hier die Möglichkeit sieht, Pionierarbeit zu leisten und aus einem unscheinbaren einen erfolgreichen Klub zu machen. Auch wenn gleichzeitig ein Angebot von Bern vorgelegen hätte, wäre er wahrscheinlich dem Ruf der Lakers gefolgt. Gilligan, der Pragmatiker, lebt nicht im Gestern. Er pflegt der Routine mit neuen Reizen zu begegnen.

Danke Warren - wenn jeder richtig durchliest, können wir grundsätzlich beruhigt sein. Ich denke die Vereinleitung will ihn derzeit auch behalten.
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5242
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Hockey »

Da hab ich jetzt aber schon anderes gehört!
Dumm ist, wer dummes tut!
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Beitrag von Schwyzer »

Fazit:

- Nach einem miserablen Saisonstart steigern wir und stetig Wie schrieb meine Wenigkeit erst kürzlich? Step by Step
Langsamer, aber konstanter AUfbau ist immer besser als sprunghafte Hochs (und damit eingehenden Tiefs).

- Das Niveau in der NLA ist gegenüber letzter Saison etwas tiefer. Ist euch schon aufgefallen, dass viele von uns nach jedem Sieg immer gleich auch erwähnt, dass das Spiel eigentlich schlecht war (aber Hauptsache Punkte)? Das liegt halt eben auch am Niveauverlust der ganzen Liga.

- Wie man in der jetzigen Situation Aussagen machen kann wie "wenn der SCRJ in noch will darf er bleiben" schockieren mich ehrlich gesagt ein wenig? Sind wir, die kleinen vom Obersee, etwa gar ein bisschen arrogant geworden?

- In den letzten Jahren spielte unser Team meistens schon zu Beginn an auf ihrem oberen Limit. Beispiel dafür ergibt sich schön mit einem Blick auf die Skorerlisten (nach 15 Runden) der vergangenen Jahren. In diesem Jahr figuriert keiner unserer Söldner unter den ersten 10. NOch keiner...


Was alles in Gottes Namen wollen wir mehr? Geniessen wir doch einfach mal den Rest der Saison, auch wenn noch die eine oder andere dumme Niederlage hinzukommen wird. Aber das wird für unsere Verhältnisse eine gute Saison werden zum Schluss.
Und die Aussichten auf die kommende Spielzeit sind auch sehr rosig. Ich kann mich auf jeden Fall nicht mehr daran errinnern, wann eben diese in den letzten Jahren so toll (und ohne Utopie) waren.
Wählt Quimby!!!
stgallenost

Beitrag von stgallenost »

@Schwyzer
Deinem Kommentar kann ich nur beistimmen!! :idea:

Und vor allem eines: Konzentrieren wir uns mal voll und ganz auf die LAUFENDE SAISON. Verunsichern wir keine Spieler mit vorzeitigem "Hinauswurf" auf nächste Saison. :twisted:
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5242
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Hockey »

Schwyzer hat geschrieben:Fazit:

- Nach einem miserablen Saisonstart steigern wir und stetig Wie schrieb meine Wenigkeit erst kürzlich? Step by Step
Langsamer, aber konstanter AUfbau ist immer besser als sprunghafte Hochs (und damit eingehenden Tiefs).

Wir müssen uns bewusst sein, dass BG ein Kanadier ist und Eloranta ein Finne. Die Mannschaft musste sich auch erst an diesen Stilwechsel gewöhnen. Leider konnte sie dies nicht in der Vorbereitung. Nun sieht es aber aus, dass der SCRJ langsam so spielt wir uns das wünschen. Klar gegen unten ist es knapp, aber auch ein EVZ liegt noch in Reichweite.
Ich hoffe, die positive Tendenz bestätigt sich weiter und die Seebuben können sich im Mittelfeld festbeissen.
Dumm ist, wer dummes tut!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

Mr._Hockey hat geschrieben:
Wir müssen uns bewusst sein, dass BG ein Kanadier ist und Eloranta ein Finne. Die Mannschaft musste sich auch erst an diesen Stilwechsel gewöhnen. Leider konnte sie dies nicht in der Vorbereitung. Nun sieht es aber aus, dass der SCRJ langsam so spielt wir uns das wünschen. Klar gegen unten ist es knapp, aber auch ein EVZ liegt noch in Reichweite.
Ich hoffe, die positive Tendenz bestätigt sich weiter und die Seebuben können sich im Mittelfeld festbeissen.
ja! richtig, sehe das auch so.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Beitrag von chris69 »

Gestern habe ich im Hockeyweek ein Interview mit Glen Metropolit von
Lugano gelesen. Auf die Frage, welches Team in der NLA ihn bisher am mesten beeindruckt hatte, antwortete Metropolit:

Als erstes fallen mir dabei die Rapperswil-Jona Lakers ein, die Rosenstädter haben in jeder Hinsicht alles von uns abverlangt.

Lob, wem Lob gebührt. Also ich bin sicher, trotz vielen Skektikern. Ich bin
überzeugt, dass dies noch eine Supersaison wird. Wartet nur mal ab.
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

chris69 hat geschrieben:Gestern habe ich im Hockeyweek ein Interview mit Glen Metropolit von
Lugano gelesen. Auf die Frage, welches Team in der NLA ihn bisher am mesten beeindruckt hatte, antwortete Metropolit:

Als erstes fallen mir dabei die Rapperswil-Jona Lakers ein, die Rosenstädter haben in jeder Hinsicht alles von uns abverlangt.

Lob, wem Lob gebührt. Also ich bin sicher, trotz vielen Skektikern. Ich bin
überzeugt, dass dies noch eine Supersaison wird. Wartet nur mal ab.
also sind wir vorsichtig optimistisch; ich hoffe immer noch auf Eloranta und Reid und wenn Walser endlich wieder richtig Hockey spielt und Büttler und Weber zulegen, würde auch mehr drin liegen.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Beitrag von Schwyzer »

Logo täte es dies.
Aber Konjunktiv zählt nicht, schlussendlich zählt nur das Präsenz. :wink:

In keiner Mannschaft auf dieser Kugel sind jeweils alle Spieler in Topform. Ist doch viel schöner so. Wir stehen auf dem 6. Rang, steigern uns schön langsam (nicht wie all die anderen Jahre) und haben trotzdem noch viel brachliegendes Potential.

Eigentlich herrscht hier drin zu viel Pessimismus!
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

Schwyzer hat geschrieben:Logo täte es dies.
Aber Konjunktiv zählt nicht, schlussendlich zählt nur das Präsenz. :wink:

In keiner Mannschaft auf dieser Kugel sind jeweils alle Spieler in Topform. Ist doch viel schöner so. Wir stehen auf dem 6. Rang, steigern uns schön langsam (nicht wie all die anderen Jahre) und haben trotzdem noch viel brachliegendes Potential.

Eigentlich herrscht hier drin zu viel Pessimismus!
nö, das Präsens. :wink:

meiner meinung nach ZU viel brach liegendes potential. :? ich hoffe seht, dass walser endlich wieder beginnt eishockey zu spielen. :(
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Beitrag von Schwyzer »

chlinä chnopf hat geschrieben: Eigentlich herrscht hier drin zu viel Pessimismus!
nö, das Präsens. :wink:
(
Oha, hast mich erwischt. :oops:

Aber immerhin habe ich Präsenz markiert. :lol:
Wählt Quimby!!!
capaul
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1501
Registriert: 15. Dez 2003 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag von capaul »

chlinä chnopf hat geschrieben:
Schwyzer hat geschrieben:Logo täte es dies.
Aber Konjunktiv zählt nicht, schlussendlich zählt nur das Präsenz. :wink:

In keiner Mannschaft auf dieser Kugel sind jeweils alle Spieler in Topform. Ist doch viel schöner so. Wir stehen auf dem 6. Rang, steigern uns schön langsam (nicht wie all die anderen Jahre) und haben trotzdem noch viel brachliegendes Potential.

Eigentlich herrscht hier drin zu viel Pessimismus!
nö, das Präsens. :wink:

meiner meinung nach ZU viel brach liegendes potential. :? ich hoffe seht, dass walser endlich wieder beginnt eishockey zu spielen. :(
walser wird schon noch besser! allerdings wird er überschätzt. neben eloranta und roest in topform zu spielen ist was anderes als in dieser saison! aber walser ist ein guter typ, ein fighter und goldwert für das team, auch wenn es mal nicht so läuft. er hat eine tolle einstellung...
Sektor A olé ! ! !D. Bünzli 29 forever ! ! !
Benutzeravatar
chlinä chnopf
Sponsor
Sponsor
Beiträge: 13324
Registriert: 29. Sep 2003 14:17
Wohnort: sektor c

Beitrag von chlinä chnopf »

capaul hat geschrieben:walser wird schon noch besser! allerdings wird er überschätzt. neben eloranta und roest in topform zu spielen ist was anderes als in dieser saison! aber walser ist ein guter typ, ein fighter und goldwert für das team, auch wenn es mal nicht so läuft. er hat eine tolle einstellung...
und genau deshalb hoffe ich, dass ihm endlich der "chnopf" aufgeht und er wieder regelmässig beginnen würde zu topfen. abwarten, was passiert, wenn kuli zurück kommt. :wink:
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell 8)
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Beitrag von Schwyzer »

Walser ist technisch stark, körperlich robust und schnell.

Sein Hauptproblem: Spielintelligenz (Übersicht, Spiel "lesen"). Seine bisher sehr geringe Torausbeute hat auch einen Zusammenhang mit seinen Mitspielern. Hat er einen Denker und Lenker (Reost) und eine spielreissende Kaumpfsau (Eloranta) neben sich, werden diese Schwächen etwas ausgemerzt und er kann seine Stärken besser ausspielen.

Und dies wird mit der Rückkehr von Eloranta sicher der Fall sein.
Wählt Quimby!!!
capaul
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1501
Registriert: 15. Dez 2003 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag von capaul »

Schwyzer hat geschrieben:Walser ist technisch stark, körperlich robust und schnell.

Sein Hauptproblem: Spielintelligenz (Übersicht, Spiel "lesen"). Seine bisher sehr geringe Torausbeute hat auch einen Zusammenhang mit seinen Mitspielern. Hat er einen Denker und Lenker (Reost) und eine spielreissende Kaumpfsau (Eloranta) neben sich, werden diese Schwächen etwas ausgemerzt und er kann seine Stärken besser ausspielen.

Und dies wird mit der Rückkehr von Eloranta sicher der Fall sein.
ich hoffe einfach, das kuli wirklich nochmals zurückkommt und an seine alten leistungen anknüpfen kann...
Sektor A olé ! ! !D. Bünzli 29 forever ! ! !
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

Schwyzer hat geschrieben: In keiner Mannschaft auf dieser Kugel sind jeweils alle Spieler in Topform. Ist doch viel schöner so. Wir stehen auf dem 6. Rang, steigern uns schön langsam (nicht wie all die anderen Jahre) und haben trotzdem noch viel brachliegendes Potential.

Eigentlich herrscht hier drin zu viel Pessimismus!
wir sind auf dem 5. Rang!
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

chlinä chnopf hat geschrieben:
capaul hat geschrieben:walser wird schon noch besser! allerdings wird er überschätzt. neben eloranta und roest in topform zu spielen ist was anderes als in dieser saison! aber walser ist ein guter typ, ein fighter und goldwert für das team, auch wenn es mal nicht so läuft. er hat eine tolle einstellung...
und genau deshalb hoffe ich, dass ihm endlich der "chnopf" aufgeht und er wieder regelmässig beginnen würde zu topfen. abwarten, was passiert, wenn kuli zurück kommt. :wink:
ich sag's ja: vorsichtig optimistisch. Hoffe sogar auf einen Sieg gegen Bern, wäre a. wieder einmal fällig und b. die haben schon genug Punkte!
#18 walsi
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 386
Registriert: 5. Mär 2005 14:10
Wohnort: wägital

Beitrag von #18 walsi »

Chris hat geschrieben:
chlinä chnopf hat geschrieben:
capaul hat geschrieben:walser wird schon noch besser! allerdings wird er überschätzt. neben eloranta und roest in topform zu spielen ist was anderes als in dieser saison! aber walser ist ein guter typ, ein fighter und goldwert für das team, auch wenn es mal nicht so läuft. er hat eine tolle einstellung...
und genau deshalb hoffe ich, dass ihm endlich der "chnopf" aufgeht und er wieder regelmässig beginnen würde zu topfen. abwarten, was passiert, wenn kuli zurück kommt. :wink:
ich sag's ja: vorsichtig optimistisch. Hoffe sogar auf einen Sieg gegen Bern, wäre a. wieder einmal fällig und b. die haben schon genug Punkte!
was meint ihr, soll man gilligan noch länger behalten???

ich bin ganz klar für eine verlängerung des vertrags...obwohl ich ihn lange kritisiert habe...
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

#18 walsi hat geschrieben:
was meint ihr, soll man gilligan noch länger behalten???

ich bin ganz klar für eine verlängerung des vertrags...obwohl ich ihn lange kritisiert habe...
Bin relativ strak eingenommen für behalten!
Benutzeravatar
Jean Pütz
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 827
Registriert: 15. Nov 2004 20:13

Beitrag von Jean Pütz »

auf jeden fall behalten !
nur schon seine timeouts sind legendär...
Chris
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5350
Registriert: 19. Jan 2005 21:15
Wohnort: Rapperswil-Jona
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Chris »

Jean Pütz hat geschrieben:auf jeden fall behalten !
nur schon seine timeouts sind legendär...
gut ausgedrückt, stimmt.
Benutzeravatar
Doctor Death
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 103
Registriert: 30. Sep 2003 20:54

Beitrag von Doctor Death »

BG wird als Kandidat für den Trainerjob in Lugano gehandelt. Tages Anzeiger von heute.
Just ask Doctor Death
capaul
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1501
Registriert: 15. Dez 2003 13:35
Kontaktdaten:

Beitrag von capaul »

Doctor Death hat geschrieben:BG wird als Kandidat für den Trainerjob in Lugano gehandelt. Tages Anzeiger von heute.
das habe ich befürchtet als ich das gestern von hurras hörte. naja, bin mittlerweile klar pro gilligan! aber er muss auch bleiben wollen, sonst macht es ja keinen sinn. zudem halte ich auch viel von hurras! 8)
Sektor A olé ! ! !D. Bünzli 29 forever ! ! !
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste