Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Alles was mit Eishockey zu tun hat...
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Eugen65 »

supervisor hat geschrieben:https://www.nzz.ch/sport/ehc-kloten-per ... ld.1475354
Kloten hohlt den Meister-Trainer von Langenthal und schon wird nurnoch vom Aufsteig gesprochen. Dabei hat Kloten in Sachen Transfers noch nichts bewegt. Besonders heftig finde ich, dass Kloten sogar in der NLB ein Defizit von 1 Million CHF erwirtschaftet hat.

Wie dem auch sei, falls die Klotener noch sehr starke Ausländer / starken Torhüter und 3-4 gute CH Spieler verpflichten können, werden sie ernstzunehmenden Aufstiegsaspiranten...
Kloten kriegt keiene guten B-Spieler mehr. Die sind alle bei uns unter Vertrag. :mat:
Das ist das Positive an der Strategie mit dem Übergrossen Kader.
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von supervisor »

Eugen65 hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:https://www.nzz.ch/sport/ehc-kloten-per ... ld.1475354
Kloten hohlt den Meister-Trainer von Langenthal und schon wird nurnoch vom Aufsteig gesprochen. Dabei hat Kloten in Sachen Transfers noch nichts bewegt. Besonders heftig finde ich, dass Kloten sogar in der NLB ein Defizit von 1 Million CHF erwirtschaftet hat.

Wie dem auch sei, falls die Klotener noch sehr starke Ausländer / starken Torhüter und 3-4 gute CH Spieler verpflichten können, werden sie ernstzunehmenden Aufstiegsaspiranten...
Kloten kriegt keiene guten B-Spieler mehr. Die sind alle bei uns unter Vertrag. :mat:
Das ist das Positive an der Strategie mit dem Übergrossen Kader.
Das stimmt wohl ein Stück weit. Diejenigen die bei uns noch gehen müssen, sind für einen ambitionierten NLB Verein auch keine Verstärkung mehr. Habe noch vergessen, dass die Klotener einen guten Torhüter verpflichtet haben => Dominic Nyffeler, jedoch bin ich der Meinung, dass wir den deutlich besseren Nyffeler haben. Ansonsten haben die Klotener einen relativ interessanten Mix an relativ jungen und sehr alten Spielern. Wie auch immer, die nächsten 2 - 3 Monate entscheiden darüber, ob wir die Klasse halten können oder nicht.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

supervisor hat geschrieben:https://www.nzz.ch/sport/ehc-kloten-per ... ld.1475354
Kloten hohlt den Meister-Trainer von Langenthal und schon wird nurnoch vom Aufsteig gesprochen. Dabei hat Kloten in Sachen Transfers noch nichts bewegt. Besonders heftig finde ich, dass Kloten sogar in der NLB ein Defizit von 1 Million CHF erwirtschaftet hat.

Wie dem auch sei, falls die Klotener noch sehr starke Ausländer / starken Torhüter und 3-4 gute CH Spieler verpflichten können, werden sie ernstzunehmenden Aufstiegsaspiranten...
Torhüter ist ja fix mit Dominik Nyffeler... Nur nicht gleich auf Panik machen. Hanberg fängt in Kloten noch viel eher bei null als in Langenthal. Da übernahm er ein funktionierendes Teams, dass über Jahre gewachsen ist. Das Team wurde von Guyaz (damals noch) gut zusammen gestellt und es herrschte Ruhe im Verein.

In Kloten gibt es zuerst mal einen Eigentümerwechsel, man macht nach wie vor ein grosses Minus, der Kader ist nicht ausgewogen und wird das auch nicht so gleich werden. Man hat immer noch die Altlasten vom Abstieg wie Holenstein... Es braucht viel um aufzusteigen. Vor allem braucht es Aufbauarbeit. Die wurde im ersten Jahr in Kloten nicht gemacht. Ernst nehmen muss man den Verein absolut, aber bevor nicht alle Transfers gemacht wurden und die Saison beginnt wäre ich mal vorsichtig mit der Angst vor dem EHC Kloten.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Whitetiger »

Mir scheint, als würde nach Olten nun auch Kloten versuchen, ein Stück weit unsere Strategie kopieren. Denn Hanberg erinnert mich an Tomlinson.
Allerdings: wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die zweite Saison nach dem Abstieg schwierig ist. Ich glaube, das ist bei Kloten auch so. Zumal neben dem Eis noch so viele Unklarheiten (Präsident, Geldgeber, etc.) herrschen. Auch vom Kader her sind sie nicht wirklich überragend. Ob sich das gross ändert, mal schauen...

Wie auch immer, ich finde es ist wichtig, dass sich die SCRJ Lakers auf sich selbst konzentrieren. Was in der NLB passiert, ist egal. Das Ziel muss sein, das Kader so zu verbessern, dass man entweder Rang 10 holt oder den Playoutfinal gewinnt.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Suuber »

Whitetiger hat geschrieben:Mir scheint, als würde nach Olten nun auch Kloten versuchen, ein Stück weit unsere Strategie kopieren. Denn Hanberg erinnert mich an Tomlinson.
Allerdings: wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die zweite Saison nach dem Abstieg schwierig ist. Ich glaube, das ist bei Kloten auch so. Zumal neben dem Eis noch so viele Unklarheiten (Präsident, Geldgeber, etc.) herrschen. Auch vom Kader her sind sie nicht wirklich überragend. Ob sich das gross ändert, mal schauen...

Wie auch immer, ich finde es ist wichtig, dass sich die SCRJ Lakers auf sich selbst konzentrieren. Was in der NLB passiert, ist egal. Das Ziel muss sein, das Kader so zu verbessern, dass man entweder Rang 10 holt oder den Playoutfinal gewinnt.
Hanberg erinnert Dich an Tomlinson?
Wie kommst Du da drauf?
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Whitetiger »

Suuber hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Mir scheint, als würde nach Olten nun auch Kloten versuchen, ein Stück weit unsere Strategie kopieren. Denn Hanberg erinnert mich an Tomlinson.
Allerdings: wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die zweite Saison nach dem Abstieg schwierig ist. Ich glaube, das ist bei Kloten auch so. Zumal neben dem Eis noch so viele Unklarheiten (Präsident, Geldgeber, etc.) herrschen. Auch vom Kader her sind sie nicht wirklich überragend. Ob sich das gross ändert, mal schauen...

Wie auch immer, ich finde es ist wichtig, dass sich die SCRJ Lakers auf sich selbst konzentrieren. Was in der NLB passiert, ist egal. Das Ziel muss sein, das Kader so zu verbessern, dass man entweder Rang 10 holt oder den Playoutfinal gewinnt.
Hanberg erinnert Dich an Tomlinson?
Wie kommst Du da drauf?
In Langenthal hat er das Maximum aus den Spielern herausgeholt. Dazu war das Team im entscheidenden Moment der Saison bereit. Auch spielerisch hat mich Langenthal in den Playoffs an Rappi zu NLB Zeiten erinnert.

Allgemein auch die neuen Töne aus Kloten, dass man langfristig etwas aufbauen möchte. Wichtig ist eine gute Mischung mit Spielern mit Charakter.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

Whitetiger hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Mir scheint, als würde nach Olten nun auch Kloten versuchen, ein Stück weit unsere Strategie kopieren. Denn Hanberg erinnert mich an Tomlinson.
Allerdings: wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die zweite Saison nach dem Abstieg schwierig ist. Ich glaube, das ist bei Kloten auch so. Zumal neben dem Eis noch so viele Unklarheiten (Präsident, Geldgeber, etc.) herrschen. Auch vom Kader her sind sie nicht wirklich überragend. Ob sich das gross ändert, mal schauen...

Wie auch immer, ich finde es ist wichtig, dass sich die SCRJ Lakers auf sich selbst konzentrieren. Was in der NLB passiert, ist egal. Das Ziel muss sein, das Kader so zu verbessern, dass man entweder Rang 10 holt oder den Playoutfinal gewinnt.
Hanberg erinnert Dich an Tomlinson?
Wie kommst Du da drauf?
In Langenthal hat er das Maximum aus den Spielern herausgeholt. Dazu war das Team im entscheidenden Moment der Saison bereit. Auch spielerisch hat mich Langenthal in den Playoffs an Rappi zu NLB Zeiten erinnert.

Allgemein auch die neuen Töne aus Kloten, dass man langfristig etwas aufbauen möchte. Wichtig ist eine gute Mischung mit Spielern mit Charakter.
Das bestreitet auch niemand. Ich halte Hanberg für einen sehr ähnlichen Trainer wie es Jeff auch ist. Langenthal war genau so dominant wie Rappi beim Aufstieg. Jeder hatten seinen Platz und seine Aufgabe im Team. Aber, er konnte ein Meisterteam übernehmen und musste nichts aufbauen. Er hatte in den entscheidenden Positionen (Ausländer, Torhüter, CH-Scorer, Leader) ein bereits funktionierendes Team. In Kloten muss das aufgebaut werden.

Das geht nicht von heute auf Morgen. Es braucht dafür einfach Zeit, mehr als ein Jahr. Wir haben das erste Jahr gut genutzt um anzukommen in der NLB... Kloten fängt eigentlich immer noch bei null an. Ernst nehmen muss man Olten und Kloten, aber Angst haben eben auch nicht.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

Suuber hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Mir scheint, als würde nach Olten nun auch Kloten versuchen, ein Stück weit unsere Strategie kopieren. Denn Hanberg erinnert mich an Tomlinson.
Allerdings: wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die zweite Saison nach dem Abstieg schwierig ist. Ich glaube, das ist bei Kloten auch so. Zumal neben dem Eis noch so viele Unklarheiten (Präsident, Geldgeber, etc.) herrschen. Auch vom Kader her sind sie nicht wirklich überragend. Ob sich das gross ändert, mal schauen...

Wie auch immer, ich finde es ist wichtig, dass sich die SCRJ Lakers auf sich selbst konzentrieren. Was in der NLB passiert, ist egal. Das Ziel muss sein, das Kader so zu verbessern, dass man entweder Rang 10 holt oder den Playoutfinal gewinnt.
Hanberg erinnert Dich an Tomlinson?
Wie kommst Du da drauf?
Wenn du unsere Finalspiele oder die Ligaquali gesehen hast und jetzt die Finalspiele von Langenthal gesehen hättest ist dies ziemlich klar was ähnlich ist. Perfekt organisiert, auf den Punkt bereit, jeder kennt seine Rolle, er macht die Spieler besser... genau so war es im letzten Jahr auch bei uns.

Und in dieser Saison machte er durchaus auch Spieler besser, aber natürlich fällt das weniger auf. Die meisten scheiterten eher am eigenen Talent in der NLA den wegen dem Trainer.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Suuber »

Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Mir scheint, als würde nach Olten nun auch Kloten versuchen, ein Stück weit unsere Strategie kopieren. Denn Hanberg erinnert mich an Tomlinson.
Allerdings: wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die zweite Saison nach dem Abstieg schwierig ist. Ich glaube, das ist bei Kloten auch so. Zumal neben dem Eis noch so viele Unklarheiten (Präsident, Geldgeber, etc.) herrschen. Auch vom Kader her sind sie nicht wirklich überragend. Ob sich das gross ändert, mal schauen...

Wie auch immer, ich finde es ist wichtig, dass sich die SCRJ Lakers auf sich selbst konzentrieren. Was in der NLB passiert, ist egal. Das Ziel muss sein, das Kader so zu verbessern, dass man entweder Rang 10 holt oder den Playoutfinal gewinnt.
Hanberg erinnert Dich an Tomlinson?
Wie kommst Du da drauf?
Wenn du unsere Finalspiele oder die Ligaquali gesehen hast und jetzt die Finalspiele von Langenthal gesehen hättest ist dies ziemlich klar was ähnlich ist. Perfekt organisiert, auf den Punkt bereit, jeder kennt seine Rolle, er macht die Spieler besser... genau so war es im letzten Jahr auch bei uns.

Und in dieser Saison machte er durchaus auch Spieler besser, aber natürlich fällt das weniger auf. Die meisten scheiterten eher am eigenen Talent in der NLA den wegen dem Trainer.
Einerseits ist meine Meinung, dass Jeff im B überdurchschnittliche B-Spieler hatte( was nicht gleich A-Spieler sein muss), er ein guter Teambildner ist. Andererseits wurde hier drin die letzten Jahre sein System( oder eben kein) System oft bemängelt, das Festhalten an Spieler welche schon lange nichts mehr brachten und z.B. das C nur lustlos umherspazierten. Im A hat er kein Spieler wirklich weiter gebracht. Für mich hat einzig Knelsen dieses Jahr einen Sprung gemacht( den ich oft kritisierte, doch mit Einsatz und Hingabe alle anderen talentierteren Ausländer in den Schatten stellte).
Jeff sei der Trainer der den Schalter umlegen könne, um an den wichtigen Spielen die Mannschaft auf die Sour bringt?? Die Spiele gegen Davos zeigten ganz anderes, mit Bankstrafen im dümmsten Moment, Linienzusammenstellungen, welche sogar Jeff-Anhänger zum nachdenken veranlasste, Entscheidungen in solch wichtigen Spielen einen Toni zu bringen der absolut da nichts mehr zu suchen hatte und es mit einer saublöden Strafe zu einem wichtigen Gegentreffer dankte.
Aber eben das ist nur meine bescheidene Meinung. Das mit dem Schalter umlegen wo da drin die vielen Fanstasten hier drinn beschworen, trat nicht ein. Gut kam es nicht zur Ligaquali gegen Langenthal (oder Olten).
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

Suuber hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Mir scheint, als würde nach Olten nun auch Kloten versuchen, ein Stück weit unsere Strategie kopieren. Denn Hanberg erinnert mich an Tomlinson.
Allerdings: wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die zweite Saison nach dem Abstieg schwierig ist. Ich glaube, das ist bei Kloten auch so. Zumal neben dem Eis noch so viele Unklarheiten (Präsident, Geldgeber, etc.) herrschen. Auch vom Kader her sind sie nicht wirklich überragend. Ob sich das gross ändert, mal schauen...

Wie auch immer, ich finde es ist wichtig, dass sich die SCRJ Lakers auf sich selbst konzentrieren. Was in der NLB passiert, ist egal. Das Ziel muss sein, das Kader so zu verbessern, dass man entweder Rang 10 holt oder den Playoutfinal gewinnt.
Hanberg erinnert Dich an Tomlinson?
Wie kommst Du da drauf?
Wenn du unsere Finalspiele oder die Ligaquali gesehen hast und jetzt die Finalspiele von Langenthal gesehen hättest ist dies ziemlich klar was ähnlich ist. Perfekt organisiert, auf den Punkt bereit, jeder kennt seine Rolle, er macht die Spieler besser... genau so war es im letzten Jahr auch bei uns.

Und in dieser Saison machte er durchaus auch Spieler besser, aber natürlich fällt das weniger auf. Die meisten scheiterten eher am eigenen Talent in der NLA den wegen dem Trainer.
Einerseits ist meine Meinung, dass Jeff im B überdurchschnittliche B-Spieler hatte( was nicht gleich A-Spieler sein muss), er ein guter Teambildner ist. Andererseits wurde hier drin die letzten Jahre sein System( oder eben kein) System oft bemängelt, das Festhalten an Spieler welche schon lange nichts mehr brachten und z.B. das C nur lustlos umherspazierten. Im A hat er kein Spieler wirklich weiter gebracht. Für mich hat einzig Knelsen dieses Jahr einen Sprung gemacht( den ich oft kritisierte, doch mit Einsatz und Hingabe alle anderen talentierteren Ausländer in den Schatten stellte).
Jeff sei der Trainer der den Schalter umlegen könne, um an den wichtigen Spielen die Mannschaft auf die Sour bringt?? Die Spiele gegen Davos zeigten ganz anderes, mit Bankstrafen im dümmsten Moment, Linienzusammenstellungen, welche sogar Jeff-Anhänger zum nachdenken veranlasste, Entscheidungen in solch wichtigen Spielen einen Toni zu bringen der absolut da nichts mehr zu suchen hatte und es mit einer saublöden Strafe zu einem wichtigen Gegentreffer dankte.
Aber eben das ist nur meine bescheidene Meinung. Das mit dem Schalter umlegen wo da drin die vielen Fanstasten hier drinn beschworen, trat nicht ein. Gut kam es nicht zur Ligaquali gegen Langenthal (oder Olten).
Auch Hanberg hatte überdurchschnittliche B-Spieler. Das hat jedes NLB-Spitzenteam. Lustigerweise wurde im letzten Jahr das System hier drin oft bemängelt, aber genau dieses von Experten wie Reichert, Schenk hochgelobt. Da glaube ich dann eben solchen Leuten schon etwas eher.
Die Bankstrafe war lächerlich. Wenn das eine Strafe gibt, dann müssten Trainer wie Del Curto oder vor allem McSorley konstant bestraft werden. Schalter umlegen? Phasenweise spielte man sehr gutes Hockey und war sicher nicht komplett unterlegen. Das man Davos nicht schlagen konnte hat mit dem fehlenden Talent zu tun. Mein Gott, die haben immer noch Spieler wie Ambühl, Corvi, die Wiesers, Du Bois... Also bitte, wir waren der Aufsteiger in dieser Saison und daran gemessen war die Playout-Serie nicht so schlecht.


Toni bekam eine Chance, wohl weil man sich bewusst für mehr Routine entschied. Solche Entscheidungen sind nachvollziehbar, auch wenn ich sie anders gefällt hätte.

Jeff hat es geschafft im letzten Jahr ein Siegerteam zu formen, dass in der neuen Saison mit vielen Niederlagen nicht zusammengebrochen ist. Unterschätze diesen Fakt mal nicht. Wir werden auch in der nächsten Saison mehr verlieren als gewinnen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Suuber
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1835
Registriert: 21. Jan 2011 08:45
Wohnort: St. Gallenkappel
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Suuber »

Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Mir scheint, als würde nach Olten nun auch Kloten versuchen, ein Stück weit unsere Strategie kopieren. Denn Hanberg erinnert mich an Tomlinson.
Allerdings: wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die zweite Saison nach dem Abstieg schwierig ist. Ich glaube, das ist bei Kloten auch so. Zumal neben dem Eis noch so viele Unklarheiten (Präsident, Geldgeber, etc.) herrschen. Auch vom Kader her sind sie nicht wirklich überragend. Ob sich das gross ändert, mal schauen...

Wie auch immer, ich finde es ist wichtig, dass sich die SCRJ Lakers auf sich selbst konzentrieren. Was in der NLB passiert, ist egal. Das Ziel muss sein, das Kader so zu verbessern, dass man entweder Rang 10 holt oder den Playoutfinal gewinnt.
Hanberg erinnert Dich an Tomlinson?
Wie kommst Du da drauf?
Wenn du unsere Finalspiele oder die Ligaquali gesehen hast und jetzt die Finalspiele von Langenthal gesehen hättest ist dies ziemlich klar was ähnlich ist. Perfekt organisiert, auf den Punkt bereit, jeder kennt seine Rolle, er macht die Spieler besser... genau so war es im letzten Jahr auch bei uns.

Und in dieser Saison machte er durchaus auch Spieler besser, aber natürlich fällt das weniger auf. Die meisten scheiterten eher am eigenen Talent in der NLA den wegen dem Trainer.
Einerseits ist meine Meinung, dass Jeff im B überdurchschnittliche B-Spieler hatte( was nicht gleich A-Spieler sein muss), er ein guter Teambildner ist. Andererseits wurde hier drin die letzten Jahre sein System( oder eben kein) System oft bemängelt, das Festhalten an Spieler welche schon lange nichts mehr brachten und z.B. das C nur lustlos umherspazierten. Im A hat er kein Spieler wirklich weiter gebracht. Für mich hat einzig Knelsen dieses Jahr einen Sprung gemacht( den ich oft kritisierte, doch mit Einsatz und Hingabe alle anderen talentierteren Ausländer in den Schatten stellte).
Jeff sei der Trainer der den Schalter umlegen könne, um an den wichtigen Spielen die Mannschaft auf die Spur bringt?? Die Spiele gegen Davos zeigten ganz anderes, mit Bankstrafen im dümmsten Moment, Linienzusammenstellungen, welche sogar Jeff-Anhänger zum nachdenken veranlasste, Entscheidungen in solch wichtigen Spielen einen Toni zu bringen der absolut da nichts mehr zu suchen hatte und es mit einer saublöden Strafe zu einem wichtigen Gegentreffer dankte.
Aber eben das ist nur meine bescheidene Meinung. Das mit dem Schalter umlegen wo da drin die vielen Fanstasten hier drinn beschworen, trat nicht ein. Gut kam es nicht zur Ligaquali gegen Langenthal (oder Olten).
Auch Hanberg hatte überdurchschnittliche B-Spieler. Das hat jedes NLB-Spitzenteam. Lustigerweise wurde im letzten Jahr das System hier drin oft bemängelt, aber genau dieses von Experten wie Reichert, Schenk hochgelobt. Da glaube ich dann eben solchen Leuten schon etwas eher.
Die Bankstrafe war lächerlich. Wenn das eine Strafe gibt, dann müssten Trainer wie Del Curto oder vor allem McSorley konstant bestraft werden. Schalter umlegen? Phasenweise spielte man sehr gutes Hockey und war sicher nicht komplett unterlegen. Das man Davos nicht schlagen konnte hat mit dem fehlenden Talent zu tun. Mein Gott, die haben immer noch Spieler wie Ambühl, Corvi, die Wiesers, Du Bois... Also bitte, wir waren der Aufsteiger in dieser Saison und daran gemessen war die Playout-Serie nicht so schlecht.


Toni bekam eine Chance, wohl weil man sich bewusst für mehr Routine entschied. Solche Entscheidungen sind nachvollziehbar, auch wenn ich sie anders gefällt hätte.

Jeff hat es geschafft im letzten Jahr ein Siegerteam zu formen, dass in der neuen Saison mit vielen Niederlagen nicht zusammengebrochen ist. Unterschätze diesen Fakt mal nicht. Wir werden auch in der nächsten Saison mehr verlieren als gewinnen.
Du hast recht mit Davos und seinen Spieler, bezüglich Jeff bin ich anderer Meinung. Welche Spieler hat er weitergebracht im A??
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

Suuber hat geschrieben: Du hast recht mit Davos und seinen Spieler, bezüglich Jeff bin ich anderer Meinung. Welche Spieler hat er weitergebracht im A??
Maier ist in der NLA angekommen. Defensiv verlässlich und ein sicherer wert. Mosimann ist in der NLA angekommen. War im 2019 einer unser besten CH-Stürmer und wird in einer 3. Linie einen guten Platz finden. Kay Schweri hatte leider etwas Verletzungspech, hat aber so oft getroffen wie noch nie in seiner NLA-Karriere und war ein Aktivposten. Mason hat gemessen am Talent das Maximum herausgeholt, Hüsler ist in der NLA als 4. Linienenergiespieler angekommen. Ness war so stark wie noch nie in der NLA. Er hat Gähler mutiger gemacht, jetzt muss da noch massiv an der Defensive gearbeitet werden. Spiller hatte sehr gute Moment, aber noch nicht konstant. Das muss der nächste Schritt sein. Das sind so spontan einfach mal einige Beispiele.

Gemessen am Talent haben etliche Spiele nicht so wenig herausgeholt. Die anderen Fälle hast du immer, in jedem Team. Der Schritt vom B ins A ist einfach enorm.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
lisi99
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 677
Registriert: 29. Mär 2013 12:54

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von lisi99 »

Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben: Du hast recht mit Davos und seinen Spieler, bezüglich Jeff bin ich anderer Meinung. Welche Spieler hat er weitergebracht im A??
Maier ist in der NLA angekommen. Defensiv verlässlich und ein sicherer wert. Mosimann ist in der NLA angekommen. War im 2019 einer unser besten CH-Stürmer und wird in einer 3. Linie einen guten Platz finden. Kay Schweri hatte leider etwas Verletzungspech, hat aber so oft getroffen wie noch nie in seiner NLA-Karriere und war ein Aktivposten. Mason hat gemessen am Talent das Maximum herausgeholt, Hüsler ist in der NLA als 4. Linienenergiespieler angekommen. Ness war so stark wie noch nie in der NLA. Er hat Gähler mutiger gemacht, jetzt muss da noch massiv an der Defensive gearbeitet werden. Spiller hatte sehr gute Moment, aber noch nicht konstant. Das muss der nächste Schritt sein. Das sind so spontan einfach mal einige Beispiele.

Gemessen am Talent haben etliche Spiele nicht so wenig herausgeholt. Die anderen Fälle hast du immer, in jedem Team. Der Schritt vom B ins A ist einfach enorm.
Zu Jeff: auch ich war am Ende der Saison nicht mehr bedingungsloser Befürworter des Trainers. Die Gründe hierfür habe ich bereits mehrfach genannt.
Nun habe ich mich damit angefreundet, ihm in der neuen Saison nochmals eine Chance zu geben.
Kann diese Entscheidung vertreten. Sehe dies als Nachhaltigkeit im Verein.
Falls es nächste Saison aber keinen sichtbaren Sprung nach vorne gibt, muss Tomlinson zeitnah ersetzt werden.
Wir sind im Profisport und da zählen am Ende nur eines: Resultate und damit Erfolg.
Kein Trainer kann sich ewig halten, wenn keine Erfolge sichtbar sind.
Und jedes Jahr die Ausrede: die Spieler taugen nichts kann man nicht gelten lassen.
Jeff hat nochmals eine Chance in Rappi verdient. Aber er muss diese jetzt packen.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

lisi99 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben: Du hast recht mit Davos und seinen Spieler, bezüglich Jeff bin ich anderer Meinung. Welche Spieler hat er weitergebracht im A??
Maier ist in der NLA angekommen. Defensiv verlässlich und ein sicherer wert. Mosimann ist in der NLA angekommen. War im 2019 einer unser besten CH-Stürmer und wird in einer 3. Linie einen guten Platz finden. Kay Schweri hatte leider etwas Verletzungspech, hat aber so oft getroffen wie noch nie in seiner NLA-Karriere und war ein Aktivposten. Mason hat gemessen am Talent das Maximum herausgeholt, Hüsler ist in der NLA als 4. Linienenergiespieler angekommen. Ness war so stark wie noch nie in der NLA. Er hat Gähler mutiger gemacht, jetzt muss da noch massiv an der Defensive gearbeitet werden. Spiller hatte sehr gute Moment, aber noch nicht konstant. Das muss der nächste Schritt sein. Das sind so spontan einfach mal einige Beispiele.

Gemessen am Talent haben etliche Spiele nicht so wenig herausgeholt. Die anderen Fälle hast du immer, in jedem Team. Der Schritt vom B ins A ist einfach enorm.
Zu Jeff: auch ich war am Ende der Saison nicht mehr bedingungsloser Befürworter des Trainers. Die Gründe hierfür habe ich bereits mehrfach genannt.
Nun habe ich mich damit angefreundet, ihm in der neuen Saison nochmals eine Chance zu geben.
Kann diese Entscheidung vertreten. Sehe dies als Nachhaltigkeit im Verein.
Falls es nächste Saison aber keinen sichtbaren Sprung nach vorne gibt, muss Tomlinson zeitnah ersetzt werden.
Wir sind im Profisport und da zählen am Ende nur eines: Resultate und damit Erfolg.
Kein Trainer kann sich ewig halten, wenn keine Erfolge sichtbar sind.
Und jedes Jahr die Ausrede: die Spieler taugen nichts kann man nicht gelten lassen.
Jeff hat nochmals eine Chance in Rappi verdient. Aber er muss diese jetzt packen.
Da bin ich absolut mit dir einig. Das erste Jahr ging es darum oben zu bleiben und zu sehen wer es in der NLA packen wird. Jetzt muss eine sichtbare Verbesserung kommen im zweiten Jahr.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von supervisor »

Rog hat geschrieben: Torhüter ist ja fix mit Dominik Nyffeler... Nur nicht gleich auf Panik machen. Hanberg fängt in Kloten noch viel eher bei null als in Langenthal. Da übernahm er ein funktionierendes Teams, dass über Jahre gewachsen ist. Das Team wurde von Guyaz (damals noch) gut zusammen gestellt und es herrschte Ruhe im Verein.

In Kloten gibt es zuerst mal einen Eigentümerwechsel, man macht nach wie vor ein grosses Minus, der Kader ist nicht ausgewogen und wird das auch nicht so gleich werden. Man hat immer noch die Altlasten vom Abstieg wie Holenstein... Es braucht viel um aufzusteigen. Vor allem braucht es Aufbauarbeit. Die wurde im ersten Jahr in Kloten nicht gemacht. Ernst nehmen muss man den Verein absolut, aber bevor nicht alle Transfers gemacht wurden und die Saison beginnt wäre ich mal vorsichtig mit der Angst vor dem EHC Kloten.
Der Transfers des Torhüters ist mir erst später wieder in den Sinn gekommen. Dennoch, wir haben den besseren Nyffeler. Bei den übrigen Punkten stimme ich dir zu. Das Team von Kloten ist noch nicht gefestigt und nicht geformt, dafür braucht es Zeit. Zudem haben sie Schlüssel-Positionen nicht gut besetzt und weisen noch immer grosse Altlasten aus. (Schulden, Sportchef, Strukturen usw..) Zudem erwarteten von Kloten alle den Durchmarsch, während wir relativ abseits der Medienaufmerksamkeit wirken können.

Mir geht es auch nicht darum Panik zu machen oder Angst zu haben. Ich bin im Grossen und ganzen der Meinung, dass wir uns nicht verstecken müssen, auch wenn wir nominell nicht gewaltig zulegen können. Jedoch darf man die Konkurrenz nicht unterschätzen und auch nicht aus den Augen verlieren. Für mich ist aber zentral, dass dieses Jahr viele kleine Fortschritte sichtbar werden, so wie auch beim Staff und dem Trainer. Ich erwarte nicht, dass wir die Playoffs erreichen, aber einige Siege mehr müssen es sein, so dass wir zumindest länger im Rennen sind.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5331
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Schwyzer »

Rog hat geschrieben: Jeff hat es geschafft im letzten Jahr ein Siegerteam zu formen, dass in der neuen Saison mit vielen Niederlagen nicht zusammengebrochen ist. Unterschätze diesen Fakt mal nicht. Wir werden auch in der nächsten Saison mehr verlieren als gewinnen.
Dieser Punkt erscheint mir ebenfalls enorm wichtig und wird leider vielfach unterschätzt. Das Team blieb stets stabil, auch wurden wir nie richtiggehend abgeschossen ausser 1-2 mal. Es braucht enorm viel Überzeugung, wenn man bei Spielen, bei denen es sowieso um nichts mehr geht, nach einem 0:3 Rückstand noch aufrichtig spielt und zum Schluss nur 1:3 verliert anstatt 0:7.

Dieser Aspekt dürfte der Hauptgrund für die Vertragsverlängerung gewesen sein.

Nächste Saison erwarte ich allerdings kleine, aber sichtbare Fortschritte. Wenn es uns gelingen sollte, noch 2 Center und einen guten offensiven Verteidiger zu verpflichten (davon 2 Ausländer) muss sich das auf dem Eis widerspiegeln. Jeff ist in der Pflicht, das in ihn gesetzte Vertrauen nun in Resultate umzusetzen.
Denn eines ist glaskar: Es ist schliesslich im Profisport fast einmalig, mit einem Trainer, der mit Abstand Letzter wurde, ein weiteres Jahr zu verlängern.
Wählt Quimby!!!
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Whitetiger »

Kann mir jemand erklären was das mit den knappen Niederlagen soll?
Null Punkt sind null Punkte.
Lieber einmal 0:10 verlieren und 3x 2:1 gewinnen statt 4 mal 2:3 zu verlieren...

Und es wäre mir lieber, wenn man mehr Spiele gewinnen würde als darüber zu diskutieren, ob ein Trainer das Talent hat, die Moral nach unzähligen Niederlagen intakt zu halten...
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

Whitetiger hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was das mit den knappen Niederlagen soll?
Null Punkt sind null Punkte.
Lieber einmal 0:10 verlieren und 3x 2:1 gewinnen statt 4 mal 2:3 zu verlieren...

Und es wäre mir lieber, wenn man mehr Spiele gewinnen würde als darüber zu diskutieren, ob ein Trainer das Talent hat, die Moral nach unzähligen Niederlagen intakt zu halten...
Wir konnten oft mithalten und verloren dementsprechend oft wegen mangelndem Talent. Mit mehr individueller Klasse steigt die Chance solche Spiele zu gewinnen.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Ente
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 77
Registriert: 27. Feb 2019 08:19

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Ente »

Rog hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was das mit den knappen Niederlagen soll?
Null Punkt sind null Punkte.
Lieber einmal 0:10 verlieren und 3x 2:1 gewinnen statt 4 mal 2:3 zu verlieren...

Und es wäre mir lieber, wenn man mehr Spiele gewinnen würde als darüber zu diskutieren, ob ein Trainer das Talent hat, die Moral nach unzähligen Niederlagen intakt zu halten...
Wir konnten oft mithalten und verloren dementsprechend oft wegen mangelndem Talent. Mit mehr individueller Klasse steigt die Chance solche Spiele zu gewinnen.
schon klar, mit einem NHL Team hätten wir die Playoffs geschafft.
Jeffs Leistung dieses Jahr ist und bleibt unterirdisch. Ja wir hatten das schlechteste Kader dieses Jahr. Wir werden auch das schwächste Kader nächstes Jahr haben. Hier wäre genau der Trainer welcher mit Taktik einiges wettmachen könnte. Dies ist jedoch nie geschehen. Wir wurden jedoch schon oftmals vom Gegnerischen Coach vernüsselt (zum Glück haben wir Nyffeler!!!).

Ich habe schon unzählige Spiele gesehen wo es mit den Laufwegen hinten und vorne nicht gestimmt hat. Unzählige male in denen man einfach ein drittel verschlafen hat (soviel zum mentalen).

Jeff hat nun noch eine Chance bekommen -> dies aufgrund vorheriger Leistungen nicht mal unverdient.
Aber wenn er jetzt nicht liefert muss schon früh gehandelt werden!
colin
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1113
Registriert: 1. Mär 2010 20:01
Wohnort: zuhause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von colin »

Rog hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was das mit den knappen Niederlagen soll?
Null Punkt sind null Punkte.
Lieber einmal 0:10 verlieren und 3x 2:1 gewinnen statt 4 mal 2:3 zu verlieren...

Und es wäre mir lieber, wenn man mehr Spiele gewinnen würde als darüber zu diskutieren, ob ein Trainer das Talent hat, die Moral nach unzähligen Niederlagen intakt zu halten...
Wir konnten oft mithalten und verloren dementsprechend oft wegen mangelndem Talent. Mit mehr individueller Klasse steigt die Chance solche Spiele zu gewinnen.
tja, wieso konnten wir mithalten?
wo liegt die wahrheit?
weil wir aufgrund top coaching nahe dran waren oder weil der gegner zwei gänge zurück geschaltet hat(oder wie bern nie über den ersten gang gegangen ist) und jederzeit die kadenz wieder hätte erhöhen können
weshalb sind wir(praktisch) nie eingegangen?
weil wir ein top coaching mit einem phantastischen denfensivsystem hatten(komischer weise haben wir aber ligaweit a: am meisten schüsse zugelassen und b: den grossteil aus dem slot) oder weil melvin das ganze defensive chaos(wie die letzten jahre) ausgebadet hat?
fragen über fragen...

jeff hat sicher wie fischer in der nati seine stärken, die grösste wohl darin die truppe bei laune zu halten, ausbildung, taktik und system gehören jedoch mit sicherheit nicht dazu
wie dem auch sei, wir dürfen uns ja nochmals eine saison an seinen pausenplatzhockey erfreuen :daumenhoch:
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

Ich finde diese Sichtweise auch etwas zu einfach, klar haben wir viele Spiele wegen mangelnder Klasse knapp verloren, aber der Gegner hätte auch locker nochmals 1-2 Tore mehr schiessen können hätte er einen Gang hochgeschaltet. Symbolisch dafür waren die Spiele gegen den SCB die mit 1:2 verloren gingen. Selbst gegen den misserabeln Z (für ihr Kader) gab es mehrfach Niederlagen mit 1 Tor unterschied. Meistens hatten wir in diesen Spielen in den letzten entscheidenden 5 Minuten (oder 3. Drittel) auch praktisch keine Chancen mehr, sonst könnte man noch sagen: knapp verloren. Die einzigen die uns immer ohne Rücksicht auf den Energiehaushalt überfahren haben, waren die Zuger Ich glaube die werden Meister :| ).

Dasselbe bei der Team-Motivation durch Jeff. Motivieren kann er, aber schlussendlich gehört zum Coaching halt schon mehr dazu. Ich erwarte von Spielern die froh sein können irgendwo NLA zu spielen das sie sich nicht hängen lassen auch ohne Trainer der immer Feuer macht. Bei Allstars hingegen ist es nahe liegender, dass sie sich eher hängen lassen, vor allem nach 1-2 schlechten Saisons am Tabellenende und wenn sie schon irgendwo anders unterschrieben haben(oder schon "alles" erlebt haben). Ausnahme ist/war da Lindemann der gibt immer vollgas. :daumenhoch:

Das war die 1. Miserable Saison von uns, die "Negativspirale" darf nicht weiter gehen. Nächste Saison ist so wichtig! Deshalb finde ich es sehr gut, dass Jeff nochmals ein Assistent zur Seite gestellt wird (hoffentlich ein Taktikfuchs) und auch die Ausländer Entscheidungen scheinen besser gelöst zu werden als noch vor einem Jahr. So finde ich es sogar gut haben wir Jeff behalten, aber ein Loblied auf ihn singen tue ich deswegen nicht. :zwinker: Eher auf Nyffeler, den ohne ihn hätte es einige Klatschen mehr gegeben, dieser Punkt erscheint mir ebenfalls enorm wichtig und wird leider vielfach unterschätzt.

Es kommt gut, wird werden nicht mehr so drunter kommen solange der neue Assistent sehr, sehr viel von Taktik versteht. :boxer:
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Whitetiger »

Rog hat geschrieben:
Whitetiger hat geschrieben:Kann mir jemand erklären was das mit den knappen Niederlagen soll?
Null Punkt sind null Punkte.
Lieber einmal 0:10 verlieren und 3x 2:1 gewinnen statt 4 mal 2:3 zu verlieren...

Und es wäre mir lieber, wenn man mehr Spiele gewinnen würde als darüber zu diskutieren, ob ein Trainer das Talent hat, die Moral nach unzähligen Niederlagen intakt zu halten...
Wir konnten oft mithalten und verloren dementsprechend oft wegen mangelndem Talent. Mit mehr individueller Klasse steigt die Chance solche Spiele zu gewinnen.
Sorry Rog, aber das ist doch nur die halbe Wahrheit. Meist war es Nyffeler zu verdanken, dass die Niederlagen nicht höher waren. Dazu spielten die Gegner jeweils nur mit 80% Einsatz, weil sie genau wussten, dass das reicht gegen Rappi. Genau deshalb täuschen eben diese knappen Niederlagen. Oft entschied der Gegner das Spiel mit einer kurzen Leistungssteigerung im zweiten Drittel und verwaltete dann den Vorsprung mit angezogener Handbremse. Gegen einen SCB oder EVZ in Playoff-Verfassung hätten wir sicherlich 10 Gegentore kassiert.
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Tim1945
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 271
Registriert: 17. Apr 2018 07:23
Wohnort: UZN
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Tim1945 »

Gilles Senn wechselt in die NHL zu den New Jersey Devils. Bin sehr gespannt ob er da zum Einsatz kommen wird...

" onclick="window.open(this.href);return false;
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1056
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von SCR1945 »

Tim1945 hat geschrieben:Gilles Senn wechselt in die NHL zu den New Jersey Devils. Bin sehr gespannt ob er da zum Einsatz kommen wird...

" onclick="window.open(this.href);return false;
Spätestens in 2 Jahren landet er als überbezahlter Heilsbringer in Lausanne, da könnte ich fast wetten.

Meiner Meinung nach der meistüberschätzte Goalie der Schweiz.
VTecFreak
Gelegenheitsbesucher
Gelegenheitsbesucher
Beiträge: 63
Registriert: 10. Okt 2010 22:37
Wohnort: Stehplätze

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von VTecFreak »

Neues Stadtion in Ambri ... mal wieder :auslachen: (laut 20min.ch)

Eishockey: Baubeginn in Ambri noch im April

Der offizielle Baubeginn des neuen Stadions von HC Ambri-Piotta erfolgt laut Medienmitteilung des Clubs am 29. April. In der altehrwürdigen Valascia (Baujahr 1959), die wegen Lawinenschutzbestimmungen und aufgrund der Infrastruktur nicht mehr den zeitgemässen Anforderungen entspricht, wird Ambri-Piotta voraussichtlich noch zwei Saisons spielen.

Die neue multifunktionale Spielstätte entsteht auf dem Gelände des alten Flugfelds von Ambri. Sie soll ebenfalls Platz für 7000 Zuschauer bieten und im September 2021 bezugsbereit sein. Ambri-Piotta verblüffte in der auslaufenden Saison als Qualifikations-Fünfter. Die Leventiner erreichten dadurch die Playoffs und qualifizierten sich darüber hinaus für die nächste Champions Hockey League.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast