Seite 29 von 83

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 15:16
von Warren
World-Wanderer hat geschrieben:Ich weiss ganz genau dass du nicht nur Talent meintest, du empfindest eine Mischform zwischen der jetzigen Qualität und ihren Chancen auf Verbesserungen als Talent. Aber wie du darauf kommst das wir nun das ultimative Torhüter Duo haben bleibt mir schleierhaft :lol:
Spannend, ich glaube, er weiss selber besser, was er gemeint hat, drum akzeptiers doch einfach als seine Meinung ohne ihn anzugreifen.. Ansonsten kannst Du Dich per Privatnachricht mit ihm unterhalten. :nixweiss: :winkewinke:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 15:17
von Randsteigurke
Finde die Transfers sehr gelungen ! Gefällt mir wie gearbeitet wird...

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 15:20
von chris69
Warren hat geschrieben:
World-Wanderer hat geschrieben:Ich weiss ganz genau dass du nicht nur Talent meintest, du empfindest eine Mischform zwischen der jetzigen Qualität und ihren Chancen auf Verbesserungen als Talent. Aber wie du darauf kommst das wir nun das ultimative Torhüter Duo haben bleibt mir schleierhaft :lol:
Spannend, ich glaube, er weiss selber besser, was er gemeint hat, drum akzeptiers doch einfach als seine Meinung ohne ihn anzugreifen.. Ansonsten kannst Du Dich per Privatnachricht mit ihm unterhalten. :nixweiss: :winkewinke:
einigen wir uns darauf, dass (ausser vielleicht Davos) keine andere Mannschaft ein so junges (23 Nyffeler / 22 Bader) und talentiertes Goaliepaar hat

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 15:26
von Schwyzer
Sehr gute und vor allem intelligente Transfers. Die Vereinsleitung folgt einer Linie und zieht das gnadenlos durch bisher.
Super. Macht Freude :D

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 15:37
von thiii_scrjjj
Sehr geil! Diese jungen hungrigen Spieler werden Brunner, Wick, Wieser und diesen Kolleg gehörig auf den Sack gehen 8) :zwinker:

Wenn jetzt noch Richard und zwei gute Ausländer (1 Verteidigung /1 Sturm) kommen sehe ich sogar sehr viel Potential in dieser Mannschaft!

Vergesst nicht, Richard hat in Genf in 49 Spielen lediglich 8 Tore / 30 Assist gemacht! Das wäre für Genf jetzt nicht so als würde Hofmann Lugano verlassen.. Hoffen wir auf McSorley! :aufgeregt:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 15:46
von Rog
Das Team wird geschickt verstärkt. Das gefällt mir sehr.

Bin gespannt was da noch folgen wird.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 15:47
von Hansi Müller
Bobby Sanguinetti - der hat mir bei den Spielen um die Meisterschaft überhaupt nicht gefallen.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 16:06
von Marsilio
Nicht ungern sähe ich noch zwei Finnen in unserem Team - einer für die Verteidigung, einer für den Sturm. Wir hatten mit Finnen eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht; zudem hätten wir mit Ron Martikainen nun den perfekten Dolmetscher im Team. :lecker:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 16:16
von Gringoma
weiss eigentlich jemand wie das bezüglich Lohnkosten ist, wenn ein Spieler von einem A-Club an einen B-Club ausgeliehen wird? Bezahlt der A-Club trotzdem 100% seines Lohns?

Bezüglich Breite des Kaders: Ich kann mir gut Vorstellen, dass nicht alle Spieler unserer Aufstiegsmannschaft auch nächste Saison noch bei uns spielen werden. Nicht weil der Club sie nicht mehr möchte, sondern weil die jeweiligen Spieler nicht mehr wollen. Z.B. Lindemann, ich finde ihn einen sehr guten Spieler und eine geniale Persönlichkeit. Ist er aber nicht genau aus diesem Grund von Langnau zu uns gekommen? Kann mir nicht vorstellen, dass er nun 1-2 Jahre später wieder bereit wäre für die NLA.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 16:39
von Eugen65
lisi99 hat geschrieben:
NumberNineteen hat geschrieben:Gute Transfers. Junge erfolgshungrige, die sich in der National League beweisen wollen. Genau solche Spieler braucht es, um unberechenbares und ehrliches Eishockey spielen zu können.

Zu unseren beiden Wunschspielern:

- Richard ist für mich diese Saison total unrealistisch. Der wird seinen Vertrag in Genf erfüllen. Sorley wird den Teufel tun seinen Topscorer ziehen zu lassen. Danach könnte ich mir einen Wechsel zu Rappi vorstellen.

Wahrscheinlichkeit: 5%


- Suri ist ein ehrlicher Kämpfer, der ausgezeichnet ins neue Rappi passen würde. Er ist ein Leader, der bei Rappi eine Führungsrolle einnehmen könnte. Und ich bin mir fast sicher, dass ihn diese Perspektive an den Obersee locken könnte. Zudem zählt er beim EVZ nicht zu den Schlüsselspielern. Dagegen sprechen das Lohngefüge, welches zwingend im Gleichgewicht bleiben soll, und der laufende Vertrag.

Wahrscheinlichkeit: 40%

Das sehe ich gerade etwas anders:

Richard: 50%
Suri: 25%
Richard kommt zu 99%

Die Frage ist nur ob in der nächsten oder übernächsten Saison.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 17:17
von Hex
Sieht so aus als würden wir ein NLB Allstar Team aufstellen. Wenns gelingt, ziehe ich meinen Hut. Aber es kann auch böse ins Auge gehen. Ich bin aber überzeugt von der Sportkommission und freue mich auf nächste Saison.

Wie schon geschrieben werden wohl einige Aufstiegshelden die reise in die NLA nicht antreten. Ich finde es auch gut das wir sämtliche Spieler hinterfragen vom Aufstiegsteam. Auch wenn alle echt super sind. Die NLA ist eine andere Liga und es werden einige Spieler Probleme haben. Besser man macht das jetzt weder dann während der Saison irgendwelche Spieler zu holen. Hüsler, Vogel, Lindemann, Rizzello, Büsser sind für mich Kandidaten die aus der Mannschaft fliegen könnten. Obwohl ich mir Rizzello nicht vorstellen kann aber ja.

Man darf sich von der Vergangenen Saison nicht blenden lassen. Auch wenn wir ein wirklich geiles Team haben, so ist der Sport und so ist es wenn man erfolg haben will.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 17:32
von Marsilio
Hex hat geschrieben:Sieht so aus als würden wir ein NLB Allstar Team aufstellen. Wenns gelingt, ziehe ich meinen Hut. Aber es kann auch böse ins Auge gehen.
Die Alternative hatten wir vor vier Jahren durchgespielt - man holt alternde A-Spieler, die andernorts nicht mehr genügen, gibt ihnen Rentenverträge und ergänzt sie durch extrem teure, ebenfalls schon ältere Ausländer.

Sprich: Wir wissen ja alle, was der Markt derzeit noch hergibt. Statt Spiller und Fuhrer hätten es auch Back, Monnet, Guggisberg und Lauper sein können...

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 17:58
von Derrick Walser
Super Transfers! :daumenhoch:

Die Strategie wird fortgesetzt. Finde ich persönlich toll.
-Spiller
Schade nur für ein Jahr, bin 100% überzeugt, dass er sich auch im A durchsetzt. Nur 4 seiner Treffer machte er im Powerplay, das heisst bei 5:5 ist er sehr torgefährlich

-Fuhrer
Körperlich mag er sicher gut mithalten in der NLA. Gab diese Saison sehr viele erste Assists. Wird auch in der NLA seine Tore schiessen

-Bader
Hat in der Playoffserie gegen uns sein Potential angedeutet. War während der Saison noch zu wenig konstant.

-Ness
Beim Bully ist er sehr stark. Körperlich natürlich auch. War extrem wichtig in den Playoffs. Wird den Gegenspielern auch in der NLA richtig Schmerzen bereiten. Dido macht sich jetzt schon in die Hosen. :mrg2:

-Gurtner
Hat sehr wenig gespielt. Kann sein Pozential überhaupt nicht beurteilen.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 18:01
von shilin
Marsilio hat geschrieben:
Hex hat geschrieben:Sieht so aus als würden wir ein NLB Allstar Team aufstellen. Wenns gelingt, ziehe ich meinen Hut. Aber es kann auch böse ins Auge gehen.
Die Alternative hatten wir vor vier Jahren durchgespielt - man holt alternde A-Spieler, die andernorts nicht mehr genügen, gibt ihnen Rentenverträge und ergänzt sie durch extrem teure, ebenfalls schon ältere Ausländer. :daumenhoch:

Sprich: Wir wissen ja alle, was der Markt derzeit noch hergibt. Statt Spiller und Fuhrer hätten es auch Back, Monnet, Guggisberg und Lauper sein können...
Exakt auf den Punkt gebracht! Da gibt's nichts zu ergänzen. Genau das meinte ich mit einem früheren Post.
Mit den Sportverantwortlichen, inklusiv Trainer Jeff Tomlinson hat Rapperswil das grosse Los gezogen. Man hat jetzt ein junges, hungriges Team. Dieses wird nächste Saison noch mancher "Spitzenmannschaft" gelegentlich eine Überraschung bereiten.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 4. Mai 2018 18:52
von Eugen65
Marsilio hat geschrieben:
Hex hat geschrieben:Sieht so aus als würden wir ein NLB Allstar Team aufstellen. Wenns gelingt, ziehe ich meinen Hut. Aber es kann auch böse ins Auge gehen.
Die Alternative hatten wir vor vier Jahren durchgespielt - man holt alternde A-Spieler, die andernorts nicht mehr genügen, gibt ihnen Rentenverträge und ergänzt sie durch extrem teure, ebenfalls schon ältere Ausländer.

Sprich: Wir wissen ja alle, was der Markt derzeit noch hergibt. Statt Spiller und Fuhrer hätten es auch Back, Monnet, Guggisberg und Lauper sein können...
Und abgestiegen sind wir dann mit der jungen wilden Strategie. :naughty:

Weshalb hier immer wieder die jungen gegen die alten ausgespielt werden ist mir ein absolutes Rätsel. :confused:

Schaut Euch doch nur mal unser Aufstiegsteam an:

Unsere Olies Geyer, Lindemann, Casutt und Rizello waren/sind genau so wichtig wie unsere jungen wilden
wie Nyffeler, Hügli, Mosimann und Co.!!!

Erfahrung ist wichtig und jugendliches Draufgängertum ebenfalls. Am Ende muss der Mix stimmen! :winkewinke:

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 5. Mai 2018 15:11
von Woot?!
Ich möchte mich hier nun auch noch mit einigen Gedanken zu Wort melden.

Zuerst die Neuzugänge:

Bader hat in den Playoffs 2 Mal sackstark gespielt und scheint wirklich Potential zu haben. Ich bin mir nicht sicher, ob es bei ihm wirklich schon für's A reicht und ob er solche Leistungen auch wirklich regelmässig zeigen kann. Da hätte ich gerne einen etwas erfahreneren Torhüter gesehen. Trotzdem: Er hat sich die Chance definitiv verdient!

Fuhrer und Spiller habe ich mir schon länger beide gewünscht. Sie haben sich in den letzten zwei Saisons jeweils stark verbessert, weshalb der Gang in die Oberklassigkeit für sie die logische Folge ist. Beide sind absolute Skorer und bringen zudem einiges an Masse - und somit Durchschlagskraft - mit. Ich glaube, dass sich vor allem Spiller auch in der NLA von Beginn weg durchsetzen wird.

Martikainen muss sich bei den Herren erst noch beweisen, hat allerdings auf die letzte Saison hin einen riesigen Schritt vorwärts gemacht. Wenn der sich so weiter entwickelt, wird er auch in der NLA Verantwortung übernehmen können. Bei einem Team wie uns mit kleinem Budget sehe ich es sowieso so, dass man den Jungen die Chance geben muss, sich zu Leadern zu entwickeln. Dazu zähle ich eigentlich sämtliche unserer Neuzugänge im Sturm.

Die Verlängerungen:


Toll, dass Ness bleibt! Er ist stark am Bully und für seine Grösse und Masse technisch gar nicht einmal so schlecht. Mit zwei guten, schnellen Flügeln an seiner Seite sehe ich da viel Potential. Er hatte bei uns in den Playoffs "Pech" mit seinen Linienkollegen. Neben einem Spiller oder Fuhrer hätte er da ganz andere Skorerwerte erzielt.

Gurtner hat leider nicht wirklich die Chancen erhalten, die er sich verdiente. Erst durch Verletzungen nachgerückt zeigte er jedoch, dass er, trotz wenig Spielpraxis (Mysports League ausgenommen), eine Teamstütze sein kann. Er ist physisch präsent, spielt defensiv solid, hat einen guten Speed und einen starken Abschluss. Wenn ihm Tomlinson die Chance gibt, wird er sich auch im A durchsetzen.

Die Gerüchte:

Richard wäre ein absoluter Glücksgriff! Dies allerdings nicht nur für uns, sondern für jeden einzelnen Verein in dieser Liga. Ich glaube nicht, dass er schon diese Saison zu uns wechseln wird. Aber ich glaube daran, dass wir bei einem allfälligen Wechsel von Tanner gute Chancen haben, dass er zu uns kommt. Das hat er ja beim Cupfinal auch selbst so angetönt. Ja, vielleicht würde er das Lohngefüge sprengen. Allerdings müsste man das für einen Spieler seines Kalibers einfach tun. Altstars und Desperados vergolden müssen wir nicht mehr, aber wenn man einen Topspieler im besten Hockeyalter zu einem fairen Preis holen kann, sollte man das auch tun, wenn man sich in der Liga halten will!

Bei Suri sehe ich es ähnlich wie Richard, was eine mögliche Verpflichtung angeht. Der Typ ist ein Leader, kämpfer und dynamischer Stürmer. 27 Punkte in 44 Spielen - von solch einem Spieler können wir momentan nur Träumen. Solch eine Chance sollte eigentlich ausgenützt werden. Und das sollten auch Spieler mit tieferen Löhnen akzeptieren können. Wir brauchen einen Schweizer Leader - auf und neben dem Eis. Und Suri wäre genau das!
Ich verstehe nur nicht, wieso ihn Zug unter Umständen loswerden möchte. Er trägt das A auf der Brust, skort regelmässig und bringt stets Energie ins Spiel.

Ramholt oder Helbling sind eine Möglichkeit. Berger ist momentan der einzige Verteidiger bei uns, der die 30 geknackt hat. Ein Überalterungsproblem haben wir also in der Defense definitiv nicht - auch wenn einer dieser beiden zu uns stossen würde. Und Geyer hat gezeigt, wie wichtig ein erfahrener Leader auf und neben dem Eis sein kann. Es gibt natürlich auch andere Verteidiger, die ich bei uns interessant finden würde. Auch wenn mir da wohl viele widersprechen würden, wäre Kparghai beispielsweise so ein Spieler. Mit viel Eiszeit könnte er bei uns noch einmal aufblühen wie damals bei Biel. Natürlich wäre da Jecker mein absoluter Wunschspieler.

Die Mannschaft:


Ja, auf dem Papier haben wir genug Spieler unter Vertrag. Spieler wie Hüsler, Vogel, Büsser oder Primeau werden Mühe mit der höchsten Liga haben oder zumindest nicht über die 4. Linie hinaus kommen. Auch bei Fuhrer, Mosimann, Rizzello und Lindemann ist es möglich, dass es vielleicht noch nicht oder nicht mehr reicht für höhere Aufgaben reicht. Unseren 4. Block sehe ich so deshalb nicht mehr mit Hüsler, Primeau oder Vogel.

Es gibt zudem auch ein paar Fragezeichen. Wird Profico im Sturm eingesetzt werden? Er hat sich in den Playoffs und der Ligaquali gar nicht schlecht als Powerforward angestellt. Allerdings hat er in den letzten zwei Jahren als Verteidiger dafür etwas abgebaut. Nach der ersten Saison bei uns im B hätte ich nicht gedacht, dass wir ihn so lange halten können. Nun stellt sich die Frage, ob er auch im A als Verteidiger genügt und ob er überhaupt dort eingesetzt wird. Maier wird sich daran gewöhnen müssen, mehr auf die Scheibe und weniger auf den Körper zu spielen. Dies hat er in der Ligaquali aber gut gemeistert. Bei Gähler und Besser sehe ich momentan keine A-Tauglichkeit.

Dafür glaube ich auch, dass hier im Forum einige Spieler unterschätzt werden. Mason wurde im B immer besser und spielt das typische kanadische Hockey. Er spielt solid, stark nach hinten, hat ein gutes Stellungsspiel und einen starken Abschluss. Der Typ ist der ideale Zweigeg-Center wird sich auch im A durchsetzen können.

Brem ist noch so ein Fall. Ruhig, scheibensicher, präzise und mit guter Übersicht. Wenn er sich ans höhere Tempo und die somit fehlende Zeit anpassen kann, wird er auch in der NLA seine Spielmacher-Qualitäten ausleben können.

Zum Schluss dürfen wir nicht vergessen, dass wir keine Elite-A-Junioren haben und somit nicht mit Junioren auffüllen können. Deshalb sehe ich das so, dass man ein etwas breiteres Kader braucht und dann dafür einige Spieler auf Abruf in der NLB bereit hält.

Die Aufstellung:

Im Idealfall sehe ich das etwa so:

Suri/Knelsen/Spiller
Casutt/Richard/Ausl. Flügel
Aulin/Mason/Fuhrer
Martikainen/Ness/Brem
Mosimann/Lindemann/Rizzello
Hüsler/Vogel/Primeau

Ausl. Verteidiger/Berger
Jecker/Schmuckli
Gurtner/Kparghai
Iglésias/Maier
Profico/Büsser
Gähler

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 5. Mai 2018 17:01
von Eugen65
@Woot
Interessanter Post. :daumenhoch:

Das ist der entscheidende Punkt:

Zum Schluss dürfen wir nicht vergessen, dass wir keine Elite-A-Junioren haben und somit nicht mit Junioren auffüllen können. Deshalb sehe ich das so, dass man ein etwas breiteres Kader braucht und dann dafür einige Spieler auf Abruf in der NLB bereit hält.

Sehe das genau gleich. :shakehands:

Ohne Elite A Junioren haben wir überhaupt keine andere Wahl als unser Kader mit jungen Talenten zu (über)füllen um einige nach der Vorbereituung in der NLB zu parkieren, damit wir sie bei Bedarf hoch holen können.

Unsere Vorbereitung wird wohl Ähnlichkeit mit einem NHL Trainingscamp haben. Dort rücken ja zu Beginnja auch immer über 30 Spieler ein und dann wird gesiebt....

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 7. Mai 2018 09:14
von callmeaspaceman
Schliesse mich dem an. Interessanter Post von Woot?!

Ich sehe dies gleich. In der nächsten Saison werden wir ein grösseres Kader haben und auch müssen. Wie bereits geschrieben haben wir leider keine Elite A Junioren welche einspringen können.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir eine Partnerschafft mit Thurgau eingehen werden um dort ein paar Spieler zu platzieren, macht für mich auch Sinn.

Bezüglich deiner Aufstellung bin ich aber etwas skeptisch. Ich denke nicht das Suri und Richard noch kommen werden. Ein Kparghai würde ich niemals verpflichten, der hat so was von abgebaut in den letzten Jahren, da würde ich Helbling bevorzugen. Möglich ist auch, dass wir noch an Jecker und/oder Steiner dran sind.

Sehe dies eher so:

Aulin/Knelsen/Fuhrer
Casutt/Ausl. Center/Brem
Mossimann/Mason/Rizzello
Martikainen/Lindemann/Hüsler(Primeau)
(Primeau, Vogel)

Ausl. Verteidiger/Berger
Iglesias/Schmuckli
Profico/Maier
Helbling/Hächler
(Gähler/Gurtner/Büsser)

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 7. Mai 2018 10:02
von Marsilio
callmeaspaceman hat geschrieben: Aulin/Knelsen/Fuhrer
Casutt/Ausl. Center/Brem
Mossimann/Mason/Rizzello
Martikainen/Lindemann/Hüsler(Primeau)
(Primeau, Vogel)
Hm, ich denke eher, dass es für Rizzello langsam schwierig werden könnte in der NLA, ebenso für Lindemann. Zudem gehe ich davon aus, das sich Spiller durchsetzt, dass es für ihn in einer der ersten beiden Sturmformationen einen Platz gibt. Fuhrer hingegen braucht keinen ausländischen Center um seine Skorerpunkte zu machen. Ihn sehe ich daher bevorzugt an der Seite von Mason:

Aulin/Knelsen/Spiller
Casutt/Ausl. Center/Brem
Fuhrer/Mason/Mosimann
Martikainen/Ness/Hüsler
Primeau/Lindemann/Rizzello

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 7. Mai 2018 10:08
von scrjfaninbern
also das ist jetzt sicher nicht die wichtigste personalie, aber ich frage mich, warum bei so vielen gähler so weit hinten landet. er hat mich in jüngster zeit ziemlich überzeugt, konnte auch in der ligaquali gut mithalten. zudem ist einer, der gute erste pässe spielen kann und auch mal mit einem solo weit ins gegnerische drittel fahren kann. nicht nur die frisur erinnerte mich teilweise an blum. ich glaube, es ist kein zufall, dass er vom coach so viel vetrauen erhielt.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 7. Mai 2018 10:10
von John McClane
Marsilio hat geschrieben:
Hm, ich denke eher, dass es für Rizzello langsam schwierig werden könnte in der NLA, ebenso für Lindemann. Zudem gehe ich davon aus, das sich Spiller durchsetzt, dass es für ihn in einer der ersten beiden Sturmformationen einen Platz gibt. Fuhrer hingegen braucht keinen ausländischen Center um seine Skorerpunkte zu machen. Ihn sehe ich daher bevorzugt an der Seite von Mason:

Aulin/Knelsen/Spiller
Casutt/Ausl. Center/Brem
Fuhrer/Mason/Mosimann
Martikainen/Ness/Hüsler
Primeau/Lindemann/Rizzello
ich denke kaum, dass sich martikainen gleich sofort durchsetzen wird. und rizzello ist ganz sicher eher gesetzt als hüsler. zudem gehe ich davon aus, dass im sturm noch ein, zwei spieler kommen werden. denn es wurde klar gesagt, dass man vor allem in die offensive investieren muss.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 7. Mai 2018 10:31
von Marsilio
Gähler spielte vorletzte Saison trotz Saisonstart mit Winterthur meistens bei Kloten im dritten oder vierten Verteidigerpaar. Demzufolge gehe ich davon aus, dass er einer der Verteidiger ist in unserem Kader, der durchaus in der NLA bestehen wird. Ihn sehe ich daher auch sicher im dritten Verteidigerpaar, ev. sogar im zweiten dank seinen ordentlichen offensiven Fähigkeiten.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 7. Mai 2018 10:36
von callmeaspaceman
John McClane hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:
Hm, ich denke eher, dass es für Rizzello langsam schwierig werden könnte in der NLA, ebenso für Lindemann. Zudem gehe ich davon aus, das sich Spiller durchsetzt, dass es für ihn in einer der ersten beiden Sturmformationen einen Platz gibt. Fuhrer hingegen braucht keinen ausländischen Center um seine Skorerpunkte zu machen. Ihn sehe ich daher bevorzugt an der Seite von Mason:

Aulin/Knelsen/Spiller
Casutt/Ausl. Center/Brem
Fuhrer/Mason/Mosimann
Martikainen/Ness/Hüsler
Primeau/Lindemann/Rizzello
ich denke kaum, dass sich martikainen gleich sofort durchsetzen wird. und rizzello ist ganz sicher eher gesetzt als hüsler. zudem gehe ich davon aus, dass im sturm noch ein, zwei spieler kommen werden. denn es wurde klar gesagt, dass man vor allem in die offensive investieren muss.
Bezüglich Fuhrer, es stimmt bis anhin hat er seine Punkte auch ohne Ausländer gemacht jedoch war das in der NLB, wie es in der NLA sein wird wissen wir noch nicht. Sonst aber einverstanden mit den Linien.

Bezüglich Hüsler und Rizzello, muss ich John recht geben. Rizzello ist sicher eher gesetzt sei es auch nur in der 4. Linie als Hüsler. Dazu kommt das er ja auch noch Captain ist. Das sich Martikainen sofort durchsetzt denke ich auch nicht. Er ist für mich ein Kandidat für einen Abstecher nach Thurgau.

Frage mich auch warum Gähler so vielen nicht gefällt. Die Erwartungen hat er sicher nicht ganz erreicht die wir an ihn hatten, jedoch spielte er für mich in den letzten Spielen recht solide, zudem hat er auch schon ein wenig NLA Erfahrung. Ich denke er wird regelmässig zum Einsatz kommen in der NLA.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 7. Mai 2018 13:39
von Chäpsler19
John McClane hat geschrieben: denn es wurde klar gesagt, dass man vor allem in die offensive investieren muss.
Bingo! Und genau aus diesem Grund würde ich die beiden noch offenen Ausländerlizenzen in die Offensive investieren, Qualität haben wir in der Verteidigung meines Erachtens genügend! Denn ich rechne damit, dass man für die Defensive noch einen CH-Crack à la Ramholt oder Helbling verpflichten wird.

In der Offensive müssen zwingend 2 ausländische Topspieler verpflichtet werden, am besten Center und Flügel, welche auf NLA-Stufe für den Unterschied sorgen können. Ob Aulin und Chnolle bereits dafür sorgen können, wird sich zeigen.

Re: Transfer Team --》 2018/2019

Verfasst: 7. Mai 2018 14:33
von John McClane
Chäpsler19 hat geschrieben:Und genau aus diesem Grund würde ich die beiden noch offenen Ausländerlizenzen in die Offensive investieren, Qualität haben wir in der Verteidigung meines Erachtens genügend! Denn ich rechne damit, dass man für die Defensive noch einen CH-Crack à la Ramholt oder Helbling verpflichten wird.

In der Offensive müssen zwingend 2 ausländische Topspieler verpflichtet werden, am besten Center und Flügel, welche auf NLA-Stufe für den Unterschied sorgen können. Ob Aulin und Chnolle bereits dafür sorgen können, wird sich zeigen.
es wurde aber auch klar gesagt, dass 1 ausländischer stürmer kommt und 1 ausländischer verteidiger ;) finde ich auch absolut ok so. und die hoffnung ist ja immer noch da, dass zb. ein tanner bei uns landet. ich habe da vollstes vertrauen in die verantwortlichen.