Das Thema zum Nachwuchs
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
Schöne Sache ! Gratulation zum Titel !
Geile Kiste von Rehak und Wetter mit einem super Spiel.
Geile Kiste von Rehak und Wetter mit einem super Spiel.
- Oranje
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2083
- Registriert: 18. Nov 2009 00:22
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
Meister, Schwizer Meister, sho lo lo lo...
Was für eine Dramatik zum Schluss. Hat jemand gesehen, ob die Scheibe beim vermeintlichen 2:2 Ausgleich bei der Szene zuvor auch wirklich nicht drin war? Da wurde ja heftig reklamiert auf seiten der Walliser.
Gratulation zum Titel Jungs!
Was für eine Dramatik zum Schluss. Hat jemand gesehen, ob die Scheibe beim vermeintlichen 2:2 Ausgleich bei der Szene zuvor auch wirklich nicht drin war? Da wurde ja heftig reklamiert auf seiten der Walliser.
Gratulation zum Titel Jungs!

Zuletzt geändert von Oranje am 11. Mär 2020 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
25.4.2018 

- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
Das war niemals ein Tor. Wo hätte die jemsls im Tor sein sollen...Oranje hat geschrieben:Meister, Schwizer Meister, sho lo lo lo...
Was für eine Dramatik zum Schluss. Hat jemand gesehen, ob die Scheibe beim vermeintlichen 2:2 Ausgleich bei der Szene zuvor auch drin war? Da wurde ja heftig reklamiert auf seiten der Walliser.
- Oranje
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2083
- Registriert: 18. Nov 2009 00:22
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
supervisor hat geschrieben:Das war niemals ein Tor. Wo hätte die jemsls im Tor sein sollen...Oranje hat geschrieben:Meister, Schwizer Meister, sho lo lo lo...
Was für eine Dramatik zum Schluss. Hat jemand gesehen, ob die Scheibe beim vermeintlichen 2:2 Ausgleich bei der Szene zuvor auch drin war? Da wurde ja heftig reklamiert auf seiten der Walliser.
Ich habe nichts gesehen, darum frage ich ja.

Wie auch immer, freue mich sehr, auch wenn halt alles für die Katz war bezgl. Aufstiegsspiele.
P.S. Fast 350 haben den Stream geschaut. Da merkt man, das im Moment sonst nichts läuft!

25.4.2018 

- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
Auch bei den Junioren könnte es zu Absagen kommen, das heisst die Halbfinal-Serien um die U20- und U17-Meistertitel wurden nicht angesetzt und werden es auch nicht. In der 1. Liga gewann Franches-Montagnes die Finalserie im Westen, während im Osten Wetzikon 2:1 gegen Frauenfeld führte. Hier wäre es ursprünglich heute in Frauenfeld weitergegangen. Das Vorgehen in Bezug auf die Auf- und Abstiege innerhalb der Regio League wird nach Konsultation mit den Rechtspflegeorganen von Swiss Ice Hockey in den nächsten Tagen bestimmt, die Entscheide werden in Kürze kommuniziert.
- Jim Tonic
- Aktiver Fan
- Beiträge: 300
- Registriert: 14. Nov 2010 01:25
- Wohnort: Eschenbach
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
dazu hätten wir einen Antrag stellen müssenchris69 hat geschrieben:Es ist nun leider entschieden und es war abzusehen: Wir bleiben Elite B
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4495
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
...der sowieso abgelehnt worden wäre. Heute ist Ambris grösster Glückstag. Gleich zwei Abstiege abgewendet.Jim Tonic hat geschrieben:dazu hätten wir einen Antrag stellen müssenchris69 hat geschrieben:Es ist nun leider entschieden und es war abzusehen: Wir bleiben Elite B
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Jim Tonic
- Aktiver Fan
- Beiträge: 300
- Registriert: 14. Nov 2010 01:25
- Wohnort: Eschenbach
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
ist so. Beides. Denke aber wir hätten ruhig etwas poltern können um auf unser Anliegen aufmerksam zu machen. 4 mal Meister in Serie. Die wussten damals schon warum sie die gelben und roten Karten abgeschafft haben. Der Nachteil der uns daraus entsteht ist RIESIG.Crosby87 hat geschrieben:...der sowieso abgelehnt worden wäre. Heute ist Ambris grösster Glückstag. Gleich zwei Abstiege abgewendet.Jim Tonic hat geschrieben:dazu hätten wir einen Antrag stellen müssenchris69 hat geschrieben:Es ist nun leider entschieden und es war abzusehen: Wir bleiben Elite B
P.s: 3 (!) Abstiege verhindert.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1041
- Registriert: 19. Sep 2008 21:47
- Wohnort: Stäfa
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
Herr Walser hat angeordnet, dass in Zeiten des ausgerufenen Notstandes, die Matchleibchen etc. eingesammelt werden müssen. Das hat ja nicht bis zum Start des Sommertrainings Zeit. Echt das Letzte!
Ups, diese Nachricht war für Walser äh Onetimer gedacht
Ups, diese Nachricht war für Walser äh Onetimer gedacht
- SC Rapperswil-Jona
- Aktiver Fan
- Beiträge: 253
- Registriert: 5. Sep 2006 08:27
- Wohnort: Stäfa
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/49677" onclick="window.open(this.href);return false;
Nun ist es definitiv: Unsere U20 Team bleibt auch nächste Saison zweitklassig.
Nun ist es definitiv: Unsere U20 Team bleibt auch nächste Saison zweitklassig.
- SC Rapperswil-Jona
- Aktiver Fan
- Beiträge: 253
- Registriert: 5. Sep 2006 08:27
- Wohnort: Stäfa
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
...
Zuletzt geändert von SC Rapperswil-Jona am 23. Mär 2020 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
Schade, dieses mal hätte es geklappt...Ambri ohne Rockets Verstärkung hätte man geschlagen. Fazit, alles richtig gemacht und trotzdem bleibt man unten. Da verliert man in unserer Langfriststrategie wertvolle ZeitSC Rapperswil-Jona hat geschrieben:http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/49677
Nun ist es definitiv: Unsere U20 Team bleibt auch nächste Saison zweitklassig.
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 116
- Registriert: 20. Nov 2014 09:07
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
https://www.lakers-nachwuchs.ch/page/ne ... on-2020-21" onclick="window.open(this.href);return false;
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
Klingt interessant. Schrepfer's Fussstapfen sind aber nicht klein. Aber sicher eine Entscheidung die gut sein kann.Elnino hat geschrieben:https://www.lakers-nachwuchs.ch/page/ne ... on-2020-21
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2940
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
ich weiss ja nicht aber vor 2jahren in bülach entlassen und letzte saison mit der Elite Ambri sang und klanglos letzter......bei uns muss er erfolgreich sein. ziel ist meister U20 Top
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
In Winterthur hat er gute Arbeit geleistet und das Problem der U20 in Ambri ist doch eher das unsägliche Farmteam... Schau mal wie lange GCK und auch Zug mit ganz anderen Mitteln gebraucht haben um das Farmteam zu positionieren und gleichzeitig gute Elite-Junioren zu haben...Black Hawk hat geschrieben:ich weiss ja nicht aber vor 2jahren in bülach entlassen und letzte saison mit der Elite Ambri sang und klanglos letzter......bei uns muss er erfolgreich sein. ziel ist meister U20 Top
Wie gesagt, es kann gut gehen, aber die Fussstapfen sind gross. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Was mir gefällt ist die Erfahrung und langjährige Arbeit in Winterthur und seine Assistenzzeiten in den U-Nationalmannschaften...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Re: Das Thema zum Nachwuchs
Wie gesagt, es kann gut gehen, aber die Fussstapfen sind gross. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Es kommt nicht nur auf die Fussstapfen an.......und die sind wirklich gross und tief!!
Die Frage ist viel mehr ob auch von der "Büromacht" die Bereitschaft endlich mal da ist auch was zu bewegen oder ob nur grosse Sprüche kommen......
Leider ist nicht wirklich jemand im "Bürotrakt" der auch wirklich bereit ist sich für den Nachwuchs einzusetzen!!!
Es kommt nicht nur auf die Fussstapfen an.......und die sind wirklich gross und tief!!
Die Frage ist viel mehr ob auch von der "Büromacht" die Bereitschaft endlich mal da ist auch was zu bewegen oder ob nur grosse Sprüche kommen......
Leider ist nicht wirklich jemand im "Bürotrakt" der auch wirklich bereit ist sich für den Nachwuchs einzusetzen!!!

Re: Das Thema zum Nachwuchs
Ich habe das Interview von Bütler in der Linth-Zeitung gelesen. Eine Aussage stimmt mich ziemlich nachdenklich:
Auf die Frage was er von den Bedingungen zum Corona Kredit meint sagt Bütler:
Das eine ist, dass die Nachwusabteilung genau auf dem gleichen Level weitergefahren werden sollen. Die Idee dahinter ist verständlich - und ich bin auch der Meinung, dass eine gute Nachwuchsförderung wichtig ist. Aber wir können doch nicht den normalen Budgetprozess ausser Kraft setzten. Auch die Nachwuchsabteilung ist abhängig von Sponsoren. Hier ist die Solidarität zwar sehr gross, gewisse Einbussen sind aber möglich. Wenn ich dann nicht irgendwo sparen darf, geht die Rechnung nicht auf respektive müsste die Sport AG, die Trägerschaft unseres Profibetriebs zusätzliche Mittel einschiessen. Es ist nicht so, dass wir in einem solchen Fall Mannschaften zurückziehen würden. Auf keinen Fall, wir wollen dem Nachwuchs weiterhin bestmögiche Voraussetzungen bieten. Doch es könnte sein, dass mal ein Trainingslager oder eine Carfart gestrichen werden muss.
Das ist meiner Ansicht nach komplett falsch.
Bevor wir bei den Junioren sparen sollten wir lieber auf einen Ausländer verzichten.
Kommt dazu, dass ich glaube, dass die Solidarität zu den Junioren im Umfeld noch viel grösser ist und man, falls zuwenig Geld für die Junioren vorhanden ist, dieses mit einer Spendenaktion sicher rein bringen würde.

Auf die Frage was er von den Bedingungen zum Corona Kredit meint sagt Bütler:
Das eine ist, dass die Nachwusabteilung genau auf dem gleichen Level weitergefahren werden sollen. Die Idee dahinter ist verständlich - und ich bin auch der Meinung, dass eine gute Nachwuchsförderung wichtig ist. Aber wir können doch nicht den normalen Budgetprozess ausser Kraft setzten. Auch die Nachwuchsabteilung ist abhängig von Sponsoren. Hier ist die Solidarität zwar sehr gross, gewisse Einbussen sind aber möglich. Wenn ich dann nicht irgendwo sparen darf, geht die Rechnung nicht auf respektive müsste die Sport AG, die Trägerschaft unseres Profibetriebs zusätzliche Mittel einschiessen. Es ist nicht so, dass wir in einem solchen Fall Mannschaften zurückziehen würden. Auf keinen Fall, wir wollen dem Nachwuchs weiterhin bestmögiche Voraussetzungen bieten. Doch es könnte sein, dass mal ein Trainingslager oder eine Carfart gestrichen werden muss.
Das ist meiner Ansicht nach komplett falsch.

Bevor wir bei den Junioren sparen sollten wir lieber auf einen Ausländer verzichten.

Kommt dazu, dass ich glaube, dass die Solidarität zu den Junioren im Umfeld noch viel grösser ist und man, falls zuwenig Geld für die Junioren vorhanden ist, dieses mit einer Spendenaktion sicher rein bringen würde.

- Jim Tonic
- Aktiver Fan
- Beiträge: 300
- Registriert: 14. Nov 2010 01:25
- Wohnort: Eschenbach
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
wenn man im Juniorenbereich sparen will oder muss, dann muss man Walser den blauen Brief geben. Ganz einfach und längst überfällig. Schon ganz erstaunlich wie man als mittelmässiger Eishockespieler mit unterdurchschnittlicher Leistung überdurchschnittlich seinen Lebensunterhalt verdienen kann.Eugen65 hat geschrieben:Ich habe das Interview von Bütler in der Linth-Zeitung gelesen. Eine Aussage stimmt mich ziemlich nachdenklich:![]()
Auf die Frage was er von den Bedingungen zum Corona Kredit meint sagt Bütler:
Das eine ist, dass die Nachwusabteilung genau auf dem gleichen Level weitergefahren werden sollen. Die Idee dahinter ist verständlich - und ich bin auch der Meinung, dass eine gute Nachwuchsförderung wichtig ist. Aber wir können doch nicht den normalen Budgetprozess ausser Kraft setzten. Auch die Nachwuchsabteilung ist abhängig von Sponsoren. Hier ist die Solidarität zwar sehr gross, gewisse Einbussen sind aber möglich. Wenn ich dann nicht irgendwo sparen darf, geht die Rechnung nicht auf respektive müsste die Sport AG, die Trägerschaft unseres Profibetriebs zusätzliche Mittel einschiessen. Es ist nicht so, dass wir in einem solchen Fall Mannschaften zurückziehen würden. Auf keinen Fall, wir wollen dem Nachwuchs weiterhin bestmögiche Voraussetzungen bieten. Doch es könnte sein, dass mal ein Trainingslager oder eine Carfart gestrichen werden muss.
Das ist meiner Ansicht nach komplett falsch.![]()
Bevor wir bei den Junioren sparen sollten wir lieber auf einen Ausländer verzichten.![]()
Kommt dazu, dass ich glaube, dass die Solidarität zu den Junioren im Umfeld noch viel grösser ist und man, falls zuwenig Geld für die Junioren vorhanden ist, dieses mit einer Spendenaktion sicher rein bringen würde.
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4495
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
Ich bin ja eher Fan von Fakten anstatt Polemik, deshalb können wir diese Diskussion wie viel Walser verdient und wie er seinen wunderbaren Lebensunterhalt gestaltet in diesem Zusammenhang auch sein lassen.Jim Tonic hat geschrieben:wenn man im Juniorenbereich sparen will oder muss, dann muss man Walser den blauen Brief geben. Ganz einfach und längst überfällig. Schon ganz erstaunlich wie man als mittelmässiger Eishockespieler mit unterdurchschnittlicher Leistung überdurchschnittlich seinen Lebensunterhalt verdienen kann.Eugen65 hat geschrieben:Ich habe das Interview von Bütler in der Linth-Zeitung gelesen. Eine Aussage stimmt mich ziemlich nachdenklich:![]()
Auf die Frage was er von den Bedingungen zum Corona Kredit meint sagt Bütler:
Das eine ist, dass die Nachwusabteilung genau auf dem gleichen Level weitergefahren werden sollen. Die Idee dahinter ist verständlich - und ich bin auch der Meinung, dass eine gute Nachwuchsförderung wichtig ist. Aber wir können doch nicht den normalen Budgetprozess ausser Kraft setzten. Auch die Nachwuchsabteilung ist abhängig von Sponsoren. Hier ist die Solidarität zwar sehr gross, gewisse Einbussen sind aber möglich. Wenn ich dann nicht irgendwo sparen darf, geht die Rechnung nicht auf respektive müsste die Sport AG, die Trägerschaft unseres Profibetriebs zusätzliche Mittel einschiessen. Es ist nicht so, dass wir in einem solchen Fall Mannschaften zurückziehen würden. Auf keinen Fall, wir wollen dem Nachwuchs weiterhin bestmögiche Voraussetzungen bieten. Doch es könnte sein, dass mal ein Trainingslager oder eine Carfart gestrichen werden muss.
Das ist meiner Ansicht nach komplett falsch.![]()
Bevor wir bei den Junioren sparen sollten wir lieber auf einen Ausländer verzichten.![]()
Kommt dazu, dass ich glaube, dass die Solidarität zu den Junioren im Umfeld noch viel grösser ist und man, falls zuwenig Geld für die Junioren vorhanden ist, dieses mit einer Spendenaktion sicher rein bringen würde.

Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- Jim Tonic
- Aktiver Fan
- Beiträge: 300
- Registriert: 14. Nov 2010 01:25
- Wohnort: Eschenbach
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Das Thema zum Nachwuchs
schön dass nicht du hier bestimmst über was diskutiert werden darf oder nichtCrosby87 hat geschrieben:Ich bin ja eher Fan von Fakten anstatt Polemik, deshalb können wir diese Diskussion wie viel Walser verdient und wie er seinen wunderbaren Lebensunterhalt gestaltet in diesem Zusammenhang auch sein lassen.Jim Tonic hat geschrieben:wenn man im Juniorenbereich sparen will oder muss, dann muss man Walser den blauen Brief geben. Ganz einfach und längst überfällig. Schon ganz erstaunlich wie man als mittelmässiger Eishockespieler mit unterdurchschnittlicher Leistung überdurchschnittlich seinen Lebensunterhalt verdienen kann.Eugen65 hat geschrieben:Ich habe das Interview von Bütler in der Linth-Zeitung gelesen. Eine Aussage stimmt mich ziemlich nachdenklich:![]()
Auf die Frage was er von den Bedingungen zum Corona Kredit meint sagt Bütler:
Das eine ist, dass die Nachwusabteilung genau auf dem gleichen Level weitergefahren werden sollen. Die Idee dahinter ist verständlich - und ich bin auch der Meinung, dass eine gute Nachwuchsförderung wichtig ist. Aber wir können doch nicht den normalen Budgetprozess ausser Kraft setzten. Auch die Nachwuchsabteilung ist abhängig von Sponsoren. Hier ist die Solidarität zwar sehr gross, gewisse Einbussen sind aber möglich. Wenn ich dann nicht irgendwo sparen darf, geht die Rechnung nicht auf respektive müsste die Sport AG, die Trägerschaft unseres Profibetriebs zusätzliche Mittel einschiessen. Es ist nicht so, dass wir in einem solchen Fall Mannschaften zurückziehen würden. Auf keinen Fall, wir wollen dem Nachwuchs weiterhin bestmögiche Voraussetzungen bieten. Doch es könnte sein, dass mal ein Trainingslager oder eine Carfart gestrichen werden muss.
Das ist meiner Ansicht nach komplett falsch.![]()
Bevor wir bei den Junioren sparen sollten wir lieber auf einen Ausländer verzichten.![]()
Kommt dazu, dass ich glaube, dass die Solidarität zu den Junioren im Umfeld noch viel grösser ist und man, falls zuwenig Geld für die Junioren vorhanden ist, dieses mit einer Spendenaktion sicher rein bringen würde.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste