Seite 277 von 369

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 29. Jan 2019 08:39
von Rog
John McClane hat geschrieben:
Rog hat geschrieben: Die Frage bei Zwerger ist meiner Meinung nach aber mehr ob es eine Verlängerung wie bei Haas ist, sprich mit NHL-Ausstiegsklausel. Die scheinen wirklich etwas aufgebaut zu haben.
zwerger hat eine nhl-klausel, welche aber erst vor dem letzten vertragsjahr gezogen werden kann. sprich: er spielt sicher noch bis und mit der saison 20/21.
und eben: da löscht es einem wirklich ab, wenn man von unserem sportchef solchen müll hört und gleichzeitig ambri verlängerungen mit ihren zwei besten ch-spielern zustande bringt.
Klar gelang es mit Zwerger. Die Frage ist aber, ob er auch verlängert hätte ohne die Klausel. Müller hat eine super Saison. Ich bin gespannt wie es ihm nächstes läuft wenn Kubalik ganz sicher weg ist.

Das man immer damit rechnen muss, dass solche Talente weiterziehen ist ja nur logisch. Wenn man sie aber etwas länger halten kann hilft das auch ihrer Entwicklung. Das sah man ja bei uns mit Hügli auch gut.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 29. Jan 2019 09:07
von Don John
Da sieht man was ein guter sportchef alles zustande bringen kann. Die letzten zehn jahre haben die ambriden immer die spieler verpflichtet die keiner mehr wollte. Mit duca und cereda kam das umdenken und alle ziehen mit.
Aber ich verstehe das rappi keine splchen spieler bekommt. Wir haben einfach nicht eine so tolle infrastruktur und eine wunderschöne umgebung wie ambri. Da würde ich auch lieber meine zeit in der leventina verbringen :roll: :oops:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 29. Jan 2019 10:41
von Scrj256
Hoffentlich bleiben sie verletzt bis am Montag. :mat:

https://swisshockeynews.ch/index.php/sh ... -cup-final" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 29. Jan 2019 11:21
von TsaTsa
https://www.sport.ch/nla/266090/zu-weni ... -reagieren" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 30. Jan 2019 09:38
von Massilia
Laut Stephan Roth (Blick) steht Kparghai vor einem Wechsel zu Olten

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 30. Jan 2019 15:08
von Black Hawk
ich bin froh lässt P.Fischer die finger von Nyf aber das er gleich ein NLB torhüter nominiert verwundert doch ein bisschen sehr....

http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/46992

13 Neulinge in "Prospects-Nati"
Mittwoch, 30. Januar 2019, 13:35 - Medienmitteilung
Headcoach Patrick Fischer hat sein Kader für die Prospect Games der Herren A-Nationalmannschaft von Anfang Februar gegen Deutschland bekannt gegeben. Im Aufgebot stehen nicht weniger als 13 Neulinge – darunter drei Spieler, die kürzlich noch an der U20-WM in Kanada im Einsatz standen.

Die Herren A-Nationalmannschaft von Swiss Ice Hockey bestreitet am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. Februar, in Memmingen und Bietigheim (Deutschland) zwei Testspiele gegen Deutschland. Headcoach Patrick Fischer hat nun sein Aufgebot für die Prospect Games bekannt gegeben. Die Schweiz wird in Deutschland mit einem U25-Kader mit 23 Spielern antreten – spielberechtigt sind an den diesjährigen Prospect Games Spieler mit Jahrgang 1994 und jünger. Insgesamt stehen nicht weniger als 13 Spieler im Schweizer Aufgebot, die ihr Debüt im Nationaldress feiern könnten (in der Kaderliste kursiv). Darunter sind mit Tim Berni (ZSC Lions), Janis Moser (EHC Biel-Bienne) und Nicolas Müller (Modo Hockey, SWE) auch drei Spieler, die Anfang Jahr mit der U20-Nationalmannschaft an der WM in Kanada den 4. Rang erreicht haben.

«Dank den Prospect Games erhalten unsere besten Spieler zwischen 19 und 25 Jahren wiederum die Möglichkeit, sich zu zeigen und mit den Besten ihrer Altersklasse zu messen. Ich bin sehr gespannt, wie sich insbesondere die Debütanten auf höchster internationaler Stufe schlagen werden und freue mich, mit ihnen das System der Nationalmannschaft weiter zu vertiefen», sagt Patrick Fischer, Headcoach der Schweizer Herren A-Nati.

Programm Prospect Games

Dienstag, 5. Februar, 19.30 Uhr: Deutschland – Schweiz (Eissporthalle Memmingen)

Mittwoch, 6. Februar, 19.30 Uhr: Deutschland – Schweiz (EgeTrans Arena, Bietigheim-Bissingen)

Das Schweizer Aufgebot

Torhüter (2): Gilles Senn (HC Davos), Joren van Pottelberghe (EHC Kloten).

Verteidiger (8): Tim Berni (ZSC Lions), Yanik Burren (SC Bern), Michael Fora (HC Ambrì-Piotta), Fabian Heldner (HC Davos), Roger Karrer (ZSC Lions), Janis Moser (EHC Biel-Bienne), Elia Riva (HC Lugano), Miro Zryd (EV Zug).

Stürmer (13): Yannick-Lennart Albrecht (EV Zug), Jérôme Bachofner (ZSC Lions), Thierry Bader (HC Davos), Dominik Diem (EHC Biel-Bienne), Luca Fazzini (HC Lugano), André Heim (SC Bern), Michael Hügli (EHC Biel-Bienne), Nathan Marchon (HC Fribourg-Gottéron), Dario Meyer (HC Davos), Marco Miranda (ZSC Lions), Nicolas Müller (Modo Hockey, SWE), Marco Müller (HC Ambrì-Piotta), Raphael Prassl (ZSC Lions).

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 30. Jan 2019 15:12
von Suuber
Black Hawk hat geschrieben:ich bin froh lässt P.Fischer die finger von Nyf aber das er gleich ein NLB torhüter nominiert verwundert doch ein bisschen sehr....

http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/46992

13 Neulinge in "Prospects-Nati"
Mittwoch, 30. Januar 2019, 13:35 - Medienmitteilung
Headcoach Patrick Fischer hat sein Kader für die Prospect Games der Herren A-Nationalmannschaft von Anfang Februar gegen Deutschland bekannt gegeben. Im Aufgebot stehen nicht weniger als 13 Neulinge – darunter drei Spieler, die kürzlich noch an der U20-WM in Kanada im Einsatz standen.

Die Herren A-Nationalmannschaft von Swiss Ice Hockey bestreitet am Dienstag und Mittwoch, 5. und 6. Februar, in Memmingen und Bietigheim (Deutschland) zwei Testspiele gegen Deutschland. Headcoach Patrick Fischer hat nun sein Aufgebot für die Prospect Games bekannt gegeben. Die Schweiz wird in Deutschland mit einem U25-Kader mit 23 Spielern antreten – spielberechtigt sind an den diesjährigen Prospect Games Spieler mit Jahrgang 1994 und jünger. Insgesamt stehen nicht weniger als 13 Spieler im Schweizer Aufgebot, die ihr Debüt im Nationaldress feiern könnten (in der Kaderliste kursiv). Darunter sind mit Tim Berni (ZSC Lions), Janis Moser (EHC Biel-Bienne) und Nicolas Müller (Modo Hockey, SWE) auch drei Spieler, die Anfang Jahr mit der U20-Nationalmannschaft an der WM in Kanada den 4. Rang erreicht haben.

«Dank den Prospect Games erhalten unsere besten Spieler zwischen 19 und 25 Jahren wiederum die Möglichkeit, sich zu zeigen und mit den Besten ihrer Altersklasse zu messen. Ich bin sehr gespannt, wie sich insbesondere die Debütanten auf höchster internationaler Stufe schlagen werden und freue mich, mit ihnen das System der Nationalmannschaft weiter zu vertiefen», sagt Patrick Fischer, Headcoach der Schweizer Herren A-Nati.

Programm Prospect Games

Dienstag, 5. Februar, 19.30 Uhr: Deutschland – Schweiz (Eissporthalle Memmingen)

Mittwoch, 6. Februar, 19.30 Uhr: Deutschland – Schweiz (EgeTrans Arena, Bietigheim-Bissingen)

Das Schweizer Aufgebot

Torhüter (2): Gilles Senn (HC Davos), Joren van Pottelberghe (EHC Kloten).

Verteidiger (8): Tim Berni (ZSC Lions), Yanik Burren (SC Bern), Michael Fora (HC Ambrì-Piotta), Fabian Heldner (HC Davos), Roger Karrer (ZSC Lions), Janis Moser (EHC Biel-Bienne), Elia Riva (HC Lugano), Miro Zryd (EV Zug).

Stürmer (13): Yannick-Lennart Albrecht (EV Zug), Jérôme Bachofner (ZSC Lions), Thierry Bader (HC Davos), Dominik Diem (EHC Biel-Bienne), Luca Fazzini (HC Lugano), André Heim (SC Bern), Michael Hügli (EHC Biel-Bienne), Nathan Marchon (HC Fribourg-Gottéron), Dario Meyer (HC Davos), Marco Miranda (ZSC Lions), Nicolas Müller (Modo Hockey, SWE), Marco Müller (HC Ambrì-Piotta), Raphael Prassl (ZSC Lions).
Hügli ist dabei

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 31. Jan 2019 11:14
von Randsteigurke
https://www.hockeyinfo.ch/articles/die- ... in-bircher" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 31. Jan 2019 13:00
von supervisor
Langnau greift in der NLB sehr erfolgreich nach den Perlen von Olten, Kloten, Langenthal und Visp.
Frustrierend, dass wir bei diesen Transfers keine Chance hatten. Das einzig Positive daran ist, dass so auch die unmittelbaren Konkurrenten aus der NLB geschwächt werden...

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 31. Jan 2019 13:11
von Suuber
supervisor hat geschrieben:
Langnau greift in der NLB sehr erfolgreich nach den Perlen von Olten, Kloten, Langenthal und Visp.
Frustrierend, dass wir bei diesen Transfers keine Chance hatten. Das einzig Positive daran ist, dass so auch die unmittelbaren Konkurrenten aus der NLB geschwächt werden...
Bei mir würde man schreiben: wieso kommst Du drauf? Vielleicht wollte man ihn gar nicht, oder er verlangte sooo viel! Sorry musste sein.
Ich finde es extrem schade, er war einer der wenigen „Perlen“ im B.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 31. Jan 2019 14:13
von Black Hawk
Suuber hat geschrieben: Bei mir würde man schreiben: wieso kommst Du drauf? Vielleicht wollte man ihn gar nicht, oder er verlangte sooo viel! Sorry musste sein.
Ich finde es extrem schade, er war einer der wenigen „Perlen“ im B.
du warst zu schnell....etwa das wollte ich schreiben...aber du hast uns auch nur knapp 10minuten zeit gegeben :roll:

aber passt zur mentalität einiger hier drinnnen. langnau verpflichtet die perlen und wir nur den müll, die nicht mal im B untergekommen wären.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 31. Jan 2019 15:25
von Rose_Tattoo
Holös bei Gottéron in der nächsten Saison nicht mehr gefragt

Der Klub suche nach einem offensiveren Abwehrspieler, so Holös. Mit zwei Toren und zehn Assists nach 37 Meisterschaftsspielen ist Holös aktuell dennoch der produktivste Verteidiger von Gottéron. Auch seine durchschnittliche Eiszeit von 21:14 Minuten wird von keinem Abwehrkollegen im Klub überboten.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 31. Jan 2019 15:26
von supervisor
Black Hawk hat geschrieben:
Suuber hat geschrieben: Bei mir würde man schreiben: wieso kommst Du drauf? Vielleicht wollte man ihn gar nicht, oder er verlangte sooo viel! Sorry musste sein.
Ich finde es extrem schade, er war einer der wenigen „Perlen“ im B.
du warst zu schnell....etwa das wollte ich schreiben...aber du hast uns auch nur knapp 10minuten zeit gegeben :roll:

aber passt zur mentalität einiger hier drinnnen. langnau verpflichtet die perlen und wir nur den müll, die nicht mal im B untergekommen wären.
Moment mal lieber Black Hawk.
Ich habe nie geschrieben dass wir nur Müll verpflichten!
Im Gegenteil, wie schon anderen Orts geschrieben, muss man jedem eine faire Chance geben.

Es ist eine simple Feststellung, dass Langnau auf dem Papier gute Transfers aus der NLB gemacht hat.
Ein Grossniklaus und ein Sturny wären auch bei uns sehr Willkommen gewesen.

Das hat nun wirklich nichts mit Sarkasmus oder anfeindungen gegenüber der SK zu tun.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 31. Jan 2019 15:36
von Rog
Suuber hat geschrieben:
supervisor hat geschrieben:
Langnau greift in der NLB sehr erfolgreich nach den Perlen von Olten, Kloten, Langenthal und Visp.
Frustrierend, dass wir bei diesen Transfers keine Chance hatten. Das einzig Positive daran ist, dass so auch die unmittelbaren Konkurrenten aus der NLB geschwächt werden...
Bei mir würde man schreiben: wieso kommst Du drauf? Vielleicht wollte man ihn gar nicht, oder er verlangte sooo viel! Sorry musste sein.
Ich finde es extrem schade, er war einer der wenigen „Perlen“ im B.
Das klingt also schon sehr nach Selbstmitleid. Einen von beiden wäre auch bei uns sicher gut gewesen. Aber Heja hat das im anderen Thread gut geschrieben. Sehr gute B-Verteidiger haben wir (Schmuckli, Berger, Iglesias usw. waren wirklich überragend im B). Wir brauchen NLA-Erfahrene Leute und haben ja noch einige weiterlaufende Verträge. Wie gesagt, ich wäre zufrieden gewesen wenn einer bei uns gelandet wäre, aber die Welt geht jetzt auch nicht grad unter.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 31. Jan 2019 15:39
von Black Hawk
supervisor hat geschrieben:
Moment mal lieber Black Hawk.
Ich habe nie geschrieben dass wir nur Müll verpflichten!
Im Gegenteil, wie schon anderen Orts geschrieben, muss man jedem eine faire Chance geben.

Es ist eine simple Feststellung, dass Langnau auf dem Papier gute Transfers aus der NLB gemacht hat.
Ein Grossniklaus und ein Sturny wären auch bei uns sehr Willkommen gewesen.

Das hat nun wirklich nichts mit Sarkasmus oder anfeindungen gegenüber der SK zu tun.
mir ist schon bewusst, dass ich es ein bisschen überspitzt geschrieben habe. war kein angriff oder so. aber was bringt es die verpflichtungen von Langnau so hoch zu jubeln? gar nichts. z.b. einen Toms Andersons hätte ich nie verpflichtet. wäre auch nicht auf die idee gekommen, weil ich ihn noch gut in erinnerung habe aus Thurgau. bei sturny gilt das gleiche wie bei unseren verpflichteten spieler. der muss sich mal zuerst beweisen und sein einziger, sehr wichtiger vorteil ist, dass er sich in Langnau ruhig entwickeln kann. er kommt in eine intakte mannschaft, die in der NLA mithalten kann.

von dem können unsere zurzeit nur träumen.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 31. Jan 2019 17:24
von Massilia
Kloten findet Käufer
Donnerstag, 31. Januar 2019, 16:57 - Medienmitteilung

Die EHC Kloten Sport AG plant, die nächste Saison 2019/20 in einer neuen Besitzerstruktur in Angriff zu nehmen. Der Verwaltungsrat hat unlängst eine der vorliegenden Varianten als favorisierte Lösung definiert. Um die beste aller Lösungen Realität werden zu lassen, sind noch entsprechende Details zu klären.

Parallel dazu geht die Swiss League in die entscheidende Phase der laufenden Meisterschaft. Nach Verlustpunkten steht der EHC Kloten auf dem zweiten Platz; in den letzten fünf Runden vor den Playoffs geht es für die Mannschaft von André Rötheli darum, die bestmögliche Ausgangslage zu sichern.

Der Verwaltungsrat des EHC Kloten hat aus verschiedenen Gründen entschieden, über die künftigen Besitzverhältnisse nach der Meisterschaft 2018/19 konkret und detailliert zu informieren. Spieler, Mitarbeitende sowie die treuen Fans des EHC Kloten sollen die schönste und spannendste Phase der Meisterschaft geniessen – im Wissen, dass die bestmögliche Lösung Tatsache werden wird. Der Verwaltungsrat der EHC Kloten Sport AG wünscht dem Flughafen-Club sowie der treuen Anhängerschaft spannende Spiele und möglichst viele, positive Emotionen.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 31. Jan 2019 22:32
von Eugen65
Nachdem sich Kloten schon mit Egli verstärkt hat, hat sich der andere Liga Favorit Olten jetzt mit Kparghai für die Playoffs verstärkt.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 1. Feb 2019 15:19
von Black Hawk
http://www.lausannehc.ch/simon-barbero- ... ckey-club/

ich spreche kein französisch aber wenn ich das richtig verstehe, hat Lausanne Simon Barbero für den rest der Saison verpflichtet.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 1. Feb 2019 16:19
von CCM
Black Hawk hat geschrieben:http://www.lausannehc.ch/simon-barbero- ... ckey-club/

ich spreche kein französisch aber wenn ich das richtig verstehe, hat Lausanne Simon Barbero für den rest der Saison verpflichtet.
Ja, sobald alle administrativen Details abgeschlossen sind.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 1. Feb 2019 16:38
von Massilia
Sartori von Lugano zu Visp bis Ende Saison

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 6. Feb 2019 11:07
von Black Hawk
https://www.scb.ch/no_cache/news/top-me ... m-scb.html

kann man so machen..... Scherwey hat für 8jahre verlängert

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 6. Feb 2019 11:28
von Don John
Ambri scheinbar an jan kovar dran. Dieser name wurde hier doch auch schon diskutiert

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 8. Feb 2019 12:39
von Oranje
Biel löst 8!!! B Lizenzen! :shock:

Da scheint die crème la crème wohl weg zu sein und wir bekommen wieder nur das kleine Stück vom Kuchen.

https://sport.ch/nla/272839/ein-rueckke ... n-ehc-biel

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 8. Feb 2019 12:48
von SCR1945
Oranje hat geschrieben:Biel löst 8!!! B Lizenzen! :shock:

Da scheint die crème la crème wohl weg zu sein und wir bekommen wieder nur das kleine Stück vom Kuchen.

https://sport.ch/nla/272839/ein-rueckke ... n-ehc-biel
Weiss man um wen es sich dabei handelt?

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 11. Feb 2019 10:58
von TsaTsa
Raeto Raffainer wird neuer HCD-Sportchef




Raeto Raffainer wechselt von Swiss Ice Hockey, wo er zurzeit das Amt als „Director of National Teams“ innehat, im Sommer 2019 zum HC Davos. Als Sportchef wird er in Davos ein wichtiges Amt in der neuen sportlichen Führungsstruktur des Hockey Club Davos übernehmen.

Mit dem ehemaligen HCD-Junior, der 1997 zum ersten Jahrgang am Sport-Gymnasium Davos gehörte, konnte der HCD eine anerkannte Schweizer Hockeypersönlichkeit für das neu aufgebaute Amt als Sportchef verpflichten.

Der Engadiner kennt das Schweizer Eishockey in allen Facetten. Als Spieler bestritt er für Davos, die ZSC Lions, Bern, Rapperswil und Ambri 577 NL-Spiele, sechsmal durfte er zudem das Dress der Nationalmannschaft tragen. Seine Aktiv-Karriere liess er bei den GCK Lions in der NLB ausklingen, brachte sich dort in der Ausbildung ein, bildete sich mit Trainerkursen weiter und erlangte das SIHF-Trainerdiplom. 2015 folgte er dem Ruf von Swiss Ice Hockey als «Director of National Teams» wo er allen Nationalteams, von den Herren-, Frauen- bis zu den Junioren-Nationalmannschaften vorstand.

Nun wird Raeto Raffainer im Sommer 2019 die Verantwortung über die sportliche Zukunft beim Hockey Club Davos übernehmen. Sein Amtsantritt erfolgt in Absprache mit Swiss Ice Hockey spätestens am 1. Oktober 2019.

Bis dahin wird René Müller, der als Sportchef ad interim seit dem Rücktritt von Arno Del Curto amtet, diese Aufgabe weiter ausüben.