Nun gut, Bütler ist ja bekanntlich Basler, kann auch nur ein "Heimatbesuch" sein. Hoffe dies ehrlich gesagt auch, da ich nicht glaube, dass KS der richtige Nachfolger für JS wäre. Aber wir werden sehen
Transfers Saison 25/26
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 130
- Registriert: 14. Aug 2012 15:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 341
- Registriert: 24. Feb 2023 23:47
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Markus Bütler war in dieser Saison bereits oft in seiner Heimat bei den Spielen des EHC Basel. Ich glaube nicht, dass dies mit der Verpflichtung eines neuen Sportchefs zusammenhängt.
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3307
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Markus Bütler hat am 23.2. NHL geschaut. Josi kommt als Baragano-Ersatz 



- Ufo1945
- Fan-Capo
- Beiträge: 725
- Registriert: 19. Sep 2022 20:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Mal schauen was jetzt noch passieren wird an der transferfront. Irgendwie müssen wir wick und baragano ersetzten. Wick ersatz müsste eine verbesserung sein und für baragano müsste man einen haben der irgendwie an ihn rankommt. Aber zu erst muss der neue sportchef kommen, wer das wohl sein wird?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1011
- Registriert: 13. Sep 2015 13:34
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Frage: ich weiss, dass der Vertrag von Wick ende dieser Saision ablauft. Hat er sein Karriereende verkündigt oder kiegt er einfach keine Vertragsverlängerung?
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Tomas Mitell kommt in die Schweiz.https://www.eliteprospects.com/staff/15758/tomas-mitell
Er kann eigentlich nur zu Lugano oder uns kommen. Alle andren Teams haben schon einen Trainer.
Er kann eigentlich nur zu Lugano oder uns kommen. Alle andren Teams haben schon einen Trainer.
"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4495
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Das dürfte dann Lugano sein, wir brauchen zuerst einen Sportchef, der dann den Trainer verpflichtet.Derrick Walser hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 13:53 Tomas Mitell kommt in die Schweiz.https://www.eliteprospects.com/staff/15758/tomas-mitell
Er kann eigentlich nur zu Lugano oder uns kommen. Alle andren Teams haben schon einen Trainer.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Re: Transfers Saison 25/26
Ich denke unser Trainer für nächste Saison ist fix, sonst macht es keinen Sinn das bereits mit sovielen Ausländer verlängert wurde
- Derrick Walser
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1167
- Registriert: 5. Jan 2010 18:59
- Wohnort: Unterkulm
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Das wäre der normale Ablauf, aber was ist bei uns schon normal.Crosby87 hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 13:58Das dürfte dann Lugano sein, wir brauchen zuerst einen Sportchef, der dann den Trainer verpflichtet.Derrick Walser hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 13:53 Tomas Mitell kommt in die Schweiz.https://www.eliteprospects.com/staff/15758/tomas-mitell
Er kann eigentlich nur zu Lugano oder uns kommen. Alle andren Teams haben schon einen Trainer.

"Ein guter Eishockeyspieler spielt da, wo der Puck ist. Ein bedeutender Eishockey-Spieler spielt da, wo der Puck sein wird."
Zitat von Wayne Gretzky
Zitat von Wayne Gretzky
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 341
- Registriert: 24. Feb 2023 23:47
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Es hat mal geheissen, er wäre mit dem ZSC im Gespräch. Hat zumindest der Moderator beim CHL-Final gesagt.Derrick Walser hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 13:53 Tomas Mitell kommt in die Schweiz.https://www.eliteprospects.com/staff/15758/tomas-mitell
Er kann eigentlich nur zu Lugano oder uns kommen. Alle andren Teams haben schon einen Trainer.
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3307
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Interessanter Name, den würde ich sehr gerne bei uns sehen.
Die ganze Sache mit Steinmann und den voreiligen Vertragsverlängerung ist schon sehr speziell. Hat es nicht mal geheissen, es werden Ende Saison auch noch weitere Transfers vermeldet?
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Trainer für nächste Saison schon bekannt ist, aber ob es nun Lundskog oder ein neuer Name ist, keine Ahnung.
Die nächste Saison wird sowieso eine Art Übergangssaison. Das Kader ist mehr oder weniger komplett - und vor allem fast unverändert. Da bleibt der Einfluss des Sportchefs noch relativ klein.
Ich wünsche mir, dass man nun in aller Ruhe einen neuen Sportchef findet. Gerne auch ein kompetenter Ausländer, falls er zum Club passt. Aber bitte keine Experimente mit jemandem ohne Erfahrung oder Typen wie Dubé, welche gar nicht zu Rappi passen.
Danach kann der Sportchef das Kader für 2026 zusammenstellen und einen geeigneten Trainer finden. Ein neues langfristiges Projekt wie damals unter Tomlinson in der NLB oder danach mit Steinmann/Hedlund.
Die ganze Sache mit Steinmann und den voreiligen Vertragsverlängerung ist schon sehr speziell. Hat es nicht mal geheissen, es werden Ende Saison auch noch weitere Transfers vermeldet?
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Trainer für nächste Saison schon bekannt ist, aber ob es nun Lundskog oder ein neuer Name ist, keine Ahnung.
Die nächste Saison wird sowieso eine Art Übergangssaison. Das Kader ist mehr oder weniger komplett - und vor allem fast unverändert. Da bleibt der Einfluss des Sportchefs noch relativ klein.
Ich wünsche mir, dass man nun in aller Ruhe einen neuen Sportchef findet. Gerne auch ein kompetenter Ausländer, falls er zum Club passt. Aber bitte keine Experimente mit jemandem ohne Erfahrung oder Typen wie Dubé, welche gar nicht zu Rappi passen.
Danach kann der Sportchef das Kader für 2026 zusammenstellen und einen geeigneten Trainer finden. Ein neues langfristiges Projekt wie damals unter Tomlinson in der NLB oder danach mit Steinmann/Hedlund.


- Rose_Tattoo
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 225
- Registriert: 12. Jan 2019 10:35
- Wohnort: Am See
- Hat sich bedankt: 112 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Vielleicht hat Steinmann ja Mitell noch engagiert - als Abschiedsgeschenk
Oder aber er baut jetzt in Lugano auch eine Schwedenkultur auf

Oder aber er baut jetzt in Lugano auch eine Schwedenkultur auf

-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 229
- Registriert: 30. Mär 2020 15:25
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Apropos Tomlinson warum nicht als Sportchef?Whitetiger hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 15:47 Interessanter Name, den würde ich sehr gerne bei uns sehen.
Die ganze Sache mit Steinmann und den voreiligen Vertragsverlängerung ist schon sehr speziell. Hat es nicht mal geheissen, es werden Ende Saison auch noch weitere Transfers vermeldet?
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Trainer für nächste Saison schon bekannt ist, aber ob es nun Lundskog oder ein neuer Name ist, keine Ahnung.
Die nächste Saison wird sowieso eine Art Übergangssaison. Das Kader ist mehr oder weniger komplett - und vor allem fast unverändert. Da bleibt der Einfluss des Sportchefs noch relativ klein.
Ich wünsche mir, dass man nun in aller Ruhe einen neuen Sportchef findet. Gerne auch ein kompetenter Ausländer, falls er zum Club passt. Aber bitte keine Experimente mit jemandem ohne Erfahrung oder Typen wie Dubé, welche gar nicht zu Rappi passen.
Danach kann der Sportchef das Kader für 2026 zusammenstellen und einen geeigneten Trainer finden. Ein neues langfristiges Projekt wie damals unter Tomlinson in der NLB oder danach mit Steinmann/Hedlund.
- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 691
- Registriert: 10. Jul 2009 18:21
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Was wir sicher nich brauchen ist Dube, hätten wir zwar Trainer und Sportchef problem gelöst. aber er hat zwei grosse Probleme er kennt junge Spieler nur vom hören sagen und er kann mit so einer kleiner Lohnsumme , gegen über Fribourg, nicht um gehen, der würde die ganze Lohnsumme in einen einzelen Spieler investieren der schon 34 jahre alt ist und überrrascht sein das kein Geld mehr da ist!
Burkhalter warum nicht, der hat ein Auge für Spieler und weiss das man Spieler nicht mit Geld nach Rappi locken kann sondern andere Vorzüge bringen muss. Auch weis er das er noch sehr lange im B sein wird mit dem jetzigen Klub, somit zeit zum wechseln?
Lundskog als Trainer, vermutlich schon beschlossene Sache das er es ist, nein bitte nicht, meine Meinung! Er war schon von anfang an da das Powerplay das seine Aufgabe war, hat er bis zum letzten Tag nicht hingekriegt! Auch das zu tode passen vor dem Tor blieb bis zur letzen sekunde. Da muss was neues kommen, neue ideen neuer Wind der auch die AW schwäche aus dem Kopf bläst! Mit einem Trainer in die Saison steigen der er es für normal hält AW zu verlieren ist nicht gerade prickelnd um die Sasion abos zu fördern, denn so ist die Chance sehr gross das es dieses mal knapp nicht reicht um Pre zu spielen! Hoffentlich was neues.
Zu den Spieler. Sie könnten es wenn sie einfacher vor dem Tor spielen würden, den AW fluch aus dem Kopf haben, die 6 Punkte spiele gewinnen. Dann sind die Pre sicher drinn. Denn das Servette, Biel und Lugano wieder hinter uns sind wird nicht sein! Es wird wieder ein grosser sein dem es nicht läuft, somit brauchen wir AW Punkte um eine Chance zu haben für die Pre!
Jetzt heist es warten bis das Team und Staff steht und dann schauen das der Sommer so schnell wie möglich vorbei ist um wieder die ca 40 Sasion von mir wieder in angriff zu nehmen! so viele wie es waren wird es leider sicher nicht mehr werden, somit muss ich anfangen die mehr zu genissen statt sich darüber zu ärgern! Wenn ich eine Meister Feiern wollte, dann hätte ich nicht SCRJ Fan werden müssen. Ich bin hier um davon zu träumen wie es wäre wenn alles für uns laufen würden und der Hockey Gott ein erbarmen mit uns hat!
Somit warten auf Information die sicher nicht nach meinem Gusto ist, aber ich bin nur Fan und ein Trainer der nach dem Spiel alles besser wusste!
Burkhalter warum nicht, der hat ein Auge für Spieler und weiss das man Spieler nicht mit Geld nach Rappi locken kann sondern andere Vorzüge bringen muss. Auch weis er das er noch sehr lange im B sein wird mit dem jetzigen Klub, somit zeit zum wechseln?
Lundskog als Trainer, vermutlich schon beschlossene Sache das er es ist, nein bitte nicht, meine Meinung! Er war schon von anfang an da das Powerplay das seine Aufgabe war, hat er bis zum letzten Tag nicht hingekriegt! Auch das zu tode passen vor dem Tor blieb bis zur letzen sekunde. Da muss was neues kommen, neue ideen neuer Wind der auch die AW schwäche aus dem Kopf bläst! Mit einem Trainer in die Saison steigen der er es für normal hält AW zu verlieren ist nicht gerade prickelnd um die Sasion abos zu fördern, denn so ist die Chance sehr gross das es dieses mal knapp nicht reicht um Pre zu spielen! Hoffentlich was neues.
Zu den Spieler. Sie könnten es wenn sie einfacher vor dem Tor spielen würden, den AW fluch aus dem Kopf haben, die 6 Punkte spiele gewinnen. Dann sind die Pre sicher drinn. Denn das Servette, Biel und Lugano wieder hinter uns sind wird nicht sein! Es wird wieder ein grosser sein dem es nicht läuft, somit brauchen wir AW Punkte um eine Chance zu haben für die Pre!
Jetzt heist es warten bis das Team und Staff steht und dann schauen das der Sommer so schnell wie möglich vorbei ist um wieder die ca 40 Sasion von mir wieder in angriff zu nehmen! so viele wie es waren wird es leider sicher nicht mehr werden, somit muss ich anfangen die mehr zu genissen statt sich darüber zu ärgern! Wenn ich eine Meister Feiern wollte, dann hätte ich nicht SCRJ Fan werden müssen. Ich bin hier um davon zu träumen wie es wäre wenn alles für uns laufen würden und der Hockey Gott ein erbarmen mit uns hat!
Somit warten auf Information die sicher nicht nach meinem Gusto ist, aber ich bin nur Fan und ein Trainer der nach dem Spiel alles besser wusste!
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 695
- Registriert: 14. Dez 2022 09:57
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Egal ob nächste Saison Lundskog oder jemand anderes an der Bande steht. Unser Problem in der Offensive und insbesondere im Powerplay wird sich mit diesem Personal sowieso nicht lösen! Uns fehlt ganz klar ein spielstarker offensiver Import Center!
Das sehen hier drin schon viele seit letzter Saison, die sportliche Leitung aber irgendwie nicht…
Mit den Verlängerungen von Rask & Fritz hat man sich die Chance auf eine Verbesserung nun auch für nächste Saison genommen, schade!
Das sehen hier drin schon viele seit letzter Saison, die sportliche Leitung aber irgendwie nicht…
Mit den Verlängerungen von Rask & Fritz hat man sich die Chance auf eine Verbesserung nun auch für nächste Saison genommen, schade!
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Und was man nicht unterschätzen darf..all die Imports werden stets noch das Resultat des alten Sportchefs sein..der neue Sportchef hat kaum Gestaltungsmöglichkeit, weil auch die meisten einen 2 Jahresvertrag haben..bis gespannt, ob dies kein Konflikt hervorruft
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2297
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Meine Wunschbesetzungen:
- Loic Burkhalter als Sportchef: Er macht einen guten Job in Chaux-de-Fonds, einem finanziell nicht auf Rosen gebetteten Verein. Er hat dort den Mut und die Connections für unkonventionelle Ausländerlösungen (Norweger) bewiesen und er fand überdies in der CH mehrere scheinbar "vergessene" Spieler, die nun sehr gut performen - und er kennt auch unseren Verein gut.
- Jan Cadieux als Trainer: Noch vor seiner Zeit bei Servette lernte er bei Biasca, wie man junge Spieler an die NL und SL heranführt, bei Servette dann gewann er die Champions League und wurde doch eher überraschend Schweizer Meister. Er kennt also unsere Liga. Daher erstaunt es mich schon etwas, dass offenbar bei einigen Vereinen immer noch (teure) ausländische Coaches höher im Kurs stehen als unsere einheimischen Trainer.
- Tja, und dann hätte ich noch gerne einen kanadischen Center. Einen abschlussstarken Spielmacher für den ersten Sturm. Ich denke, wir benötigen eh sieben Ausländer (zumal Larsson und vor allem Fritz vergleichsweise günstig sein dürften), und auf dieser Position könnten wir uns so sicher noch etwas verstärken.
Aber wahrscheinlich kommt eh alles anders.
- Loic Burkhalter als Sportchef: Er macht einen guten Job in Chaux-de-Fonds, einem finanziell nicht auf Rosen gebetteten Verein. Er hat dort den Mut und die Connections für unkonventionelle Ausländerlösungen (Norweger) bewiesen und er fand überdies in der CH mehrere scheinbar "vergessene" Spieler, die nun sehr gut performen - und er kennt auch unseren Verein gut.
- Jan Cadieux als Trainer: Noch vor seiner Zeit bei Servette lernte er bei Biasca, wie man junge Spieler an die NL und SL heranführt, bei Servette dann gewann er die Champions League und wurde doch eher überraschend Schweizer Meister. Er kennt also unsere Liga. Daher erstaunt es mich schon etwas, dass offenbar bei einigen Vereinen immer noch (teure) ausländische Coaches höher im Kurs stehen als unsere einheimischen Trainer.
- Tja, und dann hätte ich noch gerne einen kanadischen Center. Einen abschlussstarken Spielmacher für den ersten Sturm. Ich denke, wir benötigen eh sieben Ausländer (zumal Larsson und vor allem Fritz vergleichsweise günstig sein dürften), und auf dieser Position könnten wir uns so sicher noch etwas verstärken.
Aber wahrscheinlich kommt eh alles anders.
- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 691
- Registriert: 10. Jul 2009 18:21
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Könnte ich unterschreiben, leider wird das nicht kommen. Oder Leuenberger was er wieder gemacht hat aus Gotteron. Und er gibt sich wieder zu frieden nur 2 Geige zu spielen? Warum nicht fragen ob der bei uns weiterhin erste Geige spielen will? Bin wircklich gespannt auf den Staff, wird aber keine Veränderung geben und der Sportchef hat keiner von uns auf dem Schirm! Auch wenn ich mich sehr gerne irren möchte beim Lundskog, wird er nicht der glückgriff sein der sich alle erhoffen! ob es ein anderer wird keine Ahnung! Aber mit Lundskog spielen wir sicher bis zum letzten Tag um den Ligaerhalt! den AW muss man verlieren und zuhause die 6 Punkte spiele verlieren. Das ist logisch denn die anderen Teams wollen auch mal gewinnen.Marsilio hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 20:30 Meine Wunschbesetzungen:
- Loic Burkhalter als Sportchef: Er macht einen guten Job in Chaux-de-Fonds, einem finanziell nicht auf Rosen gebetteten Verein. Er hat dort den Mut und die Connections für unkonventionelle Ausländerlösungen (Norweger) bewiesen und er fand überdies in der CH mehrere scheinbar "vergessene" Spieler, die nun sehr gut performen - und er kennt auch unseren Verein gut.
- Jan Cadieux als Trainer: Noch vor seiner Zeit bei Servette lernte er bei Biasca, wie man junge Spieler an die NL und SL heranführt, bei Servette dann gewann er die Champions League und wurde doch eher überraschend Schweizer Meister. Er kennt also unsere Liga. Daher erstaunt es mich schon etwas, dass offenbar bei einigen Vereinen immer noch (teure) ausländische Coaches höher im Kurs stehen als unsere einheimischen Trainer.
Aber wahrscheinlich kommt eh alles anders.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 691
- Registriert: 10. Jul 2009 18:21
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Das zentrale Problem steht im Raum wie ein Elefant. Aber niemand darf es ansprechen. Trainer Johan Lundskog hat es in 18 Monaten und 67 Ernstkämpfen nach wie vor nicht geschafft, dem SCB ein taugliches taktisches Konzept beizubringen, das Spiel auszubalancieren und die defensive Unvollkommenheit zu kompensieren. In Langnau hat Thierry Paterlini dafür in einer mindesten so schwierigen Situation mit einer nominell im Quadrat schwächeren Mannschaft bloss 6 Monate und 16 Meisterschafts-Spiele benötigt.
Von Watson, Zaugli, geklaut vom 10.22
Die Entwicklung über die letzten Wochen haben uns zunächst zum Nachdenken und schließlich zum Handeln gezwungen.
geklaut aus der EHC Mannheim News 27.11.23
jetzt kann man ihn gehen lassen ohne das wir in etwa das gleiche lesen müssen während der Saison 25/26
Von Watson, Zaugli, geklaut vom 10.22
Die Entwicklung über die letzten Wochen haben uns zunächst zum Nachdenken und schließlich zum Handeln gezwungen.
geklaut aus der EHC Mannheim News 27.11.23
jetzt kann man ihn gehen lassen ohne das wir in etwa das gleiche lesen müssen während der Saison 25/26
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Krieg dich mal ein mit deiner Anti-Lundskog-Haltung. Er hat den Punkteschnitt von Hedlund (1.1 PpG) auf 1.7 gesteigert.Na und hat geschrieben: ↑7. Mär 2025 21:34 Das zentrale Problem steht im Raum wie ein Elefant. Aber niemand darf es ansprechen. Trainer Johan Lundskog hat es in 18 Monaten und 67 Ernstkämpfen nach wie vor nicht geschafft, dem SCB ein taugliches taktisches Konzept beizubringen, das Spiel auszubalancieren und die defensive Unvollkommenheit zu kompensieren. In Langnau hat Thierry Paterlini dafür in einer mindesten so schwierigen Situation mit einer nominell im Quadrat schwächeren Mannschaft bloss 6 Monate und 16 Meisterschafts-Spiele benötigt.
Von Watson, Zaugli, geklaut vom 10.22
Die Entwicklung über die letzten Wochen haben uns zunächst zum Nachdenken und schließlich zum Handeln gezwungen.
geklaut aus der EHC Mannheim News 27.11.23
jetzt kann man ihn gehen lassen ohne das wir in etwa das gleiche lesen müssen während der Saison 25/26
Nichtsdestotrotz bin ich grundsätzlich auch eher für ein Neubeginn. Aber man kann es dem Club nicht verübeln, wenn man mit Lundskog verlängert.
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 695
- Registriert: 14. Dez 2022 09:57
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Bachofner erhält in Biel keinen Vertrag mehr. Würde diese Option prüfen, ist ein typ Spieler welcher uns gut tun würde!
Wird unser Problem der offensiven Impotenz aber auch nicht lösen…
Wird unser Problem der offensiven Impotenz aber auch nicht lösen…
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 267
- Registriert: 18. Jul 2018 12:17
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Transfers Saison 25/26
Ou nein, da bin ich komplett anderer Meinung. .

Und der wurde doch 3 Mal Meister. Drei mal zur richtigen Zeit am falschen Ort..
Bitte nicht..

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast