Wieso? Hast Du konkrete Infos - oder sprichst Du einfach aus jahrelanger Erfahrung?piloti hat geschrieben: Plüss können wir vergessen. Leider. Der spielt jetzt aber gar nie in Rappi.
Vertragsverlängerungen / Transfers
- Sektor A Teubeler
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1258
- Registriert: 11. Feb 2005 09:21
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7340
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Wenn wir Czerki behalten, dann brauchen wir einen guten Center für die zweite Linie mit CH-Lizenz. Wenn wir Plüss nicht bekommen macht dieses Szenario wenig Sinn. Da brauchen wir einen ausländischen Center und noch einen Flügel mit CH-Lizenz.piloti hat geschrieben:Den Polen würde ich wenns irgendwie geht und passt noch ein Jahr behalten. Er ist einer der Spieler, die dem Team wohl mehr bringen als es auf den ersten Blick den Anschein macht.
Ausserdem bin ich gespannt auf seine Darbietung in den POs...
Plüss können wir vergessen. Leider. Der spielt jetzt aber gar nie in Rappi.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
Nujo, chancen für Plüss sind zwar gering, aber es gibt Punkte die dafür sprechen:
-Mit Reuille hat Rappi einen Spieler geholt, den Lugano gerne behalten hätte und der über dies hinaus noch nicht über 30 ist. Damit ist es auf dem papier der stärkste Transfer seit Jahren, wenn nicht der stärkste Transfer überhaupt. Wieso sollte man sowas nicht toppen können?
-Bern, ZSC, Lugano haben schon ein haufen guter Spieler, sie werden zwar mächtig um Plüss mitbuhlen, aber so intensiv bearbeiten wie Reto Klaus wird ihn bestimmt keiner
-Neue Halle
ich denke, wenn Plüss Schweden verlässt, sind die Chancen ganz intakt, dass er bei uns landet. Wird aber noch ne spannende Sache. Schweden darf ja keine Transfers bekannt geben, ehe die Saison abgeschlossen ist... oder ist das nicht mehr so?
-Mit Reuille hat Rappi einen Spieler geholt, den Lugano gerne behalten hätte und der über dies hinaus noch nicht über 30 ist. Damit ist es auf dem papier der stärkste Transfer seit Jahren, wenn nicht der stärkste Transfer überhaupt. Wieso sollte man sowas nicht toppen können?
-Bern, ZSC, Lugano haben schon ein haufen guter Spieler, sie werden zwar mächtig um Plüss mitbuhlen, aber so intensiv bearbeiten wie Reto Klaus wird ihn bestimmt keiner
-Neue Halle
ich denke, wenn Plüss Schweden verlässt, sind die Chancen ganz intakt, dass er bei uns landet. Wird aber noch ne spannende Sache. Schweden darf ja keine Transfers bekannt geben, ehe die Saison abgeschlossen ist... oder ist das nicht mehr so?
Egal ob Blau-Weiss-Rot oder Eisblau... Hauptsache Eule!
- Sektor A Teubeler
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1258
- Registriert: 11. Feb 2005 09:21
Woher kommt eigentlich die immer wieder aufkeimende Hoffnung/Überzeugung (nicht nur bei Dir), dass Czerky im Playoff noch zulegen wird/kann?piloti hat geschrieben: Ausserdem bin ich gespannt auf seine Darbietung in den POs...
Gemäss meinen Informationen war Czerky in der NHL nämlich nicht dafür bekannt, dass er in den entscheidenden Phasen der Meisterschaft überragend spielt - im Gegenteil...
Aber wir werden noch sehen, wozu er in entscheidenden Spielen im Stande ist...
Bö, würde ihm eine weitere Steigerung durchaus noch zutrauen. Und wieso nicht in den POs?
Über Plüss habe ich keine Infos. Da spricht nur mein Bauch. Und der sagt mir, dass Plüss zur zeit wohl der beste CH-Spieler (neben Streit) ist. Und ich glaube kaum, dass wir da eine Chance haben.
Wenn, dann umso besser.
Über Plüss habe ich keine Infos. Da spricht nur mein Bauch. Und der sagt mir, dass Plüss zur zeit wohl der beste CH-Spieler (neben Streit) ist. Und ich glaube kaum, dass wir da eine Chance haben.
Wenn, dann umso besser.

For once you have tasted flight you will walk the earth with your eyes turned skywards, for there you have been and there you will long to return.
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Sorry,
Ich sehe die Chancen für Plüss gleich gegen Null tendieren.
Plüss hat für sein Schwedenintermezzo auf viel Geld verzichtet und ich nehme an, dass er dafür nun seinen gesteigerten Marktwert in harte Franken umsetzen will.
Wie wir bei Gardner gesehen haben, werden wir dies nicht sein und der Z muss auch noch Transfers tätigen. Wenn er in die Schweiz geht, dann zum Z. Wetten wir?
Ich sehe die Chancen für Plüss gleich gegen Null tendieren.
Plüss hat für sein Schwedenintermezzo auf viel Geld verzichtet und ich nehme an, dass er dafür nun seinen gesteigerten Marktwert in harte Franken umsetzen will.
Wie wir bei Gardner gesehen haben, werden wir dies nicht sein und der Z muss auch noch Transfers tätigen. Wenn er in die Schweiz geht, dann zum Z. Wetten wir?
- tittenfee
- Aktionär
- Beiträge: 11760
- Registriert: 28. Mär 2017 13:47
- Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Falsch, Lugano hat nicht mehr geboten weil sie nicht mehr wollten. Wenn sie gewollt hätten, hätten sie locker noch ne Scheibe drauflegen können. Aber da sie ja mit Liniger schon passenden Ersatz haben, werden die ihm wohl nicht gross nachweinen.lord hat geschrieben:-Mit Reuille hat Rappi einen Spieler geholt, den Lugano gerne behalten hätte und der über dies hinaus noch nicht über 30 ist. Damit ist es auf dem papier der stärkste Transfer seit Jahren, wenn nicht der stärkste Transfer überhaupt. Wieso sollte man sowas nicht toppen können?
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
- tittenfee
- Aktionär
- Beiträge: 11760
- Registriert: 28. Mär 2017 13:47
- Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Ihr redet ernsthaft über MARTIN Plüss?piloti hat geschrieben:Bö, würde ihm eine weitere Steigerung durchaus noch zutrauen. Und wieso nicht in den POs?
Über Plüss habe ich keine Infos. Da spricht nur mein Bauch. Und der sagt mir, dass Plüss zur zeit wohl der beste CH-Spieler (neben Streit) ist. Und ich glaube kaum, dass wir da eine Chance haben.
Wenn, dann umso besser.


Vergesst den... Wenn schon, dann eher BENJAMIN Plüss...
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
- chlinä chnopf
- Sponsor
- Beiträge: 13327
- Registriert: 29. Sep 2003 14:17
- Wohnort: sektor c
- Hat sich bedankt: 2 Mal
ich wette ja aus prinzip nicht, aber ich würde da mal dagegen halten. ich denke nicht, dass er zum Z geht. und so schlechte karten hat rappi gar nicht. man hat nicht mehr ein 2 mio. budget wie vor urzeiten. rappi könnte bei plüss wahrscheinlich sogar mithalten.chris69 hat geschrieben:Wenn er in die Schweiz geht, dann zum Z. Wetten wir?
SCRJ-Fanatic hat geschrieben:wow ain Rebell![]()
- tittenfee
- Aktionär
- Beiträge: 11760
- Registriert: 28. Mär 2017 13:47
- Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Ja, vielleicht schon. Aber mal ehrlich: Damit er unterschreibt, brauchts doch noch einiges mehr als nur $$$ . (auch da sind wir nicht 1. Anlaufstelle!). Was können wir ihm bieten? Ein Spitzenteam das vorne um den Meistertitel mitspielt? Wohl (noch?) kaum.chlinä chnopf hat geschrieben:ich wette ja aus prinzip nicht, aber ich würde da mal dagegen halten. ich denke nicht, dass er zum Z geht. und so schlechte karten hat rappi gar nicht. man hat nicht mehr ein 2 mio. budget wie vor urzeiten. rappi könnte bei plüss wahrscheinlich sogar mithalten.chris69 hat geschrieben:Wenn er in die Schweiz geht, dann zum Z. Wetten wir?
Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7340
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Aufbruchstimmung und die Möglichkeit, ein Team zu führen und zu prägen. Ebenfalls in die Geschichte der ersten Meistermannschaft eingehen und so...giger hat geschrieben:Ja, vielleicht schon. Aber mal ehrlich: Damit er unterschreibt, brauchts doch noch einiges mehr als nur $$$ . (auch da sind wir nicht 1. Anlaufstelle!). Was können wir ihm bieten? Ein Spitzenteam das vorne um den Meistertitel mitspielt? Wohl (noch?) kaum.chlinä chnopf hat geschrieben:ich wette ja aus prinzip nicht, aber ich würde da mal dagegen halten. ich denke nicht, dass er zum Z geht. und so schlechte karten hat rappi gar nicht. man hat nicht mehr ein 2 mio. budget wie vor urzeiten. rappi könnte bei plüss wahrscheinlich sogar mithalten.chris69 hat geschrieben:Wenn er in die Schweiz geht, dann zum Z. Wetten wir?
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- tittenfee
- Aktionär
- Beiträge: 11760
- Registriert: 28. Mär 2017 13:47
- Wohnort: Kanton Mord und Totschlag
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Mag sein, aber wenn er nun schon in Schweden auf viele $$$ verzichtet hat, wird er jetzt sicher den harten Franken wollen. Sprich: seinen gesteigerten Marktwert jetzt ausnützen da er ja vorher eher "wenig" verdiente für unsere Verhältnise. Mag es ihm auch gönnen, da kommen halt wirklich nur 2-3 Klubs in Frage.Rog hat geschrieben:Aufbruchstimmung und die Möglichkeit, ein Team zu führen und zu prägen. Ebenfalls in die Geschichte der ersten Meistermannschaft eingehen und so...
Z.B. das Salär von Gardner ist ja hirnrissig ohne Ende

Man kann den Geschmack von Blattspinat erheblich steigern, in dem man ihn vor dem Verzehr gegen ein Steak austauscht.
- Rosenstadt
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2247
- Registriert: 25. Jan 2004 20:12
- Wohnort: Rosenstadt
- knäckebrotasylant
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1440
- Registriert: 24. Apr 2005 17:04
- Kontaktdaten:
martin plüss ist ein prima spieler, aber er hatte schon bessere saisons (zumindest in schweden). er konnte leider nicht an die leistungen der 1. saison in frölunda anknüpfen.
ich denke auch, dass er zum z geht. alles andere würde mich wundern.
ich denke auch, dass er zum z geht. alles andere würde mich wundern.
...:::En målvakt är en målvakt eftersom han inte kan spela fotboll:::...
- KillerUrs
- Supporter Top
- Beiträge: 5156
- Registriert: 29. Sep 2003 17:40
- Wohnort: inmitten der Matrix
- Kontaktdaten:
Liniger geht aber nicht zu Lugano.giger hat geschrieben:Falsch, Lugano hat nicht mehr geboten weil sie nicht mehr wollten. Wenn sie gewollt hätten, hätten sie locker noch ne Scheibe drauflegen können. Aber da sie ja mit Liniger schon passenden Ersatz haben, werden die ihm wohl nicht gross nachweinen.
Michael Liniger wechselt auf die nächste Saison von den SCL Tigers zu den Kloten Flyers
Der 27-jährige Center unterschrieb einen Zweijahresvertrag (bis Ende der Saison 2008/2009) mit einer Option.
In der laufenden Saison bestritt er bisher 29 Spiele für die SCL Tigers, wo er auf 7 Tore und 3 Assists kam.







- Rosenstadt
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2247
- Registriert: 25. Jan 2004 20:12
- Wohnort: Rosenstadt
also es gibt folgende varianten: wenn plüss kommt, dann mit czerky verlängern.
oder
wenn plüss nicht kommt, einen guten ausländer als center verpflichten plus einen guten flügel mit CH-lizenz.
auch noch nötig wäre ein ersatz für marco bayer (am besten nationalspieler)
jedoch bezweifle ich, dass mein wunschdenken eintreten wird, da wir halt nicht die einzigen sind, die topspieler haben wollen und wie bei ryan gardner schon gesehen sind wir nicht (immer) erste wahl. egal ob jetzt wegen unseres salärs oder wegen sonst was!
oder
wenn plüss nicht kommt, einen guten ausländer als center verpflichten plus einen guten flügel mit CH-lizenz.
auch noch nötig wäre ein ersatz für marco bayer (am besten nationalspieler)
jedoch bezweifle ich, dass mein wunschdenken eintreten wird, da wir halt nicht die einzigen sind, die topspieler haben wollen und wie bei ryan gardner schon gesehen sind wir nicht (immer) erste wahl. egal ob jetzt wegen unseres salärs oder wegen sonst was!
"Every night, before God goes to bed, he prays to Dr. House."
- Rosenstadt
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2247
- Registriert: 25. Jan 2004 20:12
- Wohnort: Rosenstadt
Für Rappis neuen Kader könnte ich mir folgenede Spieler vorstellen:
Torhüter: Berra (ZSC) Tobler (Genf)
Verteidiger: Seydoux (Fribourg) Forster (ZSC)
Stürmer: Sannitz (Lugano) Cadieux (Genf)
Trainer LARRY HURAS (Ambri)
Man müsste alles daran setzten Brady Murray nochmals eine saison am Obersee zu halten!
Torhüter: Berra (ZSC) Tobler (Genf)
Verteidiger: Seydoux (Fribourg) Forster (ZSC)
Stürmer: Sannitz (Lugano) Cadieux (Genf)
Trainer LARRY HURAS (Ambri)
Man müsste alles daran setzten Brady Murray nochmals eine saison am Obersee zu halten!
Meine Frage:
Die Lakers wollen sich langfristig in der vorderen Tabellenhälfte positionieren. Ist dieser Wunsch überhaupt realistisch? Unsere Gegner mit den selben Absichten sind Davos, Bern, Kloten, Zug, Lugano und der ZSC.
Wie sieht wohl der Vergleich unserer Linien mit denjenigen der direkten Rivalen aus? Wie sind die nominell besten 20 Schweizer Spieler verteilt?
Ich bedaure, keine Schweizer Spieler auch nur annähernd vom Format eines Bezinas, RvA, M. Plüss , Riesen und anderen in unseren Reihen zählen zu dürfen.
Nun haben wir nicht einmal eine Schweizer Center in der Person von Liniger holen können. Eigentlich schon etwas enttäuschend, oder nicht?
Gibts noch mehr als nur noch Second Hand - Auswahl?
Die Lakers wollen sich langfristig in der vorderen Tabellenhälfte positionieren. Ist dieser Wunsch überhaupt realistisch? Unsere Gegner mit den selben Absichten sind Davos, Bern, Kloten, Zug, Lugano und der ZSC.
Wie sieht wohl der Vergleich unserer Linien mit denjenigen der direkten Rivalen aus? Wie sind die nominell besten 20 Schweizer Spieler verteilt?
Ich bedaure, keine Schweizer Spieler auch nur annähernd vom Format eines Bezinas, RvA, M. Plüss , Riesen und anderen in unseren Reihen zählen zu dürfen.
Nun haben wir nicht einmal eine Schweizer Center in der Person von Liniger holen können. Eigentlich schon etwas enttäuschend, oder nicht?
Gibts noch mehr als nur noch Second Hand - Auswahl?

Richard als Juniorentrainer zu den Lakers
Dienstag, 9. Januar 2007, 8:53 Uhr - Martin Merk
Der Center Mike Richard von den GCK Lions beendet noch vor seinem 41. Geburtstag seine Spielerkarriere.
Er kehrt laut "Blick" zu den Rapperswil-Jona Lakers zurück, wo er Nachwuchstrainer wird sowie allenfalls auch Assistentstrainer des NLA-Teams.
Dienstag, 9. Januar 2007, 8:53 Uhr - Martin Merk
Der Center Mike Richard von den GCK Lions beendet noch vor seinem 41. Geburtstag seine Spielerkarriere.
Er kehrt laut "Blick" zu den Rapperswil-Jona Lakers zurück, wo er Nachwuchstrainer wird sowie allenfalls auch Assistentstrainer des NLA-Teams.
BRADY MURRAY 4-EVER.
Die Wünsche der "Mannschaftsmacher" werden jetzt auch immer bescheidener.Rosenstadt hat geschrieben:Für Rappis neuen Kader könnte ich mir folgenede Spieler vorstellen:
Torhüter: Berra (ZSC) Tobler (Genf)
Verteidiger: Seydoux (Fribourg) Forster (ZSC)
Stürmer: Sannitz (Lugano) Cadieux (Genf)
Trainer LARRY HURAS (Ambri)
Man müsste alles daran setzten Brady Murray nochmals eine saison am Obersee zu halten!

- Rosenstadt
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2247
- Registriert: 25. Jan 2004 20:12
- Wohnort: Rosenstadt
schau meine vorschläge an? Sannitz wäre interessantstgallenost hat geschrieben:Meine Frage:
Die Lakers wollen sich langfristig in der vorderen Tabellenhälfte positionieren. Ist dieser Wunsch überhaupt realistisch? Unsere Gegner mit den selben Absichten sind Davos, Bern, Kloten, Zug, Lugano und der ZSC.
Wie sieht wohl der Vergleich unserer Linien mit denjenigen der direkten Rivalen aus? Wie sind die nominell besten 20 Schweizer Spieler verteilt?
Ich bedaure, keine Schweizer Spieler auch nur annähernd vom Format eines Bezinas, RvA, M. Plüss , Riesen und anderen in unseren Reihen zählen zu dürfen.
Nun haben wir nicht einmal eine Schweizer Center in der Person von Liniger holen können. Eigentlich schon etwas enttäuschend, oder nicht?
Gibts noch mehr als nur noch Second Hand - Auswahl?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste