Transfer ---> Team 2016/17

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1057
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von SCR1945 »

Habe noch einige interessante Schweizer Spieler gefunden die evtl. ein Thema sein könnten.

Den Anfang macht Tristan Salesse, ein Kanada/Schweizer der bisher nur in Nordamerika gespielt hat. Er ist erst 20 Jährig jedoch weiss ich nicht ob hier die Motivation und auch die Klasse vorhanden ist um bei Rappi zu spielen. Keine Ahnung ob er noch eine Schulische Ausbildung macht und auch Deutsch spricht. Erinnert mich stark an McGregor der jedoch schon ein wenig älter ist. Jedoch habe ich vor der Saison nicht viel von ihm erwartet aber er hat meine Erwartungen übertroffen. Salesse sammelte in einer Juniorenliga in 35 Spielen 64 Punkte.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=203265" onclick="window.open(this.href);return false;

Severin Christen stammt aus der Jugend des HC Davos und spielt seit diesem Jahr in Nordamerika bei den Long Beach Bombers in der WSHL. Schon mit 16 Jahren spielte er bei den Herren des EHC Arosa mit.In dieser Saison spielt er ganz passabel mit 50 Punkten in 49 Spielen mit.Auch hervorzuheben ist das er in der Saison 11/12 in 7 U20 Juniorenspielen 27mal punktete. Jedoch stelle ich über beide obengenannten Spielern ein grosses Fragezeichen und mann müsste sie genau beobachten bzw zu einem Try-Out einladen.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=94147" onclick="window.open(this.href);return false;

Nun zu den erfahrenen Spielern: Janick Steinmann könnte ich mir sehr gut als Schlagenhauf Ersatz vorstellen.Der erst 29 Jährige hat bereits über 400 NLA Spiele bestritten und könnte mit seiner Erfahrung sicherlich den Jungen Spielern helfen. Spielt zurzeit bei Lugano aber eine untergeortnete Rolle. Als Stärken werden seine Schnelligkeit und sein harter Schuss angegeben. Ebenfalls verfügt er mit 185cm und 91kg sicherlich über genug Durchsetzungskraft.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18893" onclick="window.open(this.href);return false;

Ein riesiger Transfercoup währe ein Transfer von Goran Bezina an den Obersee. Sicher tönt dies auf den ersten Blick unrealistisch aber sicherlich nicht unmöglich. Der langjährige Captain von Servette ist gross und kräftig und ist damit wie geschaffen für die NLB. Ich denke jedoch das ihm ein fetter Vertrag vorgelegt werden müsste um nur ansatzweise eine Change zu haben. Jedoch ist der Herr schon 35 Jahre alt und möchte auf seine alten Tage hin vielleicht noch etwas anderes sehen als die Genfer Eishalle.Träumen darf man ja :zwinker:

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12299" onclick="window.open(this.href);return false;

Mit Franco Collenberg liste ich hier mal einen alten Bekannten auf. Mir hat er eigentlich in seinen Saisons bei Rappi relativ gut gefallen. Eher gedacht um die Defensive weiter zu stabilisieren in der Offensive würde er nicht viel reissen. Jetzt wäre die Gelegenheit gut da er bei Kloten unter Vertrag steht und die ja bekanntlich mit Problemen zu kämpfen haben.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17226" onclick="window.open(this.href);return false;

Gianni Ehrensberger spielt schon eine gefühlte Ewigkeit bei Biel. Was mir ein wenig Sorge bereitet sind seine Skorerwerte. 4 Pünktchen in 29 NLA Spielen diese Saison sind etwas gar mager für einen Stürmer. Jedoch hat er diese Saison bewiesen das er durchaus Potenzial in der NLB hat was er bei seiner Leihe nach Langenthal unter Beweis gestellt hat(4 Spiele/4Punkte).

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18720" onclick="window.open(this.href);return false;

Lukas Sieber ist ebenfalls ein alter Bekannter. Diese Saison lief es ihm jedoch nicht sehr gut bei Davos wo er auf nur 14 Spiele(2 Punkte) kam. Seine Leihe nach Zug verlief auch nicht wuschgemäss. War bereits innert kurzer Zeit in Rappi Publikumsliebling. Er belebt das Offensivspiel und schreckt auch nicht davor zurück auszuteilen. Er wäre gut beraten ein Jahr in die NLB zu wechseln um zu einem richtigen Top Spieler zu wachsen(siehe Kuonen) statt in der NLA in der vierten Linie zu versauern.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=93845" onclick="window.open(this.href);return false;

Tobias Bucher von den SCL Tigers wurde glaube ich schon einmal genannt.Spielt für SCL Verhältnise eigentlich relativ passabel wurde aber diese Saison schon einmal nach Visp ausgeliehen(warum auch immer). Währe meiner Meinung nach auch ein absoluter Top Transfer der die NLB auch schon von seiner Zeit bei den Tigern kennt. Der Transfer macht für ihn insofern sinn das er von einem Verliererteam in der NLA zu einem Top Team in der NLB wechseln kann. Gross präsentieren muss er sich ja sowieso nicht ich denke nicht das er noch für die Nationalmannschaft berufen werden könnte.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18481" onclick="window.open(this.href);return false;

Gian-Andrea Randegger ist ganz klar ein Chrampfer. Kann sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eingesetzt werden wird aber bei Bern eher als Verteidiger eingesetzt. Seine Skorerwerte sprechen Bände. Er ist jedoch kein unfairer Spieler wie man es bei einem Spieler seines Formates erwarten könnte (183cm/95kg) sondern hat diese Saison bei Bern nur 27 Strafminuten gefangen. Im Gegensatz zu Lüthi ein wahres Lämmchen. :mrg2:

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17232" onclick="window.open(this.href);return false;

Abschliessend möchte ich noch einen Spieler präsentieren den ich überhaubt nicht beurteilen kann aber unbedingt eure Meinung wissen möchte. Die Rede ist von Joel Gautschi einem 25 Jährigem Schweiz/Schotte der schon seine ganze Karriere bei den Edinburgh Capitals in der höchsten Schottischen Liga spielt. Er erzielte in 10 Spielen diese Saison 35 Punkte. Jedoch weiss ich nicht wie diese Liga einzuschätzen ist. Er errinnert mich irgendwie an Mason der ja auch aus einer No Name Liga kam und nun eigentlich relativ ok spielt. Von Vorteil ist auch das er Schweizer ist und somit nicht ins Ausländerkontingent fällt obwohl er wahrscheinlich schon sein ganzes Leben in Schottland lebt. Fände ich interessant den mal in einem Try Out testen zu lassen was er drauf hat. Vielleicht reicht es ja für einen günstigen Drittlinienstürmer.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=109339" onclick="window.open(this.href);return false;

Michael Liniger finde ich ebenfalls sehr interessant aber der würde ja oben schon zur genüge diskutiert.
Bei allen Spielern laufen ausserdem die Verträge aus.
Benutzeravatar
Mr._Hockey
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5242
Registriert: 29. Sep 2003 19:08
Wohnort: zu Hause
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Mr._Hockey »

SCR1945 hat geschrieben:Den Anfang macht Tristan Salesse,
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=203265" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Junge spielt in der Northern Ontario Junior Hockey League. Bekanntlich bilden die QMJHL, die OHL und die WHL die die Canadien Hockey League (CHL). Darunter gibt es die sogenannte Canadien Junior Hockey League. Sie wird wiederum aus 10 Teilligen gebildet, zu dehen auch die Northern Ontario Junior Hockey League gehört. Junioren aus diesen Ligen sind auch für die NLB zu schwach. Wenn man einen aus Kanada holen will, sollte man sich um Dario Meyer (Edmonton Oil Kings, WHL) bemühen.
SCR1945 hat geschrieben: Severin Christen (...) 50 Punkten in 49 Spielen (...)

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=94147" onclick="window.open(this.href);return false;
Er spielt in der Western States Hockey League. Diese ist ungefähr vergleichbar mit einer kanadischen Junioren Liga der zweithöchsten Klasse (also einer CJHL Liga). Das der nicht gut ist sieht man nicht nur daran, dass er in irgend einer Minor League rumdümpelt, das sieht man auch, wo er in der Schweiz gespielt hat. Dort konnte er sich bei den Novizen des HCD nicht durchsetzen. Anschliessend hat er nie mehr in der höchsten Schweizer Junioren Stufe gespielt. Bei US Imports gilt allgemein, die sollten aus der NCAA kommen (wie McGregor).

SCR1945 hat geschrieben: Abschliessend möchte ich noch einen Spieler präsentieren den ich überhaubt nicht beurteilen kann aber unbedingt eure Meinung wissen möchte. Die Rede ist von Joel Gautschi (...)

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=109339" onclick="window.open(this.href);return false;
Der spielt in der Scottish National League. Dies ist die dritthöchste Liga in Grossbritannien (sozusagen die 1. Liga Grossbritanniens). Er spielt dort bei den Edignburgh Capitals SNL, dies ist die zweite Mannschaft der eigentlich Edignburgh Capitals. Ich bezweifle stark, dass einer, der sich in der obersten britishen Liga nicht durchsetzen kann, in der NLB wirklich eine Chance hat!

Bitte beim nächsten Mal auch noch recherchieren in was für Ligen die spielen und wie gut die Ligen sind ;)
Dumm ist, wer dummes tut!
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marsilio »

Wobei ich dieses Recherchieren nach Doppelbürgern schon interessant finde. Vor 25 Jahren gab es zwei Spezialisten - Bernie Johnston und Billy Flynn. Die fanden immer wieder Doppelbürger in Nordamerika, die in der Schweiz dann von passabel bis hervorragend spielten. Es gibt sicher noch Leute hier im Forum, die sich an Rick und Mike Tschumi, Brian Daccord, Keith Fair, Chad Silver, Hans Kossmann, Tom Jäggi, Rick Mettler, Mike Kaszycki, Rudy Spahr, Warren Bruetsch, Doug Honegger und Steve Aebersold erinnern können.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1057
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von SCR1945 »

Mr._Hockey hat geschrieben:
SCR1945 hat geschrieben:Den Anfang macht Tristan Salesse,
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=203265" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Junge spielt in der Northern Ontario Junior Hockey League. Bekanntlich bilden die QMJHL, die OHL und die WHL die die Canadien Hockey League (CHL). Darunter gibt es die sogenannte Canadien Junior Hockey League. Sie wird wiederum aus 10 Teilligen gebildet, zu dehen auch die Northern Ontario Junior Hockey League gehört. Junioren aus diesen Ligen sind auch für die NLB zu schwach. Wenn man einen aus Kanada holen will, sollte man sich um Dario Meyer (Edmonton Oil Kings, WHL) bemühen.
SCR1945 hat geschrieben: Severin Christen (...) 50 Punkten in 49 Spielen (...)

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=94147" onclick="window.open(this.href);return false;
Er spielt in der Western States Hockey League. Diese ist ungefähr vergleichbar mit einer kanadischen Junioren Liga der zweithöchsten Klasse (also einer CJHL Liga). Das der nicht gut ist sieht man nicht nur daran, dass er in irgend einer Minor League rumdümpelt, das sieht man auch, wo er in der Schweiz gespielt hat. Dort konnte er sich bei den Novizen des HCD nicht durchsetzen. Anschliessend hat er nie mehr in der höchsten Schweizer Junioren Stufe gespielt. Bei US Imports gilt allgemein, die sollten aus der NCAA kommen (wie McGregor).

SCR1945 hat geschrieben: Abschliessend möchte ich noch einen Spieler präsentieren den ich überhaubt nicht beurteilen kann aber unbedingt eure Meinung wissen möchte. Die Rede ist von Joel Gautschi (...)

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=109339" onclick="window.open(this.href);return false;
Der spielt in der Scottish National League. Dies ist die dritthöchste Liga in Grossbritannien (sozusagen die 1. Liga Grossbritanniens). Er spielt dort bei den Edignburgh Capitals SNL, dies ist die zweite Mannschaft der eigentlich Edignburgh Capitals. Ich bezweifle stark, dass einer, der sich in der obersten britishen Liga nicht durchsetzen kann, in der NLB wirklich eine Chance hat!

Bitte beim nächsten Mal auch noch recherchieren in was für Ligen die spielen und wie gut die Ligen sind ;)
Bei den kanadischen Ligen bzw. Amerikanischen Ligen blicke ich zugegebenermassen nicht durch..
Bei der schottischen Liga sehe ich aber durchaus (kleine)changen. Mason kam von Tilburg das in der dritten deutschen Liga spielt.
Selbstverständlich ist Grossbritannien im Eishockey nicht so entwickelt wie Deutschland vielleicht kann er aber in einem Try out überzeugen.
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Seebueb »

Mason hat aber eine ordentliche Eishockeyausbildung durchgemacht und dann auch noch vier Jahre in der NCAA gespielt. Gautschi hat als Stürmer in der EIHL praktisch keine Skorerpunkte gemacht. Habe ein EIHL-Team in der Champions League gesehen und finde deren Niveau wesentlich schlechter als im B. Wäre ein schlechtes Zeichen, wenn man solche Spieler unseren Junioren vor die Nase setzt. Haussener hätte zum Beispiel wohl mehr zu bieten.
SCR1945
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1057
Registriert: 15. Mär 2016 17:29
Wohnort: Zuhause
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von SCR1945 »

Seebueb hat geschrieben:Mason hat aber eine ordentliche Eishockeyausbildung durchgemacht und dann auch noch vier Jahre in der NCAA gespielt. Gautschi hat als Stürmer in der EIHL praktisch keine Skorerpunkte gemacht. Habe ein EIHL-Team in der Champions League gesehen und finde deren Niveau wesentlich schlechter als im B. Wäre ein schlechtes Zeichen, wenn man solche Spieler unseren Junioren vor die Nase setzt. Haussener hätte zum Beispiel wohl mehr zu bieten.
Gutes Argument
Denke sowiso nicht das es soweit kommen wird währe aber evtl. eine Idee gewesen.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von John McClane »

Seebueb hat geschrieben:Haussener hätte zum Beispiel wohl mehr zu bieten.
bezüglich timo haussener gibt es nächste saison sowieso nur eine option: aufnahme in die 1. mannschaft. denn ich glaube kaum, dass er sich die elite b antut, da wird er keinen schritt vorwärts kommen. er hat zwar noch vertrag für nächste saison (ausbildungsvertrag), jedoch weiss ich nicht, ob er bei einem abstieg der elite-junioren wechseln darf.
handkehrum bezweifle ich, ob er schon für die nationalliga bereit wäre...
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

Marsilio hat geschrieben:Wobei ich dieses Recherchieren nach Doppelbürgern schon interessant finde. Vor 25 Jahren gab es zwei Spezialisten - Bernie Johnston und Billy Flynn. Die fanden immer wieder Doppelbürger in Nordamerika, die in der Schweiz dann von passabel bis hervorragend spielten. Es gibt sicher noch Leute hier im Forum, die sich an Rick und Mike Tschumi, Brian Daccord, Keith Fair, Chad Silver, Hans Kossmann, Tom Jäggi, Rick Mettler, Mike Kaszycki, Rudy Spahr, Warren Bruetsch, Doug Honegger und Steve Aebersold erinnern können.
Ich kann mich noch an einen erinnern, da waren wir in der NLB und wurde gegen Ende der Saison als Blitztransfer angekündigt, der war so abartig schlecht, dass er ich glaube nach 3-4 Spielen wieder weg war...ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

chris69 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Wobei ich dieses Recherchieren nach Doppelbürgern schon interessant finde. Vor 25 Jahren gab es zwei Spezialisten - Bernie Johnston und Billy Flynn. Die fanden immer wieder Doppelbürger in Nordamerika, die in der Schweiz dann von passabel bis hervorragend spielten. Es gibt sicher noch Leute hier im Forum, die sich an Rick und Mike Tschumi, Brian Daccord, Keith Fair, Chad Silver, Hans Kossmann, Tom Jäggi, Rick Mettler, Mike Kaszycki, Rudy Spahr, Warren Bruetsch, Doug Honegger und Steve Aebersold erinnern können.
Ich kann mich noch an einen erinnern, da waren wir in der NLB und wurde gegen Ende der Saison als Blitztransfer angekündigt, der war so abartig schlecht, dass er ich glaube nach 3-4 Spielen wieder weg war...ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern
Furrer hiess der glaub...aber ich kann mich auch täuschen :juhu: :juhu: :juhu:
stadtamsee
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 600
Registriert: 21. Okt 2013 22:17
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von stadtamsee »

John McClane hat geschrieben:
Seebueb hat geschrieben:Haussener hätte zum Beispiel wohl mehr zu bieten.
bezüglich timo haussener gibt es nächste saison sowieso nur eine option: aufnahme in die 1. mannschaft. denn ich glaube kaum, dass er sich die elite b antut, da wird er keinen schritt vorwärts kommen. er hat zwar noch vertrag für nächste saison (ausbildungsvertrag), jedoch weiss ich nicht, ob er bei einem abstieg der elite-junioren wechseln darf.
handkehrum bezweifle ich, ob er schon für die nationalliga bereit wäre...
Diese Situation mit den Junioren ist natürlich nun recht schwierig da die Elite A Teams in unserer Nähe jeweils ein NLB "Team" haben. Zug,ZSC,Kloten. Bleibt noch Davos wo jedoch mit Thurgau zussammenarbeitet.

Aber bei einem Spieler welcher diese Saison noch nie im NLB Team zum Einsatz kam ist es natürlich fragwürdig ob der Schritt nicht zu früh kommt direkt in das NLB Team zu gehen.

Bader darf nicht mehr Elite spielen nächstes Jahr Richtig ?
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marsilio »

chris69 hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Wobei ich dieses Recherchieren nach Doppelbürgern schon interessant finde. Vor 25 Jahren gab es zwei Spezialisten - Bernie Johnston und Billy Flynn. Die fanden immer wieder Doppelbürger in Nordamerika, die in der Schweiz dann von passabel bis hervorragend spielten. Es gibt sicher noch Leute hier im Forum, die sich an Rick und Mike Tschumi, Brian Daccord, Keith Fair, Chad Silver, Hans Kossmann, Tom Jäggi, Rick Mettler, Mike Kaszycki, Rudy Spahr, Warren Bruetsch, Doug Honegger und Steve Aebersold erinnern können.
Ich kann mich noch an einen erinnern, da waren wir in der NLB und wurde gegen Ende der Saison als Blitztransfer angekündigt, der war so abartig schlecht, dass er ich glaube nach 3-4 Spielen wieder weg war...ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern
Furrer hiess der glaub...aber ich kann mich auch täuschen :juhu: :juhu: :juhu:
Das war Kalle Furer. Bei uns eine Niete. Später dann, nachdem er an unser Hockey anklimatisiert hatte, bei Servette recht gut. Hier noch seine Stats:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=30101" onclick="window.open(this.href);return false;

Nach dem Furer-Flop gelang es Johnston, Knaller zu uns zu holen. Kossmann war quasi ein dritter Ausländer. Zusammen mit Ray Allison am Flügel bildete er eines der besten Duos der Liga, das schliesslich mitverantwortlich für den Aufstieg war. Auch Warren Brütsch war torgefährlich. Wie ich von einem damaligen Langnau-Spieler erfuhr, der mit ihm zusammen spielte, war der allerdings menschlich ein ziemliches Schw... :stumm:
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

Marsilio hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben:
Marsilio hat geschrieben:Wobei ich dieses Recherchieren nach Doppelbürgern schon interessant finde. Vor 25 Jahren gab es zwei Spezialisten - Bernie Johnston und Billy Flynn. Die fanden immer wieder Doppelbürger in Nordamerika, die in der Schweiz dann von passabel bis hervorragend spielten. Es gibt sicher noch Leute hier im Forum, die sich an Rick und Mike Tschumi, Brian Daccord, Keith Fair, Chad Silver, Hans Kossmann, Tom Jäggi, Rick Mettler, Mike Kaszycki, Rudy Spahr, Warren Bruetsch, Doug Honegger und Steve Aebersold erinnern können.
Ich kann mich noch an einen erinnern, da waren wir in der NLB und wurde gegen Ende der Saison als Blitztransfer angekündigt, der war so abartig schlecht, dass er ich glaube nach 3-4 Spielen wieder weg war...ich kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern
Furrer hiess der glaub...aber ich kann mich auch täuschen :juhu: :juhu: :juhu:
Das war Kalle Furer. Bei uns eine Niete. Später dann, nachdem er an unser Hockey anklimatisiert hatte, bei Servette recht gut. Hier noch seine Stats:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=30101" onclick="window.open(this.href);return false;

Nach dem Furer-Flop gelang es Johnston, Knaller zu uns zu holen. Kossmann war quasi ein dritter Ausländer. Zusammen mit Ray Allison am Flügel bildete er eines der besten Duos der Liga, das schliesslich mitverantwortlich für den Aufstieg war. Auch Warren Brütsch war torgefährlich. Wie ich von einem damaligen Langnau-Spieler erfuhr, der mit ihm zusammen spielte, war der allerdings menschlich ein ziemliches Schw... :stumm:
Stimmt, Kalle Furer, geil....der wurde echt noch was???? Nachdem er 3 Jahre nichts gemacht hat :juhu: :juhu: :juhu: :juhu: Ich war damals so gespannt, dass wir endlich auch mal einen Kanada-Schweizer hatten und war nach dem ersten Spiel so was von niedergeschlagen...grins
Marsilio
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 2209
Registriert: 29. Jul 2008 10:43
Wohnort: Oberland
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Marsilio »

Mit unseren ersten Kanada-Schweizern hatten wir nicht so Glück, auch Verteidiger Tom Jäggi war nicht unbedingt der Knaller. Auch Kossmann benötigte erstaundlich viel Anlaufzeit bei uns. Damals wünschte ich mir immer die Verpflichtung von Steve Aebersold, leider blieb der in der Westschweiz, ehe ihn letzlich der EV Zug in die NLA holte.

Wen wir es schon von den Doppelbürgern haben: Ich würde Steve Mason eigentlich nicht ungern auch nächste Saison bei uns sehen. Den dritten oder vierten Sturm kann er anführen und vielleicht hat er ja auch noch Steigerungspotential.
Mutzel
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 11
Registriert: 11. Jan 2011 16:49
Wohnort: Richterswil

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Mutzel »

Wenn ihr wirklich meint, dass man mit dem jetzigen Team eine Chance in der NLA hat, der versteht leider nicht viel vom Eishockey. In den Spielen hat man klar bemerkt das ein grosser Unterschied zwischen NLA und NLB da ist, vor allem bei der Passgenauigkeit und bei den Schüssen aber auch beim Tempo ist ein grosser Unterschied zu merken.
Ich wünsche mir auch bald wieder das unser Team in der NLA ist, momentan wärs aber viel zu früh. Man sollte aber trotzdem schauen, dass man spätestens in 3 Jahren wieder aufsteigt, den die NLB mit seinen Farmteams wird nicht attraktiver und auch nicht lukrativer.
Den Weg, welcher unser Vorstand jetzt eingeschlagen hat, ist der richtige, ein solider Aufbau und wir werden wieder viel Freude an unserem Team haben und vergesst den Kack mit der Lizenz von Kloten, den dann würdet ihr das geilste verpassen...... Die Aufstiegsfeier.
Darum in diesem Sinne: kämpfe Rappi kämpfe
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von alte garde »

Also den Dario von Zug würde ich sofort nehmen :daumenhoch:
Dazu den Steinmann von LugaNO :pfeif:
Eventuell den Gardner noch dazu . :stumm:
Träumen darf man ja :winkewinke:
gaga
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 140
Registriert: 14. Mai 2015 12:18

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von gaga »

Mutzel hat geschrieben:Wenn ihr wirklich meint, dass man mit dem jetzigen Team eine Chance in der NLA hat, der versteht leider nicht viel vom Eishockey. In den Spielen hat man klar bemerkt das ein grosser Unterschied zwischen NLA und NLB da ist, vor allem bei der Passgenauigkeit und bei den Schüssen aber auch beim Tempo ist ein grosser Unterschied zu merken.
Ich wünsche mir auch bald wieder das unser Team in der NLA ist, momentan wärs aber viel zu früh. Man sollte aber trotzdem schauen, dass man spätestens in 3 Jahren wieder aufsteigt, den die NLB mit seinen Farmteams wird nicht attraktiver und auch nicht lukrativer.
Den Weg, welcher unser Vorstand jetzt eingeschlagen hat, ist der richtige, ein solider Aufbau und wir werden wieder viel Freude an unserem Team haben und vergesst den Kack mit der Lizenz von Kloten, den dann würdet ihr das geilste verpassen...... Die Aufstiegsfeier.
Darum in diesem Sinne: kämpfe Rappi kämpfe
ich glaube, du hast keine ahnung von hockey. hast du wirklich das gefühl, wir würden bei einem aufstieg mit disem team spielen? chchch..
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Eugen65 »

Valentin Lüthi zu Biel?
Dienstag, 22. März 2016, 07:00 - Martin Merk

Laut dem "Journal du Jura" hat der EHC Biel für die kommende Saison den Verteidiger Valentin Lüthi vom SC Rapperswil-Jona Lakers verpflichtet.

Jetzt ist klar weshalb Lüthi nicht bei uns geblieben ist.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von John McClane »

Eugen65 hat geschrieben:Valentin Lüthi zu Biel?
Dienstag, 22. März 2016, 07:00 - Martin Merk

Laut dem "Journal du Jura" hat der EHC Biel für die kommende Saison den Verteidiger Valentin Lüthi vom SC Rapperswil-Jona Lakers verpflichtet.

Jetzt ist klar weshalb Lüthi nicht bei uns geblieben ist.
das war ja von anfang an klar, dass er in die NLA wechselt. schliesslich hatte er ja auch nur für das eine ausstiegsklausel.
Mutzel
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Freund eines SCRJ Lakers-Fans ;-)
Beiträge: 11
Registriert: 11. Jan 2011 16:49
Wohnort: Richterswil

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Mutzel »

gaga hat geschrieben:
Mutzel hat geschrieben:Wenn ihr wirklich meint, dass man mit dem jetzigen Team eine Chance in der NLA hat, der versteht leider nicht viel vom Eishockey. In den Spielen hat man klar bemerkt das ein grosser Unterschied zwischen NLA und NLB da ist, vor allem bei der Passgenauigkeit und bei den Schüssen aber auch beim Tempo ist ein grosser Unterschied zu merken.
Ich wünsche mir auch bald wieder das unser Team in der NLA ist, momentan wärs aber viel zu früh. Man sollte aber trotzdem schauen, dass man spätestens in 3 Jahren wieder aufsteigt, den die NLB mit seinen Farmteams wird nicht attraktiver und auch nicht lukrativer.
Den Weg, welcher unser Vorstand jetzt eingeschlagen hat, ist der richtige, ein solider Aufbau und wir werden wieder viel Freude an unserem Team haben und vergesst den Kack mit der Lizenz von Kloten, den dann würdet ihr das geilste verpassen...... Die Aufstiegsfeier.
Darum in diesem Sinne: kämpfe Rappi kämpfe
ich glaube, du hast keine ahnung von hockey. hast du wirklich das gefühl, wir würden bei einem aufstieg mit disem team spielen? chchch..
und mit was zahlsch die Spieler? Habe gemeint man will einen sauberen Aufbau ohne finanzielles Risiko?
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Black Hawk »

John McClane hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:Valentin Lüthi zu Biel?
Dienstag, 22. März 2016, 07:00 - Martin Merk

Laut dem "Journal du Jura" hat der EHC Biel für die kommende Saison den Verteidiger Valentin Lüthi vom SC Rapperswil-Jona Lakers verpflichtet.

Jetzt ist klar weshalb Lüthi nicht bei uns geblieben ist.
das war ja von anfang an klar, dass er in die NLA wechselt. schliesslich hatte er ja auch nur für das eine ausstiegsklausel.
dennoch wird er im A überfordert sein.
einer der spieler die sich wirklich gut entwickelt haben während der saison.
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

Bin echt gespannt, wohin unser super Goalie wechselt...ich habe eigentlich erwartet, dass er der Nachfolger von Gerber wird...aber jetzt bin ich da nicht mehr so sicher :D
Aber so wie er in dieser Playoff spielt....oder vielleicht Olten?
Ticone
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 225
Registriert: 7. Feb 2015 15:42

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Ticone »

Falls möglich würde ich sofort Daniel Sondell (EVZ) für die neue Saison verpflichten. Er hat übrigens mit Aulin zusammengespielt.
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

Ticone hat geschrieben:Falls möglich würde ich sofort Daniel Sondell (EVZ) für die neue Saison verpflichten. Er hat übrigens mit Aulin zusammengespielt.
Aber ich habe das Gefühl, der zweite Ausländer (falls wir im NLB bleiben) wird wieder ein Stürmer
Denn ein Blick auf die Transers zeigt klar, dass wir die Defense halten konnten, aber ein ziemliches Loch in der Offense haben (Schlagenhauf, Kuonen, Clark?)
Ticone
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 225
Registriert: 7. Feb 2015 15:42

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von Ticone »

Chapeau für die Zuzüge von Visp. Ich bin sehr gespannt wer da alles noch nach Rappi wechselt. Bucher hätte ich gerne in Rappi gesehen!
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Transfer ---> Team 2016/17

Beitrag von chris69 »

Ticone hat geschrieben:Chapeau für die Zuzüge von Visp. Ich bin sehr gespannt wer da alles noch nach Rappi wechselt. Bucher hätte ich gerne in Rappi gesehen!
Ja mit Visp ist definitiv zu rechnen nächstes Jahr...wie auch noch vermehrt mit Martigny
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste