Seite 233 von 369

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 4. Apr 2016 20:36
von Oranje
Eugen65 hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/40349
Ist schon süss, jetzt probieren sie's mit der Ambri - Taktik. "Wir sind ein Dorfklub mit Tradition und dürfen nicht ins B!"


Ohne ein riesiges Gemischle zwischen Liga, Kloten und den anderen NLA Vereinen wird das nicht funktionieren. :motz:
Wie meinst du das? Was können die anderen Clubs schon gross machen? Die müssen selber Jahr für Jahr schauen, dass sie ihre Finanzen im Griff haben.

Das ihnen die Liga einmal mehr eine Lizenz erteilen wird, ist eh schon klar wie das Amen in der Kirche!

Ligamafia :biggrin:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 4. Apr 2016 20:50
von Eugen65
Oranje hat geschrieben:
Eugen65 hat geschrieben:
Crosby87 hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/40349
Ist schon süss, jetzt probieren sie's mit der Ambri - Taktik. "Wir sind ein Dorfklub mit Tradition und dürfen nicht ins B!"


Ohne ein riesiges Gemischle zwischen Liga, Kloten und den anderen NLA Vereinen wird das nicht funktionieren. :motz:
Wie meinst du das? Was können die anderen Clubs schon gross machen? Die müssen selber Jahr für Jahr schauen, dass sie ihre Finanzen im Griff haben.
Keine Ahnung, aber die können die Liga schliessen, eine Ausnahmebewilligung für Kloten beschliessen,
Kloten mehr Zeit geben um die Mittel zu beschaffen und ein vernünftiges Budget vorzulegen etc.

Irgend etwas ,Kreatives, werden die schon raus finden damit Kloten wieder eine Lizenz bekommte. :motz:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 8. Apr 2016 08:45
von chris69
Martigny holt Krutov, die werden auch richtig stark sein nächste Saison

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 8. Apr 2016 09:50
von John McClane
chris69 hat geschrieben:Martigny holt Krutov, die werden auch richtig stark sein nächste Saison
du meinst jener krutov, welcher in der abgelaufenen saison 0 skorerpunkte erzielt hat, ja sogar in der VHL?

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 8. Apr 2016 12:26
von Whitetiger
Liniger, Sidler und Geiger zu GCK? Bin schon etwas überrascht, aber es wäre natürlich wünschenswert, dass wenigstens eines der Farmteams um die Playoffs mitkämpfen könnte...

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 8. Apr 2016 12:30
von Oranje
Whitetiger hat geschrieben:Liniger, Sidler und Geiger zu GCK? Bin schon etwas überrascht, aber es wäre natürlich wünschenswert, dass wenigstens eines der Farmteams um die Playoffs mitkämpfen könnte...
Wollte ich auch gerade posten! :mat:

Hier noch der Link dazu:http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/40387

P.S. Hoffentlich kommt kein Farmteam in die Playoffs! Solche Playoffspiele ohne Zuschauer und Emotionen will doch niemand sehen.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 8. Apr 2016 15:40
von Massilia
Julien Privet , Léonardo Fuhrer, Kevin Bozon zu Ajoie.

Quelle: Facebook HC Ajoie

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 9. Apr 2016 14:59
von remo591
John Fust neuer Visp-Coach

Der neue Trainer des EHC Visp heisst John Fust. Der kanadisch-schweizerische Doppelbürger unterschrieb einen Einjahresvertrag im Oberwallis. John Fust trainierte bereits von 2007 bis 2010 (2009/10 Qualisieger und Finalist) den EHC Visp, ehe er in die NLA zu den SCL Tigers wechselte.



Dort erreichte er gleich in seinem ersten Amtsjahr die Viertelfinals und wurde bei den Hockey Awards zum Trainer des Jahres gewählt. 2013 nahm John Fust den Posten des Trainerassistenten in Lausanne an. Auch in Lausanne war Fust gemeinsam mit Heinz Ehlers erfolgreich und führte das Team gleich im 1. NLA Jahr in die Playoffs.

Der nächste Schritt des mittlerweile 44-Jährigen führte zur Nationalmannschaft, wo er während 2 Jahren sowohl bei der Aktivnati als auch bei der Junioren Nationalmannschaft (U19 und U20) als Trainer bzw. Assistenztrainer im Einsatz stand. John Fust bringt Erfahrungen auf höchstem Niveau mit und kennt sich ebenfalls im Bereich der Ausbildung bestens aus.

http://www.eishockeyticker.ch/news/arti ... ach-77088/

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Apr 2016 06:55
von TsaTsa
Biel trennt sich von Spielern
Donnerstag, 14. April 2016, 06:50 - Martin Merk

Mehrere Spieler müssen den EHC Biel nach der schwachen Saison verlassen. Nach sechs Jahren muss auch der deutsch-kanadische Stürmer Ahren Spylo gehen ebenso wie Niklas Olausson, Lukas Meili und Gianni Ehrensperger. Dies berichtet das "Bieler Tagblatt".

Laut der Zeitund werden die Verträge mit diesem Quartett nicht verlängert. Robbie Earl ist derzeit der einzige unter Vertrag stehende ausländische Stürmer, dazu soll Jacob Micflikier zurückkehren und wahrscheinlich je ein ausländischer Verteidiger und Stürmer verpflichtet werden, wobei eine Weiterverpflichtung von David Moss oder Max Macenauer ein Thema bleibt. Allerdings sind bereits zehn Verteidiger im Kader inklusive den noch unbestätigten Zuzug von Valentin Lüthi (Rapperswil) und den eigenen Nachwuchsspieler Kristian Suleski.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 14. Apr 2016 08:36
von Czerkawski21
Ludovic Waeber zu Ajoie
Donnerstag, 14. April 2016, 07:47 - Martin Merk
Der U20-Nationaltorhüter Ludovic Waeber, der bei Fribourg-Gottéron als Nummer 2 hinter Benjamin Conz unter Vertrag steht, wird die kommende Saison beim B-Ligisten HC Ajoie bestreiten.

Der 19-Jährige, bei dem auch ein Abgang zu Ambrì ein Thema gewesen sein soll, bestritt die vergangene Saison leihweise bei Red Ice Martigny. Nun soll er mit dem HC Ajoie in der NLB zu Eiszeit gelangen. Waeber übernimmt in Ajoie damit die Nachfolge von Gauthier Descloux - einem anderen Junioren-Internationalen, der leihweise von Genf-Servette zur Verfügung gestellt wurde.


http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/40443

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 15. Apr 2016 15:02
von Tino_T
2 Neuzugänge für Biel
Freitag 15.4.
Der EHC Biel rüstet sein Kader für die nächste Saison auf. Vom schwedischen Team Lulea HF stösst Jacob Micflikier für die kommenden 2 Saisons zu den Seeländern. Der Flügelstürmer absolvierte bereits die Lockout-Saison 2012/2013 mit dem EHCB.Zudem wechselt Valentin Lüthi nach Biel. Der 22-jährige Verteidiger spielte die letzten 3 Jahre für die Rapperswil Jona Lakers. Der 1,90 Meter grosse Lüthi hat ebenfalls einen Vertrag für 2 Jahre unterzeichnet.


http://www.zentralplus.ch/de/news/sport ... r-Biel.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 15. Apr 2016 16:09
von Massilia
Geldnot! Thurgau trennt sich von Stars
Freitag, 15. April 2016, 15:04 - Medienmitteilung

Hockey Thurgau trennt sich aufgrund finanzieller Probleme von den Stars Evan McGrath, Derek Damon und Adrian Wichser!

Die sportlichen Leistungen von Hockey Thurgau in den Playoffs haben gezeigt, dass grosses Potential für Eishockey im Kanton Thurgau besteht. Besonders erfreulich ist, dass nebst dem Gewinn des Ostschweizer Meistertitels der Novizen A, die Junioren Top der Thurgauer Eishockey Young Lions den Schweizer Meistertitel gewannen. Sie haben anschliessend auch den Aufstieg in die Elite B geschafft.

Obwohl der Verwaltungsrat, die vielen kleinen und grösseren Sponsoren sowie der Business Club liquiditätsmässig eine wichtige Grundbasis gelegt haben, kämpft Hockey Thurgau weiterhin mit Altlasten der letzten Jahre. Voraussetzung für das Weiterbestehen von Hockey Thurgau ist eine solide finanzielle Grundlage und ein ausgeglichenes Budget. Der Verwaltungsrat von Hockey Thurgau bemüht sich, dies zu schaffen und wird entsprechende Massnahmen umsetzen.

Die zurzeit sehr schwierige finanzielle Situation von Hockey Thurgau mit der unabdingbaren Sanierung der Bilanz und das Wegfallen namhafter grösserer Sponsoren zwingt die Verantwortlichen zur Massnahme, die Verträge mit den beiden Ausländern Evan McGrath und Derek Damon sowie mit Routinier Adrian Wichser per sofort aufzulösen.

Alle drei Spieler besassen noch weiterlaufende Verträge, möchten Hockey Thurgau und deren Sanierung sowie dem Fortbestand des Clubs jedoch nicht im Wege stehen und lösen die Verträge im gegenseitigen Einvernehmen auf.

Ziel von Hockey Thurgau ist es, in den kommenden Wochen die geplante Sanierung durchzuführen, neue Sponsoren zu gewinnen, vermehrt in den Nachwuchs zu investieren und für die kommende Saison mit starken Schweizer Spielern eine hungrige Mannschaft rund um Headcoach Christian Wohlwend auf die Beine zu stellen.

Hockey Thurgau dankt den Spielern herzlich für das geleistete Engagement und wünscht Ihnen für die Zukunft viel Erfolg.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 19. Apr 2016 06:10
von Black Hawk
spendenaktion wird es bestimmt auch geben....nur von dem schreibt niemand was.

Kloten - Vorwärts zu den Wurzeln
Montag, 18. April 2016, 13:45 - Rolf Schwarz

Zu Monatsbeginn haben uns die Kloten Flyers über ihre Absichten, künftig wieder als EHC Kloten aufzutreten, informiert. Unter dem Motto "Vorwärts zu den Wurzeln" nimmt dieses Vorhaben nun Gestalt an.

Am Freitag, 22. April 2016 trifft sich die Familie des EHC Kloten von 17.00 bis 20.00 Uhr in der SWISS Arena und setzt die eingeschlagene Richtung fort.

Die Bemühungen scheinen Früchte zu tragen: Eine Vielzahl von Sympathiebekundungen bis hin zu Versprechen, nächste Saison wieder eine Saisonkarte kaufen zu wollen, hat die Crew um EHC Kloten Sport AG Geschäftsleiter Matthias Berner in den vergangenen Tagen und Wochen entgegennehmen dürfen.

Nun soll am kommenden Freitag die ganze EHC Kloten Familie in der SWISS Arena vereint die offizielle Rücktaufe zum EHC Kloten vornehmen und dabei der Region, den Behörden und Medien zeigen, dass der EHC Kloten weiterhin bestehen muss. Die Anhänger des EHC Kloten sind also aufgerufen, den EHC zu unterstützen und sich zahlreich in der SWISS Arena zu versammeln.

Das Vorhaben, den Club an regionale Investoren zu übergeben, ist mit diesem Anlass noch nicht definitiv, aber man sei auf gutem Weg dazu, wie aus Kloten zu vernehmen ist.

Die Aktion wird abgerundet mit Gesprächsgelegenheiten mit Spielern und Protagonisten, Bar- und Grillstationen sowie DJ-Darbietungen. Ergänzende Informationen zum Anlass gibt's auf der Webseite der Flughafenstädter.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 19. Apr 2016 11:41
von Black Hawk
Top Transfer der Saison 16/17

Hiller für 3 Jahre zum EHC Biel
Dienstag, 19. April 2016, 11:00 - Medienmitteilung
Beim EHCB kommt es zu einem prominenten Zugang auf der Torhüterposition: Jonas Hiller kehrt aus der NHL zurück in die NLA und wird ab kommender Saison für den EHC Biel spielen!

Jonas Hiller, 437-facher NHL Spieler für die Anaheim Ducks und Calgary Flames, hat einen Vertrag für 3 Saisons bis 2019 unterzeichnet.

Das Torhüter-Trio wird mit Simon Rytz und Elien Paupe (beide Vertrag bis 2018) komplettiert.

Jonas Hiller:
„Nach 9 Jahren in der NHL freue ich mich wieder in die Schweiz zurück zu kehren und nochmals für einen Schweizer Club zu spielen. Es wird eine neue Herausforderung und der Druck sowie die Erwartungen sind hoch, das bin ich mir bewusst, aber zugleich bin ich überzeugt, dass dies der richtigeSchritt ist. Der EHC Biel ist ein junges Team mit viel Potenzial - ich hoffe durch meine langjährige Erfahrung das Team weiter zu bringen und als Vorbild/Leaderfigur fungieren zu können.

Seit dem Beginn unserer Gespräche machte mir die Organisation einen sympathischen und gleichzeitig professionellen Eindruck. Biel ist eine Stadt mit langer Hockey-Geschichte, treuen Fans und dem modernsten Stadion der Schweiz - meine Vorfreude ist riesig. Biel ist natürlich auch geografisch für meine Familie und mich perfekt da wir ausserhalb von Bern ein Haus besitzen. Daher wollten wir bewusst nicht zu weit weg ziehen um näher bei unseren Familien und Freunden zu sein, welche wir in den letzten Jahren zu wenig gesehen haben.“

Martin Steinegger, Sportchef:
„Jonas Hiller ist ein reaktionsschneller Torhüter mit einer souveränen Ausstrahlung. Jonas wird unserer Mannschaft mit seiner grossen Erfahrung und seiner höchst professionellen Einstellung ein wichtiger Eckpfeiler für die sportliche Zukunft sein.“

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 19. Apr 2016 11:55
von Scrj256
In diesem Fall wird Biel wohl nicht absteigen in den nächsten 3 Jahren. :(

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 19. Apr 2016 12:03
von TsaTsa
nimmt mich wunder wieviel lohn hiller kassiert, billig wird er jedenfalls nicht sein

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 19. Apr 2016 12:29
von Black Hawk
TsaTsa hat geschrieben:nimmt mich wunder wieviel lohn hiller kassiert, billig wird er jedenfalls nicht sein
zudem soll noch sondell aus zug kommen....

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 19. Apr 2016 13:39
von Schwyzer
Scrj256 hat geschrieben:In diesem Fall wird Biel wohl nicht absteigen in den nächsten 3 Jahren. :(
Wieso? Hiller hat in den letzten 1-2 Jahren stark abgebaut und ist verletzungsanfällig. Sicher kein schlechter Transfer, aber wohl auch ziemlich teuer. Also Wunderdinge erwarte ich von ihm nicht mehr.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 19. Apr 2016 14:24
von Scrj256
Ich habe letztes Jahr einige Calgary Spiele (wegen Hiller) geschaut. Hiller hat die Flames nach X Jahren Playouts in die Playoffs gehext. Mit der gleichen Taktik wie es Lausanne immer macht ->Defense hui, Offence pfui. Dass funktioniert aber nur mit einem sehr starken Goali. Biel kam in der Vergangenheit immer nur mit Berra (welcher sack-stark hielt) in die Playoffs. Mit Meili hatten sie nichts mehr zu melden.

Diese Saison hatte Hiller gleich Anfangs Saison im Oktober er einen Zusammenprall welcher ihn für längere Zeit ausser Gefecht setzte. Danach kam noch das Problem mit der Gleichgewichtsstörung. Kurz gesagt wars eine Saison zum vergessen für ihn. Das ist auch der Grund, warum er diese Saison nicht so gute Werte hatte.

Hiller wird kommen und die Bieler in die Playoffs hexen, vorausgesetzt er ist fit und kann die Saison ohne grössere Verletzungen durchspielen. Er ist "erst" 34. Huet hingegen ist 40 und spielt noch. Bei Goalis ist das alter nicht so extrem entscheidend wie bei den Feldspielern.

Hiller NHL Stats vor NLA Rückkehr
2012-13 Anaheim Ducks NHL 26 0.913 %
2013-14 Anaheim Ducks NHL 50 0.911 %
2014-15 Calgary Flames NHL 52 0.918 %
2015-16 Calgary Flames NHL 26 0.879 %

Huet -NHL Stats vor NLA
2007-08 Montreal Canadiens NHL 39 0.916 %
2007-08 Washington Capitals NHL 13 0.936 %
2008-09 Chicago Blackhawks NHL 41 0.909 %
2009-10 Chicago Blackhawks NHL 48 0.895 %

Aebischer -NHL Stats vor NLA Rückkehr
2005-06 Colorado Avalanche NHL 43 0.900%
2005-06 Montreal Canadiens NHL 7 0.892%
2006-07 Montreal Canadiens NHL 32 0.900%
2007-08 Phoenix Coyotes NHL 1 0.909 %

Huet und Aebischer waren sehr starke Torhüter in der NLA als sie aus der NHL kamen, bei Hiller wird's auch so sein.

Mir wäre es deshalb lieber gewesen wenn er nach Zürich, Bern oder Davos gewechselt hätte. :pfeif:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 19. Apr 2016 14:40
von Crosby87
Scrj256 hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr einige Calgary Spiele (wegen Hiller) geschaut. Hiller hat die Flames nach X Jahren Playouts in die Playoffs gehext. Mit der gleichen Taktik wie es Lausanne immer macht ->Defense hui, Offence pfui. Dass funktioniert aber nur mit einem sehr starken Goali.

Diese Saison hatte Hiller gleich Anfangs Saison im Oktober er einen Zusammenprall welcher ihn für längere Zeit ausser Gefecht setzte. Danach kam noch das Problem mit der Gleichgewichtsstörung. Kurz gesagt wars eine Saison zum vergessen für ihn. Das ist auch der Grund, warum er diese Saison nicht so gute Werte hatte.

Hiller wird kommen und die Bieler in die Playoffs hexen, vorausgesetzt er ist fit und kann die Saison ohne grössere Verletzungen durchspielen. Er ist "erst" 34. Huet hingegen ist 40 und spielt noch. Bei Goalis ist das alter nicht so extrem entscheidend wie bei den Feldspielern.

Hiller NHL Stats vor NLA Rückkehr
2012-13 Anaheim Ducks NHL 26 0.913 %
2013-14 Anaheim Ducks NHL 50 0.911 %
2014-15 Calgary Flames NHL 52 0.918 %
2015-16 Calgary Flames NHL 26 0.879 %

Huet -NHL Stats vor NLA
2007-08 Montreal Canadiens NHL 39 0.916 %
2007-08 Washington Capitals NHL 13 0.936 %
2008-09 Chicago Blackhawks NHL 41 0.909 %
2009-10 Chicago Blackhawks NHL 48 0.895 %

Aebischer -NHL Stats vor NLA Rückkehr
2005-06 Colorado Avalanche NHL 43 0.900%
2005-06 Montreal Canadiens NHL 7 0.892%
2006-07 Montreal Canadiens NHL 32 0.900%
2007-08 Phoenix Coyotes NHL 1 0.909 %

Huet und Aebischer waren sehr starke Torhüter in der NLA als sie aus der NHL kamen, bei Hiller wird's auch so sein.

Mir wäre es deshalb lieber gewesen wenn er nach Zürich, Bern oder Davos gewechselt hätte. :pfeif:
Naja also das mit den Gleichgewichtsstörungen war noch zu Anaheim-Zeiten, ist also schon einige Zeit her. Diese Saison konnte Hiller schlicht mit seinen Leistungen nicht überzeugen. Sein Pech war, dass z.B. Ortio, wenn eingesetzt, immer deutlich bessere Werte hatte, sowohl bei der Save % als auch dann auf dem Totomat..Als dann zusätzlich noch Backstrom verpflichtet wurde, war die Saison für ihn sowieso gelaufen.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 19. Apr 2016 14:47
von Scrj256
Stimmt, hab da was verwechselt.
Crosby87 hat geschrieben: Als dann zusätzlich noch Backstrom verpflichtet wurde, war die Saison für ihn sowieso gelaufen.
Genau, deshalb wäre es falsch davon auszugehen das er langsam alt wird und abbaut. Hiller ist immer noch ein Sehr guter Goali. In der NHL geht's einfach schnell und man ist weg.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 19. Apr 2016 22:19
von Haegi
Scrj256 hat geschrieben:Stimmt, hab da was verwechselt.
Crosby87 hat geschrieben: Als dann zusätzlich noch Backstrom verpflichtet wurde, war die Saison für ihn sowieso gelaufen.
Genau, deshalb wäre es falsch davon auszugehen das er langsam alt wird und abbaut. Hiller ist immer noch ein Sehr guter Goali. In der NHL geht's einfach schnell und man ist weg.
Das ist definitiv so, dass es in der nhl schnell geht und man nur noch vergangenheit ist. Siehe beispiel diaz. In der schweiz würde wohl jeder club ihn am anderen ende des landes huckepack abholen gehen, in übersee kümmert sich keine sau mehr um seine zukunft.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 20. Apr 2016 10:52
von TsaTsa
Eine Woche nach dem verlorenen Play-off-Final gegen den SC Bern kommt es im HC Lugano zu Mutationen. Der Angreifer Fredrik Pettersson, der NLA-Topskorer der Saison 2014/15, macht von einer Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt in die Kontinental Hockey League (KHL). Ein Nachfolgekandidat ist der schwedische Center Patrik Zackrisson (29), der zurzeit mit Skelleftea im Play-off-Final steht.
Unklar ist, ob der Agent Provocateur Maxim Lapierre im Tessin eine Zukunft hat. Möglicherweise verbleibt der Mittelstürmer als fünfter Ausländer im Kader. In der Defensive schielt Lugano auf den Nationalspieler Yannick Weber (29), der jedoch auf eine Fortsetzung seiner NHL-Karriere hofft. Kein Thema sind die vom EHC Kloten angebotenen René Back und Peter Guggisberg.
(nzz)

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 20. Apr 2016 17:18
von TsaTsa
Wie La Reggione berichtet, verlängert der HC Lugano den Vertrag mit Giacomo Dal Pian nicht. Der 22-Jährige muss sich also einen neuen Club suchen für die nächste Saison.

In der der vergangenen Saison spielte Dal Pian 26 Spiele für den EHC Olten in der NLB, an welchen er ausgeliehen wurde und erzielte vier Tore und zwei Assists.

Bei den Bianconeri wurde er 27 mal eingesetzt und konnte zwei Goals und einen Assist verbuchen.

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Verfasst: 21. Apr 2016 07:19
von TsaTsa
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/hocke ... y/21135592" onclick="window.open(this.href);return false;