Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Alles was mit Eishockey zu tun hat...
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2935
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Whitetiger »

mascof hat geschrieben:Diverse Spieler verlassen Thurgau
http://www.hockey-thurgau.ch/aktuell/ne ... on-201516/
Bischofberger wäre vielleicht noch eine Option für uns. Hat mir sehr gefallen mit seiner kämpferischen Art und er hat auch ordentlich gepunktet...

Was macht wohl Dominic Nyffeler? Ob er vielleicht zu Olten oder Langenthal wechselt?
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Woot?!
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 968
Registriert: 7. Feb 2011 16:52
Wohnort: Jona

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Woot?! »

Whitetiger hat geschrieben:Was macht wohl Dominic Nyffeler? Ob er vielleicht zu Olten oder Langenthal wechselt?
Vielleicht hat Biel aus Versehen mit dem "falschen" Nyffeler einen Vertrag unterschrieben. ;)
RWB1945
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 615
Registriert: 21. Dez 2006 19:21
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von RWB1945 »

Wer weiss ob Biel überhaupt einen Vertrag hat mit Nyffeler. Die Bieler haben sich ja bei Hiller und Berra erkundigt. Die werden wohl Nyffeler bei Stange halten bis Sie die Absagen von den NHL Goalies erhalten. Hoffentlich unterschreibt er nicht bei Olten oder Langenthal.
remo591
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 122
Registriert: 4. Jan 2013 15:14
Wohnort: Uerikon

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von remo591 »

Transferhammer in der NLB

Red Ice Martigny vermeldet die Verpflichtung des langjährigen NLA-Stürmer Tristan Vauclair. Der 31 Jahre alte Flügelstürmer spielte in den vergangenen fünf Saison für den HC Fribourg-Gottéron. Nun hat der Schweizer für zwei Jahre bei den Unterwallisern unterzeichnet.

Zudem haben Vitali Lakhmatov (34) und Dimitri Malgin (28) um je eine Spielzeit verlängert.

Link:http://www.eishockeyticker.ch/news/arti ... nlb-76227/
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

Langenthal holt Mike Vollmin
Dienstag, 22. März 2016, 06:55 - Leroy Ryser / Martin Merk

Der SC Langenthal hat einen weiteren Transfer getätigt: Sie verpflichten den Schweiz-Amerikaner Mike Vollmin mit einem Einjahresvertrag. Die Mutter des 22-Jährigen vermeldete den Transfer auf Facebook.

Mike Vollmin war beim SC Langenthal schon lange im Gespräch. Bereits im letzten Jahr sendete sein Agent den Schweizer Clubs ein Highlight-Video von sich, um in der Schweiz einen Vertrag zu erhalten. Jason O’Leary wurde daraufhin aufmerksam und meldete sich beim College-Studenten. Dessen Vorteil? Er hat nicht nur den Amerikanischen, sondern auch den Schweizer Pass und belastet somit das Ausländerkontingent nicht. Der Grund dafür sind seine Vorfahren, einige Verwandte leben zudem noch heute in der Schweiz.

Der 22-jährige Verteidiger aus North Carolina beendete diese Saison sein Studium am Babson College, wo er in der NCAA Division III spielte. In Langenthal wird er bezüglich Niveau einen grossen Sprung machen müssen, doch konnte er die Verantwortlichen bereits letzte Saison im Probetraining überzeugen.

Bei der Saisonplanung dürfte Vincenzo Küng und Josh Primeau einen neuen Vertrag erhalten, während Luca Triulzi wohl gehen muss. Offen ist, wer von den Verteidigern Michael Minder, Mike Küng und Joel Scheidegger bleiben darf. Möglicherweise wird mit Noël Guyaz und Jason O’Leary als Trainerduo weitergemacht.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Benutzeravatar
sherminator
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 657
Registriert: 1. Apr 2013 07:12
Wohnort: Sarganserland
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von sherminator »

FB_IMG_1458655498771.jpg
Pfui Bern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
shilin hat geschrieben:Hallo, hier Planet Erde! Fanstation SCRJ Lakers bitte melden!
Hier Fanstation SCRJ Lakers. Befinden uns gerade im Orbit um Titania, ein Mond des Uranus. :mrg2:
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

Der Sinneswandel ging aber schnell:

http://szenebern.be/wp-content/gallery/ ... 0_z_wz.jpg
Massilia
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 571
Registriert: 9. Mär 2013 11:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Massilia »

Visp verpflichtet Kovalev, Bucher und Thibaudeau..

http://www.ehc-visp.ch/web/de/news/news ... oehung-664" onclick="window.open(this.href);return false;
Massilia
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 571
Registriert: 9. Mär 2013 11:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Massilia »

Olten verpflichtet Curtis Gedig

http://www.ehco.ch/de/newsdetail---0--0 ... -1562.html" onclick="window.open(this.href);return false;
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von John McClane »

Massilia hat geschrieben:Visp verpflichtet Kovalev, Bucher und Thibaudeau..

http://www.ehc-visp.ch/web/de/news/news ... oehung-664" onclick="window.open(this.href);return false;
tja und wir verlieren stürmer nr. 1 + 3, den besten NLB-goalie und mit lüthi ein verteidiger, welcher am meisten fortschritte gemacht hat in dieser saison.

also im moment sind die aussichten nicht gerade sooo toll...vor allem wenn man bedenkt, dass das lohnbudget bei uns gesenkt wird.
Massilia
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 571
Registriert: 9. Mär 2013 11:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Massilia »

Sandro Brügger zu Red Ice.

Quelle: Red Ice
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

John McClane hat geschrieben:
Massilia hat geschrieben:Visp verpflichtet Kovalev, Bucher und Thibaudeau..

http://www.ehc-visp.ch/web/de/news/news ... oehung-664" onclick="window.open(this.href);return false;
tja und wir verlieren stürmer nr. 1 + 3, den besten NLB-goalie und mit lüthi ein verteidiger, welcher am meisten fortschritte gemacht hat in dieser saison.

also im moment sind die aussichten nicht gerade sooo toll...vor allem wenn man bedenkt, dass das lohnbudget bei uns gesenkt wird.
Aber Visp verliert ja mit Julian Schmutz und NIki Altdorfer auch die Skorer Nummer 1 und 4. Der Unterschied ist, dass unsere Spieler in die NLA wechseln und bei Ihnen einer sogar zu uns.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

Hasani und Hecquefeuille zum HCC ?
Dienstag, 29. März 2016, 11:56 - Maurizio Urech

Gemäss L'Impartial sind die Neuenburger in Kontakt mit Stürmer Adam Hasani der diese Saison 18 Spiele für die Kloten Flyers bestritten hat, allerdings möchte Hasani zuerst evtl. Optionen in der NLA checken. Ebenfalls alles offen ist für einen evtl. Transfer von Verteidiger Hecquefeuille von den SCL Tigers.
Torhüter Remo Giovannini soll sich dieses Wochenende mit Coach Hans Kossmann von Ambri-Piotta unterhalten haben, allerdings haben die Neuenburger noch keine offizielle Anfrage aus der Leventina erhalten.


3 Abgänge beim EHC Biel ?
Dienstag, 29. März 2016, 12:02 - Maurizio Urech

Laut der Luzerner Zeitung werden Stürmer Daniel Steiner und Fabian Sutter wohl den EHC Biel trotz noch weiterlaufenden Verträgen verlassen.

Daniel Steiner könnte zu den SCL Tigers zurückkehren, er war im gestrigen Spiel überzählig, auch Fabian Sutter könnte zu den Tigers zurückkehren, während der Vertrag mit dem Kanadier Ahren Spylo nicht verlängert wird.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
callmeaspaceman
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 293
Registriert: 17. Sep 2015 11:03
Wohnort: R'wil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von callmeaspaceman »

TsaTsa hat geschrieben:Hasani und Hecquefeuille zum HCC ?
Dienstag, 29. März 2016, 11:56 - Maurizio Urech

Gemäss L'Impartial sind die Neuenburger in Kontakt mit Stürmer Adam Hasani der diese Saison 18 Spiele für die Kloten Flyers bestritten hat, allerdings möchte Hasani zuerst evtl. Optionen in der NLA checken. Ebenfalls alles offen ist für einen evtl. Transfer von Verteidiger Hecquefeuille von den SCL Tigers.
Torhüter Remo Giovannini soll sich dieses Wochenende mit Coach Hans Kossmann von Ambri-Piotta unterhalten haben, allerdings haben die Neuenburger noch keine offizielle Anfrage aus der Leventina erhalten.


3 Abgänge beim EHC Biel ?
Dienstag, 29. März 2016, 12:02 - Maurizio Urech

Laut der Luzerner Zeitung werden Stürmer Daniel Steiner und Fabian Sutter wohl den EHC Biel trotz noch weiterlaufenden Verträgen verlassen.

Daniel Steiner könnte zu den SCL Tigers zurückkehren, er war im gestrigen Spiel überzählig, auch Fabian Sutter könnte zu den Tigers zurückkehren, während der Vertrag mit dem Kanadier Ahren Spylo nicht verlängert wird.
Wenn wir Peter von Zug nicht bekommen können, würde ich Fabian Sutter als Ersatz für Schlagenhauf sehen.
Rot Wiis Blau - es Läbe lang
remo591
Regelmässiger Besucher
Regelmässiger Besucher
Beiträge: 122
Registriert: 4. Jan 2013 15:14
Wohnort: Uerikon

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von remo591 »

«Weitere einschneidende Massnahmen folgen»
5 Entlassungen bei Kloten
!

Die Kloten Flyers müssen abspecken, wenn sie überleben wollen. Zum Anfang erhielten fünf Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle vor Ostern die Kündigung.


Die Zukunft der Kloten Flyers steht immer noch in der Schwebe. Klar ist: Wie in dieser Saison, in der sich ein Verlust von über 8 Millionen Franken abzeichnet, kann es nicht weiter gehen. Die kanadischen Besitzer der ASE wollen nicht mehr zahlen, den Klub so schnell wie möglich loswerden.

Um eine Zukunft in der NLA ermöglichen zu können, arbeitet die Geschäftsleitung um CEO Matthias Berner daran, die Kosten zu senken.

Ein Anfang wurde nun gemacht: Fünf Mitarbeitern wurde vor Ostern gekündigt. Sie arbeiteten im Ticketing. In diesem Bereich hatten die Nordamerikaner im letzten Sommer das System komplett umgekrempelt und zusätzliche Leute eingestellt. Ohne Erfolg. Das neue Saisonkarten-Konzept, bei dem die Playoffs einzeln verrechnet wurden, vergraulte viele Fans und wird nach nur einer Saison wohl wieder angepasst.

Nächste Saison mit 4 Ausländern? :ballaballa:

Dies ist nur die erste Sparmassnahme. «Es wird weitere einschneidende Massnahmen geben», sagt Berner. Er glaubt, dass man das strukturelle Defizit damit zwar nicht ganz wegbringen werde, der Klub aber «weitaus gesünder aufgestellt» sein würde.

Auch bei der Mannschaft wird abgespeckt werden. Allerdings «ohne im Sport gross an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren», wie Berner hofft. Vor allem bei den Ausländern, die zuletzt Kosten von über 3 Millionen Franken ausmachten, ist grosses Sparpotenzial vorhanden. Die Flyers gedenken aber auch nächste Saison mit vier Ausländern antreten zu können.

Während die Spar-Konzepte vorangetrieben werden, dauert die Suche nach neuen, lokalen Investoren an. Wohl erst wenn diese gefunden sind, dürfte entschieden werden, wie es mit Sportchef und Trainer Sean Simpson weitergeht.


http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 58373.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Rog »

remo591 hat geschrieben:«Weitere einschneidende Massnahmen folgen»
5 Entlassungen bei Kloten
!

Die Kloten Flyers müssen abspecken, wenn sie überleben wollen. Zum Anfang erhielten fünf Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle vor Ostern die Kündigung.


Die Zukunft der Kloten Flyers steht immer noch in der Schwebe. Klar ist: Wie in dieser Saison, in der sich ein Verlust von über 8 Millionen Franken abzeichnet, kann es nicht weiter gehen. Die kanadischen Besitzer der ASE wollen nicht mehr zahlen, den Klub so schnell wie möglich loswerden.

Um eine Zukunft in der NLA ermöglichen zu können, arbeitet die Geschäftsleitung um CEO Matthias Berner daran, die Kosten zu senken.

Ein Anfang wurde nun gemacht: Fünf Mitarbeitern wurde vor Ostern gekündigt. Sie arbeiteten im Ticketing. In diesem Bereich hatten die Nordamerikaner im letzten Sommer das System komplett umgekrempelt und zusätzliche Leute eingestellt. Ohne Erfolg. Das neue Saisonkarten-Konzept, bei dem die Playoffs einzeln verrechnet wurden, vergraulte viele Fans und wird nach nur einer Saison wohl wieder angepasst.

Nächste Saison mit 4 Ausländern? :ballaballa:

Dies ist nur die erste Sparmassnahme. «Es wird weitere einschneidende Massnahmen geben», sagt Berner. Er glaubt, dass man das strukturelle Defizit damit zwar nicht ganz wegbringen werde, der Klub aber «weitaus gesünder aufgestellt» sein würde.

Auch bei der Mannschaft wird abgespeckt werden. Allerdings «ohne im Sport gross an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren», wie Berner hofft. Vor allem bei den Ausländern, die zuletzt Kosten von über 3 Millionen Franken ausmachten, ist grosses Sparpotenzial vorhanden. Die Flyers gedenken aber auch nächste Saison mit vier Ausländern antreten zu können.

Während die Spar-Konzepte vorangetrieben werden, dauert die Suche nach neuen, lokalen Investoren an. Wohl erst wenn diese gefunden sind, dürfte entschieden werden, wie es mit Sportchef und Trainer Sean Simpson weitergeht.


http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 58373.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Klar, die Leute vom Ticketing müssen weg. Damit kann man vielleich 350'000 Franken sparen... Aktionismus der nichts bringt aber klingt super....
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10217
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Warren »

Rog hat geschrieben:
remo591 hat geschrieben:«Weitere einschneidende Massnahmen folgen»
5 Entlassungen bei Kloten
!

Die Kloten Flyers müssen abspecken, wenn sie überleben wollen. Zum Anfang erhielten fünf Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle vor Ostern die Kündigung.


Die Zukunft der Kloten Flyers steht immer noch in der Schwebe. Klar ist: Wie in dieser Saison, in der sich ein Verlust von über 8 Millionen Franken abzeichnet, kann es nicht weiter gehen. Die kanadischen Besitzer der ASE wollen nicht mehr zahlen, den Klub so schnell wie möglich loswerden.

Um eine Zukunft in der NLA ermöglichen zu können, arbeitet die Geschäftsleitung um CEO Matthias Berner daran, die Kosten zu senken.

Ein Anfang wurde nun gemacht: Fünf Mitarbeitern wurde vor Ostern gekündigt. Sie arbeiteten im Ticketing. In diesem Bereich hatten die Nordamerikaner im letzten Sommer das System komplett umgekrempelt und zusätzliche Leute eingestellt. Ohne Erfolg. Das neue Saisonkarten-Konzept, bei dem die Playoffs einzeln verrechnet wurden, vergraulte viele Fans und wird nach nur einer Saison wohl wieder angepasst.

Nächste Saison mit 4 Ausländern? :ballaballa:

Dies ist nur die erste Sparmassnahme. «Es wird weitere einschneidende Massnahmen geben», sagt Berner. Er glaubt, dass man das strukturelle Defizit damit zwar nicht ganz wegbringen werde, der Klub aber «weitaus gesünder aufgestellt» sein würde.

Auch bei der Mannschaft wird abgespeckt werden. Allerdings «ohne im Sport gross an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren», wie Berner hofft. Vor allem bei den Ausländern, die zuletzt Kosten von über 3 Millionen Franken ausmachten, ist grosses Sparpotenzial vorhanden. Die Flyers gedenken aber auch nächste Saison mit vier Ausländern antreten zu können.

Während die Spar-Konzepte vorangetrieben werden, dauert die Suche nach neuen, lokalen Investoren an. Wohl erst wenn diese gefunden sind, dürfte entschieden werden, wie es mit Sportchef und Trainer Sean Simpson weitergeht.


http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... 58373.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Klar, die Leute vom Ticketing müssen weg. Damit kann man vielleich 350'000 Franken sparen... Aktionismus der nichts bringt aber klingt super....
Noch viel fragwürdiger, wenn die im Bereich Ticketing 5 Leute entlassen, müssen da ja mindestens 6 gearbeitet haben.. Bei uns managed das eine Person, plus die Leute die einfach gegen kleines Entgeld an der Abendkasse arbeiten...
Benutzeravatar
Seebueb
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 952
Registriert: 4. Mär 2008 17:00
Wohnort: Da hie

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Seebueb »

remo591 hat geschrieben:Auch bei der Mannschaft wird abgespeckt werden. Allerdings «ohne im Sport gross an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren», wie Berner hofft. Vor allem bei den Ausländern, die zuletzt Kosten von über 3 Millionen Franken ausmachten, ist grosses Sparpotenzial vorhanden. Die Flyers gedenken aber auch nächste Saison mit vier Ausländern antreten zu können.
Seht her! So schlimm kann es also um Kloten nicht stehen, wenn die sich ernsthaft noch mit solchen Luxusproblemen herumschlagen können. Kämpft der Verein ums Überleben oder nicht? Wenn ja, sollte vielleicht auch einmal das teure Spielermaterial hinterfragt werden. Unglaublich, aber dieser Typ geht mir gewaltig auf den Zeiger.

Die dürften wohl bald wieder einen neuen Götti haben und die Lohntreiberei fortsetzen. Anders kann ich mir solche Aussagen nicht erklären.
Smile_anyway
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 430
Registriert: 5. Mär 2016 15:18
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Smile_anyway »

Ja ist halt kloten, die darf man nicht so ernst nehmen.
Ich bin jedenfalls froh hab ich damit nichts zu tun.
Da gefällts mir in der nlb im schönsten Stadion der Schweiz doch recht gut.
Aber die Saison läuft ja noch ;).
Benutzeravatar
TsaTsa
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 6945
Registriert: 23. Mär 2006 13:25
Wohnort: Tann
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von TsaTsa »

SCL Tigers an Lars Leuenberger dran
Donnerstag, 31. März 2016, 09:23 - Martin Merk

Wer den SC Bern verlassen muss, landet nicht selten beim Kantonsrivalen SCL Tigers. Könnte dies auch mit dem Trainer Lars Leuenberger geschehen, der mit dem SCB im Finale um den Meistertitel kämpft, jedoch Ende Saison trotzdem gehen muss?

Laut der "Neuen Luzerner Zeitung" sollen die SCL Tigers jedenfalls Interesse zeigen, ja, Leuenberger soll gar die erste Wahl des Verwaltungsrats sein. Scott Beattie bleibt aber ebenfalls im Rennen, falls der Notnagel-Trainer den Klassenerhalt schaffen soll. Beattie sprang im Dezember zuerst beim EHC Visp ein und wurde nach dem Saisonende im Wallis von den SCL Tigers geholt. Für die kommende Saison ist er ohne Vertrag.
Lars Leuenberger gilt auch als aussichtsreicher Kandidat für den Job als U20-Nationaltrainer.


ZSC ohne Malgin, Schnyder, Siegenthaler
Donnerstag, 31. März 2016, 09:15 - Martin Merk

Die ZSC Lions haben heute offiziell mehrere Abgänge bestätigt.

Während der Verteidiger Daniel Schnyder wie erwartet seine Karriere beendet - er zog sich vor etwas mehr als einem Jahr in den Playoffs eine Gehirnerschütterung zu und konnte seither nicht mehr spielen - zieht es nicht nur Auston Matthews in die NHL. Auch Jonas Siegenthaler (Washington Capitals), Denis Malgin (Florida Panthers) und David Rundblad (Chicago Blackhawks) wollen ihr Glück bei ihren NHL-Organisationen versuchen. Dazu wechselt Jan Neuenschwander zum EHC Biel. Mit den Torhütern Urban Leimbacher und Thomas Bäumle wird nicht verlängert. Noch offen ist, ob es zu einer Vertragsverlängerung mit dem Verteidiger Marc-André Bergeron sowie den beiden Stürmern Ryan Keller und Dan Fritsche kommt.

Noch unklar ist, wer neuer Trainer wird, nachdem man sich in gegenseitigem Einvernehmen von Marc Crawford und Rob Cookson getrennt hat.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Scrj256 »

Hockeyfans.ch

Biel: Folgt Fust auf Schläpfer?
Freitag, 1. April 2016, 12:25 - Pascal Zingg
Laut der Onlineausgabe von "La Regione Ticino" wird in Biel über eine Absetzung von Kevin Schläpfer diskurtiert. Im Falle einer Ligaquali könnte John Fust übernehmen, wie die Zeitung schreibt.
Massilia
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 571
Registriert: 9. Mär 2013 11:33
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Massilia »

Ajoie mit drei Zuzügen

Laut dem Quotidien Jurassien hat der NLB-Meister HC Ajoje drei neue Spieler für die kommende Saison verpflichtet.

Vom HC La Chaux-de-Fonds kommt Stürmer Kevin Bozon, von Hockey Thurgau stösst neu Leonardo Fuhrer zu den Jurassiern und von den Elite Junioren des SC Bern kommt Julien Privet der diese Saison 39 Spiele mit dem EHC Visp in der NLB bestritten hat.
Benutzeravatar
Black Hawk
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2703
Registriert: 27. Sep 2005 19:06
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Black Hawk »

"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
Benutzeravatar
Crosby87
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4241
Registriert: 17. Mär 2013 20:16
Wohnort: Ännet em Seedamm
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Crosby87 »

Black Hawk hat geschrieben:http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/40349
Ist schon süss, jetzt probieren sie's mit der Ambri - Taktik. "Wir sind ein Dorfklub mit Tradition und dürfen nicht ins B!"
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
Benutzeravatar
Eugen65
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4085
Registriert: 30. Aug 2009 13:44
Wohnort: Seestrasse

Re: Transfers, Gerüchte, Seifenopern der anderen Teams

Beitrag von Eugen65 »

Crosby87 hat geschrieben:
Black Hawk hat geschrieben:http://mobile.hockeyfans.ch/#/news/40349
Ist schon süss, jetzt probieren sie's mit der Ambri - Taktik. "Wir sind ein Dorfklub mit Tradition und dürfen nicht ins B!"
Ich bin ja gespannt wie das gehen soll:

Aufgrund bestehender Verpflichtungen bleibe der Club in der kommenden Saison allerdings «auf einen ausserordentlichen Zuschuss angewiesen». Das Ziel ist, das Defizit von aktuell 8 auf gut 5 Millionen Franken zu senken.

Ein Budget mit 5 Millionen VERLUST für die nächste Saison. :confused:
Wer soll das decken?

Ohne ein riesiges Gemischle zwischen Liga, Kloten und den anderen NLA Vereinen wird das nicht funktionieren. :motz:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast