Eine Mega-Leistung der ganzen Mannschaft. Man reibt sich die Augen und sieht sicherlich das beste Rappi ever.
Ein weiteres "letztes" Heimspiel für Jeff steht an und wenn Nyffeler so weiter macht, kommen vielleicht nochmals 2 dazu

Das ist es wahrlich und zeigt, dass dieser Sieg überhaupt nicht gestohlen war.
Oder wir lassen uns nun einfach von diesen genialen Playoffs blenden.Marsilio hat geschrieben: ↑30. Apr 2021 13:21 Wenn ich mich richtig zurückerinnere haben wir mit dem gestrigen Sieg den grössten Erfolg der Klubgeschichte erreicht - wir beenden die Saison 2020/21 mindestens als Dritter, vor uns stehen nur noch Servette und Zug.
Diese Teams hier sind alle schon raus: Zsc, Lugano, Biel, Gottéron, Ambri, Davos, Lausanne, Bern, Langnau... Aber wir sind noch dabei. Irgendwie völlig surreal...
Ja, und dieser unnötige Trainerwechsel. Entweder hat man da die Nerven verloren im zugegeben etwas harzigen Winter. Und/oder Steinmann wollte unbedingt seinen Kumpel Hedlund aus gemeinsamen schönen EVZ Academy-Zeiten als Coach installieren.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
sehe ich genau gleich. natürlich gab es gute gründe, ihn zu behalten. aber es gab eben auch viele, die für einen wechsel sprachen. ich würde da gar nicht nur mit den punkten argumentieren, sondern eben auch mit den spielen selbst: wenig konstanz (mal 3 siege aneinander), grosse schwächen in box- und powerplay, usw. die argumente sind längst bekannt. ich finde es im moment einfach nur geil, diesen höhenflug mitzuerleben. und der ist im übrigen nicht nur jeffs verdienst. das wird nämlich aktuell auch gerne vergessen: es braucht auch meiers und vukos, die sich in die schüsse legen; nyffeler, der unglaublich spielt usw. mir scheint etwas, dass jetzt, wo die jeff-nostalgie grad das level 1000 erreicht hat und alle blendet, dass man die erfolge einseitig ihm zuschreibt. und das ist im professionellen mannschaftssport einfach falsch.Crosby87 hat geschrieben: ↑30. Apr 2021 13:47Oder wir lassen uns nun einfach von diesen genialen Playoffs blenden.Marsilio hat geschrieben: ↑30. Apr 2021 13:21 Wenn ich mich richtig zurückerinnere haben wir mit dem gestrigen Sieg den grössten Erfolg der Klubgeschichte erreicht - wir beenden die Saison 2020/21 mindestens als Dritter, vor uns stehen nur noch Servette und Zug.
Diese Teams hier sind alle schon raus: Zsc, Lugano, Biel, Gottéron, Ambri, Davos, Lausanne, Bern, Langnau... Aber wir sind noch dabei. Irgendwie völlig surreal...
Ja, und dieser unnötige Trainerwechsel. Entweder hat man da die Nerven verloren im zugegeben etwas harzigen Winter. Und/oder Steinmann wollte unbedingt seinen Kumpel Hedlund aus gemeinsamen schönen EVZ Academy-Zeiten als Coach installieren.
Nicht falsch verstehen, ich bin wirklich ein riesen Fan von Jeff, als Person und Trainer. Aber Fakt ist einfach, wenn man die Regular Season anschaut, haben wir gegenüber letztes Jahr wenig bis keine Fortschritte gemacht. Das Beenden der Zusammenarbeit mit Jeff kommt uns nun vielmehr insofern zu Gute, dass die Mannschaft einfach auf einer Mission ist. Und wir uns davon blenden lassen.
Das gab es bei uns schon mal. 2003 rutschten wir am grünen Tisch auf Kosten von Fribourg noch in die Playoffs, da sie mit Sandro Abplanalp einen nicht qualifizierten Spieler eingesetzt hatten. So durften wir gegen den Leader ZSC (mit 21 Punkten mehr) das Playoff-Viertelfinal austragen - und hätten sie fast rausgeworfen. Wir führten, schon fast sensationell, 3:2 in der Serie, und verloren danach Spiel 6 und Spiel 7. Geblendet davon verzichteten Hug und Klaus, wie sie danach auch selber zugaben, fast gänzlich auf Transfers. Die Mannschaft hatte ja in den Playoffs bewiesen, gut genug zu sein. Vermeintlich. Die Saison darauf wurden wir 10. und entkamen in der Abstiegsrunde knapp der Ligaqualifikation. Deshalb sollten wir, auch wenn es gerade schwer fällt, es wie Steinmann machen und nicht nur die aktuelle Situation und die kurzfristigen Erfolge anschauen, sondern auch längerfristig denken.
Der Vorteil der frühen Trainerentscheidung: Wir dürfen erleben, was gerade passiert. Der Nachteil: Hedlund kann kommende Saison nur verlieren. Das steht bereits jetzt fest.
Ich bin ja bekanntlich ein grosser Fan von Jeff. Ich schätze ihn als Menschen und Trainer sehr. Er hat bei uns so viel mehr erschaffen als uns im Moment bewusst ist. Er hat mit seiner Art den Verein nach dem Abstieg geeint, er hat der Mannschaft wieder eine Siegermentalität verpasst wie wir sie zuletzt unter Gilligan erlebt haben. Er hat ein Kernteam aufgebaut auf das man zählen kann. Ich war und bin nach wie vor enttäuscht ihn nicht mehr an der Bande bei uns zu sehen.Crosby87 hat geschrieben: ↑30. Apr 2021 13:47Oder wir lassen uns nun einfach von diesen genialen Playoffs blenden.Marsilio hat geschrieben: ↑30. Apr 2021 13:21 Wenn ich mich richtig zurückerinnere haben wir mit dem gestrigen Sieg den grössten Erfolg der Klubgeschichte erreicht - wir beenden die Saison 2020/21 mindestens als Dritter, vor uns stehen nur noch Servette und Zug.
Diese Teams hier sind alle schon raus: Zsc, Lugano, Biel, Gottéron, Ambri, Davos, Lausanne, Bern, Langnau... Aber wir sind noch dabei. Irgendwie völlig surreal...
Ja, und dieser unnötige Trainerwechsel. Entweder hat man da die Nerven verloren im zugegeben etwas harzigen Winter. Und/oder Steinmann wollte unbedingt seinen Kumpel Hedlund aus gemeinsamen schönen EVZ Academy-Zeiten als Coach installieren.
Nicht falsch verstehen, ich bin wirklich ein riesen Fan von Jeff, als Person und Trainer. Aber Fakt ist einfach, wenn man die Regular Season anschaut, haben wir gegenüber letztes Jahr wenig bis keine Fortschritte gemacht. Das Beenden der Zusammenarbeit mit Jeff kommt uns nun vielmehr insofern zu Gute, dass die Mannschaft einfach auf einer Mission ist. Und wir uns davon blenden lassen.
Das gab es bei uns schon mal. 2003 rutschten wir am grünen Tisch auf Kosten von Fribourg noch in die Playoffs, da sie mit Sandro Abplanalp einen nicht qualifizierten Spieler eingesetzt hatten. So durften wir gegen den Leader ZSC (mit 21 Punkten mehr) das Playoff-Viertelfinal austragen - und hätten sie fast rausgeworfen. Wir führten, schon fast sensationell, 3:2 in der Serie, und verloren danach Spiel 6 und Spiel 7. Geblendet davon verzichteten Hug und Klaus, wie sie danach auch selber zugaben, fast gänzlich auf Transfers. Die Mannschaft hatte ja in den Playoffs bewiesen, gut genug zu sein. Vermeintlich. Die Saison darauf wurden wir 10. und entkamen in der Abstiegsrunde knapp der Ligaqualifikation. Deshalb sollten wir, auch wenn es gerade schwer fällt, es wie Steinmann machen und nicht nur die aktuelle Situation und die kurzfristigen Erfolge anschauen, sondern auch längerfristig denken.
Der Vorteil der frühen Trainerentscheidung: Wir dürfen erleben, was gerade passiert. Der Nachteil: Hedlund kann kommende Saison nur verlieren. Das steht bereits jetzt fest.
Vielen Dank @Derrick Walser für diese Art Beiträge, ich bin schon seit Jahren als Gast hier und freue mich immer wieder über deine Matchberichte und BewertungenDerrick Walser hat geschrieben: ↑30. Apr 2021 07:48 Die Saison geht noch weiter.Ich hätte nicht damit gerechnet. Es war vielleich das beste Spiel in dieser Saison. Defensiv liessen wir wenig zu und Nyffeler mit einer überragenden Leistung. Auch die Schiedsrichter waren nicht unbedingt auf unserer Seite, aber wir haben auch das weggesteckt.
++++Nyffeler
+++Vukovic
++Linie Rowe, Eggenberger und Lehmann
+Verteidigung
- -Schwalbe von Hofmann
- Randegger (hatte oft Mühe mit dem Tempo)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste