Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Im Archiv befinden sich alle Threads die älter als der 01.09.2013 sind!
(Zusätzlich alle Match-Threads der vergangenen Saisons.)
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 837
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von scrjfaninbern »

Scrj256 hat geschrieben:Ueli der alte Mann sagt es wieder mal richtig:
Ueli Schwarz hat geschrieben:"Wir müssen anfangen zu spielen – und zwar schnell" "Bevor der erste Puck eingeworfen wird, muss geklärt werden, was passiert, wenn der Worst Case eintrifft."
So werden die Entscheidungen (falls es zum Saisonabbruch kommt) einfacher, sollte Kloten oder Visp bis zum plötzlichen Saisonende ausgeschieden sein, kann man sich einige Diskussionen betreffend Auf/Abstieg sparen und Geld wäre auch nicht ganz soviel verloren. Falls der Bund das Verbot kippt, kann man einfach mit Fans weiterspielen als wäre nichts gewesen und gestärkt an die WM.

Sind natürlich beides keine Schöne Szenarien, ich habe aber immer noch lieber eine Saison die über Geisterspiele entschieden wird, als am grünen Tisch oder gar nicht. Ich glaube nämlich nicht daran, dass dieses Versammlungsverbot in den nächsten zwei drei Wochen vom Bund gekippt wird (im Gegenteil).

Rauszögern und eine Modusänderung hilft genau gar nichts, führt höchstens dazu das man die Saison irgendwann aus Zeitmangel aufgrund der WM absagen muss.

alte garde hat geschrieben:Und was ist mit allen Fans bei Geisternspielen :stumm:
Die schauen wortwörtlich in die Röhre :) warum nicht pro Kurve (Home/Away) 300 Personen zulassen um wenigstens ein bisschen Stimmung zu haben? :mat: Es braucht jetzt kreative Lösungen, die Saison wird sowieso nicht geordnet zu ende gespielt werden können...
also wenn 1000 personen als grenze bestehen bleibt, könnte ja evtl. wirklich organisiert werden, dass man wenigstens so viele leute ins stadion lässt. wäre ja für alle angenehmer als gar keine fans...
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von alte garde »

scrjfaninbern hat geschrieben:
Scrj256 hat geschrieben:Ueli der alte Mann sagt es wieder mal richtig:
Ueli Schwarz hat geschrieben:"Wir müssen anfangen zu spielen – und zwar schnell" "Bevor der erste Puck eingeworfen wird, muss geklärt werden, was passiert, wenn der Worst Case eintrifft."
So werden die Entscheidungen (falls es zum Saisonabbruch kommt) einfacher, sollte Kloten oder Visp bis zum plötzlichen Saisonende ausgeschieden sein, kann man sich einige Diskussionen betreffend Auf/Abstieg sparen und Geld wäre auch nicht ganz soviel verloren. Falls der Bund das Verbot kippt, kann man einfach mit Fans weiterspielen als wäre nichts gewesen und gestärkt an die WM.

Sind natürlich beides keine Schöne Szenarien, ich habe aber immer noch lieber eine Saison die über Geisterspiele entschieden wird, als am grünen Tisch oder gar nicht. Ich glaube nämlich nicht daran, dass dieses Versammlungsverbot in den nächsten zwei drei Wochen vom Bund gekippt wird (im Gegenteil).

Rauszögern und eine Modusänderung hilft genau gar nichts, führt höchstens dazu das man die Saison irgendwann aus Zeitmangel aufgrund der WM absagen muss.

alte garde hat geschrieben:Und was ist mit allen Fans bei Geisternspielen :stumm:
Die schauen wortwörtlich in die Röhre :) warum nicht pro Kurve (Home/Away) 300 Personen zulassen um wenigstens ein bisschen Stimmung zu haben? :mat: Es braucht jetzt kreative Lösungen, die Saison wird sowieso nicht geordnet zu ende gespielt werden können...
also wenn 1000 personen als grenze bestehen bleibt, könnte ja evtl. wirklich organisiert werden, dass man wenigstens so viele leute ins stadion lässt. wäre ja für alle angenehmer als gar keine fans...
Und welche 999 Zuschauer willst reinlassen :scratch:
Jeder Club hat mehr Saionkarten verkauft als 999 :stumm:
Willst 999 Sponsoren oder Saisonkarten (Sitzplätze oder Stehplätze) oder Fans reinlassen :scratch:
Fragen über Fragen aber es wird nur für die TV rechte gesprochen :motz:
stadtamsee
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 600
Registriert: 21. Okt 2013 22:17
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von stadtamsee »

scrjfaninbern hat geschrieben:
Scrj256 hat geschrieben:Ueli der alte Mann sagt es wieder mal richtig:
Ueli Schwarz hat geschrieben:"Wir müssen anfangen zu spielen – und zwar schnell" "Bevor der erste Puck eingeworfen wird, muss geklärt werden, was passiert, wenn der Worst Case eintrifft."
So werden die Entscheidungen (falls es zum Saisonabbruch kommt) einfacher, sollte Kloten oder Visp bis zum plötzlichen Saisonende ausgeschieden sein, kann man sich einige Diskussionen betreffend Auf/Abstieg sparen und Geld wäre auch nicht ganz soviel verloren. Falls der Bund das Verbot kippt, kann man einfach mit Fans weiterspielen als wäre nichts gewesen und gestärkt an die WM.

Sind natürlich beides keine Schöne Szenarien, ich habe aber immer noch lieber eine Saison die über Geisterspiele entschieden wird, als am grünen Tisch oder gar nicht. Ich glaube nämlich nicht daran, dass dieses Versammlungsverbot in den nächsten zwei drei Wochen vom Bund gekippt wird (im Gegenteil).

Rauszögern und eine Modusänderung hilft genau gar nichts, führt höchstens dazu das man die Saison irgendwann aus Zeitmangel aufgrund der WM absagen muss.

alte garde hat geschrieben:Und was ist mit allen Fans bei Geisternspielen :stumm:
Die schauen wortwörtlich in die Röhre :) warum nicht pro Kurve (Home/Away) 300 Personen zulassen um wenigstens ein bisschen Stimmung zu haben? :mat: Es braucht jetzt kreative Lösungen, die Saison wird sowieso nicht geordnet zu ende gespielt werden können...
also wenn 1000 personen als grenze bestehen bleibt, könnte ja evtl. wirklich organisiert werden, dass man wenigstens so viele leute ins stadion lässt. wäre ja für alle angenehmer als gar keine fans...
In der Theorie klingt es einfach in der Zwischenrunde. 3 Heimspiele mit je 1000 Zuschauern. So würde jeder Saisonkartenbesitzer 1 Spiel sehen.

Nur bräuchte es dazu eine Bewilligung ( mit weiteren Auflagen sofern überhaupt bewilligt ) , ein Aufteilen der Saisonkartenbesitzer auf die Spiele ( Inklusive Informieren) etc. Und Schlussendlich heisst es dann wieder 1 Tag vor dem Spiel doch keine Erlaubnis.
scrjfaninbern
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 837
Registriert: 12. Jan 2018 15:46
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 147 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von scrjfaninbern »

ich sehe all diese probleme auch. ich sage nur, dass es schön wäre, wenn das irgendwie gelingen würde. dass es bei dieser geschichte massiv mehr verlierer als gewinner gibt, ist allen klar. es geht ja nur darum, aus der sche*sssituation irgendwie noch etwas rauszuholen.
Scrj256
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 3629
Registriert: 27. Jul 2006 16:21
Wohnort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Scrj256 »

Ich würde "im Sinne des Sports" die Personen rein lassen die am meisten Stimmung machen und bei den Geisterspielen am meisten vermisst werden. Sprich jeweils 300 Tickets an die führenden Kurven der 12 Clubs verteilen. ...wird aber wohl nicht klappen wegen der Regierungspflicht der Tickets.

Macht ja auch kein Spass (am TV) wenn 1000 Sitzplatz-Saisonkartenbesitzer im Sadion sind und Totenstille herrscht (Testspiel Atmosphäre) ...die Saisonkarte kann man Stand heute wohl sowieso abschreiben. :(
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Jim Tonic »

kann mir vorstellen dass wir genau eines der wenigen Teams sind für die ein Saisonabbruch noch am besten verkraftbar wäre.

Cup gab ein paar Zusatzeinnahmen, je nach Situation um Wellman sind diese zwar durch den Transfer von Pyatt vielleicht bereits wieder weg. Ansonsten könnte man damit die TV-Gelder zurückzahlen, das käme von der Grössenordnung (300-500k) ziemlich genau hin . Auch wird uns die Stadt beim Stadion sicher auch Hand bieten für eine faire Lösung, dank Stöck.

Schwieriger wirds für den Nachwuchs, wenn all die Abschluss-Nachwuchsturniere nicht durchgeführt werden können oder ohne Zuschauer durchgeführt werden müssen, ist eine doch ziemlich beachtliche und wichtige Einnahmequelle für die Stufen.

Ich gehe aber davon aus dass sich die Liga bereits schon geeinigt hat und den Mister Unsympathisch vorgeschickt hat dies zu verkünden.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von John McClane »

Jim Tonic hat geschrieben:Das wird uns die Stadt beim Stadion sicher auch Hand bieten für eine faire Lösung, dank Stöck.
beim stadion hand bieten? inwiefern? du weisst schon, dass der club keinen roten rappen stadionmiete bezahlt, quasi die stadt rappi-jona unser grösster sponsor ist?
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Jim Tonic »

John McClane hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Das wird uns die Stadt beim Stadion sicher auch Hand bieten für eine faire Lösung, dank Stöck.
beim stadion hand bieten? inwiefern? du weisst schon, dass der club keinen roten rappen stadionmiete bezahlt, quasi die stadt rappi-jona unser grösster sponsor ist?
ich meinte wir müssen uns zu Anteilen daran beteiligen? Aber genau darauf will ich ja hinaus. Die Stadt ist unser bester Partner, Sponsor und Fan. Wir könnten u.U. von allen am Besten aus der ganzen Sache rauskommen. Für uns wäre daher Saisonabbruch das Beste.
John McClane
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2539
Registriert: 26. Jun 2007 11:15
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von John McClane »

Jim Tonic hat geschrieben:ich meinte wir müssen uns zu Anteilen daran beteiligen?
nein, der scrj, wie auch der eislaufclub, muss rein gar nichts an stadion-/eismiete bezahlen. und das ist schon ewig so...deswegen auch die aussage, dass die stadt unser grösster sponsor ist.
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Jim Tonic »

John McClane hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:ich meinte wir müssen uns zu Anteilen daran beteiligen?
nein, der scrj, wie auch der eislaufclub, muss rein gar nichts an stadion-/eismiete bezahlen. und das ist schon ewig so...deswegen auch die aussage, dass die stadt unser grösster sponsor ist.
na also. Umso besser für uns. Und umso besser wenn die Saison so schnell wie möglich zu Ende geht.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rog »

Ganz grundsätzlich bin ich mal froh haben wir in den letzten Jahren gut gewirtschaftet und haben ein kleines Polster. Die Saison wird weitergehen und jeder Verein wird Geld verlieren. Wer kein Polster hat wird grössere Probleme bekommen. Auch für uns ist es eine Herausforderung, aber sicher machbarer als z.B. bei Ambri...

Insgesamt ist da wohl der Druck von UPC, aber auch SRF sicher grösser geworden, so dass den Vereinen gar nichts anderes übrig bleibt. Ich glaube für die Platzierungsrunde ist das egal, beim Playout-Final sicher nicht mehr. Da bräuchte unser Team die Unterstützung.

In einer allfälligen Ligaquali glaube ich, dass die individuelle Klasse gerade bei Geisterspielen noch entscheidender wird. So eine Stimmung wie wir sie hatten beim Aufstieg gibt es für den NLB-Verein dann nicht... aber wir werden sehen wie es nun weitergeht. Morgen wird es wohl eine definitive Entscheidung geben und wir wissen mehr.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von chris69 »

Rog hat geschrieben:Ganz grundsätzlich bin ich mal froh haben wir in den letzten Jahren gut gewirtschaftet und haben ein kleines Polster. Die Saison wird weitergehen und jeder Verein wird Geld verlieren. Wer kein Polster hat wird grössere Probleme bekommen. Auch für uns ist es eine Herausforderung, aber sicher machbarer als z.B. bei Ambri...

Insgesamt ist da wohl der Druck von UPC, aber auch SRF sicher grösser geworden, so dass den Vereinen gar nichts anderes übrig bleibt. Ich glaube für die Platzierungsrunde ist das egal, beim Playout-Final sicher nicht mehr. Da bräuchte unser Team die Unterstützung.

In einer allfälligen Ligaquali glaube ich, dass die individuelle Klasse gerade bei Geisterspielen noch entscheidender wird. So eine Stimmung wie wir sie hatten beim Aufstieg gibt es für den NLB-Verein dann nicht... aber wir werden sehen wie es nun weitergeht. Morgen wird es wohl eine definitive Entscheidung geben und wir wissen mehr.
Was mir bei all den Diskussionen viel zu kurz kommt, ist die Möglichkeit, dass sich 1-2 Spieler infizieren. Stellt euch mal vor, die Playoffs fangen nächste Woche an und Zug meldet 2 Corona Fälle? Willst du da die ganze Mannschaft zwei Woche in Quarantäne stecken. Und falls ja, was passiert dann. Forfait? Noch schlimmer, wenn dies uns in der Liga Quali passiert. Was dann? Direktabstieg. Oder mit Junioren spielen?
Zuletzt geändert von chris69 am 9. Mär 2020 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rog »

chris69 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Ganz grundsätzlich bin ich mal froh haben wir in den letzten Jahren gut gewirtschaftet und haben ein kleines Polster. Die Saison wird weitergehen und jeder Verein wird Geld verlieren. Wer kein Polster hat wird grössere Probleme bekommen. Auch für uns ist es eine Herausforderung, aber sicher machbarer als z.B. bei Ambri...

Insgesamt ist da wohl der Druck von UPC, aber auch SRF sicher grösser geworden, so dass den Vereinen gar nichts anderes übrig bleibt. Ich glaube für die Platzierungsrunde ist das egal, beim Playout-Final sicher nicht mehr. Da bräuchte unser Team die Unterstützung.

In einer allfälligen Ligaquali glaube ich, dass die individuelle Klasse gerade bei Geisterspielen noch entscheidender wird. So eine Stimmung wie wir sie hatten beim Aufstieg gibt es für den NLB-Verein dann nicht... aber wir werden sehen wie es nun weitergeht. Morgen wird es wohl eine definitive Entscheidung geben und wir wissen mehr.
Was mir bei all den Diskussionen viel zu kurz kommt, ist die Möglichkeit, dass sie 1-2 Spieler infizieren. Stellt euch mal vor, die Playoffs fangen nächste Woche an und Zug meldet 2 Corona Fälle? Willst du da die ganze Mannschaft zwei Woche in Quarantäne stecken. Und falls ja, was passiert dann. Forfait? Noch schlimmer, wenn die uns in der Liga Quali passiert. Was dann? Direktabstieg. Oder mit Junioren spielen?
Na ja, der Gegner hatte ja dann auch sehr direkten Kontakt und müsste ebenfalls in Quarantäne... Aber ja, dieser Fall muss gelöst sein... am einfachsten wäre es ganz einfach wenn der NLB-Final Ajoie - Langenthal heissen würde. Dann gbit es nach unten keine Diskussionen...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
chris69
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 4100
Registriert: 8. Jan 2004 07:58
Wohnort: Einsiedeln
Danksagung erhalten: 54 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von chris69 »

Rog hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Ganz grundsätzlich bin ich mal froh haben wir in den letzten Jahren gut gewirtschaftet und haben ein kleines Polster. Die Saison wird weitergehen und jeder Verein wird Geld verlieren. Wer kein Polster hat wird grössere Probleme bekommen. Auch für uns ist es eine Herausforderung, aber sicher machbarer als z.B. bei Ambri...

Insgesamt ist da wohl der Druck von UPC, aber auch SRF sicher grösser geworden, so dass den Vereinen gar nichts anderes übrig bleibt. Ich glaube für die Platzierungsrunde ist das egal, beim Playout-Final sicher nicht mehr. Da bräuchte unser Team die Unterstützung.

In einer allfälligen Ligaquali glaube ich, dass die individuelle Klasse gerade bei Geisterspielen noch entscheidender wird. So eine Stimmung wie wir sie hatten beim Aufstieg gibt es für den NLB-Verein dann nicht... aber wir werden sehen wie es nun weitergeht. Morgen wird es wohl eine definitive Entscheidung geben und wir wissen mehr.
Was mir bei all den Diskussionen viel zu kurz kommt, ist die Möglichkeit, dass sie 1-2 Spieler infizieren. Stellt euch mal vor, die Playoffs fangen nächste Woche an und Zug meldet 2 Corona Fälle? Willst du da die ganze Mannschaft zwei Woche in Quarantäne stecken. Und falls ja, was passiert dann. Forfait? Noch schlimmer, wenn die uns in der Liga Quali passiert. Was dann? Direktabstieg. Oder mit Junioren spielen?
Na ja, der Gegner hatte ja dann auch sehr direkten Kontakt und müsste ebenfalls in Quarantäne... Aber ja, dieser Fall muss gelöst sein... am einfachsten wäre es ganz einfach wenn der NLB-Final Ajoie - Langenthal heissen würde. Dann gbit es nach unten keine Diskussionen...
Naja, wenn das vor dem ersten Spiel passiert, dann ist nur eine Mannschaft betroffen und ich denke die Ansteckungsgefahr ist während einem Spiel kleiner als während dem Training (on und office). Aber wenn du eine Mannschaft für zwei Wochen (und das wird zur Zeit ja empfohlen) in Quarantäne steckt, kann du eh jeden Zeitplan in die Tonne werfen
Benutzeravatar
Rog
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 7096
Registriert: 29. Sep 2003 16:26
Wohnort: Stehplatz
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Rog »

chris69 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:
chris69 hat geschrieben:
Rog hat geschrieben:Ganz grundsätzlich bin ich mal froh haben wir in den letzten Jahren gut gewirtschaftet und haben ein kleines Polster. Die Saison wird weitergehen und jeder Verein wird Geld verlieren. Wer kein Polster hat wird grössere Probleme bekommen. Auch für uns ist es eine Herausforderung, aber sicher machbarer als z.B. bei Ambri...

Insgesamt ist da wohl der Druck von UPC, aber auch SRF sicher grösser geworden, so dass den Vereinen gar nichts anderes übrig bleibt. Ich glaube für die Platzierungsrunde ist das egal, beim Playout-Final sicher nicht mehr. Da bräuchte unser Team die Unterstützung.

In einer allfälligen Ligaquali glaube ich, dass die individuelle Klasse gerade bei Geisterspielen noch entscheidender wird. So eine Stimmung wie wir sie hatten beim Aufstieg gibt es für den NLB-Verein dann nicht... aber wir werden sehen wie es nun weitergeht. Morgen wird es wohl eine definitive Entscheidung geben und wir wissen mehr.
Was mir bei all den Diskussionen viel zu kurz kommt, ist die Möglichkeit, dass sie 1-2 Spieler infizieren. Stellt euch mal vor, die Playoffs fangen nächste Woche an und Zug meldet 2 Corona Fälle? Willst du da die ganze Mannschaft zwei Woche in Quarantäne stecken. Und falls ja, was passiert dann. Forfait? Noch schlimmer, wenn die uns in der Liga Quali passiert. Was dann? Direktabstieg. Oder mit Junioren spielen?
Na ja, der Gegner hatte ja dann auch sehr direkten Kontakt und müsste ebenfalls in Quarantäne... Aber ja, dieser Fall muss gelöst sein... am einfachsten wäre es ganz einfach wenn der NLB-Final Ajoie - Langenthal heissen würde. Dann gbit es nach unten keine Diskussionen...
Naja, wenn das vor dem ersten Spiel passiert, dann ist nur eine Mannschaft betroffen und ich denke die Ansteckungsgefahr ist während einem Spiel kleiner als während dem Training (on und office). Aber wenn du eine Mannschaft für zwei Wochen (und das wird zur Zeit ja empfohlen) in Quarantäne steckt, kann du eh jeden Zeitplan in die Tonne werfen
Absolut... es ist absolut noch nicht ausgestanden und es wird noch ganz viele Diskussionen geben. Aber es wird eine klare Abmachung geben müssen wie man diesen Fall handhaben wird. Das Chaos wird noch riesig werden...
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.

MALCOLM X
Benutzeravatar
Whitetiger
Supporter Classic
Supporter Classic
Beiträge: 2934
Registriert: 12. Okt 2011 00:30
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Whitetiger »

Ich glaube bei einem erkrankten Spieler (oder Betreuer) kann man die ganze Sache gleich abbrechen. Ausser man setzt die Spieler 2 Wochen in der Hockeyhalle unter Quarantäne, dann könnten sie eigentlich weiter spielen :zwinker:

Das beste wäre, die Saison so schnell wie möglich fertig zu bringen. D.h. Best-of-5, alle 2 Tage ein Spiel...
:love: Hopp Rappi :love:
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Jim Tonic »

Whitetiger hat geschrieben:Ich glaube bei einem erkrankten Spieler (oder Betreuer) kann man die ganze Sache gleich abbrechen. Ausser man setzt die Spieler 2 Wochen in der Hockeyhalle unter Quarantäne, dann könnten sie eigentlich weiter spielen :zwinker:

Das beste wäre, die Saison so schnell wie möglich fertig zu bringen. D.h. Best-of-5, alle 2 Tage ein Spiel...
Mr. Grossmaul aus Davos fand gestern man müsse sich jetzt um solche unwesentlichen Details wie Erkrankungen von Spielern während der Playoffphase nicht kümmern. Dabei ist das Gegenteil der Fall.
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von alte garde »

John McClane hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:ich meinte wir müssen uns zu Anteilen daran beteiligen?
nein, der scrj, wie auch der eislaufclub, muss rein gar nichts an stadion-/eismiete bezahlen. und das ist schon ewig so...deswegen auch die aussage, dass die stadt unser grösster sponsor ist.
Richtigerweise ist es so mit Sportanlagen in Rappi
Das alle Vereine Nichts Zahlen müssen, weil von der Stadt Rapperswil Jona es Gratis zuverfügung gestellt werden allen Sportvereinen :clap:
Danke vielmals Rapperswil Jona für diesen tollen Betrag an den Sport :daumenhoch:
Benutzeravatar
supervisor
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1124
Registriert: 22. Apr 2016 11:53
Wohnort: March
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von supervisor »

https://www.aargauerzeitung.ch/sport/co ... -136650104

Spannender Artikel von Stefi Buchli, beziehungsweise in Ihrer Funktion von Mysports. Ich gebe es ungern zu, aber die Seite der TV-Sender kann ich durchaus nachvollziehen und damit auch die Tatsache, dass die Spiele unter schlechten Bedingungen bald weitergehen könnten.

Nunja, der SIHF beratet sich morgen und wird am Freitag an einer ausserordentlichen Sitzung wohl den Entscheid bekannt geben, wie es weiter geht. Vorgängig wird der Bund informieren, wie es weiter gehen soll. Ich rechne von der Bundesseite mit keinerlei zugeständnissen, wieso sollte der Bund auch. Die Entwicklung gibt dem Bund bzw. den Entscheidungsträgern in einiger Hinsicht sogar recht. Daher bin ich sehr gespannt über die Lösungsansätze zum Spielmodus und für die Fälle von erkranten Spielern, beziehungsweise die Durchfürbarkeit der verbleibenden Saison im grossen und ganzen.
Hansi Müller
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1326
Registriert: 27. Mär 2012 23:26
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Hansi Müller »

Ich muss aber sagen,dass die Spiele am TV ohne Zuschauer sehr langweilig sind.
Benutzeravatar
Warren
Administrator
Administrator
Beiträge: 10216
Registriert: 19. Sep 2003 10:00
Wohnort: Jona
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Warren »

Jim Tonic hat geschrieben:Mr. Grossmaul aus Davos ...
Du kannst Beleidigungen auch gegenüber Personen anderer Klubs sein lassen, danke.
Benutzeravatar
Jim Tonic
Aktiver Fan
Aktiver Fan
Beiträge: 300
Registriert: 14. Nov 2010 01:25
Wohnort: Eschenbach
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Jim Tonic »

Warren hat geschrieben:
Jim Tonic hat geschrieben:Mr. Grossmaul aus Davos ...
Du kannst Beleidigungen auch gegenüber Personen anderer Klubs sein lassen, danke.
Bitte. Dann lassen wir es bei Mr. Unsympatisch. Hoffe das geht.
Benutzeravatar
Schwyzer
Supporter Top
Supporter Top
Beiträge: 5333
Registriert: 29. Sep 2003 18:38
Wohnort: Reichenburg
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 108 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Schwyzer »

Saison beenden. Falls nötig Best of 3 Playoffs.

Zwischenrunde abgeschafft. Wenn Kloten und Visp zu fest rumheulen nächste Saison 14-er Liga mit direktem Abstieg dieser beiden Rumheulern. Visp käme auf ca. 20 Punkte und Kloten auf max. 30.

So bringt doch alles nichts mehr.
Wählt Quimby!!!
alte garde
Sitzplatz-Fan
Sitzplatz-Fan
Beiträge: 1404
Registriert: 22. Feb 2010 17:58
Wohnort: wetzikon

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von alte garde »

Sofort einstellen der Meisterschaft
Keinen Meister im A und B für Jahr 2020
Kein Auf oder Absteiger A und B
Das wäre mein Vorschlag :shakehands:
Benutzeravatar
Na und
Fan-Capo
Fan-Capo
Beiträge: 587
Registriert: 10. Jul 2009 18:21
Wohnort: 8853
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Coronavirus im Eishockey / Weiterer Saisonverlauf

Beitrag von Na und »

Somit wird es daraus hin laufen das die Saison ohne Zuschauer zu ende gespielt wird. Jetzt kommt es auf den Team Spirit an, wer kann damit am besten um gehen und sich selber puschen.
Aber warum kommt man nicht auf die Idee, die Saison jetzt abbrechen, kein Sieger kein Absteiger etc. Wenn wir im B wären und in der Kloten Situation wären, würde keiner ausserhalb vom SCRJ nach einem Aufstieg am grünen Tisch schreien sondern froh sein das es wir es sind die unten blieben. Zur Idee da My Sport sowieso viel zu viel bezahlt hat und es bald ausläuft der Vertrag ihn nicht um ein Weiters Jahr zu verlängern zu einem Freundschaftspreis. Denn bei der neuen Versteigerung kommt niemals die gleiche Summe wie jetzt raus. Statt jetzt Geld retour eine Saison verlängern. So haben beide was, die Spiele in super Qualität eine Saison mehr und vielleicht hat es dann ein Jahr später Teleclub doch noch Interesse Fussball und Eishockey zu zeigen und treibt den Preis hoch. Somit jetzt ein Ende mit schrecken und ohne Wert, statt während den Playoff rauszufinden das sich auch Spieler mit dem Virus angesteckt haben und dann abbrechen und somit noch mehr Verlust hat, als jetzt schon. Egal was entschieden wird, es wird erst im Nachhinein zu sehen sein, ob es richtig war oder nicht.
Dies ist meine Meinung und darauf bin ich stolz.!!!!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste