Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
- philos
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 130
- Registriert: 7. Okt 2005 17:26
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
Zweifelsohne kann man die Fehler bei sich selbst suchen. Beispielsweise die zwei Strafen mit zuviel Spieler auf dem Eis, bei eigenem Puck-Besitz und ohne Bedrängniss. Oder die vielen vergebenen Torchancen, welche sich am Ende gerächt haben und diese Diskussion überflüssig machen würden.
Dies alles heisst aber nicht, dass man den Blick vom übrigen Geschehen abwenden soll.
Darum muss man auch über diese lausige Schiedsrichterleistung sprechen.
Es bleibt zu hoffen, dass sich der SCRJ beschwert. In dieser Angelegenheit sollte Stellung bezogen werden und auf eine Verbesserung gepocht werden. Ich kenne die genauen Möglichkeiten beim Verband leider nicht und auch nicht die Aussichten auf Erfolg / Konsequenzen oder deren Auswirkungen. Generell lässt sich feststellen, dass das Niveau der Schiedsrichter tief ist, was auch diese "Leih-Schiri" Aktionen aufzeigen. Konkret würde ich im Sinne der gestrigen Sache wohl ein Video zusammenstellen, welches strittige Szenen behandelt...
(z.B. Szene gegen Egli von Wick, Szene gegen Vukovic, Szene gegen Wellmen von Berra, Szenen aus dem Ambri Spiel, einige Szenen aus dem gestrigen Spiel wie Mosimann / Stock ins Gesicht usw.)
Normalerweise gleichen sich schlechte Schiedrsrichter-Entscheide im Verlauf einer Saison in etwa aus. So halten sich die Entscheide für und gegen uns zumeist die Waage, zumindest über eine Saison ausgemittelt.
In dieser Saison trifft dies bisher nicht zu.
- Na und
- Fan-Capo
- Beiträge: 691
- Registriert: 10. Jul 2009 18:21
- Wohnort: 8853
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

Es ist traurig das der Rest der Liga die Hilfe der Refs brauchen um gegen den ungeliebten SCRJ zu gewinnen. Wo bleibt der Reiz wenn man weiss das wenn sie im Rückstand liegen gegen uns das der Schiri dann hilft um doch noch zu gewinnen. Fehlte nur noch das sie gestern nicht auch noch die Tore für Lugano schiessen mussten. Eigentlich müsste es für zu hochen Stock mit Bluten auch das TV geben. Es kann nicht sein das sie korrekt jeden hochen Stock von unseren Sehen und bestrafen und der Gegner kann unsre Blutig schlagen und herrscht Blindheit



So macht es wirklich keine Freude wenn unsere gegen 10 Spielen müssen. Sie geben alles und dann das! So der Rest ist der Zensur zum Opfer gefallen was ich noch schreiben will!
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 485
- Registriert: 17. Apr 2018 13:07
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
+++ Hächlers Pass
++ Nyffi, wie er am Schluss dem Zebra einen ZS gegeben hat, einfach nur geil
+ Egli, er ist mir gestern wieder mehr aufgefallen als in den letzten paar Spielen
- Unnötige 'Zu viele Spieler auf dem Eis' Strafen
-- Chancenauswertung
--- Leistung der Schiris
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 964
- Registriert: 12. Jan 2018 15:46
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
ich habe zudem mal kurz recherchiert, ob es den bayern-bonus wirkklich gibt - und oho: es gibt ihn wirklich.
allerdings hat es wohl, wie schon einige angemerkt haben, nicht mit einer anti-rapperswil-mafia-verschwörung beim verband zu tun, sondern scheint schlicht eine fehlleistung des menschlichen hirns zu sein. ähnlich wie beim heim-bonus, den es statistisch gesehen auch gibt - weil auch dieser aspekt die schiri-hirne nun halt mal beeinflusst.
"Stattdessen ist das Ergebnis der Studie der Frankfurter Wissenschaftler nämlich frappierend: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mannschaft von Fehlentscheidungen hinsichtlich nicht gegebener Tore und Elfmeter benachteiligt wird, steigt, wenn der Bundesliga-Spielplan eine Partie vorsieht, in der sich Mannschaften mit ähnlich unterschiedlichem Status gegenüberstehen."
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... ageIndex_3" onclick="window.open(this.href);return false;
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4495
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 562
- Registriert: 27. Mär 2011 11:40
- Wohnort: Hombrechtikon
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
Also richtiger Entscheid die 2-Minutenstrafe?Crosby87 hat geschrieben:Noch die Analyse zur Bullystrafe im Backcheck:
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator." onclick="window.open(this.href);return false;
- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10310
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019

So oder so, ändern können wirs nicht mehr, hoffen wir Jeff kann den Frust in positive Energie ummünzen, und wir ebenso! Packen wir Zug und Fribourg gemeinsam, zuhause vor vollen und roten Rängen!
-
- Supporter Classic
- Beiträge: 2561
- Registriert: 26. Jun 2007 11:15
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
es geht ja nicht mal darum, ob der entscheid rein reglementarisch richtig oder falsch war. es geht darum, dass zu diesem zeitpunkt eine solch extrem kleinliche strafe gepfiffen wurde, nachdem gegen lugano noch keine einzige strafe verhängt wurde. und es gab da doch einige situationen, wo lugano zwingend eine strafe hätte kriegen müssen.Heja hat geschrieben:Also richtiger Entscheid die 2-Minutenstrafe?Crosby87 hat geschrieben:Noch die Analyse zur Bullystrafe im Backcheck:
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator." onclick="window.open(this.href);return false;
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7318
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
Ich finde nicht dass man dies abschliessend beantworten kann, da man die Hand des Schiris nicht sieht. Sprich, wie sieht seine Bewegung aus beim Puckeinfurf. Ein entscheidender Moment.Heja hat geschrieben:Also richtiger Entscheid die 2-Minutenstrafe?Crosby87 hat geschrieben:Noch die Analyse zur Bullystrafe im Backcheck:
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator." onclick="window.open(this.href);return false;
Aber ja, du darfst sowas nicht pfeiffen wenn vorher alles durchgelassen wird... ganz einfach.
MALCOLM X
-
- Regelmässiger Besucher
- Beiträge: 228
- Registriert: 24. Mär 2017 09:36
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
Und er schaut zuerst ob Rappi in Puckbesitz ist und entscheidet sich dann abzupfeiffen.Rog hat geschrieben:Ich finde nicht dass man dies abschliessend beantworten kann, da man die Hand des Schiris nicht sieht. Sprich, wie sieht seine Bewegung aus beim Puckeinfurf. Ein entscheidender Moment.Heja hat geschrieben:Also richtiger Entscheid die 2-Minutenstrafe?Crosby87 hat geschrieben:Noch die Analyse zur Bullystrafe im Backcheck:
Möchtest Du externe Inhalte laden, die von Youtube bereitgestellt werden?
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator." onclick="window.open(this.href);return false;
Aber ja, du darfst sowas nicht pfeiffen wenn vorher alles durchgelassen wird... ganz einfach.
Würde ich so arbeiten wie die gestern gepfiffen haben, hätte ich wohl schon lange die Kündigung im Briefkasten...
-
- Fan-Capo
- Beiträge: 650
- Registriert: 28. Sep 2018 22:37
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 73 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
Wie in der MySports Sendung gesagt, kann man diese Strafe Pfeiffen, aber sie ist sehr kleinlich Gepfiffen... (Gute Argumentation von Steinmann)
Die Strafe ist Regulär gepfiffen geworden aber dennoch haben wir das recht uns aufzuregen!
Ich selber bin auch ein Schiedsrichter (auch ich bin solch ein "******* Schiri"

In den Jährlichen Kursen/Ausbildungen wird immer das gleiche neben den Klassischen Regeln betont:
"Die ersten paar Minuten entscheiden wie ich Pfeiffe. Lasse ich viel Laufen, muss ich dies bis zum Schluss durchziehen. Es darf nicht passieren, dass in der Schlussphase wenn es hecktisch wird, plötzlich kleinigkeiten Gepfiffen werden welche voran keine Strafe von sich zogen. "


-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 442
- Registriert: 31. Jan 2016 09:17
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Spiel 13 | SCRJ vs. HC Lugano | 15.10.2019
Genau das sehe ich auch so. Genau auf den Punkt gebracht. Hätten sie den ganzen Match kleinlich gepfiffen würde ich es noch halbwegs verstehen. Vorallem weil sie im ganzen Spiel keine einzige Strafe gegen die Risotto Fresser gepfiffen haben.Liideschaft hat geschrieben:Auch ich konnte ich mich noch nicht mit diesem Entscheid abfinden...
Wie in der MySports Sendung gesagt, kann man diese Strafe Pfeiffen, aber sie ist sehr kleinlich Gepfiffen... (Gute Argumentation von Steinmann)
Die Strafe ist Regulär gepfiffen geworden aber dennoch haben wir das recht uns aufzuregen!
Ich selber bin auch ein Schiedsrichter (auch ich bin solch ein "******* Schiri")
In den Jährlichen Kursen/Ausbildungen wird immer das gleiche neben den Klassischen Regeln betont:
"Die ersten paar Minuten entscheiden wie ich Pfeiffe. Lasse ich viel Laufen, muss ich dies bis zum Schluss durchziehen. Es darf nicht passieren, dass in der Schlussphase wenn es hecktisch wird, plötzlich kleinigkeiten Gepfiffen werden welche voran keine Strafe von sich zogen. "
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste