Transfer Team -->> 2020/2021
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2298
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
In etwa so könnte ich mir unser Team nächste Saison vorstellen - ich würde nicht alles auf den Kopf stellen sondern versuchen, punktuelle Verbesserungen zu erreichen.
TOR
Nyffeler (Bader)
VERTEIDIGUNG
Vukovic/Egli
Randegger/Dufner
Jelovac/Gähler
Maier/Hächler
Talent X
Dünner/Cervenka/Clark
J. Wick/Rowe/Wellman
Forrer/F. Schmutz/Mosimann
Lehmann/Ness/Dünner
Schweri/Schlagenhauf/Rehak
=> Jérémy Wick ist ein klassischer Sniper (uns fehlt ja ein Torjäger); Flavio Schmutz gilt als Bullyspezialist, was uns zu mehr Puckbesitz verhelfen könnte; Lehmann wäre erneut ein Spieler aus der Kategorie "Talente" (für die Verteidigung müsste man auch noch so einen suchen) und Jelovac schliesslich ist eine defensive Mauer und könnte eine gute Absicherung neben dem eher offensiv orientierten Gähler darstellen.
=> Bei Schweri bin ich halt mittlerweile wirklich nicht mehr sicher, ob das noch was wird mit der NLA, dito bei Spiller.
=> Hier nicht aufgeführt ist ein fünfter ausländischer Stürmer, den ich ebenfalls bereits zum Saisonstart unter Vertrag nehmen würde.
TOR
Nyffeler (Bader)
VERTEIDIGUNG
Vukovic/Egli
Randegger/Dufner
Jelovac/Gähler
Maier/Hächler
Talent X
Dünner/Cervenka/Clark
J. Wick/Rowe/Wellman
Forrer/F. Schmutz/Mosimann
Lehmann/Ness/Dünner
Schweri/Schlagenhauf/Rehak
=> Jérémy Wick ist ein klassischer Sniper (uns fehlt ja ein Torjäger); Flavio Schmutz gilt als Bullyspezialist, was uns zu mehr Puckbesitz verhelfen könnte; Lehmann wäre erneut ein Spieler aus der Kategorie "Talente" (für die Verteidigung müsste man auch noch so einen suchen) und Jelovac schliesslich ist eine defensive Mauer und könnte eine gute Absicherung neben dem eher offensiv orientierten Gähler darstellen.
=> Bei Schweri bin ich halt mittlerweile wirklich nicht mehr sicher, ob das noch was wird mit der NLA, dito bei Spiller.
=> Hier nicht aufgeführt ist ein fünfter ausländischer Stürmer, den ich ebenfalls bereits zum Saisonstart unter Vertrag nehmen würde.
- Suuber
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1992
- Registriert: 21. Jan 2011 08:45
- Wohnort: St. Gallenkappel
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Das mit Schweri kann ich nicht nachvollziehen. Ausser dass er verletzt ist... er wäre der beste Schweizer im SturmMarsilio hat geschrieben:In etwa so könnte ich mir unser Team nächste Saison vorstellen - ich würde nicht alles auf den Kopf stellen sondern versuchen, punktuelle Verbesserungen zu erreichen.
TOR
Nyffeler (Bader)
VERTEIDIGUNG
Vukovic/Egli
Randegger/Dufner
Jelovac/Gähler
Maier/Hächler
Talent X
Dünner/Cervenka/Clark
J. Wick/Rowe/Wellman
Forrer/F. Schmutz/Mosimann
Lehmann/Ness/Dünner
Schweri/Schlagenhauf/Rehak
=> Jérémy Wick ist ein klassischer Sniper (uns fehlt ja ein Torjäger); Flavio Schmutz gilt als Bullyspezialist, was uns zu mehr Puckbesitz verhelfen könnte; Lehmann wäre erneut ein Spieler aus der Kategorie "Talente" (für die Verteidigung müsste man auch noch so einen suchen) und Jelovac schliesslich ist eine defensive Mauer und könnte eine gute Absicherung neben dem eher offensiv orientierten Gähler darstellen.
=> Bei Schweri bin ich halt mittlerweile wirklich nicht mehr sicher, ob das noch was wird mit der NLA, dito bei Spiller.
=> Hier nicht aufgeführt ist ein fünfter ausländischer Stürmer, den ich ebenfalls bereits zum Saisonstart unter Vertrag nehmen würde.
Was nahe liegt, ist selten fern (Zitat suuber 2008)
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2298
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Gerade die häufigen Verletzungspausen könnten bei Schweri der Grund sein, weshalb seine Karriere bislang sehr harzig verläuft...
Ich finde es deshalb heikel, ihn als Erst- oder Zweitlinienstürmer fix einzuplanen und dann feststellen zu müssen, dass er meistens fehlt. In meiner Aufstellung habe ich deshalb Dünner dort eingetragen. Sollte Schweri fit sein könnte es dann ja sein, dass er auf dieser Position spielt und Dünner in den dritten Sturm wechselt.
Ich finde es deshalb heikel, ihn als Erst- oder Zweitlinienstürmer fix einzuplanen und dann feststellen zu müssen, dass er meistens fehlt. In meiner Aufstellung habe ich deshalb Dünner dort eingetragen. Sollte Schweri fit sein könnte es dann ja sein, dass er auf dieser Position spielt und Dünner in den dritten Sturm wechselt.
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Sataric würde ich bei uns wieder begrüssen. Er wäre eine gute Verpflichtung für unsere Verteidigung.Flens hat geschrieben:Hier der Blick-Artikel mit den Transfer-Prognosen:
https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl ... 04209.html
Sollte sich der Zuzug von Jelovac bewahrheiten, hätten wir dann eine ganz gute Verteidigung für unsere Verhältnisse.
Schweri wäre ein sehr guter schweizer Stürmer, wenn da nur die Verletzungen nicht wären. Schauen wir mal, wie sich das weiter entwickelt. Hoffe doch sehr, dass er nach der Nati-Pause wieder mitwirken kann, obschon es nicht danach aussieht.
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3310
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Naja, Schmutz hat eine Bullyquote von 48.68%?! Für die 3. Linie statt Schlagenhauf wäre er sicherlich eine Verstärkung, aber für die ersten beiden Linie - wo wir den grössten Handlungsbedarf haben - bringt er uns auch nicht weiter.Marsilio hat geschrieben:Flavio Schmutz gilt als Bullyspezialist, was uns zu mehr Puckbesitz verhelfen könnte
=> Bei Schweri bin ich halt mittlerweile wirklich nicht mehr sicher, ob das noch was wird mit der NLA
Schweri ist unser mit Abstand bester Schweizer Stürmer. Leider hatte er bisher Pech mit Verletzungen. Wahrscheinlich ist das überhaupt der Grund, wieso er bei Rappi spielt und nicht bei einem anderen NLA-Club...
Bei Jeremy Wick und Leemann stimme ich dir absolut zu. Genau solche Transfer braucht es, um uns zu verstärken. Weitere Optionen sind Spieler, welche bei anderen Teams in der 3. oder 4. Linie versauern (prominente Namen wie Bachofner oder Miranda gehören dazu, aber auch Spieler wie Simion, Leuenberger oder Zehnder). In der Verteidigung hoffe ich auf Blindenbacher, der könnte auf und neben dem Eis sehr wichtig sein.


-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2298
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Statt F. Schmutz (letzte Saison war seine Bullyquote aber besser) könnte auch ein Herburger für den dritten Sturm kommen - nur möchte ich eigentlich nicht zwei neue Stürmer holen, die 30 Jahre oder älter sind.
Simion würde ich sofort nehmen, in dieser Saison scheint es ihm in Zug aber anständig zu laufen, da dürfte ein Transfer schwierig werden.
Dass der hier öfters erwähnte Calvin Thürkauf ein Thema werden könnte, glaube ich nicht mehr, seine Stats in der AHL sind mittlerweile zu gut und eigentlich müsste er noch diese Saison mit den ersten NHL-Spielen belohnt werden:
https://www.eliteprospects.com/player/186336/calvin-th" onclick="window.open(this.href);return false;ürkauf
Simion würde ich sofort nehmen, in dieser Saison scheint es ihm in Zug aber anständig zu laufen, da dürfte ein Transfer schwierig werden.
Dass der hier öfters erwähnte Calvin Thürkauf ein Thema werden könnte, glaube ich nicht mehr, seine Stats in der AHL sind mittlerweile zu gut und eigentlich müsste er noch diese Saison mit den ersten NHL-Spielen belohnt werden:
https://www.eliteprospects.com/player/186336/calvin-th" onclick="window.open(this.href);return false;ürkauf
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2941
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
nicht das ich wählerisch bin aber weder ein Simion (verlängert zu 99.9% in Zug), F. Schmutz (der uns überhaupt nicht weiterbringt) noch R.Sataric würde ich bei uns begrüssen für nächste saison.
die verteidigung kann von mir aus so bleiben. ein Blindenbacher oder ein B.Gerber würde ich trotz ihres höheren alters sofort nehmen.
was ich mir ein bisschen erhoffe aber das ist wahrscheinlich auch träumerei, dass Thürkauf zurück nach Zug geht und da ein spieler frei wird, der noch vertrag hat.
und was ist eigentlich mit Ken Jäger? hat den jemand beobachtet bei seinem CH debüt dieses wochenende? Ken Jäger und Raphi Herburger für Schlagi und Ness.
TOR
Nyffeler (Bader)
VERTEIDIGUNG
Vukovic/Egli
Randegger/Dufner
Jelovac/Gähler
Maier/Hächler
Dünner/Cervenka/Clark
Schweri /Rowe/Wellman
Forrer/ K. Jäger /Langenegger
Lehmann/Herburger/Dünner
Rehak
die verteidigung kann von mir aus so bleiben. ein Blindenbacher oder ein B.Gerber würde ich trotz ihres höheren alters sofort nehmen.
was ich mir ein bisschen erhoffe aber das ist wahrscheinlich auch träumerei, dass Thürkauf zurück nach Zug geht und da ein spieler frei wird, der noch vertrag hat.
und was ist eigentlich mit Ken Jäger? hat den jemand beobachtet bei seinem CH debüt dieses wochenende? Ken Jäger und Raphi Herburger für Schlagi und Ness.
TOR
Nyffeler (Bader)
VERTEIDIGUNG
Vukovic/Egli
Randegger/Dufner
Jelovac/Gähler
Maier/Hächler
Dünner/Cervenka/Clark
Schweri /Rowe/Wellman
Forrer/ K. Jäger /Langenegger
Lehmann/Herburger/Dünner
Rehak
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3310
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Wieso habt ihr Dünner immer doppelt aufgeführt? Hat der noch einen Zwillingsbruder? 



-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1394
- Registriert: 27. Mär 2012 23:26
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Nein Blindenbacher würde ich auf keinen Fall nehmen. Der spielt manchmal wirklich wie ein Blinder.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2298
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Ich denke, einen Chefverteidiger (Vukovic) und einen Powerplay-Lenker (Egli) haben wir. Gerne nehme ich noch einen oder zwei weitere Verteidiger ins Kader auf (Jelovac plus noch einen), um Schmuckli, Profico und Gurtner zu ersetzen - das sind aber nur Positionen für die dritte und vierte Verteidigung, ergo ist ein (teurer!) Hochkaräter à la Blindenbacher aus meiner Sicht da am falschen Ort investiertes Geld.
Ich denke, wir müssen genauso systematisch unsere Schwachpunkte ausmerzen wie das bereits auf die laufende Saison hin getan wurde. => Wo haben wir also noch Schwachpunkte?
GOALIES:
- kein Schwachpunkt, top besetzt!
VERTEIDIGUNG:
- Ein bis zwei Defensivverteidiger, einer darf von der härteren Sorte sein
STURM:
- Ein bis zwei Sniper am Flügel
- Ein guter Center für den dritten Sturm mit Allrounderqualitäten, also ein klassischer Zweiwegcenter.
=> Zum Center: Man müsste mal abklären, ob Simon Kostner eine Schweizer Lizenz hat. Hinsichtlich Stats und Vereinstreue ist der Bruder der Eiskunstläuferin Carolina Kostner eine Bank: https://www.eliteprospects.com/player/1 ... on-kostner" onclick="window.open(this.href);return false;
F. Schmutz hingegen muss es für diese Position überhaupt nicht sein, ich habe seinen Namen einfach mal als Diskussionsgrundlage in den Ring geworfen.
Die Lösung mit fünf Ausländern bewährt sich. Mit Wellman, Cervenka, Clark und Rowe bin ich zufrieden. Für Kristo könne man Alternativen prüfen. Aber eben: Die Position als designierter fünfter Ausländer ist nicht so beliebt, Langnau etwa konnte sie mit Gagnon ziemlich geschickt besetzen. So einen Spieler müssten wir also auch finden, der einsatzbereit ist, wenn man ihn braucht, der aber auch mal einige Spieler auf der Tribüne abzusitzen bereit ist, wenn die anderen vier Ausländer in Form sind.
Ich denke, wir müssen genauso systematisch unsere Schwachpunkte ausmerzen wie das bereits auf die laufende Saison hin getan wurde. => Wo haben wir also noch Schwachpunkte?
GOALIES:
- kein Schwachpunkt, top besetzt!

VERTEIDIGUNG:
- Ein bis zwei Defensivverteidiger, einer darf von der härteren Sorte sein

STURM:
- Ein bis zwei Sniper am Flügel
- Ein guter Center für den dritten Sturm mit Allrounderqualitäten, also ein klassischer Zweiwegcenter.
=> Zum Center: Man müsste mal abklären, ob Simon Kostner eine Schweizer Lizenz hat. Hinsichtlich Stats und Vereinstreue ist der Bruder der Eiskunstläuferin Carolina Kostner eine Bank: https://www.eliteprospects.com/player/1 ... on-kostner" onclick="window.open(this.href);return false;
F. Schmutz hingegen muss es für diese Position überhaupt nicht sein, ich habe seinen Namen einfach mal als Diskussionsgrundlage in den Ring geworfen.
Die Lösung mit fünf Ausländern bewährt sich. Mit Wellman, Cervenka, Clark und Rowe bin ich zufrieden. Für Kristo könne man Alternativen prüfen. Aber eben: Die Position als designierter fünfter Ausländer ist nicht so beliebt, Langnau etwa konnte sie mit Gagnon ziemlich geschickt besetzen. So einen Spieler müssten wir also auch finden, der einsatzbereit ist, wenn man ihn braucht, der aber auch mal einige Spieler auf der Tribüne abzusitzen bereit ist, wenn die anderen vier Ausländer in Form sind.
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1154
- Registriert: 15. Mär 2016 17:29
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Naja ein Spieler aus der zweiten Österreichischen Liga macht uns bestimmt nicht besser, auch wenn er CH Lizenz hat. Diego Kostner (anscheinend nicht Verwandt) wurde anfangs Saison mal mit uns in Verbindung gebracht, trotz laufendem Vertrag.Marsilio hat geschrieben:Ich denke, einen Chefverteidiger (Vukovic) und einen Powerplay-Lenker (Egli) haben wir. Gerne nehme ich noch einen oder zwei weitere Verteidiger ins Kader auf (Jelovac plus noch einen), um Schmuckli, Profico und Gurtner zu ersetzen - das sind aber nur Positionen für die dritte und vierte Verteidigung, ergo ist ein (teurer!) Hochkaräter à la Blindenbacher aus meiner Sicht da am falschen Ort investiertes Geld.
Ich denke, wir müssen genauso systematisch unsere Schwachpunkte ausmerzen wie das bereits auf die laufende Saison hin getan wurde. => Wo haben wir also noch Schwachpunkte?
GOALIES:
- kein Schwachpunkt, top besetzt!![]()
VERTEIDIGUNG:
- Ein bis zwei Defensivverteidiger, einer darf von der härteren Sorte sein![]()
STURM:
- Ein bis zwei Sniper am Flügel
- Ein guter Center für den dritten Sturm mit Allrounderqualitäten, also ein klassischer Zweiwegcenter.
=> Zum Center: Man müsste mal abklären, ob Simon Kostner eine Schweizer Lizenz hat. Hinsichtlich Stats und Vereinstreue ist der Bruder der Eiskunstläuferin Carolina Kostner eine Bank: https://www.eliteprospects.com/player/1 ... on-kostner" onclick="window.open(this.href);return false;
F. Schmutz hingegen muss es für diese Position überhaupt nicht sein, ich habe seinen Namen einfach mal als Diskussionsgrundlage in den Ring geworfen.
Die Lösung mit fünf Ausländern bewährt sich. Mit Wellman, Cervenka, Clark und Rowe bin ich zufrieden. Für Kristo könne man Alternativen prüfen. Aber eben: Die Position als designierter fünfter Ausländer ist nicht so beliebt, Langnau etwa konnte sie mit Gagnon ziemlich geschickt besetzen. So einen Spieler müssten wir also auch finden, der einsatzbereit ist, wenn man ihn braucht, der aber auch mal einige Spieler auf der Tribüne abzusitzen bereit ist, wenn die anderen vier Ausländer in Form sind.
Bei den anderen Punkten bin ich ganh deiner Meinung.
- Rog
- Supporter Top
- Beiträge: 7319
- Registriert: 29. Sep 2003 16:26
- Wohnort: Stehplatz
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
So, Jelovac und Lehmann sind also fix. Beide jung, beide talentiert.
THE FUTURE BELONGS TO THOSE, WHO PREPARED FOR IT TODAY.
MALCOLM X
MALCOLM X
- Crosby87
- Supporter Classic
- Beiträge: 4496
- Registriert: 17. Mär 2013 20:16
- Wohnort: Ännet em Seedamm
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
https://www.lakers.ch/news/club-news/10 ... ste-saison" onclick="window.open(this.href);return false;Oranje hat geschrieben:Wie kommst du auf Lehmann?Rog hat geschrieben:So, Jelovac und Lehmann sind also fix. Beide jung, beide talentiert.
Seebueb hat geschrieben:
Der Stacy-Roest-Effekt beschreibt die plötzliche Leistungsexplosion eines Spielers, dessen Vertragslaufzeit sich dem Ende nähert. (Quelle: Wikipedia)
- nixalsverdrus
- Aktiver Fan
- Beiträge: 284
- Registriert: 1. Aug 2006 15:51
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
https://www.lakers.ch/news/club-news/10 ... ste-saison" onclick="window.open(this.href);return false;Oranje hat geschrieben:Wie kommst du auf Lehmann?Rog hat geschrieben:So, Jelovac und Lehmann sind also fix. Beide jung, beide talentiert.
“All of old. Nothing else ever. Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.”
Samuel Beckett
Samuel Beckett
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1175
- Registriert: 29. Mär 2011 22:04
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Tolle Sache.
Natürlich gibt es wie immer keine Garantie, dass Lehmann einschlagen wird. Aber ich erachte es schon mal als sehr gutes Zeichen, dass der vielversprechendste junge Spieler aus dem B zu uns kommt und eben nicht zu Biel oder Langnau, wie es früher der Fall war.

Natürlich gibt es wie immer keine Garantie, dass Lehmann einschlagen wird. Aber ich erachte es schon mal als sehr gutes Zeichen, dass der vielversprechendste junge Spieler aus dem B zu uns kommt und eben nicht zu Biel oder Langnau, wie es früher der Fall war.
- supervisor
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1166
- Registriert: 22. Apr 2016 11:53
- Wohnort: March
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Nun hat sich der Transfer von Jelovac also bestätigt. Diese Transfers begrüsse ich sehr. Sie zeigen deutlich auf, dass der SCRJ wieder eine Adresse mit Perspektiven und Möglichkeiten geworden ist.
Von Lehmann darf man sich nicht von Anfang an zu viel erhoffen, aber er könnte sich wie Egli entwickeln. Zu Wünschen wär es.
Von Lehmann darf man sich nicht von Anfang an zu viel erhoffen, aber er könnte sich wie Egli entwickeln. Zu Wünschen wär es.

- Warren
- Administrator
- Beiträge: 10310
- Registriert: 19. Sep 2003 10:00
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 124 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Jelovac und Lehmann kommen auf nächste Saison: https://www.lakers.ch/news/club-news/10 ... ste-saison" onclick="window.open(this.href);return false;
Neuverpflichtungen / Verlängerung:
Trainer:
-
Goalie:
-
Verteidiger:
Igor Jelovac (Vertrag 21/22)
Fabian Maier (Vertrag 21/22)
Center:
-
Flügel:
Marco Lehmann (Vertrag 21/22)
---------
Situation offen:
Trainer:
Jeff Tomlinson
Niklas Gällstedt
Sven Berger
Goalie:
Noël Bader
Kevin Liechti
Verteidiger:
Cedric Hächler
Jorden Gähler
Leandro Profico
Florian Schmuckli
Nico Gurtner
Center:
Roman Cervenka
Roman Schlagenhauf
Flügel:
Corsin Casutt
Cédric Hüsler
Danny Kristo
Michael Loosli
Jan Mosimann
Juraj Simek
Casey Wellman
Fabio Hollenstein
Abgänge:
-
---------
Team 20/21:
Trainer:
-
Goalie (1 von 2):
Melvin Nyffeler (Vertrag - 20/21)
Verteidiger (6 von 9):
Mauro Dufner (Vertrag - 20/21)
Dominik Egli (Vertrag - 20/21)
Igor Jelovac (Vertrag 21/22)
Fabian Maier (Vertrag 21/22)
Flurin Randegger (Vertrag - 20/21)
Daniel Vukovic (Vertrag - 20/21)
Center (3 von 4):
Nico Dünner (Vertrag 20/21)
Andrew Rowe (Vertrag 20/21)
Martin Ness (Vertrag 20/21)
Flügel (5 von 9):
Kevin Clark (Vertrag 20/21)
Marco Lehmann (Vertrag 21/22)
Sandro Forrer (Vertrag 20/21)
Kay Schweri (Vertrag 20/21)
Andri Spiller (Vertrag 20/21)
Neuverpflichtungen / Verlängerung:
Trainer:
-
Goalie:
-
Verteidiger:
Igor Jelovac (Vertrag 21/22)
Fabian Maier (Vertrag 21/22)
Center:
-
Flügel:
Marco Lehmann (Vertrag 21/22)
---------
Situation offen:
Trainer:
Jeff Tomlinson
Niklas Gällstedt
Sven Berger
Goalie:
Noël Bader
Kevin Liechti
Verteidiger:
Cedric Hächler
Jorden Gähler
Leandro Profico
Florian Schmuckli
Nico Gurtner
Center:
Roman Cervenka
Roman Schlagenhauf
Flügel:
Corsin Casutt
Cédric Hüsler
Danny Kristo
Michael Loosli
Jan Mosimann
Juraj Simek
Casey Wellman
Fabio Hollenstein
Abgänge:
-
---------
Team 20/21:
Trainer:
-
Goalie (1 von 2):
Melvin Nyffeler (Vertrag - 20/21)
Verteidiger (6 von 9):
Mauro Dufner (Vertrag - 20/21)
Dominik Egli (Vertrag - 20/21)
Igor Jelovac (Vertrag 21/22)
Fabian Maier (Vertrag 21/22)
Flurin Randegger (Vertrag - 20/21)
Daniel Vukovic (Vertrag - 20/21)
Center (3 von 4):
Nico Dünner (Vertrag 20/21)
Andrew Rowe (Vertrag 20/21)
Martin Ness (Vertrag 20/21)
Flügel (5 von 9):
Kevin Clark (Vertrag 20/21)
Marco Lehmann (Vertrag 21/22)
Sandro Forrer (Vertrag 20/21)
Kay Schweri (Vertrag 20/21)
Andri Spiller (Vertrag 20/21)
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Wäre man jetzt wegen den diversen Verletzungen der Stürmer nicht froh, man hätte Spiller nicht nach Bern geschickt?
- chris69
- Supporter Classic
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Jan 2004 07:58
- Wohnort: Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
ist er besser als Spiller und Loosli? Bisher sind wir mit kleineren Spieler aus der NLB noch nicht so gut gefahrensupervisor hat geschrieben:Nun hat sich der Transfer von Jelovac also bestätigt. Diese Transfers begrüsse ich sehr. Sie zeigen deutlich auf, dass der SCRJ wieder eine Adresse mit Perspektiven und Möglichkeiten geworden ist.
Von Lehmann darf man sich nicht von Anfang an zu viel erhoffen, aber er könnte sich wie Egli entwickeln. Zu Wünschen wär es.
-
- Aktiver Fan
- Beiträge: 262
- Registriert: 28. Jan 2018 20:21
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Ob er besser ist als Loosli und Spiller, wird sich zeigen. Er hat aber immerhin bei Knoten schon NL gespielt.chris69 hat geschrieben:ist er besser als Spiller und Loosli? Bisher sind wir mit kleineren Spieler aus der NLB noch nicht so gut gefahrensupervisor hat geschrieben:Nun hat sich der Transfer von Jelovac also bestätigt. Diese Transfers begrüsse ich sehr. Sie zeigen deutlich auf, dass der SCRJ wieder eine Adresse mit Perspektiven und Möglichkeiten geworden ist.
Von Lehmann darf man sich nicht von Anfang an zu viel erhoffen, aber er könnte sich wie Egli entwickeln. Zu Wünschen wär es.
I get knocked down, but I get up again, you're never gonna keep me down!
- Black Hawk
- Supporter Classic
- Beiträge: 2941
- Registriert: 27. Sep 2005 19:06
- Wohnort: Jona
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
nicht vergessen, dass Spiller noch vertrag hat nächste saison. solange geb ich die hoffnung nicht auf, dass er sich durchsetzt. zudem könnte er nächste saison Casutt ersetzen und Lehmann wahrschienlich Mosimann.chris69 hat geschrieben:
ist er besser als Spiller und Loosli? Bisher sind wir mit kleineren Spieler aus der NLB noch nicht so gut gefahren
"Mögen die Höhepunkte unserer Vergangenheit, die Tiefpunkte unserer Zukunft sein"
- Whitetiger
- Supporter Classic
- Beiträge: 3310
- Registriert: 12. Okt 2011 00:30
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Melvin Nyffeler
Noël Bader
Mauro Dufner / Daniel Vukovic
Dominik Egli / Flurin Randegger
Igor Jelovac / Jorden Gähler
Fabian Maier / Cedric Hächler
Casey Wellman / Roman Cervenka / Kay Schweri
Kevin Clark / Andrew Rowe / ??? !!!
Marco Lehmann / Nico Dünner / Sandro Forrer
Andri Spiller / Martin Ness / Jan Mosimann
Ich gehe davon aus, dass das Kader nächste Saison ungefähr so aussieht. In der Defensive sieht das ziemlich vielversprechend aus. Wenn man Gähler oder Hächler noch durch einen erfahrenen NLA-Verteidiger ersetzen könnte, wäre das sicherlich nochmal ein Upgrade.
Im Angriff fehlt ganz klar ein starker Schweizer Stürmer für in die ersten beiden Linien. Das sind sich sicherlich auch Steinmann und Tomlinson bewusst. Ich sehe nur Schweri mit dem Potential dazu, hoffentlich hat er nächste Saison mehr Glück mit der Gesundheit. Da muss noch ein starker Transfer getätigt werden. Bei den Ausländern haben Rowe und Clark noch Vertrag, mit Wellman und Cervenka würde ich verlängern, sofern es Sinn macht aus gesundheitlichem Aspekt (sie sind leider beide verletzungsanfällig). Es wäre sicherlich sinnvoll, mit 5 Ausländern zu starten. Vielleicht sogar noch ein spielstarker Center (dann könnte Rowe in die dritte Linie und Dünner als Flügel spielen).
Folgende Spieler würde ich nicht behalten: Leandro Profico, Florian Schmuckli, Nico Gurtner, Roman Schlagenhauf, Corsin Casutt, Cédric Hüsler, Danny Kristo, Michael Loosli, Fabio Hollenstein
Bei Juraj Simek bin ich noch hin und hergerissen, mal abwarten wie er sich entwickelt in dieser Saison.
Als Fazit kann man sagen, dass man 20/21 aller Voraussicht nach mindestens gleich stark ist auf dem Papier wie in der aktuellen Saison. Es gibt keine Abgänge, die uns schwächen. Sollten Cervenka und Wellman bleiben (oder gleichwertig ersetzt werden) und der erwähnte Schweizer Stürmer verpflichtet werden, ist man sogar nochmals besser einzuschätzen. Das zeigt, dass die Clubverantwortlichen gute Arbeit leisten und wir zuversichtlich in die Zukunft schauen können. Hopp Rappi!
Noël Bader
Mauro Dufner / Daniel Vukovic
Dominik Egli / Flurin Randegger
Igor Jelovac / Jorden Gähler
Fabian Maier / Cedric Hächler
Casey Wellman / Roman Cervenka / Kay Schweri
Kevin Clark / Andrew Rowe / ??? !!!
Marco Lehmann / Nico Dünner / Sandro Forrer
Andri Spiller / Martin Ness / Jan Mosimann
Ich gehe davon aus, dass das Kader nächste Saison ungefähr so aussieht. In der Defensive sieht das ziemlich vielversprechend aus. Wenn man Gähler oder Hächler noch durch einen erfahrenen NLA-Verteidiger ersetzen könnte, wäre das sicherlich nochmal ein Upgrade.
Im Angriff fehlt ganz klar ein starker Schweizer Stürmer für in die ersten beiden Linien. Das sind sich sicherlich auch Steinmann und Tomlinson bewusst. Ich sehe nur Schweri mit dem Potential dazu, hoffentlich hat er nächste Saison mehr Glück mit der Gesundheit. Da muss noch ein starker Transfer getätigt werden. Bei den Ausländern haben Rowe und Clark noch Vertrag, mit Wellman und Cervenka würde ich verlängern, sofern es Sinn macht aus gesundheitlichem Aspekt (sie sind leider beide verletzungsanfällig). Es wäre sicherlich sinnvoll, mit 5 Ausländern zu starten. Vielleicht sogar noch ein spielstarker Center (dann könnte Rowe in die dritte Linie und Dünner als Flügel spielen).
Folgende Spieler würde ich nicht behalten: Leandro Profico, Florian Schmuckli, Nico Gurtner, Roman Schlagenhauf, Corsin Casutt, Cédric Hüsler, Danny Kristo, Michael Loosli, Fabio Hollenstein
Bei Juraj Simek bin ich noch hin und hergerissen, mal abwarten wie er sich entwickelt in dieser Saison.
Als Fazit kann man sagen, dass man 20/21 aller Voraussicht nach mindestens gleich stark ist auf dem Papier wie in der aktuellen Saison. Es gibt keine Abgänge, die uns schwächen. Sollten Cervenka und Wellman bleiben (oder gleichwertig ersetzt werden) und der erwähnte Schweizer Stürmer verpflichtet werden, ist man sogar nochmals besser einzuschätzen. Das zeigt, dass die Clubverantwortlichen gute Arbeit leisten und wir zuversichtlich in die Zukunft schauen können. Hopp Rappi!


-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 1154
- Registriert: 15. Mär 2016 17:29
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Gute Transfers! Noch besser macht es der Fakt das wir direkte bzw. indirekte Konkurrenten schwächen konnten.
Das Team nimmt langsam Formen an und ich denke man darf schon jetzt gespannt sein auf die nächste Saison.
Im Tor ist für mich fast alles klar für nächste Saison. Einzige Frage stellt sich ob Bader weiterhin Backup sein will oder sein Glück woanders probiert denn bei uns kommt er definitiv nicht an Nyffeler vorbei. Ich könnte ihn mir gut bei Olten vorstellen nächste Saison, dort wird voraussichtlich ein Posten frei. Ebenso würde ich mit Nyffeler langsam das Gespräch suchen. Ich glaube wenn der Preis stimmt ist eine frühzeitige Verlängerung im beidseitigen Interesse. Deshalb Vertragsverlängerung bis mind. 22/23!
Die Verteidigung konkretisiert sich ebenfalls. Schmuckli und Profico werden keine Zukunft haben meines Erachtens, bei Gähler und Hächler bin ich mir nicht ganz sicher.
Thomas Thiry und Miro Zryd müssen beide Zug verlassen und werden mit Bern in Verbindung gebracht. Ich denke nicht das gerade beide zum SCB wechseln werden, da könnte man bestimmt anklopfen. Einer Rückkehr von Sataric stehe ich ebenfalls offen gegenüber, dennoch nicht erste Wahl. Egli jetzt schon verlängern ist wohl Wunschdenken, versuchen könnte man es aber ja mal.
Offensiv fehlt uns wie von meinen Vorschreibern erwähnt ein Skorer für die ersten Linien. Mit Schweri würde ich ehrlich gesagt nicht fix planen. Klar ist er talentiert aber er hat seit 3 Jahren keine Saison mehr durchgespielt. Dementsprechend würde ich vorerst einmal ohne ihn planen undschauen wie sich die Situation entwickelt. Es bringt nichts wenn er sich nächste Saison wieder nach gefühlt 5 Spielen verletzt. Ich rechne nicht mit zwei Topstürmern dementsprechend muss entweder Forrer oder Simek diese Rolle übernehmen, beiden traue ich das durchaus zu. Für die andere Position gäbe es noch Mattias Bieber von Bern oder Robin Leone von Lausanne, als "Premiumvariante" noch Dario Simion, der wird aber nicht kommen denke ich.
Ganz interessant fände ich noch Timo Haussener zurückzuholen. In Lugano wird er es nicht schaffen, zuhause könnte er einen Neuanfang machen. Hüsler trotz beschränktem Talent als Publikumsliebling und Störefried für den Gegner behalten.
Mosimann würde ich noch als 13 Stürmer behalten
Casutt, Spiller, Hollenstein, Kristo, Schlagi und Loosli haben in meiner Aufstellung keinen Platz mehr.
Bei Rehak muss man die Entwicklung abwarten.
Cervenka und Wellman ebenfalls verlängern, falls keine Gesundheitlichen bedenken.
Nyffeler/Bader
Dufner/Vukovic
Egli/Randegger
Jelovac/ (Zryd oder Thiry)
Maier/ (einer aus dem Trio Sataric, Gähler, Hächler)
Wellman/Cervenka/Bieber
Forrer/Rowe/Clark
Simek/Lehmann/Dünner
Hüsler/Ness/Haussener
Mosimann/Rehak/Schweri
Das Team nimmt langsam Formen an und ich denke man darf schon jetzt gespannt sein auf die nächste Saison.
Im Tor ist für mich fast alles klar für nächste Saison. Einzige Frage stellt sich ob Bader weiterhin Backup sein will oder sein Glück woanders probiert denn bei uns kommt er definitiv nicht an Nyffeler vorbei. Ich könnte ihn mir gut bei Olten vorstellen nächste Saison, dort wird voraussichtlich ein Posten frei. Ebenso würde ich mit Nyffeler langsam das Gespräch suchen. Ich glaube wenn der Preis stimmt ist eine frühzeitige Verlängerung im beidseitigen Interesse. Deshalb Vertragsverlängerung bis mind. 22/23!
Die Verteidigung konkretisiert sich ebenfalls. Schmuckli und Profico werden keine Zukunft haben meines Erachtens, bei Gähler und Hächler bin ich mir nicht ganz sicher.
Thomas Thiry und Miro Zryd müssen beide Zug verlassen und werden mit Bern in Verbindung gebracht. Ich denke nicht das gerade beide zum SCB wechseln werden, da könnte man bestimmt anklopfen. Einer Rückkehr von Sataric stehe ich ebenfalls offen gegenüber, dennoch nicht erste Wahl. Egli jetzt schon verlängern ist wohl Wunschdenken, versuchen könnte man es aber ja mal.
Offensiv fehlt uns wie von meinen Vorschreibern erwähnt ein Skorer für die ersten Linien. Mit Schweri würde ich ehrlich gesagt nicht fix planen. Klar ist er talentiert aber er hat seit 3 Jahren keine Saison mehr durchgespielt. Dementsprechend würde ich vorerst einmal ohne ihn planen undschauen wie sich die Situation entwickelt. Es bringt nichts wenn er sich nächste Saison wieder nach gefühlt 5 Spielen verletzt. Ich rechne nicht mit zwei Topstürmern dementsprechend muss entweder Forrer oder Simek diese Rolle übernehmen, beiden traue ich das durchaus zu. Für die andere Position gäbe es noch Mattias Bieber von Bern oder Robin Leone von Lausanne, als "Premiumvariante" noch Dario Simion, der wird aber nicht kommen denke ich.
Ganz interessant fände ich noch Timo Haussener zurückzuholen. In Lugano wird er es nicht schaffen, zuhause könnte er einen Neuanfang machen. Hüsler trotz beschränktem Talent als Publikumsliebling und Störefried für den Gegner behalten.
Mosimann würde ich noch als 13 Stürmer behalten
Casutt, Spiller, Hollenstein, Kristo, Schlagi und Loosli haben in meiner Aufstellung keinen Platz mehr.
Bei Rehak muss man die Entwicklung abwarten.
Cervenka und Wellman ebenfalls verlängern, falls keine Gesundheitlichen bedenken.
Nyffeler/Bader
Dufner/Vukovic
Egli/Randegger
Jelovac/ (Zryd oder Thiry)
Maier/ (einer aus dem Trio Sataric, Gähler, Hächler)
Wellman/Cervenka/Bieber
Forrer/Rowe/Clark
Simek/Lehmann/Dünner
Hüsler/Ness/Haussener
Mosimann/Rehak/Schweri
-
- Sitzplatz-Fan
- Beiträge: 2298
- Registriert: 29. Jul 2008 10:43
- Wohnort: Oberland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Transfer Team -->> 2020/2021
Wann zuletzt haben wir bereits im November erste Zuzüge für die kommende Saison vermelden können? Für mich sind das sehr gute News, die zeigen, dass unser Management agiert und nicht bloss reagiert.
Erfreut bin ich über den Zuzug von Lehmann. ich mag unsere Strategie, jungen Spielern eine Chance zu geben. Ok, mit Loosli hat das (bislang) nicht geklappt, mit Egli, Dünner und - so scheint es - Forrer aber schon.
Anders als einige Vorschreiber würde ich Hächler behalten; er kostet nicht die Welt und bildet mit Maier ein mittlerweile bestens eingespieltes Duo für die dritte/vierte Verteidigung.
Erfreut bin ich über den Zuzug von Lehmann. ich mag unsere Strategie, jungen Spielern eine Chance zu geben. Ok, mit Loosli hat das (bislang) nicht geklappt, mit Egli, Dünner und - so scheint es - Forrer aber schon.
Anders als einige Vorschreiber würde ich Hächler behalten; er kostet nicht die Welt und bildet mit Maier ein mittlerweile bestens eingespieltes Duo für die dritte/vierte Verteidigung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast